Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Darmstadt 98, 23. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
03.03. Ende
AUG
2:2
RBL
(1:1)
04.03. Ende
BVB
6:2
LEV
(2:0)
04.03. Ende
M05
1:1
WOB
(1:1)
04.03. Ende
KÖL
0:3
FCB
(0:1)
04.03. Ende
BRE
2:0
D98
(0:0)
04.03. Ende
HOF
5:2
ING
(1:1)
04.03. Ende
BMG
4:2
S04
(1:1)
05.03. Ende
SGE
1:2
SCF
(1:1)
05.03. Ende
HSV
1:0
BER
(0:0)
Werder Bremen
Max Kruse 75. (11m)
Max Kruse 92. (Assist: Fin Bartels)
2 : 0
(0:0)
Ende
Darmstadt 98
ANST.: 04.03.2017 15:30
SR: G. Winkmann
ZUSCHAUER: 41.000
STADION: Weser-Stadion
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
02:50:08
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Mit diesen Worten endet die Berichterstattung von dieser Bundesligapartie. Vielen Dank für das Interesse! Doch noch sind wir nicht durch für heute in Deutschlands Fußball-Oberhaus. In einer Stunde steht die Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Schalke 04 auf dem Programm. Wir sind dann natürlich wieder live zur Stelle. Viel Spaß dabei und noch einem schönen Samstag!
Darmstadt 98 versäumte es bereits vor der Pause, sich für ein gutes Auswärtsspiel zu belohnen. Schon in der Anfangsphase ließen die Gäste beste Chancen liegen. Und obwohl das Team von Torsten Frings im ersten Durchgang die deutlich bessere Mannschaft war, musste man sich zu diesem Zeitpunkt mit einem 0:0 begnügen. Nach dem Seitenwechsel hielten die Hessen gegen einen nun stärkeren Gegner immer noch gut dagegen. Die notwendige Torgefahr jedoch strahlte man nun überhaupt nicht mehr aus. Aus diesem Grund ging man letztlich als Verlierer vom Platz.
Nach einer überaus schwachen ersten Hälfte wusste sich der SV Werder Bremen rechtzeitig zu steigern. Direkt nach Wiederbeginn waren die Hausherren vor 41.000 Zuschauern im Weserstadion hellwach und verzeichneten direkt gute Torgelegenheiten. Zwar hielten die Männer von Alexander Nouri diesen Rhythmus nicht dauerhaft aufrecht, das bessere Auftreten wurde dennoch belohnt. Ein berechtigter Foulelfmeter war nötig, um den Knoten zu lösen und die Hanseaten auf die Siegerstraße zu führen.
90.+2
Dann ist Feierabend im Weserstadion.
90.+2
Werder kontert und macht den Sack zu. Finn Bartels führt auf der rechten Seite den Ball, bewegt sich in Richtung Zentrum und spielt im richtigen Moment diagonal zum mitgelaufenen Max Kruse. Zwar nimmt dieser den Ball nicht sauber an, schafft es aber dennoch, den herausstürzenden Daniel Heuer Fernandes zu tunneln und die Kugel im Netz zu versenken.
90.+2
Toooor! SV WERDER BREMEN - SV Darmstadt 98 2:0 - Torschütze: Max Kruse
90.+1
Natürlich werfen die Gäste alles nach vorn. Doch zwingend zum Abschluss kommen die Hessen nicht.
90
Unterdessen läuft die reguläre Spielzeit ab. Zwei Minuten will Guido Winkmann noch zusätzlich sehen.
89
Florian Kainz leitet einen Entlastungsangriff der Hausherren ein und schickt Serge Gnabry. Der Jungnationalspieler zieht über links in den Strafraum, zögert dann aber zu lange und wird gut verteidigt.
87
Torsten Frings schickt seine letzte Offensivkraft aufs Feld. Der dritte Joker der Gäste heißt Sven Schipplock. Sidney Sam räumt das Feld.
85
Maximilian Eggestein unterbindet mit einem Foul an Sidney Sam die Geschwindigkeitsaufnahme bei einem gegnerischen Angriff. Das gibt Gelb. Für den 20-Jährigen ist es die zweite Verwarnung der Saison.
83
Verzweiflung spricht aus dem Versuch von Terence Boyd. Aus der Distanz haut der Stürmer einfach mal drauf und verfehlt den Kasten von Felix Wiedwald deutlich.
82
Die Gäste rennen an. Viel Zeit bleibt nun nicht mehr. Was fällt den Hessen noch ein? Zugleich bekommt Werder jetzt Räume zum Kontern.
80
Einen zweiten Elfmeter verweigert Guido Winkmann dem Gastgeber. Serge Gnabry schlägt im Zweikampf gegen Peter Niemeyer einen Haken. Kontakt ist sicher da, für einen Strafstoß reicht das nicht.
78
Auf Seiten der Gäste kommt Terence Boyd für Fabian Holland. Offensiver Wechsel von Frings!
78
Claudio Pizarro hat sein Tagwerk verrichtet und wird durch Florian Kainz ersetzt. Damit schöpft Alexander Nouri sein Wechselkontingent restlos aus.
76
Überaus souverän verwandelt Max Kruse diesen Strafstoß. Den Torhüter stets im Blick, sieht der Stürmer, wie dieser ins rechte Eck fliegt. Abgezockt netzt Kruse mit dem linken Fuß auf der anderen Seite ein und erzielt seinen fünften Saisontreffer in der Bundesliga.
75
Toooor! SV WERDER BREMEN - SV Darmstadt 98 1:0 - Torschütze: Max Kruse (Foulelfmeter)
74
Elfmeter für Werder Bremen! Aytac Sulu räumt Claudio Pizarro von hinten ab. Klare Sache!
72
Torsten Frings bringt einen frischen Mann, schickt Leon Guwara für Mario Vrancic aufs Feld.
72
Serge Gnabry setzt auf dem linken Flügel einem Ball nach. Was macht Daniel Heuer Fernandes da draußen? Der Keeper zieht gerade noch rechtzeitig zurück. Das erkennt Guido Winkmann und lässt weiter laufen.
70
Jetzt ist Werder wieder am Drücker. Aus dem rechten Habfeld flankt Max Kruse weit hinüber in den Sechzehner. Claudio Pizarro kommt nicht richtig hinter seinen Kopfball, der deutlich über den Kasten von Daniel Heuer Fernandes fliegt.
69
Nach einem Foul an Maximilian Eggestein sieht Hamit Altintop die erste Gelbe Karte der Partie - seine zweite in der laufenden Spielzeit.
67
Nach einer feinen Körpertäuschung von Serge Gnabry bricht Claudio Pizarro auf der linken Seite zur Grundlinie durch. Dessen Hereingabe landet auf dem Kopf von Gnabry, der unter Bedrängnis nicht gezielt abzuschließen vermag.
66
Werder nimmt sich eine Pause. Damit gibt Darmstadt derzeit wieder den Ton an. Links im Strafraum sucht Sidney Sam den Abschluss, verzieht mit dem rechten Fuß aber derart, dass es Einwurf für Bremen gibt.
64
Von der linken Seite passt Fabian Holland flach in die Box. Mit dem Rücken zum Tor nimmt Marcel Heller den Ball an, dreht sich und kommt zum Schuss. Mit dem rechten Fuß trifft er genau in die fangbereiten Arme von Felix Wiedwald.
62
Inzwischen spielen die Gäste wieder besser mit und bekommen nun einen Freistoß in der Nähe des linken Strafraumecks zugesprochen. Mario Vrancic schreitet zur Tat, findet allerdings lediglich einen Bremer Kopf.
60
Die erste Ecke der Gäste nach Wiederbeginn steht an. Doch Mario Vrancic findet den Kopf von Aytac Sulu nicht mehr.
57
Erneut macht Max Kruse über die rechten Seite Tempo. Sein Pass in die Box passt. Den muss Serge Gnabry in halblinker Position direkt nehmen - und tut das. Den Rechtsschuss pariert Daniel Heuer Fernandes stark.
54
Die Lilien büßen Spielanteile ein und kommen seit Wiederbeginn auch nicht mehr zum Abschluss. Was ist los mit den Männern von Torsten Frings?
51
Robert Bauer flankt von der linken Seite weit nach vorn in den Strafraum. Auf Höhe des zweiten Pfostens setzt Theodor Gebre Selassie freistehend zum Kopfball an. Aus fünf Metern platziert der Tscheche diesen rechts neben das Gehäuse von Daniel Heuer Fernandes.
50
Werder ist jetzt deutlich bemüht, mehr am Spiel teilzunehmen, mehr die Initiative zu ergreifen. So bekommen die Gastgeber größere Zielstrebigkeit rein.
48
Claudio Pizarro trägt übrigens seit der Auswechslung von Clemens Fritz der Bremer Kapitänsbinde.
47
Max Kruse setzt sich auf der rechten Seite durch und flankt optimal in die Mitte. Im Sechzehner wirft sich Claudio Pizarro in die Hereingabe und köpft den Ball und Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
46
Ohne weitere personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Belohnt haben sich die Darmstädter allerdings nicht. Und so ist das 0:0 das Beste aus Werdersicht am Ende der ersten Hälfte. Die Hausherren schienen zwar anfangs ihre Spielanteile zu bekommen. Das aber erwies sich als Trugschluss. Die Hanseaten fanden nicht wirklich in die Partie, wirkten erschreckend passiv und ließen sich vom Tabellenletzten dominieren. Zwei harmlose Torabschlüsse - mehr brachte das Team von Alexander Nouri nicht zustande. Und dann musste auch noch die Mittelfeldzentrale mit Junuzovic und Fritz verletzt ausgewechselt werden. Welche Lösungen gibt der Werder-Coach seinen Schützlingen nun für den zweiten Durchgang an die Hand?
Welch furioses Auswärtsspiel von Darmstadt 98! Die sonst in der Fremde so notorisch schwachen Hessen arbeiten zielgerichtet an ihrem ersten Auswärtspunkt der Saison. Gleich in der Anfangsphase verzeichneten die Männer von Torsten Frings zwei hochklassige Chancen. So strahlten die Gäste nicht nur die größere Torgefahr aus, sie verzeichneten auch die deutlich größeren Spielanteile. Die Lilien waren im ersten Durchgang schlicht die klar bessere Mannschaft.
45.+2
Guido Winkmamm bittet die Akteure zur Pause.
45.+2
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es noch oben drauf. Und in denen erarbeitet Max Kruse für die Gastgeber den ersten Eckstoß, der allerdings ohne Ertrag bleibt.
45
Jetzt bringt Werder den Ball doch tatsächlich erstmals aufs Tor. Aus halblinker Position zieht Serge Gnabry mit dem rechten Fuß ab. Die Kugel landet direkt in den fangbereiten Armen von Daniel Heuer Fernandes.
43
So treten die Hausherren auch in der Schlussphase der ersten Hälfte sehr passiv auf. Man lässt die Hessen gewähren, die aber derzeit auch keine Idee haben. Ergebnis ist ein uninspiriertes Ballgeschiebe.
41
Das Tempo ist nun völlig raus. Das kommt den Werderanern sicherlich entgegen, die sich nach den zwei Spielerwechseln erst einmal sortieren müssen.
39
Alexander Nouri muss also bereits zum zweiten Mal wechseln. Für seinen verletzten Kapitän bringt der Werder-Trainer Florian Grillitsch. Offenbar hat es Fritz doch eher am rechten Sprunggelenk erwischt.
37
Nachdem Clemens Fritz vom Platz geführt wurde, kann der Spielbetrieb nun erst einmal wieder aufgenommen werden. Werder aktuell in Unterzahl!
35
Die Betreuer sind auf dem Platz. Und das sieht nicht gut aus beim Werder-Kapitän. Fritz deutet an, dass es nicht weiter geht.
34
Nun liegt Clemens Fritz nach einem Zweikampf mit Jerome Gondorf am Boden. Das rechte Knie wird da in Mitleidenschaft gezogen.
32
Zlatko Junuzovic hat sich bereits in der Anfangsphase weh getan. Jetzt geht es wegen einer Rückenverletzung nicht weiter beim Österreicher. Maximilian Eggestein übernimmt.
30
Ein wenig besser findet sich Werder jetzt zurecht, nimmt zumindest mehr am Spiel teil. Nach vorn aber bekommen es die Hanseaten nicht zu Ende gespielt.
27
Nach wie vor sind die Darmstädter die bessere Mannschaft. Die Chancen und die Spielanteile sprechen eindeutig für die Gäste, die sich für ihren starken Vortrag aber noch nicht belohnt haben.
26
Sidney Sam probiert sich aus zentraler Position und etwa 18 Metern Torentfernung. Der Linksschuss ist ein wenig zu hoch angesetzt. Felix Wiedwald erkennt das früh und muss keinen Finger krümmen.
25
Mal wieder landet eine Ecke der Gäste auf dem Kopf von Aytac Sulu. Diesmal zielt der Lilien-Kapitän etwas zu hoch.
23
Erstmals bekommt Werder Tempo rein. Serge Gnabry schafft es auf der linken Seite in den Strafraum. Die flache Hereingabe in die Mitte fängt Peter Niemeyer ab.
22
Bei dem Freistoß von Junuzovic setzt Claudio Pizarro den Ellbogen zu sehr gegen Aytac Sulu ein und bekommt das abgepfiffen.
21
Nach einem Foul von Hamit Altintop an Zlatko Junuzovic bekommen die Bremer einen Freistoß zugesprochen und dürfen sich damit ein wenig in des Gegners Hälfte aufhalten.
19
Sandro Sirigu flankt von der rechten Seite weit hinüber in den Sechzehner. Dort schießt Marcel Heller zweimal und wird in beiden Fällen abgeblockt.
17
Inzwischen haben die Gäste deutlich mehr vom Spiel, diktieren das Geschehen. Werder hingegen reagiert allenfalls, weiß den Darmstädtern nichts entgegenzusetzen.
15
Weitere Schussversuche von Marcel Heller und Jerome Gindorf sind allerdings nicht von Erfolg gekrönt. Die beschwören keine Gefahr herauf.
12
Weiterhin treten die Lilien mutig auf, spielen munter nach vorn und sind in der Summe die bessere Mannschaft.
10
Abgesehen von den Darmstädter Torchancen, sehen die Zuschauer eine offene Partie, in der die Spielanteile gleich verteilt sind. Den zielstrebigeren Eindruck hinterlassen aber natürlich die Hessen.
8
Schon wieder die Lilien! Das ist die nächste Großchance für die Gäste. Nach einer Flanke von Marcel Heller von der linken Seite verlängert Antonio Colak per Kopf. Da ist auch Felix Wiedwald geschlagen. Der Ball klatscht an den rechten Pfosten.
5
Nun lässt auch Werder offensiv etwas von sich sehen. Nach Zuspiel von Serge Gnabry zieht Claudio Pizarro rechts im Sechzehner ab. Das Spielgerät fliegt rechts am Kasten von Daniel Heuer Fernandes vorbei.
3
Mario Vrancic tritt den ersten Eckstoß der Partie. Die Hereingabe von der rechten Seite landet auf dem Kopf von Aytac Sulu. Der Abschluss des Kapitäns aus kurzer Distanz ist sehr gefährlich. Felix Wiedwald lässt die rechte Hand raus zucken und pariert sensationell.
2
In Bremen herrschen gute Bedingungen. Bei annähernd 15 Grad und lockerer Bewölkung zeigt sich der Rasen in sehr guter Verfassung. Und die Stimmung im mit 42.100 Zuschauern restlos ausverkauften Weserstadion ist hervorragend.
1
Los geht's im Weserstadion!
Unterdessen tummeln sich die Akteure auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne Clemens Fritz und Aytac Sulu stehen zur Platzwahl bereit. Ersterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gäste den Ball und dürfen anstoßen.
Kurz vor Spielbeginn gilt es, das Schiedsrichtergespann vorzustellen. An der Pfeife agiert Guido Winkmann. Der 43-Jährige pfeift sein 108. Bundesligaspiel. Unterstützung erhält er dabei von den Assistenten Christian Bandurski und Arno Blos.
Sein Gegenüber stellt gleich mal klar: "Das ist nicht Torsten Frings gegen Werder Bremen." Ferner weiß Frings zu berichten: "Werder verfügt über eine überragende Offensive. Aber wir wissen auch, dass sie hinten Probleme haben. Wir werden alles dafür tun, um endlich auswärts zu punkten." Nach den Bremern allerdings mag sich der Lilien-Trainer nicht allzu sehr richten: "Es bringt nichts, zu sehr auf den Gegner zu gucken. Wir befinden uns in einer Situation, in der wir generell nur noch auf uns schauen und unsere Stärken einbringen müssen."
Alexander Nouri lässt keinerlei Zweifel an seinen Plänen für heute aufkommen: "Wir wollen zuhause unbedingt gewinnen. Da führt kein Weg dran vorbei." Allerdings warnt der Werder-Coach zugleich: "Es gibt keinen Anlass für Hochmut, von uns wird eine Top-Leistung erwartet und genau den gleichen Anspruch haben wir selbst natürlich auch."
Mit Blick auf die Bremer Heimbilanz und angesichts der bereits angesprochenen Darmstädter Auswärtsschwäche scheint vieles auf ein Duell Not gegen Elend hinauszulaufen. Mit drei Siegen und zehn Punkten ist Werder die zweitschwächste Heimmannschaft der Bundesliga.
Sonderlich rosig ist es auch um den SV Werder nicht bestellt. Immerhin aber bewegen sich die Hanseaten derzeit über dem Strich - zwei Punkte vor dem Hamburger SV. Und zuletzt gab es zwei Siege in Folge - gegen Mainz und Wolfsburg. Die Abwehr der Grün-Weißen stellt sich genauso löchrig dar wie die der Darmstädter. Dafür jedoch würden die 28 erzielten Saisontore tabellarisch durchaus höheren Ansprüchen genügen.
Angesichts von gerade drei Saisonsiegen, des mit kümmerlichen 15 Toren schwächsten Sturms und der zweitschlechtesten Defensive (43 Gegentreffer) verwundert es nicht, in welch prekärer Situation sich die Hessen befinden. Und was soll den Lilien überhaupt noch Hoffnung geben, wenn die desaströse Auswärtsbilanz zur Sprache kommt. Die vier Tore in der Fremde - über die gesamte Saison in zehn Auswärtsspielen erzielt - reichten nicht für einen einzigen Punkt. Eine positive Serie ist da selbstverständlich weit und breit nicht in Sicht. Seit Dezember hängt die Rote Laterne in Darmstadt.
Bei der Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte steht der langjährige Werder-Profi Torsten Frings mit dem Rücken zu Wand. Seine Darmstädter benötigen dringend Punkte. Mit lediglich zwölf Zählern auf dem Konto gerät dem abgeschlagenen Tabellenletzten das rettende Ufer zunehmend außer Reichweite. Allein zum Relegationsplatz fehlen bereits acht Punkte.
Nicht zur Verfügung stehen auf Bremer Seite Thomas Delaney wegen einer Mittelgesichtsfraktur und Izet Hajrovic aufgrund einer Knieverletzung. Bei den Gästen fehlen Michael Esser (Muskelbündelriss im rechten Oberschenkel), Denys Oliynyk (Meniskusoperation), Felix Platte (Trainingsrückstand) und Jan Rosenthal (Muskelprobleme im Oberschenkel). Dafür sind die zuletzt fraglichen Sidney Sam (Rückenbeschwerden) und Hamit Altintop (muskuläre Probleme) einsatzbereit.
Dem stellt sich der SV Darmstadt 98 mit dieser Startelf entgegen: Heuer Fernandes - Sirigu, Niemeyer, Sulu, Holland - Altintop, Gondorf - Sam, Vrancic, Heller - Colak.
Gleich zu Beginn erfolgt der gewohnte Hinweis auf die beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Der SV Werder Bremen geht die heutige Partie mit folgendem Personal an: Wiedwald - Gebre Selassie, Sane, Moisander, Bauer - Bartels, Fritz, Junuzovic, Gnabry - Kruse, Pizarro.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Werder Bremen und Darmstadt 98.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz