Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach, 3. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:46:05
Damit verabschieden wir uns für heute und wünschen noch einen schönen Sonntag Abend.
Von Gladbach kam einfach viel zu wenig, nach dem zweiten Bremer Gegentor ließ man sich einfach hängen und versuchte gar nicht erst, überhaupt noch den Anschlusstreffer zu erzielen.
Absolut überzeugende Leistung der Werderaner, die nicht nur zu null gespielt haben, sondern auch wirklich kaum überhaupt jemals gefährliche Szenen vor dem eigenen Tor zuließen.
90
Schluss an der Weser, Bremen - Gladbach, 3:0!
90
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es.
90
Borowski stürmt noch einmal in den 16er, prallt dort auf Stalteri, aber das war nun wirklich kein Elfer.
89
Wieder kommt der Freistoß scharf vors Tor, Almeida verlängert mit dem Kopf, und NALDO nimmt volley und zimmert den Ball in die Maschen. Wunderbarer Fußball.
88
Tor! WERDER BREMEN - Borussia Mönchengladbach 3:0
87
Werder bekommt noch einmal einen Freistoß aus dem halbrechten Halbfeld. Ein Fall für Özil.
86
Borowski will den Ball offenbar ins Tor tragen. Statt aus knapp acht Metern selbst zu köpfen, legt er nochmal ab, dann geht's weiter raus zu Pizarro, dann wird abgeblockt.
84
Auch Werder wechselt wieder: Der junge Bargfrede ersetzt den jungen Marin. Bargfredes Vater sollte als Spieler zumindest dem ein oder anderen St. Pauli-Fan ein Begriff sein.
82
Matmour flankt noch einmal, Fritz geht auf Nummer sicher und klärt zur Ecke.
82
Ein abgefälschter Stalteri-Ball gerät zum Torschuss, aber Wiese ist auf dem Posten.
80
Naldo lässt zwei Gladbacher stehen und wagt sich nach vorne, was er sich heute auch erlauben kann.
79
Letzter Wechsel bei den Fohlen: Colautti ersetzt Bobadilla.
78
Arango sieht jetzt Gelb wegen Meckerns und weigert sich auch noch, sich zu Schiri Perl umzudrehen. Da muss er aufpassen.
77
Von Gladbach kommt weiterhin wenig bis nichts. Das ist schon erstaunlich, denn mit einem Tor wäre man hier ja schon fast wieder im Geschäft.
74
Dann wieder auf die andere Seite, wo Marin auf Almeida flankt, den Kopfball aber nicht kontrollieren kann.
73
Borussia macht hier offensiv wirklich kaum was. Daher hat Fritz Neuville auf dem Flügel mittlerweile wohl vergessen, so dass dieser alle Zeit der Welt hat, um zu flanken. Wiese ist zu Recht empört.
71
Almeida mit seiner nächsten Chance: Den Ball schön mit der Brust mitgenommen, dann mit links den Dopkick, aber Heimeroth reißt die Arme hoch. Super zweite Halbzeit des Gladbacher Keepers.
69
So, Hitzkopf Levels muss jetzt raus, bevor ihn der Schiedsrichter runter schickt. Er wird ersetzt von Paul Stalteri, der hier acht Jahre gespielt hat und vom Bremer Publikum herzlich empfangen wird.
68
Jetzt aber: Marin mit einer schönen Flanke vors Tor und Kopfball Almeida. Heimeroth ist da.
67
Und fast kommt Almeida direkt zum Kopfball, aber eben nur fast. ich glaube, dann wäre Hunt auch direkt nach Hause gefahren.
66
Hunt geht nun raus, für ihn kommt Almeida. Die Pfiffe gegen Hunt helfen wie gesagt niemandem.
66
Hier spielt nur Werder: Jaures muss zur nächsten Ecke klären.
64
Marin holt die nächste Ecke für Werder raus.
62
Taktisches Foul von Borowski an Jaures. Dafür gibt's natürlich Gelb.
61
Freistoß für Werder aus knapp 25 Metern: Naldo zieht ab, aber Heimeroth ist da.
60
Gladbach gerät jetzt mächtig unter Druck, gibt fast jeden Ball sofort wieder preis: Marin geht durch, zieht ab, heimeroth ist da.
59
hunt gelingt wirklich nicht viel, soeben folgt der nächste schwache Abschluss. Die Pfiffe gegen ihn machen die Sache allerdings weder besser noch leichter.
57
Marin hatte sich durchgewuselt und wurde von Kleine gelegt. Absolut vertretbarer Elfer, den Özil gegen Heimeroth aber nicht platziert genug schießt.
56
HEIMEROTH hält gegen Özil.
55
ELFMETER für Werder Bremen.
53
Levels legt Özil zum wiederholten Male und sieht dafür Gelb - fast möchte man sagen endlich. Warum sich der Gladbacher allerdings auch noch lautstark beschwert, bleibt sein Gheimnis. Diese Energie würde man sich mal für einen schwungvollen Gladbacher Angriff wünschen.
52
Auf der anderen Seite eine schwache Flanke von Raul Bobadilla, die hoch über den in der Mitte lauernden Neuville hinweg fliegt.
51
Überzahl-Situation für Werder, aber Hunt macht alles falsch, geht zur Grundlinie durch und wird dort vom Ball getrennt. Zeit für Almeida, wenn Sie mich fragen.
50
Die Gäste brauchen unheimlich lange, um das Mittelfeld zu überbrücken, Meeuwis zieht aus 30 Metern ab - ins Nirwana.
48
Weiterhin wirkt Werder aktiver, Gladbach hofft offenbar auf mindestens zwei Konter.
46
Gladbach hat zur Pause gewechselt: Für Michael Bradley ist Oliver Neuville gekommen.
46
Weiter geht's!
Eine absolut verdiente Führung der Bremer, die nach einem schlappen Beginn eine Schippe drauflegten und in Özil und vor allem Claudio Pizarro momentan die zwei Spieler haben, die den Unterschied machen. Von Gladbach muss nach der Pause einfach deutlich mehr kommen. Bis gleich...
45
Dann ist Halbzeit in Bremen!
45
Auf der anderen Seite noch einmal ein Schuss von Raul Bobadilla, den Wiese gut festhält.
45
Die nächste gute Gelegenheit für Aaron Hunt: Heimeroth kann die Ecke nur in die Mitte fausten, aber Hunts Volley geht wieder daneben.
44
Özil wieder mit einem Klassepass raus auf Borowski, dessen Flanke allerdings zu spät kommt und dadurch zur Ecke abgefälscht wird.
42
Özil kommt über rechts, Pizarro legt in der Mitte ab und Hunt rutscht der Ball aus acht Metern über den Schlappen. Das hätte gut und gerne das 3.0 sein können.
41
Besonders bitter für Gladbach: Unmittelbar zuvor hatte Matmour auf der anderen Seite getroffen und wurde - zu Unrecht, wie wir meinen(!) - ins Abseits gestellt.
39
Doch da machen sie es: Pizarro bedient Marin am 16er, der raus zu Fritz und dessen flache Hereingabe spitzelt PIZARRO mit der Hacke über die Linie. Weltklasse-Tor!
38
Tor! WERDER BREMEN - Borussia Mönchengladbach 2:0
36
Nach wie vor viel, viel Mittelfeldgeplänkel und ungenaue Aktionen.
34
Wieder ein Freistoß von Özil, Naldo überspringt seine Gegner um einen halben Meter, aber sein Kopfball ist zu ungefährlich.
33
Fritz dribbelt sich auf der rechten Außenbahn fest und läuft dann mit dem Ball ins Aus. Symptomatische Szene.
31
Viel Glück für Levels, der Marin am Strafraum fast einen Bodycheck verpasst. Da kann man auch mal Gelb zücken...
28
Von Gladbach kommt hier nach dem Führungstreffer erst einmal weiter nichts. Da die Bremer nicht wieder kopflos nach vorne rennen wollen, stehen jetzt beide Teams tief. Das macht die Partie nicht unbedingt besser.
25
Nächste Großchance für Werder: Wieder flankt Özil, Naldo kommt aus kurzer Distanz zum Kopfball. Diesmal hat Heimeroth den Ball, wenn auch eher im Nachfassen.
22
Und der vorrübergehend verlorene Sohn macht sein Tor. Einen hohen, langen Özil-Freistoß nach dem Foul an Clemens Fritz kann Heimeroth nicht festhalten und Claudio PIZARRO steht da, wo er muss und netzt eiskalt ein.
21
Tor! WERDER BREMEN - Borussia Mönchengladbach 1:0
21
Jetzt allerdings hat Perl die Nase voll und zeigt Bradley Gelb nach einem Foul an Clemens Fritz.
20
Meeuwis "fällt" Özil im Mittelfeld regelrecht. Schiri Perl erkennt zu Recht auf Vorteil, verpasst es aber anschließend die mehr als fällige Karte gegen den Gladbacher zu zücken.
18
Gladbach steht erwartungsgemäß sehr tief und ärgert die Bremer mächtig. Ein sehr defensives "4-3-3", was Michael Frontzeck sich da ausgedacht hat.
17
Hunt versucht Pizarro einzusetzen, aber wieder spielt Heimeroth gut mit.
15
Özil hat jetzt viel Platz im Mittelfeld und zieht aus 22 Metern ab, hält aber deutlich drüber und daneben.
12
Frings versucht erneut einen langen Ball, diesmal auf Özil, allerdings wieder ohne Erfolg. Torchancen bleiben hier vorerst Mangelware, Abwehrschelte und Erwartungshaltung vor dem Spiel hin oder her.
10
Gewühl im Gladbacher Strafraum, aber Pizarro kommt letztlich nicht an den Ball.
9
Marko Marin wird hier vom Gladbacher Anhang gnadenlos ausgepfiffen, das war aber auch nicht zu erwarten.
7
Freistoß von Özil in den Strafraum, aber Arango kann klären.
6
Mertesacker mit einem dicken Bock im Spielaufbau, direkt in die Füße von Bradley, dessen Pass in die Spitze zu Matmour aber nicht ankommt.
4
Und gleich im Anschluss die nächste Ecke, wieder getreten von Arango. Aber dessen Ball in den Rückraum zu Marx bringt nichts ein.
4
Erster Eckball der Partie für die Foohlen, den Matour rausholt.
2
Frings mit dem langen Ball auf Pizarro, aber Heimeroth ist rechtzeitig aus seinem Kasten raus.
1
Los geht's! Günter Perl hat angepfiffen.
Michael Frontzeck bezeichnet sein System heute selbst als 4-3-3. Wir warten erst einmal ab, ob Gladbach in Bremen tatsächlich mit drei Spitzen aufläuft oder doch eher mit einem 4-1-4-1.
Der Ex-Gladbacher Marko Marin tritt heute erstmals gegen seinen alten Klub an. Thomas Schaaf wertete seine Leistung zuletzt als "verbesserungswürdig", bringt ihn heute aber trotzdem von Anfang an.
Die Fohlen sind für ihre Verhältnisse hervorragend in die Saison gestartet und holten vier Punkte aus den ersten beiden Spielen. Bleibt man heute ungeschlagen, so wäre dies in den ersten drei Saisonspielen das erste mal seit 1997/98.
Bei den Gladbachern bleibt Oliver Neuville vorerst auf der Bank, die Borussia tritt nominell nur mit Bobadila als Stürmer an, dahinter Arango und Matmour. Wie auf dem Platz dann real rotiert wird, bleibt abzuwarten.
Werder Bremen tritt heute wieder mit Claudio Pizzarro an, der vom FC Chelsea zurückkehrte. Das große Problem von Thomas Schaaf bleibt aber die Abwehr. Selbst gegen den doch eher unterklassigen FK Aktobe aus Kasachstan setzte es drei Gegentore. Glücklich war Manager Klaus Allofs daher über das 6:3 unter der Woche keinesfalls.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach. Nach der mäßigen letzten Saison backen die Bremer auch jetzt erst einmal kleine Brötchen. Nach der Heimniederlage gegen Frankfurt gelang immerhin ein Punktgewinn in München, zudem ist ja nun Claudio Pizarro wieder da. Die Borussia verblüfft bisher mit ungekannten Offensivqualitäten, gab aber trotz eines 3:0-Vorsprungs noch einen Punkt in Bochum ab, bezwang dann aber die Berliner Hertha. Der letzte Erfolg der Fohlen an der Weser liegt lange zurück, dafür gab es am 21.03.1987 aber einen 7:1-Sieg zu feiern, Hans-Jörg Criens erzielte zwei dieser Tore.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz