Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - SC Freiburg, 18. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 28198
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:24:13
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen und wünsche noch einen schönen Sonntag.
Zum letzten Mal vor den Weihnachtsfeiertagen geht es nächstes Wochenende in der 2. Liga zu Gange. Nürnberg muss nach Heidenheim, Freiburg empfängt 1860 München. Natürlich gibt es auch dann wieder alle Spiele bei uns im Live-Ticker - Seien Sie auch dann wieder mit von der Partie.
Nürnberg springt durch den Dreier damit auf den 3. Tabellenplatz und ist weiter im Aufwind. Es war der vierte Sieg in Serie für den Club. Freiburg muss nach langer Zeit mal wieder eine Niederlage hinnehmen und verliert die Tabellenführung an RB Leipzig, die im Parallelspiel den FSV Frankfurt mit 3:1 besiegten.
Die Nürnberger fahren einen ganz wichtigen Dreier ein und schlagen Lieblingsgegner Freiburg zuhause mit 2:1. Freiburg war über die gesamte Spielzeit feldüberlegen, erspielte sich aber zu wenig Hochkaräter. Die Nürnberger nutzen ihre erste Torchance zum 1:0 in der 14. Minute und bekamen das Gegentor zum 1:1 in der 64. Minute nach einem Eckball. Nur wenige Sekunden später schlug sich der SCF aber selber, als Föhrenbach den Ball ins eigene Tor beförderte.
90
Das war's. Nürnberg schlägt den SC Freiburg.
90
Letzter Wechsel bei den Gastgebern. Hovland rein, Torschütze Burgstaller raus.
90
Grifo hat noch einmal eine Chance mit einem direkten Freistoß. Sein Schuss aus gut 22 Metern zentraler Position geht aber knapp links unten vorbei.
88
Burgstaller lässt die nächste gute Kontergelegenheit liegen und stolpert im gegnerischen Strafraum über seine eigenen Beine. Noch nicht die Entscheidung für die Franken.
86
Gute Gelegenheit für die Nürnberger. Schöpf behauptet den Ball 20 Meter vor dem Gästetor und sieht dann Burgstaller in der rechten Strafraumhälfte. Der Österreicher zieht aus sieben Metern ab, doch Schwolow kann im kurzen Eck parieren.
83
Leibold zupft am Trikot von Höfler und sieht dafür Gelb. Es ist bereits seine siebte in der laufenden Saison.
82
Und auch die Freiburger wechseln ein zweites Mal. Günter kommt für den Unglücksraben Föhrenbach.
80
Nächster Wechsel bei den Nürnbergern. Möhwald kommt für Füllkrug.
77
Das war knapp. Philipp bekommt einen hohen Ball in der rechten Strafraumhälfte unter Kontrolle, schlägt einen schnellen haken um Bulthuis und zieht aus 14 Metern halbrechter Position ab. Der Ball rauscht knapp am langen Pfosten vorbei.
75
Auch in der zweiten Hälfte liegen die Freiburger laut Statistik vorn. 5:2 Torschüsse und knapp 70 Prozent gewonnene Zweikämpfe für den Tabellenführer.
72
Nürnberg wechselt das erste Mal. Polak ersetzt Erras.
71
Bei Standards bleiben die Gäste gefährlich. Grifo bringt einen Freistoß von der rechten Seite in den Fünfer, wo Behrens im zweiten Versuch kontrollieren und dann klären kann.
69
Damit hat der Club nach der Pause die beste Offensive der Liga. 22 Treffer gelangen den Nürnbergern bereits in den zweiten 45 Minuten.
66
Umgehend die Antwort der Nürnberger. Von der linken Seite segelt der Ball von Sepsi hoch in den Freiburger Sechzehner, wo eigentlich nur Föhrenbach steht und den Ball stoppen will. Das gelingt ihm jedoch überhaupt nicht. Aus fünf Metern springt der Ball von seinem Fuß ins eigene Netz.
65
Toooooooooor! 1. FC NÜRNBERG - SC Freiburg 2:1 - Torschütze: Jonas Föhrenbach (Eigentor)
65
Grifo bringt eine Ecke von der rechten Seite in den Strafraum, wo Petersen hochsteigt und per Kopf auf Höhn verlängert. Margreitter verliert den Innenverteidiger der Gäste komplett aus den Augen und kann das dritte Saisontor des Freiburgers nicht verhindern.
64
Tooooooooor! 1. FC Nürnberg - SC FREIBURG 1:1 - Torschütze: Immanuel Höhn
62
Ähnliches Bild bei beiden Mannschaften. Bei vielversprechenden Angriffen wird schon früh der Fehlpass gespielt. Spielfluss kommt im Moment nicht wirklich auf.
60
Eras bekommt im Mittelfeld einen Ball mit voller Wucht ins Gesicht und geht zu Boden. Osmers unterbricht die Partie, damit der Nürnberger behandelt werden kann. Es wird aber wohl weitergehen für ihn.
58
Hufnagel sieht seine zweite Gelbe der laufenden Spielzeit. Behrens wäre im Mittelfeld durch gewesen, der Freiburger greift zum taktischen Foul.
56
Freibug mit der nächsten Gelegenheit. Philipp hat die Kugel auf dem rechten Flügel und legt flach in den Strafraum auf Grifo. Der Italiener gerät etwas in Rücklage und befördert den Ball aus 13 Metern mit dem linken Schlappen über das Tor.
53
Was für eine Chance für die Nürnberger. Füllkrug steht völlig frei im Strafraum, nachdem sein Gegenspieler Kempf kurz nach der Flanke Burgstallers von der linken Seite im Strafraum ausrutscht. Der Ex-Bremer trifft den Ball jedoch nicht richtig, Schwolow nimmt ihn auf.
50
Freiburg versucht gleich wieder dominant aus der Pause zu kommen und rennt an. Die Nürnberger warten in der eigenen Hälfte und spekulieren auf Konter.
48
Für Freiburg ist noch lange nichts verloren. Die Breisgauer verloren keines der letzten fünf Zweitligaspiele, bei denen sie mit 0:1 zurücklagen. Das letzte Mal passierte das in der Saison 2008/2009 beim 0:4 in Ingolstadt.
46
Weiter geht's. Der zweite Durchgang läuft.
46
Zur zweiten Hälfte wechselt Streich das erste Mal. Hufnagel kommt für Guede.
Freiburg war in den ersten 45 Minuten die optisch überlegene Mannschaft, geht aber mit einem 0:1 in die Pause. Das einzige Tor erzielte Burgstaller in der 14. Minute mit dem ersten Torschuss der Gastgeber. In der Folge hatten die Freiburger einige Chancen, wurden jedoch selten wirklich zwingend. In 15 Minuten geht es weiter.
45
Halbzeit. Osmers pfeift zur Pause.
45
Eine Minute wird noch nachgespielt im ersten Durchgang.
42
Zweite dicke Chance für die Gastgeber. Schöpf geht mit Tempo auf den Sechzehner der Gäste zu und steckt dann auf Höhe der Sechzehnmeterlinie auf Burgstaller auf halbrechts durch. Der Österreicher will es dann aus sieben Metern und spitzem Winkel mit dem rechten Außenrist machen, zielt aber am linken Pfosten vorbei.
41
Die Gäste haben mehr vom Spiel. Knapp 67 Prozent Ballbesitz und 6:3 Torschüsse zählt die Statistik. Gebracht hat es bis jetzt aber nichts - 1:0 für den Club.
39
Die Freiburger haben die nächste Möglichkeit. Stanko steckt auf Guede im Strafraum durch und der zieht aus acht Metern halblinker Position ab. Schäfer wehrt den ersten Ball vor die Füße von Petersen ab, der jedoch aus spitzem Winkel am Tor vorbei schießt.
36
Nürnberg hält sich in der Offensive weitestgehend zurück. Seit dem 1:0 gaben die Franken nur noch einen Torschuss ab, Freiburg deren drei.
34
Grifo ist bisher der auffälligste Freiburger in der Offensive. Wieder versucht es der Italiener aus der Distanz. Sein Schuss aus 20 Metern halbrechter Position geht knapp unten links vorbei.
33
Grifo versucht es erneut mit einem direkten Freistoßaus gut 22 Metern. Schäfer lenkt den Ball zur Ecke um den linken Pfosten. Der Ball wäre aber wohl auch ohne Schäfer vorbei gegangen.
31
Vor den Toren ist nicht viel los. Beide Defensivreihen machen einen gefestigten Eindruck. Der einzig gefährliche Torschuss gelang den Nürnbergern in der 14. Minute und der war dann auch direkt im Tor.
29
Auch die Nürnberger laufen den Gegner jetzt früh in dessen eigener Hälfte an. Vor dem 1:0 warteten die Clubberer an der Mittellinie auf die Angriffswelle der Gäste.
27
Beste Chance der Freiburger bis jetzt. Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld kommt Torrejon in der linken Strafraumhälfte mit dem langen Bein an den Ball, haut diesen aber aus zwölf Metern Entfernung weit über das Tor.
25
Dem Nürnberger Publikum gefällt es bis jetzt. Nach erfolgreichen Zweikämpfen gibt es lautstarken Applaus von den Rängen.
23
Freiburg kommt nicht so recht in Schwung. Die Nürnberger stehen gut in der Defensive und verteidigen die Freiburger Angriffe bisher ohne Probleme.
20
Die Nürnberger machen ihrem guten offensiven Ruf alle Ehre. Mit dem Tor traf der Club jetzt in 21 der letzten 23 Zweitligaspiele. Einzig in Duisburg und gegen den KSC am 12. bzw. 13 Spieltag blieb man torlos.
17
Erste Gelbe der Partie. Füllkrug hat den Ellenbogen bei einem Luftzweikampf etwas zu weit oben und trifft Kempf. Seine dritte Gelbe der Saison.
15
Burgstaller erzielt seinen achten Saisontreffer. Füllkrug hat die Kugel 20 Meter vor dem Gäste-Tor und sieht Schöpf in der rechten Strafraumhälfte, dessen Schuss aus acht Metern von Schwolow per Fußabwehr pariert wird, dann aber von Föhrenbach abgefälscht vor die Füße Burgstallers fliegt. Der Österreicher schiebt aus der Drehung aus sieben Metern ein.
14
Toooooooooor! 1. FC NÜRNBERG - SC Freiburg 1:0 - Torschütze: Guido Burgstaller
13
Grifo holt einen Freistoß auf dem linken Flügel gegen zwei Nürnberger heraus und führt den anschließenden ruhenden Ball selbst aus. Direkt aufs kurze Eck gezogen, kann Schäfer aber parieren.
12
Die Nürnberger werden etwas mutiger. Die Freiburger machen bei den Vorstößen des Clubs aber die Mitte dicht und lassen noch nichts zu.
9
Nürnberg erspielt sich den ersten Eckball. Schöpf bringt die Kugel von rechts hoch in die Box, wo Bulthuis sich aber auf seinem Gegenspieler Torrejon aufstützt - Freistoß Freiburg.
7
Freiburg versucht in der Anfangsphase, die Kontrolle über das Spielgerät größtenteils zu übernehmen. Die Breisgauer lassen den Ball geduldig durch die eigenen Reihen laufen. Nürnberg erwartet die Gäste in einem kompakten 4-4-2-System.
5
Grifo spielt einen Ball aus der Zentrale klasse in die Schnittstelle und erreicht damit Philipp, der frei vor Schäfer auftaucht. Osmers hatte aber eine Abseitsposition erkannt - richtige Entscheidung.
3
Gut 27.000 Zuschauer haben den Weg ins Grundig Stadion gefunden und erwarten ein hochklassiges Spiel zwischen den beiden besten Offensivreihen der 2. Liga.
1
Los geht's. Der Ball rollt.
Leiten wird die Partie übrigens Schiedsrichter Harm Osmers. An den Linien wird er von Tim Skorczyk und Franz Bokop unterstützt. Als vierter Offizieller ist Thorben Siewer eingeteilt. Unter der Leitung Osmers verlor Nürnberg bisher beide Zweitliga-Spiele - nicht das beste Omen.
Bisher waren die Freiburger so etwas wie der Lieblingsgegner der Nürnberger in der 2. Liga. Der Hinspiel-Sieg des SC war der erste Sieg gegen den Club auf Zweitliganiveau. Alle acht anderen Vergleiche gewannen die Franken. In Nürnberg steht das Torverhältnis bei 12:2 für die Hausherren, in Freiburg bei 9:7 für den FCN. Trotzdem haben sie heute nicht die Favoritenrolle inne.
Auch bei den Freiburgern läuft es im Moment alles andere als schlecht. Die Breisgauer grüßen schon länger von der Tabellenspitze und siegten nach drei Spielen ohne Sieg, mit einer Niederlage am Millerntor und zwei Unentschieden (Braunschweig und Duisburg) zuletzt wieder drei Mal in Folge. Im Hinspiel gab es ein spektakuläres 6:3 für Freiburg. Auch heute dürfen wir uns auf viele Tore freuen, denn die Breisgauer haben die beste Offensive der Liga (39 Tore), die Nürnberger den zweitbesten Angriff (33).
Es läuft momentan beim Club. Die letzten sieben Ligaspiele wurden nicht verloren (3 Siegen, 4 Unentschieden) und auch im DFB-Pokal setzte man sich in der zweiten Runde gegen Fortuna Düsseldorf durch. Die letzten drei Ligaspiele wurden allesamt gewonnen, zuhause gab es in dieser Saison noch gar keine Niederlage für die Franken.
Nürnberg hat nach einem eher mäßigen Saisonbeginn Hoffnung im Kampf um die Aufstiegsplätze zurückgewonnen. Mit einem Heimsieg gegen Tabellenführer Freiburg könnte der derzeit Tabellensechste bis auf den 3. Rang springen. St. Pauli, die momentan den Relegationsplatz inne haben, kann am Montag allerdings in Bielefeld ebenfalls noch punkten.
Die Freiburger stellen dem diese Elf entgegen: Schwolow - Torrejon, Höhn, Kempf, Föhrenbach - Philipp, Höfler, Stanko, Grifo - Guede, Petersen.
So gehen die Nürnberger ins Duell mit dem Tabellenführer: Schäfer - Brecko, Margreitter, Bulthuis, Sepsi - Schöpf, Erras, Behrens, Leibold - Füllkrug, Burgstaller.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem SC Freiburg.
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz