Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - SC Paderborn, 6. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:40:25
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und das war es dann auch für heute aus der Commerzbank-Arena. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag - vielleicht ja auch mit den Bundesliga-Tickern bei uns. Von meiner Seite aus Tschüss und bis zum nächsten Mal.
Nach der Länderspielpause geht es für die Eintracht am Samstag, dem 10. September mit dem Auswärtsspiel in Cottbus weiter, während Paderborn bereits einen Tag zuvor das Tabellenschlusslicht Alemannia Aachen empfangen wird.
In der Tabelle steht Frankfurt damit auf dem fünften Platz, kann aber morgen noch von Energie Cottbus überholt werden. Zwölf Punkte und 12:4 Tore stehen auf der Habenseite. Der SC Paderborn bleibt mit acht Zählern im Mittelfeld und liegt auf dem achten Rang.
Keine Tore in Frankfurt und damit im dritten Heimspiel das dritte Remis für die Eintracht. Der SC Paderborn hat erfolgreich Beton angerührt und nimmt hier nach einer guten kämpferischen Leistung einen Punkt mit. Die Eintracht-Fans sind enttäuscht. Ihrem Team fehlten heute eindeutig die Ideen, wie man gegen eine solch kompakt stehende Deckung agieren soll. Die zumeist hohen Flanken von den Außen waren bei der großen Innenverteidigung der Paderborner nicht das richtige Mittel.
90
Und jetzt ist Schluss: Frankfurt 0 Paderborn 0
90
Noch eine tolle Parade von Lukas Kruse gegen Matmour - doch der stand ohnehin im Abseits, der Treffer hätte nicht gezählt.
90
Und noch eine Auswechslung: Yasin Kocatepe ersetzt Daniel Brückner.
90
Die Nachspielzeit beginnt. Es gibt aber nur eine Minute extra.
89
Roger Schmidt wechselt aus taktischen Gründen und bringt Rolf-Christel Guié-Mien für den heute blassen Alban Meha.
89
Matthias Lehmanns Freistoß erreicht Anderson vier Meter vor dem Tor, doch der köpft sich selbst vor die Füße - sein Aufsetzer fliegt vorbei.
88
Enis Alushi ist nach einem Einwurf von Jung mit dem Arm am Ball. Freistoß für die Eintracht kurz vor der rechten Strafraummarkierung.
86
Und den letzten Tausch gibt es gleich hinterher: Karim Matmour kommt für Benjamin Köhler, der sich im zweiten Durchgang kaum noch gegen Jens Wemmer durchsetzen konnte.
82
Der zweite Wechsel bei den Gastgebern: Caio darf ran und ersetzt in den letzten Minuten Theofanis Gekas.
82
Djakpa verschenkt den Ball in der gegnerischen Hälfte durch einen unnötigen Fehlpass. Beim anschließenden Konter holt Brückner immerhin einen Freistoß für Paderborn heraus.
79
Jens Wemmer verhindert gerade eben noch die Frankfurter Führung. Nach einer gelungenen Kombination von Rode und Jung und der anschließenden Hereingabe ist der Rechtsverteidiger vor Gekas am Ball und bereinigt die Situation. Gut aufgepasst.
76
Da war wohl schon etwas Verzweiflung dabei. Die Frankfurter spielen den Ball in der Paderborner Hälfte um die Defensive der Gäste herum. Djakpa wird es zu bunt und zieht aus knapp 30 Metern ab - weit vorbei.
75
Gute 15 Minuten bleiben den Frankfurtern noch. Die Fans feuern ihr Team noch einmal lautstark an.
72
Auch Roger Schmidt wechselt und bringt für den fleißigen, aber entkräfteten Sören Brandy nun Mehmet Kara.
71
Bertels dringt über die linke Seite in den Frankfurter Strafraum ein und setzt sich gegen Anderson durch. Die scharfe Hereingabe klären Nikolov und Schildenfeld kurz vor der Linie und vor Brandy mit vereinten Kräften.
70
Noch ein Nachtrag zu Pirmin Schwegler: Der Schweizer hatte wieder leichte Rückenprobleme und ist deshalb rausgegangen. Derweil prüft Lehmann Lukas Kruse aus der Distanz, doch Paderborns Schlussmann besteht die Prüfung ohne Fehl und Tadel.
68
Sören Brandy sieht nach einem taktischen Foul an Sebastian Rode seine zweite Gelbe Karte dieser Saison. Zuvor hatte Anderson Glück, dass sein grenzwertiger Einsatz an der Strafraumgrenze gegen Proschwitz nicht mit Freistoß und einer entsprechenden Karte bewertet wurde.
67
Armin Veh nimmt den ersten Wechsel vor und bringt mit Erwin Hoffer für Pirmin Schwegler eine weitere Offensivkraft. Gekas bildet mit Hoffer jetzt einen Zweiersturm.
66
Constant Djakpa ist es, der den Freistoß ausführt. Alushi fälscht den Ball noch ab, so dass er äußerst knapp rechts vorbeifliegt und sogar noch das Außennetz streift. Kruse blieb ohne Reaktion und wäre wohl machtlos gewesen.
66
Nach einem Foul von Bertels an Rode gibt es Freistoß für die Eintracht. Das Ganze etwa 23 Meter vor dem Tor. Djakpa, Köhler und Schwegler stehen bei der Ausführung.
64
Oka Nikolov sichert seinem Team jetzt sogar die Null. Nick Proschwitz marschiert durch die Mitte einfach durch und hält aus 18 Metern drauf. Nikolov dreht den guten Schuss um seinen rechten Pfosten.
63
Das Bild hat sich im Vergleich zur ersten Halbzeit nicht geändert. Die Eintracht bleibt drückend überlegen, kommt aber nicht zu wirklichen Chancen. Zudem schleichen sich vermehrt Ungenauigkeiten ein. Das Frankfurter Publikum wird ungeduldig.
60
Thomas Bertels muss sich nach einem Foul an Rode ein paar deutliche Worte von Christian Leicher anhören. Beim nächsten Mal wird es wohl Gelb für den Linksverteidiger geben.
59
Gekas steigt nach Köhlers Ecke am höchsten, kann den Ball aber nicht aufs Tor drücken.
58
Rode sieht rechts Jung starten. Die Flanke des Rechtsverteidigers erreicht Köhler, weil Gekas in der Mitte wegrutscht. Köhler bringt den Ball aber nicht an Palionis vorbei - nur Ecke.
56
Alban Meha dreht den Ball in die Mauer. Im Anschluss hat Markus Krösche die Nachschusschance aus 16 Metern, jagt das Leder aber über die Latte.
55
Gordon Schildenfeld läuft Sören Brandy von hinten in die Beine und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels. Es ist auch seine erste Verwarnung in dieser Saison. Freistoß für Paderborn, etwa 19 Meter halbrechts vor dem Eintracht-Tor.
52
Pirmin Schwegler dreht einen Eckball von der rechten Seite auf den zweiten Pfosten. Dort steigt Alex Meier höher als Gegenspieler Palionis und drückt den Ball mit dem Kopf knapp über die Latte.
51
Alex Meier bedient nach einem Fehlpass von Proschwitz mit einem guten Zuspiel Benjamin Köhler. Allerdings zögert Köhler zu lange, so dass sich die Paderborner Hintermannschaft schon wieder formieren kann und zur Ecke blockt.
51
Brückner und Schwegler rasseln im Zweikampf zusammen, weil der Paderborner zu spät kommt. Schwegler hält sich kurz den Rücken, kann aber weiterspielen.
49
Constant Djakpas Flanke vom linken Flügel verunglückt völlig. Theofanis Gekas faustet den Ball aus dem Toraus zum gegnerischen Keeper.
48
Brandy und Brückner starten einen Konter und hätten sogar mal ein wenig Platz. Doch Brückner behindert Brandy, und dieser spielt einen Fehlpass. Aus diesen seltenen Gelegenheiten muss einfach mehr herausspringen.
46
Das Spiel läuft wieder. Es gibt auf beiden Seiten keine personellen Veränderungen.
Es ist über weite Strecken eine einseitige Begegnung in Frankfurt. Die Eintracht dominiert das Spiel und den Gegner eindeutig, schafft es aber nicht, sich gute Torchancen zu erarbeiten. Die besten vergaben Meier, Gekas und Rode. Paderborn will hier ein 0:0 holen und spielt dementsprechend. Bei den gelegentlichen Kontern wirken sie zu zögerlich und nicht mutig genug. Wir sind gespannt, welcher Coach in der Halbzeit die besseren Worte findet und sind rechtzeitig zu Beginn des zweiten Durchgangs zurück. Bis gleich!
45
Pünktlich beendet Christian Leicher den ersten Durchgang: Frankfurt 0 Paderborn 0
44
Brandy wagt sich nach Zuspiel von Alushi in den Frankfurter Strafraum und setzt sich dort auch prompt gegen Anderson durch. Allerdings ist der Winkel so spitz, dass Nikolov keine Gefahr beim Abschluss des schnellen Gästeangreifers droht.
43
Die etwa 200 mitgereisten Paderborner Anhänger feiern ihr Team derweil. Der große Druck der Frankfurter ist wieder dahin, es fehlt einfach an Kreativität und am letzten Pass.
41
Meha und Brückner wechseln immer mal wieder die Flügel. Für Verwirrung sorgt das in der Frankfurter Hintermannschaft aber nicht wirklich.
40
Es gelingt den Paderbornern in diesen Minuten, den Ball mal länger in den eigenen Reihen zu halten und auch mal wieder nach vorn zu spielen.
38
Fast die Führung für Paderborn! Meha dreht eine Ecke von der rechten Seite dicht vor das Frankfurter Tor. Gordon Schildenfeld befördert den Ball ganz knapp über die eigene Latte aufs Tornetz. Da Schiri Leicher glaubt, Proschwitz wäre zuletzt dran gewesen, gibt es Abstoß.
37
Schwegler spielt den Ball rechts raus auf Sebastian Jung, dessen Flanke aber nicht in den Strafraum kommt, weil das Anspiel zuvor auch einen Tick zu lang geriet.
33
Tatsächlich rollt mal ein Paderborner Konter. Letztlich ist es aber Meha, der den Ball gegen Rode herschenkt. Den hätten sie konsequenter ausspielen müssen.
31
Eine gute halbe Stunde ist rum. Es herrscht weiterhin Einbahnstraßenfußball in Richtung Paderborner Tor. Allerdings gelingt es der Eintracht nicht so oft, sich wirklich große Torgelegenheiten herauszuspielen. Der Paderborner Fußball wirkt angestaubt - immer nur hoch und weit den Ball herausdreschen, wie in der Premier League zu ihren schlechtesten Zeiten.
29
Strohdiek kommt mit den Haarspitzen an den Ball und lenkt ihn zur Ecke. Gleichzeitig verhindert er, dass Gekas das Leder erreicht.
28
Wemmer legt Benjamin Köhler. Das gibt Freistoß für die Eintracht vom linken Flügel. Schwegler steht bereit.
26
Lehmann chippt den Ball in den Lauf von Alex Meier. Meier will das Leder seinerseits über Lukas Kruse lupfen, was aber misslingt. Den fängt der Paderborner Keeper ganz sicher.
25
Immerhin hat Oka Nikolov jetzt mal den Ball. Sören Brandys Flanke von der rechten Seite stellt für den Routinier im Frankfurter Tor aber kein Problem dar.
24
Die Eintracht hat deutlich über 70 Prozent Ballbesitz. Der SCP schenkt den Ball durch Ungenauigkeiten zu leicht wieder her.
22
Die Paderborner kommen in dieser Phase kaum noch über die Mittellinie. Nahezu alles spielt sich in ihrer Hälfte ab. Der Führungstreffer scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.
19
Über Lehmann und Rode kommt der Ball zu Alex Meier, der es wieder aus der Distanz versucht - knapp rechts vorbei.
17
Es herrscht Belagerungszustand um den Paderborner Strafraum herum. Gerade holt Matthias Lehmann schon die fünfte Ecke heraus.
16
Und wieder Lukas Kruse im Mittelpunkt. Diesmal fängt der Keeper einen Schuss Meiers von der Sechzehner-Grenze. Gekas hatte zuvor gut abgelegt.
15
Benjamin Köhler flankt von links wunderbar rüber auf den langen Pfosten, wo Sebastian Rode lauert und den Abschluss sucht. Lukas Kruse steht im kurzen Eck und macht dieses gut zu - nur Eckball für die Eintracht nach diesem schönen Angriff.
14
Gordon Schildenfeld macht das hinten sehr souverän und läuft Sören Brandy ganz fair und routiniert den Ball ab.
12
Die erste richtig gute Gelegenheit für die Gastgeber: Bertels verschätzt sich bei einem hohen Ball, wodurch Gekas auf der rechten Seite Platz hat. Anschließend sucht der Grieche den Doppelpass mit Alex Meier und zieht in der Folge aus 13 Metern halbrechter Position ab. Der Schuss saust knapp links vorbei. Da sah die Paderborner Hintermannschaft nicht gut aus.
11
Der Druck der Frankfurter nimmt zu, weil auch mehr über die Flügel gespielt wird. Paderborn lässt sich ein wenig zu sehr in die eigene Defensivzone drücken.
9
Meier legt den Ball links kurz ab auf Constant Djakpa, dessen hohe Flanke Kruse aber ganz sicher herunterpflückt.
8
Lukas Kruse verschätzt sich ein wenig und kommt gerade eben noch mit einer Faust an den Eckball heran. Es folgt die zweite Ecke, die nach Köhlers schwacher Ausführung aber verpufft.
8
Benjamin Köhler wird links frei gespielt und erkämpft gegen Daniel Brückner den ersten Eckball für die Eintracht.
7
Erstmals ein wenig Unruhe im Paderborner Strafraum. Alex Meier steckt den Ball gut zu Sebastian Rode durch, dessen Rechtsflanke Theofanis Gekas mit dem Kopf erwischt. Allerdings nimmt er dem hinter ihm lauernden Meier die Chance und kann das Leder nicht aufs Tor drücken.
5
Christian Strohdiek steigt gemeinsam mit Thomas Bertels hoch und drückt den Ball mit dem Kopf nach der Ecke von der linken Seite am rechten Pfosten vorbei.
4
Auf der Gegenseite klärt Bamba Anderson zum ersten Eckball des SCP.
4
Rode setzt sich über rechts durch und bekommt den Ball mit Glück und Geschick zu Matthias Lehmann, dessen Distanzschussversuch von der Paderborner Hintermannschaft abgeblockt wird.
3
Die Gäste bewegen sich in den ersten Minuten gut und greifen die Frankfurter früh an. Für sie wird es sicherlich darum gehen, erst einmal kompakt zu stehen.
1
Theofanis Gekas ist nach 23 Sekunden überrascht, dass das Zuspiel von Alex Meier ankommt. Allerdings steht der Grieche vor dem Sechzehner ohnehin im Abseits.
1
Das Spiel läuft. Eintracht Frankfurt stößt an.
Die Teamkapitäne Pirmin Schwegler und Markus Krösche stehen zur Seitenwahl bereit.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Die Eintracht spielt heute komplett in weißen, Paderborn in schwarzen Dresses.
Und damit kann es gleich losgehen. Wir freuen uns auf eine hoffentlich spannende Partie.
Geleitet wird die Partie in der Commerzbank-Arena von Schiedsrichter Christian Leicher. Ihm assistieren an den Linien Karl Valentin und Eduard Beitinger.
Einen verletzungsbedingten Wechsel nimmt Roger Schmidt in der Startelf im Gegensatz zum 2:1 in Dresden vor: Für Sören Gonther beginnt Markus Palionis in der Innenverteidigung.
Im Vergleich zum letztwöchigen 4:0 gegen den FSV Frankfurt gibt es eine personelle Änderung in der Eintracht-Startelf: Alex Meier hat seine Gelb-Rot-Sperre abgesessen und rotiert eben für den angeschlagenen Korkmaz wieder ins Team. Benjamin Köhler rückt aus der Zentrale auf die linke Seite.
Sein Gegenüber Roger Schmidt kann weiterhin nicht auf Mohr und Krause zurückgreifen. Auch Sören Gonther muss mit einer Oberschenkelzerrung passen. Nicht einsatzbereit sind außerdem Wissing und Grahl.
Verzichten muss Eintracht-Trainer Armin Veh heute Nachmittag weiterhin auf die verletzten Tzavellas und Kittel. Zudem fällt Ümit Korkmaz angeschlagen aus.
Beide Paderborner Erfolge resultieren dabei aus Auswärtsspielen, wodurch das Team in der Auswärtstabelle auf dem fünften Rang liegt. In einem Punktspiel trafen die Mannschaften noch nie aufeinander. Allerdings begegnete man sich in der zweiten Runde des DFB-Pokals 1977/78. In Paderborn hieß es 2:2 nach Verlängerung, das Wiederholungsspiel entschied die Eintracht daheim mit 4:0 deutlich für sich.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem SC Paderborn. Immerhin noch keine Niederlage bisher für den Bundesliga-Absteiger. Allerdings wurden die drei Siege alle bei Auswärtsspielen geholt, daheim gab es bislang zwei Unentschieden. Wobei man den Sieg beim Stadtrivalen FSV vor einer Woche ja auch im eigenen Stadion einfuhr. Der SCP hat bisher jeweils zwei Siege und zwei Niederlagen auf dem Konto, dazu ein Remis.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz