Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - RB Leipzig, 30. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
10:57:56
Das war's nun aber für heute aus der Bundesliga. Nach einem langen Fußballsonntag sagt Oliver Stein stellvertretend für das ganze Team Danke für's Mitlesen und wünscht allen Lesern einen angenehmen Start in die Arbeitswoche!
Unter dem Strich muss man aber auch sagen: Während der Punkt für Werder (jetzt 37 Zähler) am Ende ein gewonnener ist, ist es für Leipzig (47) eher das Gegenteil. Trotz der Dortmunder Niederlage gegen Schalke hat man den Abstand auf Platz vier nämlich nur geringfügig verringern können (vier Punkte) - und die Konkurrenz aus Hoffenheim und Frankfurt (jeweils 46 Punkte) sitzt den Bullen ja auch noch im Nacken ...
Durchschnaufen, zum Kaltgetränk greifen und sich ein bisschen wundern: Nicht immer gehören Tore dazu, wenn man von einem unterhaltsamen Fußballabend spricht. Werder Bremen und RB Leipzig haben auf jeden Fall dafür gesorgt, dass hier niemand gelangweilt nach Hause gehen muss - verdient hatten den Sieg am Ende beide, wobei die Hanseaten über die gesamte Spieldauer gesehen einen Tick näher am Dreier dran waren als die Gäste.
90.
+3
Feierabend in Bremen!
90.
+2
Eine letzte Ecke bekommt Werder noch zugesprochen. Die bringt Kruse prima auf Belfodil, der zehn Meter vor dem Tor wunderbar hochsteigt - und den Ball dann etwa 30 Zentimeter neben den linken Pfosten köpft!
90.
+1
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es noch oben drauf. Und die eröffnet Leipzigs Kapitän Orban mit einem hohen Bein gegen Belfodil, für das er Gelb sieht.
90.
Werder wechselt noch mal aus: Florian Kainz ersetzt Maximilian Eggestein für die Schlussphase.
87.
Und dann hat Moisander plötzlich die Riesenchance für Werder, nachdem Gulacsi einen Aufsetzer von Belfodil mittig hatte prallen lassen - aber der Finne nickt den Kopfball aus sieben Metern links am Tor vorbei!
86.
Pavlenka! Als wolle der Tscheche hier eine riesige Geburtagsparty veranstalten hält er auch noch Werners Abschluss (nach Alleingang) aus 13 Metern halblinker Position, als wäre es das Normalste von der Welt.
84.
Weil Thomas Delaney Emil Forsberg nahe der Mittellinie nur mit einem deftigen Tritt stoppen kann, sieht der Däne Gelb. Und das zum fünften Mal in dieser Saison - was in der kommenden Woche gegen Stuttgart natürlich ein Spiel Pause bedeutet.
83.
Ganz stark, wie Belfodil Konate den Ball am Strafraum der Gäste abluchst und gen Mitte zieht - ganz schwach dann aber auch, wie weit er seine Flanke an Freund und Feind vorbei ins Seitenaus schlägt.
81.
Und Gondorf gibt dann auch gleich mal eine Duftmarke ab, schlenzt seinen Versuch aus 18 Metern aber ans rechte Außennetz.
79.
Werder wechselt ebenfalls noch mal aus: Jerome Gondorf ersetzt Zlatko Junuzovic für die finalen zehn Minuten.
76.
Ralph Hasenhüttl wechselt noch mal aus: Für den offenbar entkräfteten Kevin Kampl kommt mit Naby Keita eher kein Spieler der Sorte ''Ergebnissicherung''.
75.
Langsam aber sicher weicht der Schwung dieser Partie einem Gefühl von Angst und Beklemmung - klar, hier will sich jetzt keiner mehr den entscheidenden Fehler leisten.
72.
Pavlenka! Das Geburtsgskind von gestern muss diesmal einen Freistoß von Forsberg aus 24 Metern aus seinem linken Torwarteck fischen - kein Problem für den Tschechen.
70.
Der Schwede versucht sich gleich noch mal mit einem Schlenzer aus 23 Metern, aber diesmal segelt der Ball auf das Tornetz von Jiri Pavlenka. Aber nach nur einem Torschuss in den ersten 45 Minuten war das jetzt immerhin schon der achte Leipziger Abschluss in Halbzeit zwei.
69.
Forsberg dreht und windet sich um Friedl herum, um dann aus der Drehung und 14 Metern halbrechter Position abzuziehen - ans Außennetz.
67.
Huiuiui! Poulsen will wohl eigentlich flanken, aber seine Bogenlampe von rechten Strafraumeck senkt sich gefährlich gen langes Eck - am Ende muss Pavlenka auf der Linie artistisch eingreifen, um den Einschlag zu verhindern.
65.
Glück für Werder, dass Timo Werner beim Pass von Demme aus der Tiefe einen Schritt zu weit vorn steht - Abseits, Freistoß, nichts passiert.
63.
Pech für Pavlenka, dass Kruse bei seinem schnellen und langen Abschlag einen Schritt zu spät kommt - das wäre für das Leipziger Tor brandgefährlich geworden. Alle Mann nach vorn ist also auch kein Stilmittel, auf das die Gäste bauen sollten ...
62.
Werder wechselt auf jeden Fall ein erstes Mal aus: Für den überaus aktiven und immer präsenten Rashica kommt nun Ishak Belfodil ins Spiel.
60.
Eine Stunde ist absolviert und momentan ist das hier ein Fight auf Augenhöhe - und zwar mit komplett offenem Visier. Beide Teams wollen den Dreier, im Fall der Gäste ist der sogar fast schon Pflicht - es dürfte noch bunt werden.
58.
Und gleich wieder Kruse - doch diesmal nickt der Nationalspieler die Flanke von links aus zwölf Metern knapp rechts am Tor vorbei. Werder will den Ausgleich mit allen Mitteln kontern!
57.
Kruse! Delaney erobert den Ball auf links und steckt sofort hinter der Abwehrreihe durch auf Kruse - doch der kommt nur mit der Pike zum Abschluss und semmelt das Leder aus 17 Metern genau auf Keeper Gulacsi.
54.
Und RB hat gleich die nächste Chance - beim Kopfball von Werner nach Flanke von Bernardo hat Bremen Glück, dass der Leipziger das Leder knapp links am Tor vorbei nickt.
53.
Man weiß gar nicht, wen man bei RB zuerst loben soll. Coach Hasenhüttl, der auf 4-3-3 umgestellt und seiner Mannschaft viel mehr Aktivität eingeimpft hat? Oder die Mannschaft, die die Wünsche ihres Trainers offenbar perfekt umzusetzen weiß?
52.
Und plötzlich brennt es beim SVW! Nach einer Unachtsamkeit von Bargfrede ist Werner Onside, kann seinen Alleingang über links aber nicht krönen, weil er den Ball am langen Eck vorbei schiebt.
51.
Wie aus dem Nichts gleicht RB aus! Ilsanker hat auf rechts ausnahmsweise mal Platz und kann sich Lookmann genau ausgucken, der auf halbrechts in den Strafraum eindringt. Zunächst nimmt der Brite den Ball gegen Moisander und Bargfrede ein wenig glücklich mit ... dann hämmert er ihn aus fünf Metern aber unhaltbar in die Maschen. Ausgleich!
50.
Tooooooor!!!! SV Werder Bremen - RB LEIPZIG 1:1 - Torschütze: Ademola Lookman
48.
Immerhin! Mit einer Ecke von links nähert sich Leipzig dem Bremer Tor mal an, aber die Abnahme von Konate sieht eher ungewollt aus - und in seinem Rücken wird Bernardo sowieso wegen eines Foulspiels zurückgepfiffen.
47.
Ilsanker versucht es mal mit einer zaghaften Flanke, aber Jiri Pavlenka packt resolut zu und hat den Ball sicher - Beschäftigungstherapie light für den Schlussmann des SVW.
46.
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!
46.
Leipzig hat in der Pause ein Mal gewechselt: Dominik Kaiser muss draußen bleiben und wird von Winterneuzugang Ademola Lookman ersetzt.
Eigentlich hatte man hier mit einem Wiedergutmachungsversuch der Leipziger gerechnet, bislang spielt aber nur der SVW. Die Bremer waren von Beginn an die bissigere und schwungvollere Mannschaft, erspielten sich ein massives Chancenübergewicht und gingen dann auch vollkommen zu Recht in Führung - allerdings hätte man in der Folge konsequenter auf das zweite Tor gehen sollen. Bleibt abzuwarten, ob Leipzig hier im zweiten Durchgang noch mal ein paar zusätzliche Kräfte mobilisieren kann - momentan sieht viel nach einem herben Rückschlag für die Leipziger CL-Ambitionen aus.
45.
+1
Pausenpfiff in Bremen, in 15 Minuten geht es weiter!
44.
Rashica bleibt gleich noch mal im Strafraum hängen, weil er sich zu lange Zeit mit dem Abschluss lässt. Ein bisschen verschwenderisch ist das jetzt schon, was Werder hier mit seinen Halbchancen macht!
43.
8:1 Torschüsse hat Werder mittlerweile zusammengetragen - da wäre es für die Gastgeber ja fast enttäuschend, ''nur'' mit einem 1:0 in die Pause zu gehen.
41.
Und Werder setzt den Beschuss auch sofort weiter fort! Erst prüft Rashica Gulacsi aus der Distanz, dann setzt Junuzovic von halblinks aus nach - der Ungar im Tor der Leipziger hat im wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll zu tun.
40.
Das muss doch das 2:0 sein! Rashica spielt mit Delaney Doppelpass und startet dann an Orban vorbei in den Strafraum - aber in der Mitte kommt Gebre Selassie einen Tick zu spät, als dass er im Gewühl des Fünfers netzen könnte.
39.
Langeweile in vorderster Front: Leipzigs Stürmer Werner und Poulsen haben klar die wenigsten Ballaktionen bei den Gästen (je 14) - allerdings gab es da bislang auch noch nicht wirklich viele brauchbare Zuspiele von den Herren im Mittelfeld der Gäste.
38.
Kann man ja mal machen: Junuzovic probiert es aus knapp 30 Metern, Gulacsi hat den Aufsetzer aber sicher.
35.
Drei Minuten zum Durchpusten, das haben hier wohl alle gebraucht. Oder sagen wir: die Bremer zumindest. Denn wovon sich Leipzig erholen muss, ist nicht ganz klar auszumachen ...
32.
Forsberg tritt auf halbrechts an, überlässt aber für Kaiser - der das Leder mitten in die Mauer schießt. Da wäre für die Gäste durchaus mehr drin gewesen!
31.
Die Leipziger wirken alles andere als geschockt und legen umgehend auch mal den Vorwärtsgang ein. Bargfrede wird dann wegen eines Fouls an Poulsen zurückgepfiffen - und schon hat RB 20 Meter vor dem Bremer Tor eine vielversprechende Freistoßchance.
29.
Was für ein wilder Treffer für die Bremer! Moisander geht von links kommend an der Strafraumkante entlang, entscheidet sich aber gegen einen Schuss. Den gibt dann Kruse, der ihm entgegen kommt und ihm den Ball abnimmt, ab - Latte (dank leichter Mithilfe von RB-Keeper Gulacsi). Doch der abprallende Ball landet wie gewollt auf dem Schlappen von Moisander - der das Leder aus 14 Metern volley und direkt (wenn auch sehr holperig) ins rechte Eck schiebt.
28.
Tooooooooor!!!!!! SV WERDER BREMEN - RB Leipzig 1:0 - Torschütze: Niklas Moisander
27.
Friedl versucht es mal mit einem Lupfer aus dem Halbfeld, aber Junuzovic gerät auf dem Weg zum Elfmeterpunkt irgendwie von alleine ins Straucheln und fällt dann auch - Schwamm drüber.
24.
Um Werders guten Start auch mal in Zahlen zu verpacken: Die ersten drei Torschüsse der Partie gehen allesamt auf das Konto der Bremer - geprüft wurde Leipzigs Keeper Gulacsi allerdings noch nicht.
22.
Werder versucht immer wieder, mit Diagonalbällen in die Tiefe oder über die Außen hinter die Abwehr der Gäste zu gelangen. Das sieht teilweise gut aus, ist auf den letzten 20 Metern aber alles noch zu ungenau ...
20.
Oho! Ein Querschläger landet am rechten Strafraumeck genau auf dem Fuß von Gebre Selassie, der einfach mal per Dropkick abzieht - Bernardo kann das Geschoss dann aber mit dem Rücken zur Ecke abfälschen.
18.
Mal wieder muss Schiedsrichter Dingert die Streithähne Kampl und Delaney trennen, nachdem der Slowene den Dänen umgeholzt hatte. Irgendwann wird auch diese kleine Privatfehde zu einer Gelben Karte führen, da bin ich mir sicher.
17.
Bremen steckt ein wenig zurück, Leipzig fehlen die Ideen - momentan ist das hier mehr Stillstand als Fortschritt. Aber gut, das ist ja nur eine Momentaufnahme ...
15.
Die erste bunte Verwarnung der Partie geht etwas überraschend an einen Bremer: Niklas Moisander kann sich gegen Kampl nur mit dem ausgestreckten Arm behaupten und sieht dafür seine sechste Gelbe Karte der Saison.
13.
Ilsanker kommt gegen Rashica zum wiederholten Mal zu spät und hat diesmal Glück, dafür nicht mit einer Gelben Karte bedacht zu werden. Junuzovic darf 25 Meter vor dem Tor trotzdem wieder zum Freistoß ran ... aber den abgefälschten Versuch kann Ibrahima Konate dann in letzter Sekunde aus der Gefahrenzone schlagen.
10.
Der nächste Vorstoß von Rashica auf seiner linken Seite endet zwar im Toraus, aber der Kosovare macht hier wirklich durchweg Alarm. Und Leipzig hat hinten drin alle Hände voll zu tun ...
8.
Friedl, Delaney und Rashica beackern die linke Seite der Bremer pausenlos. Einzig der entscheidende letzte Pass in den Strafraum fehlt dabei noch ...
6.
Haarscharf! Auf der anderen Seite kann Ilsanker Rashica nur mit dem Foul stoppen und schenkt Bremen so einen vielversprechenden Freistoß. Natürlich tritt da Spezialist Junuzovic an - doch dieser erste Versuch des Österreichers segelt einen halben Meter am linken oberen Eck vorbei.
6.
Leipzig versucht es mal schnell und steil auf Poulsen, aber der Däne kommt gegen den rutschenden Pavlenka einen Tick zu spät - gut gemacht vom Bremer Keeper, der da hellwach war.
5.
Alleridngs hat auch Werder Mühe damit, den Ball flach zu halten und kontrolliert aufzubauen, weil die Gäste immer wieder dazwischen gehen. Und so ist es bis hier hin ein eher belangloses Hin und Her.
3.
Delaney zeigt mit einem Offensivfoul gegen Orban gleich mal, dass der Gastgeber hier Gas geben will. Leipzig hingegen scheint sich die Lage zunächst mal ganz in Ruhe angucken zu wollen ...
2.
Bei bisher drei Bundesliga-Duellen zwischen Bremen und Leipzig gewann übrigens immer die Heimmannschaft - und das mit mindestens zwei Toren Abstand. Hoffen wir mal, dass das auch für diese Partie ein gutes Omen ist!
1.
Genug erzählt, los geht's auf dem grünen Rasen in Bremen!
Wesentlich konservativer geht es da bei Werder Bremen zu. Drei Änderungen nimmt Florian Kohfeldt im Vergleich zum 1:2 in Hannover am letzten Wochenende vor: Rashica, Junuzovic und Moisander spielen für Kainz, Langkamp und Belfodil (alle auf der Bank).
Wohl auch deshalb nimmt Ralph Hasenhüttel heute im Vergleich zum letzten Pflichtspiel, dem 2:5 in der Europa League in Marseille, gleich ein halbes Dutzend Veränderungen an seiner ersten Elf vor: Bernardo, Orban, Poulsen, Forsberg, Werner und Kaiser beginnen für Keita, Klostermann, Bruma, Augustin (alle 4 auf der Bank), Upamecano (Oberschenkelzerrung) und Sabitzer (ausgekugelte Schulter).
Effektiv sein wollen heute natürlich auch die Leipziger - wobei deren letzte Wochen eher an ein Gruselkabinett als an ein Spaßballett erinnern. Fünf Pflichtspiele hatte die junge Mannschaft in den letzten 16 Tagen, dabei gab es zwei Klatschen (1:4 gegen Leverkusen, 2:5 gegen Marseille) und das Aus in der Europa League zu verdauen - und so steht das Saisonende plötzlich doch noch mal auf wackeligen Beinen.
Und natürlich sind die Bremer gewarnt, was den heutigen Gegner angeht - selbst, wenn der sich nach außen hin in einer ausgewachsenen Krise befindet. ''Sie haben einen Kader auf Champions-League-Niveau, der genau für solche Wochen ausgerichtet ist. Sie werden gegen uns voll da sein'', so Coach Kohfeldt. Um dann aber auch leicht optimistisch nachzulegen: ''Man hat gesehen, wo sie vielleicht das eine oder andere Zuordnungsproblem kriegen. Es wird für uns Möglichkeiten geben, effektiv zu sein.''
Aber: Man soll ja auch nicht größenwahnsinnig werden. Was sie an der Weser nur zu gut wissen, wie Manager Baumann den Journalisten immer wieder in die Blöcke diktiert: ''Wir sind noch lange nicht am Ende unserer Entwicklung. Aber wir sind auf einem guten Weg. Jetzt ist es erstmal unser Anspruch, unter Florian zuhause weiter ungeschlagen zu bleiben.''
Für Werder Bremen stellt sich die Situation ganz einfach dar: Nach monatelangem Abstiegskampf hat man sich dieses Rucksacks durch die guten Leistungen der letzten Wochen entledigt (neun Punkte vor dem Relegationsplatz) und ist ins Mittelfeld geklettert - von wo aus es aber eben auch noch ein sehr weiter Weg (zehn Punkte auf Rang 6) bis an die internationalen Geldtöpfe ist.
Leipzig hingegen verlässt sich auf ein 4-4-2 und diese kickenden Angestellten: Gulacsi - Ilsanker, Orban, Konate, Bernardo - Kampl, Kaiser, Demme, Forsberg - Poulsen, Werner.
Werder Bremen startet klassisch im 4-3-3 und mit folgendem Personal: Pavlenka - Gebre Selassie, Veljkovic, Moisander, Friedl - Bargfrede - Eggestein, Delaney - Rashica, Junuzovic - Kruse.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Werder Bremen und RB Leipzig.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz