Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Hamburger SV, 24. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
05:56:07
Damit verabschiede ich mich für heute aus der Bundesliga, morgen sind wir ab 15:30 Uhr wieder für Sie da, wenn im Oberhaus Leverkusen Schalke 04 empfängt. Einen schönen Abend noch und vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Der HSV dagegen steckt nun mitten im Tabellenkeller fest und steht nun sieben Punkte hinter Platz 16. In der kommenden Woche geht es gegen den FSV Mainz 05, den nächsten direkten Konkurrenten. Gelingt dort erneut kein Sieg, scheint der Abstieg wohl besiegelt. Das Verhalten der Fans war auch heute erneut unterirdisch.
Die Bremer distanzieren den direkten Konkurrenten damit um neun Punkte und springen auf Platz 14. Insgesamt geht der knappe Sieg der Bremer in Ordnung, denn die Mannschaft von Florian Kohfeldt investierte mehr in die Partie und hatte die besseren Chancen. Die Einwechslung von Johansson war der Schlüssel zum Erfolg in den Schlusssekunden.
90.
+3
Feierabend! Werder Bremen schlägt den HSV mit 1:0!
90.
+2
Bremen nimmt nochmal Zeit von der Uhr, Gondorf kommt für die letzten Sekunden für Bargfrede.
90.
+1
Die Nachspielzeit läuft, drei Minuten gibt es obendrauf.
90.
Hollerbach tauscht nochmal, Arp kommt für die Nachspielzeit für Jung.
89.
Zwayer hat erneut den Ball in der Hand, diesmal ist ein Böller im Mittelkreis gelandet. Absolut zum Kopfschütteln.
87.
Werder knipst den Hamburgern die Uhr aus! Bargfrede sammelt einen Rebound 30 Meter vor dem gegnerischen Tor ein und dribbelt sich an drei Hamburgern vorbei, bevor an der Strafraumkante im Fallen Johansson links im Sechzehner bedient. Der US-Boy zieht ab, Mathenia rutscht die Kugel im kurzen Eck durch, bevor van Drongelen unter Bedrängnis von Belfodil das Spielgerät aus kurzer Distanz über die Linie drückt.
86.
Tooooooooor! SV WERDER BREMEN - Hamburger SV 1:0 - Torschütze: Rick van Drongelen (Eigentor)
84.
Auch Bremen wird nochmal offensiver: Johansson kommt für Junuzovic in die Partie und wird ebenfalls auf der rechten Außenbahn agieren.
82.
Mathenia auf der Linie! Delaney bringt mal eine gefährliche Flanke von links ins Fünferzentrum, wo Eggestein ungestraft hochsteigt und das Spielgerät zentral unter die Latte drücken will. Mathenia ist aber zur Stelle und nimmt die Kugel aus der Luft.
81.
Beide Mannschaften haben durchaus Konterchancen, werden aber durch schnelle Fouls immer wieder ihrer Gelegenheiten beraubt. Alles deutet auf einen Lucky Punch hin.
79.
Wood rückt jetzt doch in den Sturm zu Hahn, während Hunt nun die rechte Außenbahn bekleidet und Kostic über links nach vorne spielt.
77.
Jetzt wechselt auch der HSV zum ersten Mal: Jatta verlässt den Rasen, für ihn kommt positionsgetreu Wood auf den Rasen.
75.
Die Schlussphase läuft, Hamburg muss langsam die Schleusen öffnen - und gibt Bremen so zwangsweise Raum zum Kontern. Die Rothosen befinden sich in einer ziemlich misslichen Lage, denn ein Punkt bleibt zu wenig.
73.
Frische Kraft für die Bremer Offensive: Kainz verlässt den Rasen, für ihn kommt Belfodil als weitere Spitze. Junuzovic übernimmt seine Position und rückt ins Mittelfeld, der Algerier bildet dafür mit Kruse eine Doppelspitze.
72.
Eggestein! Der Youngster setzt sich gegen Jung von rechts kommend gut durch und hat aus 16 Metern leicht rechter Position eine gute Abschlussmöglichkeit, sein Versuch geht aber Zentimeter am linken Lattenkreuz vorbei.
71.
Die Offensive der Hamburger in einer Szene ausgedrückt? Bitte: Walace bekommt einen Abpraller günstig 20 Meter zentral vor dem Tor serviert, knallt diesen aber selbstbewusst in den Oberrang - 'nuff said.
69.
Papadopoulos bringt gegen Kruse mal ein wenig Härte rein und schubst den Bremer heftig zu Boden - zum Unmut der Bremer Anhänger.
67.
Noch knapp 20 Minuten bleiben beiden Mannschaften für einen Treffer - den die Hamburger deutlich mehr brauchen als die Bremer. Denn ein Punkt im Nordderby ist für die Gäste eigentlich zu wenig, Werder wäre weiterhin sechs Punkte entfernt.
65.
Die Partie ist durch die vielen Nickligkeiten im Mittelfeld in den letzten Minuten wieder ein wenig abgeflacht, auch wenn die Bremer weiter die deutlich höheren Spielanteile haben. Sehen wir die zweite Nullnummer im Nordderby?
63.
Ich erwähne es kontinuierlich, damit der Irsinn einfach mal deutlich wird: Die Hamburger Fans zündeln nach all den Unterbrechungen und Warnungen immer noch. Die Gesichter der Verantwortlichen wirken wie versteinert.
63.
Augustinsson holt sich nach einem harten Einsteigen im Mittelfeld gegen Jatta ebenfalls Gelb ab, für den Schweden ist es die dritte Verwarnung in der laufenden Spielzeit.
61.
HUNT! Erneut ist es der Ex-Bremer, der einen Abpraller aus knapp 20 Metern zentraler Position einfach mal aufs Tor bringt. Sein Flachschuss geht Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
59.
Jetzt wird Jatta auch noch nachträglich bestraft, er kassiert seine zweite Verwarnung in der laufenden Saison.
57.
Die Partie bleibt hitzig, nach einem harten Einsteigen von Jatta gegen Delaney fordern die Fans die erste Verwarnung der Partie. Noch bleibt Zwayers Pfeife aber stumm, er lässt Vorteil laufen.
55.
Beide Mannschaften stehen jetzt noch ein wenig höher als vor der Pause, auch wenn die Bremer nochmal mehr vom Spiel bekommen haben. Der HSV setzt punktuell Nadelstiche in der Offensive.
53.
Beide Mannschaften kommen gut aus der Kabine und haben ihren offensiven Einsatz erhöht - nach einem 0:0 sieht das im Moment nicht aus.
51.
Hunt mit dem Abschluss! Jatta nimmt Augustinsson nach einem Stockfehler auf der rechten Seite den Ball ab und legt dann quer auf Hunt, der aus 20 Metern aus leicht linker Position abschließt. Das Spielgerät geht knapp einen Meter über das rechte Lattenkreuz.
49.
Die nächsten Böller im Hamburger Block gehen hoch - das sieht wirklich nicht gut aus für eine Partie, die heute noch zu Ende gespielt wird. Der Verein darf sich auf Konsequenzen einstellen.
47.
Mit vereinten Kräften verhindert der HSV den Rückstand! Nach einem Eckball von rechts stiehlt sich Augustinsson am langen Pfosten davon und will aus kurzer Distanz einschieben, Douglas Santos und Mathenia werfen sich aber vor den Schweden und drücken das Spielgerät am Tor vorbei.
46.
Weiter geht's! Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine!
Denn Hamburg macht durchaus Fehler im Spielaufbau und gibt den Bremern so Gelegenheiten zum Kontern, offensiv ging dagegen lediglich fünf Minuten etwas bei den Rothosen. Dort hatte Jatta die Chance zum Führungstreffer, verwechselte Moisander aber mit dem Ball und setzte Pavlenka so nicht wirklich unter Druck.
Die Bremer machen trotz aller Begleitumstände die bessere Partie, Moisander und Eggestein hatten sogar vergleichsweise gute Chancen für die Gastgeber, denen im Konterspiel allerdings noch ein wenig die Präzision fehlt.
45.
+3
Zwayer schickt beide Mannschaften in die Kabine, zur Pause steht es 0:0!
45.
+2
Scheinbar will das Schiedsrichtergespann die Partie erstmal in die Pause bringen und dann über das weitere Vorgehen entscheiden. Da die Hamburger immer noch zündeln, ist es ein Abbruch noch nicht ausgeschlossen.
45.
+1
Zwayer wagt es noch einmal - drei Minuten Nachschlag gibt es im ersten Durchgang oben drauf!
44.
Und diesmal nicht nur für 30 Sekunden! Zwayer schickt beide Mannschaft vom Rasen. Unfassbar, was diese sogenannten "Fans" da im Gäste-Block veranstalten. Das hat nichts mit Fußball zu tun und schadet dem Verein, den Spielern und allen Zuschauern, die einfach nur zum Fußball gucken gekommen sind.
43.
Kruse macht sich an der rechten Eckfahne bereit - und wird von Zwayer zurückgehalten, weil die Hamburger das nächste Feuerwerk zünden. Zwayer unterbricht erneut!
41.
Die Hamburger leisten sich immer wieder hanebüchene Ballverluste, Bremen spielt die Konter im Anschluss aber nicht präzise genug und gibt den Gästen so die Gelegenheit, sich neu zu sortieren.
39.
Beide Mannschaften leisten sich im Mittelfeld Fehlpass um Fehlpass, währenddessen geht im Hamburger Block der nächste Böller los. Da ist nur Kopfschütteln angesagt.
37.
Slapstick von Walace - wenn auch ohne Konsequenzen! Der Brasilianer rutscht direkt vor dem eigenen Sechzehner unter Druck von Kainz und Kruse aus, Mathenia bolzt das Spielgerät aber erstmal weit ins Seitenaus. Glück für den HSV!
36.
Zehn Minuten vor der Pause ist Werder weiterhin die bessere Mannschaft, der HSV hat seine leichten Offensivansätze mittlerweile aufgegeben und fokussiert sich aufs Kontern.
34.
Im Spiel gegen den Ball unterstützt Hunt jetzt Hahn in der vordersten Pressing-Ebene, während Jatta und Kostic die Außenbahnen besetzen. Noch ist dieses System aber nicht sonderlich effektiv, Werder kommt noch zu oft zum Strafraum durch.
32.
Werder wird stärker! Mathenia faustet eine Bremer Ecke von links am Elfmeterpunkt direkt vor die Füße von Moisander, dessen Flachschuss zwar am HSV-Keeper vorbeigeht, links unten aber kurz vor der Linie von Sakai geklärt wird.
30.
Nächste Unachtsamkeit von Kruse, der nach einem öffnenden Pass von Eggestein viel Platz hat und Junuzovic auf rechtsaußen sucht, den Pass aber direkt in die Füße von Papadopoulos spielt.
28.
Douglas Santos steht erneut schlecht und lässt Kruse nach einem langen Bremer Ball von Eggestein rechts im Sechzehner entwischen, der Stürmer vertändelt das Spielgerät allerdings anschließend im Dribbling gegen van Drongelen.
26.
Jetzt brennt die Bremer Bank! Nach einem harten Einsteigen von Jatta gegen Augustinsson, das Zwayer nicht pfeift, gibt der Unparteiische Hahn einen Freistoß, nachdem sich Moisander ihm in den Weg stellt. Kohfeldt diskutiert zum ersten Mal mit Zwayer.
25.
Pavlenka mit der ersten Fehleinschätzung des Tages: Der Tscheche taucht unter einer Sakai-Flanke von rechts hindurch und gibt Jung und Hunt so die Gelegenheit zum Nachstochern, Veljkovic und Moisander lösen die Gefahrensituation aber im Verbund und klären zum Eckball.
23.
Mitte des erste Durchgangs sehen die Fans beider Mannschaften eine Partie mit Offensivdrang, die zeitweise aber durchaus recht wild und von vielen Ballverlusten geprägt ist. Noch hat kein Team die Oberhand.
21.
Aufregung auf der Hamburger Bank: Kainz fasst Sakai nach einer Balleroberung direkt vor den Trainerbänken im Zweikampf ins Gesicht, Schiedsrichter Zwayer erkennt die fehlende Absicht aber sofort und belässt es bei einem ermahnenden Gespräch mit dem Österreicher.
19.
Beide Mannschaften kommen so langsam besser in die Partie und hatten bereits ihre ersten Chancen - das Visier in der Offensive ist auf jeden Fall offen. Jetzt schon ein besserer Kick als noch im schwachen Hinspiel.
17.
Jatta sorgt für kollektives Einatmen im Weserstadion! Saki zieht eine Flanke von halbrechts an den langen Pfosten zu Hunt, der per Kopf Jatta acht Meter vor dem Tor am rechten Aluminium bedient. Der Youngster zieht ab und trifft halb Kugel, halb Moisander - Pavlenka sammelt den Flachschuss rechts unten souverän ein.
16.
Erster Abschluss der Partie durch Eggestein! Bargfrede bedient von halbrechts Delaney zentral an der Strafraumkante, von wo aus der Däne kurz nach rechts zu Eggestein ablegt. Der Youngster zieht aus knapp 16 Metern leicht rechter Position ab, van Drongelen fälscht seinen Flachschuss aber noch so ab, dass er knapp am linken Pfosten vorbeigeht.
14.
Fünf bis sechs Bremer halten sich immer exakt auf Höhe der Hamburger Viererkette auf und rochieren ständig, um die Hollerbach-Elf aus dem Konzept zu bringen. Noch hält der Rothosen-Beton aber.
12.
Die Hamburger bekommen zum ersten Mal ein wenig einen kontrollierten Spielaufbau hin, in aussichtsreicher Position verschleppt Hunt allerdings das Tempo und muss dann den Angriff abbrechen. Hätte er etwas gedankenschneller gehandelt, wären Jatta oder Hahn per Steilpass frei gewesen.
10.
Hunt sucht mit einem Freistoß von der rechten Außenbahn einen Abnehmer am kurzen Pfosten, Moisander wirft sich aber gut in die Hereingabe und verhindert Schlimmeres. Wir warten weiterhin auf die erste Torchance.
8.
Die Stimmung auf den Rängen ist aufgeheizt, während auf dem Rasen die Hamburger sich mal vorsichtig nach vorne tasten. Hunt agiert erwartungsgemäß vor der Doppel-Sechs um Walace und Jung, die sich vor allem um Kruse kümmern soll.
6.
Die Bremer kommen deutlich besser in die Partie, im 4-3-3 wirken sie stärker als der völlig verunsicherte HSV, Douglas Santos und Sakai haben auf den Außenbahnen weiter große Probleme und wirken schläfrig und nicht konzentriert.
4.
Vier Minuten hat es gedauert - da ist die Partie zum ersten Mal unterbrochen. Nachdem die Hamburger nach viermaliger Aufforderung immer noch Raketen aus dem Block schießen, unterbricht Zwayer die Partie zunächst für ein paar Sekunden, bevor es mit Schiedsrichterball abgeht.
2.
Kainz setzt sich auf der linken Seite direkt mal gegen Sakai durch, der noch ein wenig beeindruckt von der Pyrotechnik aus dem eigenen Block scheint. In letzter Sekunde klärt Papadopoulos die Hereingabe zum Eckball.
1.
Los geht's! Nachdem die Hamburger Fans ein wenig gezündelt haben, rollt der Ball!
Florian Kohfeldt stellt dagegen im Vergleich zum 0:1 gegen den SC Freiburg nur einmal um: Junuzovic ersetzt in der Offensive den US-Amerikaner Johansson.
Werder hält mit folgender Formation dagegen: Pavlenka - Gebre Selassie, Veljkovic, Moisander, Augustinsson - Bargfrede, Delaney, Eggestein - Junuzvovic, Kruse, Kainz.
Bernd Hollerbach kippt damit im Vergleich zum 1:2 gegen Bayer Leverkusen die Fünferkette und stellt auf insgesamt drei Positionen um: Hunt beginnt für Salihovic im Kreativzentrum, Hahn ersetzt Arp in der Sturmspitze. Kostic rückt dabei auf den linken Flügel, auf rechts beginnt überraschend der junge Jatta. Er übernimmt den Posten in der Startelf, der durch den einen Innenverteidiger weniger frei geworden ist.
Die Aufstellungen sind da: Der HSV beginnz mit folgender Formation: Mathenia - Sakai, Papadopoulos, van Drongelen, Douglas Santos - Jung, Walace - Hunt - Jatta, Hahn, Kostic.
Das Hinspiel im Volksparkstadion macht wenig Hoffnung: In einer sehr langweiligen Partie trennten sich beide Mannschaften am Ende friedlich mit 0:0.
Schiedsrichter der Partie ist übrigens Felix Zwayer. Der 36-Jährige pfiff die Hamburger bereits beim 0:3 gegen den BVB, mit den Bremern bekommt er es zum ersten Mal in dieser Saison zu tun. Seine Assistenten an der Linie heißen Thorsten Schiffner und Marco Achmüller, 4. Offizieller ist Thorben Siewer. Die Schaltknöpfe am Video-Monitor bedient Günter Perl, unterstützt von Florian Badstübner.
Dementsprechend könnten die Bremer nach dem Unentschieden zwischen Mainz und Wolfsburg sogar auf Platz 14 springen und sich um neun Punkte von Platz 17 und zwei Zähler von Platz 16 distanzieren. Die Chance, dem direkten Rivalen eins auszuwischen, motiviert da natürlich umso mehr.
Die Bremer dagegen ziehen eines der erfrischendsten Offensivspiele der Liga unter Florian Kohfeldt auf, stehen unter dem Nachfolger von Alexander Nouri aber auch defensiv immer sattelfester. In den letzten vier Spielen gab es nur eine Niederlage, defensiv kassierte der SVW nur gegen die Bayern mehr als einen Gegentreffer.
Schon jetzt werden in Hamburg Stimmen laut, die die Verantwortlichen um Heribert Bruchhagen vor dem Aus sehen. Der Mannschaft fehle die Identität ist aus dem Umfeld immer wieder zu hören. Tatsächlich wäre bei einer Niederlage heute der erste Abstieg der Vereinsgeschichte so nah wie selten, Hollerbachs Stuhl würde wohl schon wieder wackeln.
Schon jetzt ist die Situation an der Elbe desolat: Zehn Spiele in Folge gab es für den HSV keinen Sieg, unter Neu-Trainer Bernd Hollerbach sogar nur zwei Punkte aus vier Spielen. Die defensive Stabilität, die sich die Verantwortlichen durch die Verpflichtung des Ex-Profis versprochen haben, ist bisher noch nicht zu sehen. Offensiv hängen eigentlich fähige Akteure wie Kostic, Arp oder Hahn dagegen völlig in der Luft.
Frühstückwn wir zunächst die Tabellensituation ab: Sechs Punkte trennen den 17. aus Hamburg vom 16. aus Bremen, bei einem Erfolg der Gastgeber würde der Rückstand der Rothosen auf das rettende Ufer, dann der FSV Mainz 05, sieben Zähler betragen. Spätestens dann würde es in Hamburg ganz duster werden.
Abstiegskampf pur am Osterdeich! Während der HSV sich unter der Woche erneut mit internen Kapriolen und Sprüchbändern auseinandersetzen musste, hoffen die Bremer mit einem Erfolg heute nicht nur die Niederlage gegen Freiburg vor Wochenfrist auszumerzen, sondern auch den Abstand zu einem direkten Konkurrenten zu vergrößern. Auf geht's!
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz