Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - Hansa Rostock, 16. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:42:14
Wir verabschieden uns für heute und wünschen einen schönen Abend! Auf Wiedersehen!!!
Die Rostocker werden gute Nerven brauchen am Sonntag, wenn es gegen Wehen geht. Der Druck aufs Team wird immer größer. Die Nürnberger werden sicherlich mit breiter Brust an die Isar fahren. Würde man dort siegen, hätte man 27 Zähler auf dem Konto - daran war vor wenigen Wochen nicht zu denken.
Auch in der Höhe ist der Sieg verdient. Allerdings hätten beide Seiten sehr viel mehr Treffer erzielen können, da zahlreiche Chancen ungenutzt blieben. Das wird die Nürnberger erst in der Analyse interessieren, denn in der Defensive gilt es Fehler abzustellen. Jetzt wird aber erst einmal mit den Fans gefeiert. Bei ihren Anhängern sind auch die Rostocker Spieler, die sich der Verantwortung stellen. Die Verteidigung war heute Abend erneut desolat, vorne vergab man selbst sehr gute Möglichkeiten sehr leichtfertig.
90
Dies sieht dann auch Knut Kircher ein und beendet die Partie. Der 1. FC Nürnberg siegt verdient mit 4:0 gegen Hansa Rostock.
90
Das Spiel ist in der Nachspielzeit, die man sich heute sicher schenken könnte.
89
Die Franken hingegen können vom Wiederaufstieg träumen. Am Sonntag muss man in München ran, würde man dort siegen, hätte man nach einem schwachen Saisonstart gerade noch die Kehrtwendung geschafft und hätte bei einer sehr guten Rückrunde noch alle Chancen.
87
Die Partie plätschert dem Ende entgegen. Der Fall der Rostocker setzt sich auch in Nürnberg fort. Dieser Steilflug könnte im Abgrund enden, wenn man die Leistung der letzten Woche und den heutigen Abend betrachtet.
84
Pfiffe sind zu hören. Diese gelten nicht Marek Mintal, der dann doch mit großem Jubel verabschiedet wird. Die Empörung betrifft Angelos Charisteas, der hier mittlerweile sehr kritisch gesehen wird.
82
Kircher schaut sich Maroh genau an, lässt ihn dann wieder mitspielen nach langer Behandlungspause außerhalb des Spielfeldes.
80
Maroh muss nach einem Zusammenprall mit Kern behandelt werden, da er an der Lippe blutet.
77
Marek MINTAL entscheidet das Spiel mit seinem zweiten Treffer. Engelhardt leitet den Treffer ein, da er Eigler auf der linken Seite in Szene setzt. Dieser flankt elf Meter vors Tor. Dort steht Mintal und lässt sich den vierten Treffer nicht nehmen. Warum er erneut viel Zeit bei Ballannahme und Schuss hat, wird Dieter Eilts sicher noch mit seiner Abwehr zu klären haben.
77
Tor! NÜRNBERG 4 Rostock 0
74
Für den schwachen Benjamin Lense kommt Enrico Kern.
73
Isaac Boakye wird heute keinen Treffer mehr erzielen, denn der Stürmer muss für Ioannis Masmanidis weichen.
73
Auch diese Ecke offenbart Schwächen in der Nürnberger Deckung, denn Gledson darf frei aus der Nahdistanz köpfen. Knapp verpasst er die rechte Torseite.
72
Hansa lässt weiterhin beste Chancen aus. Retov kommt nach einer Hereingabe von Pearce zehn Meter frei zum Abschluss. Aber er trifft nur den rechten Pfosten. Dann ist Schäfer zur Stelle, der Ball landet im Toraus. Ecke.
70
Kluges Ecke faustet Hahnel aus dem Strafraum.
68
Der sieg der Gastgeber sollte nicht mehr in Gefahr geraten. Die Gäste riskieren wenig, wollen in erster Linie keinen Treffer mehr zulassen. Das Spiel ist übrigens sehr fair, nur eine Karte musste Schiedsrichter Kircher bisher zücken. Und diese wegen eines zu kurzen Abstands bei einem Freistoß.
65
Pinola trifft den Ball im eigenen Strafraum nicht richtig. Daraus könnte Bülow Profit schlagen, doch auch er schießt aus 15 Metern nur am Tor vorbei. Eilts muss weiter auf den ersten Treffer warten ...
64
Beide Trainer wechseln. Für den starken Mike Frantz gibt es sehr viel Applaus. Marco Engelhardt ersetzt den Torschützen. Auf der Gegenseite kommt Heath Pearce für Christian Rahn.
62
Diesen Eckstoß von Kluge fängt Hahnel aber sicher, da dieser zu nah vors Tor kommt.
61
Mintal wird beim Torschuss in letzter Sekunde von Bülow gestört, der den Ball zu einer weiteren Ecke abfälscht.
60
Offensiv ist kaum noch etwas zu sehen von den Gästen. Man will offenbar bloß keinen weiteren Treffer mehr fangen. Das einst so gute Torverhältnis (erinnert sei an das 9:0 gegen Rostock) würde bei einem weiteren Debakel endgültig vernichtet sein.
57
Boakye vergibt seine nächste Torchance. 14 Meter vor dem Tor trifft der Stürmer nach einem Zuspiel von Frantz von der linken Seite den Ball nicht richtig.
56
Sehenswert schiebt sich die Elf der Hausherren den Ball zu. Die Rostocker sind kaum in der Lage das Aufbauspiel zu stören. Das sah vor einigen Wochen an dieser Stelle noch ganz anders aus. Das 3:0 gibt der Mannschaft großes Selbstvertrauen. Für die Fans der Nürnberger sicherlich eine Wohltat für die Seele.
53
Boakye setzt sich gegen Bülow und Gledson durch, doch der anschließende Schuss von der Strafraumgrenze rauscht knapp am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
52
Bülöw schickt Bartels auf dem Außen, doch dessen scharfe Hereingabe wird Beute von Schäfer.
49
Der Club ist kurz vor dem vierten Treffer. Eigler legt den Ball an Hahnel vorbei, doch kurz vor der Linie rettet Lukimya für seinen schon geschlagenen Keeper.
46
Es gibt keine weiteren Wechsel zu vermelden.
46
Der zweite Durchgang läuft.
45
Die Führung des Clubs geht natürlich in Ordnung. Zwar ist man selbst löchrig in der eigenen Deckung bei hohen Bällen. Doch das Spiel nach vorne läuft rund. Die Rostocker zeigen große Schwächen in der Innenverteidigung, einzig Hahnel bietet in der Abwehr eine zweitligareife Leistung.
45
Dann bittet Knut Kircher zum Pausentee.
45
Eigler legt den Ball von der Grundlinie zurück zu Frantz, der in die Mitte flankt. Dort steht Peer KLUGE goldrichtig und lässt Hahnel keine Chance, das kennt dieser kaum anders, mit einem platzierten Kopfball ins lange Eck.
45
Tor! NÜRNBERG 3 Rostock 0
45
Der Eckstoß bringt keine Gefahr.
44
Rahn haut den Ball aus über zwanzig Metern aufs rechte Toreck. Schäfer taucht ab, lenkt den Ball zur Ecke.
44
Schäfer klärt entschlossen mit einer Faust bei einer Ecke.
41
Nur noch das ganz ordentliche Torverhältnis hält die Rostocker im Moment über dem Strich. Punktgleich mit dem Vorletzten Wehen wird die Situation immer brenzliger. Eben Wehen ist übrigens der Gegner am letzten Spieltag vor der Winterpause und zwar am nächsten Sonntag.
39
Aufgrund einer Verletzung muss Dieter Eilts schon im ersten Durchgang wechseln. Für den sichtlich angeschlagenen Orestes betritt Lukimya das Feld.
37
Eigler mit einem Dropkick. Hahnel fängt den aber zu zentral geschossenen Ball sicher. Trotzdem sehenswert die Schusstechnik des Stürmers.
35
Vorne erspielen sich die Gäste immerhin Chancen und hätten längst einen eigenen Treffer erzielen müssen. Die Abwehr ist allerdings ein Trümmerhaufen, der Chancen fast im Minutentakt zulässt.
32
Ausgelassene Torchancen rächt der Club heute. Mike FRANTZ dreht sich um die eigene Achse 15 Meter vor dem Tor. Lense ist machtlos im direkten Zweikampf. Hahnel im Tor ist sauer, da er erneut nur zuschauen kann, wie seine Vorderleute nach einer Mintal-Flanke schlafen. Es steht 2:0.
31
Tor! NÜRNBERG 2 Rostock 0
31
Hansa spielt doch noch mit. Oczipkas Flanke köpft Retov aus acht Metern am Tor vorbei. Da war mehr drin.
29
Isaac Boakye wird verwarnt, da er den nötigen Abstand bei einem Freistoß der Rostocker nicht einhält.
28
Der Eckball bleibt harmlos.
27
Hahnel muss schon wieder ran. Einen Freistoß von Pinola, der als Aufsetzer gefährlich wird, lenkt er um den Pfosten zur nächsten Ecke.
25
Hahnel ist einen Schritt schneller als Boakye bei dieser Hereingabe von Judt dicht vors Tor.
24
Der Club ist nun deutlich überlegen, hat sehr viel mehr Zug zum Tor. Wenn die Gäste hier einen zweiten Treffer in Kürze fangen, könnte es ein Desaster für die Kogge werden.
22
Ein Zuspiel von Mintal verpasst Frantz. Das macht aber nichts, denn Kluge ist noch aussichtsreicher positioniert 14 Meter zentral vor dem Tor. Doch erneut zirkelt er das Spielgerät über die Latte.
21
Nach einer Vorarbeit von Judt kommt Kluge aus 18 Metern zum Abschluss. Der Mittelfeldspieler trifft den Ball aber nicht sauber, so dass dieser weit über das Tor fliegt.
18
Die Fans auf den Rängen sind bester Stimmung. Das Spiel bietet Torchancen auf beiden Seiten.
15
Sekunden später kommt die Ecke herein. Völlig frei kommt Judt zum Kopfball. Retov schlägt den Ball von der Linie. Die Deckung der Gäste schwimmt sofort, wenn sie unter Druck kommt.
14
Hahnel muss erneut retten. Eigler prüft den Keeper aus der Nahdistanz. Ecke.
12
Doch auch die Rostocker sind torgefährlich. Kluge leistet sich einen Querschläger im eigenen Strafraum, ist das Zweikampfverlierer gegen Rahn. Doch auch Rahn ist dann nicht in der Lage den Ball ins Tor zu befördern, dieser springt über das Tor.
10
Nun klingelt es aber doch. Christian Eigler spielt an der Strafraumgrenze einen Pass in die Schnittstelle der Innenverteidigung. Dort lauert Marek MINTAL. Der Slowake schiebt den Ball an Hahnel, der nun ohne Chance ist, vorbei zur Führung ins Tor.
9
Tor! NÜRNBERG 1 Rostock 0
9
Sechs Meter vor dem Tor kommt Eigler zum Kopfball. Doch der Ball ist zu zentral, so dass Hahnel abwehren kann.
8
Eine Flanke von Bartels findet den Kopf von Retov. Doch der Kapitän trifft den Ball nicht richtig, das Leder geht klar am Tor von Schäfer vorbei.
6
Einen zu kurz abgewehrten Ball nach der Ecke befördert Mnari per Direktabnahme deutlich neben das Tor.
5
Nun Ecke für den Club. Kluge legt sich den Ball zurecht.
5
Auf der Gegenseite flankt Mintal, aber Eigler trifft den Ball acht Meter vor dem Tor nicht.
3
Das muss das 0:1 sein, wird sich Dieter Eilts denken. Der Ball kommt in die Mitte, Orestes verlängert auf den Kopf von Lense, der völlig frei fünf Meter vor dem Tor ist, doch die hervorragende Chance vergibt der Verteidiger, da er über den Kasten köpft.
3
Rahn und Kocer beißen sich auf der linken Seite fest, erkämpfen eine erste Ecke für die Gäste.
1
Die Gäste stoßen das Spiel an.
Nachwuchsstürmer Guido Kocer ist erstmals in der Startelf der Gäste. Christian Rahn nimmt wieder die linke Außenbahn ein, Gledson spielt in der Innenverteidigung. Kevin Schindler fällt verletzt aus.Djordjije Cetkovic und Enrico Kern sitzen auf der Bank.
Jawhar Mnari und Marek Mintal kommen deshalb in die Startelf. Vorne vertraut Michael Oenning, der sechs Punkte aus den zwei Spielen bis zur Winterpause fordert, Isaac Boakye und Christian Eigler.
Bei den Hausherren fällt kurzfristig Dominik Reinhardt aufgrund einer Verletzung aus. Peter Perchtold ist angeschlagen und fehlt daher ebenso.
Hansa steckt viel tiefer in der Krise. Der Wechsel zu Dieter Eilts hat noch keine Kräfte freigesetzt. Der neue Coach wartet nicht nur auf den ersten Punkt, sondern auch auf das erste Tor unter seiner Regie.
Der Club schießt zu wenig Tore vor eigenem Publikum. Nur die Aufsteiger aus Oberhausen und Frankfurt haben weniger Treffer gesetzt im heimischen Stadion. Aber immerhin geht es in kleinen Schritten aufwärts. Fürth wurde im Derby geschlagen, auswärts allerdings zwei Punkte spät in Osnabrück verschenkt.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und Hansa Rostock. Zum Abschluss der Runde kommt es zum Duell der Bundesliga-Absteiger, die aber derzeit ganz andere Sorgen als die Rückkehr in die höchste Spielklasse haben. Der Club ist immerhin noch Zehnter, ist seit vier Partien ungeschlagen. Der FC Hansa dagegen bleibt auch unter dem neuen Coach Dieter Eilts erfolglos, seit sieben Spielen warten man an der Ostsee auf einen dreifachen Punktgewinn. So liegen die Rostocker dann auch nur noch wegen des besseren Torverhältnisses nicht auf einem Abstiegsplatz. Zweimal hat Hansa bislang beim FCN gewonnen, zuletzt am 01.02.2003 in der Bundesliga durch einen Treffer von Rade Prica.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz