Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - FSV Frankfurt, 3. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 27000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:59:32
Das war's von uns für heute aus Liga zwei - aber natürlich sind wir bereits morgen wieder für Sie da, wenn Teil drei des 3. Spieltags auf dem Programm steht. Bis dahin wünsche ich nun aber allen ein schönes Wochenende und vor allem viel Spaß!
Frankfurt klettert dank des Sieges aus dem Tabellenkeller bis auf Rang 11, während sich der Club mit einem Torverhältnis von -4 einen Platz dahinter einsortiert. Weiter geht es für die Nürnberger am kommenden Wochenende mit dem Auswärtsspiel bei Union Berlin, während Frankfurt RasenBallsport Leizig empfangen wird.
In einer mäßig unterhaltsamen und vor allem technisch phasenweise schlechten Partie setzt sich ein tapfer kämpfender FSV Frankfurt am Ende mit 1:0 gegen den 1. FC Nürnberg durch und sichert sich so die ersten drei Punkte der neuen Saison. Nürnberg war nur in den ersten 15 Minuten als Aufstiegskandidat zu identifizieren - in der Folge rissen bei den Clubberern sowohl der Faden als auch die Geduld.
90
Schlusspfiff in Nürnberg!
90
Und dann so eine Chance! Mlapa lässt den langen Ball abtropfen und springen, Füllkrug nimmt ihn am Elfmeterpunkt mit der Brust an - und schießt ihn als Rückzieher nur einen knappen Meter am Tor vorbei!
90
Drei Minuten Nachspielzeit werden vom Vierten Offiziellen angezeigt!
90
Sylvestr steckt gut durch für Pekhart - aber der scheitert aus 17 Metern am ausgestreckten Bein von Bittroff!
88
Pinola mit dem Schulterblock gegen Dedic - und dafür gibt es nun endlich mal Gelb für den Argentinier. Das hat er sich aber auch redlich verdient.
87
Ecke Nummer 14 für den Club, Füllkrug kommt aus neun Metern zum Kopfball - doch Klandt packt sicher zu und hat das Leder!
86
Toski haut in den Rasen, der Ball landet aber irgendwie bei Dedic - doch der ist so überrascht, dass er sich 13 Meter vor dem Tor vom eigenen Mann tunneln lässt.
84
Hartes Einsteigen von Toski gegen Pekhart, der den Ball schön am Frankfurter vorbei gelegt hatte. Doch der folgende Freistoß bringt mal wieder nichts ein. Gelb für den FSV-ler gibt es aber trotzdem.
81
Nürnberg wirft alles nach vorn - aber das ist nicht viel. Passstafetten sind Mangelware, Ideen sowieso. Es scheint, als müsse sich der Aufstiegsfavorit in spe erst noch finden.
77
Mal wieder ein klarer Fall zu vieler Worte - im selben Moment nimmt Coach Ismael Gebhart aus dem Spiel und bringt dafür mit Pekhart einen frischen Angreifer.
76
Der einzige Nürnberger, der wirklich unablässlich ackert, ist Timo Gebhart. Aber auch der kann eben nicht Passgeber und Anspielstation in einem sein.
75
Gebhart mit der 13. Ecke für den Club - aber auch die verpufft ungefährlich. So wenig Gefahr wie die Nürnberger bei ihren Ecken und Freistößen ausstrahlen ist fast schon friedlich...
74
Nürnberg stellt defensiv um - aber wen interessiert das? Die Fans nicht, die fordern nämlich einfach nur ein kämpfendes Team. Lautstark. Und mit Nachdruck. Ob das hilft?
73
Und auch Frankfurt muss nochmal wechseln, in diesem Fall allerdings verletzungsbedingt - für Denis Epstein, der sich im Kopfballduell verletzt hatte, kommt nun Faton Toski.
72
Beim Club wird nochmal ausgewechselt, für Pachonik kommt nun Cristian Ramirez.
70
Zwanzig Minuten bleiben hier noch. Und was soll man sagen...auch die Nürnberger tun sich offensiv wieder ganz, ganz schwer. Fußballerisch ist das ziemlich trockene Kost.
67
Sylvestr gibt Konrad im Halbfeld der Nürnberger einen mit dem Ellenbogen mit. Eine Karte gibt es nicht, den schiedsrichtergesteuerten Test des ''Kannst du noch gerade gehen?'' schon.
66
Den Frankfurtern ist klar anzumerken, dass der eine Treffer hier ausreicht. Man will nicht mehr so wirklich, oft genug wird der Ball einfach wieder in die eigene Hälfte gespielt...ob das bei noch 25 zu spielenden Minuten der richtige Plan ist?
63
....wechseln die Nürnberger mit Füllkrug für Koch mindestens gleichwertig offensiv ein.
63
Beide Coaches wollen nochmal wechseln. Doch während Benno Möhlmann bei den Gästen mit Kauko für Schembri eher eine defensivere Option einwechselt...
62
Elfte Ecke für die Nürnberger - doch auch diesmal segeln mit Pinola und Mlapa zwei Mann an der Flanke vorbei.
61
Die Gäste wechseln zum ersten Mal, für Stürmer Edmond Kapllani kommt Stürmer Zlatko Dedic, Neuzugang aus Dresden.
60
Eine Stunde ist absolviert und im Vergleich zur ersten Halbzeit ist das hier nun verkehrte Welt. Vom FSV kommt kaum noch was, die Nürnberger hingegen drücken und drücken...
59
Koch legt mit dem Kopf ab für Sylvestr - doch dessen Volley landet zwei Meter links vom Tor im Aus.
59
Feines Solo von Pachonik über rechts, der Ball in die Mitte kommt gut - doch Mlapa kommt einen Schritt zu spät.
57
Hanno Balitsch fühlt sich von Robert Koch gefoult und lässt das den Schiedsrichter auch wissen - sodass es nach 57 Minuten tatsächlich die erste farbige Verwarnung des Spiels gibt.
56
Wunderbar kombiniert vom Club über die rechte Seite, der Pass von Sylvestr auf den am Fünfer lauernden Mlapa ist gut - doch der will es mit der Hacke machen und schießt den Holländer Beugelsdijk an.
55
Natürlich ist es noch zu früh, um hier über eine eventuelle Punktevergabe zu reden. Allerdings sei angemerkt, dass der Club keins der letzten 15 Zweitligaheimspiele verlor - und dabei auf 13 Siege kam.
53
Rückpass auf Klandt, und der Keeper findet keine Anspielstation. Sylvestr sprintet in den Ball - doch der von ihm geblockte Abschlag landet zwei Meter neben dem Tor im Aus.
52
Mössmer mit der Flanke aus dem Halbfeld, aber Koch bekommt keinen Druck auf seinen Kopfball - der wieder leichte Beute für Klandt darstellt.
51
Es geht doch! Gebhart mit dem wunderbaren Lupfer auf Mlapa, der am Elfmeterpunkt mit dem Hinterkopf für Koch ablegt - doch dessen Schuss mit dem Außenrist ist zu schwach, um Keeper Klandt zu gefährden.
49
Eins hat sich nicht geändert - der Club leistet sich im Spielaufbau nach wie vor einen Fehlpass nach dem anderen. Das sieht alles so dermaßen verunsichert aus - kaum zu glauben, dass der Club als erster Anwärter auf den Aufstieg gilt.
48
Eine Flanke von links faustet Keeper Rakovsky viel zu kurz genau auf Grifo - doch der will den Ball erst kontrollieren, anstatt direkt abzuschließen, und vertändelt am Fünfer.
47
Wechsel hat es hier zur Pause keine gegeben, auch die Nürnberger setzen weiterhin auf ihre erste Elf.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei im Grundig-Stadion zu Nürnberg!
In einer unterhaltsamen, wenn auch wenig hochklassigen Partie führt der FSV Frankfurt zur Pause in Nürnberg vollkommen zu Recht mit 1:0. Die Gastgeber begannen besser, ließen sich in der Folge aber immer tiefer fallen und agierten zu passiv - sodass der Führungstreffer und die anschließende Überlegenheit der Gäste sicher nicht unverdient waren. Für die 2. Halbzeit wird sich bei den Gastgebern einiges ändern müssen - mit der Leistung aus Halbzeit eins dürfte es hier auf einen kompletten Punkteverlust hinauslaufen.
45
Pausenpfiff in Nürnberg, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann geht es in die Pause.
45
Schlafminute für Club-Keeper Rakovsky, der den Ball beim Versuch eines Befreiungsschlags 30 Meter vor dem eigenen Tor direkt in die Füße von Grifo spielt - doch der schaltet zu langsam für einen Lupfer aus der Distanz.
44
Die kommt von rechts gut an den langen Pfosten, doch da schnappt Pinola Gebhart den Kopfball weg - und muss sich dafür einiges anhören.
43
Schöne Flanke nochmal vom nimmermüden Pinola auf Mlapa - und der kann immerhin eine Ecke herausholen.
42
Beide Teams wollen sichtlich in die Pause. Frankfurt, um frische Kräfte zu tanken, Nürnberg um...tja, man weiß es nicht, es dürfte aber laut werden in der Kabine von Coach Valerien Ismael.
40
Gebhart ist nach einem langen Pass rechts im Sechzehner durch, doch Klandt stoppt ihn mit vollem Körpereinsatz - und natürlich reklamieren die Nürnberger auf Strafstoß. Aus dieser Perspektive war das ganz schwer zu erkennen, eher war es aber ein regelkonformes Einsteigen des Frankfurter Keepers.
39
Der Club bekommt in dieser Phase keine drei Zuspiele aneinander gereiht. Plötzlich ist Mlapa am Strafraum aber doch irgendwie frei - verstolpert den Ball dann aber im wahrsten Sinne des Wortes und landet auf allen Vieren.
37
Ganz schwacher Ballverlust von Bittroff in der eigenen Hälfte - aber Kollege Beugelsdijk kann sich gegen Mlapa behaupten und den Ball aus der Gefahrenzone klären.
36
Schöner Freistoßtrick der Nürnberger! Pinola springt 22 Meter vor dem Tor über den Ball, die Mauer zuckt - sodass Gebhart flach durch selbige hindurch schießen kann! Klandt ist allerdings schnell am Boden und kann den Ball um den Pfosten ablenken.
34
Stark von Roshi! Der geht an Bulthuis vorbei als sei der Holländer gar nicht da - doch sein Schuss aus 19 Metern halbrechter Position rutscht dem Albaner dann über den Schlappen.
32
Falls Nürnberg schon vor dem Gegentreffer angeschlagen wirkte, sieht der Club mittlerweile aus wie ein wankender Riese. Die Verunsicherung ist der Mannschaft anzusehen...einzig die nach wie vor feiernden Fans lassen sich nicht aus der Ruhe bringen.
30
Der Fußball schreibt manchmal die größten Geschichten! Nach einer Ecke von rechts von Grifo segelt Keeper Rakovsky am Ball vorbei, ausgerechnet der Ex-Nürnberger Hanno Balitsch kommt zum Kopfball - und den kann auch der auf der Linie stehende Tobias Pachonik nicht mehr stoppen.
29
Tooooor!!! Nürnberg - FRANKFURT 0:1! Torschütze: Hanno Balitsch
27
Die ''Chancen'' werden immer kleiner. Mittlerweile gilt schon ein 45-Meter-Schuss wie der von Roshi aufs Tornetz als Möglichkeit...viel mehr gibt es hier eben momentan nicht zu sehen.
25
Schöne Flanke von Bulthuis von links, doch Sylvestr kann sich am Elfmeterpunkt nicht gegen Beugelsdijk behaupten. Der Holländer gewinnt momentan jeden Zweikampf!
24
Das muss man wohl als Chance deklarieren...Robert Koch zieht 22 Meter vor dem Tor von rechts in die Mitte und sucht den Abschluss, sein Schlenzer segelt allerdings gute drei Meter am linken oberen Eck vorbei.
21
Zimperlich ist man hier nicht. Mlapa geht einem hohen Ball hinterher, bekommt dann aber den Ellenbogen des Holländers Beugelsdijk in den Rücken. So langsam könnte man hier auch schon über die eine oder andere Karte nachdenken...
19
Das tat weh! Mössmer will nach einem Anspiel in den Rückraum abziehen, doch der Ball verspringt ihm bei der Annahme. Bittroff spitzelt das Leder weg - und bekommt dafür die Stollen von Mössmer ab. Nach einer kurzen Behandlungspause kann es aber weitergehen.
19
Pinola mit dem 40-Meter-Pass auf Sylvestr - doch Epstein kann mit dem Kopf zur Ecke klären.
18
Der FSV versucht es mittlerweile zunehmend mit langen Bällen - doch bislang spielt Nürnbergs Ersatzkeeper Rakovsky da hinten drin prima mit.
16
Aber Nürnberg ist natürlich auch noch da! Nach einer Ecke von rechts kommt Pinola zum Kopfball und will diesen geschickt oben rechts ins Eck drücken - aber der Ball ist zu schlecht platziert, keine Mühe für Patric Klandt.
15
Roshi legt von rechts an der Grundlinie zurück für Kruska, der weiterleitet auf den mittig eingelaufenen Konrad - doch dessen Schuss aus 22 Metern hat Keeper Rakovsky sicher.
13
Dieser verschossene Elfmeter hat den Hausherren sichtlich den Wind aus den Segeln genommen - momentan läuft beim Club wenig zusammen, während sich der FSV zum ersten Mal in der gegnerischen Hälfte einnisten kann.
11
Für Klandt war das inklusive des Pokals am letzten Wochenende schon der vierte gehaltene Elfmeter in Serie - das macht auch einen Ruf aus!
10
Pinola läuft an, zielt nach unten links - doch da ist Keeper Patric Klandt schon abgetaucht und hat den Ball!
9
Elfmeter für die Nürnberger! Gebhart zieht in den Sechzehner, zupft am Trikot - doch das war wohl wirklich ganz knapp außerhalb!
7
Erste gute Aktion von Denis Epstein, der links an die Grundlinie zieht und in den Rückraum abspielt - aber Pinola kann jegliche Gefahr mit einer beherzten Grätsche entschärfen.
6
Während Nürnberg das eigene 4-4-2 einigermaßen offensiv interpretiert, ist beim FSV vom 4-2-3-1 nicht viel zu sehen - es erinnert eher an ein 4-5-1 mit einem massiv ausgestatteten Mittelfeld...
5
Alessandro Schöpf wird schon im Ansatz des Dribblings von einem harten Einsteigen von Balitsch gestoppt. Aber schön zu sehen, dass sich der Youngster gleich zu Beginn etwas traut.
3
Pinola mit dem nächsten Fehlpass, wieder geht Bittroff dazwischen - doch diesmal ist der Argentinier für den Konter per Grätsche zur Stelle. Es ist ein eher zerfahrener Beginn.
2
Nürnberg spielt über links zum ersten Mal nach vorn, aber Bittroff steht gut im Raum und kann den Ball wieder zurück in die Hälfte der Gastgeber befördern.
1
Los geht's in Nürnberg, FIFA-Schiedsrichter Bastian Dankert hat die Partie freigegeben.
Die Kapitäne Pinola und Konrad stehen zum Münzwurf bereit - sodass es hier jeden Moment wird losgehen können!
Gewinnen wollen heute beide - oder muss man schon müssen sagen? Denn Nürnberg hat nach dem 1:5-Debakel gegen Greuther Fürth einiges wieder gut zu machen, während die Frankfurter nach wie vor auf den ersten Punkt der neuen Saison warten.
Nürnberg ist für den FSV allerdings kein wirklich glückliches Pflaster - die Gäste haben hier noch nie gewonnen und auch aus den letzten zehn Partien insgesamt gab es nur einen Sieg.
Benno Möhlmann kann zum ersten Mal auf Neuzugang Hanno Balitsch setzen, der zum FSV-Debüt direkt auf seinen Ex-Klub trifft. Für den Routinier, Bittroff und Schembri müssen Schlicke, Huber und Yelen weichen.
Nürnberg muss bei der angestrebten Rehabilitation für das Derby-Debakel auf Stammkeeper Raphael Schäfer verzichten, der sich im Training einen Muskelhüllenriss im linken Oberschenkel zugezogen hat und mehrere Wochen ausfällt. Im Vergleich zum Fürth-Spiel hat Valerien Ismael insgesamt gleich fünf Mal gewechselt.
Die Gäste auf Frankfurt halten so dagegen: Klandt - Roshi, Konrad, Beugelsdijk, Bittroff - Grifo, Balitsch, Kruska, Epstein - Schembri, Kapllani
Der Club läuft wie folgt auf: Rakovsky - Pachonik, Stark, Pinola, Bulthuis - Koch, Mössmer, Schöpf, Gebhart - Mlapa, Sylvestr
Herzlich willkommen in der 2. Liga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FSV Frankfurt.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz