Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - SC Freiburg, 22. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:28:15
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Zwar konnte sich Bremen in Hälfte zwei steigern, doch die dritte Führung der Gäste hat ihre Wirkung gezeigt. Bis zu diesem Treffer sorgte Bremen für viel Gefahr vor Baumanns Tor. Der Auswärtssieg ist aber verdient, weil die Gäste sich heute prima verkauften und auch selbst immer wieder Nadelstiche setzen konnten.
90
Sippel pfeift ab beim Stand von 2:3!
90
Flum hat sogar noch die Chance auf das 2:4. Er scheitert mit seinem Linksschuss an Mielitz.
90
So richtige Gefahr können die Gastgeber nicht entfachen. Der SC stellt sich geschickt an und lässt so die Sekunden verstreichen.
90
Drei Minuten muss Freiburg hier noch überstehen.
89
Richtige Entscheidung. Bei einem hohen Ball an den Freiburger Sechzehner stützt sich Prödl auf. So geht dann auch dieser Bremer Angriff dahin.
88
Das bringt Zeit. Für Rosenthal wird Ivan Santini in die Schlussphase hinein geworfen.
86
Zunächst gut, wie Akpala mit dem Ball an seinem Gegner vorbei spurtet. Dann aber spielt er eine Flanke mit dem Außenrist, die weit an Freund und Feind vorbeigeht. Petersen lauerte vergebens.
85
Werder versucht alles, das Spiel wird zunehmend überhastet.
83
Es bleiben noch knapp unter zehn Minuten. Kann Freiburg hier tatsächlich drei Punkte entführen?
82
Johannes Flum ersetzt Guedé.
81
...der Freistoß ist harmlos.
81
...vor der Ausführung kommt Joseph Akpala für Elia ins Spiel...
80
Kruse zieht das Tempo an und wird von Aranutovic kurz vor dem Strafraum per Griff gestoppt. Freistoß...
79
...Arnautovic darf es probieren, doch sein Versuch ist harmlos und wird auch noch durch die Mauer abgeschwächt.
78
Nach dem Doppelpass mit Yildirim wird de Bruyne von Makiadi von den Beinen geholt. Das gibt Gelb und Freistoß aus guter Entfernung...
76
Erneut kann Petersen eine Ecke mit einem Kopfball abschließen. Dieser Versuch ist aber ungefährlich, da genau auf Mann.
75
...Arnautovic verlängert an den zweiten Pfosten, wo sich Petersen gegen Schuster durchsetzt. Sein Kopfball geht an den Pfosten!
75
Ein guter Angriff der Bremer endet Ecke...
74
Für Junuzovic kommt der offensiver orientierte junge Özkan Yildirim.
71
Eine Ecke von rechts segelt an den hinteren Pfosten. Mielitz wandert sonderbar umher und Guedé ist völlig frei. Der Schuss aus vier Metern klatscht von der Latte auf den Boden. Ein Bremer wehrt reflexartig ab, doch zu kurz, sodass GINTER aus 10m abziehen kann. Mielitz ist noch dran, kann aber nicht genügend abwehren. Der Ball zappelt im Netz.
71
Tor! Bremen - FREIBURG 2:3
68
Richtig Alarm gerade! Bei einer Ecke Bremens verpasst Baumann und am langen Pfosten tragen Ginter und Petersen einen Luftkampf aus. Vom Kopf des Freiburgers landet der Ball am unteren Lattenkreuz, aber dann nicht hinter der Linie.
67
Fast die erneute Führung, doch Guedé trifft nur den Außenpfosten.
64
Arnautovic bereitet den erneuten Ausgleich vor. Auf rechts verlädt er Günter und bringt eine ganz scharfe Flanke in die Mitte. Baumann fliegt, verpasst den Ball ganz knapp und irritiert auch noch Ginter, der den Ball ans bein bekommt und ausrutscht. Dann steht PETERSEN goldrichtig und braucht nur noch ins leere Tor einzuschieben.
64
Tor! BREMEN - Freiburg 2:2
64
Kruses Flanke gerät etwas zu lang und so kann Rosenthal nicht aufs Tor köpfen, sondern nur vors Gehäuse, wo kein Mitspieler steht.
61
Günter wagt sich nach vorne und spielt sich an zwei Bremern vorbei in den Strafraum. Sein flaches Anspiel in die Mitte zu Rosenthal ist präzise, doch der Schussversuch des Adressaten wird von Lukimya geblockt.
60
Caligiuri sorgt erneut für Gefahr. Links im Strafraum kommt er fast zum Abschluss, doch Ignjovski kann im letzten Moment noch blocken.
58
Bei Freiburg wird Hedenstad durch Christian Günter ersetzt. Der Eingewechselte geht auf die linke Abwehrseite und Sorg rückt auf rechts.
57
Und der Österreicher führt sich gut ein. Er läuft von rechts in den Sechzehner und flankt gefährlich vors Tor. Petersen verpasst ganz knapp.
55
Schaaf reagiert mit einem Wechsel. Für Ekici kommt nun Marko Arnautovic. Elia wechselt auf den linken Flügel.
54
Der Gefoulte macht es selbst: CALIGIURI verwandelt sicher und überzeugend ins linke Eck.
54
Tor! Bremen - FREIBURG 1:2
52
Caligiuri holt an der linken Strafraumecke gegen Ignjovski und Elia einen Elfer raus!
51
Caligiuri vernascht Ignjovski zweimal und dringt von links in den Sechzehner ein. Er peilt den langen Winkel an, doch Mielitz kann den angeschnittenen Abschluss parieren.
50
Konterchance Freiburg über Kruse. An de Bruyne kommt er vorbei, doch sein Versuch eines Flügelwechsels scheitert, weil Ignjovski den Braten riecht und den Pass abgreift.
48
Grün-Weiß hat sich anscheinend was vorgenommen. Fritz kämpft sich im Zentrum engagiert an Guedé vorbei und kommt dann etwa 25m zentral vom Tor zum Abschluss. Der Schuss geht knapp links vorbei.
46
Gleich ein Aufreger! Eine Flanke von Schmitz kann Junuzovic kräftig aufs Tor köpfen. Baumann kann nicht festhalten und Petersen kann per Kopf rüber geben auf Elia, der den Ball neben das Tor setzt. Ein Treffer hätte aber nicht gezählt, weil Petersen beim Kopfball knapp im Abseits stand.
46
Beide Trainer belassen es zunächst bei der gleichen Besetzung.
46
Die zweite Hälfte ist eröffnet.
Die erste Viertelstunde hielten sich die Gäste noch zurück und ließen Werder machen. Durch geschicktes Stellungsspiel, vor allem im Mittelfeld bereitete der SC Werder viele Probleme im Spielaufbau. Vorne erspielten sich die Gäste einige gefährliche Szenen, so dass die Führung nur eine Frage der Zeit war. Überraschend dann aber die direkte Antwort durch zwei starke Einzelleistungen. Bremen muss etwas ändern, sonst wird das sehr schwer im zweiten Abschnitt.
45
Nach diesem Aufreger pfeift Sippel zur Pause. 1:1.
45
...die Flanke von Kruse kann Caligiuri per Kopf gefährlich aufs Tor lenken. Mielitz rettet mit einer sehenswerten Tat.
45
Kurz vor der Pause holt Caligiuri an der linken Seitenlinie gegen Elia einen Freistoß heraus...
43
Alles wieder beim Alten. Ausgeglichener Stand, doch Freiburg mit der besseren Spielanlage.
39
Die direkte Antwort durch PETERSEN! Die große Vorarbeit leistet de Bruyne, der über Linksaußen Hedenstad überflügelt und dann in die Mitte zieht. Er sieht Petersen starten und Sorg enteilen. Das genaue Anspiel nimmt Petersen an und schiebt von rechts mit dem linken Fuß am herausgeeilten Baumann vorbei.
39
Tor! BREMEN - Freiburg 1:1
36
Absolut verdiente Führung für die Gäste! Das Tor zeichnete sich ab. Zunächst dribbelt sich Caliguiri viel zu einfach an Prödl und Ignjovski vorbei in den Sechzehner. Sein Anspiel vor das Tor verpasst Kruse im Fünfer. Der Ball rutscht durch und Guéde erläuft ihn sich an der rechten Eckfahne. Die Unruhe in der Bremer Defensive bricht nicht ab und schließlich kommt der Ball von Schuster hoch auf Rosenthal, der an der Strafraumgrenze für KRUSE auflegt. Mit einem strammen Volleyschuss überwindet dieser Mielitz.
36
Tor! Bremen - FREIBURG 0:1
33
Die Hausherren sind bemüht, irgendetwas zu verändern. Noch suchen sie das Rezept. Freiburg steht aber gut im Mittelfeld. Erste Pfiffe kommen von den Rängen.
31
Freiburg ist mittlerweile das bessere, weil gefährlichere Team. Bremen hat Probleme Struktur ins eigene Spiel zu bekommen.
29
Erneut brennt es im Werder-Strafraum. Guedé sorgt für Unruhe und nach einem wilden Durcheinander kommt eine kurze Flanke an den Fünfer, wo Mielitz hingeht und vor dem einköpfbereiten Kruse rettet.
27
Nach einer Ecke des SC macht Mielitz es schnell und schickt Junuzovic auf die Reise. Der leitet weiter zu Elia, der es auf dem Flügel mit Hedenstad aufnimmt. An dem kommt er zwar vorbei, doch Ginter kommt dazu und drängt den Bremer ab.
24
Schmitz und Lukimya lassen sich auf links überspielen und so kommt Hedenstad zu seiner großen Chance. Wieder ist es Mielitz, der den Rückstand verhindert, in dem er geschickt den Winkel verkürzt.
22
...und auch diese ist gefährlich! Kruses Hereingabe kann erneut Rosenthal köpfen. Der wuchtige Ball geht knapp rechts daneben.
21
Die größte Chance der Partie! Bei einer Schuster-Flanke von links überspringt Rosenthal am Fünfer seinen Gegner Schmitz und köpft aufs Tor. Mielitz kann mit einem Reflex zur Ecke klären...
19
Schmitz verursacht einen Freistoß für die Gäste. Die Ausführung von Schuster landet aber direkt in Mielitz' Handschuhen.
16
Ausgangspunkt für die nächste Szene ist ein schlampiger Ball von Baumann, der flach im Fuß von Elia landet. Schließlich wandert der Ball über de Bruyne zu Schmitz, der sich über halblinks an Kruse vorbei in den Strafraum schummelt. Baumann verkürzt geschickt und treibt Schmitz ab, bis der Winkel zu spitz ist.
14
Makiadi sorgt für den ersten gefährlichen Abschluss der Gäste. Den strammen Schuss aus 25m kann Mielitz sicher festhalten.
12
Ignjovski macht Druck über rechts und wird dann von Caligiuri zu Fall gebracht. Sippel lässt weiterlaufen und so hat der Freiburger Raum für einen Flügellauf. Fehlendes Tempo und dann auch noch ein ungenaues Abspiel sind der Grund, warum Bremen wieder in Ballbesitz kommt.
9
Im Gegenzug macht de Bruyne wieder Tempo und sieht Petersen starten. Der Pass kommt, doch Diagne und Ginter machen die Lücke geschickt zu und so geht der Ball ins Leere.
9
Die Gäste kommen noch nicht zum Zug. Ein Fehlpass Rosenthals verhindert einen erfolgreichen Angriff.
7
...der Freistoß kommt Flach in den Sechzehner und Petersen kommt zum Abschluss. Der Versuch geht rechts am Winkel vorbei.
6
Ekici verdribbelt sich im Zentrum gegen Schuster und lässt sich fallen. Er klemmpt den Ball zwischen den Beinen und Makiadi stochert hinein. Sippel entscheidet auf Freistoß...
5
Erneuter Freistoß von rechts, mit Schnitt vom Tor weg. Am Elferpunkt kommt Prödl fast freistehend zum Köpfen. Aber eben nur fast, er verpasst knapp.
4
Die erste Ecke tritt Ekici, doch auch nach der Kopfballklärung entsteht keine Gefahr, weil de Bruynes Schuss geblockt wird.
3
De Bruyne treibt den Ball durch die Mitte nach vorne, identifiziert keine Anspielstation und entscheidet sich selbst abzuschließen. Makiadi stört geschickt und verhindert so einen gefährlichen Schuss aus 25m.
1
Den ersten Freistoß darf Bremen ausführen. Die Hereingabe von rechts ist dann aber ungefährlich.
1
Hinein ins Spiel!
Zu heroischer Musik und Jubel von den Rängen laufen die Hauptdarsteller ein. Gleich geht's also los.
Der erfahrene Peter Sippel wird die Partie leiten. Es ist bereits sein 175. Bundesligaspiel.
Auf Gästeseite waren die Ausfälle von Schmid (Zerrung) und Neuzugang Hendrick Zuck (Ferse) länger klar. Kurzfristig musste Streich auch Krmas ersetzen, den Torschützen des späten 1:0 vergangene Woche. Diese Lücke stopft Ginter. Zusammen mit Diagne wird er alles daran setzen, dass Freiburg sich weiterhin die zweitbeste Abwehr der Liga nennen kann.
Den Gästen kommt natürlich sehr gelegen, dass Werder heute auf zwei wichtige Stützen verzichten muss. Hunt und Sokratis fallen krankheitsbedingt aus. Fritz und Prödl heißen die Ersatzkräfte. Arnautovic bleibt weiterhin nur ein Platz auf der Bank.
Dazu ist Freiburg so etwas wie ein Lieblingsgegner für Werder. Von 27 Duellen konnten die Norddeutschen 19 für sich entscheiden, Freiburg nur fünf. Der letzte dieser Erfolge war das 3:0 aus dem Jahr 2001. Levan Kobiashvili, Ibrahim Tanko und Soumaila Coulibaly hießen die Torschützen.
Auch wenn das 1:0 den ersehnten ersten Dreier in der Rückrunde bescherte, ist der SC Freiburg noch weit von der Hinrunden-Form entfernt. Nun geht's heute gegen die Bremer, die derzeit gut in Schwung sind.
In der Tabelle ist der Sport-Club sechs Plätze vor Bremen. Ein Heimsieg heute würde jedoch den Punktabstand zwischen beiden Teams komplett aufheben.
Werder hat zuletzt zwei Spiele in Folge gewonnen, ist aber immer noch Elfter. Der Sportclub hat am vergangenen Wochenende gegen Düsseldorf erstmals wieder nach drei sieglosen Spielen einen dreifachen Punktgewinn eingefahren und sich wieder auf Rang Fünf verbessert. Den letzten Erfolg in Bremen feierten die Freiburger am 17.10.1998 mit 3:2.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Werder Bremen und dem SC Freiburg.
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz