Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Dynamo Dresden - SpVgg Greuther Fürth, 26. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 25115
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
14:48:33
Damit verabschieden wir uns hier. Viel Spaß und einen schönen Abend noch, vielleicht ja auch im Live-Ticker zur Bundesliga.
Auch für den Anspruch des Tabellenzweiten ist der eine Punkt nicht wirklich befriedigend, auch wenn man sich nach dem Spielverlauf natürlich glücklich schätzen kann. Trotzdem bleibt Fürth auf dem zweiten Platz.
Die Serie der sieglosen Spiele erhöht sich für die Dresdener damit auf 10 Spiele. Auch wenn Einstellung, Kampfgeist und Leistung stimmten, ist ein Punkt letztendlich natürlich zu wenig für Dynamo im Abstiegskampf.
Dass hier der 17. auf den 2. traf, merkte man zu keiner Zeit. Dresden zeigte einen sehr engagierten und starken Auftritt, belohnte sich aber am Ende nicht mit drei Punkten und konnte froh sein, dass in der letzten Minute nicht noch der Führungstreffer für Fürth viel. Dresden war besser, aber in einige Aktionen nicht clever genug. Nach diesem Spielverlauf nimmt Fürth diesen Punkt gerne mit.
90
Vorbei. Winkmann pfeift diesen Thriller ab. Die beiden Teams trennen sich mit 1-1 voneinander.
90
Was ist denn jetzt los??? Im Billard-Stil prallt der Ball aus der Zentrale auf Trinks. Der ist plötzlich völlig frei durch und rennt ganz alleine auf Kirsten zu. Er rennt an Kirsten vorbei und spielt dann rüber auf den mitgelaufenen Weilandt. Der schiebt locker ein. Doch er steht auch im Abseits!! Wahnsinn. Richtige Entscheidung.
88
Gelaufen ist das Spiel hier sicher nicht. Gerade Dynamo drückt noch mit aller Macht auf den Sieg. Doch auch Fürth bleibt gefährlich.
86
Letzter Wechsel bei Fürth. Stieber muss jetzt runter. Für ihn kommt Weilandt.
85
Die Einwechselspieler in der Kombination. Flanke von der linken Seite. Trinks köpft ins Zentrum zu Azemi. Der schießt mit dem Rücken zum Tor per Rückzieher auf den Kasten. Doch die Kugel fliegt einen Meter über Kirstens Gehäuse.
82
Ouali ist mit seinem schnellen Antritt auf links jetzt schon wieder durch und läuft zum Strafraum. Sukalo lässt ihn an der 16er-Kante auflaufen und erhält Gelb. Der folgende Freistoß von Grifo ist leichte Beute für Hesl.
80
Wechsel bei Fürth. Torschütze Djurdjic geht raus. Für ihn kommt Trinks.
79
Einwechselspieler DEDIC nimmt sich gleich den Ball und verwandelt eiskalt im linken unteren Eck. Alle wieder offen.
78
TOOOOOR! DRESDEN - Fürth 1 - 1, Dedic!!!
77
Dazu gibt es Gelb für Brosinski für das Foul zum Elfmeter.
77
ELFMETER für Dresden!! Quali zündet auf der Höhe der Mittellinie den Turbo und geht die linke Seite entlang. Dabei liefert er sich die ganze Zeit einen Zweikampf mit Brosinski. Ouali dringt in den Strafraum ein. Brosinski hat den Arm leicht draußen. Ouali nimmt dankend an und fällt.
76
Im Gegenzug gleich wieder Dynamo über die rechte Seite. Dedic geht über Außen und spielt ins Zentrum zu Kempe. Der packt wieder den Schuss aus. Korcsmar fälscht ganz gefährlich ab. Hesl reagiert aber schnell und fischt den Ball gegen den Lauf noch aus der Ecke.
74
Gleich die nächste große Chance für Fürth. Freistoß von der halbrechten Seite. Der Ball segelt in den Strafraum. Korcsmar schraubt sich hoch und köpft ganz knapp links am Tor vorbei.
73
Olaf Janßen reagiert sofort. Der defensive Mittelfeldspieler Hartmann geht raus. Stürmer Dedic kommt.
71
Das ist eine Sache für den Fürther Stürmer. DJURDJIC nimmt sich sofort den Ball und verwandelt den Elfmeter trocken halbrechts im Tor.
71
TOOOOR! Dresden - FÜRTH 0 - 1, Djurdjic
70
Gueye erhält logischerweise die Gelbe Karte für dieses Foul.
70
Elfmeter für Fürth! Ein einziges Mal kann sich Stieber durchsetzen und kommt durch die Mitte. Gueye will den Fürther per Grätsche aufhalten, ist aber einen Schritt zu spät. Da kann Winkmann nicht anders entscheiden.
68
Ouali geht durch die Mitte und spielt den Ball auf die linke Seite. Sein Pass ist aber viel zu ungenau und landet im Rücken von Schulz. Der bringt trotzdem die Flanke. Röcker wehrt nach vorne ab. Da kommt Hartmann und haut den Ball aus 30 Metern volley aufs Tor. Wie ein Strich rauscht der Ball nur einen halben Meter links am Tor vorbei.
66
Djurdjic kommt in der Zentrale an den Ball und schüttelt Kempe ab, dann geht der Fürther links in den Strafraum, schüttelt Gueye im Strafraum ab, doch Kirsten ist zur Stelle und rauscht heran. Den hat der Keeper sicher.
65
Ganz gefährliche Freistoßposition für Dresden. Djurdjic legt Hartmann 20 Meter halblinks vor dem Tor um. Grifo tritt an zum Freistoß, doch der Ball landet in der Mauer.
64
Der komplett unsichtbare Mudrinski verlässt das Feld. Für ihn kommt der angeschlagene Azemi.
63
Hartmann und Djurdjic stoßen in der Mitte mit den Köpfen aneinander. Djurdjic bleibt liegen und muss unter den Pfiffen der Dynamo-Fans behandelt werden, doch mit schmerzverzerrter Miene steht er wieder auf.
61
Pledl geht über die rechte Seite und bringt die scharfe Flanke. Leistner klärt spektakulär per Fallrückzieher, aber der Ball ist zu kurz. Stieber kommt 10 Meter vor dem Tor zentral an den Ball. Sein Schuss bleibt aber an Losilla hängen. Trotzdem: Das war brenzlig.
59
Hartmann marschiert durch die Zentrale und schickt Pote dann mit einem tollen Steilpass. Der ist über links durch und rennt alleine auf Hesl zu. Doch Winkmann pfeift ab. Pote stand auch 2 Meter im Abseits.
58
Goran Sukalo packt aus 25 Metern von halbrechts mal einen Schuss aus. Der Ball geht weit über Kirstens Kastens. Immerhin mal ein kleines offensives Aufleuchten der Fürther.
55
Pledl startet mal über die rechte Seite durch, wird aber im Zweikampf schon arg von Schulz bedrängt. Dann kommt schließlich der starke Leistner zur Hälfte und nimmt ihm den Ball souverän vom Fuß.
53
Zur Abwechslung kommt Dresden mal über die linke Seite. Quali versucht sich an der Flanke, aber die segelt viel zu weit und bleibt schließlich rechts im Seitenaus liegen.
51
7 der letzten 8 Tore hat Fürth nach einer Standardsituation erzielt. Bislang passt Dynamo aber gut auf und foult die Kleeblätter fast nie in der Gefahrenzone.
49
Noch kaum Spielfluss in den ersten paar Minuten der zweiten Hälfte. Die meiste Zeit liegen gefoulte Spieler auf dem Boden.
47
Erste Verwarnung des Spiels. Pote geht zum wiederholten Male mit dem Ellenbogen im Luftkampf zu Werke. Winkmann hat davon genug gesehen. Siebte Gelbe Karte der Saison für den Stürmer.
46
Kleiner Fakt noch aus der Halbzeitpause: Dresdens Innenverteidiger Bregerie hatte eine Zweikampfquote von 100 Prozent. Er wurde aber nicht allzu oft von der schwachen Fürther Offensive geprüft.
45
Fürth stößt an zum zweiten Durchgang. Es geht weiter.
15 Minuten brauchte Dresden, um ins Spiel zu kommen, seitdem macht Dynamo aber mächtig Druck und hatte die Führung mehrere Male auf dem Kopf oder dem Fuß. Fürth spielt viel zu passiv und zu ungenau nach vorne. Da muss vom Tabellenzweiten deutlich mehr kommen. Kramer scheint auch sehr unzufrieden zu sein. Dresden muss dagegen mehr aus seinen Chancen machen.
45
Winkmann pfeift den ersten Durchgang ab. Durchschnaufen ist angesagt.
44
Langer Ball in die Spitze auf Djurdjic. Der nimmt das Leder schön mit und geht über die linke Seite, doch da hält er den Ball viel zu lange. Sofort sind drei Dresdener da und Djurdjic spielt einen Hackentrick ins Seitenaus.
42
Gueye spielt Stieber auf der rechten Seite schwindelig. Haken, noch ein Haken, Stieber weiß nicht mehr, wo oben und unten ist. Dann packt er die nächste Flanke aus. Die fliegt aber viel zu weit und ist nicht gefährlich.
39
Das Spiel wird etwas ruppiger. Winkmann redet jetzt energisch auf mehrere Spieler ein, die durch allerlei kleinere Fouls auffallen.
37
Der sehr auffällige Kempe zieht wieder in Richtung Strafraum, spielt dann aber nach rechts zu Gueye. Der hat Zeit, den Ball einmal komplett zu umlaufen und die präzise Flanke in die Mitte zu bringen. Da steigt Pote hoch und köpft gezielt aufs Tor von Hesl. Aber haarscharf fliegt das Leder links am Tor vorbei.
35
Kramer hat seine Ersatzspieler schon längst zum Warmlaufen geschickt. Der Fürth-Coach ist gar nicht zufrieden. Jetzt werden seine Reservisten aber von den Dynamo-Fans mit Papierkugeln beworfen. Winkmann unterbricht das Spiel.
32
Pote ist bislang auch sehr aktiv. Jetzt tritt er mal auf der rechten Seite an und will die Flanke von der Grundlinie schlagen. Kurz vor ihm holpert der Ball aber unglücklich und so gerät die Flanke auf Ouali zu lang.
30
Nach dem holprigen Start ist Dresden richtig gut im Spiel und übt viel Druck aus. Fürth kann sich mittlerweile glücklich schätzen, dass es noch immer Remis steht. Die Dynamo-Führung liegt in der Luft.
29
Gueye kommt mit viel Dynamik über die rechte Seite. Aus dem Halbfeld bringt er die lange Flanke auf Pote. Der köpft artistisch aus der Rücklage am langen Pfosten gen Tor. Außennetz!
27
Uiii! Die Riesen-Gelegenheit für Dresden. Die Ecke von links fliegt scharf in die Mitte. Da springt Gueye am höchsten und köpft den Ball mit Wucht aufs Fürther Tor und trifft nur das Aluminium. Die Latte zittert!
26
Langer Ball auf Pote. Der leitet am Strafraum schön weiter auf Kempe. Der geht über links in den Strafraum und prüft Hesl mit einem Flachschuss aus kurzer Distanz. Der wehrt per Fuß zur Ecke ab.
23
Tolle Aktion auf der linken Seite der Dresdener! Grifo erobert den Ball in der Defensive mit einem tollen Tackling. Dann schickt er Kempe auf die Reise. Der umspielt Brosinski und ist auf links frei durch. Mit einem Haken lässt er Kocsmar aussteigen, zieht zum Strafraum und haut den Ball aufs Tor. Die Kugel fliegt hart zentral auf Hesl zu. Der wehrt mit einer Glanzparade zur Ecke ab.
21
Bregerie findet endlich einen Abnehmer mit einem langen Ball. Auf links nimmt Losilla den Ball schön mit und geht durch bis zur Grundlinie. Dann kommt die flache Flanke. Doch Hesl ist wieder da.
20
Beste Chance für Dresden! Mit einer ganz feinen Aktion geht Grifo von links wie Butter durch die Fürther Verteidigung und dribbelt sich durch drei Leute. Aus 12 Metern drischt er den Ball auf Hesl. Doch der etwas zu fade Flachschuss wird vom Fürther Torhüter per Fußabwehr zur Seite geklärt.
19
Pote und Kempe bearbeiten jetzt aggressiv die Fürther Innenverteidigung. Kocsmar wird nervös und schießt den heranstürmenden Kempe an. Der nimmt den Ball und will direkt aufs Tor schießen, doch Röcker ist da und blockt ab.
17
Hartmann kämpft sich auf der halbrechten Seite durch und legt ab auf Kempe. Der zieht aus 20 Metern ab. Kocsmar klärt zur Ecke. Die bringt dann aber nichts ein.
16
Hesl tritt zum ersten Mal in Aktion, weil Ouali sich über links durchtankt und die Flanke von der Grundlinie in Richtung Pote bringt. Doch der Fürther Keeper ist zur Stelle und fängt locker ab.
15
Kempe erobert sich schön den Ball in der Zentrale gegen Sukalo und Sparv. Jetzt hat er viele Freiräume und schickt Pote mit einem halbhohen Ball. Aber auch der ist zu ungenau und Kocsmar fängt ab.
13
Dresden tut sich sehr schwer damit, irgendetwas nach vorne zu machen. Fürth steht im Zentrum sehr kompakt. Bregerie versucht es mal mit einem langen Diagonalpass. Doch der Ball fliegt in hohem Bogen zur Eckfahne.
10
Dresden jetzt mal mit einer Aktion in der Fürther Hälfte, Quali läuft von links in die Mitte und will den auf rechts gestarteten Grifo per Steilpass schicken. Doch der Ball ist viel zu ungenau, Röcker passt auf. Fürth schaltet direkt um, Stieber geht über links, doch auch sein Pass in die Mitte ist nicht genau genug.
8
Bei Ecken sind die Fürther bekanntlich gefährlich. Bregerie köpft den Ball zu halbherzig raus. 18 Meter vor dem Tor fliegt der Ball zu Korcsmar. Der Verteidiger zieht den Ball volley aufs Tor. Knapp rauscht das Leder am rechten Pfosten vorbei.
7
Pledl spielt von rechts einen Steilpass in den Lauf von Mudrinski, der zieht den Ball aufs Tor, doch Bregerie ist eng bei ihm und wehrt zur Ecke ab.
6
Gerade neutralisieren sich beide Teams im Mittelfeld. Offensiv agiert Dresden bislang zu fahrig.
4
Man merkt dem Team von Olaf Janßen die taktische Umstellung an. Dresden attackiert ziemlich früh, die Außenverteidiger stehen hoch.
2
Die Fürther kombinieren sich wundervoll durch die Mitte, weil die Dynamo-Verteidiger meilenweit von ihren Gegner entfernt stehen. Pledl erhält den Ball halblinks und dringt in den Strafraum ein. Doch sein Schlenzer aus 14 Metern landet am Außennetz.
1
Es geht los. Winkmann pfeift die Begegnung an. Dresden mit dem Anstoß.
Noch einmal die beiden Aufstellungen im Überblick: Dresden im 4-1-4-1 mit Kirsten - Gueye, Leistner, Bregerie, Schulz - Losilla - Quali, Kempe, Hartmann, Grifo - Pote. Fürth im 4-4-2 mit Hesl - Brosinski, Korcsmar, Röcker, Gießelmann - Pledl, Sukalo, Sparv, Stieber - Mudrinski, Djurdjic.
Bei den Sachsen steht Benjamin Kirsten wieder im Kasten, weil sich Scholz eine Kapselverletzung zugezogen hat. Der angeschlagene Pote steht dagegen trotzdem im Sturm bereit. In der Verteidigung krempelt Janßen um und bringt Gueye sowie Schulz neu ins Team. Außerdem ersetzt Hartmann Fiel im Mittelfeld.
Ob Fürth-Trainer Kramer nach dem 1:1 gegen Union etwas an seiner Formation ändern wollte, ist fraglich, aber er muss gleich auf drei Positionen Änderungen vornehmen. Mavraj und Fürstner sind gesperrt, für sie spielen Korcsmar und Sparv. Ganz vorne ersetzt der zuletzt oft gescholtene Mudrinski den angeschlagenen Azemi neben dem gesetzten Djurdjic.
Unterschiedlicher könnten die Ausgangslagen auf beiden Seiten jedenfalls kaum sein. Während Greuther Fürth als Tabellenzweiter nach Dresden reist, steckt Dynamo in der Krise. Seit neun Spielen ist Dresden sieglos und steht auf dem vorletzten Platz und Cottbus drängt unter Neu-Trainer Böhme vom letzten Platz nach vorne. Höchste Zeit also für einen Sieg für das abstiegsbedrohte Team von Olaf Janßen!
Feuer gefangen hat auf jeden Fall die Spielvereinigung aus Fürth. Das könnte man zumindest denken. Seit fünf Spielen ist das Kleeblatt nun schon unbesiegt. Allerdings gab es auch drei Unentschieden und so ist in diesen fünf Spielen der Vorsprung auf den Relegationsplatz von einem Punkt auf gerade einmal zwei Punkte angewachsen. Der Optimist sagt da: Immerhin um das Doppelte!
Dürfen wir den Statistiken glauben, dann erwartet uns heute eine Menge Action. Keines der bisherigen sieben Duelle beider Teams endete torlos. Insgesamt bekamen wir schon 21 Tore zu sehen, also drei Tore im Schnitt. Dazu gab es vier Platzverweise und vier Elfmeter. Ist heute genauso viel Feuer drin?
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Dynamo Dresden und der SpVgg Greuther Fürth.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz