Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Alemannia Aachen - Eintracht Frankfurt, 32. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
12:06:46
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Das soll es gewesen sein vom 32. Spieltag. Herzlichen Glückwunsch an Eintracht Frankfurt zum Aufstieg. Und Ihnen vielen Dank fürs Reinklicken heute. Bis bald.
Die Eintracht kann am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen die "Löwen" den Aufstieg mit den Fans im eigenen Stadion feiern, eine Woche später können die Frankfurter Fans in Karlsruhe dann skandieren "Wir sind nur zum Feiern hier".
Für Aachen grenzt die Aufgabe "Nicht-Abstieg" bei fünf Punkren Rückstand auf Rang 16 zwei Spieltage vor Schluss fast aussichtslos. Auf alle Fälle muss am kommenden Sonntag zunächst einmal das Heimspiel gegen den KSC gewonnen werden. Dann hätte man zumindest am letzten Spieltag bei 1860 München noch die Chance, die Relegation zu erreichen.
Spieler, Fans und Verantwortliche der Gäste jubeln, bei den Hausherren herrscht Katerstimmung - so eng liegen beim Fußball die beiden Extreme beieinander. Aachen hielt in der ersten Hälfte gut mit, aber die Gegentreffer unmittelbar vor und nach der Pause wirkten wie der K.o. für den Tabellenletzten. Aachen versuchte es zwar noch in der Offensive, aber Frankfurt spielte die drei Punkte am Ende mühelos nach Hause, hätte sogar noch höher gewinnen können.
90
Eintracht Frankfurt ist zurück in der Fußball-Bundesliga. Die Hessen gewinnen bei Alemannia Aachen mit 3:0, können von Düsseldorf nicht mehr von den ersten beiden Plätzen verdrängt werden.
90
Für Aachen schießt Auer noch einmal aufs Tor - auch dieser Versuch geht aber daneben.
88
Doppeltorschütze Idrissou geht raus bei der Eintracht, für ihn jetzt noch Hoffer im Spiel. Der Einwechsler kommt dann auch gleich zu einer Schusschance, aber aus 18 Metern setzt er denn Ball links vorbei.
88
Heiko Butscher sieht kurz vor Schluss seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison.
86
Alexander Meier bleibt bei 17 Saisontoren stehen, sein Kopfball aus zehn Metern geht knapp rechts vorbei. Dann der Wechsel: Meier raus, Caio rein.
85
Schaulaufen der Frankfurter, Schadensbegrenzung bei den abstiegsbedrohten Gastgebern.
83
Aachens Kapitän Falkenberg heute mit einem gebrauchten Tag. Zur Krönung gibt es jetzt noch die vierte Gelbe Karte in dieser Saison für ihn nach Foul an Kittel.
80
Mit dem Treffer zum 3:0 hat die Eintracht übrigens die Tabellenführung in der Zweiten Liga übernommen.
79
Torchance für Aachen: Nach einer Ecke von rechts kommt Benjamin Auer aus zehn Metern zum Abschluss, doch die Kugel ist im Steigflug ... Abstoß vom Tor der Gäste.
77
Letzter Wechsel beim Tabellenletzten: Sascha Marquet nimmt den Platz auf dem Rasen ein von Streit.
76
Gelbe Karte für Aachens Timo Achenbach.
76
Erster Wechsel bei den Gästen: Karim Matmour kommt rein, Rode geht vorzeitig runter.
74
Dieser Konter der Gäste bringt die endgültige Entscheidung: Benjamin Köhler startet auf der linken Seite mit Ball am Fuß den Turbo, spielt im richtigen Moment ab auf Butscher. Der Außenverteidiger spielt dann halbhoch in die Strafraummitte, wo zunächst Feisthammel die Kugel an den Körper bekommt und diese dann Seyi OLAJENGBESI ins eigene Tor lenkt aus sechs Metern.
72
Tor! Alemannia Aachen - EINTRACHT FRANKFURT 0:3
70
Idrissou mit einem Foul an Odonkor. Freistoß auf der rechten Seite in Höhe des Fünfmeterraums etwa in der Nähe der Eckfahne. Stiepermann bringt den Ball in den Strafraum, aber Freund und Feind verpassen da schiedlich friedlich.
68
Die Hereinnahme von Auer als zweite Spitze hat sich bei den Aachenern bislang kaum bemerkbar gemacht. Alles in allem hat die Abwehr der Hessen das Geschehen rund um den eigenen Strafraum gut im Griff. Können die Aachener noch zulegen?
65
Für Uludag geht es nicht weiter. Sergiu Radu für ihn im Spiel. Kurz vor diesem Wechsel eine weitere gute Möglichkeit für Aachen durch Streit, aber dessen beherzter Einsatz links im Strafraum endet mit nichts Zählbarem: Schildenfeld lenkt den Ball knapp neben den Pfosten zur Ecke ins Toraus.
64
Bei einem Konter der Aachener kommt Uludag im Strafraum zum Abschluss, doch Nikolov ist zur Stelle. Der Keeper darf zum ersten Mal heute Abend einen Ball parieren. Uludag verletzt sich bei dem Schuss auch noch.
62
Idrissou und Meier beschäftigen die Aachener Deckung, die schon etwas gelockert wird, um vorne mehr Druck machen zu können. So werden die Kontersituationen natürlich gefährlich.
61
Demai steht nach einem Freistoß von Uludag im Abseits. Aber das Kopfballduell gegen Idrissou im Strafraum hatte der Mittelfeldspieler sowieso verloren.
59
Chancen im Minutentakt für die Gäste: Idrissou treibt den Ball über die linke Seite nach vorne, spielt dann auf Höhe der Strafraumgrenze quer in die Mitte. Rode lässt dort durch, Köhler ist aber da und zieht aus 18 Metern ab - knapp am rechten Winkel vorbei saust der Ball ins Toraus.
58
Die besseren Szene jetzt für die Eintracht: Jung flankt von rechts in den Strafraum, Meier nimmt den Ball mit links aus der Drehung, aber Olajengbesi fälscht ab zur Ecke.
56
Der Doppeltorschütze der Eintracht, Idrissou, ist der Aktivposten in der Frankfurter Offensive. Immer anspielbar - wenn auch hier gerade im Abseits stehend -, dazu noch amnschaftsdienlich mit ausweichenden Läufen auf die Flügel und Pässen zurück in die Mitte. Gutes Spiel von ihm bislang, der nun bei 14 Saisontoren steht.
54
Vielleicht kommt die Wende mit Benjamin Auer? Der Stürmer kommt bei Aachen ins Spiel, für ihn weicht Hadouir.
52
Bis zu dem Treffer war noch gar nichts passiert im zweiten Abschnitt, die Gastgeber müssen nun Tempo machen.
48
Der Jubel bei der Eintracht kennt fast keine Grenzen, die Aachener sind geschockt: Benjamin Köhler schickt den Ball aus dem Mittelfeld diagonal von der rechten Seite links an den Strafraum. Mohamadou IDRISSOU nimmt die Kugel an, zieht mit ihr am Fuß an Falkenberg vorbei in den Strafraum und donnert sie dann rechts ins obere Eck am chancenlosen Waterman vorbei. Das 2:0 in diesem Spiel wohl schon die Entscheidung.
47
Tor! Alemannia Aachen - EINTRACHT FRANKFURT 0:2
46
Die zweiten 45 Minuten beginnen mit Anstoß für Aachen. Keine Wechsel auf beiden Seiten.
Das ist natürlich bitter für den Tabellenletzten: Die Mannschaft von Trainer Ralf Aussem tat in einer alles in allem mäßigen ersten Hälfte mehr fürs Spiel, suchte offensiv ihre Chancen und stand auch hinten relativ sicher - allein: Zu Torchancen kamen die Gastgeber nicht. Anders die Eintracht: Auf Konter lauernd, spielte Frankfurt defensiv kompakt. Zunächst vergab Meier noch die erste Chance für die Gäste (24.), bevor dann Idrissou mit dem Pausenpfiff traf. Jetzt muss die Alemannia im zweiten Abschnitt alles nach vorne werfen.
45
Halbzeit in Aachen. Frankfurt führt 1:0 bei der Alemannia.
45
Die Führung für die Gäste quasi mit dem Pausenpfiff. Nach einer Ecke von der linken Seite von Benjamin Köhler lässt Aachens Torhüter Watermann den Ball fallen im Luftduell mit Mohamadou IDRISSOU, der sich fair einsetzt an der Grenze des Fünfmeterraums - so entscheidet es Schiedsrichter Weiner. Die Kugel fällt dem Angreifer vor die Füße, er reagiert schneller als Olajengbesi und schiebt die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie. Albert Streit ist stocksauer, dass der Treffer zählt - sieht seine fünfte Gelbe Karte und fehlt gegen den KSC.
45
Tor! Alemannia Aachen - EINTRACHT FRANKFURT 0:1
43
Fünfte Gelbe Karte für Benjamin Köhler nach Foul an Stiepermann im Mittelfeld. Einmal aussetzen muss der Frankfurter - und zwar am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen 1860 München.
41
Etwas Hektik nach einer Freistoßentscheidung für die Eintracht im Mittelfeld. Doch nachdem dann der Standard wieder bei Aachens Torhüter Waterman landet, können sich die Gemüter wieder beruhigen.
39
Aachens Stürmer Stiepermann versucht es im Dribbling in den Strafraum, aber Anderson und Jung stellen sich ihm da wirkungsvoll in den Weg. Abstoß vom Tor der Eintracht.
37
Kurze Zeit später eine Ecke für die Gäste. Auch diesen Standard schießt Köhler, Andersons Kopfball aus zehn Metern fliegt dann über das Tor hinweg.
37
Freistoß für Frankfurt aus dem rechten Halbfeld. Köhler birngt den Ball an den Fünfer, aber Waterman ist der Herr der Lüft und faustet die Kugel weg.
34
Gut zehn Minuten sind es noch bis zur Pause. Es ist ja richtig, dass Aachen nicht bedingungslos anrennt und dabei ins offene Messer rennt, aber etwas mehr für die Offensive müssen die Aachener nun doch wieder investieren, um überhaupt mal zu einer Torchance zu kommen.
30
David Odonkor mit der Hacke ... aber der Flügelspieler spielt mit diesem Trick zehn Meter vor dem Tor nur sich selbst und seine Mannschaft aus, nicht die Eintracht-Abwehr. Hinter ihm steht nämlich, anders als wohl vermutet, niemand im gelb-schwarzen Trikot.
29
Der Angriffselan der Aachener ist jetzt, nach knapp 30 Minuten, etwas erlahmt. Frankfurt hat wenig Mühe, den eigenen Strafraum zu verteidigen. Auch das Tempo aus den Aktionen ist jetzt raus. So werden es die Aussem-Schützlinge schwer haben, der Eintracht hier die Aufstiegsparty zu verderben.
26
Jetzt ist der Ball im Netz, aber es steht dennoch weiter 0:0: Idrissou steht beim Pass von Rode links im Strafraum im Abseits. Die Direktabnahme des Frankfurters ist zwar schön anzuschauen, aber wegen der Abseitsstellung eben wertlos.
24
Jetzt aber: Wuchtiger Linksschuss von Alex Meier aus zehn Metern nach guter Flanke von der rechten Seite von Sonny Kittel. Waterman im Tor der Gastgeber ist schon geschlagen, aber kurz vor der Linie kann Odonkor die Kugel noch mit dem Oberschenkel blocken. Da wäre es fast gewesen, das 1:0 für die Eintracht.
23
Schon ist ein Viertel der Partie rum, aber einen Torschuss haben die Zuschauer bislang noch nicht gesehen. Beide Mannschaften sind defensiv gut organisiert, lassen keine Räume für den entscheidenden Pass in den Strafraum.
20
Weiter Aachen das Team, das zielstrebig nach vorne agiert, die Eintracht wird relativ weit zurückgedrängt. Die Gastgeber sind außerdem gut organisiert in der Rückwärtsbewegung nach Ballverlusten, lassen keine gefährlichen Kontersituationen zu.
19
Bei der zweiten Ecke der Aachener fliegt der Ball in der Nähe des Elfmeterpunktes Olajengbesi vor die Füße, verspringt ihm dann aber, sodass es nicht zum Torschuss kommt.
17
Wenn die Eintracht vorne durchkommt, dann bislang über die linke Seite. Wieder kommt da Butscher zum Flanken, doch Aachens Feisthammel ist mit dem Kopf zur Stelle und befördert den Ball so aus dem Strafraum.
13
Aachens Marco Stiepermann beschwert sich bei Schiedsrichter Weiner, weil der anstatt Freistoß für Aachen einen Freistoß für die Eintracht pfeift nach einem Zweikampf. Gelb für den Reklamierer!
12
Aachen macht mehr fürs Offensivspiel, Frankfurt setzt stärker auf Konter - das ist nicht sehr überraschend angesichts der Ausgangsposition für die Alemannia, die mit dem Rücken zur Wand steht.
10
Der Einsatz bei beiden Mannschaften stimmt. Es ist relativ viel Tempo drin in den Aktionen - und es geht meist direkt mit Pass- und Kombinationsspiel nach vorne, nicht in die Breite.
9
Odonkor und Achenbach kombinieren gut auf der linken Aachener Seite im Direktspiel, dann aber läuft sich Ex-Nationalspieler beim Reinziehen zur Mitte an der Strafraumgrenze fest, kommt nicht wie beabsichtigt zum Abschluss.
6
Schiedsrichter Michael Weiner ist gleich in den ersten Minuten gefordert, hier aufkommende Härte im Keim zu ersticken. Rode war da von Aachens Feisthammel im Mittelfeld zu hart attackiert worden. Der Frankfurter wird aber gleich weiterspielen können.
5
Auf der anderen Seite klärt Anderson zur ersten Ecke für Aachen, aber die kopfballstarke Verteidigung der Hessen klärt den Standard, der hoch in den Strafraum geschlagen wird.
4
Ein Fehler von Kim Falkenberg hinten rechts ermöglicht Frankfurts aufgerücktem Außenverteidiger Heiko Butscher eine Flanke in den Strafraum, die er aber nicht gut hereinschlägt.
3
Zweieinhalb Minuten rollt der Ball hin und her durchs Mittelfeld. Das Spiel nimmt ganz, ganz langsam Fahrt auf. Ballkontrolle und Ruhe im Spielaufbau - danach sind beide Teams zu Beginn aus.
1
Anstoß Eintracht Frankfurt. Auf geht´s.
Beide Mannschaften kommen auf den Rasen. Gut 20.000 Zuschauer sind auf dem Tivoli. Seitenwahl zwischen den Kapitänen Kim Falkenberg und Alex Meier. Und dann kann es losgehen.
Schiedsrichter der Partie ist Michael Weiner aus Giesen. Der 43-Jährige Bundesliga-Schiedsrichter pfeift heute seine sechste Partie im Unterhaus in dieser Saison. Unter anderen leitete er im März das Spiel der Eintracht bei Hansa Rostock, das Frankfurt 5:1 gewann.
Neun Punkte aus den ausstehenden drei Spielen sollen her, um das Aachener Nicht-Abstiegswunder wahr werden zu lassen - so rechnet Alemannia-Trainer Aussem vor. Mut machen könnte dem Tabellenletzten eine Partie vom Beginn der Rückrunde, als mit dem FC St. Pauli eines der Topteams der Liga vor heimischem Publikum mit 2:1 besiegt wurde.
Die Eintracht ist heiß darauf, den Aufstieg schon heute klarzumachen, doch Coach Veh warnt: Der Fußballlehrer erwartet heute keinen Selbstläufer, sieht in Aachen einen gefährlichen Gegner, der den Gästen einen heißen Fight liefern werde.
Bei den Gästen tauscht Trainer Armin Veh nach dem 4:0 gegen zweimal Personal: Der Schütze zum 4:0, Benjamin Köhler, beginnt im Mittelfeld für Karim Matmour. Auf der Doppelsechs beginnt Matthias Lehmann neben Rode, da Pirmin Schwegler eine Gelbsperre absitzen muss.
Aachens Trainer Ralf Aussem geht das schier aussichtslose Unterfangen, den Hessen die Punkte zu entreißen, nach dem 0:2 in Duisburg mit einer fast unveränderten Startaufstellung an. Alper Uludag kehrt nach abgesessener Gelbsperre zurück ins Mittelfeld der Rheinländer, für ihn muss Sascha Marquet wieder auf die Bank. Aimen Demai hatte zuletzt mit Rückenproblemen zu kämpfen, kann aber von Beginn an spielen. Auch Kim Falkenberg ist spielfähig.
Das Hinspiel war eine der torreichsten Zweitligapartien in dieser Saison. 4:3 gewann die Eintracht im heimischen Stadion. In der 81. Minute sahen die Hessen mit einer 3:1-Führung schon wie die sicheren Sieger aus, doch Aachen steckte nicht auf und glich durch Treffer von Radu (82.) und Demai (87.). Dass die drei Punkte doch noch an Frankfurt gingen, hatte die Eintracht Karim Matmour und seinem Tor eine Minute vor dem Ende zu verdanken. Tabellenplatz eins war dafür der Lohn.
Mit einem Sieg kann die Eintracht heute den Aufstieg perfekt machen, je nach Höhe sogar an Greuther Fürth vorbei auf Platz eins ziehen. Und selbst ein Unentschieden - sechs Punkte läge man dann vor Fortuna Düsseldorf - würde angesichts der klar besseren Tordifferenz wohl schon ausreichen, um Platz zwei bis zum Saisonende zu sichern. Für die Alemannia dagegen sind Punkte heute fast ein Muss - angesichts von fünf Punkten Rückstand auf den Tabellen-16. Karlsruher SC.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Alemannia Aachen und Eintracht Frankfurt. Die Alemannen haben nur eines der letzten elf Spiele für sich entschieden, liegen damit am Tabellenende. Die Eintracht hat dagegen nach zwei sieglosen Partien wieder in die Spur gefunden mit einem Erfolg gegen Aue, belegt damit weiter Platz zwei. Seit 1968 waren die Hessen achtmal in Aachen zu Gast, der einzige Sieg gelang am 3. Dezember 2006, beim 3:2 erzielte Naohiro Takahara alle drei Tore.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz