Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - Alemannia Aachen, 3. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
15:59:10
Alemannia Aachen empfängt kommenden Freitag den FC Ingolstadt, während der 1. FC Nürnberg zwei Tage später beim SV Wehen-Wiesbaden antreten muss. Damit verabschieden wir uns aus Nürnberg und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntagabend.
Vielleicht war dieses Spiel für die Nürnberger der erste Schritt aus der Krise. Die Moral hat gestimmt, was vor allem Charisteas anzumerken war. Der Grieche hängte sich voll rein, obwohl sein Wechsel zu einem anderen Verein lange Zeit relativ sicher schien und er ursprünglich gar nicht auflaufen sollte. Er hatte einige gute Szenen, wenn auch etwas Pech im Abschluss. Die Hintermannschaft muss allerdings noch stabiler werden, will man um den Aufstieg mitspielen.
Nürnberg hätte dieses Spiel eigentlich gewinnen müssen, man ließ einige gute Chancen aus und war vor allem in der ersten Halbzeit in der Defensive anfällig. In der zweiten Hälfte ließ man kaum noch Angriffe der Aachener zu und entlastete so die eigene Hintermannschaft. Der Siegestreffer wollte aber nicht mehr gelingen, Aachen darf sich glücklich schätzen, dass Charisteas bei seinem letzten gefährlichen Kopfball Pech hatte und die Innenstange für den bereits geschlagenen Aachener Torhüter Stuckmann rettete.
Ein gutes Zweitligaspiel mit einer gefälligen ersten und einer noch besseren zweiten Hälfte ist zu Ende. Der 1. FC Nürnberg konnte den Pausenrückstand von 0:2 wegstecken und war nach dem Seitenwechsel die deutlich bessere Mannschaft. Der frisch eingewechselte Christian Eigler erzielte in der 48. Minute den Anschlusstreffer, Daniel Gygax krönte den Sturmlauf der Franken mit dem 2:2-Ausgleich.
90
Das Spiel ist zu Ende!
90
Nürnbergs Torhüter Schäfer ist wütend, nachdem Lehmann nach einem Zweikampf seiner Ansicht nach zu lange liegen bleibt, und stürmt laut schimpfend aus seinem Tor. Für Schiedsrichter Drees Grund genug, die gelbe Karte zu zücken.
88
Beide Mannschaften scheinen mit dem Unentschieden zufrieden zu sein. Nach vorne passiert nicht mehr sehr viel.
86
Der Druck der Nürnberger hat etwas nachgelassen, das hohe Tempo war in dieser Intensität nicht mehr durch zu halten. Der Club ist aber nach wie vor die dominante Mannschaft.
85
Marco Engelhardt ist völlig erschöpft, Jawhar Mnari erlöst ihn.
83
Aachen wechselt ein letztes Mal aus: Pekka Lagerblom kommt für Rainer Plaßhenrich.
79
Daniel Gygax geht bei Nürnberg vom Feld, Mario Breska ersetzt ihn.
78
Pech für Nürnberg! Charisteas köpft eine Flanke an den langen Innenpfosten, von wo der Ball wieder ins Feld zurück springt.
76
Nächster Eckball für Nürnberg, Gygax wird ihn ausführen. Mintal übernimmt den Ball direkt, schießt aber meterweit über das Tor.
74
Bei Aachen kommt Markus Daun für Benjamin Auer ins Spiel.
73
Die Überlegenheit der Franken kann man mittlerweile als drückend bezeichnen. Aachen kommt kaum noch zu Entlastungsangriffen.
71
Goncalves mit einer Chance, doch er vergibt sie. Mittlerweile tauchen auch die Defensivspieler der Nürnberger regelmäßig vor dem gegnerischen Tor auf.
69
Rainer Plaßhenrich sieht nach einem Foul die gelbe Karte.
69
Goncalves spitzelt an der Aachener Strafraumgrenze einen Ball an den Fuß von Nemeth, der Ball springt in Richtung Aachener Tor direkt vor die Füße von Gygax. Der nimmt den Ball gut mit und schießt ihn in die lange Ecke.
68
TOOOR für Nürnberg! Nürnberg - Aachen 2:2 !!!
65
Mintal mit einem Pass auf Eigler, doch der erwischt den Ball nicht mehr.
64
... der Gewaltschuss von Pinola wird zur Ecke abgewehrt, die den Nürnbergern aber nichts einbringt.
63
Freistoß für Nürnberg nach einem Handspiel von Szukala an der Strafraumgrenze der Alemannia ...
61
Erster Wechsel bei Aachen: Patrick Milchraum kommt für Andreas Lasnik.
60
Schrecksekunde im Nürnberger Strafraum: Nach gutem Zuspiel von Auer kommt Müller an den Ball und schießt am langen Eck vorbei.
58
Weite Flanke von Gygax in den Aachener Strafraum, Eigler verpasst im Rücken der Alemannen den Ball nur knapp.
57
Gygax zieht aus der Distanz ab, Stuckmann kann den Ball nur wegfausten.
55
Tor für Nürnberg! Eigler stand nach dem Pass von Engelhardt im Abseits, sein Treffer zählt daher nicht. Trotzdem war dies eine gute Aktion der Franken.
54
Kluge kann weiter machen und kommt wieder aufs Feld.
53
Nürnberg spielt momentan zu Zehnt, Kluge wird außerhalb des Spielfeldes verarztet.
50
Charisteas kann sich an der Aachener Strafraumgrenze durch setzen, eine halbhohe Flanke annehmen und auf Eigler weiter leiten. Eigler fackelt nicht lange und zieht sofort ab. Stuckmann hat bei diesem Distanzschuss, der in der linken Hälfte des Tores einschlägt, keine Abwehrchance!
49
TOOOR für Nürnberg! Nürnberg - Aachen 1:2 !!!
48
Nürnberg übernimmt das Kommando und drängt die Aachener in die eigene Hälfte. Noch kann man die Gastmannschaft aber nicht in Verlegenheit bringen.
46
Für den angeschlagenen Isaac Boakye kommt Christian Eigler ins Spiel.
45
Das Spiel läuft wieder!
Für die Nürnberger wird es jetzt schwer. Die Alemannia vermittelt nicht den Eindruck, sich die Butter noch vom Brot nehmen lassen zu wollen. Die Mannschaft wirkt gefestigt und kann aus einer bislang durchaus gut stehenden Defensive nach vorne agieren. Man darf gespannt sein, ob Nürnberg der Spagat zwischen sicherer Verteidigung und effizienter Sturmarbeit in der zweiten Halbzeit gelingt.
Aachens Verteidiger Olajengbesi verschuldet nach einer schwachen Abwehrreaktion eine Großchance, die er Sekunden später wieder vereitelt. Im Gegenzug macht er das 1:0 und damit seinen Fehler gleich zweimal gut. Nach einem Ballverlust von Pinola im Mittelfeld sind die Nürnberger hinten nicht gut postiert, Aachens Auer nutzt dies aus, um die Führung seiner Manschaft auf 2:0 auszubauen.
Für den neutralen Zuschauer ist das heute eine ansehnliche Partie, für die Fans der Franken bislang wohl eine mittlere Katastrophe, zumindest was den Zwischenstand von 0:2 betrifft. Man hat keineswegs schlecht gespielt, man fand einige gute Chancen vor und ist feldüberlegen. Leider war die Hintermannschaft in zwei Momenten leicht indisponiert, was die Aachener eiskalt ausnutzten.
45
Das Spiel geht in die Pause!
44
Charisteas mit einer guten Aktion, sein Schuss geht nur knapp am Aachener Tor vorbei.
42
Müller und Plaßhenrich bringen Auer in eine gute Schussposition, der Ball wird zur Ecke abgewehrt, die ihrerseites zur Ecke abgewehrt wird. Dann ist es aber gut, nach der zweiten Ecke knallt Lehmann den Ball aus der Distanz in den blauen Nürnberger Himmel.
41
Auch die Standards funktionieren momentan bei den Franken nicht. Ein Eckball von Engelhardt kann Aachen nicht in Verlegenheit bringen.
40
Gygax sieht nach einem Foul die gelbe Karte. Er applaudiert dem Schiedsrichter und hätte für diese Aktion glatt Gelb-Rot sehen können.
39
Pinola kommt an der Strafraumgrenze zum Schuss, doch der geht fast ins Seitenaus, so schlecht war der ausgeführt.
37
Wenns spielerisch nicht klappt, dann mit Gewalt! Reinhardt zieht aus der Distanz ab, Stuckmann kann den Aufsitzer nur mit Mühe klären.
36
Das Bemühen ist den Nürnbergern nicht abzusprechen, mittlerweile haben sie allerdings schon Probleme, bis zum Strafraum zu spielen.
33
Jetzt sind die Franken doch etwas geschockt. Der Spielaufbau klappt nicht mehr so gut wie zuvor.
31
Die Nürnberger laufen in einen Konter der Aachener und sind hinten unsortiert. Nemeth passt in die Mitte auf Auer, der zieht sofort ab. Zunächst wird der Schuss von der Nürnberger Hintermannschaft abgeblockt, der Ball springt aber zurück zu Auer, der ihn nur noch ins leer Tor zu schieben braucht.
29
TOOOR für AACHEN! Nürnberg - Aachen 0:2 !!!
28
Boakye dringt bis zur Torauslinie der Aachener vor, Lehmann versucht ihn abzudrängen, doch der Nürnberger erwischt im Fallen noch den Ball und bringt ihn zur Mitte. Zum Glück für die Alemannia stand dort kein Nürnberger Spieler, der den Ball hätte verwerten können.
26
Lasniks Freistoß nach dem Foul an Müller fällt völlig harmlos aus.
25
Nach einem Foul an Müller sieht Pinola die gelbe Karte. Die Hand des Nürnbergers war dort wo sie definitv nicht hingehört, nämlich im Gesicht des Aacheners.
24
Nürnberg scheint nicht geschockt zu sein und spielt weiter nach vorne. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld dribbelt sich allerdings Florian Müller vors Nürnberger Tor. Dann geht ihm aber etwas die Lusft aus, sein Schuss geht doch klar am Tor vorbei.
22
Boakye musste kurz verarztet werden, er kann aber weiter machen.
20
Jetzt ist endlich etwas Zeit, um den Treffer der Aachener zu beschreiben: Nach einer kurz ausgeführten Ecke tritt Lehmann eine Flanke von rechts in den Nürnberger Fünfmeterraum, die vom völlig ungedeckten Olajengbesi per Kopf zum 1:0 aus Aachener Sicht verwandelt wird. Da hat auch Schäfer im Tor nicht so gut ausgesehen.
18
Charisteas mit zwei guten Aktionen. Zuerst prüft er Stuckmann mit einem Kopfball, der gut reagiert und zur Ecke klärt. Auch den Eckball kann Charisteas in eine gute Chance ummünzen, die von einem Aachener Verteidiger von der Linie gekratzt wird.
17
TOOOR für AACHEN! Nürnberg - Aachen 0:1 !!!
14
Riesenchance für Nürnberg! Olajengbesi sieht im Zweikampf mit Boakye ganz schlecht aus, der Nürnberger gewinnt das Duell und steht allein vor Stuckmann. Der Aachener Torhüter kann den Ball nicht fest halten, Boakye schlenzt die Kugel an ihm vorbei, der zurück geeilte Olajengbesi wehrt auf der Linie ab.
13
Engelhardt zieht den Ball in den Fünfmeterraum, Stuckmann hat leichte Probleme, kann den Ball aber noch entscheidend abwehren.
12
Und wieder eine Ecke für Nürnberg, die jetzt langsam aber sicher das Kommando übernehmen.
10
Ein Freistoß von Engelhardt landet auf dem Kopf von Charisteas, der verzieht nur knapp. Das war bislang die beste Chance der Franken.
9
Ein ganz schwacher Freistoß von Lasnik, der den Ball ganz weit über das Tor setzt.
7
Charisteas sucht mit seiner Flanke seinen Sturmpartner Boakye, der Ball wird zur Ecke abgewehrt, die den Nürnbergern nichts einbringt.
5
Erster Eckball für die Franken durch Gygax, doch der Ball vermag die Aachener Hintermannschaft nicht in Verlegenheit zu bringen.
4
Und die nächste Ecke durch Lasnik, diesmal von der linken Seite. Auer bekommt den Ball vor dem Tor auf den Fuß, sein Schuss ist harmlos, bereitet aber Schäfer im Tor der Franken gehörige Probleme. Der Ball springt ihm weg, doch bevor eine Aachener zur Stelle ist, kann er dann Ball unter sich begraben.
2
Aachen bekommt die erste Ecke zugesprochen, die Achenbach treten wird. Der Ball ist aber ungefährlich und wird abgewehrt.
1
Das Spiel läuft! Der 1. FC Nürnberg läuft heute ganz in Weiß auf. Alemannia Aachen spielt in schwarz-gelb gestreiften Hemden und schwarzen Hosen.
Eine erste kleine Überraschung gibt es bereits: Nürnbergs neuer Trainer vertraut auf den wechselwilligen Charisteas und lässt ihn heute in der Stammformation auflaufen.
Seeberger hat im Gegensatz zu manchem seiner Trainerkollegen praktisch keine Aufstellungsprobleme. Lediglich Mirko Casper, der nach seinem Kreuzbandriss mitten im Aufbautraining steht, fällt aus. Cristian Fiel, der gegen Rostock noch fehlte, und Thomas Stehle stehen wieder zur Verfügung.
"Durch die Transfertätigkeiten und den Trainerwechsel herrschen jetzt ganz andere Voraussetzungen," bemerkte Aachens Trainer Jürgen Seeberger in der Pressekonferenz am Freitag, "alle Scouting-Daten, die wir gesammelt haben, können wir jetzt eigentlich in die Mülltonne schmeißen." Nervös läßt er sich allerdings nicht machen. Nach der Niederlage in Rostock geltet es, so Seeberger weiter, auf der dort gezeigten guten Leistung aus der Halbzeit aufzubauen.
Bei den Nürnbergern kam kurz vor dem Ende der Transferzeit das Spielerkarussell noch einmal ordentlich ins Rotieren. Für Charisteas hat sich bislang zwar noch kein Abnehmer gefunden, Vittek hingegen wechselt in die französische Liga zu OSC Lille. Jacques Abardonado steht in Verhandlungen mit einem neuen potientellen Arbeitgeber. Andreas Wolf fällt verletzungsbedingt weiter aus.
Das Verhältnis zwischen dem FC und Trainer von Heesen stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Die Chemie hatte nie richtig gestimmt, die Nürnberger Lokalpresse schrieb nach dem Rücktritt von Heesens vom "Ende eines Irrtums". Neuer Haupverantwortlicher auf der Bank der Nürnberger ist der bisherige Assistenztrainer Michael Oenning. Ob die Vereinsführung einen neuen Haupttrainer sucht und Oenning wieder ins zweite Glied zurücktritt, oder ob er nicht nur interimsmäßig das Amt von Thomas von Heesen übernimmt, ist zur Zeit noch offen.
Die Niederlage im Montagsspiel in der Pfalz hatte dramatische Folgen. Trainer Thomas von Heesen warf das Handtuch und erklärte am Mittwoch seinen Rücktritt und kam damit wohl seiner Entlassung zuvor: "Aufgrund der jetzigen Situation, die eine von mir nie für möglich gehaltene Eigendynamik entwickelt hat, habe ich mich dazu entschlossen, meinen Posten zur Verfügung zu stellen. Nicht nachvollziehbar für mich ist, nach zwei Spieltagen einen Trainer komplett in Frage zu stellen - wider besseren Wissens, dass eine neu formierte, verjüngte Mannschaft Zeit zur Entwicklung braucht."
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und Alemannia Aachen. Der Aufstiegsfavorit aus Franken ist mäßig in die Saison gestartet, nach dem Auftaktsieg gegen Augsburg musste man in Kaiserslautern bereits die erste Niederlage hinnehmen, so bleibt vorerst nur ein Platz im Mittelfeld. Eine ähnliche Bilanz hat die Alemannia aufzuweisen, einem Sieg gegen Wehen steht eine Niederlage in Rostock gegenüber. Erst einmal konnten die Aachener in einem Punktspiel beim Club gewinnen, das war am 17.08.1968 in der Bundesliga, als Heinz-Gerd Klostermann gleich drei Treffer zum 4:1-Erfolg beisteuerte.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz