Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach, 26. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
10:17:49
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit, wünschen allen noch ein schönes Wochenende und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder hier begrüßen zu dürfen.
Letzten Endes muss sich Werder aber an die eigene Nase fassen, hatte man doch genug Chancen, den Sieg und damit die drei Punkte an der Weser zu behalten.
Für die Borussen ist der Punktgewinn ein weiterer Strohhalm auf dem Weg zum Klassenerhalt, für Werder allein schon aufgrund der drei Aluminium-Treffer mehr ein Punktverlust als ein erfreuliches Ergebnis. Nichtmal die Rückkehr des Langzeitverletzten Wesley brachte Freude, war der Brasilianer doch durch sein dummes Foul vor dem Ausgleich maßgeblich am Treffer beteiligt.
Ganz, ganz bitteres Unentschieden für Werder Bremen, das sich nach dem Spielverlauf anfühlen dürfte wie eine Niederlage. Nachdem man 85 Minuten mehr als überlegen war und die Führung durch Wagner zwar nicht ausgebaut, aber toll verteidigt werden konnte, ging es in den letzten acht Minuten drunter und drüber, und folgerichtig kamen die Gladbacher noch zum späten Ausgleich durch Dante.
90
Ohne weitere große Szenen gibt es hier den Schlusspfiff, die beiden Mannschaften trennen sich mit 1:1 Unentschieden.
90
Überflüssiges Foul von Wesley im Halbfeld. Den Freistoß tritt Arango einfach mal hoch hinein, und am kurzen Pfosten wartet DANTE, der dem Ball mit den Haarspitzen eine leichte Richtungsänderung gibt und so Tim Wiese im Tor der Bremer keine Chance lässt.
90
Toooooor!!! Werder Bremen - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 1:1!
90
Die 90 Minuten sind vorbei, es gibt 3 Minuten Nachspielzeit.
89
Aber auch Werder kommt nochmal. Marin spielt Arnautovic frei, und der macht alles richtig. Ball angenommen, Ball an Bailly vorbeigelegt - doch der Ball trudelt Zentimeter neben das Tor.
88
Marko Marin sieht die dritte Gelbe Karte der Saison für ein Foul.
88
Und kurz darauf gleich die nächste Chance für die Borussia. Eine Flanke verirrt sich an den langen Pfosten, wo Stranzl herangelaufen kommt, den Ball aber nicht richtig trifft. Geht hier noch was für Gladbach?
86
Werder macht es hier nochmal spannend. Nordtveit spielt einen glänzenden Pass in die Schnittstelle, und Reusch ist frei durch. Sein Schuss aus 25 Metern hätte wohl das Netz gefunden - wäre da nicht Tim Wiese, der mit seiner ersten richtigen Parade des Abends zur Stelle ist und den Schuss über die Latte lenkt.
84
Die Antwort ist nein, Dante kommt zwar zum Kopfball, erwischt den Ball aber mit seiner Maske und verfehlt das Tor um ein ganzes Stück.
84
Eckball für Gladbach. Ob man endlich mal eine gute Standardsituation herausspielen kann?
83
Ein ums andere mal fliegen Flanken der Bremer durch den Gladbacher Strafraum, doch Bailly, heute sicherlich bester Gladbacher, hat die Lufthoheit.
81
Das Spiel wird hektischer und nickeliger. Ob das am Kräfteverschleiß liegt oder an der Torschlusspanik der Gladbacher, lässt sich nicht festmachen.
78
Und da ist die nächste gute Chance für Werder, hier den Sack zu zu machen. Marin tanzt nach Anspiel von Arnautovic durch die Mitte und lässt zwei Gegenspieler stehen, doch sein Schuss fliegt einen halben Meter über das Tor.
78
Gladbach wechselt zum dritten Mal, für den untergetauchten Fink kommt mit Patrick Hermann ein offensiver Mittelfeldspieler.
75
Hitzige Proteste von der Werder-Bank! Marko Marin ist auf links eigentlich durch, doch Stranzl kommt angerauscht und räumt den Techniker der Bremer per Schubser ab. Doch Gräfe gestikuliert ''Weitermachen''.
72
Bargfrede holt sich für ein Foul seine fünfte Gelbe Karte ab und ist dadurch nächste Woche gesperrt.
71
Und nach 5 Monaten Verletzungspause kommt es nun auch noch zum Comeback von Wesley bei den Bremern, der Brasilianer kommt für Borowski aufs Feld.
68
Werder gewinnt den nächsten Freistoß in vielversprechender Position, doch Werders Standards sind bisher erschreckend schwach.
64
Mit Mike Hanke kommt bei Gladbach ein Stürmer - doch nur im Tausch für Mo Idrissou. Weiterhin also ein Stürmer bei Gladbach.
61
Frings verliert den Ball im Mittelfeld, Reus nimmt ihn auf und legt am Strafraum quer - doch Neustädter's Direktabnahme fliegt weit über den Kasten von Tim Wiese.
60
Gleich das nächste Dribbling des Ex-Gladbachers, doch dies Mal gibt es wenigstens eine Ecke.
59
Und Marin setzt sich auch gleich in Szene, verliert aber bei seinem Dribbling auf der linken Seite den Halt - und den Ball.
58
.....und Marko Marin ersetzt den für meine Begriffe guten Torschützen Sandro Wagner.
58
Doppelwechsel bei Werder. Marko Arnautovic kommt für Florian Trinks.....
55
Fritz versucht es aus der Entfernung, doch sein Schuss stellt keine Gefahr für Baillys Tor dar und verfehlt den Kasten um einige Meter.
53
Kurze Behandlungspause für Arango an der Seitenlinie, doch der Gladbacher kann den Platz sofort wieder betreten.
51
Eben wollte ich noch schreiben, wie sehr sich Wagner und Pizarro am Strafraum der Gladbacher behindern, da spielt Wagner einen glänzenden Pass in die Tiefe - doch Stranzl kann vor dem heraneilenden Pizarro klären.
50
.....doch die bringt nichts ein. Standards dürften hier wohl die größte Chance auf einen Treffer für die Borussia darstellen.
50
Und tatsächlich bewegt sich Gladbach etwas mehr in Richtung des Bremer Tors. Es gibt eine Ecke....
48
Für Marx, der nur einen seiner sieben Zweikämpfe gewann, dürfte die Auswechslung keine Überraschung gewesen sein. Bleibt abzuwarten, ob Nordtveit die Offensive der Fohlen ankurbeln kann.
46
Und den ersten Wechsel hat es auch gegeben, für Torben Marx rückt Havard Nordtveit ins Mittelfeld der Gladbacher.
45
Die zweite Halbzeit ist angepfiffen!
Kurze Verschnaufpause für die Spieler, und auch für die Fans Zeit für eine Wurst, ein Bier oder einfach mal zum Durchatmen. Werder führt hier nach dem Tor von Wagner verdient mit 1:0, den Chancen nach zu urteilen könnte es aber auch schon 2 oder 3 zu 0 stehen. Gladbach präsentiert sich erschreckend schwach im Spiel nach vorne, und auch im Defensivbereich taten sich immer wieder Lücken auf. Die Bremer sollten jetzt nur nicht nachlassen, nachdem das 2:0 bereits von Pfosten und Latte verhindert wurde.
45
Halbzeit in Bremen, in 15 Minuten geht es hier weiter!
45
Und fast gibt es hier gleich noch das 2:0 hinterher. Borowski bekommt ein langes Anspiel rechts im Strafraum auf den Fuß, zögert nicht lange und zieht direkt mal ab. Sein satter Schuss klatscht an die Latte, springt kurz vor die Linie und prallt aus dem Tor heraus. Knappe Entscheidung, aber richtigerweise kein Tor.
43
Die Laune der Fans ist auch schlagartig besser geworden, mittlerweile hört man den Werder-Anhang wieder singen, nachdem es für eine Viertelstunde sehr ruhig geworden war.
39
Endlich, werden die Werder-Fans denken. Frings gewinnt im MIttelfeld den Ball, spielt auf Bargfrede und der leitet weiter auf Pizarro. Der nimmt den Ball einige Meter mit, schaut kurz hoch und spielt dann die Flanke an den Elfmeterpunkt. Aus der Tiefe kommt SANDRO WAGNER angerauscht, und netzt den Ball per Flugkopfball ins rechte untere Eck. Keine Abwehrchance für Bailly.
39
Toooooooor!!! WERDER BREMEN - Borussia Mönchengladbach 1:0!
35
Ein Wunder, das hier immernoch kein Tor gefallen ist. Pizarro zieht von links in Richtung Strafraum und flankt dann in den Rückraum auf Bargfrede. Der nimmt den Ball aus der Luft, sein Schuss kommt auch aufs Tor, aber Bailly hat aufgepasst und kann die Arme gerade noch rechtzeitig hochreißen.
32
Von Gladbachs Offensive ist bisher noch gar nichts zu sehen. Was aber auch daran liegt, das das Bremer Mittelfeld sehr kompakt und geschlossen steht.
30
Nach einer halben Stunde ist Werder zwar überlegen, doch die Anzeigetafel zeigt nach wie vor ein 0:0 an. Erstaunlich, haben die beiden Teams doch insgesamt bereits 110 Gegentore kassiert.
29
Frings schlägt einen weiten Freistoß in den Strafraum, doch Abnehmer gibt es da keine.
26
Es entwickelt sich ein kleines Privatduell zwischen Pizarro und Dante. Der Peruaner ist im Strafraum eigentlich schon durch, doch Dante grätscht den Ball im letzten Moment vor dem Abschluss weg.
24
Vier Mann stehen rund um den Ball, am Ende tickt Frings per Hacke an - und alle anderen stehen verwirrt drumherum. Borowski schlägt aus Verlegenheit doch noch eine Flanke in den Strafraum, doch der wartende Pizarro stand dabei schon im Abseits.
24
Torben Marx holt Mertesacker unsanft von den Beinen, es gibt Freistoß für Werder aus etwa 23 Metern.
22
Gute Hereingabe von Silvestre, doch im Strafraum rutschen Freund und Feind am Ball vorbei. Aber der Franzose zeigt hier bisher ein gutes Spiel.
19
Und es geht durchgehend nur in eine Richtung weiter. Frings lupft eine Flanke auf den langen Pfosten, wo Mertesacker bereits wartet. Mit dem Kopf erwischt er den Ball aber nicht, und sein Volleyschuss setzt erst auf, um dann knapp neben dem Tor zu landen.
18
Sandro Wagner leitet die nächste Chance für die Bremer ein. Sein steiles Anspiel auf Bargfrede kommt an, doch Bargfrede ist nun mal auch kein Stürmer und scheitert an Bailly, der einfach stehen bleibt.
16
Pizarro verlängert gut auf Wagner, doch bevor der den Ball unter Kontrolle bringen kann, ist Dante schon zur Stelle und grätscht ihm das Spielgerät vom Fuß.
14
Schade, das Tim Borowski kein Stürmer ist! Claudio Pizarro hält im Gladbacher Strafraum den Ball, tanzt zwei Gegenspieler aus und legt ab auf Borowski - doch dessen Schuss geht sechs Meter neben dem Tor auf die Tribüne.
12
Wieder legt ein Werder-Spieler Marco Reus, wieder gibt es Freistoß. Diesmal jedoch begleitet von einer Gelben Karte für Prödl.
9
Man sieht Werder an, das sie hier gerne früh in Führung gehen wollen. Besonders die beiden Außenverteidiger Clemens Fritz und Mikael Silvestre werden oft mit ins Spiel nach vorne eingebunden.
6
Der Freistoß wird kurz ausgeführt, Reus lupft in den Strafraum - und ins Niemandsland. Da hätte man mehr draus machen müssen.
5
Marco Reus zieht in Richtung Tor, doch Torsten Frings will den Abschluss verhindern und foult Reus direkt an der Strafraumgrenze.
3
Werder auch gleich mit der ersten großen Chance! Silvestre flankt von links, und weil sich Dante und Stranzl nicht einigen können, wer zum Ball geht, steht Wagner plötzlich frei zum Kopfball. Der kommt auch aufs Tor, aber Bailly kann den Fuß gerade noch an den Ball bringen und mit HIlfe des Pfostens klären.
2
Werder bringt sich gleich in Position: Trainer Schaaf hatte kontrolliertes Spiel angekündigt, der Aufstellung zufolge aber eher kontrollierte Defensive als kontrollierte Offensive.
1
Schiedsrichter Manuel Gräfe pfeift an, das Spiel kann beginnen.
Nach einer Schweigeminute für die Opfer der Naturkatastrophe in Asien stehen die Spieler bereit für den Anpfiff.
Interessant zu beobachten wird sein, wie sich dante heute präsentiert. Der Brasilianer wird heute mit einer Schutzmaske im Gesicht spielen müssen, nachdem er sich letztes Wochenende im Spiel gegen Hoffenheim die Nase angebrochen hatte.
Im Hinspiel gab es für Werder übrigens einen 4:1-Sieg in Gladbach zu feiern. Die Torschützen damals hießen Marin, Wesley, Hunt und Pizarro, für das Gegentor zeichnete sich mit Per Mertesacker ebenfalls ein Bremer verantwortlich.
Zum ersten mal wieder im Kader von Werder ist der Brasilianer Wesley, der sich am 13. Spieltag gegen Schalke verletzt hatte.
Gewarnt sein dürften die Gladbacher aufgrund der eigenen, prekären Tabellensituation sowieso, aber Grund zur Sorge dürfte ebenso die Statistik gegen Abstiegskonkurrenten geben. In sämtlichen Spielen gegen Teams, die schlechter als Rang 13 platziert sind, gab es in diesem Jahr insgesamt erst einen einzigen Punkt - und das in 8 Spielen!
Bei Werder Bremen wird einer der Matchwinner der letzten Woche, Marko Arnautovic, ebenfalls zu Beginn auf der Bank sitzen, genau wie sein Pendant, Marko Marin. Stattdessen verlässt sich Trainer Thomas Schaaf wieder auf die Formation mit Sandro Wagner im Sturm sowie Florian Trinks im Mittelfeld. Einzige Änderung im Vergleich zur letzten Woche ist damit die Position des rechten Außenverteidigers, wo Clemens Fritz anstatt von Petri Pasanen beginnen wird.
Bei den Gladbachern verlässt sich Trainer Favre auf die Formation vom 2:0-Sieg gegen Hoffenheim am letzten Wochenende. Einzige Änderung ist der Einsatz von Mo Idrissou, der als Sturmspitze anstelle des verletzten De Camargo in die Startelf rutscht.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach. Nach sechs sieglosen Spielen gewannen die Bremer am vergangenen Sonntag in Freiburg und verbesserten sich auf den 14. Rang, sind aber natürlich weiterhin gefährdet. Das gilt für die Borussia noch erheblich mehr, auch wenn zwei der letzten fünf Partien gewonnen wurden, liegt man weiterhin am Tabellenende. Der letzte Sieg an der Weser liegt schon eine Weile zurück, dafür gewannen die Fohlen am 21.03.1987 aber auch locker mit 7:1, zwei Mal war dabei Hans-Jörg Criens erfolgreich.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz