Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Dynamo Dresden - SC Paderborn, 5. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
14:12:05
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Für heute war es das mit Zweitliga-Berichterstattung. Danke fürs Reinklicken und bis bald.
Am kommenden Freitag spielt Dresden in Duisburg, Paderborn muss am Sonntag erneut auswärts antreten bei Eintracht Frankfurt.
Paderborn hat jetzt sieben Punkte und ist Tabellen-Achter - damit können sie beim SCP sicher sehr gut leben nach fünf Spieltagen. Aufsteiger Dresden dagegen hat weiter nur vier Zähler auf der Habenseite. In der Tabelle kann es morgen bei einem Duisburger Sieg bei St. Pauli noch von Rang zwölf runtergehen auf Rang 13.
Es bleibt dabei: Treffen Dresden und Paderborn in der Zweiten Liga aufeinander, gewinnt immer das Auswärtsteam. Zum dritten Mal im dritten Vergleich war das jetzt zumindest so. Paderborn verteidigte geschickt, schlug vorne zweimal nach Standards zu. Dresden investierte zwar viel ins eigene Offensivspiel, agierte in vielen Situationen aber zu umständlich. Über den nicht gegebenen Dynamo-Treffer von Knoll kurz vor dem Pausenpfiff wird sicher noch diskutiert werden.
90
Dann ist die Partie zu Ende. Paderborn gewinnt in Dresden mit 2:1.
90
Alsuhi beim Konter mit dem Schrägschuss am Tor vorbei.
90
Knoll rechts im Strafraum am Ball, Abschluss mit dem linken Fuß aus 15 Metern, aber die Kugel fliegt am Winkel vorbei ins Toraus.
90
Der Ball in der Hälfte der Dresdner. Einwurf für Paderborn.
90
Geht doch noch was? Robert KOCH köpft den Ball aus acht Metern nach einer Flanke von Heller zum Anschlusstreffer ins Tor.
90
Tor! DYNAMO DRESDEN - SC Paderborn 1:2
89
Dresden rennt zwar weiter an, aber einen Zwei-Tore-Rückstand in der letzten verbleibenden regulären Spielminute plus Nachspielzeit aufzuholen - das wird wohl nichts mehr.
86
Letzter Wechsel bei den Gastgebern: Maik Kegel ersetzt Cidimar.
86
Schuss von Trojan aus gut 20 Metern auf der anderen Seite - drüber.
85
Und wie sollte es in diesem Spiel auch anders sein: ein Standard beschert das nächste Tor. Und dieser Treffer ist erstens sehenswert und sorgt zweitens wohl für die Entscheidung: Alban MEHA zirkelt den Ball beim Freistoß mit rechts aus knapp 20 Metern über die Mauer und unerreichbar für Eilhoff zum 2:0 für die Gäste ins linke Eck.
84
Tor! Dynamo Dresden - SC PADERBORN 0:2
83
Freistoß in zentraler Position für Paderborn. Stoll hatte Proschwitz von den Beinen geholt.
80
Der eingewechselte Heller meckert über eine Entscheidung von Schiedsrichter Dankert und sieht dafür von diesenm die Gelbe Karte.
77
Dresden fordert nach einem Schubser von Bertels im Strafraum vergeblich einen Elfmeter, auf der anderen Seite muss Eilhoff gegen Proschwitz bei dessen Schuss sein ganzes Können aufbieten, um das 0:2 zu verhindern. Es erwarten uns sicher noch gut zehn sehr hitzige Minuten.
76
Rolf-Christel Guie-Mien nimmt dann den Platz ein von Brückner beim SCP.
75
... und bei Dresden Filip Trojan für Sebastian Schuppan.
74
Drei weitere Wechsel: Bei den Gästen kommt zunächst Mehmet Kara für Brandy ...
74
Robert Koch, der Kapitän der Gastgeber, schießt aus der Drehung aus 17 Metern vom rechten Strafraumeck. Ganz knapp fliegt der Ball am linken Winkel vorbei. Dynamo glaubt weiter daran, den Rückstand noch wettmachen zu können.
72
Der nächste Freistoß: Bregerie hält Proschwitz fest auf dem rechten Flügel der Paderborner. Der Freistoß bringt dann nur die nächste Ecke ein, und die verpufft folgenlos.
71
Solga mit dem Foul an Brandy. Freistoß für Paderborn aus dem linken Halbfeld, aber Dresden klärt diese Situation, ohne eine Torchance der Gäste zuzulassen.
66
Dynamo nähert sich dem Ausgleich an. In dieser Szene steht nur der rechte Pfosten dem 1:1 im Weg. Nach der Ecke köpft Cidimar ans Aluminium. Glück für den SCP, dass es hier nicht klingelt.
65
Hellers erste produktive Aktion: er holt rechts die achte Ecke für Dresden heraus. Nach dieser folgt dann gleich die neunte ...
62
Erster Wechsel bei den Gastgebern: Marcel Heller ersetzt Sascha Pfeffer.
62
Krösche und Cidimar nach der zweiten Ecke im Luftduell. Cidimar geht zu Boden, aber ein elfmeterreifes Vergehen hat Schiri Dankert in dieser Szene nicht gesehen.
61
Dresden kommt zu zwei Eckbällen in unmittelbarer Folge, die Sachsen erhöhen jetzt den Druck mehr und mehr.
59
Es wird hektischer und hitziger auf dem Platz. Bei einem Angriff der Gastgeber wird Strohdiek im eigenen Strafraum umgerissen. Schiedsrichter Dankert gibt dann auch den Freistoß für den SCP.
57
Jetzt werden langsam die taktischen Fesseln gelöst, es geht schneller hin und her: Sören Brandy kommt links im Strafraum der Gastgeber zum Abschluss, doch seinen Flachschuss kann Eilhoff gut parieren.
57
Wenn es im Strafraum nicht klappt mit dem Torabschluss, dann versuchen das die Dresdner eben mal aus der Distanz: Gueye schießt drüber.
54
Fast das 2:0 für Paderborn, doch Brückner kann die gute Vorarbeit von Proschwitz im Strafraum nicht ausnutzen: Eilhoff hält den Schuss aus kurzer Distanz gut. Im Anschluss an diese Szene noch eine gute Chance für die Ostwestfalen, doch Bertels köpft nach einer Flanke von links ganz knapp am Tor vorbei.
53
Alsuhi schießt den Ball aus gut 20 Metern an den linken Pfosten, aber das Spiel war wegen einer Abseitsstellung unmittelbar zuvor bereits unterbrochen worden von Schiedsrichter Dankert.
51
Dresden bestimmt das Spiel, versucht sich Torchancen zu erspielen. Cidimar holt immerhin eine Ecke raus gegen Strohdiek im Strafraum, aber bei der Ecke ist dann wieder Lukas Kruse im Tor der Paderborner Endstation für den Ball.
49
Es bleibt farbig und unfair zu Beginn dieses zweiten Abschnitts. Die Grätsche von Dresdens Sebastian Schuppan gegen Meha im Mittelfeld wird mit Gelb bestraft.
48
Beim Freistoß schiebt Knoll den Ball an die Strafraumgrenze zu Pfeffer, der dann die Kugel aber über das SCP-Tor schießt.
47
Paderborns Daniel Brückner foult rechts an der eigenen Strafraumgrenze Gueye. Es gibt die Gelbe Karte für den Paderborner und einen Freistoß für Dynamo.
46
Dresden mit dem ersten Ballkontakt in Hälfte zwei. Keine weiteren Wechsel erst einmal.
Die Partie in Dresden reißt noch nicht wirklich aus den Sitzen. Beide Mannschaften agierten über weite Strecken mit angezogener Handbremse. Aus dem Spiel heraus wurden kaum Chancen erspielt. Dresden war dem 1:0 zweimal nahe, aber Kruse im Tor der Paderborner parierte gegen Koch und Knoll stark. Die Führung für den SCP durch Gonther fiel dann nach einem Standard - per Kopf im Anschluss an eine Ecke. Dresden traf vor der Pause, aber dem Tor von Knoll wurde wegen vermeintlichem Abseits die Anerkennung verweigert. Dynamo muss also nach der Pause weiter einem Rückstand hinterherlaufen.
45
Dann ist die erste Hälfte vorbei. Paderborn führt 1:0 in Dresden.
44
Marvin Knoll hämmert den Ball aus zehn Metern von der linken Seite ins lange Eck. Doch in den Jubel über den vermeintlichen Ausgleich mischt sich dann Dresdner Entsetzen, als die Abseitsentscheidung des Schiedsrichtergespanns wahrgenommen wird. Knoll stand nicht im Abseits, aber in der Mitte könnte Cidimar passiv im Abseits gestanden haben. Umstrittene Entscheidung auf alle Fälle, die Proteste der Gastgeber sind verständlich.
43
Ein verletzungsbedingter Wechsel bei den Gästen: Torschütze Sören Gonther, der ja schon unter der Woche angeschlagen war, kann nicht weitermachen. Für ihn kommt Markus Palionis ins Spiel.
42
Paderborns Gonther ist angeschlagen, muss außerhalb des Platzes behandelt werden. Er kann wohl nicht weiterspielen.
40
Dynamos Cidimar bekommt den Ball vor dem Strafraum zugespielt und ihn dann auch unter Kontrolle. Mit dem Blick für den Mitspieler kommt der Pass nach rechts zu Sascha Pfeffer, aber der Mittelfeldspieler bringt dann keinen kontrollierten Schuss aufs Tor zustande - rechts vorbei.
39
Eine richtig nennenswerte Torchance hatten die Gäste vor dem Gonther-Tor nicht, Paderborn zeigt sich also äußerst effektiv bislang an diesem Nachmittag. Dresden muss jetzt noch mehr ins Offensivspiel investieren, Paderborn kann sich aufs Verteidigen konzentrieren.
36
Die Führung für die Gäste fällt nach einer Ecke, die Proschwitz herausgeholt hatte. Der Ball wird von links in den Strafraum getreten, wo sich Sören GONTHER fünf Meter zentral vor dem Tor hochschraubt und die Kugel unhaltbar für Eilhoff im rechten Eck versenkt.
35
Tor! Dynamo Dresden - SC PADERBORN 0:1
32
Wieder ist es Lukas Kruse im Kasten der Paderborner, der sein Team vor einem Rückstand bewahrt. Einen Schrägschuss von Marvin Knoll, vom linken Strafraumeck abgegeben, faustet der Keeper über die Latte. Zuvor hatte Krösche den Ball im Mittelfeld mit einem schlampigen Pass in die Füße der Gastgeber gespielt.
30
Markus Krösche foult 30 Meter vor dem Tor Dresdens Koch. Dafür gibt es die Gelbe Karte. Den anschließenden Freistoß schießt Bregerie flach. Er wird abgefälscht, also gibt es die Ecke hinterher. Und die kann Paderborn dann aus dem Strafraum klären.
28
Wieder geht es bei den Gästen über rechts in Richtung Strafraum der Dresdner, aber auch diese Angriffsaktion versandet dann im Sechzehner. Die Innenverteidigung von Dynamo agiert sicher und hoch konzentriert bis hierhin.
25
Jetzt kommt Paderborn mal über die rechte Seite nach vorne, aber die halbhohe Flanke fliegt an Freund und Feind vorbei einmal quer durch den Strafraum. Brückner versucht es dann noch mit der Flanke von links, doch der Ball landet dann in den Armen von Dynamo-Keeper Eilhoff.
22
Erfolgversprechende Offensivaktionen des SCP gab es jetzt schon eine ganze Weile nicht mehr, im Spielaufbau wird häufig mit langen Bällen operiert. Produktiv ist das nicht.
19
Dresden, das jetzt besser im Spiel ist als noch in den ersten zehn Minuten der Partie, greift über Knoll durch die Mitte an. Dann wird der Ball links raus gespielt zu Pfeffer, der sich aber im Strafraum festdribbelt.
17
Auch die Ecke von rechts ein paar Sekunden später wird von den Gastgebern nicht gut gespielt. Bei den Standard-Situationen ist also noch Steigerungspotenzial da.
15
Die erste Gelbe Karte heute erhält Paderborns Thomas Bertels, der im Mittelfeld Pfeffer abgegrätscht. Den anschließenden Freistoß befördern die Dresdner direkt in die Arme des Keepers der Gäste.
12
Jetzt fast das 1:0 für Dynamo, aber Paderborns Keeper Kruse kann nach einem Freistoß von der linken Seite von Knoll den Kopfball von Koch aus kurzer Distanz mit einem Reflex auf der Torlinie abwehren.
10
Zehn Minuten sind vorbei in diesem Spiel. Noch ist das Tempo nicht sonderlich hoch, die Aktionen spielen sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Die Abtastphase ist also noch nicht wirklich beendet.
9
Gueye köpft eine hohe Wemmer-Flanke ins Toraus. Erste Ecke für die Gäste. Doch Paderborn kann aus dem Standard kein Kapital schlagen.
7
Dresdens Solga muss auf dem Platz behandelt werden. Bei einem Kopfballduell hat er den Ellenbogen eines Gegners an den Hinterkopf bekommen. Aber es scheint gleich weitergehen zu können bei ihm.
5
Paderborn wirkt ein bisschen wacher in der Anfangsphase der Partie. Die Ostwestfalen gehen energischer in die Zweikämpfe, haben häufiger Ballbesitz.
2
Nach einem abgeblockten Freistoß der Dresdner kommen auch die Gastgeber zu ihrem ersten Abschluss, Bregerie schießt aber aus knapp 20 Metern über das Tor.
1
30 Sekunden dauert es bis zum ersten Schuss aufs Tor: Paderborns Meha probiert es flach aus 16 Metern, zielt aber rechts vorbei.
1
Das Spiel läuft. Paderborn stößt an.
Beide Mannschaften kommen jetzt auf den Rasen im mit etwa 25.000 Zuschauern gefüllten Stadion. Dresden spielt gleich in Gelb, die Gäste aus Paderborn in Weiß.
Schiedsrichter ist der Rostocker Bastian Dankert. Für den 31-Jährigen ist es heute seine Zweitligapremiere in dieser Saison. In der vergangenen Spielzeit pfiff er, als Paderborn in Duisburg 1:3 verlor.
Dresden gegen Paderborn - diese Paarung gab es in der Zweiten Liga erst zweimal: In der Saison 2005/2006 konnte im Hin- und Rückspiel jeweils das Auswärtsteam mit 2:0 gewinnen. Ob Paderborn heute eine Fortsetzung dieser "Serie" gelingt?
Paderborn setzt nach dem 0:1 gegen Greuther Fürth in der Startformation auf zwei neue Leute: Meha und Brandy nehmen die Plätze ein von Guie-Mien und Kara. Innenverteidiger Sören Gonther war zuletzt angeschlagen, kann aber spielen. Auch Brückner und Proschwitz haben ihre Blessuren rechtzeitig auskuriert.
Bei den Gastgebern muss Trainer Ralf Loose heute noch einmal auf die rot-gesperrten Fiel und Fort verzichten, außerdem ist der erkrankte Jungnickel nicht dabei. Im Vergleich zum 4:0 am vergangenen Spieltag gegen Union Berlin gibt es aber keine einzige Veränderung in der Startaufstellung der Dresdner.
Paderborn holte sich nach zwei Zu-Null-Niederlagen in Folge unter der Woche Motivation, als ein Testspiel gegen den Bezirksligisten Bad Lippspringe 4:0 gewonnen werden konnte. Trainer Schmidt geht optimistisch an die heutige Aufgabe heran. Nach der knappen Niederlage gegen Fürth und dem Unentschieden gegen Düsseldorf weiß man beim SCP, dass man auch mit Topteams aus der Liga mithalten kann. Warum also sollte in Dresden nicht gepunktet werden?
Dresden geht nach dem 4:0 gegen Union Berlin selbstbewusst in die Partie heute, will im zweiten Heimspiel in Folge nachlegen. Trainer Ralf Loose erwartet gegen einen "spielerisch guten" SCP eine schwere Aufgabe und ein umkämpftes Spiel. Dennoch hofft er, dass seine Mannschaft die Stärken der Gäste nicht zur Geltung kommen lässt und ihnen den Schneid abkauft. "Ich hoffe, dass meine Mannschaft hungrig ist", so Loose vor dem Spiel.
Dresden, das im Moment mit vier Punkten auf Platz elf steht, und Paderborn, das mit ebenfalls vier Zählern Rang 13 belegt, können mit dem jeweils zweiten Saisonsieg auf Platz acht klettern. Für beide Teams gilt: Ein Erfolg heute verschafft Luft nach unten. Da im Mittelfeld nach vier Spielen aber die Abstände zwischen den einzelnen Teams noch nicht groß sind, ist auch ein Unentschieden sicher kein Beinbruch - erst recht nicht für das Auswärtsteam aus Paderborn.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen Dynamo Dresden und dem SC Paderborn. Nach etwas holprigem Start hat Dynamo am vergangenen Wochenende mit dem 4:0 gegen Union erstmals für Aufsehen in der neuen Liga gesorgt. Aber auch der Gegner aus Paderborn hat erst ein Spiel gewonnen, gleich zum Auftakt wurde in Rostock gesiegt. Zuletzt verlor man in Berlin und gegen Fürth. Achtmal spielten beide Teams seit 2002 gegeneinander, nur zwei Partien gingen an den SCP, beide allerdings in Dresden.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz