Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - SpVgg Greuther Fürth, 30. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
12:14:24
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Von uns war es das für heute! Wir hoffen, Sie hatten Spaß, und würden uns natürlich freuen, Sie morgen zum zweiten Teil des Spieltages wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir noch einen schönen Abend!
Für die Braunschweiger, die weiterhin auf Platz acht bleiben, dürften die restlichen Spiele eine Art munteres Auslaufen mit Ball werden. Am nächsten Wochenende geht es nach Berlin zu Union, bevor am 32. Spieltag der MSV Duisburg zu Gast in Niedersachsen ist.
Für die Fürther ist das Unentschieden natürlich kein Beinbruch, zumindest bis morgen bleibt es bei drei Punkten Vorsprung auf Frankfurt. Am nächsten Wochenende steht das Spitzenspiel gegen den FC St. Pauli an, bevor es in der Woche danach zum FSV Frankfurt geht - um eventuell schon den Aufstieg zu feiern.
In einem eher unterdurchschnittlichen Spiel trennen sich Braunschweig und Fürth mit 0:0. Erstaunlicherweise hatten die Hausherren über fast die gesamte Spieldauer die Oberhand, konnten diese aber nicht in Tore umsetzen. Zwei große Chhancen vor der Pause ließ man ungenutzt, nach der Pause verflachte das Spiel auf beiden Seiten.
90
Überpünktlich gibt es den Schlusspfiff in Braunschweig!
89
89 Minuten gar nichts, und dann wird es richtig gefährlich! Schmidtgal bringt einen Freistoß von rechts in den Strafraum, wo Mavraj am höchsten springt - und den Ball an die Latte köpft!
87
Dritter Wechsel bei den Braunschweigern, für den hart arbeitenden Kumbela kommt Raffael Korte ins Spiel.
85
Braunschweig hat in den letzten beiden Heimspielen auch kein Tor geschossen - ob sich die Serie heute verlängert ? Momentan sieht es arg danach aus.
83
Tayfun Pektürk kommt für die letzten Minuten in die Partie, für ihn muss Sararer auf die Bank.
81
Fürth ist zum ersten Mal seit einer gefühlten Ewigkeit im Strafraum der Braunschweiger - bis Sararer mit dem ball ins Aus läuft. Ungefährlich, harmlos, Fürth - so müsste es heute heißen.
79
Bei dem Schussversuch hat sich Fuchs offensichtlich etwas gezerrt, denn er muss ausgewechselt werden. Für ihn kommt Washausen für die letzten 10 Minuten in die Partie.
77
Freistoß für Braunschweig, doch 40 meter sidn dann doch etwas zu weit, als dass Vrancic da direkt schießen könnte. Die Flanke wird allerdings geblockt, und Fuchs' Versuch aus 35 Metern landet in den Wolken.
74
Mike Büskens wechselt zum ersten Mal aus, für Nöthe kommt mit Asamoah ein frischer Stürmer.
74
Das war ganz knapp! Kruppke mit Tempo über rechts, seine Flanke auf den langen Pfosten ist richtig gut - schade nur, dass Kumbela seinen Kopfball ans Außennetz setzt.
72
Kumbela probiert es aus 18 metern, und der Ball wird noch von einem Fürther Fuß zur Ecke gelenkt.
70
Noch zwanzig Minuten sind zu spielen, und fast könnte man meinen, die Gäste hängen hier zu sehr am Unentschieden. Offensiv findet Fürth weiterhin so gut wie gar nicht statt - im Gegensatz zu den Braunschweigern, die zumindest versuchen, vor das gegnerische Tor zu kommen.
67
Reichel geht auf links ins Laufduell gegen drei Gegenspieler. Zwei kann er abhängen, doch Kleine kann ihn letzten Endes vom Ball trennen.
64
Sehr schade, dass Edwini-Bonsu hier gehen musste - der junge Kanadier war ein sehr belebendes Element bei den Hausherren.
63
Edwini-Bonsu liegt am Boden - er scheint von Krämpfen geplagt zu werden. Zur Behandlung geht es in die Kabine, für ihn kommt Pierre Merkel.
61
Wieder tritt Vrancic an, wieder geht der Ball nicht aufs Tor. Vielleicht müsste man da einfach mal jemanden anders schießen lassen.
60
Kruppke spielt Edwini-Bonsu am Strafraum an, doch der wird von Schröck gehalten. Gute Freistoßchance und Gelb für den Fürther.
58
Gute Aktion der Hausherren. Kumbela sucht beim Konter den mitgelaufenen Bonsu, doch der lässt sich von Schröck den Ball vom Fuß spitzeln.
56
Pekovic sieht für ein Foul im Mittelfeld die erste Gelbe Karte der Partie.
54
In den zehn Minuten nach der Pause tut Fürth doch einiges mehr fürs Spiel als noch in Halbzeit eins. Aber Braunschweig steht ja sowieso gern tief und lauert auf Konterchancen.
53
Vrancic spielt den guten Pass in die Schnittstelle der Abwehr, doch Boland ist einen Schritt zu langsam, um den Ball zu erlaufen.
51
Schmidtgal flankt von links in den Rückraum, wo Sararer den Ball volley nimmt - und Reichel voll im Unterleib trifft. Der Braunschweiger muss kurz behandelt werden.
49
Fürth beginnt die zweite Halbzeit so, wie sie die erste beendet haben. Das ist alles etwas zu passiv, wenn man bedenkt, dass hier der unangefochtene Tabellenführer spielt.
46
Anstoß zur zweiten Halbzeit!
Überraschenderweise ist es nicht der Gast aus Fürth, der hier die Partie bestimmt, sondern das Heimteam von Eintracht Braunschweig. Zwei richtig gute Chancen vergaben die Hausherren, während die Fürther bisher noch gar nicht vor dem Tor der Braunschweiger auftauchten. Aber trotzdem steht es nach wie vor 0:0, es ist also für beide Teams noch alles drin!
45
Halbzeitpfiff in Braunschweig, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
42
Bei den Fürthern läuft momentan wenig zusammen. Lange Bälle fliegen ins Aus, in der eigenen Defensive reihen sich Flüchtigkeitsfehler aneinander - da sahen die ersten 10 Minuten noch um einiges souveräner aus.
40
Wieder Vrancic, wieder aufs linke obere Eck - nur diesmal nicht aufs Netz, sondern in die Arme von Grün.
39
Kleine foult Kumbela 22 Meter vor dem Fürther Tor. Ob Braunschweig jetzt etwas aus dem nächsten guten Standard machen kann?
37
Kumbela verlängert auf Boland und der flankt sofort in die Mitte, wo Schmidtgal eigentlich einfachst klären könnte. Stattdessen legt der Fürther aber Edwini-Bonsu den Ball vor die Füße, der lässt Mavraj mit dem Hackentrick aussteigen - und schiebt den Ball neben das Tor!
34
Pfitzner flankt auf Kruppke, doch der ist bereits in der Abwärtsbewegung und kann dem Kopfball so nicht genug Druck verleihen.
31
Doch Fürth drückt. Nöthes Flanke von links wird aus dem Strafraum geköpft, doch da wartet Pekovic, um sich mit einem Schuss aus 20 Metern zu versuchen - den Davari richtig stark hält.
29
Nöthe wäre frei durch - ja, wenn da nicht plötzlich Dogan wie aus dem Nichts aufgetaucht wäre. Der Braunschweiger macht bisher eine ganz starke Partie und lässt defensiv nichts anbrennen.
27
Erste Riesenchance des Spiels! Boland treibt den Ball aus dem Mittelfeld nach vorne. Sein Seitenwechsel auf Kruppke ist eigentlich fast zu lang, doch Kruppke schaltet sofort und sieht Edwini-Bonsu, der sich in den Strafraum gemogelt hat. Das Anspiel kommt in den Fünfer, Edwini-Bonsu kriegt die Fußspitze an den Ball - verfehlt das Tor aber haarscharf.
25
Nach einem langen Ball aus der eigenen Abwehr ist Kumbela frei, nimmt den Ball mit der Brust an und sucht von der Strafraumgrenze den Abschluss, doch sein Schuss ist kein Problem für Keeper Grün.
22
Die Zuschauer kriegen in den ersten 20 Minuten ein durchaus munteres Spiel zu sehen, ohne besondere Vorteile auf beiden Seiten. Zu Beginn schien Fürth besser ins Spiel zu kommen, mittlerweile ist Braunschweig absolut auf Augenhöhe.
20
Schröck holt Edwini-Bonsu unsanft von den Beinen. 20 Meter Torentfernung, halblinke Position - das könnte gefährlich werden, und wird es auch! Vrancic schlenzt den Ball an der Mauer vorbei aufs linke obere Eck - und verfehlt nur ganz knapp!
19
Kumbela leitet den Konter über rechts ein, Kruppke müsste flanken - lässt sich aber zu viel Zeit und wird dann abgeblockt.
17
Sararer zieht in die Mitte und sucht aus 25 Metern den Abschluss, doch sein Schuss geht weit über das Tor der Eintracht.
16
Prib hält seinen Gegenspieler am eigenen Sechzehner. Die Freistoßposition ist gut, die Ausführung weniger - am Ende hat Fürths Keeper Grün den Ball sicher.
14
Nächste Ecke von Vrancic, diesmal auf den langen Pfosten. Da kommt Kumbela an den Ball - doch sein Schuss wird von Kleine geblockt.
11
Zweite Ecke für die Braunschweiger. Vrancic bringt den Ball auf den kurzen Pfosten - doch da stehen die Fürther zu dritt und können klären.
9
Mavraj hat im eigenen Strafraum leicht Probleme mit der Standfestigkeit. Nach seinem Ausrutscher hat Edwini-Bonsu den Ball, lässt sich diesen aber von Schmidtgal wieder abnehmen.
6
Vrancic legt Fürstner 35 Meter vor dem eigenen Tor, doch den anschließenden Freistoß köpft Nöthe weit am Kasten der Braunschweiger vorbei.
4
Fürth zeigt von Beginn an, dass man hochkonzentriert an die verbleibenden Aufgaben heran gehen will. Die Zweikämpfe werden angenommen, der Ball läuft - und plötzlich wird auf Attacke umgeschaltet.
2
Und gleich der erste gute Angriff der Fürther. Über links wird der Ball nach vorn getragen, wo Nöthe prima ablegt für Occean - doch dessen Schuss aus 11 Metern kann Davari mit beiden Fäusten parieren.
1
Anstoß zur ersten Halbzeit im Eintracht-Stadion zu Braunschweig!
Die Teams stehen bereit, in wenigen Minuten wird es hier los gehen! Schiedsrichter der Partie ist heute übrigens Daniel Siebert.
Braunschweig hingegen scheint experimentieren zu wollen, Coach Torsten Lieberknecht stellt gleich auf fünf Positionen um. Washausen, Theuerkauf, Boland, Zimmermann und Reinhardt müssen auf die Bank, Fuchs, Pfitzner, Kruppke, Boland und Edwini-Bonsu rücken dafür in die Startelf.
Die Fürther stellen im Vergleich zum Donnerstag auf zwei Positionen um. Zum einen kommt der widergenesene Nöthe für Asamoah zurück in die Startaufstellung, zum anderen darf Pekovic von Beginn an ran, für ihn muss Pektürk auf die Bank weichen.
Ohne Druck und mit einem gesunden Selbstbewusstsein werden die Braunschweiger heute in die Partie gehen: Schließlich gab es im Hinspiel noch einen 3:1-Sieg gegen die Fürther.
Braunschweig hat das eigene Saisonziel bereits am Wochenende erreicht. Beim 2:2 gegen Dresden wurde der 40. Punkt geholt - man hat mit dem Abstieg nichts mehr zu tun, und kann beruhigt für die nächste Saison planen.
Natürlich versucht man in Fürth, nach den Enttäuschungen der vergangenen Jahre das Thema Aufstieg klein zu halten. Doch nach dem Sieg von Donnerstag gegen Cottbus hat man neun Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz - kann das überhaupt noch schief gehen ?
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und der SpVgg Greuther Fürth. Seit neun Spielen hat die Eintracht nicht mehr verloren, hat in dieser Zeit aber nur einmal gewonnen und gleich acht Mal unentschieden gespielt, das ergibt momentan Platz Acht. Auch die Fürther haben neun Partien in Serie keine Niederlage erlitten, dabei aber sieben Siege eingefahren und sind an die Tabellenspitze zurückgekehrt. Der einzige Heimsieg gegen die Spielvereinigung gelang den Braunschweigern am 11.09.2005, beim 3:0 traf Lars Fuchs doppelt.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz