Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Heidenheim - Würzburger Kickers, 3. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 10000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
04:24:50
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
So viel für heute! Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen noch ein angenehmes Wochenende. Adios!
Zu Beginn des dritten Spieltages zieht Würzburg somit mit Heidenheim gleich. Beide haben vier Punkte auf dem Konto. Nächste Woche empfängt die siegreiche Hollerbach-Elf den VfL Bochum. Der FCH reist auswärts zum Derby nach Stuttgart.
Was für ein Finish der Würzburger Kickers! Kurz vor Spielende schlägt der bayerische Aufsteiger zu und entführt damit alle drei Punkte beim 1. FC Heidenheim, der mit vier Punkten aus zwei Spielen so gut gestartet ist. Im zweiten Durchgang zeigte sich die Truppe von Trainer Frank Schmidt deutlich verbessert und erzielte auch den Ausgleich durch Kapitän Schnatterer. Das reichte letztendlich aber nicht, da Benatelli nach Hacken-Assist von Nagy eiskalt einnetzte.
90
Schluss, Aus! Dank eines späten Treffers durch Benatelli gewinnt Würzburg das Auswärtsspiel in Heidenheim mit 2:1!
90
Drei Minuten bleiben Heidenheim noch Zeit, um doch noch zum Ausgleich zu kommen!
90
Kurz vor Schluss schlägt Würzburg zu! Pisot hat auf der rechten Seite viel Platz und spielt aus dem Halbfeld flach an die Strafraumkante. Dort steht Einwechselmann Nagy, der wunderbar mit der Hacke auf Benatelli weiterleitet. Frei vor Müller behält der Offensivmann die Nerven und netzt aus zehn Metern locker unten links ein.
89
Tooooooooor! 1. FC Heidenheim - WÜRZBURGER KICKERS 1:2 - Torschütze: Rico Benatelli
87
Der FCH ist in der Schlussphase überlegen, doch Wulnikowski leistete sich im Würzburger Kasten noch keinen Fehler. Auch der Versuch von Verhoek stellt den Oldie vor keine größeren Probleme.
85
Freistoß für Heidenheim, die es diesmal mit einer Variante probieren. Feick spielt den Ball flach nach innen, um den über links durchgelaufenen Schnatterer zu bedienen. Benatelli passt jedoch hervorragend auf und holt dadurch ein Offensivfoul heraus.
83
Würzburg wechselt ein letztes Mal: Daniel Nagy kommt für Elia Soriano, der viel unterwegs war.
82
Auch Atanga zeigt bei Heidenheim nach seiner Einwechslung gute Ansätze, kann sich mit seiner Schnelligkeit immer wieder durchsetzen. Der letzte Zug zum Tor fehlt noch.
79
Der eingewechselte Traut traut sich als auf Außen nach vorne, macht einen doppelten Übersteiger und flankt flach nach innen. Soriano ist auf den ersten Pfosten gelaufen, verpasst das Spielgerät aber im Hinfallen.
77
Auch die Zuschauer melden sich zu Wort, peitschen die Gastgeber nach vorne. Auch die Würzburger können sich über die Unterstützung einiger mitgereister Fans freuen.
74
Beide Teams halten zwar dagegen und sind auch nicht zaghaft in den Zweikämpfen, trotzdem musste Schiedsrichter Tobias Welz noch nicht eine Gelbe Karte verteilen. Das zeugt von einer formidablen Spielleitung.
72
Spielertausch bei den Gästen: Hollerbach bringt Sascha Traut, Richard Weil verlässt das Feld.
70
Damit kassierten die Würzburger auch im dritten Spiel in der 2. Liga einen Gegentreffer. Mittlerweile hat die Mannschaft von Bernd Hollerbach aber wieder Zugriff zur Partie gefunden, versteckt sich hier keineswegs.
67
Nächster Wechsel bei den Hausherren: David Atanga ersetzt Marcel Titsch-Rivero, dessen Oberschenkel sichtlich Probleme bereitet.
65
Fast die direkte Antwort für die Gäste aus Bayern, eingeleitet von Soriano. Der Stürmer wird auf dem rechten Flügel geschickt und bringt eine flache Hereingabe in den Strafraum. Müller kann nicht richtig zugreifen und ermöglicht Benatelli eine gute Schussmöglichkeit aus dem Rückraum. Der Ball zischt links am Gehäuse vorbei.
63
Alles wieder offen - und das hatte sich in den letzten Minuten ein wenig abgezeichnet. Heidenheim spielt nun deutlich variabler und mutiger nach vorne. Würzburg hat Mühe, das zu verteidigen.
61
Ausgleich! Heidenheims Torwart Müller mit einem langen Ball auf die rechte Seite. Kleindienst verlängert per Kopf auf die rechte Außenbahn, wo Schnatterer vor Kurzweg an die Murmel kommt. Der Kapitän kann so in den Strafraum ziehen und schließt aus spitzem Winkel wuchtig ins lange Eck ab.
60
Toooooor! 1. FC HEIDENHEIM - Würzburger Kickers 1:1 - Torschütze: Marc Schnatterer
57
Sekunden später wird der neue Mann gleich in Szene gesetzt, wobei Königs die Kugel etwas überhastet in den Himmel jagt. Das flache Zuspiel auf Soriano oder Weil wäre wohl die bessere Lösung gewesen.
55
Der Torschütze geht bei Würzburg vom Feld. Für Patrick Weihrauch ist Marco Königs neu im Spiel.
51
Auch Thomalla kommt nach Vorlage von Kleindienst endlich aussichtsreich an den Ball. Sein Abschluss fälscht Schoppenhauer noch ab, doch Pisot kann, bevor es noch gefährlich wird, mit einem langen Schlag klären.
48
Guter Start für die Heidenheimer: Kleindienst macht den Ball im Mittelfeld fest und sieht Schnatterer, der sich auf die rechte Seite geschlichen hat. Der torgefährliche Mittelfeldspieler verzieht jedoch deutlich.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Feld. Die zweiten 45 Minuten starten!
46
Heidenheim wechselt zur Pause: John Verhoek ersetzt den blassen Bard Finne.
Eine konzentrierte Defensivleistung sowie ein starker Angriff, den Weihrauch letztendlich zur Führung nutzen konnte, sorgten in der Voith-Arena in Heidenheim für eine durchaus verdiente Führung für die Gäste aus Würzburg. Erst gegen Ende wachten die Hausherren auf und hätten durch Kleindienst beinahe noch ausgleichen können. Insgesamt braucht die Elf von Frank Schmidt aber eine gehörige Leistungssteigerung, falls es vor heimischem Publikum zumindest noch zu einem Punktgewinn reichen soll.
45
Welz bittet zum Pausentee. Würzburg führt zur Pause in Heidenheim mit 1:0.
45
Zwei Minuten werden im ersten Durchgang nachgespielt.
44
Wenn etwas beim Gastgeber geht, dann über die linke Seite. Diesmal versucht es Feick selbst aus der Halbposition. Wulnikowski muss aber nicht eingreifen, da das Leder ein gutes Stück am Kasten vorbeigeht.
42
Plötzlich führt eine Ecke zur ersten dicken Chance für Heidenheim! Feick bringt die Kugel klasse in den Strafraum, wo Kleindienst Wulnikowski zu einer prima Tat mit der rechten Faust zwingt. Im Anschluss zappelt der Ball im Netz, doch Kleindienst wiederum stand nach Pass von Griesbeck eine Länge im Abseits.
38
Auch bei den Standards wird noch keine Gefahr versprüht. Statt Schnatterer darf diesmal Feick anlaufen, doch die Flanke mit seinem starken linken Fuß köpft die großgewachsene Kickers-Abwehr problemlos aus der Zone.
35
Heidenheim kommt langsam, doch weiterhin ist kein Versuch auf das Gästetor zu notieren ...
33
Besonders stark bei Würzburg: Kapitän Clemens Schoppenhauer, der bei einem langen Ball erneut dazwischenpirscht und dadurch eine Chance für Schröck einleitet. Dennoch fehlen einige Meter bei dessen Schuss im Sechzehner.
30
Auf der anderen Seite gibt es noch kein Durchkommen. Wittek probiert es nun mit einem weiten Diagonalball auf den aufgerückten Strauß, der allerdings knapp sein Ziel verpasst. Dennoch kein schlechter Versuch.
27
Würzburg greift erneut schnell und präzise an. Soriano hält den Ball stark und legt auf Weihrauch ab, der direkt auf Pisot weiterleitet. Dessen Flanke landet jedoch im Niemandsland.
25
Halbzeit in der ersten Halbzeit - somit Trinkpause für die 22 Akteure auf dem Feld. FCH-Coach Schmidt versucht nochmal auf seine Spieler einzuwirken.
21
Das spielt dem bayerischen Aufsteiger natürlich in die Karten. Nun kann sich das Hollerbach-Team weiter fallen lassen und auf sein mehr als passables Konterspiel verlassen. Vergangene Saison kassierte man in der 3. Liga nur 25 Gegentore.
18
Und schon gehen die Gäste in Führung! Starke Aktion von Patrick Weihrauch, der auf dem Weg zum Tor erst Griesbeck abschüttelt, links Daghfous mitnimmt und sofort wieder steil in den Strafraum geht. Sein Teamkollege behält die Übersicht und spielt punktgenau zurück, sodass der ehemalige Bayern-Nachwuchsmann mit der Grätsche einschiebt.
17
Toooooor! 1. FC Heidenheim - WÜRZBURGER KICKERS 0:1 - Torschütze: Patrick Weihrauch
13
Ein Ballgewinn in der Nähe des Heidenheimer Strafraums bringt Weihrauch in Schussposition. Doch die Defensive der Heimelf ist zur Stelle - weiterhin kein Abschluss in der Anfangsphase.
11
Auf beiden Seiten ist im Offensivspiel noch Sand im Getriebe. Wie vermutet, liegt die Konzentration zunächst auf eine kompakte Defensivarbeit. Das gelingt bisher auch.
8
Neben Thomalla soll bei Heidenheim heute auch Bart Finne für Torgefahr sorgen. Für den Norweger, der bereits für den 1. FC Köln stürmte, ist es der erste Einsatz in der diesjährigen Zweitliga-Saison. Im Pokal leistete er den Assist zum späten Treffer von Sturmkollege Thomalla.
5
Auch die Kickers kombinieren sich erstmals über die linke Seite durch. Daghfous bringt eine flache Hereingabe in die Mitte, doch Heidenheim-Keeper Müller ist zur Stelle. Der hat sich für die erste Hälfte den schattigen Teil des Stadions herausgesucht.
3
Erster Freistoß für die Hausherren, Spezialist Marc Schnatterer läuft an. Doch Wulnikowski, der nach dem Pokalspiel wieder ins Würzburger Gehäuse zurückkehrt, greift zu.
1
Der Ball rollt! Würzburg stößt an und spielt von rechts nach links.
Die Mannschaften stehen bereit, bald kann es in der Voith-Arena losgehen. Einige Zuschauer haben sich bereits ihres Oberteil entledigt - bei diesen tropischen Temperaturen ist dies fast schon verständlich.
Mit Tobias Welz wird ein erfahrener Mann das Süd-Duell leiten. Der 39-Jährige ist seit der Saison 2010/2011 als Bundesliga-Schiedsrichter am Werke, zudem ist der hauptberufliche Polizeibeamte seit 2013 Fifa-Referee.
Besonders im Fokus steht Denis Thomalla, der sich bislang äußerst torhungrig zeigte. Drei der vier Heidenheimer Pflichtspieltreffer erzielte der 24-jährige Angreifer, der bereits letzte Saison von Lech Posen ausgeliehen wurde und nun fest nach Baden-Württemberg wechselte. Früher stürmte Thomalla für 1899 Hoffenheim.
Der Aufsteiger aus Würzburg wartet dagegen noch auf den ersten Dreier. Nach der 1:2-Startpleite in Braunschweig erkämpfte man sich gegen Kaiserslautern immerhin noch einen Zähler (Entstand: 1:1). Somit steht die Hollerbach-Truppe aktuell auf Rang 14.
Ohnehin ist den Heidenheimer der Start in die neue Saison mehr als geglückt. In den ersten beiden Partien in Liga zwei gab es je einen Sieg und ein Remis. 1:0 hieß es zum Auftakt gegen Aue, dann folgte ein respektables 1:1-Unentschieden beim 1. FC Nürnberg.
Letzte Woche war DFB-Pokal angesagt, diese Woche rollt der Ball wieder in der 2. Bundesliga. Mit Heidenheim und Würzburg treffen dabei zwei Gewinner aus dem Pokalwettbewerb aufeinander. Der FCH setzte sich in Wattenscheid mit 2:1 durch, die Kickers besiegten Braunschweig mit 1:0 nach Verlängerung.
Sein Gegenüber Bernd Hollerbach will mit dieser Würzburger Elf dagegenhalten: Wulnikowski - Kurzweg, Neumann, Schoppenhauer, Pisot - Schröck, Benatelli - Daghfous, Weihrauch, Weil - Soriano.
Das Wichtigste zuerst: die Aufstellungen. Frank Schmidt hat beim 1. FC Heidenheim folgende Formation gewählt: Müller - Strauß, Wittek, Kraus, Feick - Griesbeck, Titsch-Rivero - Kleindienst, Schnatterer - Finne, Thomalla.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und den Würzburger Kickers.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz