Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - VfL Bochum, 27. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
08:46:30
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Bremen muss am Dienstag wieder auflaufen. Im Halbfinale des DFB Pokals erwarten die Hanseaten den Zweitligisten aus Augsburg. Bochum erwartet nächstes Wochenende mit dem 1. FC Nürnberg ein Gegner der ebenfalls um den Klassenerhalt kämpft.
Ein bitterer Nachmittag für die Mannschaft von Heiko Herrlich. Nach einer überragenden ersten Halbzeit und einer, auch in der zweiten Hälfte, sehr engagierten Vorstellung, fahren die Gäste mit leeren Händen zurück ins Revier. Werder war in der ersten Halbzeit überhaupt nicht auf der Höhe. In der Defensive ungeschickt und in der Offensive brutal harmlos. Lediglich Marin ließ einige wenige Male so etwas wie Gefahr aufkommen. Mit der Herreinnahme von Özil und Pizarro, kam Werder richtig gut ins Spiel. So glichen die Gastgeber verdient aus, ließen dann jedoch wieder eklatante Abwehrschwäche erkennen und gerieten erneut in Rückstand. Das 3:2 von Frings ein Sonntagsschuß. Drei Mal hatten die Bochumer dann den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterten nach katastrophalem Bremer Abwehrverhalten dann aber am guten Wiese. Eine Punkteteilung wäre gerecht gewesen, jedoch ist es auch beeindruckend, wie Bremen zurück ins Spiel kam. Am Abwehrverhalten sollten die Hanseaten jedoch arbeiten, denn da lief heute nicht viel zusammen.
90
Aus! Nach einer phänomenalen zweiten Hälfte pfeifft Wingenbach dieses spannende Spiel ab.
90
Bochum hat den Ausgleich hier auf dem Fuß. Die Bremer haben hier vollkommen die Kontrolle über ihren Strafraum verloren. Noch knapp 30 sekunden bleiben den Gästen.
90
Powerplay der Bochumer, Boenisch kratzt einen Ball von der Torlinie.
88
Doppelchance für Bochum. Johansson und Mavraj scheitern nach einem Eckball an Wiese, der zwei mal hervorragend hält. Vor allem Mavrajs Schuß war sehr schwer zu halten. Pech für die Bochumer die hier alles geben.
86
Das ist jetzt ganz bitter für Bochum, die sich einen Punkt hier verdient hätten. Allerdings sollte man mittlerweile auch mitbekommen haben, dass die Bremer Spiele auch in der letzten Sekunde entscheiden können.
86
Klimowicz und Hashemian kommen für Prokoph und Sestak.
84
Und jetzt dreht Bremen richtig auf. Marin hat das 4:2 auf dem Fuß.
81
Bitter für Bochum. Mavraj klärt eine Flanke per Kopfabwehr. Aus 30 Metern rauscht FRINGS heran und nimmt den Ball direkt. Das Leder rauscht aufs Tor zu, Johnsson fälscht noch leicht ab und so gerät Bochum durch einen Sonntagsschuß, des gerade eingewechselten Frings, ins Hintertreffen. Ein unglaubliches Tor.
81
Tor! BREMEN - Bochum 3:2!
78
Jetzt flacht die Partie wieder ab. Die Bremer stehen gerade sehr tief.
78
Jetzt kommt Frings für Borowski ins Spiel.
76
Die Bremer spielen momentan noch zu zehnt. Borowski darf nicht weiterspielen, er blutet stark aus der Nase.
74
Borowski wird von einem Fuchs Freistoss mitten im Gesicht getroffen. wer um die Qualitäten von Fuchs weiß, der weiß auch wie weh das tut. Für uns gibt es kurz Zeit zum Luft holen, denn das Spiel ist unterbrochen.
73
Pizarro sieht nach einem Foulspiel gelb.
70
Keine Zeit zum Atmen hier in Bremen. Spektakulärer Fußball. Werder macht hier das Spiel, aber Bochum ist jederzeit durch Konter zur Stelle. Die Defensive der Bremer bietet den Gästen genug Löcher, um das Ende hier offen zu halten. Momentan ist es nicht abzusehen wer hier die bessere Mannschaft ist. Beide Teams haben ihre Qualitäten, die Bremer Abwehr ist jedoch extrem instabil.
70
Schon wieder Marin, der nach einem erneuten Sololauf den Ball knapp über die Latte jagt.
69
Heiko Herrlich bringt Paul Freier für Zlatko Dedic.
68
Hier geht es rauf und runter. Sestak hatte den Führungstreffer erneut auf dem Fuß, stand jedoch nach schönem Doppelpass mit Dedic im Abseits. Auf der Gegenseite ist es erneut Marin, der die Bochumer schwindelig spielt.
66
Aus zentraler Position flankt Borowski in den Sechzehnmeterraum. Halbrechts gelangt MARIN an den Ball. Heerwagen läuft heraus und verkürzt den Winkel, aber der junge Bremer legt den Ball über den Keeper hinweg ins lange Eck.
65
Tor! WERDER - Bochum 2:2!
64
Holtby kommt im Mittelfeld vollkommen frei an den Ball und maschiert Richtung Strafraum. Kurz vor der Strafraumgrenze, legt er nach links auf den querlaufenden DEDIC. Der findet die Lücke zwischen Naldo und Prödl und legt den Ball über Wiese ins lange Eck.
63
Tor Werder - BOCHUM 1:2!
62
Jetzt geht es hier rauf und runter. Dedic hatte kurz nach Wiederanpfiff die Chance zum 1:2. Sein Schuss ging jedoch wenige Zentimeter am Pfosten vorbei. Direkt im Anschluss ist es Almeida, der alleine vor Heerwagen auftaucht aber dann verspringt ihm Ball.
59
Naldo maschiert durchs Mittelfeld und flankt aus 35 Metern direkt in den Lauf von PIZARRO. Der Angreifer entweicht Maltritz und schließt per Direktabnahme auf halblinker Position ins kurze Eck ab. Ein traumhafter Treffer des Peruaners, der Heerwagen mit seinem Volleyschuß nicht den Hauch einer Chance lässt.
58
Tor! WERDER - Bochum 1:1 !
57
Premiere vor dem Tor von Heerwagen. Ein Bremer gewinnt ein Kopfballduell. Nach Özils Flanke setzt sich Almeida gegen Maltritz durch. Der Portugiese kommt jedoch nicht richtig hinter das Spielgerät und köpft deutlich über die Querlatte.
56
Werder stört jetzt ein wenig früher im Mittelfeld und kommt so wesentlich häufiger in Ballbesitz. Spielerisch sind die Hanseaten noch lange nicht am Rande ihrer Möglichkeiten, zeigen aber jetzt mehr Kampfbereitschaft.
54
Ein weiterer Fernschuss lässt die Bochumer zittern. Nachdem Özils Schuss von Concha geblockt wird, hämmert Bargfrede aus halblinker Position flach auf den langen Pfosten.
53
Werder zeigt sich jetzt etwas entschlossener und übt wesentlich mehr Druck aus als im ersten Durchlauf. Die Bochumer Konter bleiben ebenfalls gefährlich. Das kann eine spannende zweite Hälfte werden.
52
Wir notieren Werders erste Chance in Durchgang zwei. Ein Fernschuss von Borowski geht einen halben Meter über die Querlatte.
50
Ganz, ganz knapp vor der Strafraumgrenze legt Boenisch Sestak um. Das gibt Freistoß. Fuchs führt aus und setzt seinen harten Flachschuss um wenige Zentimeter am Tor vorbei. Da wäre Wiese im Leben nicht dran gekommen.
49
Concha läuft Boensich davon und kann nur durch ein Foul gestoppt werden.
48
Erste Aktion von Özil. Der Nationalspieler tänzelt im Strafraum mit 5 Bochumern und passt dann auf die linke Außenbahn. Boenischs Flanke wir abgefangen, es ist trotzdem das erste Mal in dieser Partie, dass ein Bremer so lange den Ball im gegnerischen Strafraum behaupten kann.
46
Nach einem Foul im Mittelfeld sieht Naldo den gelben Karton. Es ist seine 5. gelbe Karte, so dass er nächste Woche pausieren muss.
46
Weiter geht´s im Weserstadion.
46
Wie erwartet bringt Schaaf Özil und Pizarro. Jensen und Rosenberg bleiben draussen.
Vollkommen verdient liegt der VFL Bochum hier mit 1:0 in Führung. Die Gäste räumen im Strafraum und im Mittelfeld fast alles ab, was es abzuräumen gibt. Lauf- und zweikampfstark lassen sie die Gastgeber hier nicht ins Spiel kommen. Durch ihr schnelles Konterspiel sind die Bochumer auch in der Offensive immer wieder gefährlich. Bremen zeigte zu keiner Zeit die Bereitschaft den Kampf anzunehmen. Statisch und ideenlos agiert die Elf von der Weser gegen diesen sehr kompakten Gegner. Rosenberg und Almeida fanden überhaupt nicht statt und Marins Fernschüsse blieben das einzig gefährliche Mittel im Bremer Spiel. So werden die Hanseaten hier nicht gewinnen können.
45
Halbzeit in Bremen. Unter Pfiffen gehen die Teams in die Kabine.
44
Heerwagen ist mal wieder gefordert. Wie alle Bremer Chance bisher, war es auch diesmal Marin, der wieder einen dieser unberechenbaren Bälle aufs Tor zieht.
41
Endlich erhöhen die Hanseaten den Druck. Aber vor dem Tor fehlt weiter die Konsequenz. Irgendein Bochumer Bein ist immer dazwischen, bevor es wirklich gefährlich wird.
36
Jetzt mal wieder eine gute Aktion von Marin. Der läuft sich auf dem linken Flügel frei und schnibbelt eine gute Flanke in die Mitte. Die Lufthoheit vor dem Bochumer Tor haben aber weiter Maltritz und Mavraj.
35
Fassungslos beobachtet Werder Coach Thomas Schaaf das Spiel seiner Mannschaft. Wahrscheinlich hatte er sich durch seine 6 Wechsel etwas mehr Frische erwartet.
33
Für Werder geht es um einiges. Der BVB trifft heute auf Bayer Leverkusen. Bei einer Dortmunder Niederlage und einem Bremer Sieg, würde Werder endlich mal wieder auf einem Europa League Platz stehen.
29
Bereits im Mittelfeld kämpfen die Blau-Weißen die Hanseaten nieder. Da wird kein Ball aufgegeben, sondern immer nachgesetzt. Die Viererkette präsentiert ebenfalls ihre Schokoladenseite, weder Almeida noch Rosenberg haben hier einen Stich gesehen. Marin ist nur nach Standards gefährlich. Borowski macht durch seine Fouls auf sich aufmerksam. So werden die Gastgeber hier nicht gewinnen können, weder Kreativität noch ein Wille zu Siegen, ist aus dem Werderspiel ablesbar. Da wid Schaaf wohl in der Pause reagieren.
26
Wie ein Absteiger spielt der VFL nicht. Wenn die Gäste dieses Niveau über 90 Minuten halten können, gehen sie hier mit Sicherheit als Sieger vom Platz. Gerade eben tauchten Dedic und Sestak wieder gefährlich im Bremer 16-er auf. Die beiden haben aber Abstimmungsprobleme und so kann Naldo klären.
25
Schon wieder ein Freistoß für Bochum, die Bremer gehen hier ruppig zur Sache.
24
Borowski sieht seine 4. gelbe Karte in dieser Saison.
21
Jetzt ist Werder hier gefordert. Erneut geraten die Hanseaten früh in Rückstand. Zwar haben die Grün-Weißen schon oft gezeigt, dass sie nach vorne immer wieder gefährlich sind, aber gegen diese sehr kompakte Bochumer Elf, wird das sehr schwer werden.
20
Direkter Freistoß von Naldo. Aus 25 Metern halblinker Position drischt der Brasilianer das Leder aufs Bochumer Gehäuse. Der Schuß ist gut, aber nicht gut genug und geht knapp am Pfosten vorbei ins Toraus.
17
Marin probiert es mit einem direkten Freistoß aus dem linken Halbfeld. Heerwagen ist aber auf der Hut.
14
Gerade wollte ich die effektiven Bochumer Konter erwähnen, da klingelt es im Bremer Gehäuse. Roman Prokoph kommt über die rechte Seite. Knapp 10 Meter hinter der Mittellinie spielt er einen Traumpass in die Spitze. Kurz vor der Strafraumgrenze erlangt SESTAK in zentraler Position den Ball, setzt sich gegen Prödl durch und schließt dann aus knapp 14 Metern ganz trocken ins untere, rechte Eck ab. Ein schöner Spielzug des VFL.
14
Tor! Werder- VFL BOCHUM 0:1
12
Für Werder wird es heute nicht leicht werden. Die Bochumer zeigen in den ersten Minuten, genau das was sie bisher unter Trainer Heiko Herrlich so ausgezeichnet hat. In der Defensive stehen die Gäste sehr gut, hat eine hohe Laufbereitschaft und ist sehr bissig in den Zweikämpfen.
11
Erste Chance für Bochum. Aus 17 Metern zentraler Position schießt Dedic gefährlich aufs Tor. Wiese muss sich ganz lang machen um den guten Schuß des Bochumers noch um den Pfosten zu lenken.
10
Böser Zusammenstoß zwischen Fuchs und Bargfrede, der Bochumer springt etwas übermotiviert in den jungen Bremer rein. Wingenbach belässt es vorerst bei einer Ermahnung.
8
Zweiter Ecjball für die Gastgeber. Marin zieht auf den langen Pfosten, aber Heerwagen bleibt auf der Hut und fängt das Leder sich ab.
6
Die Innenverteidigung aus Bochum steht aber sehr gut. Mavraj und Maltritz können sich bisher immer durchsetzen.
5
Werder beginnt hier druckvoll und drängt die Gäste aus dem Revier schon früh in die eigene Hälfte.
3
Marin tritt einen Freistoß von der linken Aussenbahn scharf aufs Tor. Heerwagen klärt den gefährlichen Freistoß zur Ecke.
2
Der Schiedsrichter heute ist Markus Wingenbach.
1
Borowski kommt über den rechten Flügel und flankt in die Mitte. Mavraj klärt die Situation jedoch, bevor Gefahr entsteht.
1
Los geht´s im Weserstadion.
Momentan wird Werders Startaufstellung korrigiert, nach der Bargfrede und Jensen eine Doppel 6 bilden. Vielleicht nur eine Finte von Thomas Schaaf? Wir warten ab, wie sich das Mittelfeld im Spiel verhält.
Auch Heiko Herrlich hat kräftig am Personalkarussel gedreht. Yahiha, Maric, Freier und Epallè sind im Vergleich zum Spiel gegen den BVB nicht in der Startelf. Prokoph, Mavraj, Johansson und Dedic beginnen heute. Mavraj fehlte letzte Woche wegen Gelbsperre. Maric sitzt noch seine Rotsperre aus dem "kleinen" Revierderby ab.
Und da sind die Startaufstellungen. Ganze Sechs Mal tauscht Thomas Schaaf, im Vergleich zum Europa League Spiel. Ftitz, Mertesacker, Frings, Hunt, Özil und Pizarro sind vorerst nicht dabei. Es beginnen Boenisch, Prödl, Bargfrede, Jensen, Almeida und Rosenberg. Werder wird ein 4-4-2 spielen. Marko Marin fungiert dabei alz zentraler, offensiver Mittelfeldspieler. Borowski und Jensen kommen über die Außen und Bargfrede übernimmt die Rolle von Thorsten Frings. Überraschend vor allem, dass Prödl für Mertesacker in der Innenverteidigung startet.
Gespannt warten wir auf die Anfangsformationen. Vor allem bei Werder ist mit Überraschungen zu rechnen. Hatte Thomas Schaaf im Europa League Spiel Marin und Özil für Bargfrede und Almeida in die Startelf geworfen, so ist heute damit zu rechnen, dass Bargfrede und Almeida in die Startelf zurückkehren. Aber wer bleibt auf der Bank?
Für Werder wird es heute erneut ein Kraftakt werden, liegt der Schlusspfiff aus dem Europa League Spiel gerade mal 40 Stunden zurück. Das 4:4 gegen den Fc Valencia, welches die Bremer letztendlich aus der Europa League ausscheiden liess, bot über 90 Minuten Hochspannungsfußball, bei dem die Grün-weißen bis in die Schlussminuten alles probierten. Das kann heute die Chance für den VFL sein, denn die kurze Regenrationsphase wird dem Team von Thomas Schaaf anzumerken sein.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Werder Bremen und dem VfL Bochum. Seit sechs Spielen ist Werder nun ungeschlagen, zuletzt wechselten sich dabei Heimremis und Auswärtssiege ab, konstant halten die Bremer den sechsten Tabellenplatz. Der VfL musste nach acht Partien ohne Niederlage in den letzten beiden Wochen zwe 1:4-Pleiten in Wolfsburg und gegen Dortmund hinehmen, hat als 14. noch vier Punkte Abstand zur Abstiegszone. In immerhin 34 Spielen in Bremen glückte den Bochumern gerade einmal ein magerer Auswärtssieg, das war am 03.02.2008, Anthar Yahia köpfte das 2:1-Siegtor.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz