Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - FC St. Pauli, 24. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 23100
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
14:59:02
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
Das war es für heute aus Braunschweig! Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal.
St. Pauli gibt damit die Rote Latern an den VfR Aalen ab und ist nun punktgleich mit Erzgebirge Aue auf Rang 17. Braunschweig bleibt auf dem 6. Platz, hat sich aber wohl schon aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet.
Unterm Strich geht der Sieg für St. Pauli in Ordnung. Braunschweig hatte zwar über die gesamte Spielzeit mehr Ballbesitz, konnte diesen aber nicht in Torchancen ummünzen. Im Gegensatz zu den Kiezkickern, die zwei Mal eiskalt zuschlugen und in der Defensive keine Blöße zeigten.
90
Schluss! St. Pauli gewinnt mit 2:0 in Braunschweig.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt's obendrauf.
88
Beide Mannschaften scheinen das Ergebnis akzeptiert zu haben und warten nur noch auf den Schlusspfiff. Auf dem Platz passiert jedenfalls nicht mehr viel.
86
Der letzte Wechsel der Partie: Winter-Neuzugang Cooper darf für Rzatkowski rein.
82
St. Pauli macht das geschickt und hält den Ball weit vom eigenen Tor entfernt. Das 3:0 scheint näher zu sein als ein Braunschweiger Anschlusstreffer.
79
Reichel kommt im Mittelfeld gegen Verhoek deutlich zu spät und sieht die Gelbe Karte.
76
Nöthe verlässt den Platz. Für ihn kommt Verhoek ins Spiel.
75
Nach der großen Aufholjagd sieht es hier nicht aus. Braunschweig ist - wie schon in der gesamten Partie - offensiv harmlos und kann sich kaum Torraumszenen erspielen. St. Pauli hat derzeit kein Problem, den Vorsprung zu verwalten.
72
Decarli räumt Buballa an der Außenlinie ab und wird dafür von Dingert verwarnt.
70
Lieberknecht wechselt zum letzten Mal: Düker ersetzt Berggreen.
68
Das wäre übrigens der erste Auswärtssieg der Kiezkicker in dieser Saison. Am 24. Spieltag wird's auch langsam mal Zeit...
66
Ist das die Entscheidung? Daube bringt einen Freistoß aus etwa 40 Metern mit viel Zug zum Tor in den Strafraum. Sobiech setzt sich gegen Correia durch und köpft den Ball aus zehn Metern zum 2:0 ein.
65
Toooooor! Eintracht Braunschweig - FC ST. PAULI 0:2 - Torschütze: Lasse Sobiech
64
Correia holt sich seine sechste Gelbe Karte der Saison ab.
63
St. Pauli wechselt: Maier wird durch Buballa ersetzt.
60
Auch Zuck kommt in die Partie. Hochscheidt geht dafür runter.
60
Wechsel bei Braunschweig: Kessel verlässt den Platz. Ihn ersetzt Hedenstad.
56
Braunschweig findet hier in der zweiten Halbzeit keinen richtigen Zugriff. Offensiv geht kaum etwas, dafür lässt man immer wieder Lücken in der Defensive. Lieberknecht sieht an der Seitenlinie alles andere als zufrieden aus.
55
Fast das 2:0! Thy taucht alleine vor Gikiewicz auf und überlupft den Torwart. Correia ist allerdings mitgelaufen und klärt den Ball vor der Linie. Das war knapp!
53
Rzatkowski ist wahnsinnig aktiv und immer da zu finden, wo der Ball in der Nähe ist. Auch in der Defensive macht der wendige Offensivspieler viele Meter und arbeitet gut mit. Der beste St. Paulianer auf dem Platz.
50
St. Pauli verteidigt seit dem Seitenwechsel etwas höher und spielt generell offensiver. Eine nicht unkluge Marschroute, da die Gäste im ersten Durchgang schon sehr wenig Entlastung hatten.
48
Die anschließende Ecke für die Hausherren bringt nichts ein.
47
Die Chance für Braunschweig! Omladic hat auf der rechten Seite Platz und zieht aus 15 Metern ab. Himmelmann kann nur abklatschen, der Abpraller kommt wieder Omladic, wird diesmal aber zur Ecke abgewehrt.
46
Braunschweig und St. Pauli kommen unverändert aus der Kabine.
46
Anpfiff! Die zweite Halbzeit läuft.
Die erste Hälfte war nichts für Fußball-Gourmets. Beide Mannschaften konnten spielerisch kaum überzeugen und Torchancen blieben dementsprechend Mangelware. St. Pauli verteidigte geschickt und überließ Braunschweig die meisten Spielanteile, ohne unter großen Druck zu geraten.
45
Halbzeit! St. Pauli nimmt eine 1:0-Führung gegen Braunschweig mit in die Pause.
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt's obendrauf.
44
Koch und Kessel gehen mit großem Risiko in einen Zweikampf. Koch ist etwas zu spät dran und erwischt Kessel voll mit seiner Grätsche. Gelb geht in Ordnung.
43
Braunschweig erhöht vor der Pause nochmal den Druck. Kessel setzt sich auf der rechten Seite durch und zieht nach innen, sein Abschluss aus 18 Metern pariert Himmelmann jedoch souverän.
40
Die erste Gelbe Karte: Daube räumt Kessel an der Seitenlinie ab und wird dafür von Dingert verwarnt.
38
Daube schlägt einen weiten Ball nach vorne. Thy ist am schnellsten und sichert sich die Kugel, zieht dann aber überhastet aus 16 Metern ab. Das Schüsschen ist für Gikiewicz kein Problem.
37
Berggreen war mit der Schulter an Gonthers Kinn gekommen, eine Tätlichkeit war das wohl eher nicht. Bei Gonther geht es auch weiter.
36
Das Spiel ist unterbrochen, Gonther liegt am Boden.
34
Omladic schlägt einen Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum, aber St. Pauli klärt am ersten Pfosten. Keine Torgefahr.
31
Für Braunschweig wird die Aufgabe nun natürlich um einiges schwieriger: St. Pauli hat jetzt noch weniger Anreiz, etwas für die Offensive zu tun und wird sich weiterhin aufs Verteidigen konzentrieren. So wartet die Eintracht weiter auf die erste echte Torchance.
28
Glücklich kann man die Führung sicherlich nennen. St. Pauli hat bisher zwar gut verteidigt, war aber in der Offensive nicht existent.
26
Die Führung aus dem Nichts! Daube bringt eine Ecke von der rechten Seite herein. Gonther schüttelt Gegenspieler Reichel ab und köpft den Ball aus zwölf Metern ins Tor. Gikiewicz ist noch mit den Fingern dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
25
Toooooooor! Eintracht Braunschweig - FC ST. PAULI 0:1 - Torschütze: Sören Gonther
22
Schöner Einsatz von Nöthe, der den Ball mit einer Grätsche in Braunschweigs Hälfte erobert. Zählbares springt hierbei allerdings auch nicht heraus.
20
In den ersten 20 Minuten hat es insgesamt drei Torschüsse gegeben, dafür elf Fouls. Das fasst die bisherige Partie ziemlich gut zusammen.
18
Das Spiel findet übrigens bei perfekten Wetterbedingungen statt. In Braunschweig scheint die Sonne, keine Wolke ist am Himmel.
15
Braunschweig ist bisher die bessere Mannschaft und hat mehr vom Spiel. St. Pauli kann den Ball kaum in den eigenen Reihen halten und verteidigt fast ausschließlich.
13
Es ist die erwartet zähe Partie. Viele Ballverluste, viele Zweikämpfe, viele Fouls - Spielfluss entsteht bislang noch nicht wirklich. Beide Teams reiben sich im Mittelfeld auf.
10
Die erste Chance! Kessel verlängert einen Freistoß in den Strafraum, wo Berggreen mit dem Kopf dran kommt. Der Ball aus etwa fünf Metern ist jedoch kein Problem für Himmelmann.
7
Entwarnung: Rzatkowski ist wieder mit von der Partie.
6
Decarli und Rzatkowski sind übel mit den Köpfen zusammengeprallt. Das Spiel ist unterbrochen, Rzatkowski muss auf dem Platz behandelt werden.
5
Der anschließende Eckball von Vrancic bringt nichts ein.
4
Nielsen steckt den Ball klasse durch auf Berggreen in den Strafraum, aber Halstenberg ist im letzten Moment dazwischen und klärt zur Ecke.
3
Eintracht kontrolliert den Ballbesitz in den ersten Minuten. St. Pauli steht gut in der Defensive und wartet erstmal ab. Torraumszenen gab's bisher noch keine.
1
Anpfiff! Braunschweig stößt an.
Dingert führt beide Mannschaften auf den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's los!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Christian Dingert. Der 34-Jährige pfeift seit 2004 in der 2. Liga, seit 2010 in der Bundesliga und wurde 2013 zum FIFA-Referee ernannt.
Lienen erwartet eine Leistungssteigerung seiner Mannschaft im Vergleich zum Spiel gegen Aue: "Es würde uns gut zu Gesicht stehen, klarer, zielstrebiger und einfacher nach vorne zu spielen."
Was macht den Gästen heute Hoffnung? Braunschweig ist schon mal nicht gut in Form, in den letzten vier Spielen blieb man ohne Dreier - und holte sich dabei drei Niederlagen ab. Und: Braunschweig schoss in den letzten sieben Pflichtspielen gegen St. Pauli nie mehr als ein Tor.
Auf der anderen Seite kämpft St. Pauli ums nackte Überleben. Kein Team in der 2. Bundesliga hat so selten gewonnen (vier Mal) und so oft verloren (13) - folgerichtig sind die Kiezkicker das Schlusslicht. Mit einem Sieg gegen die Eintracht würde man zumindest mit Erzgebirge Aue gleichziehen, das auf dem Relegationsplatz steht.
Die Ausgangslage ist eindeutig: Braunschweig hat mit 34 Punkten noch die Aufstiegsplätze im Blick, allerdings ist man schon sieben Zähler hinter dem Drittplatzierten Kaiserslautern.
Sein Gegenüber Ewald Lienen lässt folgende Elf starten: Himmelmann - Halstenberg, Gonther, Sobiech, Kalla - Thy, Maier, Daube, Koch, Rzatkowski - Nöthe.
Torsten Lieberknecht setzt auf diese Aufstellung: Gikiewicz - Reichel, Correia, Decarli, Kessel - Hochscheidt, Boland, Vrancic, Omladic - Berggreen, Nielsen.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und dem FC St. Pauli.
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz