Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Alemannia Aachen - SC Paderborn, 16. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
02:26:56
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Vielen Dank nun für Ihre Aufmerksamkeit. Ich lege Ihnen noch unsere Live-Berichterstattung der restlichen Zweitligabegegnungen an diesem Wochenende ans Herz. Morgen geht es weiter mit 1860 München gegen FC Augsburg und Frankfurt gegen Ahlen. Anstoß um 13 Uhr. Bis dahin, noch einen schönen Freitagabend.
Am letzten Hinrundenspieltag muss Aachen am kommenden Freitag zum MSV Duisburg reisen. Paderborn empfängt mit dem FC St. Pauli ebenfalls einen Aufstiegsaspiranten.
Paderborn verdient sich den Auswärtspunkt mit einer kämpferisch ordentlichen Leistung. Spielerisch war es von beiden Mannschaften viel zu wenig, sodass die Punkteteilung völlig in Ordnung geht. Aachen konnte den Aufwärtstrend nach dem Sieg in Fürth nicht fortsetzen. In der Tabelle wurde ein Sprung nach oben verpasst. In den restlichen Partien des 16. Spieltags können Fürth, München 1860 und Rostock sogar an der Alemannia - und theoretisch und praktisch auch noch an Paderborn - vorbeiziehen.
90
Dann ist Schluss für heute. Alemannia Aachen und der SC Paderborn trennen sich 1:1.
90
Benny Auer meckert in der zweiten Minute der Nachspielzeit zum zweiten Mal in dieser Partie zu heftig und fliegt mit Gelb-Rot vom Platz.
90
Und weil es so schön ist, dieses Spiel, gibt es noch 180 Sekunden obendrauf vom Schiedsrichtergespann um Deniz Aytekin. Der Referee hatte mit dieser Partie wenig Mühe, entschied auch beim Elfmeter korrekt.
90
Jetzt läuft die letzte Minute in dieser Partie des vorletzten Hinrundenspieltags.
88
Paderborn ist sicher mit dem momentanen Spielstand zufrieden, was für die Gastgeber nicht gelten kann. Doch den Schwarz-Gelben fällt offensichtlich wenig ein, die Abwehr die Gäste noch einmal zu einem Fehler zwingen zu können.
86
Auer am Strafraum zu eigensinnig nach einem Zuspiel von der rechten Seite. Gueye wartet links ganz frei, doch der Goalgetter der Alemannia versucht es selbst mit einem Schuss. Der ist zu schwach und landet in den Armen von Masuch.
84
Aachens Schlussmann Stuckmann pflückt sich den Ball nach Ecke von Alushi.
83
Fast der perfekte Auftritt für Nemeth: Aus fünf Metern kommt er nach perfekter Flanke von Polenz zum Kopfball, doch den setzt er ganz knapp neben den rechten Pfosten.
82
Strich drunter unter den Auswechselbogen: Szilard Nemeth kommt als sechster Joker in die Partie. Bei den Aachenern geht für ihn Cristian Fiel runter.
80
Auch auf der Gegenseite ist es nicht wirklich spannend: Stuckmann faustet den Ball nach einem Freistoß von Alushi aus dem Sechzehner, den Abpraller schießt Krösche volley ins Toraus.
79
Achenbach versucht es mal wieder mit einer Flanke in den Strafraum der Gäste, aber deren Torhüter Masuch fängt den Ball sicher aus der Luft.
78
Letzter Wechsel bei den Ostwestfalen: Der Aufstiegsheld Frank Löning ersetzt den heutigen Torschützen Gaetano Manno.
77
Jens Wemmer, der rechte Verteidiger der Gäste, sieht Gelb für ein Foul am eingewechselten Gueye.
76
Kratz mit einer Freistoßchance von halblinks, aber sein Schuss aus 18 Metern landet in den Armen von Torhüter Masuch.
75
Zweiter Wechsel bei Aachen: Babacar Gueye spielt für Patrick Milchraum.
74
Auf dem Feld tut sich wenig. Brandy schickt mit seinem Pass Manno, aber der steht im Abseits.
71
Nun geht auch Aachens Torschütze Casper dann doch besser vom Feld. Für ihn spielt in den verbleibenden knapp 20 Minuten Aimen Demai.
70
Jetzt der Wechsel: Matthias Holst ersetzt Strohdiek bei den Gästen.
69
Das Spiel läuft schon wieder. Aachens Casper ist mit einem Pflaster ausreichend versorgt, aber für Strohdiek geht es nicht weiter. Er wird noch am Spielfeldrand genäht.
67
Nach einer Freistoßflanke stoßen Strohdiek und Casper im Kopfballduell zusammen. Bei tragen blutende Wunden am Schädel davon und müssen behandelt werden.
66
Gaetano MANNO lässt sich die Chance vom Elfmeterpunkt nicht entgehen. Mit rechts schießt er den Ball flach ins linke Eck. Das vierte Saisontor für den ehemalige Osnabrücker.
65
Tor! Alemannia Aachen - SC PADERBORN 1:1
65
Gelb wegen Meckerns gegen Aachens Cristian Fiel.
64
Elfmeter für Paderborn nach Foul von Olajangbesi an Sören Brandy. Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld geht Brandy rechts in den Strafraum und kassiert dann eine Berührung am Oberschenkel vom Aachener Verteidiger. Die Entscheidung geht in Ordnung.
61
Die nächste Chance hat Aachen: Auer legt an der Strafraumgrenze ab für Polenz, doch der gerät in Rücklage und schießt aus 14 Metern weit über das Ziel hinaus.
60
Erster Wechsel bei den Gästen: Trainer Schubert nimmt Daniel Brückner vom Feld und bringt für ihn Sören Brandy ins Spiel.
56
Endlich mal ein bisschen Aufregung. SC-Keeper Masuch unterläuft an der Fünferlinie eine Flanke von Polenz. Milchraum kommt von links aus ganz spitzem Winkel zum Schuss, setzt den Ball aber über den Kasten.
53
Aachens Kratz sieht nach Foulspiel an Alushi im Mittelfeld seine vierte Gelbe Karte in der laufenden Spielzeit.
52
Paderborn alles in allem noch zu verhalten im Spiel nach vorne. Es muss schnell und direkt gespielt werden, um kontrolliert Raum zu gewinnen. Lange Bälle nach vorne werden wohl keinen Treffer nach sich ziehen. Es sei denn, Aachen unterläuft hinten ein ähnlicher Patzer wie den Paderbornern kurz vor der Pause.
50
Perfekter Pass von Guie-Mien in den Lauf von Manno. Der kann den Ball aber nicht sofort verarbeiten zentral im Strafraum, sodass Olajengbesi noch so gerade eben dazwischenspritzen kann.
48
Polenz und Casper kombinieren da ganz gut zusammen auf der rechten Seite, aber die Flanke in den Strafraum ist dann zu ungenau. Paderborn kann wieder aufbauen. Ein gemächlicher Beginn der zweiten 45 Minuten.
46
Das Spiel läuft wieder. Keine Wechsel auf beiden Seiten.
Verdiente Führung für die Alemannia nach 45 Minuten? Wohl eher nicht, aber das wird den Gastgebern völlig egal sein. Das Spiel plätscherte von links nach rechts und von rechts nach links, sodass ein 0:0 wohl das gerechtere Zwischenergebnis wäre. Für die zweite Halbzeit ist die Ausgangslage klar: Paderborn muss offensiver agieren, Aachen will die Führung verteidigen. Und für beide Teams gilt: Für das Eintrittsgeld der Zuschauer sollte ein bisschen mehr Gegenleistung geboten werden.
45
Dann ist Halbzeit. Aachen führt mit 1:0 gegen Paderborn.
45
Manno kommt nach Rechtsflanke zur Direktabnahme am linken Fünfereck, aber Stuckmann ist im kurzen Eck und hält sicher.
43
Na, bitte, es geht doch. Nach der schon abgewehrten Ecke kommt Aachen doch noch einmal zu einer Chance, als Olajengbesi den Ball von der Strafraumgrenze vors Tor köpft. Strohdiek und Gonther wollen Auer am Torerfolg behindern, doch im Dreier-Luftduell unterläuft Strohdiek das Missgeschick, dass er den Ball dem heranrauschenden Mirko CASPER perfekt auflegt. Aus fünf Metern hat der Außenverteidiger keine Mühe, das Leder flach ins linke Eck zu schieben.
42
Tor! ALEMANNIA AACHEN - SC Paderborn 1:0
41
Jens Wemmer blockt einen Flankenversuch von Milchraum zur zweiten Ecke für die Hausherren. Diesmal fliegt der Ball auf die Fäuste von Masuch.
38
Achenbach bringt den Ball von rechts in den Fünfer, aber da ist Strohdiek der Sieger im Luftkampf. Wieder nichts also mit der ersten echten Torchance der Partie.
38
Die erste Ecke für Aachen. Geht da was? Polenz holt sie gegen Schachten raus.
33
So kann natürlich auch Farbe ins Spiel kommen: Benny Auer, mit sechs Treffern bislang bester Aachener Schütze in dieser Saison, meckert gegen eine Entscheidung von Schiri Aytekin. Dafür gibt es die zweite Gelbe Karte für ihn in dieser Saison.
32
Alushi tritt den Ball bei einem Freistoß aus 35 Metern genau in die Arme von Stuckmann, der dann im Gegenzug den Abschlag ins Seitenaus platziert.
30
Alemannia-Trainer Krüger hatte vor der Partie Geduld bei den Fans eingefordert, falls es nicht ganz so rund laufen sollte von Beginn an. Nun, es grenzt schon an ein Wunder, dass die Zuschauer so diszipliniert sind. Noch fast keine Unmutsäußerungen zu hören über das doch recht dürftige Geschehen auf dem Rasen. Das trifft aber für beide Teams zu.
28
Immerhin holt jetzt Saglik gegen Herzig die erste SC-Ecke heraus, aber Alushis Hereingabe landet auf dem Kopf von Aachens Innenverteidiger Olajangbesi.
27
Den meisten Spielen sagt man nach, ihnen würde ein Tor gut tun. Dieser Partie würde auch schon eine erste richtige Torchance oder wenigstens mal eine prickelnde Torraumszene gut tun. Im Moment scheinen beide Strafräume Sperrgebiet zu sein.
26
Schachten schubst hinten links Casper um. Freistoß für Aachen, Torentfernung gut 25 Meter in der Nähe der Seitenlinie. Der Ball fliegt bis an den zweiten Pfosten, aber da können die Paderborner leicht und locker klären.
24
Die Ostwestfalen gefallen jetzt mit großer Ballsicherheit und schnellem, direktem Spiel. Aachen dagegen fällt im Spielaufbau wenig Konstruktives ein. So hat die Abwehr die Gäste wenig Mühe, den eigenen Strafraum sauber zu halten.
22
Saglik agiert in dieser Partie noch meist unglücklich. Der SC-Stürmer erwischt zwar eine Wemmer-Flanke noch in der Nähe der Torauslinie, aber bei der Ballannahme verspringt ihm der Ball. Abstoß für Aachen.
20
Polenz sorgt für einen der in den vergangenen Minuten selten gewordenen Angriffe der Gastgeber. Doch seine Flanke von rechts ist nicht gut getreten. Paderborns Innenverteidigung hat den Ball schnell ohne Mühe unter Kontrolle.
19
Alushi schlägt eine Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum der Aachener, aber deren Abwehr beweist in dieser Szene Kopfballstärke. Situation geklärt.
18
Den Ostwestfalen gefällt es offensichtlich so gut in der Hälfte der Gastgeber, dass sie gar nicht mehr raus wollen dort. Paderborn nistet sich vorne ein.
17
Krösche spielt den Ball in die Gasse, Saglik startet auch durch. Doch wieder passt der Schlussmann auf und fängt das Leder vor dem Stürmer am Elfmeterpunkt ab.
15
Paderborn legt den Mantel des Abwartens ab, hat sich offensichtlich warm gespielt. Rechtsverteidiger Wemmer geht mit nach vorne, zieht in die Mitte und schießt aus 17 Metern. Den flach getretenen Ball hält Aachens Keeper Stuckmann aber ohne Mühe.
12
Die Gäste spielen einen schnellen Konter durch die Mitte, doch dann vertändelt Saglik den Ball. In dieser Szene war mehr drin, es ging drei-gegen-drei an den Alemannia-Strafraum.
10
Milchraum sehr auffällig in den ersten zehn Minuten. Seine nächste Flanke landet aber in den Füßen von SC-Innenverteidiger Strohdiek. Aachen hat in dieser Anfangsphase mehr Spielanteile. Paderborn spielt abwartend, ist aber beim schnellen Umschalten immer gefährlich.
7
Gute Flanke von der rechten Paderborner Seite bis ans linke Fünfereck. Dort ist Aachens Keeper Stuckmann mit den Fäusten eher am Ball als der lauernde Brückner.
6
Milchraum versucht es wieder über die linke Seite, aber dieses Mal kann ihn Gegenspieler Wemmer an der Flanke hindern.
5
Fiel steigt im Mittelfeld hart gegen Guie-Mien ein. Freistoß für Paderborn, keine Gelbe Karte für den Aachener.
3
Der erste Torschuss der Partie von Kevin Kratz. Aus der Drehung schießt der Aachener rechts im Strafraum - etwa zwölf Meter vor dem Tor stehend. Der Ball geht hoch drüber.
3
Gute Flanke von Aachens Milchraum von der linken Seite, aber Auer springt sechs Meter vor dem Tor unter dem Ball hindurch.
2
Thorsten Stuckmann, der Keeper der Alemannia, kommt aus dem Sechzehner, um einen langen Ball abzufangen, der für Paderborns Manno gedacht war.
1
Das Spiel läuft. Aachen spielt in gelb, die Gäste in blau.
Als Schiedsrichter fungiert gleich Deniz Aytekin aus Oberasbach. In seinem dritten Zweitligaspiel in dieser Saison bekommt es der 31-Jährige schon zum zweiten Mal mit den Ostwestfalen zu tun. Paderborn gewann unter seiner Leitung Mitte August das Heimspiel gegen den KSC mit 2:0.
Bei den Gästen gibt es nur eine Veränderung im Vergleich zum vergangenen Spieltag, als nach früher 1:0-Führung (Saglik) noch 1:3 gegen den MSV Duisburg verloren wurde. Daniel Brückner hat die Schweinegrippe überstanden, ist wieder dabei im linken Mittelfeld. Für ihn rutscht Halfar auf die Bank, der erst seit Kurzem wieder fit ist. Sercan Güvenisk ist krank und steht nicht im Kader.
Aachens Trainer Michael Krüger muss sein Team heute umbauen. Thorsten Burkhardt und Daniel Adlung fallen angeschlagen aus. Kratz, Casper und Polenz rücken neu in die Startelf. Demai sitzt nur auf der Bank. Benjamin Auer plagte sich in den vergangenen Tagen mit Rückenproblemen, kann aber auflaufen. Weiterhin nicht dabei sind die Langzeitverletzten Plaßhenrich, Daun, Müller, Stehle und Lasnik.
Auf ihrer Homepage präsentieren die Aachener übrigens seit Wochenbeginn ihr neues, besonderes und einzigartiges Merkmal: Seit dem Sieg in Fürth führt die Alemannia die "ewige Tabelle" der Zweiten Liga an, die es seit 1974 gibt. Aachen hat im Unterhaus des deutschen Fußballs bis heute insgesamt 1.378 Punkte geholt, die zweitplatzierte Fortuna aus Köln 1.376 Punkte. Gefahr, von den Kölner Südstädtern überholt zu werden, besteht nicht: Die Rheinländer spielen zurzeit nur in der NRW-Liga.
Paderborn ist sicher vor dem Anpfiff mit einem Punkt in Aachen zufrieden. Und so wird die Mannschaft von Trainer Andre Schubert den Gastgebern auch nicht den Gefallen tun, von Beginn an gleich alles nach vorne zu werfen. "Wir müssen mehr Ordnung und Disziplin haben als im zweiten Durchgang gegen Duisburg. Wir wollen aus einer sicheren Defensive schnell und präzise nach vorn spielen", sagte Schubert.
Aachen hat sich in den vergangenen drei Tagen nach dem Fürth-Spiel intensiv auf die heutige Partie vorbereitet. Gestern Abend versammelte Trainer Krüger sein Team noch zum Video-Studium. Schließlich gilt es, heute den Auswärtssieg vom Montag mit einem "Dreier" vor den heimischen Fans zu veredeln. Allerdings geht der Coach gegen eine "sehr ordentliche Mannschaft" davon aus, dass durchaus ein zähes Spiel entstehen kann. "Es würde der Mannschaft sicher helfen, wenn nicht gleich beim ersten Querpass Unruhe entstehen würde", bat Krüger deshalb die Zuschauer schon vorab um Geduld.
Aachens Anreiz, heute den zweiten Sieg hintereinander einzufahren, liegt auf der Hand: Der Gegner aus Paderborn kann in der Tabelle überflügelt werden. Gelingt dann parallel Karlsruhe kein Sieg gegen Duisburg, wäre - zumindest bis Sonntag - der Sprung auf Platz acht möglich. Paderborn hat in dieser Saison erst ein Auswärtsspiel für sich entscheiden können - Mitte Oktober war das beim 2:1 in Rostock.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Alemannia Aachen und dem SC Paderborn. Nach zwei Niederlagen nacheinander hat die Alemannia am Montag in Fürth gewonnen und sich so wieder auf Platz Zwölf geschoben. Der Aufsteiger aus Paderborn hat nach drei ungeschlagenen Partien am letzten Sonntag gegen Duisburg erstmals wieder verloren, ist aber als Neunter noch immer gut platziert. Der letzte Auswärtssieg in Aachen gelang dem SCP in der Saison 1998/99 in der Regionalliga mit 3:2.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz