Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - Eintracht Frankfurt, 3. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:38:01
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Für heute verabschieden wir uns von Ihnen und wünschen noch einen angenehmen Sonntag!
Frankfurt rückt mit dem Sieg auf Tabellenplatz 2 vor den FC St. Pauli, Braunschweig nistet sich auf Platz sieben ein - nach wie vor ein respektabler Saisonstart für den Aufsteiger. Für Braunschweig geht es am kommenden Freitag weiter, wenn die Mannschaft in Karlsruhe antritt, Frankfurt hat Zeit zur Erholung bis zum Montag danach, wenn es zuhause im Spitzenspiel gegen Tabellenführer Fortuna Düsseldorf geht.
Mit zwei späten Toren sichert sich die Frankfurter Eintracht hier in Braunschweig drei hochverdiente Punkte. Nach dem frühen Tor von Köhler war es Alexander Meier, der mit seinen Saisontoren 4 und 5 den Sieg in den Schlussminuten unter Dach und Fach brachte. Braunschweig bot heute nach vorne einfach viel zu wenig und war natürlich durch die Auswechslung von drei Verteidigern aus der Viererkette defensiv verunsichert. Beste bei Frankfurt waren sicherlich Köhler und Rode sowie Meier dank seiner zwei Tore.
90
Da ist der Schlusspfiff, nach zwei Minuten Nachspielzeit pfeift Christian Dingert die Partie ab.
89
Fast holt sich Braunschweig zumindest noch den Ehrentreffer, aber eben nur fast. Kumbela bedient den mitgelaufenen Kruppke von links, doch dessen Schussversuch landet im Himmel von Braunschweig.
88
Frankfurt wechselt noch einmal, für Constant Djakpa kommt Ümit Korkmaz.
87
Für ein dummes Foul im Mittelfeld gibts dann noch die Gelbe Karte für Kumbela.
85
Und sofort gibts das 3:0 hinterher! Wieder ist es Matmour über rechts, der Meier im Rückraum bedient, und der kann, diesmal allerdings mit dem Fuß, den Ball ins lange Eck befördern. Theuerkauf ist einmal mehr nicht auf seinem Posten - jetzt merkt man wirklich, das Braunschweig drei Spieler aus ihrer Viererkette ersetzen mussten.
85
Toooooooooor! Eintracht Braunschweig - EINTRACHT FRANKFURT 0:3!
83
Nach einer guten Leistung, der nur ein Tor fehlte, verlässt Theofanis Gekas das Feld, für ihn kommt Erwin Hoffer für die letzten Minuten ins Spiel.
83
Das dürfte die Entscheidung gewesen sein! Braunschweigs Hintermannschaft sieht aus wie eine Schülerelf. Nach einem langen Anspiel tanzt Matmour Theuerkauf auf rechts aus, der lupft auf Meier, der aus dem Rückraum ins lange Eck einnicken kann.
83
Toooooooooor! Eintracht Braunschweig - EINTRACHT FRANKFURT 0:2!
79
Das Spiel plätschert nur noch so vor sich hin. Frankfurt tut nicht mehr als es tun muss, und Braunschweig hofft auf einen glücklichen Konter - denn Struktur im offensiven Bereich ist nach wie vor Mangelware.
72
Auch Frankfurt wechselt nun zum ersten Mal, mit Matmour für Rode kommt eine weitere Offensivoption - Trainer Veh will hier auf jeden Fall noch ein zweites Tor sehen.
72
Und Theuerkauf setzt gleich darauf einen Freistoß durch die Mauer knapp neben das Tor. Ist das der Mut der Verzweiflung oder einfach Frankfurter Nachlässigkeit?
71
Und wie es so oft kommt, macht Braunschweig plötzlich fast den Ausgleich! Kumbela fasst sich ein Herz, zieht von links in die Mitte und schießt aus 23 Metern einfach mal drauf. Der Versuch kommt gut, doch Nikolov kann den Ball mit einer tollen Flugparade gerade noch entschärfen.
68
Frankfurt operiert momentan fast nur mit langen Bällen auf Gekas. Der kann sich zwar ab und zu durchsetzen, wird aber immer wieder beim Abschluss von Braunschweiger Beinen behindert.
66
Langer Freistoß von Schwegler auf Anderson, doch dessen Kopfball endet 3 Meter neben dem Tor der Braunschweiger. War wohl auch mehr als Ablage gedacht.
64
Zu allem Überfluss hat sich Henn bei der Aktion auch noch verletzt und muss gegen Jan Washausen ausgewechselt werden.
62
Wie leicht man sich täuschen kann. Theuerkauf passt im eigenen Sechzehner quer auf Henn, der den Ball mit der Hacke mitnehmen will. Köhler hat aber aufgepasst und sprintet dazwischen, doch sein Abschluss ist zu schwach um Petkovic zu gefährden.
61
Und Braunschweig? Steht ein ums andere Mal im Abseits. Offensiv ist das hier bisher ganz schwach, die Defensive scheint sich zumindest etwas stabilisiert zu haben.
58
Was für ein Angriff! Köhler bedient Gekas am Strafraum, der lupft den Ball über Correia, um ihn dann volley aufs linke Eck zu bringen. Da bedarf es einer Glanztat von Petkovic, der zur Ecke klären kann.
56
Frankfurt geht es jetzt etwas gemächlicher an als in der ersten Halbzeit. Wenn es gefährlich wird, dann zumeist über Rode und Köhler, die aus dem Mittelfeld das Spiel der Eintracht ankurbeln.
55
Theuerkauf sieht für ein unnötiges Foul die zweite Gelbe Karte.
51
Rode spielt einmal mehr einen gefährlichen Pass in die Tiefe, aber diesmal ist Petkovic hellwach und kann den Ball abfangen.
48
Boland rutscht Schwegler hart in die Beine - doch Schiedsrichter Dingert lässt die gelbe Karte noch stecken. Dazu gehört schon viel guter Wille.
46
Zweiter Wechsel bei den Braunschweigern, für den indisponierten Ken Reichel kommt Marc Pfitzner.
45
Und da ist der Anpfiff zur zweiten Hälfte.
Eintracht Frankfurt führt hier in Braunschweig hochverdient mit 1:0 und kontrolliert das Spiel. Braunschweig bekommt kaum ein Bein auf den Boden, doch bisher macht Frankfurt zu wenig aus den eigenen Chancen. Das 1:0 durch Köhler in der dritten Minute war ein toller Start in die Partie, und auch in der Folge hätte Frankfurt zweimal durch Gekas durchaus treffen und den Vorsprung ausbauen können. Freuen wir uns auf einen spannende zweite Halbzeit.
45
Halbzeit in Braunschweig, in einer Viertelstunde geht es hier weiter.
45
Henn tritt im Strafraum sowohl den Ball als auch Alex Meier. Schwierige Situation, doch ein Elfmeter wäre hier wohl zu hart gewesen.
44
Köhler, immer wieder Köhler! Aus mittiger Position spielt er in die Schnittstelle der Viererkette auf Gekas, doch der kommt einen Schritt zu spät für einen vernünftigen Abschluss. Aber Frankfurt bleibt gefährlich.
41
Schwegler tritt die erste Ecke für Frankfurt. Nach einer vergeben Flankenchance von Köhler kommt plötzlich Djakpa an den Ball und versucht sich einfach mal aus 25 Metern - sein Schuss wäre unhaltbar gewesen, landet aber einen Meter neben dem linken Pfosten.
39
Gute Aktion von Kumbela, der eine lange Flanke mit rechts annimmt und dann mit links aus der Drehung abschließt. Nikolov ist allerdings schnell unten und hat den Ball sicher.
38
Rode und Schwegler spielen auf rechts Doppelpass, doch Schweglers Flanke segelt über alle Mitspieler hinweg in Richtung Eckfahne. Frankfurt könnte hier langsam doch mal den zweiten Treffer nachlegen - Armin Veh würde sicher ruhiger in die Pause gehen.
35
Kruppke schnappt Anderson in der Vorwärtsbewegung den Ball weg, tanzt Jung auf dem Bierdeckel aus und sucht den Anschluss - allerdings legt er sich den Ball zu weit vor und verliert ihn an Nikolov, der gut aufgepasst hat.
34
Petersch ist übrigens bei den Braunschweigern jetzt auf die Position von Kessel in die Viererkette gerückt, Vrancic sortiert sich im Mittelfeld ein.
31
Erster Wechsel bei Braunschweig: Der leicht überforderte Kessel wird bei seinem Profidebut nur eine halbe Stunde alt, für ihn kommt Damir Vrancic in die Partie.
30
Bleibt aber zu bemerken: Gekas macht hier ein sehr gutes Spiel, läuft viel und bietet sich andauernd an. Ob es ihm Schwung gebracht hat, dass sich Armin Veh unter der Woche mit Aristide Bancé getroffen haben soll?
29
Gekas auf Rode, der legt mit der Hacke wieder zurück, doch der Schuss des Griechen trudelt in die Arme von Petkovic.
26
Und die einzigen, die hier auf den Rängen noch feiern, sind die 1500 mitgereisten Fans der Frankfurter Eintracht. Dafür machen die aber auch Lärm für 15000.
25
Und Frankfurt versucht es immer wieder mit dem gleichen Rezept. Djakpa spielt einmal mehr Köhler auf der Außenbahn frei, der flankt punktgenau auf Gekas, und der köpft den Ball aufs Tor - erwischt aber nur das Lattenkreuz! Hier könnte es auch schon 3:0 stehen.
23
Braunschweig kommt kaum über die Mittellinie, ohne gestört zu werden. Das sieht bisher sehr souverän aus, was die andere Eintracht hier spielt.
20
Den Freistoß kann Petkovic mit Mühe aus dem Fünfer fausten, doch sicher steht der Torwart der Braunschweiger da hinten heute absolut nicht.
19
Ken Reichel sieht für ein Foul an Rode die erste gelbe Karte der Partie.
16
Aber auch Braunschweig ist jetzt wach. Bolland nimmt Schwegler im Mittelfeld den Ball ab und passt auf links auf den gestarteten Zimmermann. Der wird nicht entscheidend angegriffen und sucht aus 7 Metern den Abschluss, aber Nikolov kann den Ball in die Luft fausten, bevor Schildenfeld den Ball per Kopf von der Linie kratzt.
14
Hier spielt nur eine Mannschaft, und das ist die aus Frankfurt. Djakpa marschiert über links und legt ab auf Köhler, dessen Flanke genau auf dem Kopf von Gekas landet. Der verfehlt mit seinem Kopfball jedoch das Tor um 3 gute Meter.
11
Und Braunschweigs Hintermannschaft kommt nicht zur Ruhe. Köhler spielt lang und hoch auf Gekas, doch der kommt einen Schritt zu spät gegen den aus seinem Tor geeilten Petkovic - der hier allerdings auch mit vollem Risiko klärt. Den Nachschuss setzt Rode dann beim Versuch, Petkovic zu überlupfen, in die Wolken.
9
Nach einem Foul von Anderson an Kumbela flankt Zimmermann den Freistoß aus 30 Metern auf den langen Pfosten, doch der Ball fliegt an Freund und Feind vorbei und landet im Toraus.
7
Und weiter gehts mit den Hessen, doch Lehmanns Schuss aus 25 Metern fliegt einige Meter am Kasten der konsternierten Braunschweiger vorbei.
5
Und Frankfurt drückt weiter. Nach einer Flanke an den Fünfer steigt Gekas am höchsten und köpft den Ball über die Linie, doch Schiedsrichter Dingert hatte da ein zu rauhes Einsteigen gegen Torwart Petkovic gesehen und abgepfiffen.
3
Was für ein Beginn! Köhler zieht von links in die Mitte, spielt 20 Meter vor dem Tor einen Doppelpass mit Rode und versenkt den Ball dann mit einem knackigen Schuss aus 20 Metern im rechten unteren Eck.
3
Toooooooooor! Eintracht Braunschweig - EINTRACHT FRANKFURT 0:1!
2
Schildenfeld geht gegen Kumbela gleich mal rustikal zur Sache, doch der Freistoß der Braunschweiger verpufft wirkungslos.
1
Und da haben wir den Anpfiff von Schiedsrichter Christian Dingert, das Spiel hat begonnen.
Das Stadion in Braunschweig ist übrigens zum dritten Mal im dritten Spiel ausverkauft, und die Fans haben bereits vor dem Anstoß begonnen, zu feiern.
Die Spieler betreten soeben den Rasen, in wenigen Minuten wird es hier losgehen.
Die Eintracht hat heute vorrangig sicherlich einen Wunsch: Bloß nicht schon wieder ein Rückstand! Am ersten Spieltag musste gegen Fürth ein 0:2-Rückstand wettgemacht werden, und trotzdem reichte es noch zu drei Punkten, am zweiten Spieltag gegen St. Pauli wurde aus einem 0:1-Rückstand zumindest noch ein Unentschieden gemacht.
Frankfurt wünscht sich natürlich, den Schwung aus dem Pokal in die Liga mitzunehmen. Nach dem Erfolg in der ersten Runde geht es nun in Runde zwei gegen den 1. FC Kaiserslautern. Braunschweig hingegen kann sich nach der passablen 0:3-Niederlage gegen den FC Bayern München voll auf die Liga konzentrieren.
Beide Trainer nehmen heute im Vergleich zu ihren jeweiligen Pokal-Partien eine Änderung vor. Bei den Frankfurtern wird Fenin auf der Bank sitzen, dafür bringt Trainer Armin Veh Pirmin Schwegler, und bei den Braunschweigern wird Kessel für Bohl auf der Position des rechten Verteidigers spielen.
In der zweiten Liga gab es das Duell der beiden Teams bisher nur zwei Mal, in der Saisosn 02/03 endeten allerdings beide Spiele mit einem 0:0-Unentschieden. Hoffen wir, dass dieser Trend heute gebrochen wird und wir einige Tore zu sehen bekommen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und Eintracht Frankfurt. Überraschenderweise ist dies das Spitzenspiel des Wochenendes. Denn der Aufsteiger hat seine ersten beiden Partien gegen den TSV 1860 und in Aachen gewonnen und steht an der Tabellenspitze. Im Pokal hatte man beim 0:3 gegen den FC Bayern jedoch keine Chance. Der Bundesliga-Absteiger aus Frankfurt hatte zunächst in Fürth gewonnen und dann ein Remis gegen St. Pauli erreicht. Im Pokal ist man nach dem Erfolg in Halle auch weiterhin vertreten. Der letzte Ligasieg in Braunschweig gelang den Frankfurtern am 01.09.1979 in der Bundesliga, als Bernd Hölzenbein zwei Tore zum 3:2 beisteuerte.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz