Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Arminia Bielefeld - TSV 1860 München, 13. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
15:51:16
Das soll es für heute gewesen sein. Wir würden uns freuen, wenn Sie morgen wieder reinklicken. Dann geht es hier weiter mit unserer Berichterstattung aus der Zweiten Liga und der Bundesliga. Bis dann.
Am kommenden Spieltag muss Bielefeld auswärts beim 1. FC Kaiserslautern antreten, München empfängt daheim Fortuna Düsseldorf.
Freuen über den ersten Auswärtssieg der Münchner in dieser Saison werden sich wohl nicht alleine die Bayern. Kaiserslautern und St. Pauli eröffnet sich nämlich so die Chance, mit eigenen Siegen die Tabellenführung von der Arminia zu übernehmen. Bielefeld enttäuschte auf der ganzen Linie und erspielte sich nur ganz, ganz wenige Möglichkeiten. Die erste Liga-Niederlage seit drei Monaten ist dafür die Quittung. Pech aber für die Ostwestfalen, dass Lameys Treffer in der 75. Minute von Schiri Kempter nicht gegeben wurde.
Über Sportwetten sollte man vielleicht gerade heute nicht allzu flapsig reden, aber auf einen Auswärtssieg der "Löwen" gesetzt zu haben, wird sich heute wohl gelohnt haben. Die Lienen-Elf spielte 70 Minuten lang diszipliniert auf ein Unentschieden hin, geriet dann in Unterzahl und verwertete acht Minuten vor Schluss die einzige Torchance bei einem eiskalt ausgespielten Konter. So etwas nennt sich wohl effektive Spielweise.
90
Dann ist Schluss. Der TSV 1860 München gewinnt mit 1:0 beim Tabellenführer Arminia Bielefeld.
90
Torben Hoffmann kommt für Sascha Rösler.
90
München liefert eine Abwehrschlacht ab, wei sie im Buche steht. Hinten hoch und weit alles rausschlagen und den Ball bloß vom Sechzehner weg halten. Das gelingt.
90
Schiri Kempter gibt einen 180-sekündigen Nachschlag. Fällt noch ein Treffer?
90
Die letzte Minute läuft.
88
Federico verlängert am Elfmeterpunkt mit dem Rücken zum Tor stehend eine lange Flanke, doch Kiraly fliegt der Ball genau in die Arme. Bielefeld bleibt nicht mehr viel Zeit.
88
Die Münchner haben jetzt gaaaanz viel Zeit. Zum Beispiel für einen weiteren Wechsel: Kapitän Lauth verlässt das wahrscheinlich siegreiche Team vorzeitig und macht Platz für Dominik Stahl.
85
Fast der Ausgleich, doch Guelas Schuss kratzt Kiraly überragend aus dem linken Winkel. Nach der anschließenden Ecke kommt beinahe Lamey zum Kopfball. Aber eben nur beinahe.
83
Aber jetzt ist es tatsächlich passiert: Nach 843 Minuten kassiert Arminia Bielefeld wieder einmal ein Gegentor. Über rechts spielen die Löwen schnell und direkt. PAPPAS setzt sich im Laufduell gegen Feick durch, umkurvt dann auch noch eiskalt Eilhoff und schiebt den Ball aus sechs Metern über die Linie. Stark gemacht. München kurz vor dem ersten Auswärtserfolg der Saison.
82
Tor! Arminia Bielefeld - 1860 MÜNCHEN 0:1
80
Pappas steht zwar frei vor Eilhoff, aber auch im Abseits. Nichts wird es also mit einem Kontertor der "Löwen". Auf jeden Fall nicht in dieser Szene.
79
Erster Wechsel bei den Gästen: Charilaos Pappas ersetzt Alexander Ludwig.
77
Schiri Kempter versucht sich Akzeptanz zu verschaffen, indem er Karten sprechen lässt: Eine Gelbe gibt´s für Kiraly wegen Zeitspiel und eine für Rösler wegen Foulspiels.
75
Der Ball liegt im Netz, aber Schiri Kempter gibt den Treffer nicht. Kiraly hatte das Leder beim Freistoß abgefangen, den Ball aber dann im Fallen fallen gelassen. Warum er da auf Foul entscheidet und das Tor von Lamey nicht zählt, weiß kein Mensch.
75
Feick schaltet sich links immer wieder nach vorne ein. Ludwig kann ihn nur mit einem foul stoppen. Freistoß aus dem halbfeld für die Arminia.
73
Die Partie ist hektisch geworden in den letzten Minuten. Doch beide Mannschaften müssen die Ruhe bewahren: München in der Verteidigung, um das Unentschieden über die Zeit zu retten. Und Bielefeld, um die Lücke zu finden und zu erspielen, die eine vielversprechende Tormöglichkeit bringt.
71
Nächster Wechsel bei Bielefeld: Franck Manga Guela spielt für den blassgebliebenen Chris Katongo.
70
Die nächste Karte hat dann die Farbe gelb-rot: Der schon verwarnte Stefan Aigner foult im Mittelfeld Feick und fliegt dafür vom Platz. München nur noch zu zehnt. Das wird schwer gegen besser werdende Arminen.
68
Kauf stoppt Rösler im MIttelfeld und sieht Gelb.
68
Bielefeld macht Druck über die linke Seite. Federico kommt im Strafraum zum Abschluss, doch sein Schussversuch wird geblockt.
67
Feick wird auf dem linken Flügel von Ignjovski gestoppt und bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Kurze Zeit später kann der Bielefelder aber weiterspielen.
65
Katongos erster Torschuss heute. Doch sein Versuch aus 20 Metern landet genau in den Armen von Kiraly. Vorher hatte Münchens Antonio den Ball leichtfertig verloren.
61
Katongo beschäftigt rechts mit Holebas und Ignjovski gleich zwei "Löwen", holt immerhin einen Einwurf raus.
60
Bielefelds Fans haben sich jetzt entschieden, anzufeuern anstatt zu pfeifen. Die Unterstützung von den Rängen ist da - mal sehen, ob die Spieler davon beflügelt werden.
59
Aufregung im Münchner Strafraum, die Bielefelder reklamieren nach einer Rechtsflanke ein Handspiel eines "Löwen". Doch Schiri Kempter lässt weiterspielen.
56
Jetzt der erste Wechsel der Arminen: Michael Delura geht vom Feld, für ihn gibt Pavel Fort nach vierwöchiger Verletzungspause sein Comeback. Für gut 30 Minuten sollte die Kraft also reichen.
56
Die Münchner wirken bissiger und wacher als der Tabellenführer. Mal sehen, ob sich das auch auszahlt am Ende.
54
Nach einem Patzer von Mijatovic rauschen im Fünfer der Arminen Lauth und Eilhoff zusammen. Doch beide können weiterspielen.
53
Federico spielt den Ball hoch raus an die Strafraumgrenze. Da kommt Feick angerauscht, der die Kugel als Aufsetzer Richtung Gäste-Gehäuse schickt. Aber keine Gefahr für Kiraly im Kasten.
53
Ecken sind im Moment das höchste der Offensivgefühle. Delura spielt eine raus auf der rechten Seite.
51
Die "Löwen" sind das engagiertere Team in der Angangsphase der zweiten Hälfte. Doch wenn sie sich schon, so wie jetzt, eine Ecke herausspielen, dann sollte die auch gefährlich getreten werden. Antonio macht das aber nicht.
49
Katongo versucht links an Rukavina vorbeizukommen und eine Flanke anzubringen. Das misslingt ebenso wie der Versuch, wenigstens eine Ecke herauszuholen. Abstoß vom Tor der Gäste.
48
Janjic köpft am langen Pfosten die Freistoßflanke von Aigner aus dem Strafraum.
47
Lamey, schon gelbbelastet, lässt Holebas auflaufen. Freistoß für die Münchner von halblinks. Torentfernung etwa 25 Meter.
46
Benny Lauth versucht es mit einer Linksflanke, der Ball landet aber hinter dem Tor.
46
Das Spiel läuft wieder. Keine Wechsel auf beiden Seiten zu Beginn dieser zweiten 45 Minuten.
Die knapp 20.000 Zuschauer sehen nicht wirklich ein aufregendes Zweitligaspiel. Beide Mannschaften geizten in den ersten 45 Minuten mit Torchancen, kamen vorne nur selten zum Zug. Dafür präsentieren sich beide Abwehrreihen weitgehend sattelfest. München wäre sicher mit dem einen Punkt zufrieden, aber vielleicht verrät Trainer Lienen den Seinen ja jetzt in der Kabine, dass hier und heute auch drei Zähler drin sind. Freuen wir uns also auf eine spannende zweite Hälfte.
45
Es gibt dann noch einmal einen Freistoß aus dem Mittelfeld für die Lienen-Elf, aber der missglückt ebenfalls. 0:0 also zur Halbzeit in Bielefeld.
45
Michael Lamey mit dem taktischen Trikotzupfer gegen Marcos Antonio. Als "Belohnung" gibt´s die dritte Gelbe Karte der Saison für den Bielefelder Rechtsverteidiger. Der Freistoß für München ist nicht erwähnenswert.
43
Da wäre es fast passiert: Halfars Freistoßflanke segelt lange durch den Gästestrafraum. Am langen Pfosten ist dann Lamey ganz frei und köpft aus sechs Metern. Doch Gabor Kiraly reagiert glänzend und lenkt den Ball noch über die Latte. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
41
Delura mit einem ganz langen und hohen Ball aus dem rechten Mittelfeld an die Strafraumgrenze. Kiraly ist da und packt sicher zu. Auch für Bielefeld gilt: Hohe Bälle sind sicher nicht das beste Mittel, um gefährliche Szenen zu erspielen.
40
Janjic mit der besten Möglichkeit in diesem Spiel für die Gastgeber. Er zieht von links in die Mitte und schießt dann aus 20 Metern, da Ludwig und Ghvinianidze nicht angreifen. Der Ball saust nur ganz knapp über die Querlatte ins Toraus.
39
Die Gäste aus Bayern spielen gegen abwartend agierende Arminen nicht mutig genug. Wollen sie eine Überraschung schaffen, müssen sie mehr riskieren.
37
Halfar bedient Feick auf der linken Seite nicht wirklich vorteilhaft. Der Außenverteidiger der Bielefelder bringt den Ball nicht unter Kontrolle. Einwurf für die "Löwen".
34
Antonio bringt den Ball in den Fünfer, wo Eilhoff und Holebas hochsteigen, aber die Kugel verpassen. Kucera klärt zur nächsten Gäste-Ecke. Diesmal ist es Felhi, der nicht zum Abschluss kommt.
33
München macht jetzt etwas mehr Druck. Ludwig gibt auf dem rechten Flügel das Leder nicht verloren und holt so wenigstens die nächste Ecke raus.
31
Jetzt auch der erste Torschuss der 60er: Lauths Versuch aus gut 20 Metern wird aber zur Ecke abgefälscht. Die Hereingabe von rechts ist dann nicht gut getreten, wird schon am kurzen Pfosten weggeköpft.
30
Das Problem im Angriffsspiel der Löwen ist etwas anders gelagert: Nur mit langen Bällen wird es kaum gelingen, die beste Abwehr der Zweiten Liga in Bedrängnis zu bringen. Da muss das Spiel über die Außen forciert werden.
29
Es bleibt dabei: Bielefeld versucht zwar, dem Tabellenstand angemessen in die Spitze zu spielen, aber es gelingt kaum. Die Abwehrreihe der Gäste ist dicht. Da passt kaum was durch.
26
Chris Katongo war in dieser Partie bisher gar nicht zu sehen. Jetzt fällt er einmal auf, allerdings nur mit einem Fehlpass. Beide Abwehrreihen machen es den Offensivkräften in dieser Partie bisher schwer. Rasenschach trifft es vielleicht ganz gut.
24
Harte Entscheidung von Schiri Kempter, in dieser Szene Gelb zu zeigen: Stefan Aigner will den langen Ball im Strafaum der Arminen grätschend erwischen und trifft dabei Abwehrspieler Mijatovic kaum. Doch der Münchner sieht trotzdem seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison.
23
Federico setzt sich am Strafraum zu ungestüm gegen Felhi durch. Dieses Stürmerfoul pfeift Kempter. Wieder ist es also nichts mit einer spannenden Szene im Sechzehner.
19
Langer Ball auf die rechte Seite in den Arminen-Strafraum. Doch Torhüter Eilhoff reagiert gut und ist vor "Löwe" Aigner an der Kugel.
16
Der erste Torschuss der Partie von Bielefelds Arne Feick. Abgefälscht geht er aus 20 Metern aber weit am Tor vorbei. Nach der anschließenden Ecke von Federico kommt Delura zum Kopfball, zielt aber genau in die Arme von Kiraly.
15
Der Tabellenführer verdaddelt eine Ecke, sodass 1860 kontern kann. Doch diese Möglichkeit spielen sie unkonzentriert aus. Antonio ist es schließlich, der mit dem Fehlpass Bielefeld wieder in Ballbesitz bringt.
14
Eine Flanke von der linken Seite fliegt einmal quer durch den Arminia-Strafraum. Weder die in weiß gekleideten Bielefelder noch die in grün gewandeten Gästespieler kommen ran. Abstoß.
13
Federico foult Aigner im Mittelfeld. Er hält ihn am Trikot fest und reißt ihn um. Freistoß für die Gäste.
11
Bielefeld bekommt das Spiel nach und nach immer besser unter Kontrolle. Die Gäste versuchen es deshalb mal mit einem langen Ball aus dem Mittelfeld in den Strafraum, aber dieses Rezept ist - zumindest noch - nicht das richtige.
9
Kauf macht das Spiel mit einem Pass auf die rechte Seite schnell. Delura kommt an Holebas vorbei und flankt flach in die Mitte. Dort erwischt Münchens Keeper Kiraly den Ball mit den Fingerspitzen, Felhi bringt ihn dann endgültig unter Kontrolle.
6
Recht verhaltene erste fünf Minuten, die die etwa 20.000 Zuschauer im Stadion sehen. Bielefelds Abwehr steht sicher, sodass die 60er nicht oft durchkommen bis in den Strafraum. Die Arminia lässt den Ball ganz gut laufen, setzt aber noch nicht wirklich auf die Karte "Angriff".
4
Felhi ist mit dem Kopf zur Stelle und blockt die Hereingabe ab.
3
Delura holt auf der rechten Bielefelder Seite gegen Holebas die erste Ecke raus.
2
Marcos Antonio marschiert auf der linken Seite der Gäste bis weit in die Bielfelder Hälfte, doch seine flache Hereingabe in den Strafraum verpasst Benny Lauth.
1
Das Spiel läuft. Der Anpfiff wird untermalt von lauten "Robert Enke"-Sprechchören von den Tribünen.
Beide Mannschaften sind auf dem Platz und nehmen Aufstellung für eine Schweigeminute anlässlich des tragischen Todes von Nationaltorhüter Robert Enke vor eineinhalb Wochen.
Schiedsrichter der Partie ist Robert Kempter aus Sauldorf. Der 21-Jährige pfeift sein viertes Spiel in der laufenden Zweitliga-Saison - keines der bisherigen drei endete Unentschieden.
Die Partie Bielefeld gegen 1860 gab es in der Zweiten Liga noch nie. In der Bundesliga traf man auf der Alm zuletzt vor etwa secheinhalb Jahren aufeinander. Die Arminia gewann am 12. April 2003 mit 2:1. Doppelpack-Torschütze Artur Wichniarek sicherte den "Dreier" bei einem Gegentreffer von Martin Stranzl.
Auch 1860-Coach Ewald Lienen ändert sein Team gegenüber dem 12. Spieltag - allerdings gleich dreimal: Für Mlapa (Grippe), Schwarz und Stahl stehen beim Tabellen-15. heute Marcos Antonio in seinem ersten Zweitligaspiel, Alexander Ludwig und Sascha Rösler in der Startelf. Kenny Cooper (Innenbandanriss) und Sandro Kaiser (Grippe) sind nicht im Kader.
Arminia-Coach Gerstner muss sein Team verletzungsbedingt auf einer Position umbauen. Für Oliver Kirch (Innenbandanriss) rutscht Michael Delura in die Startelf. Ansonsten gibt es keine Veränderungen gegenüber dem 0:0 beim FSV Frankfurt vor der Länderspielpause. Pavel Fort ist nach langer Verletzungspause wieder im Kader, sitzt aber zunächst auf der Bank.
Ewald Lienen, der Mann auf der Trainerbank bei den "Löwen", ist sich bewusst darüber, dass seine Mannschaft heute klarer Außenseiter ist - und so eigentlich nur gewinnen kann. "Vom Papier her ist die Konstellation klar", sagt der ehemalige Arminia-Profi. Doch er vertraut darauf, dass seine Spieler sich ihrer Rolle im Kampf gegen den Abstieg bewusst sind: "Ich habe ein gutes Gefühl, dass jeder weiß, um was es geht. Die Mannschaft besitzt eine gute Mentalität."
Bielefelds Trainer Thomas Gerstner ist ebenso wie seine Spieler froh, dass die zweiwöchige Pause nun vorbei ist und der Ball wieder rollt. Dass sein Team in der Favoritenrolle steckt, ist ihm klar. Belastung sei das aber nicht, so Gerstner: "Die Mannschaft hat gut trainiert und ist heiß." Über den Gegner wollte der Coach nicht so viele Worte verlieren. Er warnte seine Spieler aber eindringlich davor, die Gäste zu unterschätzen: "In der Truppe steckt was drin."
Den letzten Gegentreffer kassierte Bielefeld in der Liga übrigens am 29. August beim 4:2-Erfolg in Fürth in der 49. Minute. Seitdem hielt die Mannschaft von Trainer Thomas Gerstner ihren Kasten sage und schreibe 761 Minuten sauber. Kein Wunder, dass die Arminia mit erst acht Gegentoren zusammen mit Bundesliga-Tabellenführer Bayer Leverkusen die beste Abwehr im deutschen Profifußball stellt.
Die Ostwestfalen können mit einem Erfolg heute die Verfolger weiter beeindrucken, die Gäste aus München wollen das aber verständlicherweise nur zu gerne verhindern. Doch der bisherige Saisonverlauf spricht nicht gerade dafür, dass die Lienen-Elf zum Albtraum auf der Bielefelder Alm wird. Keines der bisher sechs Auswärtsspiele wurde gewonnen, nur ein magerer Punkt sprang heraus beim 0:0 in Ahlen. Die letzten vier Partien in der Fremde gingen verloren. Die Arminia dagegen gewann ihre letzten vier Heimspiele alle zu null - gegen Ahlen, St. Pauli, Aachen und Cottbus.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und dem TSV 1860 München. Acht Siege und ein Remis hat die Arminia aus den letzten neun Spielen geholt, da ist die Tabellenführung nicht weiter verwunderlich. Die Löwen haben hingegen zuletzt drei Liga-Niederlagen hinnehmen müssen und liegen lediglich auf dem 15. Platz. Der einzige Sieg der Münchener auf der Alm gelang am 10. Mai 1997 in der Bundesliga. Olaf Bodden erzielte dabei alle drei Tore zum 3:2-Erfolg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz