Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Arminia Bielefeld - SpVgg Greuther Fürth, 31. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
28.04. Ende
STP
3:0
HEI
(0:0)
28.04. Ende
BOC
4:2
DYN
(0:2)
28.04. Ende
UBE
2:1
SVS
(1:0)
29.04. Ende
FCN
2:3
STU
(2:0)
29.04. Ende
KSC
1:3
FCK
(1:1)
29.04. Ende
BIE
1:1
FÜR
(0:0)
30.04. Ende
H96
1:0
DÜS
(1:0)
30.04. Ende
M60
0:1
BRA
(0:0)
30.04. Ende
AUE
3:1
WÜR
(3:0)
DSC Arminia Bielefeld
Andreas Voglsammer 54.
1 : 1
(0:0)
Ende
SpVgg Gr. Fürth
Serdar Dursun 90.+2
ANST.: 29.04.2017 13:00
SR: Dr. Matthias Jöllenbeck
ZUSCHAUER: 16.125
STADION: SchücoArena
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:13:35
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Das war es aus der Schüco-Arena, mit der 2. Liga geht es morgen ab 13:30 Uhr weiter. Unter anderem mit dem Abstiegskampf in Aue, wo die Würzburger Kickers zu Gast sind. Alle Spiele gibt es natürlich wieder live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Nachmittag mit der Bundesliga. Servus!
Während Fürth damit in der gesicherten oberen Tabellenhälfte bleibt und sich mit diesem positiven Schlusspunkt den nächsten Aufgaben (Karslruher SC, St. Pauli) widmen kann, muss die Arminia eine ganz bittere Pille im Abstiegskampf schlucken und schnell den Kopf wieder heben. Denn schon nächsten Sonntag steht in Bochum (13:30 Uhr) die nächste schwere Hürde auf dem Programm.
Lange Zeit sah Bielefeld im zweiten Durchgang wie der sichere Sieger aus: Nach der Roten Karte gegen Kirsch kurz vor der Pause und dem Gastgeschenk kurz nach Wiederanpfiff hatten die Hausherren alles im Griff. Doch sie verpassten es, das zweite Tor nachzulegen und wurden am Ende eiskalt bestraft: Einen Schuss von Schad ließ Davari nach vorne abprallen und Dursun staubte ab. Das Remis ist unter dem Strich etwas glücklich, aber auch nicht ganz unverdient, weil sich die Franken auch in Unterzahl und Rückstand nicht aufgegeben hatten und bis zur letzten Minute alles nach vorne warfen.
90.
+3
Und dann ist Schluss! Fürth trifft Bielefeld mitten ins Herz und holt sich in letzter Sekunde einen Punkt. 1:1 endet die Partie auf der Alm!
90.
+3
Radoki wechselt noch ein letztes Mal und bringt Nicolai Rapp für Khaled Narey.
90.
+3
Wahnsinn! Wie schon im Hinspiel gelingt den Fürthern in der Nachspielzeit ein entscheidender Treffer! Gießelmann schlägt das Leder weit nach vorne, wo viel Orientierungslosigkeit vor dem Strafraum der Bielefelder herrscht. Schad zieht aus dem Getümmel einfach ab, Davari lässt nach vorne abprallen - genau vor die Füße von Dursun, der nicht im Abseits steht und dankend zu seinem neunten Saisontor einschiebt.
90.
+2
TOOOOOOR! Arminia Bielefeld - GREUTHER FÜRTH 1:1 - Torschütze: Serdar Dursun
90.
Zwei Minuten gibt es oben drauf. Gelingt Fürth noch der Lucky Punch?
87.
Letzter Wechsel der Hausherren: Leandro Putaro kommt für Christoph Hemlein.
86.
Und der Eckstoß von der rechten Seite bringt beinahe den Ausgleich! Weil dieses Mal niemand bei Franke ist, der am zweiten Pfosten hochsteigt, aber einen knappen Meter zu weit links zielt.
86.
Den schlägt Gießelmann hoch an den zweiten Pfosten, doch Klos klärt vor Franke zum Eckstoß.
85.
Fünf Minuten hat die Spielvereinigung aus Fürth noch, um die dritte Auswärts-Pleite in Folge zu verhindern. Was fällt den Franken noch ein? Dursun erarbeitet sich 30 Meter zentral vor dem Tor einen Freistoß.
83.
Der Mann des Nachmittags hat Feierabend! Andreas Voglsammer verlässt das Feld und macht Platz für Michael Görlitz.
81.
Bielefeld drängt auf die Entscheidung! Dick versucht es aus der zweiten Reihe auf die rechte untere Ecke, doch Megyeri macht sich ganz lang und wehrt zum Eckstoß ab.
80.
Hemlein! Halbrechts im Strafraum klärt Fürth einen Einwurf unsauber, Hemlein kommt zum Nachschuss - und zimmert die Kugel nur knapp links am Tor vorbei.
79.
Auf dem Platz aber gibt es weniger Mutmacher für die Gäste, die offensiv einmal mehr uninspiriert wirken und Stand jetzt zum dritten Mal in Folge auf fremden Rasen ohne Torerfolg bleiben.
77.
Wir gehen in die Schlussviertelstunde. Was kann den Fürth-Fans noch Hoffnung machen? Die Arminia gab in dieser Saison schon 20 Punkte nach Führung ab - Höchstwert in der 2. Liga!
75.
Janos Radoki wechselt zum zweiten Mal: Der 18-jährige Patrick Sontheimer kommt für Adam Pinter.
72.
Erster Wechsel bei den Hausherren: Sören Brandy kommt für den lauffreudigen David Ulm.
71.
Der Ball rollt wieder und schon kommt wieder die Arminia. Klos kommt halblinks an der Strafraumkante zum Abschluss, schlenzt die Kugel aber über das Gehäuse.
70.
Das Spiel ist kurz unterbrochen, weil Franke unglücklich mit Klos zusammengeprallt war und am Kopf behandelt werden muss. Es wird aber weiter gehen bei dem Innenverteidiger.
69.
Klos und Ulm spielen 20 Meter vor dem Fürther Strafraum einen cleveren Doppelpass, doch Megyeri kommt aus seinem Kasten und ist vor Ulm am Ball. Sonst wäre der Angreifer frei vor dem Keeper aufgetaucht!
66.
Florian Dick packt das taktische Foul aus und sieht dafür die Gelbe Karte. Seine vierte in dieser Spielzeit.
66.
Voglsammer versucht es von der linken Seite mit dem Überraschungseffekt, doch sein Schuss aus 30 Metern ist sichere Beute für Megyeri.
63.
Fürth wehrt sich! Steininger macht das bei seiner ersten Aktion auf der linken Seite sehr gut, behauptet den Ball und legt zurück auf Gjasula. Der Mittelfeldspieler zirkelt die Kugel von der linken Strafraumecke auf das lange Eck, doch Davari kann mit einer tollen Parade abwehren.
62.
Janos Radoki reagiert nun das erste Mal auf den Rückstand und bringt Daniel Steininger für den ganz schwachen Mathis Bolly.
60.
Hohes Risiko von Tom Schütz, der zehn Meter vor dem eigenen Strafraum ins Dribbling geht und ausrutscht. Doch bevor Dursun auf den letzten Gegenspieler zulaufen kann, wirft sich der Bielefelder im Fallen mit beiden Händen auf den Ball und holt sich die Gelbe Karte.
59.
Bielefeld bleibt am Drücker! Ulm kommt halblinks an der Strafraumkante nach einem Abpraller zum Abschluss, knallt die Kugel aber links am Kasten vorbei.
57.
Nun laufen die Franken in Unterzahl einem Rückstand hinterher. Dieses Gegentor war nicht nur unnötig, sondern es wird nun auch viel Energie kosten, um diesen Fehler wieder auszubügeln.
55.
Was für ein Fehler der Fürther, die Andreas Voglsammer zu seinem achten Saisontor einladen. Megyeri wirft einen Ball schnell in Richtung Caligiuri ab, der diese Variante offenbar nicht auf dem Zettel hatte und den Ball zu spät kommen sieht. Voglsammer sagt Danke, schnappt sich das Leder, geht noch ein paar Meter in den Strafraum und vollendet trocken in die linke obere Ecke.
54.
Tooooor! ARMINIA BIELEFELD - Fürth 1:0 - Torschütze: Andreas Voglsammer
51.
Schütz schlägt einen Eckstoß von der rechten Seite ins Zentrum. Dort kommt Franke zu Fall und der Verteidiger erhält den Freistoß. Auf der anderen Seite bekommt Fürth selbst einen Eckstoß. Doch auch dieser bringt keinerlei Gefahr.
48.
Auf der anderen Seite antwortet Bielefeld mit dem nächsten guten Abschluss. Voglsammer wird halbrechts in den Strafraum geschickt und zieht ab. Doch auch er verfehlt das Ziel deutlich, seine unangebrachten Elfmeterforderungen werden zudem von Jöllenbeck ignoriert.
47.
Und die Franken haben die erste gute Chance im zweiten Durchgang. Caligiuri schlägt einen Freistoß von der Mittellinie hoch in den Strafraum. Dursun legt nach halbrechts auf Bolly ab, der volley abzieht. Der Schuss geht aber klar über den Kasten.
47.
Wie wird das Kleeblatt nun in Unterzahl agieren? Die Statistik spricht gegen die Gäste: Im Dezember 2013 konnte Fürth letztmals nach einem Halbzeit-Remis in einem Zweitliga-Auswärtsspiel gewinnen (3:1 bei Sandhausen). Seitdem gab es neun Niederlagen und 13 Remis.
46.
Weiter gehts, die zweiten 45 Minuten sind eröffnet. Fürth spielt in Unterzahl weiter und stößt an.
Es waren 43 ereignislose Minute, ehe Benedikt Kirsch sich mit einem harten Einsteigen die Rote Karte abholte. Auch wenn die Entscheidung hart wirkt, war sie richtig und da der 20-Jährige bereits verwarnt war, ist der Platzverweis so oder so undiskutabel. Es passt aber auch zum Spiel, in dem der Kampf den Ton angibt. Beide Mannschaften werfen sich hier voll rein und schenken dem Gegner kaum Räume. Die wenigen, die sich dennoch bieten, nutzen bis hierhin die Hausherren besser, die durch Klos (11.), Börner (21.) und Hemlein (37.) gute Chancen auf den Führungstreffer ausließen.
45.
+2
Dann ist Pause in der Schüco-Arena. Keine Tore zwischen der Arminia und dem Kleeblatt Fürth.
44.
Und dann wird es doch noch einmal hektisch auf der Alm! Benedikt Kirsch legt sich die Kugel im Mittelfeld zu weit vor und geht mit gestrecktem Bein nach. Er trifft den Ball und seinen Gegenspieler und sieht die Rote Karte. Etwas hart diese Entscheidung, doch auch mit der zweiten Gelben Karte hätte der 20-Jährige vom Platz müssen.
43.
Das Spiel plätschert nun der Halbzeitpause entgegen, beide Mannschaften haben das Tempo deutlich verschleppt.
40.
Fürth mal wieder mit einer gelungenen Aktion, weil Narey schneller schaltet, als die Bielefelder. Während die Hausherren noch reklamieren, führt der Angreifer einen Einwurf blitzschnell aus und schickt Kirsch auf der rechten Seite auf die Reise. Dessen flache Hereingabe klärt die DSC-Abwehr aber erfolgreich zum nächsten Einwurf.
37.
Beste Chance der Partie! Hartherz darf von der linken Seite in aller Ruhe flanken, am zweiten Pfosten steht Hemlein völlig frei. Doch der Kopfball des Angreifers zappelt nur im Außennetz.
34.
Das Hinspiel gewann im Übrigen die Spielvereinigung mit 2:1. Damals stand es zur Pause 1:0 für die Franken, der Siegtreffer fiel in der dritten Minute der Nachspielzeit durch Zlatko Tripic. Gut möglich, dass auch heute erst spät eine Entscheidung fällt.
30.
Auch nach einer halben Stunde bestätigt sich das, was Janos Radoki vor der Partie schon wusste: Es ist kein sonderlich schönes Spiel, sondern viel Kampf. Den haben aber beide Mannschaften gleichermaßen angenommen, wobei die Hausherren mehr in die Offensive investieren. Dies ist aber bei der unterschiedlichen Tabellensituation der beiden Teams auch nachvollziehbar.
27.
Nun gibt es die erste Gelbe Karte aber doch, und das ist eine verdiente wie auch unnötige. Ulm legt sich den Ball eigentlich deutlich zu weit vor, so dass dieser ins Toraus geht. Doch Kirsch räumt den Angreifer dennoch ab und holt sich die erste Verwarnung der Partie.
25.
Glück für Dick, der um eine Karte herumkommt. Schad nimmt Tempo auf, zieht im Mittelfeld an dem Verteidiger vor und bekommt dessen Arm knapp unter dem Gesicht gegen den Hals geschlagen. Jöllenbeck zieht noch einmal das Gespräch der Karte vor.
24.
Die Hausherren haben das Spiel mittlerweile voll im Griff. Hinten verteidigt das Kleeblatt zwar sehr aktiv, doch nach vorne finden die Gäste nicht in ihr gefährliches Umschaltspiel und kommen deshalb kaum zu echter Entlastung.
21.
Zweite dicke Gelegenheit für Bielefeld! Schütz bringt einen Freistoß von der rechten Seite, den es eigentlich nicht hätte geben dürfen (wenn, dann für die Gäste), scharf an den ersten Pfosten. Ulm fliegt unter dem Ball durch und Börner ist deshalb etwas überrascht, dass die Kugel zu ihm durchkommt. Sein Kopfball geht knapp links am Tor vorbei.
19.
Die nächsten beiden Abschlüsse der Heimelf. Schütz bringt einen Freistoß von der Mittellinie an den Strafraum, Fürth klärt zu kurz. Der erste Nachschuss von Voglsammer wird erneut geblockt, der zweite Versuch von Hartherz aus 25 Metern zentraler Position geht weit über den Kasten.
17.
Aufregung in der Schüco-Arena! Hemlein vernascht Schad auf der rechten Außenbahn und zieht in den Strafraum. Der junge Verteidiger setzt nach, beide kommen zu Fall - die Arminia fordert einen Strafstoß, doch Jöllenbeck liegt völlig richtig und lässt weiterspielen.
16.
Die erste Viertelstunde ist gespielt, ein erstes Fazit lässt sich bereits ziehen. Die Arminia hat sich das in den ersten Minuten unaufgeregt angeschaut und übernimmt nun nach und nach mehr das Kommando. Durch Klos hatten die Hausherren auch die beste Chance in der Anfangsphase, während Fürth noch ohne Abschluss ist.
14.
Erstes etwas härteres Einsteigen der Partie. Gießelmann nimmt im Mittelfeld Tempo auf und Prietl holt ihn von hinten von den Beinen. Jöllenbeck belässt es bei klaren Worten, der Karton bleibt noch in der Tasche.
11.
Und die Arminia hat die erste dicke Chance! Bielefeld kombiniert sich auf der rechten Seite schön bis an den Strafraum, Schütz hebt die Kugel hinein und findet im Zentrum Klos. Der steigt hoch, sein Kopfball geht aber knapp links am Tor vorbei.
10.
Den ersten Eckball der Partie haben aber die Hausherren. Schütz schlägt die Kugel von der rechten Seite hinein, doch am ersten Pfosten klärt Dursun und köpft das Leder aus dem Strafraum.
8.
Das Kleeblatt bringt hier in den ersten Minute die etwas klareren Spielansätze mit. Doch die Arminia verteidigt das bis hierhin clever, zieht sich bei Ballverlust weit zurück, während die Offensivspieler mit frühem Pressing den schnellen Ballgewinn forcieren.
5.
Erster guter Ansatz der Gäste! Fürth überspielt das frühe Pressing der Hausherren geschickt und Dominik Schad macht sich auf der linken Außenbahn auf die Reise. Vor der Grundlinie legt er ins Zentrum ab, wo Bolly einläuft. Doch der Angreifer verliert bei der Annahme die Orientierung und den Ball.
3.
Wenn es sowas wie eine Abtastphase tatsächlich gibt, dann ist das hier sinnbildlich: Beide Mannschaften schenken sich im Mittelfeld wenig Räume und kommen noch überhaupt nicht ins vordere Drittel. Auch die Pässe sind bislang noch zu ungenau.
1.
Los geht's, Matthias Jöllenbeck gibt die Partie frei!
Mut machen dürfte den Hausherren die Bilanz in der Schüco-Arena gegen das Kleeblatt: In der 2. Bundesliga haben die Bielefelder bisher acht Heimspiele gegen das Kleeblatt bestritten, davon nur ein einziges verloren und starke 18 Tore erzielt. Die letzten beiden Aufeineinadertreffen in Bielefeld endeten 4:1 und 4:2 für die Arminia.
Motivationsprobleme will der 45-Jährige sich und seinen Mannen nicht nachsagen lassen. Vor dem Schlussspurt gegen Bielefeld, St. Pauli und Union Berlin sprach Radoki von "drei richtig geilen Spielen. Wenn wir uns da nicht motivieren können, dann haben wir ein anderes Problem."
Auch Janos Radoki, der vor zehn Tagen seinen Vertrag in Fürth verlängert hat, stellt klar: "Wer erwartet, dass es ein richtig schönes Spiel wird, hat Bielefelds Situation nicht verstanden. Sie stehen enorm unter Druck und müssen punkten. Wir wollen dagegenhalten und den Bielefeldern Probleme bereiten. Es wird eine aufgeheizte Stimmung sein auf der Alm", so der Fürther Übungsleiter.
In Fürth hatte man zuletzt dennoch das Gefühl, dass sich ein wenig Zufriedenheit nach dem gelungenen Klassenerhalt breit gemacht hat. Nachdem man im Februar und März neun Spiele in Folge ungeschlagen blieb (fünf Siege), leistete man sich Anfang April in Kaiserslautern und Bochum zwei unnötige Niederlagen. Am vergangenen Spieltag gab es gegen Dynamo Dresden immerhin einen mühevollen 1:0-Heimsieg.
Mit einem Sieg hätte die Arminia 34 Punkte auf dem Konto und könnte bei den entsprechenden Ergebnissen der Konkurrenz die Abstiegszone vorerst verlassen. Dass die Franken es den Ostwestfalen einfach machen, glaubt DSC-Coach Jeff Saibene allerdings nicht. "Ich habe Fürth letzte Woche gegen Dresden gesehen: Die wollen noch gewinnen und sind voll bei der Sache. Die verfügen über ein sehr gutes Umschaltspiel", warnt der Chefanweiser seine Mannschaft vor.
Vor allem die Heimstärke und "die Art und Weise, wie wir zuletzt aufgetreten sind" machen Börner Mut für die anstehenden Aufgaben. Zudem gelänge es zu Hause besser, Torchancen herauszuspielen, empfindet der Abwehrspieler, weshalb er vor dem Spiel gegen Fürth optimistisch ist. "Wir müssen unsere Punkte zu Hause holen. Wenn wir das schaffen, ist mir nicht bange."
"Die Mannschaft lebt. Die Laune ist gut und wir haben Bock auf die letzten vier Spiele", gibt sich DSC-Abwehrchef Julian Börner vor dem wichtigen Spiel in der Schüco-Arena zuversichtlich. "Viele hatten uns vor fünf, sechs Wochen schon abgeschrieben, doch wir sind noch am leben und haben es selbst in der Hand."
Die letzten Leistungen und Ergebnisse der Arminia zeigen deutlich: Diese Mannschaft gehört in die 2. Liga! Von den vergangenen sechs Partien blieb man fünf Mal ungeschlagen (drei Siege, zwei Unentschieden), nur gegen Tabellenführer VfB Stuttgart musste man sich knapp geschlagen geben (2:3), den verdienten Punkt ließ man sich erst in der letzten Minute von Simon Terodde klauen.
Abstiegskampf gegen Niemandsland! Während die Franken sich bereits auf ihrem Polster der beiden "goldenen" Monate Februar und März ausruhen, steckt die Arminia mitten im Kampf um den Klassenerhalt. Mit einem Heimsieg könnten die Ostwestfalen einen großen Schritt nach vorne machen.
Auf der anderen Seite vertraut Janos Radoki auf diese Elf (4-3-3): Megyeri - Caligiuri, Franke, Gießelmann, Schad - Kirsch, Pinter, Gjasula - Narey, Dursun, Bolly.
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Jeff Saibene schickt folgende elf Spieler auf den Rasen (4-2-3-1): Davari - Dick, Behrendt, Börner, Hartherz - Prietl, Schütz - Hemlein, Ulm, Voglsammer - Klos.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und der SpVgg Greuther Fürth.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz