Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach, 21. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:59:47
Ticker-Kommentator: Eugen Epp
Damit bedanke ich mich für das Interesse an diesem Spiel und verabschiede mich für heute.
In der nächsten Woche reist Bremen nach Frankfurt, ein Kellerduell, wie es im Buche steht. Da dürfte der heutige Teilerfolg Selbstbewusstsein geben. Gladbachs nächster Gegner ist am Samstag Hoffenheim.
Noch größer dürfte die Freude in Bremen sein, wenn man auf die weiteren Ergebnisse des Spieltags schaut. Bisher hat keiner der direkten Konkurrenten gepunktet, Werder vergrößert den Abstand auf den Relegationsplatz zumindest bis morgen auf vier Punkte.
Am Ende rettet ein Freistoß von Obraniak Werder den vor allem psychologisch wertvollen Zähler. Das Gegentor hatte früh sein Mitspieler Lukimya mit einem Abspielfehler verschuldet. Gladbach dürfte sich ärgern, seine Großchancen nicht genutzt zu haben - das waren zwei verschenkte Punkte.
Ein unheimlich wichtiger Punkt für Bremen, nach dem es lange überhaupt nicht aussah. Die erste Halbzeit verschlief Werder total, wachte erst nach der Pause auf, blieb aber auch dann noch anfällig für Gladbacher Konter. Dennoch: Vor der kämpferischen Werder-Leistung in der zweiten Halbzeit muss man Respekt haben.
90
Das Spiel ist aus!
90
Zwei Minuten bleiben noch. Spielt Werder jetzt sogar auf drei Punkte? di Santo köpft Richtung Tor, aber ter Stegen ist da.
90
Stranzl köpft die Ecke aus dem Strafraum.
90
In der Nachspielzeit gibt es noch einmal Eckball für Werder. Das Stadion kocht.
89
Rupp kommt in der Schlussminute für Hrgota.
89
OBRANIAK schnibbelt den Freistoß aus 17 Metern direkt in den rechten Knick! Der späte und so wichtige Ausgleich!
88
TOR! BREMEN - Mönchengladbach 1-1, Obraniak!
88
In gefährlicher Position, direkt an der Strafraumgrenze, bekommt Werder noch einmal einen Freistoß ...
86
Stattdessen kontert wieder Gladbach, wieder über Raffael. Aber erneut ist Prödl da und bekommt noch den Fuß zwischen Ball und Tor.
85
Die Borussia steht kompakt, Werder findet den Weg nach vorne nicht. Es deutet gerade nicht vieles auf den Ausgleich hin.
82
Gelb für Hrgota nach einer sehr offensichtlichen Schwalbe.
82
Werder versucht es mit langen Bällen, kommt aber auch so nicht zum Erfolg. Die Zeit rennt den Bremern davon.
80
Ignjovski fährt gegen Dominguez den Ellbogen aus und bekommt Gelb.
79
Hrgota vorbei an Bargfrede, Raffael kann in der Mitte eigentlich einschießen, wird aber von Junuzovic entscheidend gestört. Es bleibt eng.
76
Dutt setzt ein Signal Richtung Offensive: Elia kommt für den Sechser Makiadi.
76
Xhaka aus 25 Metern. Ins zweite Obergeschoss.
75
Wendt muss nun auch ausgewechselt werden, Daems kommt.
74
Wendt liegt am Boden und muss behandelt werden. Werder gefällt das nicht, denn die Uhr tickt natürlich.
72
Prödl scheint bei einem Rückpass schon mental abgeschaltet zu haben und kommt gegen Herrmann noch einmal in Bedrängnis. Der Schiedsrichter pfeift aber Foul des Gladbachers.
69
Petersen geht auf Bremer Seite, Kobylanski kommt ins Spiel
68
Diesmal schießt Raffael, eingesetzt von Korb, aus der Drehung aufs Tor. Der Ball geht links vorbei.
67
Für Mönchengladbach wäre ein zweites Tor wichtig. Chancen hatten die Gäste auch in der zweiten Halbzeit einige, noch aber ist die Führung denkbar knapp.
64
Raffaels Freistoß wird von Makiadi unglücklich verlängert und prallt an den Pfosten. Wieder Glück für Werder!
63
Gladbach scheint die Bremer Drangphase vorerst unbeschadet überstanden zu haben. Die beiden vergebenen Großchancen der vergangenen Minuten könnten die Fohlen aber noch teuer zu stehen kommen.
61
Raffael marschiert an drei, vier Bremern vorbei - und schließt dann zu schwach in die Arme von Wolf ab. Aber was hat sich die Bremer Abwehr dabei eigentlich mal wieder gedacht?
59
Trotzdem: Nach der Pause, insbesondere nach dem Lattentreffer, sehen wir ein wie ausgewechseltes Bremen. Endlich wird konsequent nach vorne gespielt - die Mannschaft scheint noch zu leben.
57
Nach der Ecke kontert Gladbach: Wendt kann durchmarschieren, kein Bremer kommt hinterher. Herrmann hat danach auf rechts Platz, zieht aus 13 Metern ab - Wolf mit einer Superparade!
57
Werder erkämpft sich einen Eckball. Die Bremer wirken aufgedreht.
56
Nächste Chance für Petersen, der am langen Pfosten zum Kopfball kommt. Wieder ist ter Stegen zur Stelle.
53
Obraniaks Freistoß von halbrechts geht an Freund und Fein vorbei, am langen Pfosten erwischt ihn dann Caldirola. Der Ball ist nicht einfach zu nehmen und landet auch nur auf dem Tornetz.
51
Der Lattentreffer scheint Bremer Spieler und Fans noch einmal wachzurütteln. di Santo narrt Wendt, flankt hinein, Petersen setzt den Ball in der Mitte über das Tor.
49
Junuzovic gelingt von der rechten Seite ein ganz kniffliger Ball. Seine Flanke wird leicht abgefälscht und touchiert die Latte, ter Stegen hätte keine Chance gehabt. Absicht war das aber wohl nicht.
48
Auch in der zweiten Halbzeit sichert sich Gladbach gleich mal die meisten Spielanteile. Sie müssten nur offensiv mehr daraus machen.
46
Jantschke hat sich offenbar einen Pferdekuss in der ersten Hälfte zugezogen. Für ihn kommt nach der Pause Dominguez.
46
Die zweite Halbzeit beginnt.
45
Das Spiel begann für die ohnehin gebeutelten Werderaner mit einem Schock: der Patzer von Lukimya, das frühe Gegentor, die daraus resultierende Unsicherheit. Bremen brachte vor allem im Spielaufbau kaum einen Ball an den Mann und setzte sich somit ständig selbst unter Druck. Gladbach genügt hier bisher eine durchschnittliche Leistung, um souverän zu führen.
45
Jetzt pfeift Schiedsrichter Stark zur Pause.
45
Gladbach spielt die Uhr bis zur Pause runter.
45
Petersen im Laufduell mit Stranzl - der österreichische Routinier entscheidet diesen Zweikampf souverän für sich. Sonst hätte Petersen freie Bahn Richtung ter Stegen gehabt.
44
Jetzt schaltet sich Wendt in die Offensive ein und wird erst im Strafraum von Kroos gestoppt. Der macht seine Sache als Innenverteidiger bisher gar nicht schlecht.
43
Wendt agiert viel zu lässig bei einem Rückpass, Petersen spritzt dazwischen und kommt zum Schuss. ter Stegen pariert erneut glänzend und bügelt den Fehler seines Vordermanns aus.
41
Prödl lässt Raffael über die Klinge springen. Der Österreicher kommt mit einer Ermahnung davon, während Raffael kurz zur Behandlung an die Seitenlinie muss.
40
Ignjovski schafft es rechts, einmal an Wendt vorbeizugehen - die Flanke landet aber wieder in den Armen von ter Stegen.
37
Herrmann zündet den Turbo, lässt auf der rechten Seite Junuzovic und Caldirola hinter sich. Seine Flanke findet im Strafraum Hrgota, aber dessen Schuss wird von Ignjovski geblockt.
35
Langer Ball aus der Defensive auf Hrgota, aber diesmal ist Kroos da, um den Konter zu unterbinden.
33
Auch Mönchengladbach zaubert keineswegs Außergewöhnliches auf den Rasen. Aber gegen diese Bremer Mannschaft reicht das allemal.
30
Den Freistoß aus 20 Metern zentraler Position nimmt sich Kruse. Die Mauer lenkt den Schnibbelball zur Ecke, die nichts einbringt.
30
Herrmann marschiert durch Richtung Strafraum, Bargfrede weiß sich nur noch mit einem Foul zu helfen.
29
Lukimya hatte sich nach seinen Fehlern schon einige Pfiffe der Fans anhören müssen. Insgesamt stehen die Anhänger aber nach wie vor hinter der Mannschaft und unterstützen sie lautstark. Kroos übernimmt übrigens die Position von Lukimya.
27
Dutt erlöst Pechvogel Lukimya mit einer frühen Auswechslung. Für ihn kommt Kroos.
26
Petersen wird mit einem langen Ball von Junuzovic geschickt, schießt aber nur ter Stegen an.
25
Werder wirkt einmal mehr sehr verunsichert. Im Spielaufbau kommt kaum Ruhe in die Aktionen, viel zu oft landen die Bälle sofort beim Gegner. Es gibt kaum Entlastung für die Hanseaten.
22
Wie aus dem Nichts eine Werder-Chance: Bargfrede lässt sich plump im Strafraum fallen, Stark lässt weiterlaufen und Petersen schickt den freien Ball aus 14 Metern Richtung Tor. Knapp rechts vorbei!
21
Kruses Ecke kommt viel zu weit und verpufft. Bei Standards ist Mönchengladbach schon länger ungefährlich.
20
Erste Ecke der Partie, herausgeholt von Herrmann. Aber erneut war ein Fehlpass von Lukimya vorausgegangen. Sein Nachmittag ist es heute wirklich nicht.
18
Und schon wieder ein Fehlpass von Lukimya. Glück, dass Herrmann anschließend ebenfalls nicht den Mitspieler findet.
18
Xhaka kehrt nach seiner Verletzung wieder ins Spiel zurück.
17
Das Offensivspiel der Bremer wirkt bislang völlig einfallslos. ter Stegen pflückt sich die nächste Flanke von Ignjovski.
15
Dafür sieht Obraniak völlig zu Recht die Gelbe Karte.
14
Xhaka liegt nach einem Zweikampf gegen Obraniak am Boden und scheint sich ernsthaft wehgetan zu haben. Das überharte Einsteigen von Obraniak sollte allerdings auch nicht unerwähnt bleiben.
13
Gladbach hat nach dem Tor zusehends an Sicherheit gewonnen, auch wenn der letzte Pass oft nicht ankommt. Diesmal spielt Kramer den Ball zum Gegner, doch auch Werder verliert das Leder sofort wieder.
11
Währenddessen kombiniert sich Gladbach zum Strafraum. Kruse auf Raffael, Raffael sucht Herrmann auf rechts - der Ball geht dann aber daneben.
10
Ein frühes Gegentor, wieder ein haarsträubender individueller Fehler - das dürfte Gift für das Bremer Selbstbewusstsein sein. Zeichnet sich da wieder ein Debakel ab?
8
Petersen flankt von der rechten Seite hinein, aber ter Stegen beweist einmal mehr seine hervorragende Strafraumbeherrschung.
6
Ein böser Bock von Lukimya ermöglicht RAFFAEL die Führung! Der Verteidiger spielt unbedrängt am Strafraum einen Pass in die Beine des Brasilianers, der marschiert unbedrängt aufs Tor zu und netzt ein.
6
TOR! Bremen - MÖNCHENGLADBACH 0-1, Raffael!
5
Beide Mannschaften bringen noch nicht viel Spannendes aufs Feld. Zunächst müssen sich die Mannschaften aufeinander einstimmen.
2
Erstes Lebenszeichen der Gladbacher nach vorne: Raffael legt nach links ab auf Kruse, der sofort versucht abzuziehen. Die Werder-Defensive klärt zum Einwurf.
1
Schiedsrichter Wolfgang Stark pfeift die Partie an.
Werder wird heute wohl ein 4-4-2 spielen, mit di Santo und Petersen als Sturmspitzen. Mal schauen, ob das die Bremer im Abstiegskampf weiterbringt.
Etwas 42.000 Zuschauer sind heute im Weserstadion, um natürlich in erster Linie die Grün-Weiß zu unterstützen. Das Wetter ist gut, es kann also ein schöner Fußballnachmittag werden - zumindest für die heutigen Gewinner.
Bei der Borussia geht man mit der aktuellen Negativserie gelassen um. "Statistiken interessieren mich nicht", sagt Mittelfeldspieler Granit Xhaka. Hier ist trotzdem eine: Nach der Winterpause erzielte die Borussia lediglich ein Tor. Das sollte die Mannschaft von Lucien Favre, der gestern sein dreijähriges Trainerjubiläum in Mönchengladbach feierte, heute dringend ändern.
Bei Werder stellt Trainer Dutt nach dem Debakel gegen Dortmund auf drei Positionen um: Ignojvski ersetzt auf der rechten Verteidigerseite Gebre Selassie, Makiadi und Petersen kommen für den erkrankten Hunt und den gegen Dortmund völlig neben sich stehenden Elia in die Anfangself.
Die Borussia hat seit fast 27 Jahren nicht mehr im Weserstadion gewonnen. Um diese Negativserie heute zu beenden, lässt Trainer Lucien Favre den zuletzt enttäuschenden Arango wegen einer Adduktorenverletzung aus dem Spiel, für ihn darf Hrgota beginnen. Außerdem verdrängt Korb nach seiner Gelbsperre Nordtveit wieder auf die Bank.
So tief steckte Werder schon lange nicht mehr im Schlamassel. In der vergangenen Woche ließ sich die Mannschaft zu Hause gegen Borussia Dortmund erneut mit 1:5 vorführen, die blutleere Vorstellung führte anschließend in den Medien zu langen Diskussionen über Sportdirektor Eichin, Trainer Dutt und einzelne Spieler wie Elia. Heute wird definitiv eine Trotzreaktion erwartet. Ansonsten geht der freie Fall weiter.
Wir warten auf den Beginn eines Krisengipfels, bei dem die Vorzeichen für beide Mannschaften recht ähnlich und dann doch wieder sehr unterschiedlich sind. Magere fünf Punkte hat Werder Bremen aus den letzten neun Spielen geholt, ist nach der Winterpause noch sieglos. Borussia Mönchengladbach hat seit fünf Partien nicht gewonnen und im Jahr 2014 bisher sogar nur Niederlagen kassiert. Doch während die Borussia noch von den Erfolgen der Hinrunde zehrt und aktuell mit Platz fünf weiter alle Chancen aufs internationale Geschäft hat, steckt Werder mittendrin im Abstiegskampf.
Nach der Fortschreibung der Negativserie gegen Leverkusen (25 Jahre ohne Heimsieg) wartet der nächste Angstgegner auf die Gladbacher. In Bremen haben sie seit dem 7:1 am 21. März 1987 nicht mehr gewonnen, und nur in sechs der 23 Spiele ohne Sieg seither trafen sie ins Netz. Die Borussen starteten mit drei Niederlagen ins Jahr, was ihnen zuletzt in der Saison 2002/2003 passiert war, und erzielten dabei nur ein Tor. Zudem sind sie (erstmals seit September 2012) fünf Spiele in Folge sieglos, in denen sie nur zwei Punkte und drei Tore verbuchten und nicht ein einziges Mal vor der Pause trafen. Nationalspieler Max Kruse war in den letzten neun Runden nur einmal per Elfmeter erfolgreich. Die Bremer, deren Manager Thomas Eichin seine 180 Bundesligaspiele ausschließlich im Gladbacher Trikot bestritt, verloren die letzten beiden Partien mit insgesamt acht Gegentoren. Sie siegten nur in einer der letzten neun Aufgaben (1:0 gegen Leverkusen am 21. Dezember) und verbuchten ihre letzte Pausenführung am 29. September beim 3:2 gegen Nürnberg. - Hinrunde: 1:4
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Eugen Epp
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz