Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Arminia Bielefeld - SpVgg Greuther Fürth, 21. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:07:57
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Für heute sagen wir Danke fürs Reinklicken. Wir freuen uns, wenn Sie auch morgen und am Sonntag ein paar Spiele bei uns verfolgen.
Am kommenden Freitag spielt Bielefeld in Ahlen. Greuther Fürth ist am Sonntag in einer Woche dran gegen 1860 München. Vorher aber steht am Mittwoch noch das Pokalviertelfinale beim großen FC Bayern München an.
Bielefeld hat sich von der wie dunkle Wolken über der Alm schwebenden Finanzmisere nicht aus der Fassung bringen lassen und legt mit dem Sieg heute vielleicht ja den Grundstein für den Wiederaufstieg in Liga eins. Möglich ist der allemal. Fürth dagegen die Träume von Liga eins wohl endgültig begraben nach der ersten Niederlage unter der Trainer Mike Büskens.
In der Pause deutete nicht viel darauf hin, dass Bielefeld gegen souverän aufspielende Gäste nach dem Rückstand noch punkten könnten. Aber wie schon im Hinspiel gelang mit guter Moral die Wende. Dabei brachte aber erst der Patzer von Fürths Keeper Lobue Bielefeld so richtig ins Spiel zurück. Fürth fand in den zweiten 45 Minuten nie zu seinem Spiel, geht so am Ende nicht unverdient als Verlierer vom Platz.
90
Dann ist das Spiel aus: Arminia Bielefeld dreht es im zweiten Abschnitt und gewinnt gegen Greuther Fürth mit 2:1.
90
Dominik Rotter spielt bei Bielefeld jetzt noch ein paar Sekunden für Pavel Fort.
90
Es sieht so aus, als könnten die Fürther nicht mehr nachlegen: Die Bielefelder stehen kurz vor dem elften Saisonsieg. Noch fehlen ihnen dazu 90 Sekunden.
90
Drei Minuten werden jetzt noch nachgespielt.
90
Bielefelds Trainer Gerstner wechselt aus, um weitere Zeit zu gewinnen: Daniel Halfar klatscht ab mit Michael Delura.
89
Delura holt noch einmal auf der rechten Seite gegen Rahn eine Ecke heraus.
87
Offensivfoul von Schahin gegen Kucera an der Strafraumgrenze. Wichtige Zeitgewinn, den die Arminia dadurch verbuchen kann.
86
Letzter Wechsel bei den "Kleeblättern": Sercan Sararer ersetzt Bernd Nehrig.
85
Guela - mit Selbstvertrauen durch den Treffer im Rücken - fleißig auf der linken Seite. Mit letztem Einsatz holt er beim Flanken-Versuch einen Eckball raus. Bei der ecke aber gehen die Bielefelder Lobue im Fünfer unfair an. Freistoß für die Gäste.
83
Milorad Pekovic kommt nach einerm Abpraller aus der Bielefelder Abwehr in etwa 20 Meter Torentfernung zum Abschluss. Eilhoff kann die Kugel nicht festhalten, hat sie dann aber im Nachfassen.
81
Mike Büskens bringt seinen nächsten Joker: Dani Schahin nimmt den Platz in der Fürther Elf von Christopher Nöthe ein. Ob er sticht?
78
Aber jetzt: Fast das 3:1 für die Gastgeber. Langer und perfekter Pass von Federico aus dem Mittelfeld in die Spitze auf den startenden Guela. Der setzt sich im Laufduell mit Falkenberg durch und schiebt den Ball aus zwölf Metern an Torhüter Lobue vorbei - aber auch knapp einen Meter am rechten Pfosten.
77
Seit dem zweiten Bielefelder Treffer sind in den beiden Strafräumen keine gefährlichen Aktionen mehr zu verzeichnen.
76
Erste Aktion des neuen Mannes: Ein Foul im Mittelfeld. Die Bleohnung für Leonhard Haas: Eine Gelbe Karte.
75
Bei den Gästen spielt jetzt Leonhard Haas anstelle von Asen Karaslavov.
72
Erster Wechsel der Gastgeber: Zlatko Janjic für Rüdiger Kauf in der Partie.
71
Geschichte scheint sich dochbtatsächlich zu wiederholen: Bielefeld ist nicht unbedingt das bessere Team in der zweiten Halbzeit, nutzt aber seine Chancen - und die Abwehrschwächen der Gäste - zu Treffern: Wieder kann Delura von rechts unbehelligt flanken. In der Mitte dauert es dann ein bisschen, bis der Ball von Fort schließlich ans linke Fünfereck zu Franck Manga GUELA kommt, der mit links und vollem Risiko unter die Latte trifft. Der erste Treffer es Ivorers im Bielefelder Trikot.
71
Tor! ARMINIA BIELEFLD - SpVgg Greuther Fürth 2:1
66
Kauf mit einem Foul gegen Müller im Mittelfeld. Die vierte Saison-Verwarnung für den Bielefelder Kapitän. Nach dem folgenden Freistoß kommt Allagui im Strafraum zum Kopfball, verfehlt das Ziel aber - links vorbei.
65
Spektakuläre Szene: Mijatovic köpft hoch in die Luft in der Zone vor dem eigenen Strafraum. Eilhoff kommt aus eben diesem und klärt diesen Patzer ebenfalls per Kopf. Fürth kommt in Ballbesitz und versucht es mit einem Schuss aus der Distanz. Der Ball senkt sich aber erst hinter der Querlatte.
63
Das Spiel ist jetzt umkämpft. Bielefeld attackiert aggressiv, will Fürth keine Zeit zum Spielaufbau lassen. Die Gäste aus dem Frankenland werden wieder hinten rein gedrückt.
61
Die Fans der Arminia sind versöhnt und feuern ihr Team jetzt wieder lautstark an. Die merken: Hier geht noch was. Schließlich lagen sie ja im Hinspiel auch schon hinten und gewann dennoch.
61
Historischer Treffer übrigens: Es ist - im vierten Spiel - das erste Gegentor für Fürth, seit die SpVgg von Mike Büskens trainiert wird.
59
Aus dem Nichts - der Ausgleich. Michael Delura setzt sich schön durch auf der rechten Seite und flankt flach und hart an den kurzen Pfosten. Es sieht so aus, als könne Fürths Keeper Lobue den Ball ohne Mühe unter sich begraben, aber das Leder springt ihm von der Brust. Pavel FORT sagt "Danke" und netzt aus zwei Metern ein - siebter Saisontreffer des Angreifers der Ostwestfalen.
58
Tor! ARMINIA BIELEFLD - SpVgg Greuther Fürth 1:1
57
Allagui versucht es nach langem Pass aus dem Mittelfeld im Eins-gegen-eins gegen Kucera. Doch der Armine versperrt dem Gäste-Angreifer den Weg in den Strafraum.
55
Der Angriffsdruck der Hausherren hielt nur knapp fünf Minuten an. Jetzt hat Fürth wieder alles unter Kontrolle und beschwört so auch schon wieder Pfiffe des Bielefelder Anhangs herauf.
53
Nehrig elf Meter vor dem Tor Kopfballsieger gegen Mijatovic nach einer guten Flanke von Falkenberg. Der Ball senkt sich gefährlich dem linken Torwinkel entgegen, verfehlt ihn dann aber knapp.
52
Ob der Eindruck täuscht? Es wirkt trotz mehr Ballbesitz der Ostwestfalen immer noch so, als wären die Fürther wacher und hungriger auf die Punkte. Ganz oft sind sie den entscheidenden einen Schritt schneller und fangen Pässe der Bielefelder im Mittelfeld ab. Schneid abkaufen, sagt man dazu.
50
Dennis Eilhoff will eine Flanke der Fürther aus seinem Strafraum boxen, erwischt mit den Fäusten aber seinen eigenen Innenverteidiger Nils Fischer. Ein K.o.-Schlag war das aber nicht und so kann der Bielefelder schnell weitermachen.
47
Federico mit der ersten guten Chance: Nach einer verlängerten Hereingabe von rechts kann der ehemalige Karlsruher den Ball am rechten Fünfereck annehmen. Die Drehung um Karaslavov gelingt auch, aber dann spitzelt der Armine die Kugel nur ans Außennetz.
47
Bielefeld orientiert sich gleich in die Spitze, Fürth wird an und in den eigenen Strafraum gedrängt.
46
Das Spiel läuft wieder. Keine Wechsel auf beiden Seiten.
Zu den negativen Meldungen in Sachen Finanzen gesellen sich heute noch die aus sportlicher Sicht hinzu bei den Ostwestfalen. Fürth nutzte die sichtbare Verunsicherung der Hausherren aus, spielte schnell und direkt über die Flügel. So fiel auch das Tor nach einem Ballverlust der Arminia im Mittelfeld und schnellem Umschalten der Gäste. Die Führung für die SpVgg ist hochverdient. Positiv für Bielefeld: Der Rückstand ist knapp, noch ist alles drin.
45
In der Nachspielzeit passiert nichts mehr. Fürth geht mit einer 1:0-Führung in die Kabine.
45
45 Minuten sind um, es läuft die Nachspielzeit.
43
Viel Spielfluss ist gerade nicht auf dem Feld. Allagui foult Feick, der kurz liegenbleibt. Doch pünktlich zur Ausführung des Freistoßes ist der Linksverteidiger wieder bei Kräften.
41
Taktisches Foul von Milorad Pekovic. Fürs Festhalten des Bielefelders Federico sieht der Fürther seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison.
40
Nachdem Federico im Mittelfeld anstatt einen Konter zu starten den Ball ins Aus spielt, wird das Pfeifkonzert zum ersten Mal so richtig laut, das die Arminia-Fans anstimmen.
37
Fürths Keeper Lobue schnappt sich auch mal einen Ball, und zwar den, den Fischer mit einer Flanke aus dem Halbfeld hoch vors Tor tritt.
36
Bielefelds Delura mit einem Freistoß aus dem zentralen Mittelfeld. Der Ball senkt sich in den Strafraum und rollt dann rechts am Tor vorbei, ohne dass ein anderer Spieler ihn zuvor noch einmal berührt.
34
Rahn schießt eine gefährliche, weil halbhohe Ecke in den Fünfer der Bielefelder. Dort verpasst am langen Pfosten Karaslavov die Kugel nur ganz knapp. Immer, wenn es gefährlich wird, passiert was im Strafraum der Ostwestfalen.
32
Haarsträubende Fehler in der Defensive ermöglichen Fürth die nächste Chance: Wieder geht es nach einem Bielefelder Ballverlust ganz schnell über links nach vorne, dann aber kommt Pekovic nicht mehr dazu, gut in die Mitte zu flanken.
29
Die Fans der Bielefelder werden langsam unruhig. Es läuft nicht viel zusammen bei der Arminia. Fürth hat es leicht. Man zieht sich weit zurück, überlässt den Hausherren Ball und Raum, macht hinten dicht und hat so das Spiel unter Kontrolle - und dazu immer die Möglichkeit, schnelle Konter zu fahren.
28
Die erste Gelbe Karte der Partie: Giovanni Federico foult im Mittelfeld Nicolai Müller. Für den Bielefelder ist es die zweite Verwarnung der Saison.
26
Nicolai Müller prüft auf Zuspiel vom sehr emsigen Allagui aus 16 Metern mit einem Flachschuss Bielefelds Keeper Eilhoff. Der taucht ab und hat den Ball.
25
Guela mit dem Foul an Falkenberg im Mittelfeld. Freistoß für die Gäste, die weiterhin von vielen Fehlpässen und ungenauen Zuspielen im Team der Arminia profitieren.
22
Allagui narrt auf der rechten Seite Arne Feick und flankt in die Mitte. Doch bevor es ganz brenzlig werden kann im Strafraum, bekommen die Hausherren Unterstützung vom Schiedsrichtergespann. Abseits.
20
Bielefeld kommt weiter nicht so recht zum Zug. Das Zusammenspiel der SpVgg sieht deutlich besser aus. Hinten haben die Gäste im Moment kaum Probleme, und vorne lauern die schnellen Spitzen auf Kontersituationen.
17
Fürth kann das 2:0 machen, aber Dennis Eilhoff im Tor der Arminen verhindert das mit einer guten Parade. Er wirft sich nach einem Pass von Allagui sechs Meter vor seinem Tor in die Schussbahn des Balles, den Christopher Nöthe abgibt. Fürth überzeugt mit schnellem, direktem Spiel, dem die Bielefelder oft nur hilflos hinterhergucken.
16
Auf der anderen Seite bedient Michael Delura mit einem guten Zuspiel in der Strafraummitte Giovanni Federico. Der ehemalige Karlsruher rutscht der Kugel entgegen, schiebt sie mit der Fußspitze aus neun Metern aber knapp links am Tor vorbei.
14
Ein Ballverlust im Mittelfeld der Arminia von Delura bringt Fürth die erste Chance, die dann gleich zur Führung führt: Über die linke Seite geht es mit zwei direkten Pässen ganz schnell, sodass Nicolai Müller an der Linie Mijatovic entwischt. Mit viel Platz und Zeit passt er flach in die Mitte, ao Sami ALLAGUI nur noch einschieben muss aus fünf Metern. Das neunte Saisontor des Fürthers.
13
Tor! Arminia Bielefeld - SPVGG GREUTHER FÜRTH 0:1
10
Eilhoff lässt einen Eckball von Rahn im Fünfer aus den Händen glitschen, hat die Kugel dann aber im Nachfassen, bevor Allagui Unheil anrichten kann.
9
Bielefeld versucht es wieder über den rechten Flügel. Michael Delura kann dort zwar einen langen Pass erlaufen, aber keine gescheite Flanke mehr anbringen. Abstoß vom Tor der Gäste.
8
Nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld von Rahn verpassen alle Fürther Kollegen im und am Strafraum der Arminia die Kugel. Der Ball fliegt links am Tor vorbei.
7
Das Tempo in der ersten Phase des Spiels ist mäßig hoch. Beide Mannschaften darum bemüht, hinten sicher zu stehen.
5
Umkämpfte erste Minuten, aber die Duelle werden zumeist im Mittelfeld ausgetragen. Das Warten auf die erste Torchance oder den ersten Torschuss dauert an.
2
Wieder die Hausherren im Vorwärtsgang, aber Karaslavov kann die Linksflanke von Guela aus dem Fünfmeterraum befördern.
1
Keeper Lobue von der SpVgg lenkt nach zehn Sekunden Kirchs Flanke von rechts zur Sicherheit über die Querlatte zur ersten Ecke der Partie. Die bringt aber nichts ein.
1
Jetzt rollt der Ball - etwa 10.000 Zuschauer sind auf die Alm gekommen.
Beide Mannschaften kommen auf den Platz. Bielefeld trägt blaue Trikots, die Gäste sind grün-weiß gekleidet.
Schiedrichter Marco Fritz pfeift die Begegnung in wenigen Minuten an. Der 32-Jährige könnte zum Bielefelder Glücksbringer mutieren: Das erste Saisonspiel der Arminia stand auch unter seiner Leitung und endete mit einem 3:1 gegen Hansa Rostock.
Kurzer Rückblick noch aufs Hinspiel: Fürth führte bis zur 55. Minute mit 2:0 durch Tore von Mokhtari und Nöthe und ging dann doch als Verlierer vom Platz. Zweimal Fort, Katongo und Federico schossen den 4:2-Erfolg für die Bielefelder heraus.
Fürth muss im Vergleich zur Vorwoche auf Stephan Schröck verzichten, der mit Wadenproblemen ausfällt. Für ihn beginnt Christian Rahn. Ansonsten lässt Mike Büskens seine Elf unverändert auflaufen.
Zu den Aufstellungen: Bei den Bielefeldern gibt es einen Wechsel im Tor: Stammtorwart Eilhoff hat seine Nasennebenhöhlenentzündung auskuriert, kehrt zwischen die Pfosten zurück. Ersatzmann Fernandez ist derweil seit dem Augsburg-Spiel mit einem Kreuzbandriss außer Gefecht gesetzt. Für Lamey und Schuler beginnen Fischer und Feick in der Vierer-Abwehrkette. Chris Katongo ist trotz seiner Rückkehr vom Afrika-Cup nicht im Kader, Neuzugang Assimiou Toure sitzt auf der Bank.
Greuther Fürth geht die Aufgabe auf der Alm mit breiter Brust an, die Mannschaft von Mike Büskens will sich nicht verstecken. "Wir wollen den Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen und auch in Bielefeld etwas holen", sagte der SpVgg-Trainer vor dem Anpfiff.
Bielefelds Trainer Thomas Gerstner erwartet heute eine Partie, in der beide Mannschaften offensiv agieren wollen und werden. Die Leistung seiner Mannschaft bei der 1:3-Niederlage stimmt den Coach zuversichtlich, dass sie heute in die Erfolgsspur zurückkehrt: "Wir sind auf Kurs, was die Art und Weise betrifft. Wenn wir in den nächsten 14 Spielen die Leistung von Augsburg bringen, dann werden wir die nötigen Spiele gewinnen, um aufzusteigen."
Greuther Fürth hat den Rückstand auf Relegationsplatz drei seit Beginn der Rückrunde von elf auf neun Punkte reduziert. Mit 37 Toren sind die "Kleeblätter" drittstärkstes Ligateam in der Offensive, mit 33 Gegentreffern stellen sie aber auch die drittschlechteste Defensive der Liga. Allerdings: In den drei Partien unter Neu-Trainer Büskens stand hinten die "Null". Scheint ganz so, als hätte der Jungtrainer bei seinem früheren Schalke-Chef Huub Stevens gut aufgepasst. Auswärts hat die SpVgg in dieser Spielzeit vier Mal gewonnen, vier Mal verloren und einmal die Punkte geteilt.
Bielefeld macht sich trotz des mäßigen Auftakts in das Jahr 2010 mit nur vier Punkten aus drei Spielen weiter große Hoffnungen auf den direkten Wiederaufstieg in Liga eins. Zu Hause wurden immerhin sechs von nuen Partien gewonnen. Das Kuriose an den beiden bisherigen Heimniederlagen: Mit 1860 München (0:1) und dem FC Augsburg (1:2) entführten die beiden Zweitliga-Teams die Punkte von der Alm, deren Heimat-Bundesland ebenso wie das des heutigen Gegners heißt: Bayern.
Jetzt zum Sportlichen: Bielefeld gegen Fürth ein Sechs-Punkte-Spiel? Wenn man den momentanen Abstand beider Teams in der Tabelle betrachtet, dann passt das jedenfalls ein bisschen. Sechs Zähler liegen die Ostwestfalen vor den Gästen aus Franken. Nach den 90 Minuten können es neun sein, aber auch nur noch drei - je nachdem. Aber genug der Zahlenspiele: Beide Teams können mit Blick auf den bisherigen Saisonverlauf berechtigt davon ausgehen, dass sie die drei Punkte einfahren.
Vor der Zahlungsunfähigkeit steht der Verein nach eigenen Worten aber nicht, auch wenn zwischenzeitlich sogar Konten gesperrt wurden. "Wir sind nicht überschuldet, es droht keine Insolvenz, der Spielbetrieb ist nicht in Gefahr", sagte Arminias Präsident Hans-Hermann Schwick heute. Was klar sein dürfte: Es werden spannende und nervenaufreibende Wochen und Monate, die dem Bundesliga-Absteiger bevorstehen. Und nur ein Aufstieg in die Bundesliga dürfte die größten Sorgen wohl wirkungsvoll vertreiben.
Die Partie wird überschattet von den gestern bekannt gewordenen und heute weiter diskutierten Finanzproblemen der Arminen. Die Bielefelder sagen selbst, dass es ihnen finanziell "gar nicht gut" geht. Im aktuellen Etat fehlen den Ostwestfalen demnach gut zwei Millionen Euro zur Deckung. Im heute veröffentlichten Offenen Brief spricht die Geschäftsführung des Vereins von einer "gewagten Budgetplanung", die man zu Saisonbeginn aufs Papier gebracht habe. Außerdem drücken Lasten im mittleren einstelligen Millionenbereich, die der Osttribünenbau mehr gekostet hat als veranschlagt waren.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und der SpVgg Greuther Fürth. Die Arminia hat nur eines der vergangenen neun Spiele gewonnen, liegt als Vierter aber immer noch nur drei Punkte hinter dem Relegationsplatz. Die Gäste aus Franken sind mit drei Siegen in die Rückrunde gestartet und haben sich so auf den achten Platz nach vorne gespielt. Vier Mal trat die Spielvereinigung bisher auf der Alm an, zu mehr als zwei Unentschieden hat es bislang nicht gereicht.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz