Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Heidenheim - VfL Bochum, 28. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
07.04. Ende
FCN
0:2
STP
(0:0)
07.04. Ende
SVS
1:3
BIE
(0:1)
07.04. Ende
WÜR
0:0
H96
(0:0)
08.04. Ende
FCK
2:0
FÜR
(2:0)
08.04. Ende
HEI
0:0
BOC
(0:0)
09.04. Ende
STU
2:0
KSC
(1:0)
09.04. Ende
DÜS
2:2
UBE
(0:1)
09.04. Ende
AUE
3:0
M60
(1:0)
10.04. Ende
BRA
1:0
DYN
(0:0)
1. FC Heidenheim
0 : 0
(0:0)
Ende
VfL Bochum
ANST.: 08.04.2017 13:00
SR: R. Kempter
ZUSCHAUER: 11.100
STADION: Voith-Arena
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:26:17
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen angenehmen Nachmittag!
Am kommenden Sonntag reist Heidenheim dann zu Schlusslicht Karlsruhe. Bochum empfängt parallel Fürth.
Heidenheim bleibt damit Tabellensiebter und Bochum klettert sogar auf den 10. Rang. Der Vorsprung auf den Releagtionsplatz ist zudem für beide Teams um einen Punkt und damit auf sieben respektive fünf Zähler angewachsen.
In einer über weite Strecken zähen Partie fanden die Bochumer insgesamt häufiger spielerische Lösungen, ließen ihre besten Gelegenheiten in Person von Wurtz und Quaschner aber liegen. Auf der anderen Seite probierten es die Gastgeber eher mit Kampf, was ihnen ein leichtes Chancenplus brachte. Weil Schnatterer, Kleindienst und Verhoek aber nicht genau genug zielten, steht unter dem Strich ein leistungsgerechtes 0:0. Dieses passt insgesamt auch zum Spiel, das immer wieder seine Längen hatte.
90.
+1
Kempter beendet die Partie pünktlich!
90.
Die Heidenheimer probieren es nun noch einmal mit langen Schlägen, die von den Bochumern aber mühelos abgefangen werden.
87.
Letzter Wechsel der Partie: Verhoek geht, Lankford kommt.
86.
Losilla bedient Quaschner in der Spitze, der nach rechts auf Gündüz ablegen will, Das Zuspiel ist aber zu ungenau und landet im Seitenaus. Generell machen beide Teams momentan nicht den Eindruck, unbedingt noch etwas riskieren zu wollen.
83.
Die Gäste wechseln ein letztes Mal: Merkel kommt für den guten Janelt.
83.
Dicke Chance für Quaschner! Wurtz fankt von der rechten Seite vor das Tor, wo Becker klären will, die Kugel dabei aber genau in die Füße von Quaschner köpft. Der Stürmer schließt sofort ab, setzt den Ball aus zehn Metern aber links am Tor vorbei.
82.
Nach einer längeren Ballbesitzphase der Gäste probiert es Eisfeld einfach mal aus knapp 30 Metern. Müller hat den Ball aber im Nachfassen.
79.
Schnatterer wird halblinks kurz vor dem Strafraumfreigespielt und schließt sofort ab. Der Kapitän bekommt aber nicht genug Dampf hinter den Ball, sodass Riemann im linken Eck zupacken kann.
78.
Zweiter Wechsel der Gäste: Stiepermann geht, Rieble kommt.
75.
Janelt erobert die Kugel auf dem linken Flügel und bedient Stiepermann, der Tempo ins Spiel bringt und am Sechzehner Wurtz bedient. Dieser wartet kurz und findet dann links Janelt, dssen Schuss aber geblockt wird.
72.
Pfosten! Losilla behauptet sich rechts neben dem gegnerischen Strafraum, geht in eben jenen und spielt dann in den Rückraum. Dort lauert Wurtz, der sofort abschließt. Aus gut elf Metern scheitert der Offensivmann aber am rechten Pfosten.
71.
Skarke wird rechts vor dem Sechzehner bedient, wo er schon abschließen könnte. Der Offensivmann geht stattdessen aber ins Dribbling, bei dem er von Bastians aber nach außen gedrängt wird. Von dort trifft er dann nur das Außennetz.
70.
Feick scheint ein bisschen Schmerzen zu haben - womöglich noch von dem Zweikampf mit Quaschner aus der ersten Halbzeit. Der Linksverteidiger geht nun jedenfalls vom Feld und wird durch Theuerkauf ersetzt.
67.
Verhoek! Nach einer Ecke von der linken Seite wird es nun doch mal gefährlich, weil Verhoek im Zentrum am höchsten steigt. Riemann pariert den Kopfball aus acht Metern aber stark. Die Gastgeber setzen nach, wobei Kempter aber ein Offensivfoul sieht.
66.
Den anschließenden Freistoß aus aussichtsreicher Position setzt Schnatterer in die Mauer.
65.
Kempter zückt erstmals Gelb: Skarke dribbelt links an den Strafraum und geht dabei locker an Gündüz vorbei. Dieser hält seinen Gegenspieler noch kurz vor der STrafraumgrenze fest und stoppt diesen damit. Für dieses taktische Foul sieht er seine dritte Gelbe der Saison.
63.
Erste Aktion von Skarke, der einen hohen Ball gut 25 Meter vor dem Tor bekommt und aus halbrechter Position sofort abzieht. Das Leder rauscht aber deutlich rechts am Gehäuse vorbei.
61.
Über Janelt verlagern die Gäste das Spiel auf den linken Flügel, wo Stiepermann mit Tempo Richtung Sechzehner geht. Von der Strafraumgrenze aus zieht er letztlich ab, jagt den Ball aber über das Tor.
59.
Nun tauschen auch die Gastgeber erstmals: Mit Skarke kommt ein frischer Offensivspieler. Für ihn muss Thomalla vom Feld.
58.
Es bleibt insgesamt zäh, weil es immer mal wieder kleine Fouls oder Ungenauigkeiten im Passspiel gibt. Beide scheinen das ganz große Risiko weiterhin zu scheuen.
55.
Auf der anderen Seite verursacht Hoogland gut 30 Meter vor dem eigenen Kasten einen Freistoß. Thomalla probiert es direkt, jagt den Ball aber deutlich über das Tor.
53.
Gyamerah will Hoogland im Aufbauspiel kurz vor dem eigenen Sechzehner bedienen. Das Zuspiel ist aber nicht optimal und der Routinier kann die Kugel nicht verarbeiten, die somit zu Kleindienst springt. Dieser fackelt nicht lange, schließt aber zu zentral ab. Riemann wehrt den strammen Schuss ab.
51.
Nun zeigt sich der Kapitän auch in der eigenen Hälfte, wo er nahe der eigenen Grundlinie seinen Gegenspieler bewusst anschießt. Vom Buchumer springt die Kugel aber auch noch einmal gegen Schnatterer, ehe sie im Toraus landet. Der Heidenheimer ärgert sich über die Ecke, kann aber auch drüber schmunzeln. Für Gefahr sorgt der Eckball selbst indes erneut nicht.
49.
Schnatterer kommt weiterhin über die rechte Seite und holt dort den nächsten Eckball heraus. Auch dieser bringt aber keine Gefahr.
47.
Die Heidenheimer haben zur Pause indes auf Wechsel verzichtet.
46.
Weiter geht's!
46.
Die Gäste wechseln zur Pause einmal: Mlapa, der eigentlich kein allzu schlechtes Spiel gemacht hat, wird durch Eisfeld ersetzt.
In einer äußerst ausgeglichenen ersten Halbzeit fanden die Bochumer nach zähen ersten zehn Minuten häufiger spielerische Lösungen - ohne damit jedoch wirklich gefährlich zu werden. Auf der anderen Seite kam Heidenheim dank Schnatterers Ausweichen auf den rechten Flügel plötzlich zu zwei dicken Gelegenheiten, die aber nicht genutzt wurden. So steht es nach 45 Minuten noch 0:0, was beiden Teams nicht wirklich hilft. Im zweiten Durchgang müsste daher von beiden mehr kommen.
45.
+1
Pause!
45.
Gyamerah erobert das Leder kurz vor dem eigenen Sechzehner und sprintet dann mit dem Ball am Fuß in die gegnerische Hälfte, wo er von Griesbeck gestellt wird. Mlapa lauert auf der rechten Seite, Gyamerah spielt ihm die Kugel aber in den Rücken und damit ins Seitenaus.
43.
Schnatterer kommt erneut über die rechte Seite, wo er wieder nicht wirklich angegriffen wird. Der Kapitän setzt ein weiteres Mal zur Flanke an, trifft den Ball aber nicht voll. So können die Gäste schon am ersten Pfosten klären.
41.
Stiepermann hat links neben dem Strafraum mal etwas zu viel Platz und setzt umgehend zu einer Flanke an. Diese verpasst Mlapa im Zentrum aber knapp.
39.
Mlapa wird zentral in den Sechzehner geschickt, wo er mit Wahl um den Ball ringt und zu Fall kommt. Kempter muss diese knifflige Situation aber nicht bewerten, weil der Angreifer zuvor knapp im Abseits stand.
38.
Nun geht es auch für Feick weiter, der links neben dem gegnerischen Sechzehner direkt einen Einwurf ausführen darf. Dieser landet aber bei Riemann.
37.
Die Partie läuft wieder, Feick wird an der Seitenlinie aber noch behandelt.
36.
Quaschner springt bei einem Luftzweikampf etwas ungestüm in Gegenspieler Feick, der am Boden liegt bleibt und erstmal behandelt werden muss.
33.
Jetzt mal eine gute Chance für den VfL! Janelt und Mlapa kombinieren sich durch die Mitte stark an den gegnerischen Sechzehner. Janelt schickt Mlapa dabei letztlich halbrechts in den Strafraum, von wo aus der Stürmer die Kugel aus der Drehung aber über das Tor jagt.
30.
Heidenheims Kapitän kommt nun übrigens über die rechte Seite, wo er aktuell mehr direkte Duelle für sich entscheidet als auf dem anderen Flügel.
29.
Nun machten die Gastgeber plötzlich Druck und drängen die Bochumer tief in deren Hälfte. Schnatterer hat rechts im Strafraum den nächsten Abschluss, schießt Riemann aber genau in die Arme.
28.
Riemann! Schnatterer wird auf der rechten Seite nicht entscheidend gestört und flankt auf den zweiten Pfosten, wo Kleindienst sein Kopfballduell gewinnt, aus gut sechs Metern und spitzem Winkel aber am stark reagierenden Riemann scheitert.
26.
Was für eine Chance für Heidenheim! Riemann fängt einen Steilpass knapp 35 Meter vor dem eigenen Tor ab und wird sofort bedrängt. Unter Druck spielt der Torhüter den Ball genau in die Füße von Schnatterer, der aus gut 45 Metern sofort abzieht. Das Leder senkt sich in Richtung des linken Pfostens, wo Hoogland in höchster Not aber per Kopf zur Ecke klärt.
24.
Heidenheim läuft aktuell nur hinterher, weil die Gäste den Ball gut laufen lassen. Diese warten allerdings weiterhin auf ihre erste ganz große Chance.
22.
Auf der anderen Seite beinahe eine dicke Gelegenheit für die Gastgeber: Kleindienst behauptet sich 30 Meter vor dem Tor stark gegen zwei Gegenspieler und will dann Thomalla links in den Sechzehner schicken. Letzterer verpasst das Zuspiel aber denkbar knapp.
21.
Hoogland probiert es mit einem Schlenzer über die Mauer, bringt den Ball dabei aber zu zentral auf das Tor. Die Kugel landet somit genau in den Armen Müllers.
20.
Nächste gute Freistoßposition für Bochum: Wittek rempelt Quaschner 25 Meter vor dem Tor um ...
20.
Nach gut 20 Minuten machen die Bochumer mittlerweile aber den etwas besseren Eindruck, weil sie spielerische Lösungen suchen und auch finden.
19.
Die Hereingabe wird zunächst geklärt, der Ball landet aber knapp 22 Meter vor dem Tor bei Stiepermann, der sofort abzieht. Sein Schuss rauscht aber links am Gehäuse vorbei.
18.
Mlapa wird auf dem linken Flügel geschickt und dribbelt an den Strafraum. Unmittelbar vor dem Sechzehner wird er aber von Wittek gelegt. Das beschert den Gästen eine gute Freistoßposition für eine Flanke ...
15.
Da war mehr drin! Stiepermann gewinnt die Kugel im Mittelfeld und sprintet anschließend sofort an den Sechzehner. Links im Strafraum findet er Quaschner, der allerdings nur eine Ecke herausholt. Hätte der Stürmer direkt abgeschlossen, wäre es wohl deutlich gefährlicher geworden.
13.
Auf der anderen Seite dribbelt Schnatterer links an die Grundlinie, wo ein Bochumer zu dritten Heidenheimer Ecke klärt. Diese bringt dann aber erneut keine Gefahr.
11.
Gündüz wird auf dem rechten Flügel nicht wirklich attackiert, kann so ein paar Meter machen und letztlich auch flanken. Im Zentrum wird seine Hereingabe aber umgehend abgefangen, anschließend sieht Kempter ein Offensivfoul.
9.
Nun mal eine feine Bochumer Kombination durch die Mitte, wo Mlapa für Janelt ablegt. Dieser wiederum schickt Quaschner Richtung Sechzehner, wo der Angreifer dann aber den Zeitpunkt des Abschlusses verpasst und die Kugel verliert.
6.
Das Spiel ist in den ersten Minuten noch von vielen Ungenauigkeiten geprägt, sodass kein echter Spielfluss entsteht. So dribbelt Mlapa nun auf dem rechten Flügel ins Seitenaus.
3.
Nach einem Einwurf von der rechten Seite in den Bochumer Strafraum fordern die Gastgeber einen Handelfmeter. Kempter entscheidet aber zu Recht auf Ecke, weil Hoogland den Ball an die Brust bekommen hatte.
1.
Mlapa wird mit einem hohen Ball links in den Sechzehner geschickt, wo er sich zwar gegen Wittek behauptet, an diesem aber auch nicht entscheidend vorbeikommt. So probiert es der Angreifer aus spitzem Winkel mit einem Mix aus Abschluss und Querpass, der aber in den Armen Müllers landet.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der Partie ist im Übrigen Robert Kempter. Für den 29-jährigen Werkzeugmechaniker aus Sauldorf ist es bereits der 72. Einsatz in der 2. Bundesliga. Ein direktes Duell zwischen Heidenheim und Bochum leitete er dabei indes noch nicht.
Endet heute nun einer der Negativläufe? Die bisherigen Aufeinandertreffen sprechen jedenfalls dafür. Wettbewerbsübergreifend gab es bisher sechs Pflichtspielduelle, von denen lediglich eines unentschieden endete. Der VfL ging viermal und zuletzt zweimal in Serie als Sieger vom Feld, Heidenheim hingegen nur einmal. Aber: Den einzigen Sieg des FCH gab es in Baden-Württemberg. Im September 2014 gelang den Gastgebern ein deutlicher 5:0-Erfolg.
Die Gäste hingegen trafen das Tor zuletzt nicht mehr und spielten zweimal hintereinander 0:0. "Manu hält hinten die Bälle, wir machen vorne aber kein Tor. Das ist sehr bitter", ärgert sich Angreifer Peniel Mlapa trotz des Lobs für Torhüter Manuell Riemann über die eigene Chancenverwertung.
"Es ist momentan eine beschissene Situation, insbesondere für die Spieler", nimmt auch FCH-Trainer Frank Schmidt bezüglich der aktuellen Form kein Blatt vor den Mund: "Wir dürfen uns aber nicht unterkriegen lassen und müssen zusammenstehen."
Die Probleme sind dabei unterschiedlich gelagert. So kassiert Heidenheim in der Rückrunde bis dato etwa doppelt so viele Treffer wie noch in der Hinrunde, als man im Schnitt 0,82 Gegentore pro Partie schlucken musste. Aktuell liegt der Wert mit 1,7 Gegentreffern pro Spiel deutlich höher. "Es ist schade, dass wir uns durch so billige Gegentore alles nehmen lassen. Das verfolgt uns in diesem Jahr", ärgerte sich Marc Schnatterer nach der jüngsten Pleite in Dresden.
Was zunächst noch nach einem gewissen Polster klingt, kann schnell bedrohlich werden - nämlich dann, wenn Heidenheim und Bochum so weiter punkten, wie sie es in den letzten Wochen gemacht haben: nämlich fast gar nicht. Der FCH wartet seit sieben Partien auf einen Dreier und verlor zuletzt dreimal in Folge. Der VfL reist mit einer Serie von fünf sieglosen Partien (davon vier Remis am Stück) an.
Beide Mannschaften stehen im scheinbar sicheren Mittelfeld der Tabelle: Die Süddeutschen haben 35 Zähler auf dem Konto und sind damit Siebter. Der VfL hat nur zwei Punkte weniger gesammelt und belegt damit den 11. Rang. Weil es ab Heidenheim nach unten aber eng wird und die Teams im Keller wieder vermehrt punkten, liegen die Gastgeber eben auch nur sechs und die Gäste vier Zähler vor dem Relegationsrang.
Im Vergleich zur Partie unter der Woche nehmen die Heidenheimer damit vier Veränderungen an ihrer Startelf vor: Becker, Titsch-Rivero, Thomalla und Kleindienst beginnen anstelle von Philp, Theuerkauf, Lankford und Skarke. Die Bochumer tauschen indes nur einmal: Gündüz ersetzt Dawidowicz.
Und so starten die Gäste aus dem Ruhrgebiet: Riemann - Gyamerah, Hoogland, Bastians - Gündüz, Losilla, Janelt, Stiepermann - Wurtz - Quaschner, Mlapa.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Müller - Becker, Wittek, Wahl, Feick - Griesbeck, Titsch-Rivero - Thomalla, Schnatterer - Kleindienst, Verhoek.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem VfL Bochum.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz