Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Hannover 96, 12. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
10:50:25
An dieser Stelle soll es das für den Moment gewesen sein. Ich bedanke mich für das Mitlesen und wünsche noch einen schönen Sonntagabend! Bleiben Sie am Ball und bis bald! Tschüss!
Für beide Teams geht es am kommenden Wochenende wie folgt weiter: Der SV Werder Bremen gastiert am Samstag bei RB Leipzig, Hannover 96 empfängt bereits einen Tag vorher den VfB Stuttgart zum Aufsteigerduell.
Mit diesem wichtigen Sieg - dem ersten seit über sechs Monaten - gelingt Werder der Sprung auf den Relegationsrang, wodurch der SC Freiburg auf einen direkten Abstiegsplatz rutscht. Hannover verpasst den Sprung auf Rang 4 und bleibt auf dem 8. Tabellenplatz.
Was für eine zweite Halbzeit der Gastgeber! Der deutliche und mehr als verdiente erste Saisonsieg der Bremer hat zwei Namen: Max Kruse und Fin Bartels! Kruse erzielte in den zweiten 45 Minuten einen lupenreinen Hattrick und bereitete im ersten Durchgang zudem das 1:0 durch Fin Bartels vor. Dieser revanchierte sich nach dem Seitenwechsel mit zwei Assists. Es hätte aber auch anders kommen können, denn umgehend nach der Pause hatte Harnik die Riesenchance zum 1:1, doch Pavlenka reagierte stark. Im Gegenzug machten dann die beiden angesprochenen Akteure mit einem Doppelschlag innerhalb von vier Minuten den Deckel auf die Partie.
90.
+1
Schluss! Aus! Vorbei! Auf die Sekunde genau pfeift Schiedsrichter Benjamin Cortus die Partie ab. Werder Bremen schlägt Hannover 96 mehr als deutlich mit 4:0!
88.
Es wird laut im Weserstadion! Kruse, der Hattrick-Schütze, holt sich seinen lautstarken Applaus ab! Für die letzten Minuten darf Kainz ran!
87.
Klaus tritt an, setzt das Leder aber einige Meter über den Querbalken - symptomatisch für das heutige Spiel der Hannoveraner.
86.
Bakalorz wird kurz vor der Strafraumgrenze von Moisander zu Fall gebracht. Die Niedersachsen erhalten somit gut fünf Minuten vor Schluss eine gute Freistoßmöglichkeit aus zentraler Position.
85.
Mit dem 4:0 hat Bremen übrigens genauso viele Treffer erzielt wie in den vorherigen elf Saisonspielen!
84.
Das Weserstadion feiert! Es hallt "Oh, wie ist das schön!" von den Tribünen.
82.
Zweiter Wechsel bei Bremen: Kapitän Junuzovic verlässt das Feld. Für ihn kommt Belfodil ins Spiel.
81.
Hannovers Hübner sieht die erste Gelbe Karte der Partie, nachdem er den Arm gegen Bartels ausfährt. Absolut vertretbare Entscheidung von Schiedsrichter Cortus.
79.
Zwei Namen sagen alles! KRUSE und BARTELS! Wieder sind es die beiden Angreifer, die am nächsten Tor für Bremen eine Hauptrolle einnehmen. Erst spielt Gondorf einen guten Seitenwechsel auf Bartels, der im halbrechten Halbraum wartet. Sane rückt aus der Kette heraus, um ihn unter Druck zu setzten, doch Bartels legt den Ball im richtigen Moment außen an dem Verteidiger vorbei und Kruse damit in den Lauf. Der Goalgetter lässt sich nicht zweimal bitten, zieht im Sechzehner aus rechter Position sofort ab und legt den Ball flach an Esser vorbei ins lange Ecke - Kruses drittes Saisontor.
78.
Tooooooooooooor! SV WERDER BREMEN Hannover 96 4:0 - Torschütze: Max Kruse
77.
Hannover 96 kommt nach wie vor nicht gefährlich vor das Tor von Bremen-Keeper Pavlenka. So kann es im Weserstadion heute nicht mehr spannend werden!
76.
Damit hat Hannover sein Wechselkontingent komplett ausgeschöpft. Bremen kann hingegen noch zweimal personelle Veränderungen vornehmen.
74.
... und auch Jonathas hat Feierabend. Der Angreifer wird von Füllkrug ersetzt.
74.
Auch Hannover wechselt aus - und das gleich doppelt. Für den heute eher unglücklich agierenden Harnik kommt Schmiedebach ins Spiel ...
71.
Erster Wechsel nun auch beim Gastgeber! Der durchaus umtriebige und fleißige Bargfrede holt sich seinen Applaus ab und hat Feierabend. Für ihn kommt Gondorf in die Partie.
70.
Noch 20 Minuten sind im Weserstadion zu gehen. Was hat Hannover noch im Tank? Kommen die Niedersachsen nochmal heran?
67.
Und schon rollt der nächste Bremer Konter. Erneut geht es über rechts, wo Bartels von der Grundlinie flankt und Eggestein findet. Der Mittelfeldspieler setzt zum Flugkopfball an, verfehlt mit seinem Versuch das Tor aber um gut einen Meter. Der Ball geht links am Kasten vorbei.
67.
Jonathas versucht es aus der Distanz, doch der Angreifer verzieht vollkommen. Sein Schuss geht weit über das Tor von Pavlenka.
64.
Kann sich Hannover von diesem Rückstand noch einmal erholen? Im Moment sieht es nicht so aus, da Bremen insgesamt defensiv gut steht. Die Gäste finden keinen Weg in den Strafraum der Werderaner.
60.
Ja, was ist denn jetzt mit Bremen los - und vor allem mit Bartels und Kruse!? Erneut sind die beiden für einen Treffer verantwortlich. Bartels spielt den Ball am Sechzehner auf Kruse, der auf halbrechts in der Box Sane locker leicht stehen lässt und dann wuchtig aus zwölf Metern abzieht. Esser ist noch dran, kann aufgrund der Härte des Schusses den Einschlag zum 3:0 aber nicht mehr verhindern! Damit erzielt Kruse ebenso wie Bartels sein zweites Saisontor.
59.
Tooooor! SV WERDER BREMEN - Hannover 96 3:0 - Torschütze: Max Kruse
58.
Hannover-Coach Breitenreiter reagiert umgehend auf das 0:2. Er bringt Bebou für Maier ins Spiel!
56.
Werder ist eiskalt! Erneut nutzen die Norddeutschen einen Ballverlust im Vorwärtsgang der Hannoveraner. Diesmal spritzt Bargfrede dazwischen. Der Mittelfeldspieler läuft somit fast unbedrängt von der Mittellinie alleine auf das Tor zu. Schwegler kommt nicht mehr hinterher und Bargfrede legt im richtigen Moment quer auf Kruse, der das Leder aus wenigen Metern am bereits geschlagenen und machtlosen Esser vorbei ins Netz schießt - Kruses erster Saisontreffer!
55.
Tooooooor! SV WERDER BREMEN - Hannover 96 2:0 - Torschütze: Max Kruse
52.
Auf der Gegenseite spielt Junuzovic Sorg schwindlig und spielt scharf flach nach innen. Dort rettet aber Sane vor dem einschussbereiten Bartels zur Ecke. Diese bringt im Anschluss keine Gefahr. Das Spiel wiegt aktuell hin und her.
51.
Chance für Hannover. Nach einem Eckball von links steigt Sane am kurzen Pfosten hoch und köpft das Leder auf den Kasten. Doch der Innenverteidiger kann den Ball freistehend nicht wirklich drücken, weshalb sein Versuch über den Querbalken geht.
50.
Es ist bereits nach wenigen Minuten im zweiten Durchgang zu erkennen, dass Hannover deutlich offensiver agiert und höher steht. Vor allem die beiden Außenverteidiger Sorg und Albornoz starten vermehrt Ausflüge nach vorne.
49.
Starke Idee von Bartels, der einen Querpass von Junuzovic von der linken Seite durch die eigenen Beine laufen lässt, um so Kruse in Schussposition zu bringen. Doch Hübner geht mit seinem langen Bein dazwischen und unterbindet die Situation.
46.
RIESENCHANCE für Hannover! Nach einem Ballverlust von Delaney geht es bei Hannover schnell nach vorne. Jonathas spielt einen starken Ball in die Spitze auf Harnik, der seinem Gegenspieler entwischt und alleine auf Pavlenka zuläuft. Doch der Keeper bleibt lange stehen und bekommt beim versuchten Tunnel von Harnik seine Beine gerade noch rechtzeitig zu und pariert den Schuss! Starke Szene des Keepers! Eigentlich macht Harnik den im Schlaf. Diesmal vergibt der Österreicher, womit es weiterhin beim 1:0 bleibt.
46.
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten!
Die Führung für den Gastgeber geht durchaus in Ordnung! Nach einer nervösen Anfangsphase von beiden Teams war es zuerst Werder, das schneller und besser ins Spiel fand. Die teilweise ansehnliche Kombinationen führten zu einigen Torchancen, die jedoch die ganz große Gefahr vermissen ließen. Mit zunehmender Spieldauer kam auch Hannover zu der einen oder anderen Torchance, die jedoch nichts Zählbares einbrachten. Kurz vor der Halbzeit, als man bereits ein Remis zur Pause vermutete, war es ein starkes Zusammenspiel von Bartels und Kruse, das Ersterer mit einem sehenswerten Abschluss zum 1:0 vergoldete. Im zweiten Durchgang muss Hannover nun deutlich mehr nach vorne machen, was Bremen Räume zum Kontern geben dürfte. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage: Es bleibt hier nicht beim 1:0!
45.
+1
Pause! Fast pünktlich bittet Schiedsrichter Benjamin Cortus die beiden Teams in die Kabinen. Nach 45 Minuten führt Werder Bremen mit 1:0 gegen Hannover 96.
45.
Delaney flankt das Leder von rechts auf den zweiten Pfosten, wo aber kein Abnehmer steht. Der Ball rollt ins Toraus.
44.
Hannover wirkt durchaus geschockt. Die Gäste kommen aktuell nicht geordnet hinten heraus. So ist es ein Leichtes für Werder, die Führung zu behaupten und selbst weiter nach vorne zu spielen.
40.
Da ist die nicht unverdiente Führung für Werder Bremen! Nach einem Ballverlust von Schwegler im Mittelfeld erobert Bartels das Leder. Er spielt sofort weiter auf Kruse und startet dann sofort durch. Kruse hält den Ball etwas und steckt dann im genau richtigen Moment auf den einlaufenden Bartels durch, der aus halbrechter Position und vollem Lauf die Kugel über den herauseilenden Esser in die Maschen lupft - sein zweites Saisontor!
39.
Toooooor! SV WERDER BREMEN - Hannover 96 1:0 - Torschütze: Fin Bartels
38.
Unglückliche Entscheidung von Schiedsrichter Cortus. Nach einem Foulspiel von Albornoz an Gebre Selassie tief in der Bremen-Hälfte pfeift der Schiedsrichter Foulspiel, obwohl Bremen einen Konter hätte starten können.
36.
Kein Problem für Esser! Erneut erhält Bremen einen Freistoß von der linken Seite. Kapitän Junuzovic bringt den Ball wieder mit viel Schnitt aufs Tor - genauer gesagt auf den zweiten Pfosten - wo aber Esser hellwach ist, seinen Kasten verlässt und das Leder sicher herunterpflückt.
35.
Die Gäste sind jetzt auch gut in der Partie und entscheiden mittlerweile auch die Mehrzahl der Zweikämpfe im umkämpften Mittelfeld für sich. Bremen tut sich aktuell schwer, gefährlich vor das Tor zu kommen.
32.
Bakalorz! Der ehemalige Paderborner zieht ansatzlos aus 17 Metern ab, zieht das Leder aber knapp über den Querbalken. Hannover hat aktuell seine stärkste Phase in der Partie.
30.
Uiiiiii! Da fehlen Zentimeter! Der Ball wird auf die rechte Seite gelegt, wo Hannovers Sorg einfach mal wuchtig nach innen schießt. Bremens Veljkovic fälscht das Leder unglücklich ab, doch der Innenverteidiger kann durchatmen. Von seinem Fuß springt die Kugel wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
30.
Das Stadion erhebt sich! Die Bremer Anhänger stehen wie eine Wand hinter ihrer Mannschaft und feuern diese lautstark an!
27.
Junuzovic holt den nächsten Freistoß aus ähnlicher Position heraus. Diesmal wird er von Sorg gefoult. Allerdings tritt nicht der Österreicher den Freistoß, sondern Kruse, der das Leder vom Tor weg zieht. Doch das bringt keine Gefahr für das Hannoveraner Tor.
25.
Das Übergewicht Bremens wird mit zunehmender Spieldauer immer ausgeprägter. Die Gäste aus Hannover dürften sich nicht beschweren, wenn es hier bereits 1:0 für die Norddeutschen stehen würde.
24.
Klasse Chance für Bremen! Junuzovic zieht einen Freistoß von links mit viel Schnitt auf das Tor. Delaney verpasst um Zentimeter, doch das Leder kommt trotzdem auf den Kasten, wo Esser mit einem klasse Reflex klärt.
22.
Knifflige Entscheidung! Nach einem Zweikampf mit Sane geht Bartels im Sechzehner zu Boden, doch Schiedsrichter Cortus ist sich sofort sicher: kein Elfmeter! Damit liegt er richtig. Es war zwar ein Kontakt da, dieser reicht aber nicht für einen Strafstoß.
20.
Doppelchance für Bremen! Nach einem starken Doppelpass mit Bartels ist Gebre Selassie auf rechts durch. Der Tscheche zieht aus spitzem Winkel ab, doch Esser pariert. Der Keeper kann das Leder aber nur nach vorne klatschen lassen, sodass Eggestein die Nachschusschance erhält. Doch dessen Schuss aus elf Metern wird gerade noch geblockt. Es bleibt beim 0:0.
19.
Guter Konter der Gastgeber! Nach einem Freistoß für Hannover wird das Leder aus dem Sechzehner herausgeköpft - genau auf Junuzovic, der den Ball schnell nach vorne treibt. Über Kruse kommt das Leder dann zu Bargfrede, der aus vollem Lauf aus gut 17 Metern abzieht, aber den Ball nicht voll trifft. Das Spielgerät rauscht links am Kasten vorbei.
17.
Die Partie ist unterbrochen. Nach einem Zweikampf mit Gebre Selassie muss Hannovers Jonathas behandelt werden. Der Angreifer scheint etwas am Knie abbekommen zu haben.
16.
Nach etwas mehr als einer Viertelstunde lässt sich die Partie im Weserstadion gut an. Beide Teams agieren mit viel Tempo und Einsatz, wobei bislang noch die ganz großen Torchancen auf sich warten lassen. Insgesamt hat Bremen ein leichtes optisches Übergewicht.
13.
Nun ist mal wieder 96 dran! Erneut ist es Klaus, der das Leder tief in der gegnerischen Hälft erhält. Der ehemalige Fürther wird wieder nicht richtig und Druck gesetzt und zieht einfach mal trocken ab. Sein Schuss kommt aber zu zentral und ist daher kein Problem für Pavlenka.
12.
Ganz starkes Tackling von Sane! Eggestein tankt sich im Strafraum gut über links durch und ist bereits in aussichtsreicher Abschlussposition, doch Sane kommt herangerauscht und spitzt dem Mittelfeldspieler das Leder im letzten Moment vom Fuß!
10.
Bremen ist besser im Spiel. Die Norddeutschen lassen das Leder über mehrere Stationen gut laufen und kombinieren sich so bis in den Sechzehner, wo Kruse aus der Drehung abzieht, das Tor aber um gut einen Meter verfehlt. Der Ball geht links am Kasten vorbei.
8.
Schöner öffnender Pass von Kruse, der auf rechts den aufgerückten Gebre Selassie mitnimmt. Der Tscheche dribbelt im Sprint nach vorne, sein Zuspiel ins Zentrum wird jedoch von der vielbeinigen Gästeabwehr abgefangen.
6.
Die Bremer versuchen, die Abwehrspieler Hannovers bereits früh anzulaufen und so zu langen Bällen zu zwingen. Bislang funktioniert das ganz gut.
5.
Auf der Gegenseite wird Klaus nicht zwingend genug angegriffen und schließt flach von der Strafraumkante aus ab, doch Pavlenka hat die Kugel im Nachfassen.
4.
Erster Torabschluss der Partie! Kruse fasst sich aus 18 Metern ein Herz und zieht aus zentraler Position ab, doch Sorg ist von seiner Rechtsverteidigerposition nach innen gezogen und blockt den Schuss mit einer Grätsche ab.
3.
Bremen wagt sich zum ersten Mal nach vorne. Über Bartels und Kruse kommt der Ball nach links außen, wo Augustinsson flankt. Doch Albornoz steht am langen Pfosten goldrichtig und köpft das Leder zur Ecke, die im Anschluss keine Gefahr einbringt.
3.
Unruhiger Beginn auf beiden Seiten. Sowohl bei Hannover als auch bei Bremen prägen viele Fehlpässe die ersten Minuten.
1.
Der Gast aus Hannover stößt an, der Ball rollt!
Kommen wir abschließend wieder in die Gegenwart zurück. Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Benjamin Cortus. Der 35-jährige Franke leitet heute seine 13. Bundesligapartie und die fünfte mit Unterstützung des Videoassistenten. Diesen Posten nimmt heute Günter Perl ein.
Die sportliche Ausgangslage spricht aufgrund der aktuellen Tabellensituation und der Formkurve für den Gast aus Niedersachsen. Ein Blick auf die Historie dieser Begegnung lässt jedoch Bremen als Favoriten erscheinen. 29 der 56 Bundesligaduelle entschied Werder für sich, Hannover war zwölf Mal erfolgreich. Der letzte Sieg Hannovers im Weserstadion liegt zudem bereits sehr lange zurück: Im März 2003 entführte 96 zuletzt die Punkte aus Bremen (1:2). Doppeltorschütze war damals Fredi Bobic. Für Bremen traf Ailton.
Ebenfalls ein Wiedersehen bedeutet das heutige Spiel für den anderen Hannover-Stürmer: Niclas Füllkrug. "Lücke", wie Füllkrug aufgrund seiner Zahnlücke auch genannt wird, schnürte in früheren Jahren die Fußballschuhe für den Nord-Klub. 2016 hätte Bremen die Möglichkeit gehabt, sein Eigengewächs mithilfe einer Klausel für 1,5 Millionen Euro vom 1. FC Nürnberg zurückzuholen, doch Manager Frank Baumann entschied sich dagegen. Heute trifft der 24-Jährige zum ersten Mal auf seinen Ex-Verein und auch zum ersten Mal auf seinen ehemaligen U14-Co-Trainer Florian Kohfeldt. "Ein toller Typ, der mir viel geholfen hat", wie Füllkrug, der zunächst auf der Bank sitzt, unter der Woche verriet.
Doch dies ist nicht die einzige Begegnung, die "Brisanz" birgt. 96-Goalgetter Martin Harnik, der in dieser Spielzeit schon fünf Mal traf, hat seine Fußball-Ausbildung an der Weser absolviert.
Heute soll für Hannover wieder Zählbares herausspringen. Einer, der dabei mithelfen soll, ist Salif Sane, für den die heutige Partie nicht nur eine sportliche Komponente beinhaltet, sondern auch eine persönliche, immerhin trifft er auf seinen Bruder Lamine Sane, der bei Werder unter Vertrag steht.
... Am vergangenen Wochenende schien mit RB Leipzig der nächste Top-Klub dran glauben zu müssen, doch die Niedersachsen schafften es nicht, den 1:0-Vorsprung bis Spielende zu behaupten. Erst war es Yussuf Poulsen, der ausglich und in der 85. Minute schlug Timo Werner zu und drehte das Spiel zu Gunsten der Sachsen.
Sportlich deutlich besser läuft es aktuell beim Aufsteiger und heutigen Gast Hannover 96. Die Niedersachsen liegen derzeit auf Platz 8, können bei einem Sieg heute sogar bis auf Rang 4 springen. Dass 96 in der Lage ist, einen Dreier einzufahren, hat man in dieser Spielzeit bereits mehrfach unter Beweis gestellt. So wurden unter anderem die Spitzenteams FC Schalke 04 (2:1) und Borussia Dortmund (4:2) geschlagen ...
Mittlerweile steht fest: Kohfeldts Übergangslösungsstatus wurde bis zur Winterpause verlängert. Bis zu diesem Zeitpunkt darf er sich beweisen und Argumente für ein langfristiges Engagement sammeln. Damit wird in Bremen nach Viktor Skripnik und Alexander Nouri zum dritten Mal in Folge ein Trainer aus den eigenen Reihen eingesetzt. Doch welchem seiner beiden Vorgänger folgt er bei seinem Heimdebüt? Während Skripnik sein erstes Spiel im Weserstadion mit 2:0 gegen den VfB Stuttgart gewann, musste sich Nouri gegen den 1. FSV Mainz mit 1:2 geschlagen geben.
Bei einem genaueren Blick auf die Tabelle fällt auf, wo es bei Werder klemmt - im Angriff! Mit mageren vier erzielten Treffern belegen die Grün-Weißen zusammen mit Schlusslicht 1. FC Köln den letzten Platz in dieser Statistik. Auch der Trainerwechsel brachte keine sofortige Hilfe. Bei Florian Kohfeldts Debüt vor der Länderspielpause unterlag der SVW denkbar knapp mit 1:2 bei der Eintracht aus Frankfurt. Sebastian Haller verdarb in Minute 89 die Premiere des ehemaligen U23-Trainers.
Mit lediglich fünf Punkten haben die Werderaner derzeit den 17. Rang inne. Auch nach elf Spieltagen warten die Norddeutschen noch auf den ersten Saisonsieg. Mit diesem würde heute jedoch der Sprung auf den Relegationsplatz gelingen, den aktuell der SC Freiburg einnimmt.
Ein Drittel der Saison ist vorbei und die eingenommen Tabellenplätze haben damit eine gewisse Aussagekraft - in anderen Worten heißt das für den heutigen Gastgeber SV Werder Bremen: Abstiegskampf pur!
Bei den Niedersachsen ist die Ausfall- bzw. Fehlliste deutlich länger. Verletzungsbedingt zusehen müssen Felipe (Sehnenriss im Adduktorenbereich), Waldemar Anton (Prellung des rechten Kniegelenks), Uffe Bech (Knieverletzung), Edgar Prib (Kreuzbandriss) und Noah Joel Sarenren Bazee (Rückstand nach Sehnenriss im Oberschenkel). Am härtesten trifft die Breitenreiter-Elf aber der Ausfall von Stammkeeper Philipp Tschauner, der aufgrund eines grippalen Infekts zusehen muss. Für die heutige Partie zudem nicht berücksichtigt wurden Lars Ritzka, Mike Steven Bähre, Tom Baller, Charlison Benschop, Mete Kaan Demir und Yousef Emghames.
Der Gast Hannover 96 startet mit diesen elf Akteuren: Esser - Sorg, Hübner, S. Sane, Albornoz - Maier, Schwegler, Bakalorz - Harnik, Jonathas, Klaus.
Verzichten müssen die Bremer heute auf den verletzten Michael Zetterer (Kahnbein-OP). Des Weiteren sind folgende Spieler ebenfalls nicht mit dabei: Jesper Verlaat, Johannes Eggestein (beide U23), Niklas Schmidt, Justin Eilers und Ousman Manneh (alle nicht berücksichtigt).
Werfen wir zu Beginn direkt einen Blick auf die Startaufstellungen der beiden Teams - beginnend beim Gastgeber SV Werder Bremen: Pavlenka - Gebre Selassie, Veljkovic, Moisander, Augustinsson - M. Eggestein, Bargfrede, Delaney - Bartels, Kruse, Junuzovic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen Werder Bremen und Hannover 96.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz