Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - FSV Frankfurt, 26. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
21:23:22
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Braunschweig robbt sich zur 40-Punkte-Marke vor, während der FSV nun auf die Konkurrenten im Abstiegskampf schaut. Einer, Aachen, hat heute bereits verloren. Jene Alemannia empfängt Frankfurt kommende Woche im Heimspiel, während Braunschweig nach Düsseldorf reist. Ich möchte mich damit verabschieden. Auf Wiedersehen!
In einem Spiel auf niedrigem Niveau trennen sich Braunschweig und Frankfurt torlos. Die Eintracht verschlief den Start, erwachte erst, als der FSV zu ersten Chancen kam. Nach einer halben Stunde, spätestens nach dem Seitenwechsel, übernahm die Eintracht das Kommando, drängte die Gäste tief in die eigene Hälfte, schaffte es aber nur sporadisch den Abschluss zu finden. Letztlich verteidigte Frankfurt das Unentschieden recht mühelos, blieb dabei in den zweiten 45 Minuten erschreckend harmlos im Spiel nach vorne.
90
Und Schluss!
90
Pfitzner kommt rechts gegen Cagara zum Flanken, schlägt den Ball aber ins Aus. Klandt lässt sich beim Abstoß Zeit ...
90
Eine Minute noch.
88
Und fast das 1:0! Die Freistoßflanke von Reichel segelt in einen Pulk von drei ungedeckten Braunschweigern, von denen einer, kaum zu erkennen, welcher, am langen Eck vorbei nickt.
88
Reichel gegen Yelen; dieser foult den Braunschweiger nahe der eigenen Eckfahne. Gelb.
87
Frankfurt mit elf Verteidigern, Braunschweig immer nur quer oder lang und weit vor, was für Gledson und Schlicke gegen Edwini-Bonsu und Kumbela recht leicht zu lösen ist.
86
Und Petersch für Zimmermann.
85
Prompt versammeln sich alle Frankfurter wieder in der eigenen Hälfte.
84
Yun für Gaus.
83
... und schießt den Ball einige Meter über Mauer und Tor.
82
Jetzt vielleicht: Klares Foul von Dogan an Yelen, und die Freistoßposition ist nicht ohne. Der Ball ruht halbrechts 18 Meter vor dem Tor. Gelb übrigens gegen Dogan. Yelen steht bereit ...
81
Gelb gegen Bicakcic. Taktisches Foul nahe der Mittellinie.
80
Die Schlussphase: Eintracht Braunschweig mit klar mehr Ballbesitz, strotzt aber nicht vor Willen, ein Tor erzielen zu wollen. Frankfurt nun mit etwas mehr Luft zum atmen als über weite Strecken der zweiten Hälfte, aber auch mit sehr schlecht ausgespielten Kontern.
78
Stark mit einem guten Pass in den Lauf des auf links startenden Gaus, doch dessen Flanke ... machen wir's kurz: Abstoß.
76
Für Micanski kommt bei den Gästen Yelen.
74
Mal Entlastung: Stark zu Görlitz, der von rechts parallel zur Strafraumgrenze zu Chrisantus spielt. Der dann flach in die Tiefe. Da stand nun überhaupt keiner.
73
Ganz schlechte Freistoßflanke zu Zimmermann, genau zum vordem Sechzehner stehenden Chrisantus. Und der? Der bolzt den Ball weit nach vorne, obwohl er in dieser Szene nominell offensivster Frankfurter ist.
71
Seit locker zehn, 15 Minuten rennt Braunschweig an, schnürt den Gegner hinten ein, ohne dabei zu klaren Abschlüssen zu finden.
69
Tja, und nun darf er duschen gehen: Doppelwechsel bei der Eintracht; für Vrancic und Kruppke kommen Edwini-Bonsu und Pfitzner.
67
Vrancic ist immer wieder derjenige, der Ideen hat, der sich darum müht, das Spiel zu beschleunigen, den Ball direkt nach vorne zu bringen. Immer wieder aber misslingt es ihm, seine Ideen umzusetzen, weil er etwas zu ungenau bleibt.
65
Frankfurt findet keine Entlastung mehr. Einerseits werden Bälle nur noch unkontrolliert nach vorne gedroschen, und selbst wenn diese mal ankommen, gelingt es Micanski, noch weniger Chrisantus, diese mal zu halten. Andererseits steht man schlicht viel zu tief.
64
Kumbela sprintet an Gledson vorbei, Schlicke stößt aber dazu, klärt.
63
Der FSV steht auch zunehmend tiefer.
62
Braunschweig ist mittlerweile das bessere Team, entwickelt einigermaßen Zug zum Tor, während Frankfurt bei Konter-Versuchen zumeist harmlos bleibt.
60
Micanski zu Chrisantus, der das Eins-gegen-Eins mit Bicakcic sucht, aber verliert; trotzdem weiter Ballbesitz FSV; Görlitz rechts, sucht aus 19 Metern den Schuss - mit dem schwächeren Linken klar flach vorbei.
59
Auf der Gegenseite kommt Gledson nach einem Eckball zum Kopfball, relativ frei sogar, und das aus zehn Metern, doch der Verteidiger bringt den Ball nicht auf's Tor, sondern zielt zwei Meter zu hoch.
57
Zunächst klärt Gledson die Vrancic-Ecke; der zweite Ball landet rechts bei Zimmermann, der abermals gut in die Mitte flankt. Klandt ist da, muss klären, wischt den Ball aber halbherzig weg, sodass Kruppke am zweiten Pfosten unverhofft die Chance erhält, abzuziehen, sich aber überrascht zeigt und weit daneben drischt.
57
Vrancic mit dem nächsten hohen Ball, den Kruppke mal nicht verspringen lasst, sondern mit dem Kopf für Kumbela ablegt; Volley aus 20 Metern - abgefälscht, Ecke.
55
Die Gegenseite: Zimmermann kommt nach einer verunglückten Abwehr rechts im Mittelfeld an den Ball und darf in aller Ruhe flanken. Halbhoch bringt er den Ball ans kurze Eck, wo Kumbela den Fuß hinhält - drüber!
54
Micanski nach links zu Gaus, der Bicakcic aussteigen lässt, hoch in die Mitte flankt und nur knapp nicht das 0:1 vorbereitet; Micanski verpasst um Zentimeter.
53
Der nächste lange Ball, diesmal von Bicakcic. Dieser aber sorgt für Gefahr: Cagara und Gledson spekulieren auf Abseits Kumbela, der aber von Schlicke begleitet wird und dem Ball legal nachgeht; Schlicke drängt den Angreifer klug nach außen ab, sodass er aus spitzem Winkel abschließt und nur das Außennetz trifft.
52
Vrancic ohne Not ganz weit nach vorne, Kruppke dann eigentlich mit genug Zeit, um den Ball aus der Luft zu holen, doch dieser springt ihm ans Schienbein und von dort ins Aus.
51
Guter Einsatz von Cagara, der am eigenen Sechzehner gegen Vrancic zur Ecke klärt, die dann wiederum verpufft.
49
Erinnert stark an die ersten Minuten zu Spielbeginn: Beide Teams vor allem mit hohen, langen Bällen in die Spitze.
48
Cinaz ebenso, spielt auch den langen Ball nach vorne. Washausen verspekuliert sich, sodass Gaus linksaußen ans Leder gelangt, in Ruhe flankt - und den Ball weit hinter das Tor schlägt.
47
Schöner langer Ball von Vrancic auf Kumbela, dem der Ball aber ins Aus verspringt.
46
Weiter geht's.
Das Spiel begann schleppend, ehe der FSV das Kommando zu übernehmen versuchte. Das gelang zwar, weil Braunschweig viele einfache Ballverluste unterliefen, doch wirklich gefährlich wurde Frankfurt nur während einer fünfminütigen Phase Mitte der Halbzeit. Nach dieser wachten die Hausherren auf, wirkten präsenter, näherten sich auch Klandts Tor an. Wenn es so weiter geht, wird Hälfte zwei deutlich unterhaltsamer.
45
Kein Abschluss nach der folgenden Freistoßflanke, stattdessen: Pause!
45
Langer Ball nach links zu Boland, der im Laufduell mit Gaus hinter dem Leder her sprintet, sich dieses dann vorlegt - und gefoult wird! Nur Gelb gegen Gaus, weil der Weg zum Tor zu lang wäre, als dass man schon von einer klaren Chance sprechen darf.
45
Schwache Flanke von Görlitz - Konter!
45
Nochmal ein Freistoß für die Gäste nach Reichels Foul an Görlitz. Keine Position zum Schießen ...
43
Zimmermann in Richtung Elfmeterpunkt; vor diesem kommt Kumbela ganz frei zum Kopfball, schickt diesen aber direkt in Klandts Arme.
43
Nochmal die Eintracht: Steilpass auf den startenden Kruppke, der sich ein Laufduell mit Teixeira leistet, dieses aber knapp nicht gewinnt. Ecke.
42
Kurz getretene Ecke von Zimmermann, Abschluss von Kumbela, der noch vor dem kurzen Pfosten steht - klar vorbei.
41
Theuerkauf gut nach rechts zu Zimmermann, der kurz zuvor noch schlecht aussah gegen Cagara. Nun kommt er zum Flanken, doch in der Mitte klärt Stark vor Kumbela. Ecke.
40
Nach Stellungsfehler von Teixeira kommt Kruppke nach Pass von Boland linksaußen an den Ball, flankt dann aber ins gegenüberliegende Seitenaus.
38
Die Eintracht wird zumindest etwas aktiver, wenn auch nicht kreativer.
37
Gaus auf der Gegenseite, will über links in die Mitte flanken; Bicakcic fälscht ab - und bringt den Ball so auf das kurze Eck. Guter Reflex von Davari, bislang Braunschweigs bester.
36
Nach einer Theuerkauf-Ecke so eine Art Abschluss durch Dogan, der zwar den Kopfball gewinnt, diesen aber in hohem Bogen in Richtung Tor bringt, sodass Klandt nur die Hände in die Höhe strecken und warten muss, bis sich das Leder senkt.
34
Görlitz von rechts flach vor den Strafraum zu Micanski, der zwei Mann auf sich zieht, so den Lücke für Chrisantus öffnet, der aber nicht in diese hineinstößt, sondern am Elfmeterpunkt verharrt. Fast trotzig wirkt es, als Micanski den Pass trotzdem in die Gasse spielt und Chrisantus dann grimmig anstarrt.
32
Vrancic behauptet den Ball im Mittelfeld, spielt diesen dann nach rechts hinaus in den Lauf von Zimmermann, der sofort flanken will, den Ball nicht voll trifft und auf die Ränge jagt.
30
Zwei ganz einfache Ballverluste hintereinander von Kumbela und Washausen. Erste Pfiffe im Eintracht-Stadion.
30
Schlicke gewinnt einen Defensivzweikampf, spielt dann ins Mittelfeld vor zu Micanski, der den halbhohen Ball per Hacke zu Chrisantus weiterleitet, aber einen Tick zu unpräzise bleibt, sodass Dogan klären kann.
28
Der FSV mittlerweile eindeutig das bessere Team. Braunschweig weiter mit vielen Ballverlusten im Spiel nach vorne; hier Kruppke, dem der Ball in den Fuß gespielt wird, und der nicht merkt, wie Gledson von hinten heranrauscht, klärt.
27
Ecke Frankfurt, der erste Ball wird geklärt, der zweite landet bei Teixeira - Distanzschuss - rechts vorbei!
26
Nochmal der FSV: Cinaz mit dem Pass nach vorne zu Micanski, der an Washausen vorbeizieht, von halblinks schießt - Davari blockt nach vorne weg. Dann zwei Nachschüsse, der erste von Bicakcic geblockt, der zweite wird abgefälscht, segelt drüber.
25
Diese bleibt ohne Folgen.
24
Dann Chrisantus, kommt von der Strafraumgrenze gegen Bicakcic zum Flachschuss auf das rechte Eck, doch Davari taucht hinunter, klärt zur Ecke.
23
Görlitz versucht den Doppelpass mit Wandspieler Micanski, der aber als solcher noch nicht recht funktioniert. Zu ungenau sein Pass auf Görlitz.
21
Nicht gerade das temporeichste Spiel in dieser Zweitligasaison.
19
Einwurf Eintracht, Washausen die Linie entlang zu Kumbela, der sich Schlicke gegenübersieht - diesen per Trick aussteigen und hüftsteif aussehen lässt und scharf in die Mitte flankt - kein Abschluss! Kurz vor dem Tor klärt ein Verteidiger, ich glaube, es war Gledson.
19
Der FSV weiter das optisch überlegene Team; Braunschweig lauert auf Ballverluste des Gegners, um dann schnell umzuschalten.
18
Teixeira weit nach links, wo Gaus an den Ball kommt, quer in den Strafraum spielt, aber rund drei Meter in Chrisantus' Rücken passt.
16
Marc Heitmeier kann in der Tat nicht weiterspielen. Für ihn kommt nun also doch: Yannick Stark.
15
Zimmermann mit etwas Glück zu Kruppke, der scharf vor das Tor flankt, wo Kumbela knapp verpasst. Stand aber ohnehin abseits.
14
Marc Heitmeier ist nach einem Zweikampf von vor wenigen Minuten angeschlagen; es sieht nicht so aus, als könne er weitermachen.
12
Erster Angriff der Gastgeber: Vrancic steil für Zimmermann, der von rechts flach an den kurzen Pfosten spielt; Kruppke versucht per Hackentrick abzuschließen, erwischt den Ball aber nicht voll- Dass Schlicke diesen noch berührt, ehe er die Torauslinie überquert, übersehen die Unparteiischen, und so gibt es keinen Eckball, sondern Abstoß.
11
Der FSV wirkt präsenter, offensiver; vor allem, weil er im Mittelfeld die Vielzahl der Zweikämpfe für sich entscheidet.
10
Und sobald versucht wird flach, konstruktiv aufzubauen, schleichen sich Fehler ein: Dogan unbedrängt zu Cinaz, der allerdings ebenso ungenau nach vorne spielt.
8
Beide Teams arbeiten vor allem mit langen Bällen, gehen somit das geringstmögliche Risiko.
7
Schwacher Versuch von Zimmermann, der den Ball nicht richtig hoch bekommt.
7
Dogan lang nach vorne zu Kumbela, den Teixeira mit einem leichten Foul stoppt. Freistoß Eintracht von halblinks aus dem Mittelfeld.
5
Cagara links hoch die Linie entlang, Kopfballablage Micanski in die Mitte zu Gaus, der wiederum in die Tiefe für Micanski spielt. Dieser flankt scharf von links, doch Dogan klärt souverän.
4
Die Freistoßflanke wird dann geklärt.
3
Freistoß FSV, nachdem Dogan den auf ihn zusprintenden Gaus foult. Eigentlich Gelb, aber Schiedsrichter Petersen belässt es bei ein paar klaren Worten.
1
Braunschweig stößt an, spielt erstmal hinten herum, ehe Vrancic per Steilpass aufzubauen versucht, aber unbedrängt direkt zu Heitmeier passt. Der vor zu Mianski, doch dessen Ablage für den nachrückenden Heitmeier kommt zu ungenau.
1
Anpfiff!
Beim FSV gibt es im Vergleich zum 60-Spiel ebenfalls eine Änderung: Kapitän Samil Cinaz ist wieder dabei, ersetzt - für mich etwas überraschend - Yannick Stark, der gegen die Löwen mit der beste Feldspieler war.
Zu den Aufstellungen. Bei der Eintracht ersetzt Nico Zimmermann Julius Reinhardt, der in Cottbus im rechten Mittelfeld ran durfte. Ansonsten keine Änderungen im Vergleich zum 1:1 in der Lausitz.
Ich bezweifele zwar, dass Braunschweig deshalb unkonzentriert oder unmotiviert in dieses Heimspiel geht. Nicht undenkbar dagegen, dass der FSV ein, zwei Prozent entschlossener agiert. Immerhin geht es für Frankfurt gegen den Abstieg, und man weiß den überzeugenden Auftritt vom 3:1 über 1860 im Rücken.
Der FSV kann nachlegen. Für Braunschweig geht es de facto um nichts mehr, auch wenn Trainer Torsten Lieberknecht im kicker ausgab, das Saisonziel, der Klassenerhalt, sei noch nicht erreicht. 15 Punkte Vorsprung auf Rang 16 in neun Partien zu verspielen wäre allerdings ein Kunststück historischen Ausmaßes, das die Eintracht wohl selbst dann nicht zustande bekäme, wenn sie wollte. Da müssten schließlich auch die derzeitigen Abstiegskandidaten mitspielen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und dem FSV Frankfurt. Zwar ist die Eintracht seit fünf Spielen ungeschlagen, habt dabei aber nur einmal gewonnen, belegt so den siebten Platz. Der FSV pendelt zuletzt zwischen Auswärtsniederlage und Heimsieg, liegt derzeit auf dem 13. Rang. Das Hinspiel war das erste Aufeinandertreffen beider Teams, es endete mit einem 1:1-Unentschieden.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz