Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli, 2. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
04:47:47
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Für heute Abend war es dass von uns, wir wünschen eine gute Nacht!
St. Pauli schiebt sich durch den Punktgewinn auf Platz vier in der Tabelle, und die Frankfurter nehmen direkt dahinter den fünften Platz ein. Für die Hamburger geht es in zwei Wochen im nächsten Ligaspiel gegen die Alemannia aus Aachen, die Frankfurter treten auswärts in Braunschweig zum nächsten Spitzenspiel an.
Ein Topspiel sollte zwar eigentlich anders aussehen, doch zumindest gab es heute Abend zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC St. Pauli ein gerechtes Unentschieden. In der ersten Hälfte war St. Pauli klar besser und ging dementsprechend durch Bartels mit 1:0 in Führung, in der zweiten Halbzeit wechselte Frankfurts Coach Armin Veh fast seine komplette Offensive durch und brachte seine Mannschaft so zumindest auf den Weg zum Punktgewinn. Zum Ende hin hätte Frankfurt sogar noch den Siegtreffer erzielen können, und natürlich wird nach dem Spiel nochmal über den nicht gegebenen Treffer von Erwin Hoffer aus der 49. Minute diskutiert werden.
90
Abpfiff von Kinhöfer, das Spiel endet mit einem gerechten Unentschieden.
90
es geht in die letzte Minute der regulären Spielzeit, und den Ball haben nur noch die Frankfurter. St. Pauli schwimmt nun ein wenig - aber überlegte Angriffe sind bei den Frankfurtern ebenfalls Fehlanzeige.
87
Zunächst versucht es Matmour mit einem Fernschuss, danach Djakpa - aber das sieht doch alles leicht verzweifelt aus.
85
Frankfurt wirft jetzt alles nach vorne. Fragwürdig nur, dass das nicht schon viel früher passiert ist - St. Pauli war eigentlich seit einer halben Stunde nur noch passiv am Spiel beteiligt.
84
Und auch St. Pauli wechselt zum dritten Mal, für Fin Bartels kommt mit Dennis Daube eine etwas defensivere Alternative für das Mittelfeld.
83
Uiiiiii ganz knapp! Kalla fasst sich ein Herz und zieht aus 17 Metern einfach mal ab, und der Ball verfehlt den linken Pfosten nur um Zentimeter. Das hätte auch die erneute Führung sein können.
78
Für den leicht angeschlagenen Deniz Naki ist der Arbeitstag vorbei, für ihn kommt Patrick Funk für die letzten Minuten. Naki war allerdings bereits an der Seitenlinie als das Tor fiel, dementsprechend war St. Pauli beim Gegentor nur zu zehnt auf dem Feld.
78
Und die Frankfurter Bemühungen werden tatsächlich belohnt! Rode flankt von links, doch eigentlich kann Boll per Kopf klären - wäre der Ball nicht direkt auf den Fuß von Alex Meier gekommen, der keine Sekunde fackelt und aus 18 Metern direkt ins linke untere Eck einschießt.
78
EINTRACHT FRANKFURT - St Pauli 1:1! Alex Meier
76
Matmour flankt auf Gekas, doch Bruns klärt Rode den Ball direkt in den Fuß. Dessen Volleyabnahme ist allerdings nur ganz schwach getreten und verfehlt das Tor um einen knappen Meter.
74
Dritter und letzter Wechsel bei den Frankfurtern. Matthias Lehmann geht und für ihn kommt mit Theofanis Gekas der vierte nominelle Stürmer. Armin Veh setzt jetzt alles auf eine Karte.
71
Nächster Zweikampf mit Kalla, nächstes Stürmerfoul. Diesmal wird Matmours Versuch abgepfiffen.
70
Die beste Leistung bei den Hamburger liefern momentan sicherlich die knapp 5000 Fans ab. Deren Gesänge übertönen die der Frankfurter um einige Dezibel.
69
Fenin setzt sich prima im Strafraum durch - und begeht dann ein Stürmerfoul an Kalla. Da hätte man durchaus mehr draus machen können.
68
Frankfurt hat jetzt immer mehr vom Spiel. Besonders über die Außenbahnen kommen immer mehr Angriffsversuche, und St. Pauli verlagert sich zunehmend mehr aufs Klären, anstatt eigene Angriffe zu fahren.
66
Gute Freistoßmöglichkeit für Frankfurt von der rechten Seite, doch Sobiech steht wie ein Turm in der Brandung und klärt einmal mehr per Kopf.
63
Und die Eintracht wechselt zum zweiten Mal, für Erwin Hoffer kommt mit Martin Fenin ebenfalls ein Stürmer.
62
Djakpa versucht, mit der Hacke zu klären, doch der Ball landet 22 Meter vor dem Tor bei Kruse. Dessen Schuss wird zwar geblockt, aber so leichtfertig sollten die Frankfurter die Bälle hier nicht hergeben.
60
Und auch Pirmin Schwegler sieht Gelb. Das Spiel ist jetzt zumindest um einiges umkämpfter als noch in Halbzeit eins.
58
Und auch Ricardo Clark sieht Gelb, in diesem Fall für ein Foul an Kruse.
58
Und gleich im Anschluss sieht Fabian Boll für ein Foul am Mittelkreis die Gelbe Karte.
57
Erster Wechsel bei St. Pauli, für Charles Takyi kommt Florian Bruns ins Spiel, der unter der Woche noch an Magen-Darm-Problemen laborierte.
55
Und gleich die nächste Chance für die jetzt hellwachen Frankfurter. Djakpa setzt sich auf rechts durch und schlägt die Flanke auf Meier, doch dessen Kopfball streicht knapp über die Latte.
53
Aber St. Pauli lässt sich hier nicht aus der Ruhe bringen und hält munter dagegen, sobald Frankfurt versucht, nach vorne zu spielen. Das sieht allerdings bei der Eintracht alles wesentlich aktiver aus als in der ersten Halbzeit.
49
Und fast hätte sich der Wechsel ausgezahlt. Von rechts kommt die Flanke in den Strafraum des FC St. Pauli, Meier geht zum Ball und verlängert auf Hoffer, der das Spielgerät aus kürzester Entfernung im Tor der Hamburger unterbringt. Doch der vermeintliche Treffer wird vom Schiedsrichtergespann sofort abgewinkt, da Hoffer bei Meiers Kopfball wohl im Abseits stand.
46
Und in der Tat hat Armin Veh zum ersten Mal gewechselt, für Caio ist nun Karim Matmour im Spiel und übernimmt die Position des Brasilianers.
45
Thorsten Kinhöfer pfeift die zweite Hälfte an.
Mit einer 1:0-Führung für den FC St. Pauli geht es hier in Frankfurt in die Kabinen. Durchaus verdient, wie man anmerken muss, hatten die Hamburger das Spiel doch weitestgehend im Griff. Frankfurt war zwar mit einer Doppelchance nach einer halben Stunde gefährlich, doch ansonsten kam vom Aufstiegsfavoriten viel zu wenig. St. Pauli hingegen wurde immer mutiger, je mehr sich die Frankfurter zurückzogen, und konnte so durch Bartels den ersten Treffer des Tages markieren. Frankfurts Trainer Armin Veh wird sich etwas einfallen lassen müssen, um seine Mannschaft aus dem Halbschlaf zu erwecken - was aber ja bereits letzte Woche gegen Fürth hervorragend klappte.
45
Pausenpfiff in Frankfurt, in einer Viertelstunde geht es hier weiter.
45
Frankfurt spielt das hier viel zu kompliziert. Anstatt den Ball in den Strafraum zu treiben, wird dauernd quer oder zurück gespielt - kein Konzept, um die Hamburger Hintermannschaft aus dem Trott zu bringen.
43
Die erste Gelbe Karte der Partie gibt es für den Hamburger Takyi nach einem Foul gegen Rode im Mittelfeld.
38
Und da geht es plötzlich ganz schnell! Ebbers verlängert auf den mitgelaufenen Boll, der vom rechten Fünfereck quer auf Bartels lupft und damit Kessler ausschaltet - sodass Bartels nur den Fuß hinhalten muss um den Ball aus 3 Metern einzuschieben.
38
Eintracht Frankfurt - ST. PAULI 0:1! Bartels
36
Schade, nach den verheißungsvollen Minuten ist nun doch wieder leichter Leerlauf eingekehrt. Meier kommt nun bei Frankfurt mehr durch die Mitte, während Hoffer immer wieder versucht, auf den linken Flügel auszuweichen.
31
Kapitän Boll hat sich in dieser Situation wohl leicht verletzt, nachdem er beim Kopfball mit dem eigenen Mann zusammengestoßen war, doch er steht schon wieder und kann weitermachen.
30
Und da brennt es gleich noch mehr! Djakpa kommt nach der Ecke zum Schuss, den Sobiech vor die Füße von Caio blockt. Der versucht zu schlenzen, doch Tschauner hat aufgepasst und kann den Ball gerade noch aus der Ecke kratzen.
29
Lebenszeichen der Eintracht! Jung kommt im Strafraum an den Ball und fackelt nicht lange, doch Sobiech hat aufgepasst und kann zur Ecke klären.
26
Und wieder Gefahr fürs Eintracht-Tor! Naki setzt sich auf rechts gegen zwei Gegenspieler durch und legt an die Strafraumgrenze zurück, doch Takyi setzt seinen Schuss in den Abendhimmel anstatt aufs Tor.
25
Vielleicht geht ja mal was über eine Standardsituation. Djakpa foult Bartels 30 Meter vor dem Eintracht-Tor - doch Kessler kann den Flankenball sicher fangen.
23
Ob es an der fehlenden Stimmung auf den Rängen liegt? Bisher wird dieser Kick dem Stempel Topspiel nicht gerecht - aber das kann ja noch kommen.
21
Von den Frankfurtern kommt bisher entschieden zu wenig, und so können die Hamburger ihr Spiel immer weiter in die Eintracht-Hälfte verlagern.
20
Und wieder eine gute Flanke von Schachten, doch Bartels drückt den Kopfball aus 5 Metern über die Latte. Beste Chance der Partie soweit!
18
Und wieder die Hamburger. Ebbers legt von der Grundlinie am Fünfer zurück auf Kruse, doch Schwegler bekommt einen Fuß dazwischen und kann zur nächsten Ecke klären - die wieder nichts einbringt.
17
Nach einem Querpass am Strafraum zieht Fabian Boll einfach mal aus knapp 20 Metern ab, doch sein strammer Schuss landet etwa fünf Meter neben dem Tor der Eintracht.
16
Die erste Viertelstunde ist absolviert, und gefährliche Torszenen sind hier bisher noch Mangelware. St. Pauli sieht aber soweit besser organisiert aus, doch der Spielaufbau ist ja sowieso nicht die große Stärke der Frankfurter.
12
Guter Doppelpass von Meier und Rode, doch wieder hat Thorandt aufgepasst und kann vor dem heranlaufenden Djakpa klären.
10
Und da ist dann auch die erste gute Chance des Spiels! Schachten hat Platz und Zeit zum Flanken, der Ball segelt zwischen zwei Frankfurtern hindurch auf den Kopf von Naki, doch dessen Abschluss verfehlt das Tor um zwei Meter.
8
Ebbers vertändelt den Ball im Mittelfeld und Alex Meier startet durch, doch Thorandt hat aufgepasst und kann am Strafraum klären.
6
Beide Mannschaften versuchen, sehr früh zu stören. Und bei St. Pauli sieht das richtig gut aus. Bartels bedient den durchgelaufenen Schachten, doch dessen Flanke wird ins Aus abgefälscht. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
5
Alex Meier mit einer butterweichen Flanke auf Caio, doch dessen Schuhwerk macht ihm einen Strich durch die Rechnung und lässt ihn im Strafraum auf dem Hosenboden landen.
2
Und auch Frankfurt will es gleich mal wissen. Hoffer schlägt Kapital aus einer Unsicherheit in der Hamburger Hintermannschaft, doch Sobiech hat aufgepasst und kann den Schuss von halblinks zur Ecke klären.
1
St. Pauli versucht es gleich mal mit dem Vorwärtsgang, aber Nakis Flanke von links landet sicher in den Armen von Frankfurts Torwart Kessler.
1
Und das Spiel ist angepfiffen, der Ball rollt!
Frankfurt muss allerdings heute auf die Unterstützung eines Großteils ihrer Fans verzichten. Aufgrund eines Urteils nach den Fanausschreitungen zum Ende der letzten Saison dürfen heute nur 14.000 Fans ins Stadion. Aber auch bei St. Pauli dürfte die Unterstützung von den Rängen heute eher mau ausfallen, boykottieren die Fans das Spiel doch teilweise aufgrund der Unzufriedenheit über die Regulierungsbedingungen des DFB.
Dafür setzt man in Frankfurt nun natürlich noch mehr auf die Treffsicherheit von Alex Meier, der mit seinen zwei Toren im ersten Saisonspiel gegen Fürth gleich einen prima Start in die Saison erwischte.
in Frankfurt ist seit Mitte der Woche nun auch wieder Ruhe eingekehrt, nachdem der Vertrag mit dem streitwilligen Stürmer Ioannis Amanatidis in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst wurde - und der Grieche sich über knapp zwei Millionen Euro Abfindung freuen durfte.
St. Pauli kann heute wieder auf die Dienste von Markus Ebbers zurückgreifen, nachdem das Experiment mit Takyi, der gegen Ingolstadt den Stürmer gab, nicht sonderlich erfolgreich ablief. Ebbers konnte seit Dienstag wieder am Training teilnehmen und wird heute die Position im Sturm besetzen. Takyi rückt dafür für Bruns ins Mittelfeld.
Für beide Teams könnte es heute bei klaren Siegen um die Tabellenführung gehen. St. Pauli bräuchte einen Sieg mit 2 Toren Unterschied, Frankfurt bräuchte einen Sieg mit 3 Toren Vorsprung, um Braunschweig von der Tabellenspitze zu vertreiben.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC St. Pauli. Die beiden Bundesliga-Absteiger haben sich mit Siegen in der Zweiten Liga zurückgemeldet. Die Eintracht gewann nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 in Fürth, während die Hamburger ihr "Heimspiel" in Lübeck mit 2:0 gegen Ingolstadt für sich entschieden. Acht Mal hat St. Pauli nun in Frankfurt gespielt, noch immer wartet man auf den ersten Erfolg. In der Bundesliga verlor der FC zuletzt beide Duelle.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz