Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - TSV 1860 München, 4. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 30635
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
14:33:46
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Das soll's von dieser Stelle aus gewesen sein - allen Lesern noch einen angenehmen Montagabend!
Während es in Nürnberg für die Verantwortlichen weiter ungemütlich bleibt, legt 1860 München mit sieben Punkten einen ordentlichen Saisonstart hin.
Ein Kräftemessen, das nach dem Platzverweis gegen Burgstaller kein ausgewogenes mehr war. 1860 München nutzte die Überzahl und sorgte mit einem genialen Moment für die erneute Führung in der Fremde. Das Aufbäumen gegen Ende der Partie kam zu spät und der 1. FC Nürnberg musste die nächste Pleite hinnehmen.
90
Ende - 1860 München ringt den 1. FC Nürnberg nieder!
90
Auch Kirschbaum ist mit im gegnerischen Sechzehner und der Keeper kommt tatsächlich zum Abschluss. Die Kugel verfehlt das Tor jedoch - das dürfte es gewesen sein!
90
Die Nachspielzeit ist bereits abgelaufen - eine Ecke bekommt der 1. FC Nürnberg jedoch noch.
90
Zimmermann wird gefoult, sein Teamkollege bekommt jedoch die Gelbe Karte. Victor Andrade beschwert sich etwas zu heftig bei Bastian Dankert und bekommt die Quittung.
90
Letzter Wechsel: Sascha Mölders verlässt betont langsam das Feld. Für ihn kommt Stefan Mugosa.
90
Von wegen Bestätigung: Teuchert ist noch frisch und macht Alarm! Der Joker probiert es mit einem Rechtschuss vom linken Strafraumeck auf den kurzen Pfosten. Zimmermann pariert stark.
90
Mölders kommt noch einmal aus 18 Metern zum Abschluss und bestätigt den Trend des Spiels: Eher erhöht Sechzig die Führung, als dass Nürnberg zum Ausgleich kommt.
88
... und Cedric Teuchert ersetzt Hanno Behrens.
88
Doppelwechsel bei den Gastgebern: Shawn Parker kommt für Laszlo Sepsi ...
88
Wittek verlässt bei den Löwen den Platz und wird durch Felix Uduokhai ersetzt.
87
Victor Andrade gibt den Alleinunterhalter. Mit einem Dribbling hält er sich die Gegenspieler vom Leib und sucht aus über 20 Metern den Abschluss. Der Ball saust deutlich über die Querstange.
85
Auch Salli sieht nun die Gelbe Karte, weil er sich vehement über eine Entscheidung des Gespanns echauffiert. Seine Mannschaft bringt er damit in dieser Situation jedoch keineswegs weiter.
84
Zimmermann nimmt auf seine Art Zeit von der Uhr: Der Schlussmann zögert den Abschlag so lange heraus, bis Dankert keine Wahl bleibt, als den Keeper zu Verwarnen.
83
Keine zehn Minuten mehr auf der Uhr und die Nürnberger haben eine harte Nuss zu knacken. Gelingt inn Unterzahl gegen die Löwen noch einmal der Ausgleich?
80
Möhwald kommt gegen Matmour zu spät und sieht für das Offensivfoul die Gelbe Karte.
80
Sechzig schlägt zu: Wieder zieht Perdedaj das Spiel von der rechten Seite auf. Der Pass in den Sechzehner findet Mölders, der elegant mit der Hacke auf Liendl ablegt. Münchens Nummer zehn bekommt den Ball im Strafraum völlig frei auf seinen starken linken Fuß und schließt trocken hoch in den linken Giebel ab - sein erster Treffer in dieser Saison!
79
Toooooooooor! 1. FC Nürnberg - TSV 1860 MÜNCHEN 1:2 - Torschütze: Michael Liendl
78
Starker Lauf von Perdedaj, der von rechts in den Sechzehner zieht. Schließlich läuft sich der Außenverteidiger allerdings an Bulthuis fest.
77
Die Schlussphase ist angelaufen und man spürt, dass es noch früh in der Saison ist. Einige der Spieler wirken nach einer intensiven Partie schon am Limit ihrer Kräfte.
75
An der taktischen Ausrichtung wird sich aus Sicht der Heimelf nicht viel verändern. Mit Brugstaller wurde einer der beiden offensiven Zielspieler vom Feld verwiesen. Die Struktur im Spiel dürfte die selbe bleiben.
73
Das könnte die Partie noch einmal grundlegend verändern: Guido Burgstaller geht mit den Armen voran in den Zweikampf und erwischt Mauersberger am Kopf. Dankert ahndet dies mit der Gelben Karte. Es ist Burgstallers zweites Vergehen dieser Art und somit darf der Stürmer in die Kabine verschwinden!
73
Matmour setzt sich gegen Sepsi durch und kommt zur Flanke. Am Fünfer taucht Olic zum Flugkopfball ab, erreicht das Leder jedoch nicht.
70
Sepsi legt Adlung am rechten Flügel und bekommt die Gelbe Karte zur Verwarnung.
70
Auch Sechzig tauscht aus: Claasen geht und für ihn steht nun Victor Andrade auf dem Feld.
69
Erster Wechsel in der Partie: Enis Alushi hat Feierabend und Kevin Möhwald soll für die Clubberer ein wenig mehr Offensivdrang verbreiten.
68
Matmour agiert etwas unglücklich: Bezeichnend wie der erfahrene Mittelfeldmann sich zunächst gut im Zweikampf behauptet, das Anspiel in die Gasse auf Mölders dann aber nicht gut genug dosiert und eine gute Chance verpasst.
67
Salli bekommt im Strafraum der Münchener einen Schwächeanfall und sinkt zu Boden. Dankert bleibt unbeeindruckt und lässt weiterspielen.
65
Die Temperaturen sind nach wie vor relativ hoch. Man hat sich daher wohl auf eine kollektive Trinkpause verständigt.
61
Die Frequenz der Torabschlüsse ist im Verhältnis zum ersten Durchgang spürbar gesunken. Beide Mannschaften stehen in der Defensive gefestigt und lassen nicht mehr so viele Toraktionen zu.
57
Während die Akteure beider Mannschaften weitermachen können, versucht Alois Schwartz von Außen seine Mannschaft weiter nach vorne zu dirigieren. Die Hausherren kommen ähnlich wie zu Beginn des ersten Durchgangs in Bedrängnis.
54
Wittek und Salli prallen aufeinander und beide bleiben angeschlagen liegen. Der Nürnberger Neuzugang muss länger behandelt werden und hält sich das Knie.
52
Auf der Gegenseite zieht 1860 geduldig das Spiel auf: Claasen hat viel Zeit, sich die Kugel auf der linken Seite zurecht zu legen und darf unbedrängt flanken. Die Hereingabe segelt jedoch am Fünfer vorbei ins Aus.
49
Nürnberg bekommt im eigenen Stadion die Möglichkeit zu kontern. Salli legt die Kugel auf Burgstaller nach rechts raus. Der bleibt mit seiner Hereingabe an Mauersberger hängen - wichtiger Zweikampf!
47
Wechsel gab es zur zweiten Halbzeit keine - beide Teams spielen weiter in ihrer ursprünglichen Aufstellung.
46
Weiter geht's mit Durchgang zwei!
Eine erste Hälfte, die wenig zu wünschen übrig ließ. Eine engagierte Leistung von beiden Seiten, zwei Tore und eine offene Partie - für den neutralen Zuschauer war eigentlich alles geboten. 1860 München präsentierte sich insgesamt etwas zielstrebiger und hatte bislang mehr von der Partie.
45
Pünktlich geht es in die Pause - Dankert lässt nicht nachspielen.
44
1860 baut noch einmal Druck auf, Liendl zieht im Duell mit Brecko allerdings den Kürzeren. Sauber abgelaufen vom Rechtsverteidiger.
41
Knifflige Szene: Behrens geht sehr rücksichtslos im Strafraum zur Sache und scheint, Perdedaj von den Beinen zu holen. Bastian Dankert hat freie Sicht und entscheidet sich gegen einen Elfmeterpfiff.
40
Kontrolle überwiegt inzwischen dem Angriffsdrang. Kein Team will kurz vor dem Seitenwechsel noch den Gegentreffer riskieren.
37
Claasen zeigt sich weiter sehr aktiv und fordert viele Bälle. Mölders kommt seinem Wunsch nach und Claasen probiert es aus 20 Metern mit dem rechten Fuß. Bulthuis blockt den Versuch zur Ecke.
35
Zehn Minuten sind noch zu gehen, bevor es zur Pause in die Kabinen geht. Auch wenn sich der Abend kühl über das Stadion legt, die Partie ist intensiv geführt und durchaus kräftezehrend.
32
Daylon Claasen sieht die Gelbe Karte, weil er sich nicht beherrschen kann und die Kugel nach dem Pfiff von Dankert aus dem Spielfeld befördert. Es ist bereits seine zweite in dieser Saison.
31
Das Tempo bleibt rasant: Claasen wird geschickt und zieht, auf sich allein gestellt, das Tempo an. Nicht aufzuhalten von Mühl sucht der flinke Außenspieler den Abschluss, verpasst das Tor mit einem Rechtschuss vom rechten Strafraumeck um etwas mehr als einen Meter.
29
Auch die Hausherren verstecken sich nicht: Nach ähnlichem Muster kommt Salli zum Abschluss, der von der Ablage des Torschützen Matavz profitiert. Knapp außerhalb des Sechzehners probiert es Nürnbergs Nummer sieben - der leicht abgefälschte Schuss landet an der rechten Torstange!
25
Nächste Chance für die Gäste: Sascha Mölders zeigt sich im Zentrum und geht dem Ball entgegen. Die Ablage landet im Lauf von Matmour, der rechts in den Sechzehner zieht und mit seinem Abschluss an Kirschbaum scheitert.
24
Beide Mannschaften haben das Spiel voll angenommen und präsentieren sich sehr zielstrebig. Wenig Geplänkel, viel Zug zum Tor - so macht dieses prestigeträchtige Duell Spaß!
21
Die Partie ist nun wieder auf Null gestellt. Nürnberg holt sich mit dem Treffer das Selbstvertrauen zurück und hat durch Matavz sofort wieder die Gelegenheit. Der Slowake lässt den Doppelschlag jedoch aus.
18
Burgstaller langt das erste Mal gegen Mauersberger hin und sieht die erste Gelbe Karte in der Partie. Freistoß für Sechzig in der eigenen Hälfte.
18
Und wie sie aufwachen: Liendl gibt im Mittelfeld das Leder an Alushi ab und der nimmt auf der rechten Seite Brecko mit. Der Rechtsverteidiger schaltet den Turbo ein und bedient Matavz in der Mitte. Aus 22 Metern zieht der Neuzugang ab und platziert die Kugel links unten im Tor - erster Saisontreffer.
17
Toooooooor! 1. FC NÜRNBERG - TSV 1860 München 1:1 - Torschütze: Tim Matavz
13
Die Hausherren sind kalt erwischt. Nachdem man sich so viel vorgenommen hatte, läuft man nun bereits früh in der Partie einem Rückstand hinterher. Wacht Nürnberg jetzt auf?
12
Sechzig setzt den ersten Stich: Ivica Olic setzt sich auf seiner linken Seite stark durch und sucht Sascha Mölders im Zentrum. In seinem ersten Startelf-Einsatz für die Löwen lenkt der lange Stürmer das Leder mit dem linken Fuß in die lange Ecke - sein erstes Saisontor!
11
Toooooooor! 1. FC Nürnberg - TSV 1860 MÜNCHEN 0:1 - Torschütze: Sascha Mölders
8
Starker Beginn der Sechziger: Die Löwen schnüren den Gegner am Sechzehner ein und suchen einen Zielspieler in der Box. In diesem Fall ist es Adlung, der als Adressat der Flanke von Claasen fungiert. Sein Kopfball aus gut elf Metern landet auf dem Tornetz.
6
Wieder ein langer Ball auf Mölders, der mit seinem starken linken Fuß aus 16 Metern das erste Mal zum Abschluss kommt. Kein Problem allerdings für Kirschbaum, denn der Ball ist zentral auf den Kasten gezogen.
5
Brecko hat die Kugel eigentlich sicher, wird von Claasen allerdings unter Druck gesetzt. Ein Einwurf für die Löwen, weit in der gegnerischen Hälfte, springt heraus.
3
Die Gäste zu Beginn mit viel Ballbesitz, 1860 München startet dominant.
2
Sechzig fängt die Kugel am eigenen Sechzehner ab und sofort wird mit dem langen Ball Mölders gesucht. Der kantige Stürmer fixiert die Kugel und legt auf Matmour ab. Auch wenn der Angriff nicht zu Ende gespielt wird, es zeichnet sich ein erstes Muster ab.
1
Los geht's - die Partie läuft!
Bastian Dankert führt die Mannschaften auf das Feld - gleich kann es losgehen!
Heimstärke gegen Auswärtsschwäche: Aus den letzten 22 Heimspielen ging der 1. FC Nürnberg nur ein Mal als Verlierer hervor. 1860 konnte nur eins von 20 Auswärtsspielen für sich entscheiden. Man darf gespannt sein, ob sich dieser Trend auch am heutigen Abend bestätigt.
Zwei personelle Veränderungen nimmt Schwartz auch vor: Mühl ersetzt den an der Syndesmose verletzten Georg Margreitter. Außerdem steht Tim Matavz zum ersten Mal in einem Pflichtspiel für die Clubberer auf dem Feld.
Nürnberg-Trainer Alois Schwartz nimmt seine Mannschaft vor dem heißen Duell in die Pflicht: "Nach einem 1:6 kann man natürlich nicht einfach so zum Alltag übergehen", sitzt der Stachel bei den Franken noch tief, "wir wollen nach dem Spiel vor den Löwen stehen!"
Für Daniel Adlung hat die Partie in Nürnberg eine persönliche Note. Der Spieler des TSV 1860 München kommt gebürtig aus Fürth und lernte bei der Spielvereinigung das Kicken. "Es ist immer schön, in der Heimat zu spielen", erwartet die Nummer 11 der Löwen viele bekannte Gesichter im Stadion.
1860 München durchlebte bereits die komplette Bandbreite der Ergebnisse: Jeweils einmal Sieg, Niederlage und Unentschieden - mit vier Punkten ordnete man sich nach den ersten drei Spielen im Mittelfeld ein.
Der Saisonstart beim Club verlief bislang dürftig: Zwei Unentschieden zum Auftakt und zuletzt geriet man bei Eintracht Braunschweig trotz Führung mit 1:6 mächtig unter die Räder. Im Bayern-Derby soll der erste Dreier her.
Die Löwen gehen mit dieser Aufstellung ins Derby: Zimmermann - Perdedaj, Degenek, Mauersberger, Wittek - Matmour, Claasen, Liendl, Adlung, Olic - Mölders.
Die Hausherren des 1. FC Nürnberg laufen in dieser Formation auf: Kirschbaum - Brecko, Mühl, Bulthuis, Sepsi - Salli, Alushi, Behrens, Leibold - Matavz, Burgstaller.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem TSV 1860 München.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz