Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Dynamo Dresden - VfL Osnabrück Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
21:58:07
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Von dieser Stelle verabschieden wir uns damit für heute. Einen angenehmen Abend noch und vielen Dank für ihr Interesse.
Das Rückspiel findet am Dienstag kommender Woche statt. Noch ist hier alles offen.
Dresden und Osnabrück trennen sich im ersten Relegationsspiel mit 1:1, ein unter dem Strich gerechtes Ergebnis. Nach der Führung versäumte es die Gäste, den angeschlagenen Sachsen den endgültigen Knockout zu versetzen. Das wurde zu Recht bestraft.
90
Dann beendet Manuel Gräfe die Partie.
90
Fiel mit der Hereingabe, am langen Pfosten nimmt Bührer die Kugel direkt, schießt aber daneben.
90
Könnte die letzte Aktion werden. Dynamo erhält nochmal einen Eckstoß.
90
Andersen und Fiel geraten aneinander und sehen beide Gelb, ohne Konsequenzen für beide Akteure.
90
Das war noch mal die dicke Gelegenheit für Koch, allerdings war zuvor auf Foul entschieden worden im Strafraumgetümmel, der Treffer hätte also nicht gegolten.
90
Nochmal Freistoß für Dresden nach einem Foul von Mauersberger an Schahin. Fiel macht sich bereit.
89
Alexander Krük macht Platz für Dennis Schmidt. Bringt alles Sekunden, wird man sich auf Osnabrücker Seite sagen.
88
Gute Aktion, der tief geht, zweimal die Flanke antäuscht und dann den Ball vor das Tor bringt, Andersen kann vor Müller klären.
85
Strifler marscheirt mit dem Ball durchs Mittelfeld, versäumt aber den Zeitpunkt für den Pass, und Tauer bedankt sich.
83
Esswein mit einer Flanke von der rechten Seite, die Schahin aber nicht mehr richtig drücken kann. Kein Problem für Berbig.
82
Matthias Heidrich kommt für Tobias Nickenig ins Spiel.
82
Inklusive Nachspielzeit dürften hier noch 10 Minuten zu spielen sein.
82
Fast die selber Situation wie beim Ausgleich, Fiel ist der Ausgangspunkt, Müller spielt scharf quer, aber sowohl Schahin als auch Esswein rutschen vor dem leeren Tor ins Leere.
81
Wieder Kastrati, diesmal über links, alle Osnabrücker verstecken sich ... So kann das nichts werden.
80
Kastrati setzt sich zunächst gut auf der rechten Seite durch, beim Flankenversuch rutscht ihm der Ball über den Spann. Aber wenn hätte er auch bedienen sollen?
79
Jungwirth mit einer Kopfballrückgabe mit Gänsehaut-Ambitionen. Aus kürzester Entfernung prüft er da den eigenen Torsteher.
78
Schahin scheint es ganz gut getan zu haben, dass er jetzt nicht mehr als alleinige Spitze agieren muss. Er weicht häufig auf die Seite aus und kann mit dem Platz einiges anfangen.
76
Ein Klasse-Tor von Dynamo. Und richtig schön herauskombiniert. Esswein spielt für Schahin in die Gasse, der geht zur Grundlinie und spielt scharf quer: Dort lässt Robert KOCH die Herzen der Dynamo-Fans wieder höher schlagen. Er trifft aus vier Metern ins leere Tor.
76
TOR! DRESDEN - Osnabrück
75
Osnabrück steht nun bei Ballbesitz Dresden sehr tief und lauert auf Konter, die aber ohne den letzten Nachdruck gefahren werden.
74
Schahin tankt sich zunächst gut durch, wird aber im letzten Moment von Engel gestoppt. Dresden tut sich schwer, in der zweiten Hälfte zu guten Chancen zu kommen.
72
Ecke Osnabrück, und da hätte es fast wieder geklingelt. Nickenig setzt den Kopfball aber zu hoch an.
70
Röttger direkt in die Arme von Berbig. Die Standards sind ausbaufähig.
69
Der einzige Torschütze geht vom Platz, für Jungnickel kommt Gerrit Müller. Außerdem kommt Jonas Strifler für Timo Röttger in die Partie.
69
Schahin legt für Solga auf, der aus der zweiten Reihe draufhält, abgefälscht von einem Verteidigerbein bringt es immerhin die nächste Ecke.
69
Man darf gespannt sein, wie die Schwarz-Gelben mit diesem Rückschlag umgehen.
67
Schon bitter für Dynamo, WIE das Tor gefallen ist. Aber dass es in dieser Phase fällt, ist wiederum KEIN Zufall.
66
Schnetzler bringt den Ball scharf herein, Mauersberger fälscht leicht ab, aber für die entscheidende Richtungsänderung sorgt Lars JUNGNICKEL, der völlig überrascht registriert, wie ihm der Ball gegen das Schienbein prallt und von dort ...
66
TOR! Dresden - OSNABRÜCK 0:1
65
Ecke für den VfL. Schnetzler von rechts.
64
Die Osnabrücker bekommen den Ball nicht geordnet vor dem Strafraumweg, so kommt Röttger über Umwege in Ballbesitz und prüft Berbig mit einem Flachschuss aus 20 Metern.
63
Schöne Kombination der Dresdener: Mal drei vier direkte Pässe, über Schahin und Fiel kommt der Ball zu Koch, der aus der zweiten Reihe abschließt, aber das Tor verfehlt.
61
Röttker, Schahin, der sofort in die Spitze, wo Bührer gestartet ist. Schnetzler ist aber schnell, übernimmt die Kugel. Bührer hebt ab, hält sich kurz das Gesicht. Aber einen Elfmeter kann er dafür wirklich nicht verlangen.
59
Bei Osnabrück kommt Kristoffer Andersen für Benjamin Siegert. Auf die taktische Formation der Gäste hat der Wechsel keine Auswirkung.
58
Freistoß Osnabrück, Solga gibt den Ball nur verzögert frei und sieht dafür Gelb. Überflüssige Aktion am Mittelkreis.
57
Eindeutig die beste Phase der Gäste in dieser Partie.
56
Jetzt versucht es Tyrala mal mit Gefühl: Aus der zweiten Reihe der Schlenzer Richtung rechtes, oberes Eck. Aber ohne richig Mumm, so dass Kirsten locker fangen kann.
55
Offensichtlich haben diese beiden Möglichkeiten für frischen Wind in den Reihen der Gäste gesorgt, die spielen jetzt auffällig engagiert in die Spitze.
54
Auch bei der anschließenden Ecke wird es gefährlich, als Dresden die Kugel nicht wegbekommt, sie kullert Kastrati vor die Füße, der durch die Beine eines Verteidigers zum Abschuss kommt. Kirsten taucht rechtzeitig ab und sichert das Geschoss.
53
Dicke Chance für Osnabrück, von der Grundlinie bringt Kastrati den Ball vor das Tor, zunächst geklärt, fällt die Kugel Schnetzler vor die Füße, der frei zum Schuss kommt, aber an einer guten Parade von Kirsten scheitert.
53
Esswein zu eigenwillig, Bührer auf links frei, er sucht das Duell mit Nickenig und bleibt hängen.
51
Engel und Tyrala spielen am Mittelkreis zusammen, ehe letzterer den Ball in die Spitze spielt, wo Kirsten völlig freisteht. Nur, der ist Dresdener. Und steht auch noch im Tor.
49
Ballverlust Hansen, Dynamo schaltet schnell um, über Bührer kommt die Kugel zu Koch, der sich da schön gegen Schnetzler durchsetzt, bei der Flanke aber von Nickenig geblockt wird. Die Ecke bringt nichts ein.
48
Schnetzler führt den Freistoß aus aus der Nähe des Mittelkreises. Hoch und weit über das Tor. Da hatte sich das Warten wirklich gelohnt.
47
Freistoß Osnabrück, weil Solga seinen Fuß auf dem von Engel abgestellt hatte.
46
Beide Trainer haben auf Wechsel verzichtet.
45
Die zweite Hälte hat begonnen!
Bei Dynamo lässt sich klar festhalten, dass sich die Mannschaft gerade im letzten Drittel der ersten Hälfte deutlich steigern konnte. Osnabrück spielt bislang sehr zurückhaltend. Optisch geht die erste Hälfte an die Gastgeber. Aber dafür können sie sich natürlich nichts kaufen.
45
Ecke Dynamo, wieder Fiel, aber der Ball streicht halbhoch an Freund und Feind vorbei ... Dann pfeift Manuel Gräfe ab.
45
Hübner mit dem Aufbaupass, spielt raus auf links, wo Schahin sofort flankt, aber Fiel erwischt die Kugel nicht richtig mit dem Kopf.
45
Eine Minute Nachspielzeit wird angezeigt.
44
Das war mit Abstand die beste Chance der ganzen Partie. Möglichkeiten solchen Kalibers muss man einfach nutzen, wenn man aufsteigen will.
44
... scheitert.
43
Riesenchance für Dynamo: Bührer mit einem glänzenden Ball in die Schnittstelle der Viererkette, Schahin nimmt die Kugel mit der Brust an, stürmt alleine auf Berbig zu und ...
42
Durcheinander vor dem Osnabrücker Strafraum, Esswein startet tief, bringt den Ball scharf vor den Kasten, Schahin erwischt die Kugel mit dem Rücken, von dort springt sie auf's Tornetz. Da behinderten sich zwei Dresdener gegenseitig, sonst hätte das auch anders ausgehen können.
40
Laufduell Kastrati, Jungnickel, der Dresdener behält die Oberhand und verhindert so eine gute Möglichkeit. Immerhin haben wir mal wieder jemanden aus Osnabrück in Strafraumnähe gesehen.
39
Schahin über links gestartet, aber wieder Nickenig mit einer schönen Grätsche. Das ist riskant. Aber wenn man's kann ...
38
Tyrala sieht Gelb wegen Fouls und Meckerns.
38
Einzelaktion von Esswein, der einen Gegenspieler aussteigen lässt und aus 30 Metern flach draufhält.
36
Krük und Tyrala auf links im Zusammenspiel, Tyrala legt quer vor den Strafraum, wo Engel Maß nimmt und den Ball fast trifft.
34
Auf einmal ist Platz im Zentrum, Röttger startet in die Lücke und wird schön aus dem Mittelfeld bedient, hält aus der zweiten Reihe drauf, verzieht jedoch knapp.
34
Solga mit dem Flügelwechsel, aber Tauer verhindert die Ankunft bei Esswein, der schon wieder gestartet war, indem er dazwischengeht. Gut aufgepasst!
33
Die Hereingabe landet direkt in den Armen von Berbig.
32
Schöner Seitenwechsel Schahin, Bührer und Röttger machen auf der linken Seite Dampf, doch Röttger rutscht weg und befördert die Kugel ins Aus. Trotzdem gibt's Eckstoß.
31
Spielanteile ist das falsche Wort, jedenfalls hat Dresden von dem gesuchten Begriff im Augenblick mehr.
29
Das einzige, was im Augenblick in Dresden im Fluss ist, ist die Elbe. Auf dem Spielfeld gibt es alle paar Sekunden einen Freistoß. Ein Esswein-Freistoß aus 30 Metern geht flach deutlich links am Tor vorbei.
28
Freistoß Dynamo, Schnetzler hatte Bührer zu Fall gebracht. Fiels Hereingabe wird diesmal sofort geklärt.
27
Fast eine Chance für die Gäste: Kastrati steckt den Ball durch zum den gestarteten Tyrala, der aber einen Moment zu früh gestartet ist: Abseits.
26
Hitzig waren die letzten Minuten. Nach der Ecke geht ein Osnabrücker im Strafraum zu Boden, sofort erhebt sich ein gellendes Pfeifkonzert.
26
Jetzt ist auch Schnetzler wieder auf dem Feld, aber sichtlich gezeichnet.
25
Röttger wird steil geschickt, mit einer dynamischen Grätscher verhindert Nickenig die Flanke. Klasse Timing des Verteidigers.
24
Wenn das so weitergeht, wird das Spiel kaum mit 22 Spielern enden. Schnetzler hat wohl den Stollen an den Kopf bekommen und blutet. Vermutzlich eine richtige Risswunde.
23
Die Fouls häufen sich, Röttger hat den Fuß sehr hoch gegen Schnetzler, der hat den Kopf sehr tief ... auch hier gefährliches Spiel, Röttger ist der dritte, der in dieser Partie Gelb sieht.
21
Freistoß Fiel von der linken Seite, Berbig verlängert mit übergreifender Hand zur Seite, wo die Kugel Hübener vor die Füße fällt. Der versucht es direkt, jagt das Leder über die Latte. Der Winkel war auch nicht ganz optimal.
20
Gelb gibt es auch auf der Gegenseite, als Siegert einen Konter über Bührer per Foul ausbremst.
20
Erste Karte des Spiels, mit gestrecktem Bein geht Lars Jungnickel in Schnetzler rein. Sehr gefährliches Spiel.
19
Ein Schuss aus der zweiten Reihe durch Engel, immerhin mal ein Angriff mit Abschluss, aber ein dankbarer Ball für Kirsten, der eine gepflegte Vollstreckung des Körpers zeigen kann.
18
Ernsthafte Ermahnung von Manuel Gräfe in Richtung Bührer nach einem eher derben Einsatz. Gräfe lässt noch die Karte stecken, macht aber Bührer ziemlich deutlich, dass er sie mithat.
16
So ganz haben beide Mannschaften noch nicht verstanden, dass ihnen im Mittelfeld nicht so furchtbar viel Raum zum Kombinieren zur Verfügung steht. So wechselt der Ball hin diesem Bereich des Spielfeldes doch recht häufig den Besitzer.
14
Schahin setzt sich schön gegen drei Osnabrücker durch, muss den Angriff aber zunächst abbrechen, weil die Kollegen beim Nachrücken etwas zögerlich sind.
13
Fiel zieht den Ball scharf vors Tor, Nicknig klärt per Kopf vor dem einschussbereiten Schahin. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
12
Freistoß Dynamo nach Foul von Nickenig gegen Schahin, Ort: linkes Strafraumeck. Keine schlechte Position.
11
Auf der Gegenseite nun Röttger mit einem Abschluss aus der zweiten Reihe, nimmt den Ball volles Risiko, verzieht aber knapp.
11
Gutes Pressing der Gäste, so wäre Hansen fast zum Abschluss gekommen. Im letzten Moment ist ein Abwehrbein dazwischen, prallt vom Oberschenkel Hansens Richtung Tor.
10
Tyrala setzt zum Dribbling an, lässt Solga stehen, aber Jungwirth fängt die Kugel ab. Sonst hätte es eng werden können.
9
Es ist noch viel Nervosität im Spiel, und das auf beiden Seiten. Zahlreiche Fehlpässe in den ersten Spielminuten.
8
Tauer rutscht spektakulär an der eigenen Strafraumgrenze weg und schießt mit dem Standbein, das muss man erstmal fertigbringen, Richtung eigenes Tor. Berbig steht gut und kann den Ball sichern. Das hätte auch ins Auge gehen können.
6
Schöner Versuch des Flügelwechsels von Solga aus dem Mittelfeld, aber dann doch eine Spur zu scharf für Esswein. Hätte ein schöner Angriff werden können, Tauer stand weit von Esswein weg.
5
Und da war gleich die erste Möglichkeit, Tauer, dem man das ansieht, dass er sich nicht auf Kopfbälle spezialisiert hat, mit einem Aufsetzer, der von einem Mitspieler, Mauersberger, über die Latte gelenkt wird.
4
Der Angriff des VfL scheint zunächst zu verpuffen, doch Tauer setzt nach und bringt Tyrala wieder ins Spiel, dessen Schuss aus der zweiten Reihe zur Ecke abgefälscht wird. Schnetzler führt aus von rechts ...
3
Ein langer Ball auf links in die Spitze, aber Schnetzler macht den Weg für Röttger dicht. So gibt es nur Abstoß.
1
Auch diesen Standard tritt Fiel. Er bringt die Kugel nah ans Tor, in die Arme von Berbig, der eine leichte Unsicherheit zeigt, aber im zweiten Greifen hat er das Leder.
1
Nickenig gleich mal mit Körpereinsatz gegen Schahin im Mittelfeld. Freistoß für Dynamo, den führt Fiel aus. Heraus kommt der erste Eckstoß für die Gastgeber.
1
Das Spiel hat begonnen!
Spielleiter der Begegnung ist Manuel Gräfe, ein erfahrener Erstligamann ...
In einer Viertelstunde geht's los, die Stimmung ist allerdings jetzt schon längst nah am Siedepunkt. Für beide Mannschaften stehen die zwei wichtigsten Spiele der Saison bevor ...
Bei Dynamo kommt es zu zwei Veränderungen im Vergleich zum letzten Ligaspiel, da Florian Grossert verletzt ist und Sebastian Schuppan gesperrt. Für sie stehen Bührer und Jungnickel in der Mannschaft.
Der VfL Osnabrück tritt mir derselben Elf wie im letzten Ligaspiel gegen Ingolstadt an.
Anders sieht es bei Dynamo aus. Aus den letzten sechs Spielen gingen die Sachsen ungeschlagen hervor, holten dabei fünf Siege. Erst diese Erfolgsbilanz sorgte überhaupt dafür, dass die Dresdener heute überhaupt antreten dürfen.
Der VfL hat nur eines der letzten 11 Spiele in der Liga gewinnen können, erst am letzten Spieltag hatten die Osnabrücker endlich wieder ein Erfolgserlebnis beim Sieg imn Ingolstadt, der für die Endabrechnung aber gar keine Rolle mehr spielte.
Vergleicht man die Formkurven beider Mannschaften, liegen die Vorteile klar beim unterklassigen Verein - darin unterscheidet sich diese Begegnung etwas vom gestrigen Relegationsduell, wo nicht ganz so eindeutig gewichtet werden konnte.
Herzlich willkommen zum Relegationsspiel zwischen Dynamo Dresden und dem VfL Osnabrück. Tradition pur steht da heute auf dem Platz, die einen wollen nach oben, die anderen wollen durch bleiben, wie sich das gehört in der Relegation.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz