Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - FC Schalke 04, 27. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
04.04. Ende
BVB
3:0
HSV
(1:0)
04.04. Ende
KÖL
1:0
SGE
(0:0)
04.04. Ende
BRE
3:0
S04
(1:0)
04.04. Ende
HOF
1:0
FCB
(1:0)
05.04. Ende
BMG
1:0
BER
(1:0)
05.04. Ende
M05
2:3
RBL
(0:0)
05.04. Ende
WOB
0:1
SCF
(0:0)
05.04. Ende
AUG
2:3
ING
(0:2)
05.04. Ende
D98
0:2
LEV
(0:1)
Werder Bremen
Theodor Gebre Selassie 24. (Assist: Zlatko Junuzovic)
Max Kruse 76. (11m)
Maximilian Eggestein 80. (Assist: Max Kruse)
3 : 0
(1:0)
Ende
FC Schalke 04
ANST.: 04.04.2017 20:00
SR: R. Hartmann
ZUSCHAUER: 42.100
STADION: Weser-Stadion
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:46:09
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich für heute und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Werder schiebt sich durch den Sieg an Schalke vorbei und belegt zumindest vorübergehend Platz 8. Schalke rutscht dagegen auf Rang 10 ab und verliert die internationalen Plätze immer mehr aus den Augen.
Wenn's läuft, dann läuft's! Die Bremer präsentierten sich erneut effektiv und gingen mit der ersten Chance durch Gebre Selassie im ersten Durchgang in Führung. Obwohl Schalke mehr Spielanteile hatte, blieb Werder gefährlich und legte im zweiten Durchgang durch Kruse (Elfmeter) und Eggestein nach.
90.
+2
Dann ist Schluss! Werder Bremen schlägt den FC Schalke 04 mit 3:0!
90.
"Europapokal, Europapokal" schallt es aus der Bremer Kurve. So schnell kann's gehen.
89.
Bei Bremen kommt Florian Kainz für Max Kruse ins Spiel.
86.
Bei Schalke kommt Franco Di Santo für Guido Burgstaller ins Spiel. Und der ehemalige Bremer wird mit einem lauten Pfeifkonzert begrüßt.
84.
Max Kruse war in den letzten vier Bundesligaspielen an sechs Treffern direkt beteiligt (4 Tore, 2 Assists).
80.
Fährmann sieht wegen Meckerns die Gelbe Karte. Der Schalker Schlussmann hat vor dem Tor ein Foul an Stambouli gesehen.
80.
Stambouli vertändelt an der Mittellinie den Ball gegen Bartels. Die Bremer schalten schnell um, Kruse bekommt links den Ball und bewahrt von der Grundlinie die Übersicht. Er flankt das Leder perfekt an den Fünfer, wo Eggestein nur noch ins leere Tor einköpfen muss!
80.
Toooor! WERDER BREMEN - FC Schalke 04 3:0 - Torschütze: Maximilian Eggestein
77.
Kruse übernimmt die Verantwortung und trifft sicher links unten im Tor. Ist das schon die Entscheidung?
76.
Toooor! WERDER BREMEN - FC Schalke 04 2:0 - Torschütze: Max Kruse (Elfmeter)
75.
Es gibt Elfmeter für Bremen! Höwedes trifft mit seinem Tackling im Strafraum nicht den Ball, sondern nur den Fuß von Bartels. Klare Sache.
73.
Goretzka beendet einen Bremer Konter mit einer rustikalen Grätsche an der Mittellinie gegen Grillitsch. Klare Sache, Gelbe Karte.
72.
Caligiuri flankt den Ball von der rechten Seite in die Mitte. Die Kugel kommt viel zu nah vor das Tor, doch Wiedwald hat Probleme und lässt sie zur Seite abklatschen. Er hat Glück, dass kein Schalker Angreifer zur Stelle ist.
69.
Bartels tankt sich links im Strafraum durch und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Eine gefährliche Aktion, auch wenn die Kugel letztlich sogar ins Seitenaus geht.
68.
Eggestein sucht Junuzovic mit einem Diagonalball auf die linke Seite. Das Zuspiel ist aber zu ungenau und landet beim Gegner.
65.
Überzahlsituation für Bremen! Doch Grillitsch springt der Ball 20 Meter vor dem Tor vom Fuß, die Chance ist vertan.
64.
Die Ansage von Markus Weinzierl ist also klar: In der Offensive muss mehr passieren.
62.
Und Yevhen Konoplyanka kommt für Eric Maxim Choupo-Moting.
62.
Doppelwechsel bei Schalke: Klaas-Jan Huntelaar erstzt Max Meyer ...
60.
Bei Bremen wird Claudio Pizarro durch Fin Bartels ersetzt.
60.
Meyer kommt rechts im Strafraum aus zwölf Metern zum Abschluss. Der flache Schuss landet aber sicher in den Händen von Wiedwald.
59.
Kruse findet mit seiner Flanke von der linken Seite am langen Fünfereck Gebre Selassie. Die Hereingabe ist allerdings einen Tick zu hoch, der Tscheche bringt das Leder nicht in Richtung Tor.
58.
Höwedes spielt den Ball stark rechts in den Strafraum zu Schöpf. Dessen Schuss aus rechter Position aus zehn Metern geht aber einen Meter über den Kasten.
54.
Konterchance für Bremen! Kruse treibt die Kugel mit viel Tempo in die gegnerische Hälfte und lupft sie dann herrlich in den Lauf von Grillitsch. Doch Fährmann passt gut auf, kommt aus dem Kasten und ist einen Schritt schneller an der Kugel als der Bremer.
52.
Junuzovic versucht es natürlich direkt, sein Schlenzer ist aber viel zu harmlos und landet sicher in den Händen von Fährmann.
50.
Nastasic grätscht 18 Meter vor dem Tor in zentraler Position Junuzovic den Ball vom Fuß. Der Unparteiische entscheidet dennoch auf Foul, weil Nastasic seinen Gegner danach noch trifft - eine harte Entscheidung.
49.
Junuzovic flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld viel zu hoch in den Strafraum. Die Kugel segelt über alle Köpfe hinweg und rechts am Kasten vorbei ins Toraus.
47.
Schöpf geht in den Strafraum und geht im Duell mit Moisander zu Boden. Die Pfeife des Unparteiischen bleibt stumm - zu Recht.
46.
Der Ball rollt wieder.
46.
Bei Bremen bleibt Thomas Delaney in der Kabine, der Däne muss sich wohl verletzt haben. Für ihn kommt Maximilian Eggestein.
Nachdem die Bremer in den ersten Minuten gut in das Spiel starteten, übernahmen die Schalker mit zunehmender Spielzeit die Kontrolle über die Partie. Die Gäste hatten mehr Spielanteile, konnten daraus aber keine echte Torgefahr entwickeln. Die Bremer machten es besser - Gebre Selassie traf nach einer starken Flanke von Junuzovic mit der ersten und einzigen Chance zum 1:0. Den Schalkern fehlten in der Offensive häufig die Ideen. Wir dürfen gespannt sein, was sich Markus Weinzierl für den zweiten Durchgang einfallen lässt.
45.
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45.
Auf der anderen Seite legt Pizarro den Ball für Grillitsch auf, der aus 18 Metern aus zentraler Position abzieht. Die Kugel kommt aber zu zentral auf den Kasten, Fährmann packt im Nachfassen sicher zu.
44.
Goretzka zieht aus halbrechter Position aus 23 Metern ab und jagt die Kugel knapp über die Latte. Allerdings kam der Schuss zu zentral auf den Kasten, Wiedwald wäre zur Stelle gewesen.
43.
Caligiuri zieht von der rechten Seite nach innen und hält dann mit links aus 23 Metern einfach mal drauf. Die Kugel segelt gleich mehrere Meter links am Kasten vorbei.
40.
Meyer flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld mit viel Zug in Richtung Fünfer. Wiedwald ist aber zur Stelle und klärt die Kugel mit den Fäusten.
39.
Schöpf spielt den Ball an der rechten Strafraumkante in den Lauf von Burgstaller. Dessen halbhohe Hereingabe verpasst dann aber Goretzka am langen Pfosten.
35.
Chaos im Schalker Strafraum! Nach einer Freistoßflanke von Junuzovic verlieren sowohl Schalker als auch Bremer im Fünfer den Überblick, wo der Ball ist. Letzlich springt er links neben dem Kasten in Richtung Grundlinie, wo Fährmann vor Delaney herankommt und sicher zupackt.
33.
Die Schalker haben mit 57 Prozent Ballbesitz noch immer mehr Spielanteile. 83 Prozent der Zuspiele kommen zum Mitspieler - doch in der Gefahrenzone fehlen noch die Ideen.
30.
Goretzka spielt den Ball durch die Schnittstelle der Bremer Hintermannschaft hindurch in den Lauf von Choupo-Moting in den Strafraum. Das Zuspiel ist aber einen Tick zu steil, der Kameruner kommt nicht heran.
28.
Meyer zieht aus 23 Metern aus zentraler Position ab. Der Ball wird leicht abgefälscht, Wiedwald lässt ihn zur Seite abklatschen. Den Nachschuss von Caligiuri aus rechter Position aus 14 Metern hält er dann aber sicher fest.
25.
Junuzovic mit einer überragenden Vollspan-Flanke aus dem rechten Halbfeld lang an den Fünfer. Dort kommt Gebre Selassie in linker Position zum Kopfball und setzt diesen gegen die Laufrichtung von Fährmann ins rechte Eck!
24.
Toooor! WERDER BREMEN - FC Schalke 04 1:0 - Torschütze: Theodor Gebre Selassie
21.
Nachdem Bremen in den ersten Minuten gut gestartet war, gibt Schalke mittlerweile den Ton an. Die Gäste kommen aktuell auf 64 Prozent Ballbesitz.
18.
Kehrer flankt den Ball aus dem linken Halbfeld in Richtung langer Pfosten. Dort läuft Schöpf ein, erreicht die Kugel aber erst hinter der Torauslinie.
16.
Gebre Selassie nimmt auf der rechten Seite Tempo auf und spielt den Ball in den Strafraum zu Kruse. Nastasic passt aber auf, geht dazwischen und klärt die Kugel ins Seitenaus.
13.
Schöpf spielt im Mittelfeld einen starken Doppelpass mit Meyer, dribbelt in Richtung Strafraum und zieht von der Sechzehnerkante ab. Der Ball geht knapp flach links am Kasten vorbei.
12.
Meyer mit der guten Flanke aus dem linken Halbfeld in Richtung Goretzka, der allerdings von Garcia am direkten Abschluss gestört wird. Die Kugel landet aber zwölf Meter vor dem Kasten bei Schöpf, der mit seinem Schuss aber hängenbleibt. Immerhin holt er dann noch einen Eckball heraus, der dann aber für keine Gefahr sorgt.
9.
Schöpf spielt den Ball rechts in den Strafraum in den Lauf von Burgstaller. Moisander passt aber gut auf, stellt seinen Körper zwischen Gegner und Kugel und läuft letztere sicher ab.
7.
Schöpf versucht es mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld. Kurz im Strafraum steht aber Caldirola, der per Kopf klärt.
4.
Junuzovic flankt einen Eckball von der rechten Seite in Richtung kurzer Pfosten. Dort kommt Choupo-Moting mit dem Kopf an die Kugel, verlängert diese aber lang in den Strafraum. In linker Position lauert Garcia, kommt aber in Bedrängnis nicht zum Abschluss.
2.
Auf der Gegenseite kommt Junuzovic am Elfmeterpunkt zum Kopfball, bringt die Kugel aber zu zentral auf den Kasten. Fährmann packt sicher zu. 2. Abschluss in der 2. Minute - so kann es weitergehen.
1.
Schöpf schickt gleichmal Burgstaller über rechts steil in den Strafraum. Der Österreicher zieht kurz vor der Grundlinie aus vollem Tempo ab und jagt die Kugel ans Außennetz.
1.
Schalke stößt an, das Spiel läuft.
Angeführt vom Unparteiischen Robert Hartmann betreten die Teams den Rasen des ausverkauften Weser-Stadions. Das Flutlicht brennt - alles ist angerichtet für einen hoffentlich schönen Fußballabend.
Schalkes Trainer Markus Weinzierl nimmt im Vergleich zum 1:1 im Revierderby gegen Borussia Dortmund zwei Wechsel vor: Max Meyer und Alessandro Schöpf ersetzen Nabil Bentaleb (10. Gelbe Karte) und Coke (Bank).
Bei Bremen gibt es gegenüber dem 5:2 in Freiburg drei Änderungen in der Startelf: Zlatko Junuzovic (nach grippalem Effekt), Santiago Garcia und Claudio Pizzaro spielen für Robert Bauer (verletzt), Maximilian Eggestein und Fin Bartels (beide Bank).
Auch Kapitän Benedikt Höwedes hat für den heutigen Gegner nur lobende Worte übrig: "Sie waren im Keller, haben sich durch ihre Serie aber viel Luft verschafft. Mit entsprechendem Engagement werden sie auch gegen uns auflaufen." Dennoch geht der 29-Jährige optimistisch in die Partie: "Wir haben jetzt auch schon länger nicht verloren und wollen weiter Punkte gutmachen. Das wird ein interessantes Spiel."
Die guten Leistungen der Bremer hat man natürlich auch in Gelsenkirchen vernommen. "Werder gehört zu den besten Mannschaften im Jahr 2017, das hat ihnen niemand zugetraut", so Schalkes Sportvorstand Christian Heidel.
"Wir gucken nur auf uns und darauf, dass wir unsere Punkte holen und das nächste gute Spiel abliefern", erklärte Nouri weiter. Seit sechs Partien ist seine Mannschaft ungeschlagen, fünf davon konnte man sogar gewinnen. Am vergangenen Spieltag gab es einen 5:2-Erfolg beim SC Freiburg. Gegen Schalke kann man also mit viel Rückenwind ins Spiel gehen.
Wo hört also der Abstiegskampf auf und wo beginnt das Rennen um die internationalen Plätze? Irgendwie verschmelzen diese Grenzen in dieser Spielzeit. "Verbieten können wir diese Gedanken ja nicht", erklärte Werder-Sportchef Frank Baumann mit Blick auf die Europa League. Trainer Alexander Nouri hält aber mahnend den Finger: "Die Tabelle ist gefährlich."
Der Tabellenzwölfte SV Werder Bremen empfängt die neuntplatzierten Schalker. Zwischen beiden Teams liegen aktuell nur zwei Zähler. Eine Tatsache, die zeigt, wie eng es in der Tabelle in dieser Saison zugeht. Denn während die Schalker nur drei Zähler hinter den Europa-League-Plätzen liegen, beträgt der Vorsprung der Bremer auf den Relegationsplatz ebenfalls nur drei Punkte.
Bei Schalke steht zunächst diese Elf auf dem Platz (4-2-3-1): Fährmann - Caligiuri, Höwedes, Nastasic, Kehrer - Goretzka, Stambouli - Schöpf, Meyer, Choupo-Moting - Burgstaller.
Bremen startet in dieser Formation (3-1-4-2): Wiedwald - Veljkovic, Moisander, Caldirola - Delaney - Gebre Selassie, Grillitsch, Junuzovic, Garcia - Pizarro, Kruse.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Werder Bremen und dem FC Schalke 04.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz