Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Alemannia Aachen - SpVgg Greuther Fürth, 8. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:54:20
Wir verabschieden uns von dieser Begegnung und wünschen noch einen schönen Sonntagnachmittag.
Am kommenden Samstag muss Aachen bei Union Berlin ran und Sonntag freut sich Greuther Fürth dann auf das große Topspiel im Derby gegen 1860 München.
Zum vierten Mal in Folge hält Alemannia Aachen den Kasten sauber, doch da man auch vier Mal nicht in der Lage war, ein Tor zu erzielen, bleibt man weiterhin im Tabellenkeller. Immerhin konnte man beim Debüt des Interimstrainer Ralf Außem die Rote Laterne an Bochum abgeben und mit einer engagierten Leistung verdiente man sich auch den Applaus des Publikums. Die wenigen guten Torchancen wurden meist eigensinnig vergeben, speziell Solospitze Radu verzweifelte angesichts der mangelden Übersicht seiner Mitspieler. Der Tabellenführer aus Fürth lieferte eine höchst durchschnittliche Leistung ab und hätte sich hier den Sieg nicht verdient gehabt. Viel zu selten wurden die schnellen Spitzen Nöthe und Occean mit brauchbaren Bällen versorgt und so blieb das 0:0 letztlich das logische Ergebnis.
90
Schluss in Aachen, es bleibt beim torlosen Remis.
90
Es gibt nur eine Minute Nachspielzeit.
88
Auf der Gegenseite hätte Schröck ebenfalls gerne eine Ecke bekommen, aber diese bekommt er zurecht nicht.
87
Recht spät dann auch der erste Wechsel bei Fürth. Felix Klaus ersetzt Sararer.
87
Wieder geht der Kopfball an Fürth.
87
Eckball für Aachen.
85
Toller Pass von Schröck in den freien Raum. Hohs nimmt Sararer den Ball im letzten Moment vom Fuß, sonst wäre das das 0:1 gewesen.
85
Letzter Wechsel bei Aachen: Auer darf jetzt die letzten Minuten doch noch für Radu ran.
84
Yabo viel zu eigensinnig! Anstatt auf Stiepermann abzuspielen, vertändelt er eine exzellente Konterchance.
82
Schuss von Stiepermann aus der zweiten Reihe. Grün hält sicher.
81
Schöner Doppelpass der Aachener, aber letztlich ist Grün einen Schritt schneller am Ball als Sibum.
79
Und die nächste gelbe Karte, diesmal für Sibum. Auch an dieser Entscheidung gibt es nichts zu deuteln.
78
Der Versuch von Kratz war so schlecht nicht, aber auch nicht so nah dran wie der vom mittlerweile ausgewechselten Hadouir zuvor.
77
Achenbach mit gutem Zweikampfverhalten. Das wird mit einem Freistoß in höchst aussichtsreicher Position belohnt.
76
Viel Beifall von den Rängen für Odonkor bei seiner Auswechslung. Marco Stiepermann kommt für ihn in die Partie.
75
15 Minuten plus Nachspielzeit bleiben beiden Teams noch, um hier einen Treffer zu erzielen. Aachen war eindeutig näher dran bisher.
73
Nach zwei Platzverweisen jetzt auch die erste gelb Karte der Partie und zwar für Fürths Nehrig.
73
Mavraj gewinnt ein Kopfballduell gegen Feisthammel, der Ball geht am Tor vorbei.
72
Nehrig spielt diese an den kurzen Pfosten, kein Mitspieler kommt an den Ball.
72
Wieder eine Ecke für die Gäste.
70
Hohs pariert auf der Gegenseite einen abgefälschten Schuss von Sararer aus spitzem Winkel.
69
Endlich mal ein brauchbarer Standard! Die Hereingabe von Kratz landet bei Olajengbesi. Dessen wuchtiger Kopfball geht nur knapp am unbewachten linken Pfosten vorbei.
68
Grün wehrt ab und es gibt gleich die nächste Ecke von der anderen Seite.
67
Eckball für Aachen.
65
Erster Wechsel der Partie: Bei Aachen kommt Yabo für Hadouir.
65
Hohs fängt den Ball ab, hat sich dabei aber weh getan.
65
Schröck holt einen Eckball für die Gäste heraus.
64
Zusammenprall von Kratz mit Schmidtgal. Es geht weiter mit Freistoß für Aachen.
62
Toller Schuss von Hadouir in den Winkel! Grün verhindert mit einer ebenso spektakulären Flugeinlage die Führung der Hausherren.
61
Freistoß für Aachen aus zentraler Position zwanzig Meter vor dem Fürther Tor.
59
Immerhin mal wieder ein Torschuss. Sararer verfehlt das Ziel um rund zwei Meter.
57
Schröck findet keine Lücke. Torchancen sind hier leider weiter absolute Mangelware.
56
Kleine und Radu rasseln mit den Köpfen zusammen. Beide können aber weitermachen.
55
Ganz starker Zweikampf von Olajengbesi gegen Occean. Der war aber auch nötig, denn sonst hätte der Fürther Goalgetter freie Bahn gehabt.
53
Flanke von Schröck, Nöthe kommt zum Kopfball, kann diesen aber nicht entscheidend platzieren. Keine Probleme somit für Hohs.
51
Bei hohen Bällen hat die Abwehr der Spielvereinigung weiter alles unter Kontrolle.
50
Nicht ungefährlich von Hadouir diesmal. Es kommt zwar kein Mitspieler an den Ball, aber es gibt die nächste Ecke.
49
Freistoß für Aachen von der linken Seite.
48
Aus dem Eckball für Aachen entsteht eine Konterchance für Fürth. Aber Nöthe macht es den Alemannen gleich und agiert viel zu eigensinnig.
47
Zu kurz getreten von Hadouir.
47
Odonkor holt einen Eckball heraus.
46
Keine Wechsel in der Pause auf beiden Seiten.
46
Weiter geht es im Tivoli.
Wieder einmal eine Halbzeit ohne Torerfolg für Aachen, somit warten die Alemannia-Fans im Tivoli weiter auf den ersten Treffer ihrer Elf hier. In einer ereignisarmen Partie stand Schiedsrichter Stieber zweimal im Blickpunkt, als er Junglas und Prib frühzeitig zum Duschen schickte. Beide Fouls waren sehr ähnlich und die Diskussion, ob jeweils auch Gelb ausgereicht hätte, ist letztlich müßig. Insgesamt war Aachen das deutlich aktivere Team, welches sich jedoch mit Eigensinn einige gute Chancen selbst zunichte machte. Vom Tabellenführer aus Fürth kommt bisher überraschend wenig.
45
Da ist der Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Stieler.
45
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
45
Schröck in die Arme von Hohs. Wieder schwach wie bisher alle Standards in diesem Spiel.
44
Schmidtgal holt gegen Sibum noch einen Freistoß heraus.
43
Stürmerfoul von Occean gegen Hadouir.
41
Wieder ein gutes Dribbling von Radjabali-Fardi parallel zum Tor der Fürther. Aber auch er probiert es aus spitzem Winkel direkt, auch hier wäre ein Pass in den Rückraum die bessere Lösung gewesen.
40
Foul von Kleine an Odonkor, der jetzt wieder über links wirbelt und die Seite mit Hadouir getauscht hat.
39
Gutes Zuspiel auf Sararer, aber der verdribbelt sich im Strafraum anstatt den Anschluss zu suchen.
38
Die Hektik ist wieder raus aus der Partie, aber leider auch Tempo, Präzision und Strafraumszenen.
36
Schlechter Ball von Achenbach direkt auf Fürths Keeper Grün.
35
Freistoß für Aachen nach einem Foul von Schröck.
34
Schröck wird steil geschickt, aber diesen Ball kann er nicht erlaufen.
33
Flanke von Schmidtgal auf Nöthe, dessen Kopfball geht an das Außennetz.
32
Nach gut einer halben Stunde konstatieren wir: Das Spiel ist hektisch, aber nicht gut und die Alemannia hält mit dem Tabellenführer problemlos mit.
31
Guter Einsatz von Radu, aber dann schließt Odonkor überhastet ab. Nicht zum ersten Mal, dass er nicht den besser postierten Mitspieler sucht.
30
Stürmerfoul von Sararer gegen Feisthammel, mit dem Freistoß kann der Aachener gut leben, Sararer hat es anders gesehen.
29
Zwei harte, aber konsequente Entscheidungen von Schiedsrichter Stieler.
27
Alles wieder ausgeglichen. Edgar Prib sieht ebenfalls Rot, auch er muss den Platz verlassen, weil er gegen Radu den Fuß drübergehalten hat.
25
Knapp 70 Minuten in Unterzahl, das wird jetzt natürlich ganz schwer für den bisher recht stark auftretenden Tabellenletzten.
24
Sah natürlich brutal aus, aber Absicht würde ich dem Spieler hier nicht unterstellen. Eine gelbe Karte hätte wohl auch gereicht.
23
Rote Karte für Manuel Junglas! Mit gestrecktem Bein erwischt er das Knie von Fürstner.
20
Nächste Chance für die Alemannia. Odonkor kommt vom Elfmeterpunkt zum Abschluss. Der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei.
18
Gute Aktion von Aachens Rechtsverteidiger Radjabali-Fardi, der sich gut durchsetzt. In der Mitte verpasst Radu ganz knapp.
16
Schröcks wenig brauchbare Hereingabe auf den kurzen Pfosten wird geklärt.
15
Eine Flanke von Sararer findet keinen Abnehmer, aber ein Eckball springt dabei heraus.
14
Herrlich mit der Hacke von Occean weitergeleitet. Nöthe stand allerdings im Abseits.
13
Ein Fehlpass von Prib beendet einen Fürther Angriff.
11
Dritter Versuch von Odonkor. Ein paar Meter links am Ziel vorbei.
10
Feisthammel foult Occean an der Mittellinie und unterbindet so einen Konter der Spielvereinigung.
9
Die nachfolgende Ecke bringt nichts ein.
8
Odonkor wieder mit einem starken Flügellauf, genau dafür haben sie ihn geholt. Letztlich scheitert er an Grün und hätte besser auf Radu abgespielt.
7
Prib führt aus, direkt in die Arme von David Hohs.
6
Freistoß für die Gäste von der rechten Seite.
5
Etwas Verwirrung im Fürther Strafraum, aber letztlich kommt kein Alemanne zum Abschluss.
4
Erster Flankenlauf von Odonkor über rechts, immerhin die erste Ecke der Partie springt dabei heraus.
3
Fehler von Olajengbesi, aber kann diesen aber selbst wieder ausbügeln.
2
Der Tivoli strahlt in leuchtendem Gelb. Das heißt, dass das Stadion heute leider nur recht schwach besucht ist.
1
Schiedsrichter Tobias Stieler aus Obertshausen pfeifft die Partie an.
Bei den Gästen aus Fürth gibt es keine Überraschungen in der Startelf. Büskens setzt auf seine Stammformation und somit läuft die Elf vom 2:1-Sieg gegen Bochum am vergangenen Spieltag ein.
David Odonkor steht heute nach seinem Kurzeinsatz beim torlosen Remis im Paderborn auch erstmals in einer völlig neuformierten Startelf. Gemeinsam mit Hadouir und Junglas soll er Sergiu Radu, der an vorderster Front Auer ersetzt, mit brauchbaren Bällen füttern.
Wenn der Tabellenletzte auf den Primus trifft, dann sind die Vorzeichen natürlich eindeutig. Dennoch blickt man in Aachen jetzt wieder etwas optimistischer in die Zukunft. Mit Ralf Außem, der den zuletrzt glücklosen Hyballa ablöste, steht ein neuer Übungsleiter interimistisch an der Seitenlinie. Und mit der Verpflichtung von Ex-Nationalspieler Odonkor soll die eklatante Sturmmisere endlich ein Ende finden.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des achten Spieltages zwischen Alemannia Aachen und der SpVgg Greuther Fürth. Die Alemannia ist bislang noch ohne Sieg, hat nach vier Niederlagen zu Saisonbeginn die letzten drei Spiele allesamt mit einem 0:0 beendet und liegt am Tabellenende. Zu wenig für Trainer Peter Hyballa, den es in dieser Spielzeit als Ersten erwischt hat, er wurde am Dienstag beurlaubt. Ganz anders ist die Lage in Fürth, nach der Startniederlage gegen Eintracht Frankfurt folgten satte sechs Siege in Folge und damit die Tabellenführung. Der letzte Sieg der Franken in Aachen fiel am 07.03.2008 mit 5:2 recht deutlich aus, Aleksandar Kotuljac traf dabei doppelt.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz