Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Dynamo Dresden - Fortuna Düsseldorf, 29. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
15.04. Ende
H96
1:0
BRA
(1:0)
15.04. Ende
FCN
2:1
AUE
(1:0)
16.04. Ende
STP
1:0
WÜR
(0:0)
16.04. Ende
BOC
1:0
FÜR
(1:0)
16.04. Ende
UBE
3:1
FCK
(1:0)
16.04. Ende
KSC
0:1
HEI
(0:0)
16.04. Ende
M60
1:1
SVS
(1:0)
16.04. Ende
DYN
1:1
DÜS
(0:1)
17.04. Ende
BIE
2:3
STU
(1:0)
SG Dynamo Dresden
Stefan Kutschke 77. (Assist: Niklas Kreuzer)
1 : 1
(0:1)
Ende
Fortuna Düsseldorf
Christian Gartner 17. (Assist: Lukas Schmitz)
ANST.: 16.04.2017 13:30
SR: Christof Günsch
ZUSCHAUER: 29.297
STADION: DDV-Stadion
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:19:28
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
So viel für heute! Vielen Dank für Ihr Interesse, ich wünsche Ihnen noch schöne Ostertage. Bis zum nächsten Mal!
Am kommenden Spieltag gastiert Dresden auswärts in Fürth, Düsseldorf empfängt Mitkonkurrent St. Pauli.
Durch das Unentschieden haben sich die Dresdner wohl endgültig aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet (bei acht Punkte Rückstand), die Fortuna bleibt bei nur drei Zählern Vorsprung auf den Relegationsplatz dagegen noch im Abstiegskampf gefangen.
Vor prächtiger Kulisse und insgesamt 29297 Zuschauern müssen sich beide Mannschaften mit einem Punkt zufriedengeben. Letztendlich geht das Remis auch in Ordnung, denn Dynamo konnte gegen Ende der Partie noch einmal zulegen und in Person von Stefan Kutschke den Ausgleich erzielen (77. Minute). In der Nachspielzeit hätte Bebou Düsseldorf fast noch zum Sieg gegrätscht, allerdings verpasste der Offensivmann den Ball äußerst knapp.
90.
+4
Schlusspfiff! Dynamo Dresden und Fortuna Düsseldorf trennen sich 1:1.
90.
+3
Was eine Chance! Fink dringt über die rechte Seite noch einmal nach vorne und drischt die Kugel flach an den Fünfmeterraum. Dort kommt Bebou per Grätsche angerauscht, trifft die Kugel aber nicht mehr. Das wäre wohl ein sicheres Tor gewesen!
90.
+1
Und wieder Gelb - doch diesmal liegt das Schiedsrichtergespann goldrichtig. Dresdens Marvin Stefaniak hatte sich auf dem rechten Flügel eine plumpe Schwalbe geleistet.
90.
+1
Die Nachspielzeit wird angezeigt: Drei Minuten!
90.
Glück für Dresden, denn Gartner wird nach einem langen Ball wegen einer vermeintlichen Abseitsposition zurückgepfiffen. Die Tendenz geht in Richtung gleiche Höhe.
89.
Gestrecktes Bein von Andre Hoffmann - auch das gibt Gelb!
87.
Letzter Spielertausch bei Dresden: Marcel Hilßner ersetzt Niklas Hauptmann.
86.
Auch Florian Ballas bekommt den gelben Karton vorgestreckt. Wieder wurde Ayhan auf taktische Weise gestopppt.
86.
... Ayhan zieht den Freistoß allerdings in die Tormitte, sodass Schwäbe trotz einer kurzen Unsicherheit zupacken kann.
85.
Den Schwung vom Ausgleichstreffer konnten die Hausherren allerdings nicht mitnehmen - stattdessen gibt es eine gute Freistoßsituation für Düsseldorf nach einem weiteren Foul an Ayhan ...
83.
Gelb für Dresdens Abwehrmann Manuel Konrad, der Ayhan an der Mittellinie rüde umgrätscht. Seine dritte Verwarnung in der laufenden Saison.
80.
Saisontor Nummer 16 bereits für Kutschke, der das Publikum wieder kräftig aufgeweckt hat. Die Düsseldorfer müssen stattdessen aufpassen, dass das Spiel nicht komplett aus ihren Händen gleitet.
78.
Ausgleich! Kreuzer schickt Kutschke mit einem Steilpass aus der eigenen Hälfte auf die Reise, der Dresdner Angreifer enteilt Verteidiger Hoffmann. Aus spitzem Winkel schließt Kutschke auf den kurzen Pfosten ab, Rensing kann den Einschlag dennoch nicht mehr verhindern.
77.
TOOOOR! DYNAMO DRESDEN - Fortuna Düsseldorf 1:1 - Torschütze: Stefan Kutschke
75.
Klasse langer Ball von Stefaniak auf Berko, der sich vom Sechzehner jedoch herausdrängen lässt und seinen Querpass nicht zum Mitspieler bringt. Alles zu ungenau!
72.
Hui! Ballas steigt im Fünfmeterraum gegen Rensing hoch, der das Leder auf den Boden plumsen lässt. Kein Foul, sagt Schiedsrichter Günsch, Ballas trifft mit dem Rücken zum Tor aber nur das Außennetz. Trotzdem sind die Düsseldorfer mit dieser Entscheidung überhaupt nicht einverstanden.
70.
Dynamo wird wieder stärker: Ballas fällt die Kugel nach einer weiten Freistoßflanke vor die Füße, aus halblinker Lage setzt der Dynamo-Abwehrmann den Schuss aber links neben das Tor.
68.
Gelb für Düsseldorfs Adam Bodzek, der Berko von hinten taktisch bremst.
66.
Der eingewechselte Sobottka macht gleich auf sich aufmerksam und versucht es kurz vor dem Strafraum mit einem Rechtsschuss. Schwäbe steht ein paar Meter vor dem Kasten, der Schlenzer geht aber drüber.
65.
... sowie Marcos Alvarez für Akaki Gogia.
64.
... bei Dresden wird dagegen gleich doppelt ausgetauscht, zunächst Erich Berko für Andreas Lumpi Lambertz ...
64.
Tatsächlich wird gleich kräftig auf beiden Seiten gewechselt: Bei Düsseldorf kommt Marcel Sobottka für Rouwen Hennings ...
62.
So langsam muss sich Dynamo etwas einfallen lassen - das Offensivspiel ist zu einfältig, in Halbzeit zwei gab es noch keinen echten Schuss auf das Tor. Vielleicht muss ein Wechsel her?
59.
Was macht denn Gartner da? Der Torschütze zum 1:0 hat die komplette rechte Außenbahn für sich, will Dresden-Keeper Schwäbe aber mit einem Schuss aus riesiger Entfernung überraschen. Der Versuch kommt letztendlich nur flach auf das Gehäuse.
56.
Kutschke spielt bisher noch keine wirkliche Rolle, der Dynamo-Torjäger fällt eher durch einige Offensivfouls auf. Bei Akpoguma und Hoffmann ist Kutschke in sicheren Händen.
54.
Jetzt wird Rensing von der Dresdner Papp-Choreographie umzingelt, wieder muss das Spiel kurz unterbrochen werden. Der in Führung liegenden Fortuna kann das aber egal sein.
51.
Hennings! Der Fortuna-Angreifer geht steil und wird von Gartner mit einem gut getimten Steilpass bedient. Links im Strafraum zieht Hennings sofort ab, der harte Schuss rauscht aber über den Kasten hinweg.
50.
Die Düsseldorfer beginnen auch in Hälfte zwei druckvoll, komplett einigeln will sich die Funkel-Elf nicht. Dresden muss sich dagegen deutlich steigern.
47.
Erste Gelbe Karte: Philip Heise kann den enteilten Bebou auf dem rechten Flügel nur noch regelwidrig zu Boden stoßen. Der daraus resultierende Freistoß bringt aber nichts ein.
47.
Beide Trainer, Uwe Neuhaus und Friedhelm Funkel, verzichten zunächst auf personelle Wechsel. Das Anfangspersonal soll es richten.
46.
Raus aus den Kabinen, rein in den zweiten Spielabschnitt!
70 Prozent Ballbesitz kann Dynamo in Halbzeit eins vorweisen - in Führung liegen aber die Gäste aus Düsseldorf, die bislang äußerst geschickt verteidigen und immer wieder gefährliche Nadelstiche setzen. Christian Gartner brachte die Kugel in der 17. Minute nach Vorarbeit von Lukas Schmitz im Kasten unter, kurz vor der Halbzeit traf Oliver Fink auch noch die Latte. Der Pausenstand ist somit keinesfalls unverdient.
45.
+2
Jetzt ist Pause! Fortuna Düsseldorf führt nach 45 Minuten mit 1:0 bei Dynamo Dresden.
45.
Zwei Minuten gibt es im ersten Durchgang obendrauf!
42.
Latte! Schmitz luchst Gogia auf der linken Abwehrseite die Kugel ab, der Dresdner bleibt kurz am Boden liegen. Die Düsseldorfer spielen trotzdem nach vorne, sodass Schmitz Fink im Strafraum bedient. Der Offensivmann lenkt das Leder im Fallen aber nur an den Querbalken.
39.
Die Gäste können sich aber nach wie vor auf eine äußerst stabile Defensive verlassen: Akpoguma köpft erneut eine Flanke aus der Zone und hat bisher alle seine drei Zweikämpfe für sich entschieden - sein Nebenmann Hoffmann ebenfalls.
36.
Düsseldorf muss aufpassen, schließlich bekam Dynamo in den letzten Minuten einige Eckbälle zugesprochen. Die Hereingaben von Kreuzer segeln auch gefährlich in die Mitte, noch ist aber nichts passiert.
34.
Hoppla! Bebou spielt einen schlampigen Rückpass auf Rensing, der bedrängt von Kutschke fast einen Hohlen zieht. Das Leder rutscht über den rechten Fuß ins Toraus.
32.
Großartig ist aber die Atmosphäre auf den Zuschauerrängen, die Dynamo-Fans feuern ihr Team pausenlos an. Gerade werden die gelb-schwarzen Schals in die Höhe gereckt.
30.
Auch die Statistiken spiegeln das Geschehen wieder: In Sachen Spielanteile und Pässe liegen die Dresdner klar vorne, die Zweikampfquote ist aber auf Seiten Düsseldorfs besser.
27.
Dresden hat sich nach dem Gegentreffer wieder gefangen und darf sich jetzt auch verstärkt am Spielaufbau beweisen. Die Düsseldorfer ziehen sich ein wenig zurück.
24.
Auf der anderen Seite bekommt Kutschke die Chance zum Ausgleich, ein abgefälschter Pass landet über Schauerte direkt im Lauf des Dynamo-Torjägers - der wartet aber zu lange und scheitert dann aus schlechtem Winkel an Rensing.
23.
Nächste gute Gelegenheit: Hennings tritt einen Freistoß von der rechten Seite schön hinein, in der Mitte steigt Ayhan am höchsten. Schwäbe steht aber wieder richtig und verhindert Schlimmeres.
21.
Kurze Spielunterbrechung, da einige Papierschlangen auf dem Platz gelandet sind. Torwart Schwäbe gibt den Hausmeister und räumt den Strafraum kurzerhand frei.
19.
Für Gartner ist es der allererste Treffer in dieser Spielzeit - gleichzeitig belohnt sich die Fortuna für eine mehr als ordentliche Anfangsphase.
18.
Da ist die Führung für Düsseldorf! Hennings leitet die Kugel vom Zentrum aus auf die linke Seite weiter, wo Schmitz flach und in den Rücken der Abwehr flankt. Im Sechzehner nimmt Gartner das Spielgerät kurz an und befördert das Leder mit links ins linke Eck befördert. Keine Abwehrchance für Schwäbe!
17.
TOOOR! Dynamo Dresden - FORTUNA DÜSSELDORF 0:1 - Torschütze: Christian Gartner
15.
Eine Viertelstunde ist rum, beide Teams zeigen sich sehr aktiv und kommen immer wieder gefährlich vor des Gegners Tor. Das lässt auf ein torreiches Spiel hoffen.
12.
Bebou schließt nach einer Flanke von Schmitz aus rund 15 Metern mit links ab. Schwäbe ist aber erneut auf dem Posten, allerdings ist der Versuch auch ziemlich mittig platziert.
11.
Technisch fein setzt sich Hauptmann gegen Schmitz und Gartner durch, die weite Flanke in den Strafraum ist aber deutlich zu lang - Abstoß Düsseldorf!
9.
Jetzt aber die Großchance für Hennings! Dynamos Innenverteidiger Müller verliert das Leder leichtfertig rechts am Strafraum, Fink findet Hennings freistehend im Sechzehner. Schwäbe ist aber rechtzeitig aus dem Kasten und wehrt reaktionsschnell zum Eckball ab.
7.
Düsseldorfs offensive Dreierreihe versucht Druck auszüben, aus dem Mittelfeld kommt aber zu wenig Unterstützung. So können sich die Hausherren einfach befreien.
5.
Auch die Düsseldorfer tauchen erstmals im gegnerischen Strafraum auf: Hennings kommt halblinks an die Kugel, muss aber aus der Drehung mit links abziehen. Das Schüsschen ist für Schwäbe kein Problem.
3.
Stefaniak muss sich auch länger am Knöchel behandeln lassen, die Physios eilen auf das Feld. Der Dresdner Kapitän kann aber weitermachen.
2.
Dynamo startet gleich druckvoll ins Spiel, der erste Eckball nach 20 Sekunden wird allerdings am vorderen Fünfer geklärt. Kurz danach wird Stefaniak an der Seitenlinie abgeräumt.
1.
Ab die Post! Schiedsrichter Christof Günsch gibt die Partie frei.
Die Mannschaften stehen bereit, im Stadion findet vor dem 100. Heimspiel in der Zweitliga-Geschichte noch eine große Ehrung statt. Verdiente Dynamo-Spieler wie Dixie Dörner zieren als Bilder jetzt das DDV-Stadion - gleich rollt aber der Ball auf dem satten Grün!
Ein Magen-Darm-Virus legte die halbe Dynamo-Truppe unter der Woche flach, dennoch sind die meisten Akteure an Bord. Im Vergleich zum Braunschweig-Spiel rücken Gogia und Stefaniak für Berko und Aosman (Gelb-Sperre) in die erste Elf. Bei Düsseldorf gibt es dagegen keinen Wechsel zu verzeichnen.
Friedhelm Funkel kennt den Abstiegskampf in und auswendig und packt den Rechenschieber aus. "Es ist wahnsinnig eng in der Tabelle. Dieses Jahr brauchst du 39 oder 40 Punkte, um in der Liga zu bleiben", erklärte der 63-Jährige. Zwei Siege bräuchte die Fortuna damit noch, Funkel rechnet sich schon in Dresden etwas aus: "Die Chancen stehen 50:50."
Drei sieglose Spiele in Folge haben die Düsseldorfer wieder in den Abstiegskampf gespühlt. Nach Niederlagen gegen 1860 und Bielefeld reichte es am vergangenen Sonntag immerhin zu einem 2:2-Unentschieden gegen Union Berlin. Dabei war die Funkel-Elf bis zehn Minuten vor Schluss mit 0:2 hinten, ein Eigentor von Damir Kreilach und ein später Treffer von Özkan Yildirim führte noch zum pyschologisch wichtigen Punktgewinn.
Ganz anders ist die Ausgangssituation bei Fortuna Düsseldorf: Die Mannschaft von Friedhelm Funkel liegt zwar scheinbar sicher auf Rang 10, allerdings ist der Vorsprung auf die Abstiegsplätze keineswegs beruhigend. Vier Zähler sind es nur auf den Relegationsplatz (Bielefeld), fünf Punkte auf den direkten Abstiegsrang (St. Pauli) - und alle Vereine können heute noch punkten.
45 Punkte hat Dynamo aktuell auf dem Konto, der Rückstand auf den Dritten Braunschweig beträgt bereits neun Zähler. Gelingt heute jedoch ein Sieg gegen Düsseldorf, so bleibt zumindest eine Resthoffnung bestehen - zumal die Sachsen mit Auswärtspielen in Fürth, Bochum und Karlsruhe sowie Heimspielen gegen 1860 und Bielefeld ein machtbares Programm zu knacken haben. Eine volle Punkteausbeute ist sowieso Pflicht.
Kommen wir zunächst zum Tabellenfünften aus Dresden, der am vergangenen Spieltag eine bittere Pleite einstecken musste. Beim direkten Konkurrenten Braunschweig verlor die Elf von Uwe Neuhaus äußerst knapp mit 0:1, der Traum vom Aufstieg ist demnachin in weite Ferne gerückt. "Wir können unseren Traum nicht mehr weiterleben, aber wir müssen deshalb nicht niedergeschlagen sein", erklärte auch Neuhaus.
Die 2. Bundesliga tischt am Ostersonntag ganz groß auf: Insgesamt finden gleich sechs Partien statt, auf allen Plätzen ist Spannung geboten. In Dresen wird die heimische Dynamo wohl zwar nicht mehr in den Aufstiegskampf eingreifen können, die Gäste aus Düsseldorf benötigen mit Blick nach unten aber noch dringend ein paar Pünktchen.
Bei Fortuna Düsseldorf schenkt Friedhelm Funkel folgenden elf Akteuren das Vertrauen (4-3-3): Rensing - Schauerte, Akpoguma, Hoffmann, Schmitz - Ayhan, Bodzek, Gartner - Bebou, Hennings, Fink.
Zu Beginn die Aufstellungen - Uwe Neuhaus schickt bei Dynamo Dresden diese Startelf ins Rennen (4-3-3): Schwäbe - Kreuzer, Müller, Ballas, Heise - Hauptmann, Konrad, Lambertz - Gogia, Kutschke, Stefaniak..
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Dynamo Dresden und Fortuna Düsseldorf.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz