Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - SC Paderborn, 3. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 19500
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:22:34
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Von uns war es das für heute, aber bereits morgen geht es ja weiter mit den nächsten drei Paarungen aus Deutschlands zweithöchster Spielklasse. Wir wünschen zunächst einen schönen Abend!
Für Braunschweig geht es am nächsten Wochenende nach Aalen, während Paderborn sich zuhause gegen Ingolstadt behaupten wird wollen.
Braunschweig zieht nach einem 0:1-Rückstand mit zwei Toren innerhalb von fünf Minuten den Kopf aus der Schlinge und bleibt als einziges Team der zweiten Liga ohne Punktverlust. Zwar musste die Eintracht nach dem Gegentreffer durch Yilmaz eine Viertelstunde um Fassung ringen, kam aber nach der Pause als wesentlich stärkere Einheit aus der Kabine und übernahm in halbzeit zwei komplett das Spiel. Dementsprechend konnten Dogan und Kruppke den Sieg mit ihren Toren sicherstellen - und Braunschweig eine weitere Woche den Spitzenplatz der Liga bescheren.
90
Schlusspfiff in Braunschweig!
90
Paderborn mit den letzten Reserven. Ecke Meha, doch sowohl sein eigener Keeper als auch zwei Mitspieler verfehlen den Ball - und Braunschweig kann in Person von Reichel klären.
90
Bicakcic legt Strohdiek, der sich im Vorwärtsgang befindet. Nicht böse, aber trotzdem einer weiteren Gelben Karte würdig.
90
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf - dabei wird sicher die Behandlungspause von Demme berücksichtigt.
89
Der Kapitän der Paderborner, Markus Krösche, sieht für den ausgefahrenen Ellenbogen gegen Vrancic die Gelbe Karte.
88
Letzter Wechsel bei Braunschweig, für den erschöpften Boland kommt mit Gianluca Korte der Zwillingsbruder von Raffael in die Partie.
87
Kumbela lupft auf rechts auf Kratz, doch der verzögert, weil er denkt er steht im Abseits. Schade, das hätte eine wirklich gute Chance sein können.
86
Braunschweig versucht zwar, den Ball weit vom eigenen Tor fern zu halten, hat die eigenen Angriffsbemühungen aber auf ein Minimum reduziert. Beim Eckball von Kratz sind gerade mal 3 Mitspieler im gegnerischen Strafraum.
84
Nun gibt es also doch noch etwa 8 Minuten lang das Duell der beiden Vrancic-Brüder - beide übrigens von Jürgen Klopp in Mainz ausgebildet.
84
Dennis Kruppke wird unter lautem Applaus von den Rängen ausgewechselt, für ihn kommt Damir Vrancic in die Partie.
82
Schön zu sehen, wie die Braunschweiger Offensivkräfte mit an den eigenen Strafraum rücken. Sowohl Kruppke als auch Ademi verrichten eine Menge Laufarbeit - einzig Kumbela lauert ständig auf den entscheidenden Konter.
80
Meha legt am Strafraum quer auf Vrancic, doch der lässt sich zu viel Zeit und lässt sich von Kruppke in Richtung Eckfahne abdrängen.
78
Paderborn will es jetzt wissen, doch die Angriffsbemühungen scheitern meist an einem Mangel an freistehenden Mitspielern - vorne ist einfach zu wenig Bewegung drin beim SCP.
75
Etwas Ruhe ist nun eingekehrt, aber Braunschweig hat das Spiel nach wie vor in der Hand. Paderborn erscheint gelähmt - aber es ist ja noch eine Viertelstunde zu absolvieren.
72
Nach dem Auftritt der Eintracht in Halbzeit zwei muss man sagen, das Comeback ist völlig verdient. Paderborn hat kaum noch Ballbesitz, Braunschweig macht das Spiel - und trifft sogar aus dem Spiel heraus.
69
Und auch den dritten Paderborner Wechsel gibt es hinterher, für Daniel Brückner kommt mit Hofmann ein Stürmer ins Spiel, der sich deutscher Meister nennen darf - mit der U19 von Schalke 04 reichte es in diesem Sommer zum Titel.
67
Paderborn wechselt zum zweiten Mal, für Bertels kommt mit Ziegler ein offensiverer Mann auf der linken Verteidigerposition ins Spiel.
67
Wahnsinn, wie Braunschweig das Spiel hier in wenigen Minuten dreht! Nach einem langen Ball aus der eigenen Abwehr von Correia leitet Kumbela den Ball mit der Hacke auf Theuerkauf weiter. Der spielt den Doppelpass, Kumbela flankt in den Strafraum - und da hat sich Kruppke von Bewacher Feisthammel gelöst und kann aus 12 Metern ins linke Eck einschieben. Ganz starker Spielzug!
67
Toooooooooooor!!! BRAUNSCHWEIG - Paderborn 2:1!
66
Kruppke setzt sich mit Händen und Füßen gegen Yilmaz zur Wehr - auch dafür gibt es Gelb.
64
Das Spiel ist jetzt völlig offen. Beide Teams wollen hier drei Punkte - hoffen wir also auf eine spannende Schlussphase!
63
Standards sind eben die große Stärker der Braunschweiger! Nach einer Ecke von rechts von Kratz schraubt sich DOGAN am höchsten, Gegenspieler Strohdiek springt unter dem Ball durch und Dogans Kopfball passt genau unter die Latte im langen Eck.
62
Toooooooooooor!!! BRAUNSCHWEIG - Paderborn 1:1!
62
Boland ist plötzlich auf rechts völlig frei im Strafraum - doch anstatt den Abschluss zu suchen, will er noch mal quer spielen und verliert den Ball an den aufgerückten Strohdiek.
58
Meha holt Kratz von den Beinen - es gibt die dritte Gelbe Karte dieser Partie.
57
Gute Flanke von Kratz in den Fünfer, doch der Kopfball von Ademi geht knapp über den Kasten.
56
Yilmaz hilft am eigenen Strafraum aus, allerdings nur per Foul. Braunschweig macht das Spiel schnell - doch Feisthammel kriegt einen Fuß in die Flanke von Kruppke.
55
Es wird hektischer. Strohdiek versucht, sich mit dem Unterarm gegen Kumbela zu behaupten - auch dafür gibt es Gelb von Schiedsrichter Hartmann.
53
Freistoß von der linken Seite bei Braunschweig, Kumbela kommt am Fünfer zum Kopfball - setzt diesen aber knapp über das Tor. Immerhin mal eine Chance für Braunschweig, dass jetzt wesentlich bissiger aussieht.
52
Erster Wechsel bei Paderborn, für den angeschlagenen Demme kommt Manuel Zeitz in die Partie.
50
Das sieht nicht gut aus für Diego Demme - alle paar Meter muss der Paderborner stehen bleiben und sich ans Knie fassen.
47
Brutalo-Foul von Kumbela, der Demme mit dem ausgestreckten Bein am Knie trifft. Demme muss sich behandeln lassen, während Kumbela sich freuen darf - dafür gibt es nur Gelb!
47
Kumbela versucht es gleich mal mit einem Lupfer - doch der geht knapp am Tor vorbei!
46
Erster Wechsel bei Braunschweig, der eigentlich solide Raffael Korte muss in der Kabine bleiben, für ihn kommt mit Orhan Ademi eine noch offensivere Option.
46
Anpfiff zur zweiten Halbzeit!
Nach einem Spitzenspiel sieht diese Partie nach 45 Minuten wahrlich nicht aus. Eine einzige Torchance, die dann auch zum Führungstreffer für die Paderborner führte, ist die magere Ausbeute bisher - das wird in Halbzeit zwei mit Sicherheit besser werden. Braunschweig dominierte die ersten 20 Minute, allerdings ohne sich Chancen heraus zu spielen. Nach dem Treffer kam Paderborn zwar etwas besser ins Spiel, versuchte aber lediglich, das Spiel ruhig zu halten - eigene Aktionen blieben weiter absolute Mangelware.
45
Halbzeitpfiff in Braunschweig, in einer Viertelstunde geht es hier weiter.
45
Meha mit einem Foul an Kruppke, der dabei war, den Konter einzuleiten - dafür würde der Braunschweiger gern Gelb sehen, doch es geht ohne Karte weiter.
43
Langer Ball in den Strafraum auf Korte, der das Spielgerät auch gut annimmt - dann aber von Bertels stark vom Ball getrennt werden kann. Paderborn gibt sich in der Defensive noch keine Blöße.
41
Braunschweig wirkt kurzzeitig wie gelähmt. Paderborn hat jetzt auch im Mittelfeld eine leichte Feldüberlegenheit - doch dafür wird sich Braunschweigs Coach Lieberknecht in der Pause sicher etwas einfallen lassen.
38
Und jetzt wird es spannend zu sehen, wie Braunschweig mit dem ersten Rückstand der Saison umgeht.
35
Und ein schneller Angriff stellt mein Fazit völlig auf den Kopf! In der Vorwärtsbewegung verliert Reichel den Ball schülerhaft an Brückner. Der spielt einen kurzen Doppelpass mit Wemmer und ist durch bis zur Grundlinie. Kurz abgestoppt, Gegenspieler Reichel zum zweiten Mal verladen und in die Mitte geflankt - wo YILMAZ den Ball annimmt und dann als Halbvolley von halblinks im rechten, unteren Eck unterbringt!
34
Toooooooooooor!!! Braunschweig - PADERBORN 0:1!
33
Leerlauf im Mittelfeld. Was wie ein Filmtitel klingt, ist das Fazit der letzten 15 Minuten. Zu wenig Bewegung, zu wenig Ideen -das sieht nicht wirklich gut aus bisher.
30
Korte mit Tempo über rechts, doch sein Zusammenspiel mit Kruppke passt überhaupt nicht - der Ball ist schnell wieder verloren. Da müsste einfach mal jemand den Querpass suchen - Kumbela steht zum dritten Mal völlig frei auf der rechten Seite des Strafraums.
27
Sobald der Ball in Strafraumnähe kommt wie eben nach dem Freistoß von Krösche, überbieten sich beide Teams mit ihren Stolpereien. Offensiv ist das hier bisher noch ganz, ganz schwach.
24
Meha legt zurück auf Wemmer, der auf Vrancic - doch dessen Flanke landet in den Armen von Braunschweigs Keeper Davari.
22
Schiedsrichter Hartmann nimmt sich Wemmer nach einem Foul an Boland zur Seite. dem Paderborner passt es nicht, es bleibt aber trotz heftigstem Beschwerens bei einer Verwarnung.
20
Inklusive der Ecke kommt Paderborn drei Mal zum Flanken, doch keine davon erreicht den Strafraum. Genau so stellen sich die ersten 20 Minuten dar - viel Versuchtes, wenig Gelungenes.
19
Meha versucht es aus knapp 20 Metern, doch Bucakcic stellt sich dem Schuss in den Weg und blockt zur Ecke.
18
Korte spielt mit Gegenspieler Bertels Katz und Maus, doch seine Flanke kommt in den Rücken der Stürmer. Braunschweig versucht, die Initiative zu übernehmen - doch bislang bleibt es beim Versuch.
16
Freistoß Braunschweig von links, doch der segelt in die Arme von Torwart Kruse. Die erste Viertelstunde bietet bislang wenig Aufregung - aber vielleicht ist es ja nur ein Abtasten auf hohem Niveau.
15
Wieder flankt Korte von rechts auf Kumbela, der lässt durch für Boland - und dem rutscht der Ball über den Spann und endet bei Paderborns Wemmer, der klären kann.
12
Paderborn verlagert den Ball gut von links nach rechts - doch ein viel zu ungenaues Anspiel von Krösche auf Meha beendet den Angriffsversuch.
9
Raffael Korte probiert es mit einer Flanke von rechts, doch die ist leichte Beute für Keeper Kruse im Tor des SCP.
8
Paderborn versucht es überwiegend mit langen Bällen - hier soll wohl zunächst mal die Null gehalten werden. Braunschweig hingegen will das Spiel schnell machen - scheitert aber bisher noch an der Passungenauigkeit im Mittelfeld.
6
Boland zieht durch die Mitte zum Strafraum, doch Wemmer ist da und bekommt die Fußspitze an den Ball - der dementsprechend in Richtung Eckfahne fliegt.
5
Dogan spielt gegen Yilmaz Foul im Mittelfeld. Yilmaz fällt zwar extrem theatralisch, den Freistoß gibts aber trotzdem.
3
Kruppke zum ersten Mal in Strafraumnähe, doch da will er sich mit zu viel Körpereinsatz Platz verschaffen - Freistoß Paderborn.
2
Braunschweig will Paderborns Spielaufbau erkennbar früh stören. Die Stürmer Kumbela und Kruppke stehen weit vorne und attackieren schon die Abwehrspieler des SC Paderborn.
1
Anstoß im Eintracht-Stadion!
Die Mannschaften haben den Platz soeben betreten, in wenigen Minuten wird es hier los gehen.
Personell gibt es eigentlich nur einen bedauerlichen Fakt zu berichten - das Bruderduell zwischen Mario (Paderborn) und Damir Vrancic fällt zunächst aus - Damir sitzt bei Spielbeginn nur auf der Bank, während sein torgefährlicherer Bruder bei Paderborn in der ersten Elf steht und aus dem Mittelfeld Dampf machen soll.
In der zweiten Bundesliga gab es dieses Duell übrigens bereits vier Mal - drei Mal trennte man sich 0:0, den einzigen Sieg erreichten die Paderborner in der letzten Saison, als es einen 1:0-Heimsieg gab.
Auch bei Paderborn stehen alle Spieler zur Verfügung - doch viel wichtiger wird für Coach Stephan Schmidt das Wiedergutmachen der Pokalpleite von Bielefeld - dort gab es in Runde eins nämlich eine 1:3-Niederlage gegen die Arminia.
Bei den Braunschweigern sind die Verletzungssorgen von Coach Lieberknecht viel geringer geworden. Oliver Petersch, Steffen Bohl und Jan Washausen meldeten sich unter der Woche allesamt gesund.
Von der Papierform her ist das heute das absolute Spitzenspiel des Wochenendes. Braunschweig steht nach zwei 1:0-Siegen gegentorlos an der Tabellenspitze, Paderborn dank des 4:0-Sieges gegen Bochum auf Tabellenplatz zwei.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und dem SC Paderborn.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz