Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Dynamo Dresden - 1. FC Heidenheim, 27. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
04.04. Ende
H96
1:0
FCN
(0:0)
04.04. Ende
STP
0:0
SVS
(0:0)
04.04. Ende
KSC
1:1
WÜR
(1:0)
04.04. Ende
BIE
2:1
DÜS
(1:1)
05.04. Ende
BOC
0:0
FCK
(0:0)
05.04. Ende
UBE
0:1
AUE
(0:0)
05.04. Ende
FÜR
0:0
BRA
(0:0)
05.04. Ende
M60
1:1
STU
(1:0)
05.04. Ende
DYN
2:1
HEI
(0:0)
SG Dynamo Dresden
Erich Berko 75. (Assist: Marcel Hilßner)
Stefan Kutschke 86. (Assist: Philip Heise)
2 : 1
(0:0)
Ende
1. FC Heidenheim
Sebastian Griesbeck 49.(Assist: John Verhoek)
ANST.: 05.04.2017 17:30
SR: C. Dietz
ZUSCHAUER: 19.687
STADION: DDV-Stadion
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:14:12
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Schichtende in Liga zwei - vielen Dank für Ihr Interesse, ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Am kommenden Montag gastiert Dynamo zum Spitzenspiel in Braunschweig, Heidenheim empfängt Bochum am Samstag.
Tatsächlich patzte die Konkurrenz aus Stuttgart (unentschieden), Braunschweig (unentschieden) und Berlin (verloren), der Rückstand auf Platz drei beträgt nun sechs Punkte.
Dynamo beweist große Moral und meldet sich im Aufstiegskampf zurück: Lange Zeit führten die Heidenheimer nach einem Tor von Griesbeck, auch ein möglicher Elfmeter wurde den Gästen verwehrt. Stattdessen schlugen die Hausherren zurück, Berko traf nach Vorarbeit des gerade erst eingewechselten Hilßner - und Torjäger Kutschke setzte kurz vor Schluss mit dem Siegtreffer noch einen drauf!
90.
+4
Schlusspfiff! Dresden schlägt Heidenheim mit 2:1.
90.
+2
Titsch-Rivero versucht es aus 20 Metern mit einem wuchtigen Linksschuss - klar über das Tor.
90.
Die Nachspielzeit wird angezeigt: Drei Minuten!
88.
Und auch Dresden-Coach Uwe Neuhaus tauscht noch einmal aus, bringt Giuliano Modica für Niklas Hauptmann.
86.
Zweiter Wechsel bei Heidenheim: John Verhoek weicht für Denis Thomalla.
86.
Dresden dreht die Partie! Nach einem Heidenheimer Ballverlust geht es ganz schnell, Hauptmann verlagert das Spiel auf den linken Flügel Richtung Heise. Der Linksverteidiger findet Kutschke mit einer perfekten Flanke, Dynamos Torjäger netzt locker ins rechte Eck ein.
86.
TOOOOR! DYNAMO DRESDEN - 1. FC Heidenheim 2:1 - Torschütze: Stefan Kutschke
84.
Dresden drückt auf das Gaspedal, Heidenheim verteidigt mit Mann und Maus. Auch ein Remis würde die Gäste nun durchaus zufriedenstellen.
81.
Aussichtsreiche Freistoßgelegenheit für Dynamo aus rund 20 Meter halblinker Postion: Kreuzer nimmt sich der Sache an, bleibt mit seinem Schlenzer allerdings in der Mauer hängen.
79.
Uwe Neuhaus hat ein mehr als glückliches Händchen bewiesen - alles wieder offen im DDV-Stadion, die Lautstärke auf den Zuschauerrängen nimmt deutlich zu.
76.
Spielerwechsel bei Heidenheim: Marcel Titsch-Rivero kommt für Tim Skarke.
76.
Was für eine Einwechslung! Hilßner spaziert auf das Spielfeld und wird sofort zum perfekten Vorbereiter. Einen Einwurf von rechts nimmt der neue Mann energisch auf und flankt aus vollem Lauf an den Fünfer. Berko ist rechtzeitig eingelaufen und nickt aus kurzer Distanz zu seinem 4. Saisontor ein.
75.
TOOOOR! DYNAMO DRESDEN - 1. FC Heidenheim 1:1 - Torschütze: Erich Berko
75.
... zudem ersetzt Marcos Alvarez Marvin Stefaniak.
75.
Doppelwechsel bei Dresden: Marcel Hilßner kommt für Aias Aosman ...
74.
Wo ist die Durchschlagskraft auf Seiten von Dynamo? Kutschke findet bislang kaum statt, gerade im Strafraum spielt sich zu wenig ab. Die Schlussviertelstunde beginnt.
72.
Der eingewechselte Tim Kleindienst holt sich die nächste Verwarnung ab: Am Mittelkreis stellt er Aosman ein Bein.
70.
Schnatterer mit der Direktabnahme aus halbrecher Position im Strafraum, beim Schussversuch auf das lange Eck geht Schwäbe auf Nummer sicher und wehrt nach vorne ab. Dort steht aber kein Heidenheimer.
67.
Auch diese Gelbe ist nicht ganz verständlich: Marc Schnatterer wird verwarnt, obwohl der Heidenheimer Spielführer den Ball bei einer Grätsche gegen Heise deutlich berührt.
66.
Ungewöhnliche Eckballvariante der Hausherren: Fast alle Akteure versammeln sich im hinteren Strafraumbereich, die Hereingabe von Stefaniak pflückt Müller aber unbeeindruckt aus der Luft.
63.
Die Partie wird hitziger, auch die Dresdner fordern jetzt vermehrt den gelben Karton vom Schiedsrichter - mittlerweile sind es schon 26 Foulspiele.
60.
Elfmeter oder nicht? Schnatterer kommt am Sechzehnerrand an den Ball und dringt zwischen zwei Dresden-Akteure durch. Dabei wird der Offensivmann klar am Fuß getroffen, das Foul war auch knapp innerhalb. Dietz lässt weiterlaufen und liegt damit falsch.
58.
Dicke Chance für Hausmann! Berko wurstelt sich gekonnt durch das Zentrum und schafft es auch, die Kugel nach links zu spitzeln. Hausmann schließt kurz nach dem Strafraum ab, der Schuss geht aber in die Arme von Müller.
56.
Dresdens Start in Halbzeit zwei verläuft alles andere als nach Maß - nicht nur wegen des Gegentreffers. Noch kein nennenswerter Abschluss seit dem Wiederanpfiff, Heidenheim macht seine Sache dagegen gut.
54.
Erster Wechsel bei den Heidenheimern: Debütant Kevin Lankford verlässt den Rasen, für ihn kommt Tim Kleindienst.
52.
Gelb für den Torschützen: Sebastian Griesbeck legt Berko am Mittelkreis und wird zum vierten Mal in dieser Spielzeit verwarnt.
50.
Da ist die Führung für die Gäste - zum 20. Mal in dieser Saison per Standardsituation! Schnatterer tritt einen eher unberechtigten Freistoß von rechts an den Fünfer, Verhoek leitet die Kugel weiter. Am zweiten Pfosten ist Griesbeck vor Ballas zur Stelle und drückt die Kugel über die Linie. Sein zweites Saisontor.
49.
TOOOOOR! Dynamo Dresden - 1. FC HEIDENHEIM 0:1 - Torschütze: Sebastian Griesbeck
47.
Sowohl Uwe Neuhaus als auch Frank Schmidt verzichteten auf einen Wechsel zur Pause. Apropos Pause: Von den letzten zehn Heimspielen, in denen es zur Halbzeit unentschieden stand, konnte Dresden kein einziges gewinnen.
46.
Zurück auf dem Platz, der zweite Durchgang beginnt!
Noch keine Tore im DDV-Stadion: Die Hausherren sind bemüht und diktieren das Spielgeschehen, während sich Heidenheim auf die Defensivarbeit beschränkt und nur wenige Konter startet. Wenn etwas bei Dresden geht, dann meistens über den auffäligen Berko. Die absolute Großchance gab es in den ersten 45 Minuten aber noch nicht zu notieren. Durchschnaufen ist angesagt.
45.
+1
Pause! Torlos geht es in die Katakomben.
45.
60 Sekunden werden in Halbzeit eins nachgespielt.
43.
Nächste Gelegenheit für Dynamo: Heise lässt Lankford locker stehen und flankt mit seinem starken linken Fuß scharf in den Sechzehner. Der Ball rutscht auf den langen Pfosten durch, Hauptmann kann die Flanke aber nicht wuchtig genug auf das Tor lenken. Feick hatte den Mittelfeldmann entscheidend gestört.
41.
Noch kein Faktor bei den Hausherren ist Kutschke, der dreifache Torschütze vom Stuttgart-Spiel. Der großgewachsene Mittelstürmer gewinnt zwar nahezu alle Kopfballduelle, kann bis jetzt aber erst fünf Ballaktionen vorweisen.
39.
Beide Teams gehen durchaus robust in die Zweikämpfe: Auf beiden Seiten stehen nach 39 gespielten Minuten bereits je acht Fouls, auch viele kleinere Vergehen prägen das Bild.
36.
Immer wieder kommt Dynamo nach langen Diagonalbällen gefährlich zum Abschluss, Berko mit dem nächsten Pass in den Rückraum. Erst verpasst Kutschke, dann nagelt Stefaniak das Leder klar über den Kasten.
34.
Schnatterer hat nach dem Foulspiel noch leichte Gehprobleme, sein Offensivpartner Verhoek kommt dagegen erstmals zum Abschluss. Schwäbe hat mit dem unplatzierten Schlenzer aber keine Probleme.
32.
Gelb für Dresdens Aias Aosman, der Schnatterer unten am Fuß trifft. Seine vierte in dieser Spielzeit.
30.
Exakt 30 Minuten sind gespielt, noch warten wir auf die erste Großchance. Dresden ist nach wie vor die spielbestimmende Mannschaft, vor allem der flinke Berko sorgt auf dem Flügel für viel Gefahr.
27.
Stefaniak bringt Schnatterer mit den Füßen voraus zu Fall - der bereits verwarnte Dresdner Kapitän muss aufpassen. Das erklärt ihm Referee Dietz auch in aller Ruhe.
26.
Der doppelte Berko: Stefaniak setzt den Flügelspieler per Diagonalball ein, der sich mit einem tollen Trick Luft verschafft und seinen Mitspieler vergeblich sucht. In der nächsten Aktion probiert es Berko selbst, Müller entschärft aber den Rechtsschuss.
23.
Gleich die nächste Verwarnung: Berko zieht an Ronny Philp vorbei, der den Dresden-Akteur am rechten Strafraumeck umreißt. Für den Ex-Augsburger ist es die dritte Verwarnung in der laufenden Saison.
21.
Kurz danach die erste Gelbe der Partie: Marvin Stefaniak bringt Skarke zu Fall, für das leicht taktische Foul wird der baldige Wolfsburger sofort verwarnt. Damit fehlt Stefaniak in Braunschweig.
20.
Starke Kombination zwischen Kreuzer und Stefaniak, der am rechten Flügel mit der Hacke ablegt. Der Rechtsverteidiger dringt in den Strafraum ein und will zurücklegen - doch geklärt!
18.
Interessante Randnotiz: Mit Heidenheims Jon Verhoek ist nur ein einziger ausländischer Spieler von Anfang an auf dem Feld. Zudem bieten beide Teams eine sehr junge Startelf auf, Dresden sogar die jüngste in der Zweitligageschichte.
16.
Das war eine erste Kostprobe der Heidenheimer, die sich zunächst auf defensive Stabilität konzentrieren und wenn möglich mit wenigen Kontakten kontern wollen. Als Umschaltspieler ist Schnatterer gefragt.
14.
Feick! Jede Menge Platz für die Gäste im Konterspiel, am Ende legt Schnatterer schön nach links ab. Dort kommt Feick angerauscht, der das Spielgerät vom Sechzehner aus flach am langen Pfosten vorbeischießt.
11.
Dresden zeigt sich engagiert und erhöht den Druck. Stefaniak wird im Zentrum bedient, der aus großer Distanz einen Rechtschuss abfeuert. Der Ball fliegt komisch auf das Tor, Müller packt aber sicher zu.
9.
Erste gute Standardsituation für Dynamo: Kreuzer schnibbelt das Leder schön in den Strafraum, wo Berko zum Kopfball ansetzt. Der Versuch geht allerdings links am Kasten vorbei.
7.
Auf der Außenbahn wird Heidenheims Lankford erstmals angespielt. Der 18-Jährige ist eigentlich noch für die U19 spielberechtigt und feiert heute sein Startelfdebüt.
4.
Dresden übernimmt direkt die Spielkontrolle und lässt die Kugel in den eigenen Reihen laufen. Bei Ballverlust versuchen die Neuhaus-Schützlinge früh zu attackieren.
2.
Dynamo spielt in den gelben Heimtrikots und in Halbzeit eins auf die gesperrte Fankurve zu, Heidenheim ist ganz in Rot gekleidet.
1.
Ab die Post! Schiedsrichter Christian Dietz gibt die Partie frei.
Die Stimmung ist zum 2000er-Jubiläum prächtig, obwohl der berühmte K-Block nach einigen Verfehlungen heute geschlossen ist. Jetzt folgen auch die 22 Akteure, gleicht rollt der Ball!
Kurz noch ein Nachtrag zum Dresdner Personal: Dort muss Kapitän Marco Hartmann wegen eines Muskelfaserrisses in der Bauchmuskulatur passen. Auch die Offensivmänner Akaki Gogia und Pascal Testroet fehlen weiterhin.
"Unabhängig von Sieg oder Niederlage gehen wir immer positiv an die Aufgaben heran", erklärte Heidenheims Coach Schmidt im Vorfeld und fügte an: "Das Positive am Sonntag war, dass wir am Ende drei Spieler aus unserem eigenen Nachwuchs auf dem Platz stehen hatten." Tim Skarke und Kevin Lankford stehen heute sogar in der Startelf, Dave Gnaase sitzt zunächst auf der Bank.
Trotzdem steht der FCH dank einer starken Hinserie noch auf Tabellenrang 7, in beiden Richtungen ist aber schon alles entschieden. Mit 35 Punkte ist in Sachen Auf- und Abstieg nichts mehr möglich.
Kommen wir zu den Gästen aus Heidenheim, die erneut eine beachtliche Saison hinlegen, derzeit aber durch eine Schwächephase müssen. Die Elf von Frank Schmidt ist seit sechs Partien sieglos, am Wochenende gab es eine 0:2-Niederlage gegen Fürth.
Gleichzeitig ist es für den Traditionsklub aus Dresden ein Jubiläumsspiel: Die Sachsen absolvieren heute ihr 2000. Liga-Spiel. Das erste Punktspiel fand am 2. September 1950 statt, damals hieß der Verein noch SG Volkspolizei Dresden.
Neuhaus selbst möchte mit dem sechsten Heimsieg in dieser Saison noch einmal für Spannung sorgen. Der 57-Jährige erklärte auf der Pressekonferenz: "Es ist immer noch nicht ganz gegessen. Dass wir als Aufsteiger trotzdem noch mit einem Auge nach oben schielen können, ist aller Ehren wert."
Das 3:3-Unentschieden am vergangenen Sonntag in Stuttgart hat bei Dynamo Spuren hinterlassen. Schließlich war das Team von Uwe Neuhaus nach einem Dreierpack von Stefan Kutschke bereits enteilt, der VfB schaffte in letzter Minute aber noch den Ausgleich. Der Rückstand nach oben konnte somit nicht verringert werden.
Dresden will den Traum vom Aufstieg in die Bundesliga noch nicht begraben. Der Rückstand auf das punktgleiche Trio Stuttgart (Zweiter), Braunschweig (Dritter) und Union Berlin (Vierter) beträgt jedoch schon acht Zähler. Ein Sieg gegen die formschwachen Heidenheimer ist Pflicht.
Bei den Heidenheimern sollen es diese elf Akteure richten: Müller - Philp, Wahl, Wittek, Feick - Griesbeck, Theuerkauf - Skarke, Schnatterer, Lankford. - Verhoek.
Wir starten direkt mit den Aufstellungen - Dresden läuft in folgender Formation auf: Schwäbe - Kreuzer, Müller, Ballas, Heise - Aosman, Konrad, Hauptmann - Berko, Kutschke, Stefaniak.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FC Heidenheim.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz