Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Hannover 96, 22. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:52:48
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchte ich mich verabschieden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen.
Hannover steht damit auf Rang vier, Werder bleibt natürlich im Keller, steht auf Rang 14. Kommende Woche empfängt 96 den FC Kaiserslautern, während Werder zum geliebten Hamburger SV reist.
Unentschieden also, und damit kann Hannover sehr viel besser leben als Bremen. Insgesamt geht das Ergebnis in Ordnung. Werder hatte mehr vom Spiel und führt in jeder erdenklichen Statistik, doch gerade in der Schlussviertelstunde musste Sebastian Mielitz einige Male das 1:2 verhindern.
90
Nach dem Schlusspfiff explodiert es nochmal auf dem Feld: Schmiedebach tritt Marin um, nicht hart, aber total unnötig. Gelb gegen Schmiedebach, Rudelbildung, und nur langsam kühlen die Gemüter ab.
90
Nein, kein Abschluss mehr, Ende: Werder und Hannover trennen sich unentschieden!
90
Letzter Angriff Werder: Eckball von der linken Seite!
90
Mario Eggimann ersetzt Jan Schlaudraff.
90
Frings, Marin, Arnautovic und Silvestre stehen bereit, ehe Marin ran darf und den Ball mit Gefühl über die Mauer zirkelt - drüber!
90
Langer Ball, Zieler kommt raus, fängt den Ball ab und überquert mit den Beinen die Strafraumgrenze - nicht aber mit den Händen, in denen er das Leder hält. Also eine Fehlentscheidung, als Schiri Brych pfeift und einen Freistoß andeutet!
88
Dann wieder Werder: Marin schön zu Arnautovic, der hart und flach von links in Richtung Avdic passt. Der holt schon aus, als Schulz noch rettet!
87
In der Schlussphase sind die Gäste dem zweiten Tor näher als Werder.
86
...und Florian Trinks ersetzt Aaron Hunt.
86
Mikael Forssell ersetzt Konstantin Rausch...
85
Mielitz wird nun gefordert: Nacheinander Schüsse von Stoppelkamp und Rausch, doch Werders Schlussmann wehrt beide Schüsse sicher ab.
83
Riesenchance Hannover! Grandioser Steilpass von Stoppelkamp auf Schlaudraff, Mielitz wie ein Gewitter, rauscht in Höchsttempo und mit größtem Risiko in Richtung Ball - und grätscht diesen ins Seitenaus! Auch Schlaudraff erwischt der Keeper, und der muss sich kurz schütteln, ehe er weitermachen kann.
82
Hunt mit links von der rechten Seite, Kopfball Avdic, doch der bekommt keinen Druck hinter den Ball.
80
...eine Riesenchance für Lars Stindl, der nach feinem Schlaudraff-Zuspiel und Stellungsfehler von Silvestre frei vor Mielitz auftaucht, jedoch Nerven zeigt und am Bremer Wiese-Ersatz scheitert!
80
Felix Kroos ersetzt Philipp Bargfrede. Zuvor aber...
79
Bargfrede zu Marin, welcher drei Mann auf sich zieht und plötzlich nach rechts zu Fritz spielt. Der hat viel Platz, will Flanken - und schießt Schulz an.
76
Hannover steht nun sehr tief, bei Werder stehen nur noch Mielitz, Mertesacker und Prödl in der eigenen Hälfte.
75
Ganz großes Tackling von Frings gegen Schmiedebach. Dann misslingt jedoch Hunts Steilpass.
72
Hunt lässt eine Schusschance liegen und passt stattdessen in die vielbeinige 96-Abwehrkette. Nachdem ihm vor wenigen Minuten ein Distanzschuss komplett verunglückt war, ist das nachvollziehbar.
70
Der anschließende Freistoß kommt gut, Silvestre findet aber unter Bedrängnis nicht den Abschluss. Den folgenden Konter unterbindet Avdic, der Cherundolo verfolgt und zum Einwurf klärt.
69
Arnautovic legt sich den Ball mit einer Finte an Pogatetz vorbei und wird von seinem Landsmann gelegt. Gelb gegen den Verteidiger.
68
Für Didier Ya Konan ist Schluss. Ob das jetzt daran liegt, dass er Gelb-Rot-gefährdet ist, oder daran, dass er nicht fit für 90 Minuten ist, bleibt unklar. Jedenfalls wird er durch Moritz Stoppelkamp ersetzt.
67
Werder ist feldüberlegen, kommt aber nicht zu richtigen Torchancen; stattdessen landen Torschüsse neben dem Kasten und Stürmer im Abseits. 96 macht das, was es am besten kann: Auf Konter lauern.
66
Frings foult Schmiedebach, und der deutet im Liegen ein Nachtreten an. Brych hat das genau gesehen, eilt zum Youngster und ermahnt ihn lautstark.
63
Stirnrunzeln im Weserstadion: Werders Gefährlichster muss runter; Claudio Pizarro wird ausgewechselt, er scheint Probleme am rechten Oberschenkel zu haben. Er wird durch Winterneuzugang Denni Avdic ersetzt.
61
Einwurf von Stindl, Ya Konan springt der Ball auf die Schulter, dann nimmt er absichtlich die Hand zu Hilfe und legt sich das Leder vor. Schiri Brych sieht das, lässt aber die Gelb-Rote Karte stecken. Na ja.
60
Ebenso gut, wie Frings auf der Gegenseite Stindl den Ball abjagt und dann für Hunt überlässt. Dem gelingt in Hälfte zwei aber wenig, und auch hier spielt er einen Steilpass auf Pizarro, obwohl sich dieser gerade als Anspielstation zurückfallen lässt.
59
Guter Ballgewinn von Schmiedebach, der Hunt rechtsaußen am Flanken hindert.
59
Nacheinander werden Arnautovic und Ya Konan aufgrund von Abseitsstellungen zurückgepfiffen.
56
Werder nähert sich der Form der Anfangsphase an. Marko Arnautovic mit einem satten Schuss aus der zweiten Reihe, der knapp neben dem rechten Pfosten aufsetzt.
53
Wieder Werder: Hunt kommt auf halbrechts an den Ball, zieht nach innen und versucht das Leder auf das lange Eck zu schlenzen. Dabei trifft er den Ball nicht, und so fliegt er weit am Tor vorbei.
51
Die dritte Standardsituation binnen weniger Augenblicke bringt das Tor zum Ausgleich: Aaron Hunt tritt eine Freistoßflanke halbhoch an die Strafraumgrenze, wo sich Silvestre in den Ball wirft und ihn hoch verlängert. Nahe des Elfmeterpunkts steigt Per MERTESACKER deutlich höher als Karim Haggui und platziert den Kopfball so präzise im Eck, dass Zieler nicht abwehren kann.
50
Tor! WERDER BREMEN - Hannover 96 1:1!
50
Auf der Gegenseite will Schlaudraff Ya Konan schicken, passt den Ball allerdings ins Nirgendwo.
48
Freistoß Werder, Hunt zirkelt den Ball in Richtung zweiter Pfosten, doch dort verpassen Prödl und Mertesacker. Der eine wollte hier für den anderen Innenverteidiger überlassen; Resultat ist ein Abstoß.
46
Weiter geht's.
Werder und seine zwei Gesichter. Das Erste drohte zuletzt in schwammiger Erinnerung zu verblassen, so selten wurde es gezeigt. Immerhin, im Ansatz war es heute zu sehen: Mit schnellem, direktem Kombinationsspiel suchten die Bremer die Offensive, kamen so auch zu zwei, drei Chancen. Dann das hässliche, zweite Gesicht: Prödl, Silvestre und Mertesacker schauten nur zu, wie Schlaudraff und Ya Konan das 0:1 auf den Weg brachten. Von diesem Zeitpunkt an ging nichts mehr bei geschockten Bremern, die nun statisch und verunsichert auftraten. Thomas Schaaf muss nun die richtigen Worte finden, um das erste Gesicht zurück an die Oberfläche zu bringen.
45
Halbzeit!
43
Fritz jagt Ya Konan den Ball ab und wird dann von dem Ivorer gefoult. Weil der Sekunden zuvor schonmal unfair gegen Fritz vorgegangen war, gibt es nun in der Summe Gelb.
42
Und erstmals macht Zieler keine gute Figur bei einem hohen Ball: Er greift an der Hunt-Ecke vorbei und hat Glück, dass seine Abwehrspieler für ihn reparieren.
42
Ecke Werder, nachdem eine Fritz-Flanke abgeblockt wurde...
40
Öffnender Pass von Frings nach linksaußen zu Marin, doch der trübt den guten Eindruck, den er zu Spielbeginn hinterließ, indem er abermals im beim Solo-Versuch hängen bleibt.
39
Nach einem Missverständniss zwischen Stindl und Cherundolo kommt Marin auf links an den Ball. Statt den Pass auf Arnautovic zu versuchen, schießt er mit links auf das Tor - keine Prüfung für Zieler, der locker abwehrt.
37
Freistoßflanke Frings, Zieler gehört die Lufthoheit. Konter Hannover, Cherundolo läuft auf der rechten Seite Bargfrede davon, doch dann springt ihm der Ball ins Aus.
36
Zehn Minuten ist es her, dass 96 überraschend in Führung ging. Seit dem läuft bei Werder nichts mehr zusammen, und weil Hannover sich auf die Defensive beschränkt, passiert schlicht wenig bis nichts.
34
Das zweikampfstarke, angriffslustige Spiel der Bremer ist dahin; Werder wirkt angeschlagen. Ohnehin ein Manko in dieser Saison: Von Gegentoren lässt sich Werder komplett aus dem Konzept bringen.
33
Zweiter Torschuss für Hannover. Stindl aus spitzem Winkel - Außennetz.
32
Frings hoch in Richtung Tor, Zieler greift sicher zu.
31
Marin wird auf der linken Seite von Cherundolo erwischt. Zwar nur leicht, doch das genügt, um den sprintenden Bremer aus dem Tritt zu bringen. Freistoß Werder.
30
Werder versucht zu antworten, doch es wirkt fast schon verzweifelt, wie Marin auf links das Dribbling gegen drei Hannoveraner sucht. Tatsächlich kommt er dabei zum Flanken, doch die Hereingabe gerät zu ungenau.
27
Unglaublich. Mit dem ersten Torschuss geht 96 in Führung. Schlaudraff spielt von rechtsaußen in den Strafraum zu Didier YA KONAN, der Silvestre abschüttelt, auch Mertesacker attackiert nicht entschlossen, und so kann der Ivorer, der bislang unsichtbar auftrat, aus halbrechter Position ins lange Eck vollstrecken.
26
Tor! Werder Bremen - HANNOVER 96 0:1!
26
Fritz mit einem ersten Vorstoß samt vorzeitiger Flanke aus dem Halbfeld. Im Grunde kommt der Ball gut in Richtung Strafraumzentrum, doch weil Zieler mitdenkt, kommt keine Gefahr auf.
24
Freistoßflanke Frings, Zieler und Mertesacker steigen hoch, und der Schlussmann bekommt einen Freistoß zugesprochen.
23
Werder nun klar überlegen; Bargfrede hat nahe der rechten Strafraumecke Platz und will schießen, doch weil ihm der Ball über den Spann rutscht, trudelt er auf die gegenüberliegende Spielfeldseite.
21
Die Ecke hat es in sich: Frings hoch in die Mitte zu Prödl, der zu einem wuchtigen Kopfball kommt, weil ihn Haggui nicht behindert. Auf der Linie rettet Schmiedebach, dessen Arm da mit im Spiel ist, doch weil dieser angelegt ist, greift Schiedsrichter Felix Brych nicht zur Pfeife. Im Nachschuss bringt Pizarro unter Bedrängnis den Ball nicht auf das Tor.
20
Arnautovic im Zusammenspiel mit Pizarro, Pass auf links zu Hunt, Flanke - Schulz klärt vor Pizarro.
19
Starker Ballgewinn von Frings, der eine verunglückte Rettungstat von Prödl weggrätscht, ehe Ya Konan freistehend an den Ball gelangen kann.
16
Guter Ball von Ya Konan nach rechtsaußen zu Schlaudraff. Der hat viel Platz und entdeckt den sich anbietenden Schmiedebach in der Strafraummitte. Gute Flanke, aber Mertesacker steigt hoch und erwischt das Leder gerade eben mit dem Scheitel und verlängert es so über Schmiedebach hinweg in Richtung Seitenaus.
15
Werder mit einigen schönen Kombinationen im Mittelfeld; einzig der direkte Drang zum Tor fehlt noch ein wenig. Hannover wartet währenddessen geduldig auf Fehler der Bremer und die damit verbundenen Konterchancen.
13
Bargfrede aus der Distanz, abgefälscht, Ecke.Und die bringt Gefahr: Pinto will am kurzen Pfosten klären, tritt über den Ball und fabriziert so beinahe ein Eigentor. Nur knapp fliegt das Leder am Pfosten vorbei.
12
Frings mit einem Traumpass in den Lauf von Arnautovic. Der ist schneller als Haggui, will diesen gerade überholen, da ist Zieler bereits zu Stelle und klärt. Stark antizipiert vom Keeper.
10
Werder macht weiter Dampf: Claudio Pizarro wird halblinks im Strafraum freigespielt und feuert den Ball mit links direkt auf Zieler, der die Hände hochreißt und abwehrt. Erste richtige Chance des Spiels.
9
Silvestre zu Arnautovic, flache Flanke von der linken Seite, doch Pogatetz steht erneut richtig.
8
Werder mit mehr Ballbesitz und großer Leidenschaft. Sobald die Gäste mal an den Ball gelangen, schalten sie blitzschnell um und versuchen, über möglichst wenige Stationen den Angriff vor das Bremer Tor zu tragen.
7
Tolles technisches Kabinettstückchen von Marko Marin, der im Mittelfeld zwei 96er auf engstem Raum ausdribbelt. Es folgt ein Pass zu Arnautovic, der auf links weiter zu Hunt, Flanke - Pogatetz klärt.
6
Nach einer Freistoßflanke von Pinto bringt Mertesacker den Ball zu Hunt, doch der spielt dann direkt zu Haggui.
4
Werder kommt: Marko Marin dribbelt sich auf der rechten Seite durch die gegnerischen Reihen, dringt zur Grundlinie vor, spielt nach innen, doch der Pass wird von Zieler abgeblockt.
3
Bei 96 mimt Schlaudraff eine Art Mischung aus offensivem Mittelfeldspieler und Sturmspitze. In vorderster Front findet sich nur Ya Konan.
2
Nach zwei Minuten haben die Bremer nahezu jeden Zweikampf gewonnen.
2
Pizarro nach links zu Hunt, der dann etwas überhastet in die Mitte flankt - direkt zu Zieler.
1
Zehn Sekunden sind gespielt, da jagt Hunt Cherundolo den Ball ab und wird dafür rüde gelegt. Noch keine Gelbe.
1
Anpfiff!
Wenden wir uns den Bremern zu. Es wird müßig, die ewigen Verletzten wie Naldo, Boenisch, Borowski oder Wesley zu erwähnen; immerhin, der letztgenannte Brasilianer soll Montag oder Dienstag ins Mannschaftstraining einsteigen. Im Tor vertritt Sebastian Mielitz den rotgesperrten Tim Wiese. In der Viererkette gibt es keine Überraschungen; im Mittelfeld bilden Torsten Frings und Philipp Bargfrede die Doppelsechs, vor der Marko Arnautovic (traf unter der Woche für Österreich beim 1:3 gegen die Niederlande), Aaron Hunt und Marko Marin wirbeln und Stürmer Claudio Pizarro unterstützen sollen. Vorstellbar auch, dass Schaaf die Elf nicht wie angegeben im 4-2-3-1, sondern im 4-1-2-1-2 ins Rennen schickt.
Dahinter alles wie gehabt: Im Mittelfeld starten Koka Rausch, Sergio Pinto, Manuel Schmiedebach und Lars Stindl; die Viererkette bilden Steve Cherundolo, Karim Haggui, Emanuel Pogatetz und Christian Schulz, der selbst knapp 14 Jahre für Werder spielte und zuletzt preisgab, die Situation seines Ex-Klubs lasse ihn nicht kalt.
Dabei kann 96 auf Didier Ya Konan zurückgreifen. Hannovers bester Torschütze verletzte sich unter der Woche während eines Länderspieleinsatzes am Knie, erzielte zuvor das Tor beim 1:0-Sieg der Elfenbeinküste gegen Mali. Im Gegensatz zum viruserkrankten Mo Abdellaoue ist der Ivorer fit geworden und beginnt. Neben ihm stürmt Abdellaoue-Ersatz Jan Schlaudraff.
Völlig losgelöst von solchen Sorgen ist dagegen Hannover; im Gegenteil, die Roten können einen gewaltigen Schritt in Richtung Qualifikation für den Europapokal machen. Der SC Freiburg hat gestern bekanntlich gegen Schalke verloren, und so können die Niedersachsen den Vorsprung auf Platz sechs auf sechs Punkte ausbauen und nebenbei Rang drei erklimmen.
Unter der Woche ließ Schaaf im Training vor allem das Defensivverhalten üben. Viererkette und defensives Mittelfeld trainierten das Verschieben; immer wieder griff Schaaf dabei ein, unterbrach, um sich einzelne Akteure zur Brust zu nehmen, sie auf Fehler hinzuweisen. Mal schauen, inwieweit sich Werders Defensive, in jüngerer Vergangenheit mehr Torso denn Bollwerk, heute verbessert präsentiert.
Ganz so einfach lassen sich die Unterschieden zwischen beiden Klubs natürlich nicht zusammenfassen; klar ist aber, dass gerade die Bremer in den angesprochenen Bereichen große Probleme offenbaren. Und so feierten die Hanseaten wohl auf den Straßen, wenn auch diesmal ein Heimsieg gelänge, selbst ein schmutziges 1:0 würde genügen. Immerhin: Auf Platz 17 hätte Werder bei einem Erfolg ein Sieben-Punkte-Polster.
Die Antwort darauf liefert Gästecoach Mirko Slomka beiläufig auf der 96-Homepage: "Wir müssen als Mannschaft stärker sein als die Qualität der Bremer Einzelspieler." Als Mannschaft stärker sein, das bedeutet mehr Aufwand betreiben, mehr rennen, dem Nebenmann aushelfen, taktische Vorgaben diszipliniert einhalten. Und weil Hannover diese einfachen Qualitäten mitbringt und nebenbei noch hervorragend von Abwehr auf Angriff und zurück schaltet, kämpft es um die vorderen Ränge, während Werder gegen den Abstieg kämpft.
Jubiläum beim SV Werder: Trainer Thomas Schaaf sitzt heute zum 400. Mal als Chef auf der Bank der Profis. Achtmal hieß der Gast im Weserstadion dabei Hannover 96. Die Bilanz: Fünfmal gewann Werder, einmal Hannover. Die Bremer erzielten 22 Tore, Hannover ganze vier. Nochmal: 17 Punkte holte Werder aus acht Heimspielen gegen 96 bei 22:4 Toren. Die banale Frage, die sich heute stellt, lautet: Wie konnte es soweit kommen, dass Bremen trotzdem nicht als Favorit in die Partie geht, sondern, noch eine Zahl, 14 Punkte hinter den Gästen zurückliegt?
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Werder Bremen und Hannover 96. Nur ein Sieg aus den letzten sieben Spielen, Werder steckt als 13. im Abstiegskampf. Ganz anders stellt sich die Lage bei 96 dar: Auch wenn von den vergangenen fünf Partien drei verloren wurden - als Vierter steht man auf einem Europacupplatz. In den letzten gut 50 Jahren konnten die Niedersachsen in 30 Begegnungen nur ein einziges Mal an der Weser gewinnen, am 22.03.2003 sorgte ein Doppelpack von Fredi Bobic für drei Punkte.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz