Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach, 20. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
08:55:06
Die Borussen empfangen am 21. Spieltag Hannover 96, während Werder in die Lausitz reisen muss. Das für den kommenden Mittwoch im Weserstadion anstehende UEFA-Cup-Spiel gegen den AC Mailand mag den Bremern Abstand vom tristen Ligaalltag verschaffen. Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse.
Auch Torsten Frings spricht die zahlreichen Chancen an, die Resultat eines an sich guten Spiels seiner Mannschaft gewesen seien. Wir wollen alte Fußballweisheiten gar nicht erst bemühen. Auf jeden Fall hat auch Gästekeeper Logan Bailly seinen Anteil daran, dass die Borussen einen Punkt aus Bremen entführen konnten.
"Hätte, wenn und aber. Wir müssen die Gelegenheiten nutzen, und das ist uns nicht gelungen", so das Fazit des Bremer Trainers Thomas Schaaf. Wichtig sei es, so eine Leistung zu belohnen, was nur mit dem Gewinnen von drei Punkten gelänge. Das müsse nun im nächsten Spiel geschehen."
90
Spielende im Weserstadion.
90
Torsten Frings an der Eckfahne, nachdem Rosenberg erneut an Bailly scheiterte. Die Hereingabe verschafft Naldo die Möglichkeit zum Abschluss, der mit seinem Kopfball nur den Querbalken trifft. Bezeichnend.
90
Die Gäste kontern über Oliver Neuville, der den mitgelaufenen Steve Gohouri einsetzt. Der Verteidiger schließt etwas überhastet ab und trifft lediglich die Werbebande.
88
Thomas Schaaf wird sich die Barthaare raufen: Nun geht Torsten Frings an Patrick Paauwe vorbei, Bailly wehrt auf Rosenberg ab. Der eingewechselte Angreifer ist überrascht und schickt den Ball aus kurzer Distanz über das Tor.
87
Wenn die Bremer so weiterspielen, können sich alle Feldspieler Mängel in der Chancenverwertung vorwerfen. Frank Baumann schließt mit dem Außenrist ab und verfehlt das Tor knapp.
85
Naldo sieht Gelb, nachdem Marin den Ball an ihm vorbei gespitzelt hatte und er den eingewechselten M'Gladbacher auflaufen ließ.
84
Nun geht Mesut Özil in den Strafraum und versucht, Claudio Pizarro anzuspielen. Der Ball kommt nicht an.
83
Dramatik im Strafraum der Gäste. Sebastian Boenisch zieht scharf ab und scheitert an Bailly, den abgewehrten Ball nimmt Per Mertesacker direkt, Paauwe kann mit dem Kopf klären.
82
Die Bremer drängen auf die erneute Führung. Zunächst jagt Naldo per Freistoß über das Tor, wenige Augenblicke später bekommt Bailly nach Rosenbergs Kopfball gerade noch die Finger an die Kugel und kann sie vom Tor weglenken.
80
Per Freistoß brachte Marko Marin die Kugel in den Strafraum der Bremer, zahlreiche Mit- und Gegenspieler verpassten, bis Michael BRADLEY den Ball mit dem Brust über die Linie drücken konnte.
79
Tor! Werder Bremen - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 1:1
78
Kaum hatte Bailly zwei schwache Szenen gezeigt, ist der Bann durch den Kopfballtreffer Claudio PIZARROs gebrochen. Nach Eckball Mesut Özil enteilt er Filip Daems und trifft.
77
Tor! WERDER BREMEN - Borussia Mönchengladbach 1:0
76
In der Strafraumbeherrschung nun eine Schwäche bei Bailly. Leicht bedrängt von Mertesacker rutscht ihm der Ball durch die Hände, Naldo trifft das Tor allerdings nicht.
75
Nun bringt Hans Meyer Marko Marin in die Partie. Weichen muss Karim Matmour.
73
Frings steht am Ball, um einen Freistoß auszuführen, und da fehlt ihm nun die Präzision. Insgesamt hatte der Bremer Routinier seine Leistung in der zweiten Hälfte steigern können.
71
Markus Rosenberg übertrifft hinsichtlich der Mängel in der Chancenverwertung seine Mitspieler. Nach feinem Querpass von Torsten Frings kann der schwedische Nationalspieler aus kürzester Distanz abschließen und schießt dabei Bailly an. Der Schlussmann der M'Gladbacher untermauert seinen Anspruch auf den Titel "Man of the Match".
69
Alexandros Tziolis muss einen Abspielfehler Per Mertesackers ausbügeln. Dabei holt er Oliver Neuville von den Beinen und wird danach verwarnt.
68
Erneuter Wechsel bei den Borussen: Christian Dorda wird durch Patrick Paauwe ersetzt.
65
Ecke für Werder, Torsten Frings führt aus und schickt den Ball auf den kurzen Pfosten. Damit findet er zwar keinen Abnehmer, dennoch landet die Kugel am Aluminium.
64
Alexandros Tziolis schlenzt den Ball vom Strafraumeck aus ansatzlos auf das Tor der Gäste, doch ein weiteres Mal ist Logan Bailly hellwach und pariert.
63
Die Bremer nutzen ihre Chancen nicht. Claudio Pizarro düpiert mit seinem Pass in den Lauf Sebastian Boenischs die gesamte Abwehr der Gäste. Der Außenverteidiger entscheidet sich für den Abschluss und schickt die Kugel über das Tor.
62
Oliver Neuville setzt in der gegnerischen Hälfte gegen Clemens Fritz nach, doch er bleibt ohne Erfolg.
59
Nach Flanke Sebastian Boenischs verschätzt sich Christian Dorda, Torsten Frings kommt am langen Pfosten zum Kopfball. Damit kann er Bailly überwinden, doch Dorda rettet vor der Linie.
58
Steve Gohouri ist vor Markus Rosenberg am Ball und verhindert mit seiner Grätsche, dass der eingewechselte Angreifer in Richtung Tor gehen kann.
57
Feine Flanke von Torsten Frings auf Claudio Pizarro. Der agile Angreifer kann nun keinen Druck hinter seinen Kopfball bringen.
56
Bradley stoppt den durchstartenden Clemens Fritz unsportlich und sieht Gelb.
56
Steve Gohouri kann sich im Mittelfeld durchsetzen und auf Michael Bradley passen, doch für ihn kommt das Zuspiel zu scharf.
54
Eine nachvollziehbare Maßnahme. Werder braucht ein Tor. Hugo Almeida hat kaum Anlass dafür geboten, zu vermuten, dass er diesen Treffer erzielen könnte. Markus Rosenberg ersetzt die Nummer 23 der Bremer.
51
In den ersten Durchgang waren die Borussen wesentlich mutiger gestartet. Momentan gelingt es ihnen kaum, die Mittellinie zu überqueren.
49
Werder bleibt gefährlich. Claudio Pizarro geht an Steve Gohouri vorbei und zieht aus vollem Lauf ab. Der Ball touchiert das Außennetz.
48
Torsten Frings legt für Sebastian Boenisch auf, dessen Distanzschuss kann Logan Bailly gut parieren. Wenige Augenblicke später hatte Pizarro auf der rechten Außenbahn viel Platz, doch da fehlte beim angespielten Hugo Almeida die notwendige Bewegung zum Ball.
47
Claudio Pizarro an der Seitenlinie im Duell mit Tomas Galásek, Oliver Neuville eilt hinzu, und da der Bremer sich etwas zu energisch eingesetzt haben soll, entscheidet Schmidt zugunsten der Gäste auf Freistoß.
46
Der zweite Durchgang läuft.
Claudio Pizarro und vor allem Mesut Özil ließen Großchancen ungenutzt. Das Remis zur Halbzeit kam daher aus Sicht der Gäste glücklich zustande, die lediglich zu Spielbeginn gefällig mitspielten, sich jedoch im Verlauf der ersten Hälfte auffällig häufig auskontern ließen.
45
Pünktlich pfeift Markus Schmidt zur Pause.
43
Die Bremer drängen nun noch einmal, Sebastian Boenisch flankt vor das Tor, doch dort verliert Almeida das Kopfballduell.
41
Eckball für die Borussia, Alexander Baumjohann gibt herein, der Ball kommt auf Michael Bradley, der sich allerdings bei seinem Kopfball aufstützt.
40
Hans Meyer reagiert, er nimmt Tony Jantschke aus dem Spiel und ersetzt ihn durch Oliver Neuville.
37
Aufregung unter den Bremer Zuschauern. Bailly ist aus dem Strafraum gekommen, dabei springt ihm die Kugel an die Hand. Auch dieses Mal gibt er den Forderungen der Bremer Spieler nicht nach.
36
Immer wieder Claudio Pizarro, der von Minute zu Minute gefährlicher wird. Sebastian Boenisch mit der scharfen Hereingabe, der Peruaner ist vor Filip Daems am Ball, doch aus kurzer Distanz schickt der die Kugel über das Tor.
35
Pizarro kommt nach Zuspiel Özils im Strafraum der Bremer zu Fall, Markus Schmidt signalisiert sofort, dass er auf Weiterspielen entscheidet.
32
Werder im Angriff. Zwei Mal versucht der im Rückraum lauernde Sebastian Boenisch, den Ball per Direktabnahme auf den Kasten zu bringen, doch seine Schüsse werden geblockt.
30
Sprintduell zwischen Alexander Baumjohann und Per Mertesacker. Dabei trifft der Mönchengladbacher den Bremer am Fuß, Mertesacker bleibt für einige Sekunden liegen, aber kann nach kurzer Unterbrechung weiterspielen.
28
Bei den Hausherren immer wieder gelungene Hereingaben von der rechten Außenlinie. Claudio Pizarro lauert im 16er als Abnehmer und schickt den Ball scharf auf das Tor, Bailly wehrt ab.
26
Nun müsste Werder in Führung liegen. Ein weiteres Mal kommt Özil aussichtsreich an den Ball und könnte nach Umspielen des Keepers ins leere Tor einschießen, doch erneut lässt er sich zu weit abdrängen. Er schickt nun den Ball neben das Tor.
25
Steve Gohouri ist nach Flanke von Clemens Fritz um wenige Zentimeter mit dem Fuß vor Hugo Almeida am Ball und verhindert damit den sicheren Gegentreffer.
23
Christian Dorda geht an Clemens Fritz vorbei und zieht scharf ab. Tim Wiese bekommt noch die Finger an den Ball und verhindert das Gegentor.
19
Mesut Özil hat keinen Feldspieler mehr vor sich und geht dem Strafraum der Gäste entgegen. Logan Bailly kann ihn zwar nicht stoppen, doch zumindest abdrängen. Özil kommt noch dazu, vor das Tor zu flanken, doch damit kann er lediglich einen Eckball heraus holen.
16
Eckball für Werder Bremen. Torsten Frings steht an der Fahne und lupft den Ball auf den am kurzen Pfosten stehenden Claudio Pizarro. Ergebnis ist ein weiterer Eckball, die gleiche Variante, nun auf Mertesacker, doch das bringt nichts ein.
14
Die bisher beste Torraumszene der Partie. Werder macht das Spiel schnell, Mesut Özil hat viel Platz und kann scharf auf Hugo Almeida flanken. Der verarbeitet das Zuspiel direkt und verpasst das Tor der Gäste knapp.
12
Thomas Schaaf steht in der Coachingzone und versucht, Sebastian Boenisch beruhigen. Der Außenverteidiger mit Problemen, ins Spiel zu kommen.
10
Die Borussen bleiben allerdings gefährlich. Roberto Colautti bringt den Ball vom Strafraumeck aus auf den zentral postierten Paul Stalteri, der allerdings die Kugel nicht unter Kontrolle bekommt.
8
Werder nun wie ausgewechselt, Claudio Pizarro bringt den Ball auf das Tor der Gäste, Paul Stalteri steht auf der Linie und verhindert den Rückstand.
5
Gefahr im Strafraum der Gastgeber. Karim Matmour geht an Sebastian Boenisch vorbei und nähert sich gefährlich dem Tor, bevor Naldo ihn stellt und die Situation bereinigt.
4
Mesut Özil erhält auf der Grundlinie den Ball, doch zu spät, um ihn noch im Spiel zu halten. Es gibt Abstoß.
3
Gute Spieleröffnung der Bremer, der Ball kommt auf den freistehenden Sebastian Boenisch, der jedoch sofort auf die linke Außenbahn weiterleitet, obwohl dort niemand steht.
1
Das Spiel läuft.
Die Unparteiischen: Referee ist Markus Schmidt, seine Assistenten an den Seitenlinien sind Mike Pickel und Wolfgang Walz. Der Vierte Offzielle: René Kunsleben.
Die Gäste müssen auf den gelbgesperrten Rob Friend und den erkrankten Roel Brouwers verzichten. Friend wird durch Colautti, der zunehmend unzufriedene Marin durch Tony Jantschke. Paul Stalteri ist einsatzbereit und kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück. Der von 1997 bis 2005 in Bremen tätige Außenverteidiger hat Werder aus sportlich besseren Zeiten in Erinnerung und warnt vor den Stärken der heutigen Gastgeber: "Gehen sie in Führung, sind sie brandgefährlich. Wir müssen zu Beginn hellwach sein und hinten kompakt stehen, um zu verhindern, dass sie ins Rollen kommen." Für diese Prognose spricht die Rückkehr Claudio Pizarros, der nach seiner Ohrfeige gegen den Karlsruher Martin Stoll für drei Spiele gesperrt wurde. Im Vergleich mit der Mannschaft, die auf Schalke verlor, nimmt Thomas Schaaf nimmt eine Umstellung vor: Pizarro ersetzt Markus Rosenberg.
Der letzte Sieg an der Weser gelang den Borussen in der Saison 1986/87 und fiel mit 7:1 deutlich aus, doch in den folgenden Jahren gelang es dem VfL lediglich, vier Tore in Bremen zu erzielen. Angesichts dürftiger Leistungen der Bremer Defensive in dieser Saison stehen die Chancen der Borussia, die Ausbeute zu verbessern, nicht schlecht, allerdings können die Hausherren Per Mertesacker einsetzen, obwohl er sich im Länderspiel gegen Norwegen eine Fußprellung zugezogen hatte. Daniel Jensen und Jurica Vranjes hingegen fallen definitiv aus.
Luhukay war nach einer Ausbeute von drei Punkten aus sieben Spielen entlassen worden, und da es unter Hans Meyer nicht gelang, die Trendwende herbei zu führen, wächst der Druck auf den routinierten Thüringer. Hinzu kamen Meldungen über einen angeblich von der Mannschaft verfassten und an das Präsidium gerichteten Brief, in der sich die Spieler über die Entlassung einiger Kollegen und des Physiotherapeuten beschwerten . Meyer reagierte verärgert darüber, dass Passagen dieses Schriftstücks veröffentlicht wurden: "Ich verstehe nicht, dass erwachsene Menschen mir so etwas nicht direkt sagen können. Die Spieler sollen sich nicht um Dinge kümmern, die sie einen Scheißdreck angehen. Kadermäßige Fragen im Klub gehen sie nichts an." Und er ergänzte: "Bei der Stasi hätte man gesagt, die sind bezahlt ? doch das sehe ich nicht."
Herzlich willkommen zur Partie im Bremer Weserstadion. Der Gastgeber ist mit zwei Niederlagen in die Rückrunde gestartet und belegt Tabellenplatz 10. Das mag die Erwartungshaltungen dämpfen, doch alles andere als ein Heimsieg gegen den Tabellenletzten aus Mönchengladbach dürfte die sportliche Misere in Bremen verschlimmern. Ebenso dringend benötigen die Fohlen ein Erfolgserlebnis, denn zwei Punkte aus den letzten sieben Ligaspielen sind eine bemerkenswert magere Ausbeute. Im Hinspiel am 30. August vorigen Jahres waren die Borussen den Bremern deutlicher überlegen, als das Ergebnis von 3:2 zugunsten der Gladbacher vermuten lässt. Dank der drei gewonnen Punkte konnte die damals von Jos Luhukay trainierte Elf das Tabellenende verlassen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz