Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - VfR Aalen, 26. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 45700
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
14:09:43
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's für heute aus der zweiten Liga! Wir hoffen, Sie hatten Spaß und würden uns freuen, Sie bereits morgen wieder bei uns begrüßen zu dürfen, wenn der 26. Speiltag seinen Abschluss findet!
Köln bleibt zwar auf dem ersten Platz der Tabelle, verpasst es aber, sich von den Verfolgern abzusetzen - während Aalen den Punktgewinn feiern darf. Auf die Tabellensituation hat das keine Auswirkungen, denn auch rund herum punktete die Konkurrenz der Aalener.
In einer niveauarmen, von den Kölnern viel zu lässig geführten Partie der Zweiten Liga trennen sich der 1. FC Köln und VfR Aalen mit 0:0-Unentschieden - und das völlig zu Recht. Keins der beiden Teams wagte sich mal aus dem Schneckhaus, Risiko war absolut nicht zu sehen und Chancen blieben Mangelware - selbst aus einer fast 30-minütigen Feldüberlegenheit in Halbzeit zwei konnten die Kölner nichts machen.
90
Schlusspfiff in Köln, die beiden Teams trennen sich mit einer Punkteteilung!
90
Drei Minuten Nachspielzeit stehen auf der Uhr, dann ist das Schauspiel hier vorbei. Und mit Schauspiel meine ich viel mehr Tragödie als Lustspiel......
89
Und dann so eine Aktion! Nach einem Querschläger im Strafraum der Gäste prallt der Ball von Hainaults Rücken zu Finne, der aus der Drehung und 7 Metern abzieht - doch Keeper Fejsic macht das toll und pariert!
88
Halfar versucht, die Partie auf den Außenpositionen an sich zu reißen - aber seine Flanken sind allesamt hochgradig ungefährlich. Irgendwie scheint es schwer vorstellbar, dass hier noch ein Tor fällt......
86
Der eben eingewechselte Maurice Exslager rutscht harsch in Hainault herein und wird dafür mit der dritten Gelben Karte des Nachmittags bedacht.
84
Fünf Minuten bleiben den Gastgebern noch, um hier doch noch den Dreier einzufahren. Allerdings sieht das momentan wieder alles ziemlich hilf- und ideenlos aus.
81
Und auch den letzten möglichen Wechsel nehmen die Gäste noch vor, für Pohjanpalo kommt Fabio Kaufmann für die letzten zehn Minuten.
81
Hector zieht von links in die Mitte und bedient Finne auf halblinks. Der zieht aus der Drehung ab - und verfehlt das rechte Eck nur knapp!
79
......und bei den Gastgebern kommt Exslager für Peszko ins Spiel!
79
Beide Trainer nehmen hier nochmal einen Wechsel vor. Beim VfR Aalen kommt nun Leandro für den fleißigen Junglas....
77
Diesmal ist es Finne, der sich versucht - doch dessen Schuss aus 9 Metern halblinker Position landet an der rechten Eckfahne.
75
Nach diversen Ermahnungen gibt es nun den Gelben Karton für Aalens Keeper Fejsic, der sich bei jedem Abstoß viel zu viel Zeit lässt.
74
Finne, Helmes und Nagasawa stochern am Fünfer nach dem Ball, doch so richtig zum Schuss kommt keiner der drei - so dass Hübner am Ende per Fallrückzieher klären kann.
73
Konter der Gäste, bei denen am Ende Hofmann zum Abschluss kommt - doch seinen Aufsetzer aus 20 Metern pariert Horn wunderbar am Fünfer.
71
Halfar bedient Helmes, der aus 22 Metern einfach mal abzieht - und das rechte, untere Eck nur um Zentimeter verpasst! Immerhin geben sich die Kölner Mühe, hier das Kommando zu übernehmen und haben in den letzten zehn Minuten mehr als 80 Prozent Ballbesitz.....
70
Zwanzig Minuten plus Nachspielzeit sind hier noch zu absolvieren - und momentan sieht das hier nicht nach einem Sieger aus.
69
Aus dem Gewühl im Sechzehner springt der Ball auf halbrechts zu Halfar, der sofort per Dropkick abzieht - doch der Ball segelt knapp über das Tor hinweg.
67
Pescko will sich den Ball im Halbfeld sichern, fällt dabei aber Gegenspieler Hofmann - und regt sich solange auf, bis Schiedsrichter Bandurski die Hand an die Hosentasche legt und mit der Karte droht.
66
Sensationell, wie der eingewechselte Nagasawa da aus der Tiefe durch vier Mann hindurch Hector sieht und findet - doch dessen Abschluss aus halblinker Position segelt einen knappen Meter neben das lange Eck.
64
Aalens Coach Ruthenbeck hat genug vom offensiven Unsinn seiner Mannschaft und bringt mit Lechleiter für Daghfous eine wesentlich offensivere Option ins Spiel.
63
Halfar versucht es mal direkt mit einem Freistoß aus ganz spitzem Winkel - aber Keeper Fejsic zeigt am kurzen Pfowsten eine gute Fußabwehr.
60
Eine Stunde ist absolviert, und man muss ganz ehrlich sagen: die erhoffte Besserung ist hier im zweiten Durchgang bislang nicht eingetreten. Beide Teams zerstören sehr effektiv, scheitern aber beim leisesten Versuch, mal etwas Offensives ins Rollen zu bringen.
57
Und Finne fügt sich gleich prächtig ein. Mit einem katastrophalen Fehlpass in der eigenen Hälfte bedient er Pohjanpalo - doch der scheitert aus 13 Metern am aus seinem Tor gekommenen Horn!
56
.....und dann kommt auch Kazuki Nagasawa für den enttäuschenden Gerhardt in die Partie.
56
Die Kölner wollen es ander sversuchen und nehmen gleich mal einen Doppelwechsel vor. Zunächst kommt Bard Finne für Anthony Ujah ins Spiel.....
54
Immerhin schießen die Kölner nun mal - auch, wenn die Versuche von Ujah und Hector abgeblockt werden.
52
Immerhin versuchen die Kölner mittlerweile, mal ein wenig strukturiert nach vorn zu spielen. Das klappt bis 25 Meter vor dem Tor auch ganz gut - doch dann bricht meist alles zusammen.
47
Wechsel hat es hier in der Pause keine gegeben, beide Coaches vertrauen hier weiterhin ihren Startelfen.
46
Doch dank des furchtlosen Einsatzes eines Mannes mit Kangol-Cap kann Hennes zur Ruhe gebracht werden - und hier kann es weitergehen!
So läuft das manchmal, wenn man sich ein lebendes Maskottchen hält! Denn Geisbock Hennes will partout nciht zurück ins Gehege - und läuft fröhlich die Linie auf und ab. Dadurch verzögert sich der Anstoß natürlich.
In einem zu Beginn flotten, im Laufe der ersten Halbzeit aber immer mehr abflachenden Spiel der Zweiten Bundesliga steht es zur Pause zwischen ideenlosen Kölnern und harmlosen Aalenern 0:0-Unentschieden. Die beste Chance hatten die Gäste, als Kölns Keeper Horn nach Kopfball von Hübner auf der Linie klären konnte - ansonsten warten wir hier weiter auf gute Chancen und konstruktive Angriffe. Hoffen wir, dass sich das Ganze in Halbzeit zwei ein wenig bessert - denn den besten Kommentar zur ersten Halbzeit haben sicherlich die Zuschauer mit ihren Pfiffen abgegeben.
45
Wir werden vom Pausenpfiff erlöst, den die fast 45000 Kölner Fans mitr einem leisen Pfeifkonzert quittieren. In einer Viertelstunde geht es weiter - dann hoffentlich etwas lebendiger.
45
Lehmann legt quer für Gerhardt, der sich ebenfalls aus 23 Metern versucht - hoch und weit auf die Tribüne hinter dem Aalener Tor.
44
Ein Torschuss! Peszko zieht aus der zweiten Reihe einfach mal ab, sein Aufsetzer kommt auch einigermaßen gefährlich - doch Fejsic hat im Fallen die Fäuste oben und kann zur Seite abklatschen lassen.
41
Nach einem Freistoß von links von Valentini holt Junglas in der Mitte Lehmann im Kopfballduell von den Beinen - und wird zurückgepfiffen. Torchancen? Fehlanzeige!
39
Oh eh, mittlerweile kann man sich die Pause hier fast wünschen. Nicht, damit die Spieler Kraft sammeln, sondern eher, damit die beiden Trainer ihren Jungs auf dem Platz ein wenig Dringlichkeit einbleuen!
36
Gerhardt nimmt einen Querschläger mit der Brust an und zieht volley ab - bis zum Schuss sah das auch gut aus, der Abschluss segelt dann hoch und weit auf die Tribüne.
34
Helmes will Ujah mitnehmen, doch sein Steilpass landet im Nichts - und das sind momentan eher noch die besseren Szenen hier in Köln.
31
Eine halbe Stunde ist absolviert, und mittlerweile schläft die Partie immer mehr ein. Lehmann versucht es mal aus der zweiten Reihe - doch den Ball hat Keeper Fejsic sicher.
28
Köln Versuche, hier offensiver zu werden, scheitern bislang im Ansatz. Immer mal wieder kommt eine Flanke durch, doch Abnehmer gibt es im Strafraum keine - was sicher auch daran liegt, dass weder Helmes noch Ujah ausgewiesene Kopfballungeheuer sind.
26
Buballa und Ujah liefern sich ein immer wieder hitziges Duell - noch allerdings zum Glück im Rahmen des Erlaubten.
23
Und jetzt wird es richtig strittig! Nach einer Ecke stochert Hübner den Ball aufs Tor und Horn kann erst auf der Linie mit einem Reflex an den Innenpfosten klären. Oder war es doch knapp dahinter? Ohne Torlinientechnik werden wir das wohl nie herausfinden - Schiedsrichter Bandurski gibt den Treffer jedenfalls nicht.
22
Und das ist der erste Torschuss für die Gäste, bei denen sich Pohjanpalo nach einem Anspiel von rechts aus 12 Metern versucht - den Ball aber nicht ganz richtig trifft und Kölns Keeper Horn in die Arme köpft.
21
Nejmeddin Daghfous holt sich für ein Foul an Hector nahe der Mittellinie die erste Gelbe Karte des Spiels ab.
20
Zum ersten Mal macht sich hier so etwas wie leichter Stillstand breit. Das ist wenig unterhaltsam, aber noch können sich die Fans auf den Tribünen die Zeit mit lustigen Gesängen vertreiben.
17
Anthony Ujah versucht sich aus 22 Metern, doch der Ball rutscht ihm über den Spann und landet an der linken Eckfahne.
15
Helmes schlägt die zweite Ecke für die Kölner, doch in der MItte rutscht der Ball Halfar über den Scheitel, am langen Pfosten bekommt Peszko das Leder nicht unter Kontrolle.
13
Schön gedacht vom Kapitän! Matthias Lehmann flankt von halbrechts an den langen Pfosten, und weil da kein Aalener einrückt, ist Peszko mit der Fußspitze am Ball - kann diesen aber im Fallen nicht aufs Tor bringen.
12
Schon zum zweiten Mal gibt Pohjanpalo den Ball im eigenen Halbfeld her, weil er sich im Spielaufbau böse Abspielfehler leistet. Das kann im wahrsten Sinne des Wortes auch mal nach hinten losgehen....
10
Daghfous spielt steil auf Junglas, doch anstatt einfach mal aufs Tor zu gehen, verzögert der Aalener und verliert den Ball im Halbfeld an Lehmann.
7
Hübner knallt nach einem Kopfballduell gegen Ujah schmerzhaft mit dem Rücken auf den Rasen - kann nach einigen tiefen Luftzügen wieder weitermachen.
5
Köln lässt den Ball zu Beginn gefällig durchs Mittelfeld laufen. Doch dann macht Hector den Ball auf links schnell, tanzt Traut aus und zieht an die Grundlinie - doch seinen Querpass kann Buballa zur Ecke klären, bevor der eingelaufene Ujah am langen Pfosten an den Ball kommt.
3
Von halblinks versucht sich Valentini, weil ihn niemand angreift, doch sein Abschluss aus 23 Metern segelt hoch und weit am Tor der Kölner vorbei.
2
.....den Halfar von halblinks an den langen Pfosten tritt - doch dort scheitert Peszko aus spitzestem Winkel an Keeper Fejzic.
1
Hainault holt im Halbfeld mit der ersten Aktion Peszko von den Beinen. Dafür gibt es den Freistoß.....
1
Los geht's in Köln!
In einem fast ausverkauften RheinEnergieStadion herrscht übrigens eine Wahnsinnsstimmung - aber das man im Rheinland feiern kann, ist ja hinlänglich bekannt.
Bislang haben sich diese beiden Clubs übrigens erst drei Mal gegenüber gestanden, das Hinspiel in Aalen markierte dabei den ersten Auswärtssieg (0:1) nachdem es vorher jeweils einen Heimsieg gegeben hatte.
Besser gelingen soll das ganze also heute unter der Leitung von Chemielaborant Christian Bandurski. Der 31-jährige aus Oberhausen pfeift heute sein sechstes Saisonspiel und gilt als Mann der schnellen gelben Karte - an den Linien assistieren ihm dabei Detlef Scheppe und Sören Storks.
Aalen gleicht in dieser Rückrunde spielerisch bislang einer Wundertüte. Zunächst startete man solide mit zwei Unentschieden gegen Aue und Cottbus, dann furios mit zwei Siegen gegen Kaiserslautern und Karlsruhe - bevor man dann in den letzten beiden Partien gegen 1860 und den VfL Bochum unter die Räder kam und selber keinen einzigen Treffer zu Stande brachte.
Ähnlich übersichtlich sieht das Lazarett bei den Gästen aus Aalen aus, einzig Michael Klauß bleibt wegen einer Sehnenentzündung fraglich. Um gegenüber der 0:2-Niederlage gegen Bochum am letzten Spieltag dennoch etwas zu verändern hat sich Trainer Stefan Ruthenbeck dazu entschieden, den wiedergenesenen Finnen Joel Pohjanpalo anstelle von Lechleiter ins Spiel zu bringen und dafür Daghfous für Leandro ins zentrale Mittelfeld zu beordern.
Personell hat Trainer Peter Stöger dabei heute weiterhin die Ausfälle von Bröker (Innenbandanriss im Knie) und Risse (Muskelfaserriss) zu kompensieren, im Vergleich zur Vorwoche gibt es aber mit Peszko für Matuschyk nur einen Wechsel in der ersten Elf.
Und bei momentan drei Punkten Vorsprung auf Rang zwei sowie der Schützenhilfe von allen Seiten am gestrigen Freitag - Paderborn und Fürth ließen beide Punkte - kann sich Köln mit einem Sieg heute bis auf acht Zähler von Platz drei distanzieren. Die Laune ist also bestens in Köln - nicht zuletzt, weil man sich unter der Woche mit dem polnischen Nationalspieler Pawel Olkowski auf einen Dreijahresvertrag ab Sommer 2014 einigte.
Die Zielvorgaben sind klar. Während Aalen weiterhin versucht, sich aus der Abstiegsregion freizuschwimmen und mittlerweile sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz zur dritten Liga gesammelt hat, ist das Wort Relegation bei Tabellenführer Köln kein Thema - hier zählt nämlich nur der direkte Aufstieg, möglichst als Zweitligameister.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem VfR Aalen.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz