Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - Fortuna Düsseldorf, 7. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 21555
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:53:05
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend, bis bald!
Für beide Teams geht es am nächsten Wochenende in der 2. Bundesliga wie folgt weiter: Düsseldorf empfängt am Samstag den Karlsruher SC, Braunschweig tritt einen Tag später beim 1. FC Heidenheim an.
Selbstverständlich bleibt die Eintracht aus Braunschweig durch den Sieg Tabellenführer. Die Niedersachsen bauen ihren Vorsprung auf Platz zwei sogar auf aktuell fünf Punkte aus. Düsseldorf bleibt zunächst auf dem 8. Platz.
Die Gäste aus Düsseldorf ackerten und rackerten im zweiten Durchgang und verkürzten in Person von Kiesewetter auf 1:2. Doch all der Einsatz und Wille zahlten sich am Ende nicht aus. Die Fortuna muss mit einer knappen Niederlage, die jedoch Hoffnung für die kommenden Spiele geben sollte, zurück ins Rheinland fahren.
So agiert eine Spitzenmannschaft - und so eine ist Eintracht Braunschweig aktuell! Die Gastgeber zeigten zwar spielerisch nicht die beste Leistung, retteten die Führung jedoch abgeklärt und souverän über die Zeit und feiern damit den sechsten Sieg im siebtem Spiel.
90
Und dann ist es vorbei! Schiedsrichter Jablonski pfeift ab. Eintracht Braunschweig gewinnt vor 21.555 Zuschauern im Eintracht-Stadion mit 2:1 gegen Fortuna Düsseldorf.
90
Ayhan beschwert sich nach einem Pfiff lautstark und sieht dafür kurz vor Schluss noch die Gelbe Karte.
90
Es wird um jeden Ball und um jeden Zentimeter gefightet. Beide Teams schenken sich absolut nichts.
90
Drei Minuten gibt es obendrauf!
89
Die letzte Minute läuft. Wie viel Nachspielzeit wird es geben?
86
Auch die Fortuna wechselt zum dritten und letzten Mal. Trainer Funkel nimmt den heute etwas untergetauchten Bebou herunter. Für ihn kommt Iyoha in die Partie.
85
Lieberknecht dreht noch etwas an der Uhr und nimmt seinen letzten Wechsel vor. Boland kommt für Kumbela. Damit verstärkt der Gastgeber das Mittelfeld, hat nun aber nur noch einen Stürmer auf dem Platz.
84
Geht noch etwas für die Fortuna? Die Rheinländer werfen fast alles nach vorne.
81
Omladic geht zu hart in den Zweikampf mit Hennings und sieht dafür die Gelbe Karte.
80
Funkel beweist ein goldenes Händchen, denn Joker Kiesewetter sticht und macht die Begegnung noch einmal spannend! Der eingewechselte US-Amerikaner kommt über die rechte Seite in den Strafraum, lässt dort Reichel und Valsvik wie Fahnenstangen stehen und spitzelt das Leder dann aus kurzer Distanz an Fejzic vorbei ins Netz.
78
Tooooooor! Eintracht Braunschweig - FORTUNA DÜSSELDORF 2:1 - Torschütze: Jerome Kiesewetter
78
Schöner Angriff der Gastgeber! Reichel spielt den hohen Ball von links auf Kumbela, der auf Biada prallen lässt. Der Einegwechselte zieht aus 16 Metern ab, doch das ist kein Problem für Rensing.
77
Insgesamt hat die zweite Halbzeit nicht mehr ganz so viele Chancen zu bieten, die wenigen haben es jedoch ins sich!
75
Was für eine Aktion! Nach einem Freistoß von Biada setzt Decarli aus sechs Metern zum Fallrückzieher an und trifft den Ball voll. Doch Rensing packt die Monsterparade aus und hält den Ball zunächst. Valsvik erhält aus drei Metern die Nachschusschance, ist aber zu überrascht und haut das Leder über den Querbalken!
70
Lieberknecht zieht seine zweite Wechseloption. Correia, der rechte Verteidiger geht runter. Dafür kommt positionsgetreu Baffo in die Partie.
68
... und die hat es in sich! Über Umwege kommt das Leder zu Madlung, der mit dem Rücken zum Tor gut fünf Meter vor dem Kasten platziert ist. In bester Stürmermanier packt der doch eher steife Innenverteidiger den ansatzlosen Abschluss per Hacke aus. Doch Fejzic steht genau richtig und pariert mit einem guten Reflex.
67
Starker Einsatz von Hernandez, der Ferati mit großem Aufwand und einer starken Grätsche an der Flanke hindert. Immerhin gibt es Eckball für die Fortuna ...
67
Auch bei der Fortuna hat sich durch die Wechsel nur personell etwas verändert. Taktisch bleibt es bei einem 4-1-4-1-System.
65
Auch die Gastgeber nehmen einen Wechsel vor. Der fleißige Nyman hat Feierabend. Für ihn spielt nun Biada. Damit hat sich an der taktischen Ausrichtung und an der Formation nichts geändert.
63
... und Kiesewetter ersetzt den bereits gelbverwarnten Bellinghausen.
63
Fortuna-Coach Funkel nimmt zum ersten Mal Einfluss von draußen und tätigt einen Doppelwechsel. Ferati kommt für Bodzek ...
60
Bellinghausen kommt auf der rechten Seite gegen Kumbela zu spät und reisst den Angreifer nieder. Der impulsive Düsseldorfer muss nun aufpassen. Er ist bereits verwarnt.
57
Bellinghausen sieht die bereits dritte Gelbe Karte auf Seiten der Gäste. Der Grund: Er zeigt sich mit einer Entscheidung des Unparteiischen unzufrieden und knallt daraufhin den Ball mit Wucht auf die Tartanbahn. Es ist bereits die dritte Gelbe Karte in dieser Saison für Bellinghausen.
56
Die Eintracht zieht sich aktuell etwas weiter zurück und lässt die Gäste kommen, umso Räume für Konter zu haben. Mal sehen, ob dieses Konzept aufgeht.
52
Da wäre fast der Anschlusstreffer gefallen! Nach einem Freistoß von Ayhan von halblinks springt Hennings etwas höher als Decarli und verlängert das Leder halb mit dem Kopf, halb mit der Schulter in Richtung Tor, wo jedoch Fejzic eine klasse Parade zeigt und die Kugel um den Pfosten dreht. Die nachfolgende Ecke bringt nichts ein.
51
Braunschweig ist zu Beginn der zweiten Halbzeit die aktivere und bessere Mannschaft. Die Eintracht gewinnt im Mittelfeld die wichtigen Zweikämpfe und lässt den Ball gut laufen.
48
Beide Teams sind übrigens personell unverändert aus der Kabine gekommen.
47
Nach etwas mehr als 60 Sekunden kommt die Eintracht zur ersten Ecke nach Wiederbeginn. Omladic schlägt diese von links, am zweiten Pfosten steht Schönfeld frei, doch der Mittelfeldspieler bekommt das Leder nicht unter Kontrolle - Abstoß Düsseldorf.
46
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang.
Zur Pause führt Gastgeber Eintracht Braunschweig mit 2:0 gegen Fortuna Düsseldorf. Insgesamt geht die Führung in Ordnung, ist aber vielleicht um ein Tor zu hoch. Braunschweig war die effektivere und abgeklärtere Mannschaft. Beide Treffer fielen durch Standardsituationen, in denen man wacher als die Fortuna aus Düsseldorf war. Die Gäste hielten vor allem die erste halbe Stunde gut mit, verpassten es aber, richtig gefährlich zu werden. Die beste Chance hatte noch Angreifer Hennings, der aus 20 Metern drüber zielte. Für die zweiten 45 Minuten gilt somit: Will Düsseldorf noch etwas Zählbares mitnehmen, so müssen die Gäste mehr Druck und Zielstrebigkeit in ihre Angriffsbemühungen bekommen. Auch die Gefährlichkeit der Standardsituationen, die zahlreich vorhanden waren, muss gesteigert werden.
45
Und dann ist Halbzeit. Schiedsrichter Jablonski bittet die Teams zum Pausentee. In 15 Minuten geht es weiter.
45
Kurz vor der Halbzeit versucht es Reichel erneut resolut aus der Distanz, diesmal haut der Linksverteidiger das Leder aber auf die Tribüne.
45
Eine Minute Nachspielzeit wird soeben angezeigt.
45
Die Standards der Fortuna hingegen sorgen bislang noch nicht wirklich für Gefahr. So bleibt der Eckball von Ayhan direkt am ersten Verteidiger hängen.
43
Man merkt den Gästen aktuell jedoch den Schock ob des 0:2-Rückstands an. Das Spiel ist fehlerhafter und ungenauer.
40
Doch Vorsicht ist geboten! Auch gegen Sandhausen am 1. Spieltag lag die Fortuna mit 0:2 hinten - Endstand: 2:2.
39
Wer hätte damit nach 30 Minuten gerechnet? Die Fortuna hielt lange Zeit gut mit und war mehr als nur ebenbürtig. Doch zwei Standardsituationen und die Kaltschnäuzigkeit der Eintracht sorgen für eine erstmal beruhigende Führung für die Gastgeber.
34
Eben noch als Torschütze gefeiert, sieht Reichel die Gelbe Karte, nachdem er gegen Bebou auf Höhe der Mittellinie viel zu spät kommt.
34
Doppelschlag der Eintracht! Wieder treffen die Gastgeber nach einer Standardsituation. Omladic bringt den ruhenden Ball aus halblinker Position und 24 Metern mit Zug zum Tor in den Sechzehner, wo das Leder von Bodzek direkt vor die Füße von Reichel geköpft wird. Der Kapitän zieht volley ab und knallt die Kugel unhaltbar in die Maschen! Was für ein Geschoss!
33
Tooooooooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - Fortuna Düsseldorf 2:0 - Torschütze: Ken Reichel
32
Das ist bitter für die Fortuna. Akpoguma sieht nach einem Foul an Kumbela kurz vor der Strafraumgrenze die Gelbe Karte. Damit sind beide Innenverteidiger verwarnt.
31
Omladic bringt den fälligen Freistoß nach Madlungs Foul von der linken Seite ins Zentrum, wo Kumbela am zweiten Pfosten hochsteigt. Sein Kopfball wird jedoch zunächst geblockt, doch der Angreifer schaltet schneller als die gesamte Gästeabwehr und stochert das Leder aus wenigen Metern über die Linie - sein fünftes Saisontor.
30
Toooooooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - Fortuna Düsseldorf 1:0 - Torschütze: Domi Kumbela
29
Die erste Gelbe Karte geht an Madlung. Der Düsseldorfer Abwehrchef kommt an der linken Grundlinie mit seiner Grätsche gegen Nyman viel zu spät und haut den Angreifer um. Eine völlig berechtigte Gelbe!
26
Wieder langt Schönfeld gegen Ayhan hin - diesmal mit gestrecktem Bein. Wieder bleibt die Karte in der Brusttasche des Unparteiischen. Glück für die Eintracht, denn auch bei dieser Aktion hätte es eine Karte geben können.
24
Wieder mal marschiert Ayhan mit viel Tempo durchs Mittelfeld, wo ihn Schönfeld nur per taktischem Foul stoppen kann. Eigentlich müsste das eine Gelbe Karte zur Folge haben, doch Jablonski belässt er erneut nur bei einer mündlichen Ermahnung.
23
Beide Teams machen bislang kaum Fehler und bieten dem Gegner somit wenig an. Taktisch aber auch kämpferisch agieren beide Seiten auf hohem Niveau.
21
Starke Aktion der Gastgeber! Schönfeld bedient auf der linken Seite den schnellen Hernandez, der mit einer Körpertäuschung Koch stehen lässt und dann flach abzieht. Doch Rensing ist zur Stelle, taucht ab und lenkt die Kugel zur Ecke. Diese kommt von der rechten Seite gefährlich auf den Kopf von Valsvik, der aus wenigen Metern knapp daneben köpft.
19
Ayhan marschiert durchs Mittelfeld und lässt einige Gegenspieler stehen, doch kurz vor dem Sechzehner ist Endstation - Decarli fährt das Bein aus und trennt Ayhan fair vom Ball.
15
Auf der Gegenseite kommt die Eintracht auch zur ersten guten Chance. Schönfeld tankt sich auf der rechten Seite im Strafraum durch und bringt die Kugel nach innen, wo Omladic' Schuss zunächst geblockt wird. Doch der Abpraller kommt zu Reichel, der es aus 20 Metern versucht - Rücklage, drüber!
13
Beste Chance bislang! Über die rechte Seite kommt der Ball quer zu Schmitz, der aus 24 Metern direkt wuchtig abzieht. Doch Fejzic reisst die Hand hoch und lenkt das Leder über den Querbalken! Die nachfolgende Ecke bringt keine Gefahr.
12
Braunschweig kommt zur ersten Ecke. Diese bringt Omladic von der rechten Seite ins Zentrum, wo Valsvik am zweiten Pfosten zum Ball kommt. Jedoch kann der hochgewachsene Innenverteidiger das Leder nicht drücken. Die Kugel fliegt weiter über das Tor.
11
Hernandez zeigt seine Schnelligkeit. Der flinke Außenbahnspieler überläuft Bodzek mit Leichtigkeit und spielt dann weiter auf Kumbela, der jedoch gut 30 Meter vor dem Tor von Madlung gefällt wird. Doch Schiedsrichter Jablonski lässt die Karte noch stecken.
9
Die Eintracht agiert bislang zu umständlich nach vorne. Immer wieder verzetteln sich die Akteure in Zweikämpfe, die mit etwas mehr Übersicht vermeidbar wären.
6
In den ersten Minuten spielen die Gäste erstaunlich gut mit. Die Fortuna zieht sich überhaupt nicht zurück, sondern versucht selbst, das Spiel zu gestalten. Das gelingt bislang durchaus gut und ansehnlich.
4
Und wieder kommt die Fortuna gut nach vorne. Ayhan trägt das Leder mit hohem Tempo durchs Mittelfeld und spielt dann auf Hennings, der überhaupt nicht lange fackelt und aus 20 Metern abzieht. Sein Schuss aus zentraler Position ist jedoch etwas zu hoch angesetzt und segelt über das Tor der Eintracht.
2
Die erste Torannäherung können die Gäste aus Düsseldorf verzeichnen. Schmitz wird auf der linken Seite nicht unter Druck gesetzt und kann flanken. Doch im Zentrum verpasst Bebou die Hereingabe.
1
Los geht's. Der Ball rollt im Eintracht-Stadion.
Schiedsrichter der Partie ist Sven Jablonski. Der 26-Jährige aus Bremen leitet heute sein insgesamt 18. Zweitligaspiel. In seinen bisherigen Einsätzen zückte der Unparteiische bislang drei Mal die Ampelkarte und zeigte insgesamt zwei Mal auf den Elfmeterpunkt. Alles in allem geht Jablonski nicht unbedingt locker mit dem Kartenverteilen um, was im Schnitt lediglich vier Gelbe Karten pro Partie belegen.
Die jüngste Historie dieser Partie spricht ganz klar für die Gäste aus Düsseldorf. In der vergangenen Saison entschied die Fortuna beide Duelle für sich (1:0; 0:2). Außerdem verlor Düsseldorf in den letzten sieben Aufeinandertreffen mit den Löwen aus Braunschweig nur ein einziges Mal.
Verzichten müssen die Gäste dabei jedoch auf Kapitän Oliver Fink, der mit einer Achillessehnenreizung ausfällt. Zudem können Julian Schauerte (Muskelfaserriss), Christian Gartner (Fraktur des Schienbeinkopfes), Marlon Ritter (Adduktorenverletzung) und Maecky Ngombo (Bindehautentzündung) nicht mitwirken.
Somit können Trainer Funkel und seine Mannen selbstbewusst und optimistisch in die Partie gegen Tabellenführer Eintracht Braunschweig gehen. Allerdings weiß der Routinier, dass es heute für seine Mannschaft alles andere als leicht werden wird: "Die Braunschweiger stehen nicht umsonst ganz oben in der Tabelle. Sie haben eine gute, zusammengewachsene Mannschaft mit einem tollen Publikum im Rücken. Auch im Eintracht-Stadion wird wieder eine fantastische Kulisse herrschen. Ich hoffe, dass wir die letzten Kräfte in dieses Spiel investieren können. Dann haben wir auch in Braunschweig eine Chance."
Insgesamt kann sich der Saisonstart der Fortuna durchaus sehen lassen: Sechs Spiele, neun Punkte, nur eine Niederlage und mit lediglich fünf Gegentreffern die zweitbeste Defensive der Liga - bedeutet aktuell den 8. Tabellenplatz.
Dieser Erfolg kam der Truppe von Trainer Friedhelm Funkel gerade recht, denn nach der vorherigen Niederlage gegen Heidenheim (0:2) machte sich im Umfeld des Vereins bereits erster Unmut breit. Doch mit diesem Sieg lieferten die Rheinländer die richtige Antwort, um die aufkeimende Kritik zu ersticken.
Kommen wir zu den Gästen aus Düsseldorf. Während die Eintracht aus Braunschweig wie erwähnt unter der Woche eine Niederlage einstecken musste, feierte die Fortuna einen ungefährdeten 3:0-Sieg gegen den VfL Bochum.
Für dieses Unterfangen muss der 43-Jährige jedoch auf Phil Ofosu-Ayeh verzichten. Der schnelle Defensivakteur fehlte bereits bei der angesprochenen Niederlage gegen Stuttgart aufgrund von Achillessehnenproblemen, die ihn auch heute außer Gefecht setzen. Außerdem fällt Suleiman Abdullahi mit einem Meniskusriss aus und auch Salim Khelifi steht heute nicht im Kader. Der flinke Außenbahnspieler laboriert nach wie vor an muskulären Problemen.
Diese soll heute am besten in Form eines Dreiers erfolgen, wobei Lieberknecht im gleichen Atemzug vor dem Gegner Fortuna Düsseldorf warnt: "Fortuna ist eine Mannschaft, die permanent lauert und schnelle Spieler in ihren Reihen hat. Die Aufgabe wird sein, sich vorne durchzuarbeiten, ohne dem Gegner die ganz großen Räume im Rückraum zu öffnen."
Von diesem ersten Rückschlag in der noch jungen Spielzeit will sich der Übungsleiter jedoch nicht verunsichern lassen und wirkte deshalb sofort auf seine Jungs ein: "Ich habe den Spielern direkt nach Abpfiff gesagt, dass sie sich kurz schütteln und dann direkt auf Düsseldorf konzentrieren sollen", so Lieberknecht, der nochmals den positiven Aspekt einer Englischen Woche hervorhob. "Da kannst du sportlich direkt eine Antwort geben."
Mit teilweise deutlichen fünf Siegen in Folge startete Eintracht Braunschweig in die neue Spielzeit. Mit 15 Punkten thronten die Niedersachsen an der Tabellenspitze mit bereits fünf Zählern Vorsprung vor dem Zweitplatzierten. In Teil zwei der Englischen Woche am Dienstag setzte es jedoch die erste Saisonniederlage für die Truppe von Trainer Thorsten Lieberknecht - 0:2 hieß es am Ende beim VfB Stuttgart.
Trainer-Routinier Friedhelm Funkel verändert seine Startelf im Vergleich zum 3:0-Sieg gegen den VfL Bochum gezwungenermaßen auf einer Position. Für den verletzten Oliver Fink beginnt Axel Bellinghausen, der heute sein 200. Spiel in der 2. Bundesliga absolviert.
Bei den Gästen aus Düsseldorf starten diese elf Akteure: Rensing - Koch, Akpoguma, Madlung, Schmitz - Bodzek - Bebou, Sobottka, Ayhan, Bellinghausen - Hennings.
Damit stellt Eintracht-Coach Thorsten Lieberknecht im Vergleich zur 0:2-Niederlage gegen den VfB Stuttgart auf drei Positionen um. Baffo, Biada und Hochscheidt finden sich zunächst auf der Bank wieder. Dafür rutschen Nyman, Schönfeld und Correia in die Startelf.
Werfen wir direkt einen Blick auf die Startaufstellungen! Gastgeber Eintracht Braunschweig beginnt mit dieser Formation: Fejzic - Correia, Decarli, Valsvik, Reichel - Schönfeld, Moll - Omladic, Hernandez - Nyman, Kumbela.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und Fortuna Düsseldorf.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz