Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Alemannia Aachen - TSV 1860 München, 17. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:00:23
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns von dieser Partie und wünschen einen schönen Sonntag.
München beendet die Hinrunde auf Rang 8. Die Aachener auf Platz 15. Zum Rückrundenbeginn empfängt Aachen Erzgebirge Aue. Die Löwen haben die Eintracht aus Braunschweig zu Gast.
In einer unterhaltsamen zweiten Hälfte erwischten die Gastgeber den besseren Start. Über lange Zeit hatten die Aachener die Zügel in der Hand, hatten jedoch eine gut organisierte und konzentriert spielende Münchener Defensive gegen sich. Den Gästen reichte ein guter Spielzug in der zweiten Halbzeit um in Führung zu gehen. Zu diesem Zeitpunkt sicherlich sehr schmeichelhaft. Der erneute Ausgleich ist höchst umstritten, da Auer Aygün in der Entstehung foulte und Sibum beim Treffer im Abseits stand. Trotzdem wird der Spielstand dem Geschehen so am ehesten gerecht.
90
Schluss am Tivoli.
90
Die Löwen beten die Uhr runter. Benjamin kommt für Rakic.
90
Drei Minuten lassen die Unparteiischen nachspielen.
89
Aachen spielt auf Sieg. Ein Kopfball von Auer geht knapp am Pfosten vorbei, allerdings stand der Angreifer im Abseits.
88
Maurer bringt Schäffler für Lauth.
85
Aygün beschwert sich zu Recht, dass das Foulspiel von Auer vor dem Tor nicht geahndet wurde. Da er nicht locker lässt sieht er folgerichtig Gelb.
83
Aachen kommt zum Ausgleich, aber die Entstehung ist mehr als umstritten. Im Halbfeld setzt sich Auer unfair gegen Aygün durch, der verletzt liegen bleibt. Die Aachener spielen weiter. Über Feisthammel kommt der Ball nach links zu Uludag, der 5 Meter vor der Torauslinie, aus der linken Strafraumhälfte, quer legt. SIBUM schiebt aus wenigen Metern ein. Er steht jedoch auch deutlich im Abseits. Ein Treffer der nicht hätte fallen dürfen.
82
Tor! AACHEN - München 2:2
80
Bitter für die Aachener die bisher mehr investierten, jedoch auch kein Mittel fanden um das Münchener Defensivgefüge zu knacken.
77
Aus dem Nichts der Treffer für die Gäste. Bülow hat das Auge für AIGNER, der zentral an der Strafraumgrenze lauert. Der setzt sich gut gegen Achenbach durch, dringt in den Sechzehner ein und legt die Kugel aus 12 Metern an Waterman vorbei ins Netz.
77
Tor! Aachen - MÜNCHEN 1:2
76
Auch Aachen tauscht nochmal. Odonkor kommt für Fardi.
73
Nach einem ordentlichen Spiel macht Bierofka Platz für Aigner.
70
Sibum sieht die nächste Gelbe Karte. Wieder ist es Volland der Opfer eines Fouls im Mittelfeld wird.
68
Und jetzt waren sie mal durch. Sibum mit einer guten Spieleröffnung, er schickt Falkenberg mit einem langen Ball in die rechte Strafraumhälfte. Kiraly eilt heraus, Falkenberg legt den Ball vorbei zum lange Pfosten, allerdings in den Rücken von Radu. Der kann nicht abschließen sondern muss zurück legen in die Mitte, wo Auer aus 10 Metern knapp neben den Pfosten zielt.
65
Weiterhin kommt der Gastgeber nicht über Ansätze hinaus. Dass die Gelb-Schwarzen sich an der Strafraumgrenze des Gegners festspielen und nicht weiter kommen, liegt nicht nur an einer gut geordneten Münchener Abwehr, sondern auch an den zahlreichen Ungenauigkeiten im Passspiel.
62
Aachen bestimmt weiter das Geschehen. Die Sechziger kommen in dieser zweiten Hälfte immer noch nicht ins Spiel zurück. Den Aachenern fehlt jedoch die letzte Konsequenz im Angriff, weswegen die ganz großen Möglichkeiten ausbleiben.
59
Und wieder eine schöne Spieleröffnung von Uludag. Feisthammel und Radu kreuzen sich, der Angreifer kommt jedoch aus dem Abseits, weswegen der viel versprechende Angriff vom Linienrichter unterbunden wird.
57
Die Löwen präsentieren sich sehr zurückhaltend und wesentlich defensiver als in der ersten Halbzeit.
57
Uludag probiert das Spiel mit einem Direktpass in die Spitze schneller zu machen. Leider etwas zu schnell, Auer kann den Ball nicht erreichen.
55
Mit einem Tritt gegen Radu am Mittelkreis, holt sich Bülow die erste Gelbe Karte für die Gäste ab.
53
Friedhelm Funkel will hier einem Platzverweis zuvor kommen und nimmt Demai vom Platz. Uludag kommt in die Partie.
53
Eine Fußspitze fehlt Yabo um vor Kiraly am Ball zu sein.
51
Aachen mit dem besseren Start. Die Alemannen setzen die Löwen diesmal frühzeitig unter Druck, ohne jedoch zum Abschluss zu kommen.
50
Bierofka probiert es aus 20 Metern. Waterman faustet die Kugel aus der Gefahrenzone.
49
Sehr ruppig geht Demai gegen stahl zu Werke. Es gibt eine letzte Ermahnung vom Schiedsrichter, denn Demai ist bereits mit Gelb verwarnt.
46
Sibum ist nach einem Flügelwechsel frei an der Sechzehnmetermarke, braucht dann aber zu lange um den Ball weiter zu geben. Waterman pflückt den Ball aus der Luft.
46
Weiter geht es.
Es dauerte etwas bis die Teams im Tivoli richtig ins Spiel kamen. Zunächst wirkten die Löwen etwas wacher als die Hausherren, konnten daraus aber nicht wirklich Kapital schlagen. Nach dem sich die Teams dann über 15 Minuten neutralisiserten entwickelte sich ein unterhaltsamer Schlagabtausch. Auer und Lauth kamen abwechselnd zu guten Kopfballchancen. Die Münchener konnten dann nach einer Standardsituation durch Buck in Führung gehen, aber typisch für dieses Spiel, fand die Alemannia direkt die Antwort. Mit einer artistischen Einlage, erzielte Radu den Ausgleich per Fallrückzieher. Insgesamt ein Pausenstand der dem Spiel gerecht wird.
45
Halbzeit in Aachen.
44
Auf der rechten Bahn legt Yabo ab für Falkenberg. Der flankt, kurz vor der 16-Metergrenze auf RADU. Dieser nimmt den Ball per Fallrückzieher ab und netzt aus 12 Metern ins lange Eck. Schindler kann nur zusehen, bei dieser artistischen Einlage des Aacheners.
43
Tor! AACHEN - München 1:1
42
Aus dem rechten Halbfeld schlägt Bierofka den Freistoß hoch auf den langen Pfosten. Dort schiebt sich BUCK hoch, setzt sich gegen Radu durch und köpft aus 5 Metern ins lange Eck.
41
Tor! Aachen - MÜNCHEN 0:1
40
Feisthammel mit hohem Bein gegen Volland. Es gibt Freistoß für die Sechziger.
38
Aus dem linken Halbfeld schlägt Lauth den Ball scharf vors Tor. Was zunächst aussieht wie eine Flanke zwingt Waterman noch zum Eingreifen.
37
Auf der rechten Bahn kommt Feisthammel viel zu spät gegen Rukavina und steigt viel zu hart ein. Willenborg zeigt die zweite Gelbe Karte in diesem Spiel und liegt auch damit wieder richtig.
36
Nach den spannenden Minuten in der Mitte dieser Halbzeit lassen beide Teams jetzt etwas nach.
35
Aus 30 Metern probiert er es direkt, setzt das Spielgerät aber deutlich über das Tor.
34
Freistoß aus dem Halbfeld für die Gastgeber. Demai legt sich den Ball zurecht.
32
Volland bleibt verletzt liegen, nachdem er mit Falkenberg in einem Zweikampf zusammen gestoßen ist. Das Spiel ist kurz unterbrochen.
29
Yabo mit einer guten Aktion. Auf der rechten Seite setzt er sich gegen Schindler durch und steht frei vor Kiraly. Da der Winkel extrem spitz ist entscheidet sich Yabo für einen Pass in den Rückraum. Dort trabt Radu an und schließt direkt ab. Der Schuss wird jedoch geblockt.
26
Yabo hat freie Schussbahn. Selber überrascht von diesem Geschenk schließt er überhastet ab und gibt Buck die Chance die Kugel zu blocken.
25
Und wieder eine Kopfballchance. Rakic verlängert eine Flanke von Bierofka aus der rechten Strafraumhälfte per Kopf in die Mitte. Aus 8 Metern köpft Lauth aber genau auf Waterman.
24
Und im Gegenzug darf Auer unbedrängt von Stahl aus 8 Metern auf den Kasten köpfen. Der Ball knallt gegen den Pfosten. Das war die beste Chance des Spiels.
22
Bierofka schlägt einen Freistoß aus dem Halbfeld hoch vors Tor. Im Fünfmeterraum steigt Buck hoch und köpft die Kugel neben das Tor.
20
Am Mittelkreis geht Demai Volland hart an. Von hinten bringt er den Angreifer zu Fall. Schiedsrichter Willenborg zeigt die erste Gelbe Karte in dieser Partie.
17
Aachen jetzt mit viel Ballbesitz aber wenig Ideen und noch weniger Durchsetzungsvermögen. Die Löwen stehen hinten sicher und probieren es mit Kontern. Diese sind jedoch bisher zu unpräzise um die Alemannia mit Tempo unter Druck zu setzen. Viel zu lange dauert es bis die Löwen am gegnerischen Strafraum auftauchen.
14
Nach flottem Beginn verflacht das Spiel. Viele kleine Fouls und Fehlpässe prägen momentan das Spielgeschehen.
12
Beide Mannschaften ziehen sich bei gegnerischem Ballbesitz tief in die eigene Hälfte zurück. Dadurch bietet sich der ballführenden Mannschaft viel Platz im Mittelfeld.
9
Die Alemannia scheint aufgewacht zu sein und präsentiert sich wesentlich aktiver.
8
Mit einer Einzelaktion sorgt Auer für die erste Chance. Aus zentraler Position zieht er aus 16 Metern ab. Knapp segelt die Kugel am rechten Lattenkreuz vorbei.
7
Die Löwen machen den besseren Eindruck und überrumpeln die Aachener, die noch sehr schläfrig agieren, mit schnellen Pässen. Guter Beginn der Gäste.
6
Volland hat die erste Großchance. Nach Pass von Bierofka hat er freie Bahn, lässt Feisthammel stehen und schließt aus 14 Metern ab. Die Kugel geht jedoch deutlich am Tor vorbei.
4
Bierofka zieht es auf den linken Flügel. Er lässt Falkenberg zehn Meter vor der Torauslinie aussteigen und setzt zur Flanke an. Falkenberg hilft sich mit einem Foul. Es gibt einen Freistoß den Watermann aus der Luft pflückt.
3
Boy Waterman bringt Rakic mit einem Fehlpass ins Spiel. Der Keeper kann sich bei Feisthammel bedanken, der den Faux-Paus direkt wieder ausbügelt.
1
Aachenbach bringt mit einem weiten Einwurf die erste Gefahr. Rukavina kann aber vor Auer klären.
1
Los geht es am Tivoli.
Bei den Gastgebern zeigte Auer sich in den letzten Spielen stark verbessert. Drei Tore und drei Vorlagen sind seine Bilanz aus den letzten fünd Partien. Und auch Sturmkollege Radu legte sich, nach verkorkstem Saisonstart, kürzlich ins Zeug. In den letzten drei Spielen traf der Angreifer jeweils ein Mal.
Im Rampenlicht stand bei den Löwen am letzten Wochenende vor allem der Keeper. Mit zahlreichen guten Paraden sicherte Kiraly den Münchenern den Sieg und trieb die Eintracht in die Verzweiflung.
Bei den Gastgebern ändert Trainer Funkel nichts. Wir sehen taktisch und personell die gleiche Elf wie am letzten Spieltag. Die Alemannia agiert im 4-4-2 mit Sigum und Demai im defensiven Mittelfeld. Erneut bilden Radu und Auer den Angriff.
Kommen wir zu den Änderungen in der Startelf und beginnen mit den Gästen aus Bayern. Feick, im letzten Spiel verletzt nach 30 Minuten ausgewechselt, fehlt heute komplett und wird wieder durch Buck ersetzt. Im Mittelfeld ersetzt Bierofka Kaiser. Lauth rutscht für Aigner ins Team. Dadurch fällt Volland aus dem Sturm zurück ins Mittelfeld, wo er über links kommen soll. Lauth und Rakic bilden den Angriff, Bülow und Bierofka im defensiven Mittelfeld und Stahl kommt über den rechten Flügel.
Die Löwen hingegen quält das alte Phänomen. Es fehlt die Konstanz. Nach Siegen folgt meist die Ernüchterung in Form einer Niederlagenserie. Die letzten beiden Spiele konnten die Münchener jedoch gewinnen, am letzten Wochenende fügte man der Eintracht aus Frankfurt sogar die erste Saisonniederlage zu.
Aachen konnte nach langer Flaute zwei der letzten fünf Spiele gewinnen. Gerade letzte Woche schlugen die Alemannen den KSC im Kellerduell mit 2:0. Ein leichter Aufwärtstrend also, nach völlig vergeigtem Beginn.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Alemannia Aachen und dem TSV 1860 München. Innerhalb der letzten fünf Spiele hat die Alemannia immerhin die ersten beiden Saisonsiege errungen, hat sich so vorerst auf Rang 15 verbessert, liegt aber immer noch im Dunstkreis der Abstiegszone. Die Löwen haben nur eine der vergangenen fünf Partien verloren, liegen auf dem sechsten Platz. Seit 1967 waren die Münchener zwölf Mal in Aachen zu Gast, haben dabei nur einmal gewonnen, das war am 29.01.2008 im Pokal-Achtelfinale, Fabian Johnson gelang der 3:2-Siegtreffer kurz vor Schluss.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz