Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - Würzburger Kickers, 1. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 20390
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
04:15:55
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend, bis bald!
Weiter geht's für beide Teams am nächsten Wochenende. Die Würzburger Kickers empfangen am Sonntag den 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Braunschweig ist bereits einen Tag vorher im Einsatz, wenn es beim FC St. Pauli um drei Punkte geht.
Nach einer sehr einseitigen ersten Halbzeit kamen die Würzburger Kickers mutiger aus der Kabine und entwickelten einen Offensivdrang. Jedoch waren es die Gastgeber, die sich erneut auf die Anzeigentafel brachten. Allerdings gaben sich die Unterfranken nicht auf und kamen schnell zum Anschlusstreffer. Auch die berechtigte Rote Karte gegen Taffertshofer beeindruckte die Gäste nicht, die weiterhin auf den Ausgleich spielten, aber nicht mehr erfolgreich waren. Gegen Ende konnten die Unterfranken sogar noch froh sein, dass Braunschweig die zahlreichen Kontermöglichkeiten ungenutzt ließ. Mit diesem Auftritt können abschließend jedoch beide Seiten zufrieden sein, auch wenn nur für die Eintracht etwas Zählbares heraussprang.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Eintracht Braunschweig schlägt den Aufsteiger Würzburger Kickers vor 20.390 Zuschauern mit 2:1.
90
Hernandez macht fast den Deckel drauf! Ademi schickt Hernandez, der vor Wulnikowski auftaucht, jedoch beim Versuch den Keeper zu tunneln, scheitert.
90
Zwei Minuten Nachschlag wird es geben!
88
Hernandez bedient im Strafraum Ademi, der beim Abschluss jedoch zu lange zögert, wodurch Schoppenhauer eingreifen und klären kann.
85
Dritter und letzter Wechsel nun auch bei Braunschweig. Zuck kommt für die letzten fünf Minuten in die Partie. Dafür hat Khelifi Feierabend.
83
Doppelchance Braunschweig! Nach einer Ecke von der rechten Seite durch Khelifi ist es Baffo, der freistehend aus sechs Metern zum Kopfball kommt. Doch Wulnikowski kann per Faust zunächst klären. Das Leder ist jedoch weiterhin heiß und kommt erneut hoch auf Baffo, der es erneut per Kopf versucht, allerdings ist Wulnikowski wieder zur Stelle und hält diesmal sicher.
82
Eines muss man den Gästen aus Unterfranken aber lassen. Auch nach dem Platzverweis verlieren sie ihren in der zweiten Halbzeit gewonnen Mut nicht und spielen weiter nach vorne.
80
Erneuter Wechsel beim FWK. Müller kommt für Kurzweg.
78
Und auch Braunschweig wechselt zum zweiten Mal aus. Auch hier kommt ein Angreifer für einen Angreifer. Biada geht leicht angeschlagen vom Feld. Dafür ist nun Ademi in der Partie.
77
Nächster Wechsel bei den Gäste. Stürmer für Stürmer heißt es, wenn Königs Soriano ersetzt.
76
Auffällig ist, dass die Würzburger in den letzten Minuten immer wieder zu spät in die Zweikämpfe kommen. Sind da wohl die Kräfte bereits aufgebraucht?
73
Fast das 3:1 für die Eintracht. Schönfeld erhält an der Strafraumkante den Ball und wird nicht angegriffen. Der ehemalige Auer schlenzt das Leder mit links in Richtung langes Eck, doch die Kugel geht ganz knapp vorbei.
72
Erster Wechsel bei Braunschweig. Omladic wird durch Hernandez ersetzt.
71
Diese Aufgabe ist für die Kickers eigentlich nicht mehr zu stemmen. Die Unterfranken liegen mit einem Tor hinten und sind nur noch zu zehnt. Um hier noch etwas Zählbares mitnehmen zu können, müsste schon ein kleines Fußballwunder geschehen.
68
Kaum hatte man den Eindruck, dass Würzburg noch einmal herankommen kann, schon schwächen sich die Unterfranken selbst. Nach einem unwiderstehlichen Sololauf ist Ofosu-Ayeh fast schon im Strafraum, wird dann aber von Taffertshofer per Grätsche gelegt. Taffertshofer ist letzter Mann und muss somit mit Rot vom Platz!
66
Wittert Würzburg nochmal eine Chance, etwas Zählbares mitzunehmen? Es scheint so, denn die Unterfranken agieren nun mutiger nach vorne.
64
Schröck sieht auf Seiten Würzburgs die erste Gelbe Karte nach einem harten Einsteigen gegen Ofosu-Ayeh, der dem Sechser bereits enteilt war.
62
Dieser Treffer hat sich nun wirklich nicht angedeutet, doch die Kickers machen es noch einmal spannend. Der eingewechselte Traut bringt Weil an der rechten Grundlinie mit einem Zuspiel in Position. Der Außenverteidiger behält die Übersicht und legt zurück auf Daghfous, der sofort auf Soriano weiterleitet. Der Angreifer ist einen Tick schnell am Ball als Ofosu-Ayeh und netzt aus wenigen Metern Torentfernung ein.
61
Toooooor! Eintracht Braunschweig - WÜRZBURGER KICKERS 2:1 - Torschütze: Elia Soriano
60
Doch ähnlich wie bei Wulnikowski in Halbzeit eins geht es auch bei Baffo weiter.
59
Nach einem Befreiungsschlag von Baffo rauscht selbiger mit Daghfous zusammen. Daraufhin muss der Innenverteidiger behandelt am Knöchel behandelt werden.
55
Ist das schon die Vorentscheidung? Biada, der Neuzugang von Fortuna Köln, dreht sich nach einem Zuspiel von Ofosu-Ayeh blitzschnell um Schoppenhauer und versenkt das Leder flach und wuchtig aus 15 Metern im linken unteren Eck. Wieder ist Würzburgs Keeper Wulnikowski machtlos.
54
Tooooooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - Würzburger Kickers 2:0 - Torschütze: Julius Biada
52
Erster Wechsel bei den Gästen. Traut kommt in die Partie. Dafür muss nun Karsanidis draußen Platz nehmen.
51
Aus dem Nichts die Riesenchance für den FWK. Schröck setzt sich im Mittelfeld gegen Omladic durch und hebt den Ball über die gesamte Abwehr auf Soriano, der nun von Baffo verfolgt auf das Tor der Braunschweiger zuläuft. Im Strafraum angekommen, verspringt dem Angreifer der Ball jedoch leicht, weshalb das Leder bei seinem Schuss um Zentimeter links am Pfosten vorbeigeht.
49
Der Spielverlauf in den ersten Minuten nach Wiederbeginn ähnelt doch sehr dem der ersten Halbzeit. Braunschweig spielt nach vorne und versucht das 2:0 nachzulegen, während Würzburg trotz Rückstand keine eigenen Angriffsbemühungen unternimmt.
47
Beide Mannschaften sind übrigens personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's mit Durchgang zwei!
Nach sehr einseitigen 45 Minuten führt Gastgeber Eintracht Braunschweig völlig verdient mit 1:0 gegen den Aufsteiger Würzburger Kickers. Die Löwen dominierten das Spielgeschehen von Beginn an, schafften es aber über weite Strecken nicht, das Würzburger Bollwerk zu überwinden. Kurz vor der Halbzeit erwischte man die Unterfranken doch einmal ungeordnet und schon zappelte der Ball im Netz. Von den Kickers kam offensiv überhaupt nichts. Einzig eine Freistoßmöglichkeit aus 16 Metern war zu verzeichnen - doch Daghfous knallte das Leder kläglich in die Mauer.
45
Halbzeit! Schiedsrichter Stegemann bittet die Teams für 15 Minuten in die Kabinen.
45
Aufgrund der Behandlungspause für Wulnikowski werden zwei Minuten nachgespielt.
44
Da ist die nicht unverdiente Führung die Gastgeber - und das auch noch zu einem wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Pause. Schönfeld tankt sich auf der rechten Seite gegen mehrere Gegenspieler durch und ist bereits im Sechzehner. Dort legt er dann quer auf Biada, der das Leder aber gut auf den heranrauschenden Khelifi durchlässt, der freistehend aus elf Metern einnetzen kann. Keeper Wulnikowski ist chancenlos und streckt sich vergebens.
43
Toooooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - Würzburger Kickers 1:0 - Torschütze: Salim Khelifi
41
Zahlen, die die Harmlosigkeit der Gäste unterstreichen: Würzburg hatte noch keinen einzigen Schuss aufs Tor und zudem auch nur eine Ballaktion im gegnerischen Strafraum.
38
Ja, das ist schwer gegen diese Würzburger Verteidigung. Khelifi versucht mal mit Geschwindigkeit an Kurzweg vorbeizukommen. Doch dieser stellt seinen Körper so gut dazwischen, dass der schnelle Mittelfeldspieler hängen bleibt.
36
Omladic holt sich nach einem rüden Einsteigen im Mittelfeld gegen Karsanidis völlig zurecht die erste Gelbe Karte der Partie ab.
34
... Daghfous führt aus - in die Mauer! Der Mittelfeldspieler versucht es mit viel Gewalt, sein Schuss schafft jedoch nicht mal den Weg zum Tor. Da muss man eigentlich mehr draus machen.
33
Was für eine Freistoßmöglichkeit. Nach einem langen Ball lässt Baffo den Fuß gegen Soriano stehen - die Folge: ein ruhender Ball aus 16 Metern und zentraler Position ...
29
Auch nach knapp 30 Minuten ist die Partie ziemlich einseitig. Die Eintracht läuft unvermindert an und drängt auf die Führung, doch die Würzburger Verteidigung steht bis auf wenige Momente sehr sicher. Jedoch verpassen es die Unterfranken selbst nach vorne zu spielen und sich so vom Druck der Gastgeber zu befreien. Sollte das Spielgeschehen in dieser Form Bestand haben, scheint die Führung für Braunschweig nur noch eine Frage der Zeit zu sein.
28
Schönfeld lässt im Mittelfeld zwei Gegenspieler stehen und spielt steil auf Kumbela. Doch Innenverteidiger Schoppenhauer macht das ganz routiniert und läuft die Kugel ab.
25
Soriano erkämpft sich im Mittelfeld das Leder gegen Moll. Mit viel Tempo zieht er in Richtung Eintracht-Tor, doch Baffo fährt mit einer starken und fairen Grätsche auf der rechten Seite dazwischen.
23
Und die nächste Möglichkeit für die Gastgeber. Ofosu-Ayeh lässt Benatelli auf der rechten Seite im Strafraum aussteigen und findet in der Mitte Kumbela, der das Leder jedoch aus wenigen Metern über das Tor setzt!
21
Starker Spielzug der Eintracht. Ofosu-Ayeh schickt den schnellen Khelifi steil, der Kurzweg einfach abhängt. Die Flanke kommt aus vollem Lauf ins Zentrum, wo Biada lauert, doch Wulnikowski ist hellwach und krallt sich das Leder!
20
Die Würzburger langen ordentlich hin. Immer wieder funken die Unterfranken den Gastgebern mit hartem Zweikampfverhalten dazwischen. Bislang blieb die Gelbe Karte jedoch in der Brusttasche von Schiedsrichter Stegemann.
17
Erster Torschuss der Partie. Bei Braunschweig geht es mal schnell über die rechte Seite, wo Omladic Kumbela gut mitnimmt. Der Angreifer legt quer auf Schönfeld, der aus 20 Metern abzieht - allerdings gerät der Mittelfeldspieler in Rücklage und der Ball geht weit über das Tor.
15
Die Gäste stehen sehr kompakt und verschieben mit ihren zwei Viererketten vor dem eigenen Sechzehner so gut, dass die Eintracht keinen Weg in Richtung Tor findet.
13
Nach knapp 15 Minuten ist der Unterhaltungsfaktor in dieser Partie noch sehr gering. Beide Teams neutralisieren sich weitestgehend - Torchancen sind bislang noch nicht zu verzeichnen.
11
Die Gäste sind noch nicht richtig in der Partie. Man merkt dem Aufsteiger die Nervosität in vielen Aktionen noch an.
8
Es scheint aber weiterzugehen - zumindest vorerst. Wulnikowski steht nach wie vor zwischen den Pfosten.
6
Der Keeper scheint sich bei dieser Aktion verletzt zu haben. Der Oldie wird auf dem Platz an seiner linken Hand behandelt - ein Ausfall Wulnikowskis wäre bitter für den Aufsteiger.
5
Der Ball zappelt im Netz der Würzburger! Nach einer Flanke von der linken Seite ist es Baffo, der das Leder aus wenigen Metern einschiebt. Doch der Treffer zählt nicht, da dem Treffer ein Offensivfoul von Valsvik an Keeper Wulnikowski vorausging.
4
Ofosu-Ayeh sichert den ersten Eckball für die Gastgeber. Omladic bringt diesen von der rechten Seite in die Mitte, doch er findet keinen Mitspieler.
4
Kurzweg bringt eine Flanke von der linken Seite, doch damit hat der hochgewachsene Fejzic im Tor der Eintracht keine Probleme.
2
Erste gute Aktion der Gastgeber. Nach einem langen Ball von Omladic ist es Kumbela, der die Kugel per Kopf auf den durchstartenden Biada verlängert. Doch FWK-Keeper Wulnikowski kommt aus seinem Kasten und ist zuerst am Ball.
1
Los geht's! Der Ball rollt!
Der Unparteiische der Begegnung ist Sascha Stegemann. Der 31-Jährige aus Niederkassel hat bislang 35 Zweitligaspiele in seiner Vita stehen. Dabei stellte er sieben Spieler frühzeitig vom Platz und zeigte genauso häufig auf den Elfmeterpunkt.
Der Aufsteiger aus Würzburg startet in dieser Formation (4-1-2-1-2): Wulnikowski - Weil, Schoppenhauer, Neumann, Kurzweg - Schröck - Karsanidis, Taffertshofer - Benatelli - Daghfous, Soriano.
Damit kommen wir zu den Aufstellungen der beiden Teams. Gastgeber Braunschweig beginnt wie folgt (4-2-2-2): Fejzic - Ofosu-Ayeh, Baffo, Valsvik, Kijewski - Schönfeld, Moll - Khelifi, Omladic - Biada, Kumbela.
Die eingespielte Abwehr der Kickers sowie die Bereitschaft aller nach hinten zu arbeiten, soll der Trumpf der Mannschaft von Bernd Hollerbach sein. Mit dieser Spielweise will man in Unterfranken die Erfolgsgeschichte weiterschreiben und den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga erreichen.
... zumal man sich mit neun externen Zugängen qualitativ verstärkt hat. So wurden unter anderem Sascha Traut (Karlsruher SC), Marco Königs (Fortuna Köln), Patrick Weihrauch (FC Bayern München II) und Anastasios Lagos (Panathinaikos Athen) verpflichtet.
Der heutige Gegner, die Würzburger Kickers, legten in den letzten Jahren einen atemberaubenden Weg zurück. Vor vier Jahren, also in der Saison 2011/2012, spielten die Unterfranken noch in der 6. Liga, heute feiern sie ihr Comeback in Liga 2 - und das nach 36 Jahren. Die Vorfreude bei Trainer Bernd Hollerbach und Co. ist dementsprechend groß ...
Besonders bitter für Eintracht Braunschweig: Am Freitag wurde der Abgang von Stammkeeper Rafal Gikiewicz bekannt gegeben. Der 29-jährige Pole schloss sich dem SC Freiburg an. Damit gehen die Löwen erst einmal mit Jasmin Fejzic als Nummer 1 in die Spielzeit. Jedoch wird man ob des kurzfristigen Wechsels auf dieser Position bestimmt noch auf dem Transfermarkt tätig werden.
Im Spiel nach vorne will Braunschweig seine DNA beibehalten - temporeich und zielstrebig in Richtung Tor. Diesbezüglich mussten die Löwen in der Sommerpause einen Rückschlag verkraften, da Hochgeschwindigkeitsfußballer Gerrit Holtmann zum FSV Mainz 05 wechselte. Jedoch wurde darauf in Form der Verpflichtungen von Julius Biada (Fortuna Köln) und Suleiman Abdullahi (Viking Stavanger) reagiert. Letzterer fehlt jedoch aufgrund eines Meniskusrisses.
... nicht mehr mit Dreierkette, sondern mit Viererkette wird die Eintracht in dieser Saison agieren. Aufgrund der Eingespieltheit der Abwehrreihe, sollte diese Umstellung keine großen Probleme verursachen. Heute jedoch, könnte es zu solchen kommen, da mit Ken Reichel (Gelb-Rot-Sperre aus der Vorsaison) und Saulo Decarli (Rot-Sperre aus der Vorsaison) zwei wichtige Stützen im Defensivverbund fehlen. Außerdem fehlt auch Marcel Correia, der sich nach einer Sprunggelenksverletzung noch im Aufbautraining befindet.
Am Ende der letzten Saison sprang für die Löwen aus Braunschweig Platz 8 heraus - eine Saison jenseits von Gut und Böse für die Truppe von Trainer Torsten Lieberknecht. In dieser Spielzeit soll es nun wieder etwas weiter nach oben gehen, wofür es während der Vorbereitung zu einer Veränderung gekommen ist ...
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und den Würzburger Kickers.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz