Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Arminia Bielefeld - SpVgg Greuther Fürth, 18. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 11313
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
10:35:27
Soviel für heute von der Zweiten Liga. Morgen ab 20.15 wird der erste Rückrundenspieltag in München beendet im Duell der Verfolger zwischen dem TSV 1860 und dem FC St. Pauli aus Hamburg. Natürlich können Sie auch dieses Top-Spiel LIVE bei uns verfolgen. Bis dann also!
Am kommenden Wochenende steigt der 19. Spieltag und der letzte im Jahr 2013. Arminia Bielefeld tritt bereits am kommenden Sonnabend (21. Dezember, 13 Uhr) beim 1. FC Union Berlin an. Die SpVgg Greuther Fürth hat einen Tag länger Pause und empfängt am 22. Dezember (Sonntag, 13.30 Uhr) den VfR Aalen.
Mit diesem wichtigen Dreier schnellt die Arminia auf den 13. Platz hoch mit 21 Punkten und 25:32 Toren. Greuther Fürth bleibt auf dem zweiten Platz mit weiterhin 32 Zählern und nun 34:22 Treffern.
Ein tolles Spiel in Ost-Westfalen endete mit einem nicht unverdienten, allerdings zu hohen Sieg für die Hausherren, die ihren spielstärkeren Gegner gnadenlos niederkämpften!
90
Pünktlich - also ohne Nachspielzeit! - pfeift Guido Winkmann das Spiel in Bielefeld ab!
89
Marcel Appiah - er legte heute zwei Treffer auf - versucht es nun einmal selbst, sein Ball aus der Distanz geht aber knapp am kurzen Pfosten vorbei.
88
Weiter geht es, alle Bielefelder sind wieder laufbereit.
87
Kuriose Szene am Fürther Strafraum: Florian Trinks foult zunächst Stephan Salger und der legt im Fallen seinen Mitspieler Arne Feick. Die beiden Bielefelder haben sich dabei wohl weh getan ...
86
Patrick Platins fängt den hohen Ball souverän ab und beruhigt die Gemüter, indem er das Spielgerät lange hält...
86
Stephan Fürstner kommt gegen Manuel Hornig im Bielefelder Strafraum zu Fall, es gibt aber nur Eckball...
85
Noch fünf Minuten plus X - das Spiel in Bielefeld ist aber gelaufen und die Fans feiern schon ihre siegreichen und kampfstarken Arminen.
84
Dritter und letzter Wechsel nun auch bei den Hausherren: Sebastian Hille kommt für Fabian Klos!
83
Das war die letzte Aktion des Fürthers: Mit dem dritten und letzten Wechsel geht Stieber duschen und macht Dominick Drexler Platz.
82
Fürth Zoltan Stieber foult und sieht Gelb!
81
Zweiter Wechsel bei den Arminen: Unter "standing ovations" geht der Mann des Spiels, Marc Lorenz macht Platz für den jungen Patrick Mainka!
80
Das technisch bessere Team geht nun hier unter und muss sich der körperlichen Überlegenheit des Aufsteigers beugen...
79
Unglaublich: Nach toller Vorarbeit von Marc Lorenz - er flankt flach von der linken Seite vor das Tor - verwandelt Johannes RAHN seinen ersten Ballkontakt zur Entscheidung!
78
TOOOOOR! BIELEFELD 4, Fürth 1 ! Johannes RAHN !
77
Erster Wechsel bei den Arminen: Zur Belohnung darf Torschütze Tim Jerat vorzeitig duschen und wird nun von Johannes Rahn ersetzt.
77
Die Vorentscheidung? Erneut ist es Marcel Appiah, der am rechten Flügel fast ohne Gegenwert flanken kann - wo ist Baba? Sein hoher Ball kommt perfekt für Tim JERAT, der aus etwa sechs Metern einköpft!
76
TOOOOOR! BIELEFELD 3, Fürth 1 ! Tim JERAT !
76
Die Schlussviertelstunde läuft und die Partie wird ruppiger: Nun erwischt es Bielefelds Felix Burmeister.
75
Nun steigt Niclas Füllkrug überhart gegen Manuel Hornig ein. Freistoß für die Hausherren!
74
Der hohe Ball kommt aber dem Tor der Gastgeber zu nahe und so kann Patrick Platins locker abfangen.
74
Freistoß für die Franken, Fabian Klos foulte - diesmal wirklich!
73
Niclas Füllkrug kann im Strafraum den hohen Ball von Mudrinski annehmen, spielt dann aber einen Fehlpass und schließlich kann Riese klären.
72
Gelbe Karte für Fabian Klos, allerdings war das kein Foul und so eine Fehlentscheidung von Herrn Winkmann.
71
Lange Ballstaffette nun bei den Fürthern, doch das geht immer nur um den Strafraum herum...
70
Trinks und Mudrinski spielen nun ganz vorn, Füllkrug dahinter.
69
Zweiter Wechsel bei den Franken: Stürmer Ognjen Mudrinski kommt für Mittelfeldspieler Robert Zillner!
68
Arne Feick zieht aus gut 18 Metern ab und zwingt Wolfgang Hesl zu einer Glanzparade!
67
Kaum auf dem Platz legt Baba Tim Jerat und wird auch nur ermahnt. Da könnte man durchaus Gelb geben, Herr Winkmann!
66
Fürth stellt also weiter auf Offensive um!
66
Erster Wechsel der Partie! Fürths Coach Frank Kramer nimmt Niko Gießelmann aus dem Spiel und bringt mit Abdul Rahman Baba einen offensiveren Akteur.
64
Wieder Ballgewinn durch den hart rackernden Philipp Riese, der dann aber steil - zu steil - nach vorn spielt.
63
Beeindruckend ist, wie Arminia um jeden Ball fightet. Das begeistert die Fans auf den Rängen und kauft den Fürthern auch den Schneid ab.
62
Florian Trinks mit einer Chance, doch statt aus etwa acht Metern abzuziehen, zögert er. Und er zögert und zögert und - dann ist der Ball weg.
61
Die Franken spielen offensiv nun ein wenig unkreativ: Aus dem Halbfeld kommen halbhohe Bälle an die Strafraumgrenze, die so natürlich recht einfach zu klären sind.
60
Unsicherheiten in der Fürther Defensive: Ein eigentlich verunglückter Ball von Tim Jerat wird zur ecke geklärt.
59
Zoltan Stieber auf Florian Trinks, der legt am Keeper vorbei - aber auch am langen Pfosten. Die Franken haben sich wohl vom erneuten Rückstand erholt und arbeiten nun wieder am Ausgleich.
58
... doch dann ein unnötiger Ballverlust. Glück für die Gastgeber.
57
Diesmal klären die Gäste souverän und bauen eine schnellen Konter auf...
57
Und die nächste Ecke für die Arminen, die von Minute zu Minute besser ins Spiel kommen.
56
Wieder ein extrem gefährlicher Eckball des bärenstarken Marc Lorenz: Die Variante ist diesmal, den Ball hoch und scharf fast an den langen Pfosten zu spielen. Von dort verlängert Tim Jerat nach innen, dann kann aber Mergim Mavraj klären.
55
Jetzt ist Fürth unter Druck: Erneut ein Eckball, eine Flanke von Lorenz wird gerade noch vor dem lauernden Riese geklärt.
54
Fürths Angreifer Niclas Füllkrug klärt im eigenen 16er zur Ecke für Bielefeld.
54
Freistoß für die Gastgeber, Marc Lorenz wird wieder ausführen!
53
Und fast wieder im Gegenzug der ausgleich: Patrick Platins kann einen Distanzschuss nur nach vorn abklatschen, Florian Trinks fällt der zweite Ball vor den Fuß, er zieht direkt ab, doch dann reagiert Platins hervorragend und hält die Führung fest.
52
Jetzt ist Gießelmann wieder dabei, Fürth also wieder komplett.
51
Die Arminen nutzen die Überzahl gnadenlos aus! Am rechten Flügel setzt sich Marcel Appiah durch und flankt hoch in Richtung langer Pfosten. Dort nimmt Marc LORENZ die Kugel aus gut 9 Metern direkt und haut zur Führung ins lange eck ein.
51
TOOOR! BIELEFELD 2, Fürth 1 ! Marc LORENZ !
49
Weiter geht's, die Gäste allerdings in Unterzahl ...
48
Fürths Niko Gießelmann liegt nun flach, er klärte mit einer Grätsche gegen Marcel Appiah und hat sich wohl am Oberschenkel verletzt.
47
Der Standard kommt hoch in den Strafraum der Fürther, kann aber problemlos geklärt werden.
46
Freistoß für die Gastgeber, Marc Lorenz wurde gefoult und wird den Standard auch ausführen.
46
Beide Mannschaften sind ohne Veränderungen aus den Kabinen gekommen.
46
Die zweite Halbzeit läuft!
Besonders erwähnenswert: Es ging zwar hart zur Sache, doch immer fair und so musste Schiedsrichter Guido Winkmann noch keine Karte zücken! Wir freuen uns auch deshalb auf die zweiten 45 Minuten und sind pünktlich zum Wiederanpfiff LIVE zurück. Bis gleich!
Eine sehr gute Zweitliga-Partie läuft da in Bielefeld! Beide Teams spielen auf Sieg, die Gäste sicher mit dem größeren Potential und den besseren Möglichkeiten, aber Bielefeld hält sehr gut dagegen.
45
Dann wird die erste Halbzeit abgepfiffen!
45
Auf der Gegenseite trifft Tim Sparv nach einer Ecke den Ball gut mit der Stirn, verpasst den linken Winkel aus etwa acht Metern aber knapp.
45
Steilpass auf Marcel Appiah, der Bielefelder ist durch, doch Keeper Wolfgang Hesl spielt gut mit, kommt dem Ball entgegen und klärt per weitem Befreiungsschlag.
45
Eine Minute wird nachgespielt ...
45
Marc Lorenz bringt den Ball hoch herein, Wolfgang Hesl faustet, aber zu kurz und den zweiten Ball nimmt Arne Feick direkt. Hoch drüber ...
45
Noch eine Ecke für die Arminen!
44
Patrick Schönfeld mit schönem flachem Pass in den Lauf von Fabian Klos, doch der bricht ab, er kommt nicht an den Ball heran. Das war ein Fehler ...
44
Zwei Minuten noch bis zur Pause.
43
Offensivfoul von Marcel Appiah an dem gut verteidigenden Niko Gießelmann. Da hat der Bielefelder aber Glück, das wäre eine gelbe Karte wert gewesen...
42
Weiter geht es, auch mit Kleine.
41
Foul von Bielefelds Fabian Klos an Thomas Kleine und der hält sich das Knie. Kurze Unterbrechung ...
40
Diesmal kann der erneut hohe und weite Ball aber geklärt werden.
40
Jetzt drückt die Arminia: Daniel Brosinski muss retten, erneut gibt es Einwurf...
39
... und der Ball kommt fast wie eine flanke. Tim Jerat ist da doch Robert Zillner kann gerade noch mit einem langen Bein klären.
38
Einwurf für Bielefeld auf Strafraumhöhe, ...
37
Die Arminen werden nun aktiver - sie wurden ja auch eingeladen. Doch das Spiel in die Spitze funktioniert nicht bei den Gastgebern.
36
Marc Lorenz bringt das Leder wieder hoch in den Fürther 16er, diesmal steigt Tim Jerat hoch und verzieht deutlich.
35
Freistoß für die Bielefelder, diesmal liegt der Ball fast an der rechten Seitenlinie.
34
Greuther Fürth nimmt nun ein wenig den Fuß vom Gas, will die Arminen hinten herauslocken...
33
Zoltan Stieber für die Franken, doch sein Schuss wird geblockt.
32
Lange Bälle in die Spitze sind ebenfalls nicht das Mittel der Wahl, dazu stehen die Fürther zu gut und auch Daniel Brosinski ist schnell und läuft einiges ab.
31
Den Arminien gelingt es noch immer nicht, geordnet vor das Tor der Gäste zu kommen. Die Hausherren bräuchten Standards...
30
Eine halbe Stunde ist gespielt, beide Teams halten das Tempo hoch.
29
Nächste Möglichkeit für die Franken: Niko Gießelmann zieht aus gut 22 Metern ab, sein angeschnittener Ball kommt gut auf den langen Pfosten doch der starke Patrick Platins rettet sein Team vor dem Rückstand.
28
Eine sehr lebhafte Partie in Bielefeld, das freut den neutralen Beobachter und auch die beiden Fan-Lager durften bereits jubeln. Weiter so...
27
Die Gäste bleiben die Antwort auf den Rückstand nicht lange schuldig: Am rechten Flügel lässt Daniel Brosinski Marc Lorenz alt aussehen und flankt danach sehr gut vor das Bielefelder Tor. Dort nimmt Niclas Füllkrug das Leder per Kopf, sein Versuch wird abgeblockt, landet im Getümmel bei Florian Trinks und von dessen Knie direkt vor Stephan FÜLLNER, der dann aus etwa sechs Metern unhaltbar in die Maschen hämmert.
26
TOOOR! Bielefeld 1, FÜRTH 1 ! Stephan FÜRSTNER !
25
Marc Lorenz bringt den Ball von der Seitenlinie aus hoch an den Fünfmeterraum, dort steigt Patrick SCHÖNFELD am höchsten und legt das Leder mit der Stirn ins lange Eck. Fürths Robert Zillner hat da im direkten Zweikampf geschlafen...
24
TOOOR! BIELEFELD 1, Fürth 0 ! Patrick SCHÖNFELD !
24
Freistoß für die Arminen von der linken Seitenlinie...
23
Den Konter hätte Niclas Füllkrug fast in die Führung umgewandelt: Direkt vor Patrick Platins kommt er mit dem langen Bein noch an das Leder, trifft aber auch Bielefelds Torhüter. Das wird abgepfiffen...
22
Gegenangriff der Hausherren, am rechten Flügel dann aber ein Fehlpass von Philipp Riese...
21
Die Hausherren stehen tief - zu tief. Das weiß auch Stefan Krämer und der Arminia-Coach brüllt sein Team förmlich hinten heraus.
20
Dann - endlich - gelingt den Arminen per Befreiungsschlag die Klärung dieser brisanten Druckperiode.
19
Weiter geht es mit den Franken, die Gäste schnüren Bielefeld an deren Strafraum förmlich ein...
18
Toller Angriff der Gäste: Am linken Flügel setzt sich Niko Gießelmann durch und legt von der Grundlinie flach nach innen. Florian Trinks nimmt den flachen Ball aus gut 12 Metern direkt, trifft aber nur Bielefelds Stephan Salger...
17
Nach langen Minuten in der eigenen Hälfte können sich die Arminen einmal wieder befreien. Einen Freistoß aus dem Mittelfeld legt Marc Lorenz hoch in den 16er, doch diesen Ball können die Gäste leicht klären.
16
Der Standard bringt keine weitere Gefahr für das Tor der Hausherren.
15
Nächste gute Chance: Erneut ist es Zillner, diesmal stört er Füllkrug aus kurzer Entfernung und so bringen sich die Gäste selbst um den Treffer. Immerhin gibt es einen Eckball...
14
In dieser Phase kommen die Ost-Westfalen kaum aus der eigenen Hälfte, ein Tor liegt in der Luft.
13
Die Franken bleiben dran, die Gäste wollen hier die Führung, das ist deutlich zu merken...
12
Fabian Klos wird von Mergim Mavraj umgeknallt, allerdings trifft der Fürther Verteidiger zuerst den Ball und so lässt der Unparteiische weiterspielen.
11
Die Spielanlage des Bundesligaabsteigers ist reifer und auch technisch sind die Gäste stärker, doch die Arminen machen diese Defizite mit enormem Einsatz wett.
10
Autsch: Zoltan Stieber geht mit hohem Bein in einen Ball und trifft dabei Arne Feick an der Stirn. Keine Karte für den Fürther, da Feick den Kopf sehr tief hatte...
9
Jetzt rücken die Gastgeber gut hinten heraus und pressen, prompt macht Fürth einen Fehler und ist nun seinerseits defensiv gefordert.
8
Florian Trinks nun mit einem starken flachen Zuspiel in den Lauf von Niclas Füllkrug, doch nun ist dieser knapp abseits. Greuther Fürth dominiert nun deutlich ...
7
Zoltan Stieber bleibt vorn stehen nach dem Ballverlust, wird nach der Rückeroberung angespielt und steht deshalb klar im Abseits.
6
Niclas Füllkrug verliert das Leder im Zweikampf mit Stephan Salger - da war mehr drin für die Franken.
5
Nächster Versuch der Gastgeber, auch Philipp Riese muss vor dem Strafraum abziehen, und auch er trifft nicht. Immerhin sind das schon einmal ganz ordentliche Torschüsse...
4
Auf der Gegenseite versucht es Felix Burmeister aus der Distanz, verfehlt das Ziel aber knapp.
3
Da sieht man schon recht früh Stärken und Schwächen der Gäste: Das Umschaltspiel klappt gut, aber es werden viele Chancen nicht genutzt.
2
Riesenchance für die Gäste: Robert Zillner profitiert von einem Abspielfehler der Ost-Westfalen und geht allein auf das Tor der Gastgeber zu. Etwa acht Meter vor dem Tor könnte er abziehen oder abspielen, er entscheidet sich für einen Querpass auf den mitgelaufenen Zoltan Stieber doch genau darauf hat Keeper Patrick Platins gezockt und wirf sich in den Ball. Klasse pariert!
1
Die Arminen - unterstützt vom zahlreichen Anhang- gehen sofort in die Offensive, müssen aber aufpassen ...
1
Das Spiel läuft!
Der Polizeibeamte Guido Winkmann pfeift das Match in der Bielefelder SchücoArena. An den Seitenlinien helfen Frederick Assmuth und Felix Schmitz.
Fürths Trainer Kramer dagegen vertraut auf die gleiche Start-Formation, die vor Wochenfrist 3:1 beim SV Sandhausen gewann.
DSC-Coach Stefan Krämer ändert seine Start-Elf im Vergleich zum 1:1 vor einer Woche gegen Dynamo Dresden auf zwei Positionen: In der Abwehr beginnt Stephan Salger anstelle von Thomas Hübener und im Mittelfeld soll es heute Tim Jerat richten, der für Christian Müller aufläuft.
Das Hinspiel am 21. Juli war übrigens bereits nach elf Minuten entschieden: Tom Weilandt (3. Minute) und Nikola Durdic trafen sehr früh und ließen danach gegen den Aufsteiger nichts mehr anbrennen.
Aber auch Bundesliga-Absteiger Fürth kann heute die Weichen stellen: Gelingt ein Auswärtssieg, wäre der Vorsprung auf Kaiserslautern schon sieben Punkte und mit einem solchen Polster - einen Erfolg im letzten Spiel des Jahres gegen Aalen vorausgesetzt - lässt es sich natürlich viel entspannter überwintern.
Das erste Rückrundenmatch ist eine wichtige Partie für beide Clubs: Die Arminia braucht laut Trainer Krämer 40 Punkte für den Klassenerhalt, nach 18 aus der Vorrunde sind das also noch 22 und am besten punktet man gleich heute schon einmal um den 17. Platz zu verlassen.
Die Anfangsformation der SPVGG GREUTHER FÜRTH (4-2-3-1): Wolfgang Hesl - Niko Gießelmann, Mergim Mavraj, Thomas Kleine, Daniel Brosinski - Tim Sparv, Stephan Fürstner - Zoltan Stieber, Robert Zillner, Florian Trinks - Niclas Füllkrug. - Trainer: Frank Kramer.
Die Start-Aufstellung von Gastgeber DSC ARMINIA BIELEFELD 4-2-3-1): Patrick Platins - Marcel Appiah, Stephan Salger, Manuel Hornig, Arne Feick - Philipp Riese, Felix Burmeister - Marc Lorenz, Tim Jerat, Patrick Schönfeld - Fabian Klos. - Trainer: Stefan Krämer
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und der SpVgg Greuther Fürth.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz