Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Arminia Bielefeld - Energie Cottbus, 2. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:02:05
Ticker-Kommentator: Julian König
An dieser Stelle verabschiede ich mich für heute. Bleiben Sie uns treu. Danke für Ihre Aufmerksamkeit - Adieu!
Positiv ist die Reaktion des Bielefelder Anhangs. Sie applaudieren für die Leistung der zweiten Halbzeit und honorieren den Versuch hier die schwachen ersten 45 Minuten zu kompensieren. Zur Pause setzte es noch Pfiffe. Ziege hat noch eine Menge Arbeit vor sich. Zweimal gab es nun eine 1:2-Niederlage. Cottbus dagegen hat eine weiße Weste.
Das Ergebnis geht absolut in Ordnung. Neuville sieht noch etwas gesprächsbedarf mit Schiedsrichter Winkmann. Ziege dagegen bedankt sich bei Unparteiischen und muss zuschauen, wie sich die Spieler von Energie in den Armen liegen. Die Gäste waren auf das komplette Spiel gesehen die bessere Mannschaft. Das Team stimmt, sie haben gute Einzelspieler und mit Jula und Petersen einen klasse Sturm. Bielefeld hat gekämpft, doch am Ende hat es nicht gereicht. Guela spielte bis zu seiner Roten Karte in den zweiten 45 Minuten richtig gut.
90
Feierabend auf der Alm: Ziege und Bielefeld kassieren bei der Heimpremiere eine 1:2-Pleite gegen gute Lausitzer.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es, doch davon sind 90 Sekunden bereits um. Cottbus wird nicht mehr unter Druck geraten. Die Aktion eben von Guela hat sicherlich auch psychologisch einen Knacks hinterlassen.
90
Kurth sieht für seine Provokation auch noch die Gelbe Karte.
90
Rote Karte für Guela, der Kurth beim Kampf um einen Einwurf mit der flachen Hand versucht ins Gesicht zu schlagen. Er verfehlt zwar Kurth, doch diese versuchte Tätlichkeit wird natürlich bestraft und ist so dämlich wie nur was.
90
Die offiziell letzte Spielminute ist angebrochen. Noch hat der vierte Schiedsrichter keine Nachspielzeit angezeigt.
89
Der Ball läuft bei Bielefeld, doch es finden sich kaum Lücken. Touré versucht es mit einem hohen Ball aus der Distanz. Mittig lauert aber zunächst nur Neuville, der wahrlich kein Kopfballungeheuer ist.
87
Die Uhr läuft unaufhaltsam herunter. Cottbus hat sich weit zurückgezogen und steht dicht gestaffelt vor dem eigenen Strafraum. Die Arminia ist bemüht das Spiel schnell zumachen. Dies gelingt aber nur im Ansatz und wirkt etwas hastig.
86
Ohje... Fischer ist im Laufduell mit Petersen. Eilhoff muss aus dem Kasten kommen und rutscht in den Verteidiger. Sehr schmerzhaft sieht das aus. Ziege kann nicht mehr tauschen und deshalb beißt Fischer auf die Zähne.
85
Jula fährt den Arm im Luftduell etwas aus. Winkmann zeigt Gelb. Etwas überzogen für meine Begriffe.
84
Brzenska fast mit einem Eigentor. Eine Flanke von der rechten Seite fälscht er etwas unkontrolliert aufs eigene Tor ab. Es gibt aber nur Ecke. Dort ist es dann Kauf, der einen zweiten Ball auf das Tor bringt. Wobei die Formulierung: "Auf das Tor", nicht korrekt ist. Der Ball landet mittig zwischen rechten Pfosten und Eckfahne.
83
Letzter Wechsel bei Bielefeld. Ziege erhöht das Risiko und stellt hinten auf eine Dreierkette um. Studtrucker kommt für Schuler.
81
Mustafi wartet lange mit dem Anspiel auf Delura, der erwartungsvoll schaut. Der Pass kommt dann überhaupt nicht, denn Mustafi entscheidet sich für eine Flanke in Richtung Neuville. Kirschbaum hat aufgepasst und hat den Ball im Nachfassen.
80
Nächster Wechsel bei den Hausherren. Kerr ersetzt Abelski. Bei Cottbus tut sich dagegen noch nicht viel. Wollitz hat vier Mann hinter das Tor von Kirschbaum geschickt, mehr aber noch nicht.
78
Da hat sich einer die Flugeinlage von Diego gestern gegen Mainz genau angeschaut. Guela probiert es im Synchronfliegen und landet per Bauchklatscher direkt vor den Füßen von Winkmann. Dieser schaut etwas grimmig und zeigt sofort Gelb für den Torschützen.
77
Jula hat den Kopfball nach einer Freistoßflanke von Kronaveter bereits vorbereitet und zieht voll durch. Doch der Ball wird vorher von Bollmann zur Ecke geklärt, welche aber nichts einbringt.
76
Guela mit einer Flanke von der linken Seite. Ein Gästespieler tritt über den Ball. Allerdings folgt keine Bestrafung, denn alle Blauen sind überrascht. Sofort aber kommen die Anfeuerungen aus dem Bielefeldblock.
75
Das Spiel ist 15 Minuten vor dem Ende völlig offen. Cottbus fightet um den Dreier. Bielefeld tut selbiges für ein Pünktchen und gegen einen völlig missglückten Saisonstart.
73
Für Bollmann ist es die zweite Gelbe Karte der Saison. Eine heftige Grätsche an der Außenlinie wird von Winkman sofort geahndet.
72
Wollitz treibt seine Mannschaft an und diese will sofort die Antwort geben. Adlungs Schuss wird abgefälscht und landet vor den Füßen von Petersen, den Schuler und Bollmann aus den Augen verloren haben. Doch ein Stockfehler verhindert das dritte Tor der Lausitzer.
70
Jetzt muss Energie aufpassen. Sie haben viel zu passiv gespielt zuletzt und sich nun völlig unnötig in Bedrängnis gebracht. Allerdings muss an dieser Stelle auch ein Kompliment an die Bielefelder Mannschaft, zumindest an Teile davon, ausgesprochen werden, die hier wieder aufgestanden ist und nun einen ordentlichen Auftritt abliefert.
69
Der gefoulte Flügelspieler schießt selbst. GUELA läuft an und legt den Ball in die rechte Ecke. Kirschbaum hat sich für die andere Ecke entschieden. Das Foul, das zum Elfer führte, beging Straith aus vollem Lauf.
69
Tor! BIELFELD - Cottbus 1:2
68
Elfmeter für Bielefeld!
67
Im Gegenzug hat Jula das 3:0 auf dem Fuß. Kronaveter steckt in den Strafraum durch. Der Rumäne hebt den Ball hoch. Bollmann rutscht rein und rettet. Die anschließende Ecke zieht Kronaveter frech auf das Tor. Eilhoff pariert!
66
Das muss das 1:2 sein! Toller Angriff der Arminia über Guela, der drei Leute austanzt und dadurch Raum schafft. Er wechselt den Flügel auf Abelski, der Delura anspielt. Kurz vor der Grundlinie im Sechzehner kommt der Querpass. Kirschbaum hat die Finger noch dran, ansonsten hätten Mustafi oder Neuville den Ball ins Tor geschossen.
64
Bollmann im Glück. Im Zweikapmf mit Petersen rutscht er beim Kopfballversuch aus. Doch irgendwie kommt er doch noch hoch und klärt. Allerdings direkt in die Füße von Jula, der Eilhoff aus 20 Metern prüft. Eilhoff bleibt Sieger.
63
Delura kommt ins Spiel und ersetzt Heidinger. Er wird sich rechts einordnen und Guela auf die linke Seite verdrängen. Heidinger wird diese Auswechslung wie eine Erlösung empfinden. Kein gutes Spiel von ihm.
61
Kauf wartet im Rückraum, doch er entscheidet sich erst spät ein Anspiel zu erlaufen. Dadurch fehlt ihm etwas die zeit, um frei in der Mitte zuschießen. Er stolpert den Ball am rechten Pfosten vorbei. Da war mehr drin.
60
Rund eine halbe Stunde sind noch zu spielen. Bielefeld wird nach und nach öffnen müssen, ansonsten wird es ganz schwer hier überhaupt noch einen Punkt zu holen.
59
Energie hat etwas von der eigentlichen Überlegenheit eingebüßt. Bielefeld bewegt sich recht gut, sucht nun direkter den Weg in die Spitze.
58
Es hat übrigens unheimlich zu regnen angefangen. Dies kommt der technisch unterlegenen Mannschaft aus Cottbus zugute.
57
Schöner Chipball von Touré in den Lauf von Neuville, der aber abbricht und ein Handspiel von Straith reklamiert. Keine Absicht vom Innenverteidiger und so hat es auch Winkmann gesehen.
56
Wer aber glaubt, dass dies für das Publikum ein Signal gewesen wäre, der sieht sich getäuscht. Die Gesänge haben Zimmerlautstärke.
55
Neuville führt aus und das gar nicht schlecht. Der Ball senkt sich spät und verlangt Kirschbaum alles ab. Er reagiert stark und wehrt aber schwach ab. Danach bekommt Heidinger nach zwei Stationen eine weitere Chance und zieht zentral ab. Verdeckter Schuss für den Torhüter, der wieder gut reagiert.
54
Energie hat durch die Tore in der ersten Halbzeit weiter an Selbstvertrauen gewonnen. Das spürt man deutlich. Sie treten hier gut organisiert auf. Bielefeld hält aber nun wieder etwas besser dagegen. Brzenska mit einem Foul an Mustafi zehn Meter vor dem eigenen Strafraum.
51
Endlich scheint auch Bielefeld wach zu sein. Guela wird von Abelski auf rechts eingesetzt. Ein kurzer Antritt vorbei an Soma. Dann zieht er kurz vor dem Strafraum kurz und trocken ab. Kirschbaum hat den Flachschuss aber sicher.
49
Beste Chance des zweiten Durchgangs. Jula setzt sich in der Mitte abermals durch und legt ab auf Adlung. Touré reagiert wieder viel zu spät. Adlung kann in Ruhe den Schuss vorbereiten. Eilhoff pariert zur Seite und auf Kosten einer Ecke. Diese bringt keinen Ertrag.
49
Auf dem Platz ist dagegen etwas mehr los. Kronaveter versucht es aus der Distanz. Von der linken Seite hält er drauf. Der Ball springt vor Eilhoff auf, geht aber ein gutes Stück am langen Pfosten vorbei ins Aus.
48
Die Stimmung ist in der Kabine geblieben. Noch haben sich die Bielefelder Fans für den zweiten Durchgang ein Schweigegelübde auferlegt.
46
Beide Trainer haben auf Auswechslungen verzichtet und vertrauen ihrer Startelf. Bei Cottbus war dies zu erwarten, bei der Arminia überrascht es etwas.
46
Cottbus stößt an und Bielefeld hat die Kurve nun im Rücken!
Winkmann hat an die Kabinentüren geklopft und die Spieler dazu aufgefordert wieder auf das Spielfeld zurück zukehren. Damit geht es augenblicklich weiter...
Wollitz kann mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden sein. Sie stehen hinten sicher. Nach vorne läuft es schleppend, aber für ein 2:0-Pausenstand hat es gereicht. Spieler wie Radu oder Roger müssen auf eine mögliche Einwechslung noch warten.
Was kann Ziege noch an seiner Mannschaft ändern? Bereits vier Neue hat er zu Beginn gebracht. Auf der Bank sitzen noch Quaner, Baykan und auch Michael Delura. Aber so wirklich fürchten muss Energie diese Spieler nicht.
Es war zeitweise ein Spiel, das vom Spannungsgrad an ein Standbild erinnerte. Dann aber war auf Fischer, Touré und Eilhoff verlass. Alle drei patzten schwer. Petersen und Kurth nutzten nach Vorarbeit von Jula den Raum und erhöhten auf 2:0.
45
Danach ist erst mal Schluss und man muss sich aus Bielefelder Sicht wirklich fragen, wie sie die Gunst der Fans zurückgewinnen wollen. Begeisternder Fußball sieht anders aus. Kämpferischer auch. Ob das Spiel Tore verdient hat, will ich nicht beurteilen, wenn aber, dann Energie. Pause!
45
...und führt nun mit 2:0 auf der Alm! Wieder geht dem Tor eine schöne Pass-Stafette zuvor, genauso wie unfassbare Fehler. Energie lässt den Ball laufen. Dann ein langer Ball, den Fischer bei der Annahme vertendelt. Dann legt Jula mit der Hacke ab auf KURTH, der mit Anlauf außerhalb des Strafraums die linke Ecke anvisiert. Eilhoff hat ihn - fast - und lässt ihn dann durch.
45
Tor! Bielefeld - COTTBUS 0:2
45
Diese Führung hat sich nicht wirklich angedeutet, aber sie ist absolut verdient. Energie ist das bessere Team...
43
Zweites Tor im zweiten Spiel. PETERSEN entwickelt sich zum absoluten Knipser bei Energie. Nach einem starken Anspiel von Adlung ist Jula im Sechzehner frei, weil Fischer desorientiert nach vorne läuft und Touré die Arbeit gleich einstellt. In der Mitte wartet Petersen, der ins leere Tor einschieben kann. Eilhoff, der das kurze Eck abdecken musste, hat keine Chance.
43
Tor! Bielefeld - COTTBUS 0:1
42
Eilhoff pflückt eine Petersen-Kopfballablage vor Jula herunter. Dann legt er kurz auf Schuler, der über links den Konter antreibt. Dann aber ist der Pass zu ungenau.
40
So, nun darf Schuler er aus einer ähnlichen Freistoßposition wie vorhin versuchen. Man könnte eine Blende der Szene von vorhin drüber legen. Es hätte sich nicht viel verändert. Wieder legt Schuler viel zu viel Kraft und viel zu wenig Präzision in diesen Flugball.
38
Neuville steht gut einen Meter im Abseits, weil der Pass einfach viel zu spät in die Spitze kommt. Der ehemalige Nationalspieler wäre durch gewesen, wenn eben das Anspiel rechtzeitig erfolgt wäre. Neuville richtet die anschließenden bösen Worte nicht an die Mitspieler, sondern an Winkmann, der aber alles richtig gesehen hat.
38
Immer wieder Heidinger, der so langsam in Erklärungsnot kommen dürfte für seine Anspiele. Kamen sie vorhin bei ihm nicht an, verteilt er jetzt die Bälle so, als ob er kurz vorher die Augen einfach schließen würde.
36
Gute Parade von Eilhoff, der sich in eine Flanke an den kurzen Pfosten wirft und somit dem Harakiri im Bielefeld-Strafraum ein Ende bereitet. Die Gastgeber wirken bei der Zuordnung etwas konfus.
35
Autsch! Adlung und Schuler rasseln zusammen und müssen vor der Ausführung einer Energie-Ecke auf dem Platz behandelt werden. Beide werden vom Feld geführt.
33
Wieder so ein langer Ball der Arminia in die Spitze. Aber die Hoffnung stirbt eben zuletzt. Diesmal kommt Heidinger sogar nach einer Kopfballverlängerung an den Ball. Neuville läuft in Position, aber umsonst. Bevor der Ball verloren geht, versucht es Heidinger von der Strafraumkante selbst. Trotz voller Ausholbewegung kommt der Ball nicht richtig in Fahrt und geht vorbei.
32
Beinahe mal ein Flügellauf von Soma auf der linken Seite. Das schnelle Anspiel ist aber halbhoch und etwas zu scharf gespielt. Dadurch kommt er nur noch mit der Fußspitze heran.
31
Als ob dieses Spiel nicht schon fies genug zu den Zuschauern gewesen wäre, erlaubt sich Energie auch noch einen falschen Einwurf. Kann vorkommen, könnte man sagen, ist doch halb so wild. Erwähnenswert ist es aber deshalb, weil es zum Spiel passt.
30
Heidinger und Guela haben kurzzeitig die Seiten getauscht. Vielleicht hilft es ja zumindest ein wenig. Heidinger tritt diesen Beweis noch nicht an. Zwar entwischt er Soma, doch die Flanke von ihm landet hinter dem Tor von Kirschbaum.
29
Bei der Arminia geht im Spiel nach vorne wirklich wenig. Ein bisschen anders sieht es bei den Gästen aus. Dort werden die Pässe zumindest mit einem Gedanken gespielt und nicht einfach hoch und weit. Allerdings ist meistens zehn Minuten vor dem Strafraum Feierabend.
27
Sollte irgendwer mal Probleme haben, seine Kinder Abends zum Einschlafen zu bringen. Ich habe eine Empfehlung. Einfach eine Aufzeichnung von diesem Spiel besorgen und die Kinder schlafen ohne zu zögern freiwillig ein.
25
Heidinger mit dem Foul im Rückwärtsgang. Auch dafür zückt Winkmann Gelb, der in der Anfangsphase noch viel laufen ließ.
25
Neuville ist etwas wütend und hat sicherlich bald Krämpfe in seinem Zeigefinger. Immer wieder zeigt er seinen Laufweg an, doch entweder kommt der Pass überhaupt nicht oder zu spät oder eben dorthin, wo der Oldie vorher stand.
24
Wenn aus dem Spiel heraus schon nichts geht, dann vielleicht mal über einen Freistoß? Schuler legt sich auf rechts den Ball kurz vor der Außenlinie zurecht. Aus über 30 Metern flankt er sehr hoch zum Tor hin. Der Ball dreht sich über alle Köpfe hinweg neben den linken Pfosten.
22
Das Spiel verflacht zunehmend. Selbst Rügen erscheint gegen diesen Kick so langsam aber sicher als alpine Landschaft. Da hilft auch die Bitte der Fans: "Schießt ein Tor für uns", nicht viel.
21
Und weil die Flanken nicht präzise kommen, muss Kauf einen Konter im Mittelfeld unfair beenden. Dafür sieht er die erste Karte des Spiels.
20
"Arminia"-Sprechchöre sind zu vernehmen. Die Spieler scheinen es vernommen zu haben. Sie spielen über die Außenbahnen. Heidinger und Guela versuchen zu flanken. Es bleibt beim Versuch...
18
So kann man einen Eckball auch verschwenden. Kronaveter spielt die Ecke kurz an den Sechzehner. Der anschließende Doppelpass kommt zwar an, doch Kronaveter steht dabei im Abseits.
17
Es könnte so einfach sein, wenn das Personal die Anforderungen erfüllen würde. Von hinten links heraus spielen sich Adlung, Soma und Kurth frei. Eine Ballberührung pro Person, doch dann unterbricht Kurth den Spielfluss und damit die Konterchance. Mit viel Glück holt er im Mittelfeld noch einen Einwurf heraus.
15
Runde 15 Minuten sind um und im Gegensatz zu den Parallelspielen fehlt hier noch das Tor. Der Anfangsschwung des DSC ist etwas abgeschwächt. Cottbus hat es sich gemütlich gemacht und ist auf Augenhöhe.
14
Im Gegenzug bekommen die "Todgesagten" eine weitere Chance. Nach einer kurzen Ecke setzt sich Fischer gut auf rechts durch und kann frei flanken. Der Ball ist aber das komplette Gegenteil seiner Aktion vorher. Weder Fisch noch Fleisch. Der Ball landet am langen Sechzehnereck auf dem Kopf eines Mitspielers, der allerdings aus diesem Geschoss keine anständige Aktion zustande bringen kann.
12
Dicke Möglichkeit für Jula, der nicht lange fackelt. Auf links zier in Richtung Strafraum. Er wird nicht konsequent angegangen und zieht dann einfach aus über 20 Metern ab. Der Ball dreht sich zum Pfosten hin und hätte Eilhoff zu einer Riesenparade gezwungen. Das Leder geht aber vorbei und somit gibt es Abstoß.
10
Ziege verlässt die Bank und traut seinen Augen kaum. Seine Mannen lassen unter arger Bedrängnis den Ball am eigenen Strafraum zirkulieren. Dabei hat man mehrfach das Gefühl, dass dieser verloren geht. Am Ende resultiert daraus ein Eckstoß für die Lausitzer. Brzenska kommt mit dem Kopf ran, setzt den Ball aber vorbei.
9
Diese Szene hat Symbolwert für die bisherige Anfangsphase. heidinger wird auf links zum dritten Mal bereits geschickt. Und zum dritten Mal kommt der Ball nicht an. Die Pässe haben die Präzision einer Zeichnung eines Dreijährigen.
8
Der anschließende Eckball ist ebenfalls wirkungslos, genau wie eben bei Bielefeld. Trotzdem schimpft Eilhoff. Erstens in Richtung Schiedsrichter, weil er gesperrt worden ist. Und zweitens in Richtung der eigenen Spieler, die mittig nicht nah genug bei den Männern standen.
7
Cottbus sieht sich gutem Pressing gegenüber. Doch dann verlängert Jula eine Flanke von Petersen in Richtung Adlung. Touré spitzelt dem ehemaligen 60er den Ball vom einschussbereiten Fuß.
5
Diese tritt der Routinier selbst. In der Mitte findet er aber keinen Abnehmer. Kirschbaum faustet den Ball aus seinem Hoheitsgebiet.
4
Schneller Spielzug der Arminia: Abelski tankt sich gegen zwei Gegenspieler von links kommend durch. Mit dem Außenrist setzt er prima Neuville ein, dessen Drehung Straith auslädt. Im Strafraum versucht er den Abschluss, trifft den Ball nicht voll und wird zur Ecke geblockt.
3
Bielefeld bemüht sich hier früh das Spiel in die gegnerische Hälfte zu verlegen. Cottbus steht erst einmal hinten drin und macht die Räume eng.
2
...Im zweiten Anlauf kommt der Flankenball zu Abelski, der kurz vor dem Sechzehner den Ball aus der Luft abfängt und dann aus der Drehung von halblinks verarbeitet - drüber!
1
Jula lässt im Mittelfeld das Bein stehen und unterbricht so den ersten Angriff des Gastgebers...
1
Winkmann hat das Spiel angepfiffen!
Die Mannschaften sind auf dem Feld, die Seiten werden noch kurz getauscht. Dies passt dem Publikum nicht, denn jetzt spielt die Arminia von Beginn an auf die Kurve.
"Todgesagte leben länger", steht auf einem Banner in der Arminenkurve. Dies müssen die Spieler heute unterstreichen, wenn der Start nicht vollkommen verpatzt werden soll.
Derzeit wird das Publikum eingeschworen und die Aufstellungen verlesen. Gut 11.000 Kehlen brüllen die Namen, 4.000 zu wenig, wenn man den kalkulierten Saisonschnitt von Bielefeld als Basis nimmt. Mit einem Sieg in Frankfurt zum Auftakt wären sicherlich ein paar Fans mehr zahlungsbereit gewesen.
Ein Blick auf die Systeme der Teams verrät, dass beide Trainer unterschiedliche Philosophien aufbieten. Die Arminen werden im 4-1-3-2 auflaufen. Energie setzt auf ein 4-4-2 mit flacher vier bestehend aus Kurth und Kruska. Adlung und Kronaveter agieren auf den Außenbahnen.
Die Akteure sind noch nicht wieder aus der Kabine gekommen. Dies wird auch noch wenige Augenblicke dauern. Auf dem Feld werden derzeit lediglich die zweiten Keeper noch eingeschossen.
In gut 15 Minuten rollt hier der Ball. Das Wetter war überwiegend trocken heute, wenn auch relativ kalt mit Temperaturen im niedrigen zweistelligen Bereich. Die Kulisse ist soweit aber ganz gut, wenn natürlich auch heute wieder einige Plätze offen geblieben sind und gerade auf der Haupttribüne die blauen Schalen in der Übermacht sind.
Noch ein Wort zum Schiedsrichter: Der DFB hat Guido Winkmann für das heutige Spiel angesetzt. Er leitete in der vergangenen Saison einen 1:0-Auswärtssieg der Bielfelder in Ahlen und stellte dabei den mittlerweile abgewanderten Michael Lamey vom Feld.
Ziege muss neben den Langzeitverletzten einzig auf Manuel Bölstler noch verzichten, der Probleme mit dem Oberschenkel hat. Die vakante Position neben Rüdiger Kauf übernimmt niemand. Stattdessen rückt Orhan Mustafi neben Oliver Neuville in den Sturm. Er ist nicht der einzige Neue im Team. Assimiou Touré, Franck Manga Guela und Sebastian Heidinger verdrängen Benjamin Lense, Collin Quaner und Ersar Baykan auf die Bank. Beim Gast fehlen weiterhin Miatke, Sörensen und Börner. Gemäß dem Leitspruch, ein siegreiches Team nicht zu verändern, hat Wollitz sein Team im 4-4-2 aufgestellt. Er vertraut dem Personal, das auch gegen Düsseldorf zu Spielbeginn auf dem Feld stand.
Nun ist ein solches Fazit nach einem Spieltag vielleicht etwas verfrüht, denn eines ist klar. Cottbus muss heute gegen Bielefeld nachlegen, um von einem guten Start in die Saison zu sprechen. Den Arminen dagegen droht eine schwierige Spielzeit. Logisch, dass man in Bielefeld erst einmal die Klasse sichern will und danach schaut, was gegebenenfalls möglich ist. Ziege appellierte im Vorfeld noch einmal via Neue Westfälische an die Fans, weiterhin das Team voll zu unterstützen und Fehler zu verzeihen. Er sprach von einer Einheit, die Verein, Fans und Spieler bilden müssen.
Wollitz jedenfalls ist derzeit vom Erfolg beflügelt, wie er vor dieser Partie freudig in Richtung der wartenden Journalisten kundgab. Er ist von seinem Team überzeugt und sagte, dass die Mannschaft derzeit sehr konzentriert arbeite. Eigentlich eine Grundvoraussetzung für den Erfolg, in Cottbus allerdings hatte man in der abgelaufenen Saison nicht immer das Gefühl, dass dieser Grundsatz für alle Teilnehmer gelte. Am Ende stand Rang neun und die Erkenntnis, dass die junge Mannschaft noch einiges lernen muss. Dennoch merkt man deutlich, dass der Verein im Aufbruch ist.
Im Duell zweier ehemaliger Bundesligisten, die vor zwei Jahren gemeinsam den Weg ins Unterhaus antraten, herrscht eigentlich nur beim Gast eine gewisse Euphorie. Zwar klappte es in der vergangenen Saison nicht mit dem eigentlich anvisierten Aufstieg, doch der Auftaktsieg gab der Mannschaft von Claus-Dieter Wollitz einen zusätzlichen Schub. Während man auf der Alm eigentlich nur glücklich ist, überhaupt noch Profi-Fußball sehen zu können. Das 2:0 über Fortuna Düsseldorf war ein kleiner Fingerzeig der Lausitzer in welche Richtung es dieses Jahr gehen könnte.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und Energie Cottbus. Die Arminia sinnt nach der Startniederlage in Cottbus auf Wiedergutmachung, Energie will dagegen den Sieg gegen Düsseldorf bestätigen. Nur eine von acht Partien auf der Alm konnten die Lausitzer siegreich gestalten, am 31.10.2003 gewann man mit 3:1.
Ticker-Kommentator: Julian König
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz