Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - SV Sandhausen, 30. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 27000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:02:14
Ticker-Kommentator: Yannick Hüber
Damit verabschieden wir uns aus der zweiten Liga. Wenn Sie mögen, schalten Sie rüber zur Bundesliga-Partie zwischen Mainz und Schalke. Bis demnächst!
Damit überholt der 1. FC Nürnberg den SV Sandhausen in der Tabelle, ist mit einem Punkt Vorsprung nun Achter. Sandhausen rutscht vorübergehend auf neun ab. Der Klassenerhalt darf in beiden Vereinen praktisch für perfekt erklärt werden.
Es geht also doch - der 1. FC Nürnberg kann noch gewinnen! Das 2:0 vor heimischer Kulisse gegen Sandhausen ist am Ende völlig verdient. Kerk und Burgstaller machten in der zweiten Halbzeit den ersten Sieg nach sechs sieglosen Spielen perfekt. Nach einer schwachen und unspektakulären ersten Halbzeit hatten sich die Clubberer erfolgreich herangetastet und den Druck sukzessive erhöht.
90
Und dann ist es vorbei! Nürnberg gewinntgegen Sandhausen mit 2:0.
90
Und Nürnbergs Keeper folgt seinem Beispiel: Auch Schäfer sieht kurz vor Schluss Gelb.
90
Torhüter Riemann holt sich in den letzten Sekunden nochmal Gelb ab.
90
Die Entscheidung: Burgstaller wird im Strafraum von Schöpf angespielt. Der Stürmer dreht sich, schließt souverän ins untere linke Eck ab.
90
Toooooooooooor! 1. FC NÜRNBERG- SV Sandhausen 2:0 - Torschütze: Guido Burgstaller
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90
Nochmal Sandhausen: Aziz Bouhaddouz bedient Jovanovic per Kopf. Der neue Mann prüft Schäfer nochmal mit einem wuchtigen Schuss aufs kurze Eck.
89
Die letzten Sekunden sind von kleinere Fouls und Unterbrechungen geprägt. Klar, der Club will nichts mehr anbrennen lassen.
88
Beim FCN kommt Robert Koch für Petrak in die Partie.
86
Vier Minuten noch: Alles sieht nach einem Ende der Nürnberger Negativserie aus.
85
Die nächste Ecke folgt prompt, diesmal von links. Achenbach serviert für Jovanovic, dessen Flugkopfball zwar hübsch anzusehen ist, aber völlig ineffektiv bleibt.
84
Ecke SVS: Okoronkwo kommt nach der Hereingabe nicht mehr an den Ball.
83
René Weiler macht an der Seitenlinie noch keinen ganz erfreulichen Eindruck. Sieben Minuten plus Nachspielzeit muss er noch überstehen.
82
Kister springt beim Kopfballduell in Kerk, sieht für die überharten Zweikampf Gelb.
81
Dritter Stürmer beim SVS: Jovanovic kommt für Mittelfeld-Mann Kratz.
77
Es hat sich angebahnt: Der Club stellt die Führung her. Blum vernascht mit einem seiner ersten Ballkontakte Olajengbesi, flankt mit links scharf ins Zentrum. Am zweiten Pfosten steht Kerk völlig frei, nagelt die Kugel aus kurzer Distanz erst ans Aluminium und verwandelt den Abpraller dann zum verdienten 1:0.
75
Toooooooooooooor! 1. FC NÜRNBERG - SV Sandhausen 1:0 - Torschütze: Sebastian Kerk
75
Auch der Club wechselt: Blum kommt für Sylvestr.
73
Der gelb-vorbelastete Adler verlässt das Feld. Mit Okoronkwo kommt eine frische Offensivkraft.
70
Jetzt kommt langsam aber sicher Feuer in die Begegnung: Zuerst schießt Stark aus aussichtsreicher Position vorbei, im direkten Gegenzug vergibt Adler aus spitzem Winkel.
68
Petrak geht im Mittelfeld zu aggressiv zu Sache - Gelb.
67
Achenbach mit seinem dritten und unbestrittenen schlechtesten Freistoß aus dem Halbfeld: Der Ball kullert flach an den eigenen Leuten vorbei.
66
Gut 27.000 Zuschauer haben den Weg ins Stadion gefunden. Nur der Nürnberger Fan-Block ist vollständig ausgefüllt, der Rest der Ränge ist nur vereinzelt besetzt.
64
Den Nürnbergern ist mittlerweile anzumerken, dass sie hier als Sieger vom Platz gehen wollen. Aber: Es fehlt ganz einfach ein Tor!
62
Nach einer der angesprochenen Ecken - ausgeführt durch Kerk - verlängert Bulthuis die Kugel. Starks Nachschuss wird geblockt.
59
Vor der eigenen Fankurve läuft es bei den Clubberern scheinbar besser. Die Lethargie ist weitestgehend abgelegt. Hoffen wir im Sinne des Spiels, dass es sich dabei nicht um eine Momentaufnahme handelt.
58
In den letzten Minuten starteten die Nürnberger eine leichte Drangphase. Dabei entstehen nun immer mehr Eckbälle, gefährlich wurde es noch nicht.
56
Erster Wechsel beim Club: Freiburg-Leihgabe Kerk ersetzt Mlapa.
54
Die Intensität in den Zweikämpfen hat im Vergleich zum ersten Durchgang deutlich zugenommen. Spielerisch sieht es allerdings noch nicht besser aus.
51
Der anschließende Freistoß bleibt ungenutzt, landet in der Mauer.
50
Nicky Adler geht völlig übermotiviert in den Zweikampf, sieht folglich Gelb.
48
Sandhausen erhält gleich die erste Ecke, nachdem Bulthuis den Ball nur ins Toraus klären konnte. Die Hereingabe von Kratz bringt allerdings nichts ein.
46
Die Teams sind zurück, es geht weiter!
Ja, die Chancenverwertung bleibt das Problem der Nürnberger, das lässt sich nach den letzten Minuten des ersten Durchgangs festhalten. Insgesamt ist der Club optisch überlegen, zwingende Aktionen gab es bis zum zum Ende aber nahezu keine. Die zuschauer im Grundig-Stadion sehen ein extrem schwaches und unspektakuläres Spiel, bei dem das 0:0 mit minimalen Abstrichen in Ordnung geht. Eigentlich kann es nach dem Seitenwechsel nur besser werden - wir bleiben dran!
45
Danach passiert nichts mehr. Mit 0:0 geht es in die Kabinen.
45
Und plötzlich ist sie da, die Riesen-Chance: Sylvestr kommt am linken Pfosten volley zum Abschluss, hämmert das Ding mit Wucht aufs kurze Eck, wo Riemann herausragend reagiert und das Spielgerät an die Latte lenkt!
44
Hovland! Der Innenverteidiger kommt völlig überraschend an den Ball, befördert ihn knapp am Pfosten vorbei.
42
Erste Gelbe Karte gegen die Gäste: Kratz attackiert Pinola von hinten.
42
Schöpf fasst sich ein Herz, schließt aus 20 Metern ab. Er feuert den Ball unmittelbar auf Sandhausen-Schlussmann Riemann, der cool reagiert und festhält.
40
Fünf Minuten noch bis zur Pause. Das Spiel findet ausschließlich im Mittelfeld statt. Nichts sieht nach einem schnellen Tor aus.
39
Das Spielniveau ist erschreckend schwach, der Unterhaltungswert ist fast schon mit dem Attribut "langweilig" zu versehen.
37
Kratz bekommt auf der rechten Seite einen Freistoß zugesprochen. Achenbach schlägt den Ball knapp über das lange Eck. Gute Standard-Situation, die ungenutzt bleibt.
35
Schöpf kann die nächste Chance verzeichnen: Der 1,78-Meter-Mann kann der Kugel beim Kopfball nicht genug Druck verleihen, befördert sie schließlich über das Tor.
34
Hübner zeigt sofort an, es geht nicht weiter. Olajengbesi kommt neu ins Spiel. Bitter für Hübner und Sandhausen.
29
Der Name Mlapa bestimmt in den letzten Minuten das Geschehen - jetzt mit einer unschönen Aktion: Im Mittelfeld streckt er Hübner nieder, sieht völlig zu Recht Gelb.
28
Und der holt direkt eine Ecke heraus. Nach einem Schussversuch von Celustka wird Mlapas Abschluss geblockt.
27
Diese dauert keine dreißig Sekunden. Petersen winkt Mlapa zurück aufs Feld.
26
Peniel Kokou Mlapa bleibt nach einem Kopfballduell liegen, wirkt leicht benommen. Der Stürmer muss zur Behandlung raus.
25
Distanzversuch von Nicky Adler: Das Leder rutscht über den Spann und trudelt gen Eckfahne.
24
Schöpf weicht auf den rechten Flügel aus, seine Flanke ist dann aber zu weit.
23
Achenbach versucht's beim Einwurf hoch und weit. Der Ball segelt wie eine Flanke in den Nürnberger Strafraum, allerdings steht dort kaum ein Mitspieler.
21
Erste Großchance Nürnberg: Petrak treibt den Ball durchs Mittelfeld, schickt Sylvestr in die Tiefe, der gut auf Burgstaller zurücklegt. Der Österreicher schließt flach ab, Hübner rettet problemlos auf der Linie.
19
Die Unterbrechungen im Spiel häufen sich zunehmend. Aggressiv geht es aber keineswegs zu, die Fans sehen eine völlig faire aber ebenso unspektakuläre Begegnung.
17
Even Hovland sieht für ein taktisches Foul in der eigenen Hälfte die erste Gelbe Karte der Partie.
16
Jetzt bekommt auch Sandhausen den ersten Eckball zugesprochen: Die Hereingabe von Techniker Kevin Kratz landet im Rückraum, wo nur Schöpf postiert ist.
15
Freistoß SVS: Achenbach bringt die Kugel aus dem Halbfeld ins Zentrum. Es wird gefährlich: Schäfer eilt aus seinem Kasten, pariert sicherheitshalber mit den Fäusten.
14
Mlapa tritt Achenbach an der Seitenlinie auf den Schlappen. Petersen belässt es bei einer Ermahnung und liegt damit völlig richtig.
13
Burgstaller und Stark versuchen es per Doppelpass auf der rechten Seite. Hübner antizipiert die Situation gut, versperrt den Passweg.
11
Erste Ecke Nürnberg: Schöpf bringt den Ball von links mit Schnitt zum Tor in den Sechzehner. Im Zentrum will Schiri Petersen ein Foul erkannt haben - Freistoß Sandhausen.
9
Knapp zehn Minuten sind gespielt: Die Spieler auf dem Rasen beginnen extrem vorsichtig, fokussieren sich noch auf die defensive Sicherheit im Verbund. Die Clubberer sind bemüht, Torchancen gab es noch keine. Die meisten Angriffsbemühungen wurden wegen Abseitsstellungs unterbrochen. Diesmal steht Schöpf in der verbotenen Zone.
8
Sylvestr startet einen Tick zu spät, läuft ins Abseits. Erfolgsversprechend war der Steilpass auf ihn sowieso nicht.
7
Spielerisch besteht auf beiden Seiten noch viel Potenzial. In den letzten zwei Minuten beschränkten sich beide Mannschaften auf lange Bälle.
5
Schöpf startet erstmals rechts durch, flankt in den Rücken von Sylvestr, der den ungenauen Ball nicht verarbeiten kann.
4
Verhaltener Beginn beider Teams: Nürnberg ist um Spielkontrolle bemüht, Sandhausen steht von Beginn an kompakt. Beide stören sich erst spät, sodass es noch lange Ballbesitzphasen ohne ruppige Zweikämpfe gibt.
3
Sylvestr wird zum ersten Mal auf die Reise geschickt, Riemann hat das Auge und ist vor dem Stürmer am Ball.
3
Mlapa schubst Linsmeyer im Mittelfeld - klares Foul, aber nicht gelb-würdig.
2
Für Jan Polak kommt ein Einsatz noch zu früh. Der Routinier hatte sich beim Spiel gegen St. Pauli beim Aufwärmen verletzt.
1
Petersen eröffnet die Partie, die Gäste aus Sandhausen stoßen an.
"Die Legende lebt": Unter den Klängen der Nürnberger Vereinshymne betreten die Teams den Rasen im Grundig-Stadion. Jetzt geht's los!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Martin Petersen. Ihm assistieren Matthias Jöllenbeck, Florian Steinberg und Jonas Weickenmeier.
Sandhausen-Coach Alois Schwartz sieht keine Gründe, die Rotationsmaschine anzuwerfen. Bieler beginnt anstelle von Kulovits - ansonsten ist es dieselbe Aufstellung wie beim 0:0 gegen den Karlsruher SC.
Übungsleiter Rene Weiler erhofft sich gegen Sandhausen in erster Linie eine deutlich verbesserte Chancenverwertung - das ist auch seiner Start-Aufstellung zu entnehmen: Mit Mlapa und Sylvestr stehen zwei nominelle Stürmer auf dem Feld. Auf den Außen beginnen heute Burgstaller und Pinola, dazu ist eine Sechser-Position mit Alessandro Schöpf extrem offensiv besetzt.
Der Club befindet sich in einer bedenklichen Ergebniskrise. Aus den letzten sechs Spielen nahm man nur einen Punkt mit (fünf Niederlagen, ein Remis). Auch wenn die Abstiegsangst noch nicht vollständig berechtigt ist - sollte die Mannschaft nicht schleunigst die Kurve kriegen, droht ein ungemütlicher Saison-Ausklang.
Die lange als Abstiegskandidat gehandelten Sandhäuser verloren nur eins der letzten zehn Spiele und machten einen Riesen-Sprung aus dem Tabellenkeller in höhere Regionen. Gleiches kann aber auch der Club heute Abend schaffen und am SVS vorbeiziehen.
Trotzdem ist die Spannung im Saisonendspurt so gut wie raus. Denn: Für beide Teams geht sowohl nach oben, als auch nach unten nicht mehr viel. Bundesliga-Absteiger Nürnberg könnte den Vorsprung auf die Abstiegszone mit einem Sieg bis auf zehn Zähler vergrößern. Die zuletzt im Aufwärtstrend befindlichen Sandhäuser wollen sich mit einem Sieg im einstelligen Tabellenbereich etablieren.
Mittelfeld-Duell in der 2. Liga: Der 1. FC Nürnberg trifft als Tabellen-13. auf den SV Sandhausen (8.). Trotz der Differenz von fünf Plätzen trennen beide Teams nur zwei Punkte - es ist eng im Tabellen-Niemandsland!
Die Aufstellung des SV Sandhausen: Riemann - Kübler, Kister, Hübner, Achenbach - Linsmeyer, Bieler, Wooten, Kratz, Adler - Bouhaddouz.
Die Aufstellung des 1. FC Nürnberg: Schäfer - Celustka, Petrak, Hovland, Bulthuis - Stark, Schöpf - Burgstaller, Sylvestr, Pinola - Mlapa.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem SV Sandhausen.
Ticker-Kommentator: Yannick Hüber
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz