Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - FSV Mainz 05, 4. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:37:20
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Bremen. Wir wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende. Bis bald!
Werder verpatzt den Saisonstart und findet sich mit vier Punkten im Mittelfeld der Tabelle wieder. Am Dienstag geht es zum Nordderby nach Hannover. Mainz empfängt am gleichen Tag Köln.
Erstmals in der Vereinsgeschichte steht Mainz an der Spitze der Bundesligatabelle. Der Sieg des FSV war hochverdient, denn die Gäste standen hinten gut und haben nach der Pause die sich bietenden Chancen eiskalt genutzt.
90
Aus. Mainz gewinnt mit 2:0.
90
Es gibt nur eine Minute Nachspielzeit.
89
Zahlreiche Zuschauer verlassen bereits das Stadion. Aus der Mainzer Kurve werden schon Lieder über den Europapokal aus dem Kasten geholt.
88
Werder versucht es nur noch über hohe Bälle. Für Gefahr sorgen die aber alle nicht.
86
Marin versucht es aus 20 Metern. Wieder ist Wetklo zur Stelle und hat bei dem nicht sonderlich platzierten Schuss keine Probleme.
85
Wagner kann sich halblinks im Strafraum gegen Heller behaupten, scheitert aber mit seinem Schuss an Wetklo.
83
Soto ersetzt Caligiuri, der sich zuvor ohne gegnerische Einwirkung verletzt hatte.
82
Mit einem Seitfallzieher verfehlt Almeida das Mainzer Tor deutlich.
80
Werder kann den Druck jetzt noch einmal spürbar erhöhen. Aber noch hält der Mainzer Defensivverbund.
78
Nach dem hohen Freistoß kann Wagner seinen Größenvorteil gegen Zabavnik nutzen. Der Kopfball springt aus und landet an der Latte. Svensson klärt den Abpraller zur Ecke.
78
Zabavnik foult Hunt und sieht die Gelbe Karte.
77
Nach einer Ecke kommt Prödl frei zum Kopfball. Zabavnik kann klären, Werder reklamiert Handspiel, aber war alles sauber.
76
Wesley flankt von rechts hoch in den Strafraum. Die Hereingabe ist ungenau und landet schließlich auf der anderen Seite im Seitenaus.
75
Silvestre ist jetzt fast nur noch in der Mainzer Hälfte zu finden. Aber einmal mehr rennt sich der Ex-Arsenal-Spieler fest.
73
Thomas Tuchel bekommt das Grinsen kaum noch aus dem Gesicht. Der Mainzer Coach kann sehr zufrieden sein, sein Team hat das Geschehen sicher im Griff, Bremen wirkt weiter geschockt.
71
Mainz hat jetzt viel Platz zum Kontern. Schürrle tanzt Frings auf, der jetzt in der Abwehr spielt. Aber Wiese kann den Schuss aus 16 Metern sicher festhalten.
70
Bei Mainz kommt Heller für Bungert.
69
Hunt passt auf Almeida, der die Kugel versenkt. Der Portugiese stand beim Abspiel knapp im Abseits, entsprechend wird dem Treffer die Anerkennung verweigert.
67
Traumpass auf Holtby, der frei vor Wiese auftaucht. Aber der Bremer Keeper bleibt cool und verhindert mit einem starken Reflex die endgültige Entscheidung.
64
Immerhin hat Werder noch eine knappe halbe Stunde, um hier die Heimniederlage abzuwenden. Aber da muss jetzt schon einiges anders werden. Die Führung der Gäste ist verdient.
62
Es folgt der dreifache Wechsel bei den Hausherren. Wesley, Wagner und Bargfrede kommen für Pasanen, Borowski und Arnautovic.
62
War es das schon? Holtby passt von der Mittellinie leicht abseitsverdächtig auf Risse, der sofort auf Andre SCHÜRRLE weitergibt, der in der Mitte steht. Sechs MInuten nach seiner Einwechslung macht der zukünftige Leverkusener ganz cool das zweite Mainzer Tor
61
Tor! Werder Bremen - FSV MAINZ 05 0:2
59
Werder wirkt nun noch verunsicherter. Nach vorn will nun gar nichts mehr gelingen. Thomas Schaaf bereitet gleich einen Dreifachwechsel vor.
57
Mit der Führung im Rücken steigt auch das Selbstbewusstsein. Caligiuri versucht es aus 22 Metern einfach mal. Wiese hat den flachen Schuss erst im Nachfassen.
55
Bei Mainz kommt Schürrle für Szalai.
54
Direkt nach der Bremer Großchance durch Borowski geht Mainz in Führung. Karhan hebelt dem dem Pass auf Marcel RISSE die Defensive aus. Die Leihgabe zieht von der Strafraumgrenze direkt ab, der Ball zappelt im Winkel des Bremer Tores.
53
Tor! Werder Bremen - FSV MAINZ 05 0:1
52
Nach Zuspieö von Arnautovic taucht Borowski frei vor Wetklo auf und scheitert am Mainzer Keeper. Auch der Nachschuss des Vorlagengebers landet bei Wetklo.
51
Abgegsehen von der Chance eben wirkt Werder aber weiter gehemmt. Das Spiel nach vorn ist ideenlos.
49
Werder findet aber mal die sofortige Antwort. Marin kann von rechts flanken. Arnattovic steigt hoch, aber Bungert klärt vor dem Bremer per Kopf.
48
Das war die bislang beste Chance des Spiels. Caligiuri setzt sich rechts gegen Silvestre durch und flankt flach in die Mitte. Risse kann sich gegen zwei Bremer durchsetzen, schießt dann aber aus spitzem Winkel am langen Pfosten vorbei.
46
Wiese ist fast schon verzweifelt. Der Keeper will von hinten heraus das Spiel mal schnell machen, findet aber keinen freien Mann. Sein Abspiel landet dann fast im Seitenaus.
46
Ohne personellen Veränderungen geht es in die zweite Halbzeit.
Mit Pfiffen wird die Bremer Mannschaft in die Kabine verabschiedet. Werder enttäuschte in der ersten Halbzeit über weite Strecken und konnte gegen die kompakt stehenden Mainzer kaum einmal für Gefahr sorgen. Mainz macht bislang fast alles richtig, denn die Gäste hatten hier auch die besseren Chancen und zudem etwas Pech, dass Schmidt gleich zweimal einen möglichen Elfmeter verweigerte.
45
Pause im Weserstadion.
44
Borowski hält Szalai an der Strafraumgrenze am Trikot. Schiedsrichter Schmidt, der eine gute Sicht auf das Geschehen hatte, lässt weiterspielen.
43
Die Schlussphase der ersten Halbzeit gehört eher wieder den Gästen, die hinten kaum etwas zulassen und nun auch wieder mehr für das Spiel nach vorn machen.
41
Die Ecke von Karhan kommt gut. Aber in der Mitte kann Pasanen vor Noveski per Kopf klären. Es gibt eine weitere Ecke, die Wiese aber sicher aus der Luft fischt.
39
Polanski kommt nach kurzer Behandlung am Seitenrand aufs Feld zurück und kann die Partie fortsetzen.
38
Nach einem Foul an Polanski sieht Borowski die erste Verwarnung des Nachmittags. Der Mainzer muss behandelt werden.
36
Holtby scheitert aus 25 Metern mit einem flachen Schuss an Wiese.
35
Almeida legt den Ball mit dem Kopf für Borowski auf. Dessen Schuss geht knapp am Tor der Mainzer vorbei.
33
Holtby erobert im Mittelfeld den Ball und passt nach vorn. Aber da standen dann gleich vier (!) Mitspieler im Abseits. Das sieht man auch nicht oft.
31
Wenn bei Werder im Spiel nach vorn mal etwas klappt, dann meist über die rechte Seite. Fritz macht da bislang eine recht engagierte Partie und fordert immer wieder den Ball.
29
Polanski kann den Ball in der eigenen Hälfte behaupten und den Konter einleiten. Der Ball kommt links auf Szalai, der sofort in die Mitte auf Holtby weiterpasst. Pasanen trennt den Mainzer am Rande eines Elfmeters vom Ball. Die Pfeife von Markus Schmidt bleibt aber stumm.
27
Arnautovic scheitert mit einem Freistoß aus halblinker Position an der herauslaufenden Mainzer Mauer.
25
Immer wieder versucht Holtby das Spiel der Gäste schnell zu machen. Mit einem feinen Pass hebelt er die Bremer Deckung aus. Aber Szalei stand beim Abspiel hauchdünn im Abseits.
23
Das war sehr typisch für das bisherige Spiel. Mainz verschanzt sich um den eigenen Strafraum. Frings, der sehr vorn zu finden ist, findet keine Lücke und so muss er den Ball wieder hinten herum spielen. Der Angriff landet so wieder in der eigenen Hälfte.
21
Mainz hat sich nun etwas vom Bremer Spiel anstecken lassen. Auch bei den Gästen kommt der Spielfluss nun etwas ins Stocken.
19
Hunt bringt die erste Ecke der Bremer vors Tor. Der Ball kommt nicht gut, kein Problem für die Mainzer, den Ball aus der Gefahrenzone zu klären.
17
Werder agiert hier in der Anfangsphase eher mit einer Doppelsechs. Thomas Schaaf merkt aber, dass das nicht wie gewünscht funktioniert. Lautstark versucht der Coach von außen einige Korrekturen vorzunehmen.
15
Marin bringt von links einen Freistoß direkt aufs Tor. Wetklo muss den platzierten Schuss mit beiden Fäusten klären. Das war die erste echte Chance der Bremer.
13
Werder hat sehr große Probleme, das Spiel unter Kontrolle zu bringen. Kaum einmal gelingt es den Hausherren, Ruhe in den eigenen Spielaufbau zu bekommen. So prägen viele Fehlpässe das Geschehen.
10
Von der Mittellinie flankt Fritz in den Fuß von Marin, der frei vor Wetklo das Leder aber nicht unter Kontrolle bekommt.
9
Risse macht in zentraler Position den Schlenker um Borowski herum. Der Schussversuch kommt aufs Tor, aber Wiese ist sicher zur Stelle.
8
Die erste richtige Chance des Spiels gehört den Mainzern. Holtby sieht aus 25 Metern die Lücke. Der flache Schussversuch kommt noch auf und streift nur knapp am Pfosten vorbei.
6
Werder kann sich erstmals in der Mainzer Hälfte etwas festsetzen. Frings behauptet an der rechten Eckfahne den Ball, aber die anschließende Flanke findet in der Mitte keinen Abnehmer.
4
Die Anfangsphase gehört den Gästen. Wieder bringt Holtby eine Ecke in den Strafraum. Diese Hereingabe kommt flach, Borowski haut über den Ball. Dahinter kann aber Fritz vor zwei Mainzer Spielern die Situation klären.
3
Holtby, der heute 20 Jahre alt wird, bringt die erste Ecke des Spiels vors Tor. Wiese ist draußen und faustet den Ball aus der Gefahrenzone.
2
Beide Seiten starten mit einigen Unsicherheiten in die Partie. Svensson will Bungert über die rechte Seite schicken. Das Zuspiel landet im Seitenaus.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter der Begegnung ist der Stuttgarter Markus Schmidt, der mittlerweile seit sieben Jahren in der Bundesliga pfeift.
Am Donnerstag wurde der Wechsel von Schürrle zur kommenden Saison nach Leverkusen verkündet. Wie schon in der Vorwoche, sitzt der zukünftige Bayer-Spieler zunächst auf der Bank. Svensson, Risse, Caligiuri und Szalai rücken anstelle von Fuchs, Soto, Rasmussen und Allagui neu in die Startformation.
Die Gäste aus Mainz haben noch eine weiße Weste, haben alle bisherigen drei Spiele gewonnen und finden sich zur eigenen Überraschung auf dem zweiten Tabellenplatz wieder. Bei bisher fünf Auftritten an der Weser hat der FSV aber lediglich ein Unentschieden erreicht, am 12.03.2005 endete die Partie torlos.
Thomas Schaaf nimmt aber in der Defensive mangels Alternativen keine Wechsel vor. Aus der Offensivabteilung finden sich Bargfrede und Wesley zunächst auf der Bank wieder. Hunt, der am Dienstag nach seiner Einwechslung überzeugte, übernimmt die zentrale Position hinter den Spitzen. Borowski kommt heute über die rechte Seite anstelle von Bargfrede.
Durchwachsener Saisonstart der Bremer, die mit vier Punkten auf dem zehnten Platz liegen. In der Champions League reichte es am Dienstag nach 0:2-Rückstand immerhin noch zu einem Remis gegen Tottenham Hotspur. In der ersten halben Stunde leistete sich der Bundesligist besonders in der Rückwäretsbewegung etliche Fehler.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen Werder Bremen und dem FSV Mainz 05.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz