Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach, 30. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:15:58
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Damit verabschieden wir uns für heute aus Bremen und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Werder muss schon am Freitag zum direkten Duell nach Stuttgart, in Mönchengladbach steigt am Sonntag das Derby gegen den 1. FC Köln.
In der Tabelle hilft der eine Zähler allerdings nur wenig, Werder rückt vorerst auf Rang sechs, kann aber morgen noch zwei Plätze abrutschen. Der Vorsprung der Borussia auf Stuttgart ist auf sieben geschmolzen, der auf Schalke beträgt vorerst aber auch nur noch vier.
Letztlich halten also beide Negativserien, Werder ist nun seit fünf Spielen ohne Sieg, Gladbach mit nur einem Dreier aus acht Partien. Aber auf den heutigen Leistungen können beide Teams aufbauen.
Es war eine packende zweite Halbzeit, in der zehn Bremer mehr Mut zur Offensive entdeckten und über schnelle Konter zu ihren Chancen kamen. Die Borussia ließ heute einfach zu viele Chancen liegen, darf sich so am Ende nicht beschweren, dass sie nach dem schon gedrehten Spiel noch den Ausgleich kassierte.
90
Und dann ist nach einer Nachspielminute Schluss in Bremen, WERDER - GLADBACH 2:2!
90
Jeweils noch ein Wechsel, für den Doppeltorschützen Hanke kommt de Camargo und bei Werder Trinks für Junuzovic.
88
Aber eine richtig gute Chance bekommen die Gladbacher dann doch noch, als Reus rechts Platz hat, direkt in die Mitte legt. Dort kann Ring den Ball annehmen und aus 16 Metern an die Latte hämmern.
86
Allerdings werden die Aktionen beider Teams nun doch auch etwas langsamer und bedächtiger.
84
Noch sechs Minuten in Bremen, hier kann noch alles passieren. Die Gladbacher veruschen nochmal Druck aufzubauen, Werder lauert auf deren Fehler.
82
Aber erstmal wieder Bremen mit Pizarro, der am Strafraum völlig frei ist, etwas zu lange zögert und dann geblockt wird.
81
Erster Wechsel der Borussia, es kommt Ring für Herrmann.
80
Hanke, Reus und Arango im Strafraum, aber wieder fehlt der Abschluss.
79
Die Borussen nun mal wieder zu kompliziert im Bremer Strafraum, aber der Konter kann gestoppt werden.
76
Dann wieder Gladbach, aber erst schießt Hanke aus 15 Metern genau auf Keeper Wiese, dann trifft Herrmann den Ball nicht voll.
75
Nächster Werder-Wechsel, Füllkrug kommt für Affolter, Torschütze Naldo rückt sofort hinten rein.
74
Einen Freistoß aus dem Mittelfeld bringt Junuzovic lang an den linken Pfosten, wo NALDO am höchsten steigt und aus vier Metern einköpft.
74
TOOOR! WERDER - Gladbach 2:2!
71
Den ersten Wechsel gibt es dann auch bei Bremen, wo Schaaf jetzt Ignjovski für den scheinbar müde gelaufenen Marin bringt.
70
Noch zwanzig Minuten in Bremen, Gladbach hat das Spiel vorerst gegen zehn Bremer gedreht.
67
Diesmal gewinnt Dante den Defensivzweikampf, befördert den Ball so auf den Kopf von HANKE, der ihn rechts raus zu Reus verlängert. Der ist frei im Strafraum, legt nochmal quer zurück zu Hanke, der aus 14 Metern flach ins linke Eck trifft.
67
TOOOR! Werder - GLADBACH 1:2!
65
Nun aber drängen die Gladbacher mal, machen das Spiel in der Bremer Hälfte breit und kommen dann nach einer Grätsche von Hanke in die Mitte zu einer guten Chance für Herrmann. Aber auch der muss den Ball aus fünf Metern auf das Tor grätschen, Wiese hält.
64
Nach einer guten Stunde ist es mittlerweile ein offenes Spiel in Bremen, weil Werder nun in Unterzahl mutiger und schneller nach vorne spielt.
61
Guter Rückpass von Daems vom linken Flügel, aber der geht dann auch in den Rücken von Reus, Herrmann und Arango.
60
Arango sieht gelb für eine Attacke gegen Marin. Na ja.
59
Freistoß auf der anderen Seite für Gladbach vom rechten Flügel, aber die flache Hereingabe von Arango bleibt hängen.
57
Aller guten Dinge sind drei, wieder Werder, diesmal wieder Pizarro, der den Ball am Fünfer mit der Brust annehmen kann ihn dann aber nicht trifft, ter Stegen kann aufnehmen.
56
Und noch einmal Werder, als Marin rechts in den Strafraum zu Rosenberg legt, der Dante locker abschüttelt und aus spitzem Winkel drauf hält. Mit den Armen lenkt ter Stegen den Ball nach links weg.
55
Aber Werder ist besser drin in diesem Spiel, Pizarro dreht sich gut am Strafraum, zirkelt den Ball dann mit dem linken Fuß auf das linke Eck. Aber ter Stegen ist da und lenkt den Ball über die Latte.
52
Und dann fällt der Ausgleich - etwas übberraschend aus der Distanz. Arango legt vor dem Strafraum quer zu Hanke, der aus 18 Metern mit links draufhält. Vom rechten Pfosten springt der Ball ins Tor.
52
TOOOR! Werder - GLADBACH 1:1!
51
Beim Konter fährt Sokratis gegen Herrmann etwas den Arm aus, aber zurecht auch hier kein Elfmeterpfiff von Schiri Fritz.
50
Die Bremer kommen hier besser in die zweite Halbzeit, Marin aber am Strafraum nicht zum Abschluss.
49
Brouwers sieht gelb für eine Grätsche gegen Marin, Pizarro bekommt aber den Vorteil, zielt aus 17 Metern halbrechts aber deutlich links vorbei.
46
Und Dante beginnt wieder mit einem riskanten Pass zurück auf ter Stegen, der den Ball über Rosenberg zurück zum Brasilianer lupfen will. Ins Toraus zur Ecke für Werder, die aber nichts einbringt.
46
Wir werden es jetzt erfahren, denn die zweite Halbzeit läuft.
Seit 18 Minuten spielen die Bremer nun schon zu zehnt, weil Boenisch eine weitere Großchance zu verhindern versuchte. Kann die Borussia diese Überzahl nun noch nutzen?
Die Borussia spielt hier einen schnellen, direkten Ball und kombiniert sich so immer wieder gefährlich nach vorne. Dennoch steht es 1:0 für Werder, weil die Gladbacher ihre klaren Chancen nicht nutzen, zudem zu oft den Abschluss im Strafraum verpassen. Und natürlich weil Dante vor dem Gegentor am Ball vorbei schlug...
45
Und dann ist Halbzeit in Bremen, WERDER - GLADBACH 1:0!
45
Wieder kombiniert die Borussia schnell und direkt, am Ende aber steht Reus bei einem Hanke-Schuss im Abseits.
44
Noch einmal die Borussia, als aber Herrmann der Ball rechts im Strafraum etwas zu weit verspringt.
41
Schmitz kommt auf dem linken Flügel gegen Stranzl zu Fall, wieder Freistoß für Werder.
40
Reus sieht gelb, weil er rechts am Strafraum etwas zu schnell zu Boden geht.
39
Und die Borussia spielt jetzt mit dem ein oder anderen Schnörkel zu viel im Strafraum, vergisst da den Abschluss, so dass Werder wieder dazwischen kommt.
38
Die Bremer nehmen nun erst einmal das Tempo heraus, kein Wunder.
36
Dann sieht Neustädter gelb, weil er Marin von den Beinen holt und mit ihm aneinander gerät.
35
Aber der indirekte Freistoß von Naldo bleibt in der Mauer hängen und wird zu einem Konter. Den aber spielt Reus am Ende nicht genau genug zu Nordtveit.
33
Freistoß jetzt für die Bremer aus einer guten Position, zwanzig Meter leicht links vor dem Tor.
30
Ordentlich was los hier nach einer halben Stunde. Einige gute Chancen für Gladbach, die Führung für Bremen und nun nur noch zehn Bremer. Bei denrn rückt erstmal nur Fritz nach hinten für Boenisch.
29
Und auch der Freistoß bringt Gefahr im zweiten Versuch, weil der indirekt von Reus geschlenzte Ball von der Werder-Mauer nach rechts zu Stranzl prallt, der ihn aber aus spitzem Winkel nicht auf das Tor bekommt.
27
Rote Karte gegen Boenisch, der den auf und davon eilenden Herrmann kurz vor der Strafraumgrenze kurz in die Beine geht.
25
Die Gladbacher bleiben am Drücker, spielen einfach weiter nach vorne. Nach einer Ecke verpasst Dante knapp, Naldo kann klären.
22
Aber die Gäste kommen, Herrmann ist rechts im Strafraum frei, spielt am kurzen Pfosten Reus an, der es aber nur mit der Hacke versuchen kann und den Ball verfehlt.
21
Wie reagiert die Borussia? Statt 0:1 steht es in nur wenigen Sekunden 1:0.
18
Dante nach einem Pizarro-Pass mit einem schlimmen Luftloch, das es ROSENBERG ermöglicht, allein auf ter Stegen zu zu laufen. Und das lässt sich der Schwede nicht entgehen, hebt den Ball aus 15 Metern herrlich zur Führung ins Tor.
18
TOOOR! WERDER - Gladbach 1:0!
17
Dann aber wieder die Gladbacher, als Reus rechts in den Lauf von Hanke legt, der gleich quer zu Herrmann. Und der verfehlt den Kasten freistehend aus zehn Metern.
15
Dann fordern die Bremer einen Elfmeter, als Marin links im Strafraum ins Laufduell mit Dante geht, der ihn dann etwas wegdrückt. Wohl eher nicht.
14
Und Boenisch bringt bei seinem ersten Vorstoß mal eine Flanke aus dem rechten Halbfeld flach herein, aber Rosenberg kommt nicht hinter den Ball.
12
Derweil beginnt Naldo bei den Bremern etwas vor der Abwehr, soll dort als Staubsauger schon früh die Gladbacher Angriffe zerstören. Hinten innen Sokratis und Affolter, rechts Boenisch, links Schmitz.
10
Wieder die Borussia mit einem Standard, diesmal einer Rechtsecke von Reus. Die wird verlängert an den langen Pfosten, wo Neustädter den Ball per Kopf über Wiese auf das Tor bringt, wo aber Schmitz zur Stelle ist und ihn auf der Linie wieder raus köpft.
7
Dann haben die Gladbacher auch die erste herausgespielte Chance des Spiels, als Arango Reus schickt, der aber freistehend aus 16 Metern links vorbei hebt. Links ist auch noch Herrmann mitgelaufen, den sieht der Nationalstürmer aber nicht.
7
Dann spielt Arango einen Freistoß vom rechten Flügel scharf mit links vor das Tor, Wiese sieht den Ball sehr spät, reagiert dann aber gut und boxt die Kugel heraus.
4
An eine Linksflanke von Schmitz kommt Rosenberg nicht mehr heran, es gibt Abstoß.
1
Reus läuft mit seinen ersten Ballkontakten durch das Mittelfeld, legt dann quer zum mitgelaufenen Stranzl. Aber dessen Flanke landet im Toraus.
1
Und los gehts, Schiedsrichter Marco Fritz hat das Spiel soeben angepfiffen.
Aus dem Hinspiel haben die Bremer noch eine Rechnung offen, 5:0 gingen sie da im Borussia-Park unter. Gibt es heute die Revanche? In wenigen Augenblicken wissen wir mehr, denn die Teams kommen auf den Platz.
Beide Mannschaften konnten auch am letzten Wochenende nicht überzeugen, Werder spielte 1:1 in Köln, Gladbach daheim gegen Hertha 0:0.
Tom Trybull und Aleksandar Ignjovski sind die Opfer dieser Umstellungen und nehmen erst einmal auf der Bank platz.
So rückt dann in der Viererabwehrkette Francois Affolter von innen nach rechts und links Sebastian Boenisch neu ins Team. Luzkas Schmitz rückt vor in die Mittelfeldraute, in der Clemens Fritz die Sechserposition übernimmt.
Insbesondere die Rückkehr von Naldo - und damit das erste Mal die gemeinsame Innenverteidigung mit Sokratis Papastathopoulos - sorgt für ein paar Umbauten, aber auch für Hoffnung an der Weser.
Kollege Thomas Schaaf nimmt zwei personelle Veränderungen vor, die sich aber fast durch die ganze Mannschaft ziehen.
Das bedeutet auch, dass der gegen Hertha frühzeitig mit einem Pferdekuss ausgeschiedene Marco Reus zumindest einmal beginnt.
So versucht Gäste-Coach Lucien Favre auch wieder Konstanz in das Spiel seiner Elf zu bringen, nimmt nur einen verletzungsbedingten Wechsel vor: Für den am Oberschenkel angeschlagenen Tony Jantschke rückt Martin Stranzl nach außen und Roel Brouwers ins Team.
Während für Werder eine weitere Saison ohne internationale Gäste unangenehm wäre, hat die Borussia da schon eher ein Luxusproblem: Ihr Abstand auf Schalke und die direkte Champions League-Qualifikation ist auf fünf Zähler angewachsen - allerdings werden neun Punkte Vorsprung auf den Fünften wohl reichen, um die Gladbacher in dieser Saison aus der Relegation direkt nach Europa zu führen.
Werder belegt momentan mit Rang sieben noch den letzten Platz, der zur Teilnahme an der Europa League berechtigt, aber im Kampf um diese drei Plätze geht es äußerst eng zu, denn für diese gibt es noch sechs ernsthafte Bewerber.
Werder wartet seit vier Spielen auf einen Sieg, die Borussia gewann nur eine ihrer letzten Partien - zu wenig im Endspurt der Saison, zumal leistungsgerecht.
Die jüngsten Formkurven von Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach zeigen nach unten, so dass sich diese Teams ein wenig dem Saisonende entgegen robben, obwohl es für beide noch internationale Ziele zu realisieren gilt. Wer denen heute ein wenig näher robbt, erfahren Sie live von uns aus dem Weserstadion, aus dem wir Sie recht herzlich begrüßen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz