Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - FC Schalke 04, 1. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:59:40
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Bremen. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Werder hatte natürlich auch ein wenig Pech beim Eigentor, doch insgesamt geht das Ergebnis auch in der Höhe in Ordnung, weil den Norddeutschen im Spiel nach vorn zu wenig einfiel. Am Freitag geht es zur Hertha, wohl eher ein Gegner auf Augenhöhe. Schalke empfängt am Samstag Aufsteiger Darmstadt.
Schalke ist der erste Bayernjäger der noch jungen Saison. Hinten präsentierten sich die Königsblauen kompakt und sicher, vorne eiskalt. Mann des Nachmittags war Joel Matip, der mit seinen Vorstößen entscheidenden Anteil an den ersten beiden Toren hatte. S04 zeigte im Spiel nach vorn besonders nach der Pause eine enorme Effizienz.
90
Schalke gewinnt an der Weser mit 3:0.
88
Jetzt ist das Ergebnis doch recht deutlich. Und Schalke hat weiter Lust, hier liegt durchaus noch ein weiteres Tor in der Luft. "S04 ist wieder da", singt die Gästekurve. Die Schalker Fans sind schnell wieder im Boot.
86
Der Deckel ist drauf. Garcia vertändelt in der Schalker Hälfte den Ball an Sane, der noch frisch ist und mit seinem Sprint bis in den gegnerischen Strafraum gleich drei Bremer Spieler distanziert. Im Sechzehner angekommen legt er auf Klaas-Jan Huntelaar quer, der aus 16 Metern cool flach ins Eck einschiebt.
85
Tor! Werder Bremen - FC SCHALKE 04 0:3 - Torschütze: Klaas-Jan Huntelaar
84
Auch Werder nutzt sein Wechselkontingent aus, Galvez ersetzt Bartels. Der gelernte Defensivspieler soll nun mit seiner Kopfballstärke für das Comeback im Spiel sorgen.
82
Letzter Wechsel bei den Gästen Andre Breitenreiter bringt Sané für Goretzka.
81
Junozovic will das Zuspiel von Bartels sofort auf den am Elfmeterpunkt lauernden Ujah verlängern, doch Riether springt dazwischen und klärt zur Ecke.
80
Höger räumt Gebre Selassie auf Höhe der Mittellinie ab und sieht die zweite Gelbe Karte der Partie.
79
Johannsson zieht von der linken Seite in die Mitte und hält aus der Drehung drauf. Doch für Fährmann ist dieser Abschluss keine ernsthafte Herausforderung.
77
Bislang ging weitgehend fair zu. Auch dieses Foul von Aogo an Bartels war nicht wirklich brutal. Es war war taktisch und so gibt es Gelb.
74
Nach einem Foul von Matip bekommt Junozovic 25 Meter vor dem Tor noch einmal einen aussichtsreichen Freistoß. Er trifft aber nur den Kopf von Neustädter, der zur Ecke klärt.
72
Das zweite Schalker Tor zeigt Wirkung. Ein wirkliches Aufbäumen ist nun nicht mehr zu erkennen. Hier darf aber auch die Schalker Defensive auch mal mit lobenden Worten bedacht werden. Die Abstimmung zwischen der Viererkette sieht sehr überzeugend aus.
70
Spielerwechsel bei Werder Bremen. Florian Grillitsch kommt für Clemens Fritz.
69
Wieder mischt sich Matip in die Vorwärtsbewegung ein, wieder wird er überhaupt nicht angegangen. Er hat alle Zeit der Welt für seinen Traumpass in den Strafraum. Eric-Maxim Choupo-Moting löst sich im entscheidenden Moment im Rücken von Lukimya, umkurvt Wiedwald und schiebt das Leder ins lange Eck.
68
Tor! Werder Bremen - FC SCHALKE 04 0:2 - Torschütze: Eric-Maxim Choupo-Moting
66
Werder müht sich, aber im Spiel nach vorne ist wenig Zwingendes zu sehen.
64
Nach einer Ecke flankt Geis den Ball hoch in den Strafraum, Neustädter köpft aus zentraler Position über das Tor.
62
Spielerwechsel FC Schalke 04. Marco Höger kommt für Franco Di Santo.
60
Sofort ist das Stadion zur Stelle, die Zuschauer lassen sich an der Weser eher selten durch einen Rückstand aus dem Konzept bringen.
58
Der Amerikaner ist gleich an einer großen Chance von Werder beteiligt. Johannsson wird in der Schalker Hälfte gefoult, der Schiedsrichter entscheidet auf Vorteil. Junozovic passt gedankenschnell durch die Schnittstelle auf Bartels, der frei vor dem Tor knapp verfehlt.
57
Willkommen in der Bundesliga. Aron Johannsson kommt für Öztunali ins Spiel.
55
Bei Werder kündigt sich ein erster Wechsel an. Johannsson macht sich bereit, die Haupttribüne quittiert dieses Vorhaben mit Applaus.
54
Werder läuft nun wieder früher auf die Gegenspieler auf. Wie schon in Anfangsphase wird Geis hart angegangen. Das könnte ein Weg sein, das Spieler der Gäste zu stören und so Fehler zu erzwingen.
52
Draxler passt durch die Abwehrreihe hindurch in den Lauf von Huntelaar. Der Niederländer legt sich den Ball auf rechts und zögert nicht lange mit dem Abschluss. Doch Wiedwald entschärft den Schuss mit einem starken Reflex.
50
Von Bartels war bislang in den ersten 50 Minuten noch nicht wirklich viel zu sehen. Nun hat er aber im Zentrum mal ein wenig Platz, den er zu einem Schuss aus 20 Metern nutzt. Der Ball geht aber deutlich über der Latte ins Toraus.
48
Noch ein Nachtrag zu Nastasic. Der Innenverteidiger ist auf dem Weg in ein Bremer Krankenhaus, er hat sich am Sprunggelenk verletzt. Ihm ist auf der Bank aber auch schlecht geworden, meist ein Hinweis auf Gehirnerschütterung.
46
Das Spiel läuft wieder. Es gibt zunächst keine weiteren Wechsel.
In einer unterhaltsamen Auftaktpartie führt der Gast aus Gelsenkirchen verdient, auch wenn das Tor natürlich sehr glücklich zustande kam. Aber Schalke konnte von Beginn an das Spiel kontrollieren und ab der 20. Minute dann immer öfter auch gefährlich Strafraumaktionen kreieren. Die beiden Neuzugänge Di Santo und Geis liefen bislang ein gutes Spiel ab, auch wenn der Ex-Mainzer zunächst etwas Anlaufzeit brauchte.
45
Schalke führt zur Pause mit 1:0.
44
Für Gebre Selassie war das Eigentor keine Premiere. Vor zwei Jahren netzte er beim 1:6 in München ebenfalls ins eigene Tor ein.
42
Fritz findet keine Abspielposition und versucht es aus großer Distanz einfach selbst. Der Schuss ist sehr druckvoll und streift knapp über das Schalker Tor.
40
Freistoß Werder. Matip hatte den Vorwärtsgang von Junozovic mit einem Foul gestoppt. Der gefoulte Spieler tritt selber an, scheitert aber aus 25 Metern an der Schalker Mauer.
37
Auch wenn die Führung glücklich zustande kam, sie geht in Ordnung. Schalke hatte ab der 20. Minute deutlich mehr vom Spiel. Nun wacht aber Werder langsam auf, will den Rückstand schnell wieder egalisieren.
35
Das Eigentor des Monats bringt Schalke die Führung. Matip wird in der Bremer Hälfte nicht ernsthaft attackiert. Der Innenverteidiger passt diagonal auf Huntelaar, der das Leder aber an der Strafraumgrenze aber nicht stoppen kann, sondern durchlässt. Dem zurückgeeilten Gebre Selassie springt der Ball an den Fuß, der Schuss nach hinten springt aus 16 Metern von der Unterkante der Latte ins eigene Tor.
34
Tor! Werder Bremen - FC SCHALKE 04 0:1 - Torschütze: Theodor Gebre Selassie (Eigentor)
32
Junozovic scheitert aus 18 Metern an Fährmann, der erstmals ernsthaft ins Geschehen eingreifen muss.
31
Das Spiel geht hin und her, das Wetter auch. Nach starkem Regen lacht nun wieder die Sonne über dem Weserstadion.
29
Werder lauert auf Konter. Bargfrede schickt Ujah, der in den Schalker Strafraum eindringt, aber von Goretzka am Schussversuch erfolgreich gehindert wird.
27
Di Santo flankt von rechts auf Goretzka, der per Kopf das lange Eck ins Visier nimmt. Dem Abschluss fehlt ein wenig der Druck, aber Wiedwald muss sich trotzdem sehr lang machen, um mit den Fingerspitzen das Tor zu verhindern.
25
Geis prüft mit einem Schuss aus 18 Metern die Qualitäten von Wiedwald. Der Bremer Keeper lässt den platzierten Schuss kann vorne prallen, kein Schalker Spieler hakt nach.
23
Schalke setzt sich nun mehr und mehr in der Bremer Hälfte fest und legt sich den Gegner zurecht. Choupo-Moting passt von rechts im Strafraum in die Mitte, wo Gebre Selassie alles in die Waagschale werfen muss, um den Abschluss zur Ecke zu blocken.
21
Riether flankt von der rechten Seiten scharf in die Mitte. Huntelaar lauert am zweiten Pfosten, aber Lukimya verhindert mit einer artistischen Kopfballeinlage den Abschluss des Niederländers.
19
Schalke hat in den ersten 20 Minuten mehr Ballbesitz, aber Werder steht hinter sehr kompakt und lässt kaum etwas zu. Auch Geis wird bislang gut abgeschirmt, kann dem Gäste-Spiel noch nicht den Stempel aufdrücken.
17
Jetzt wird gewechselt. Neustädter kommt für den verletzten Nastasic. Taktisch ändert sich mit dem Wechsel nichts, der neue Mann rückt in die Innenverteidigung.
15
Für Nastasic geht es nicht weiter, Neustädter macht sich als neuer Mann bereit.
14
Das Spiel läuft wieder, Schalke muss zunächst in Unterzahl spielen, weil der Innenverteidiger weiter behandelt werden muss. Das sieht nicht gut aus.
13
Nach einem Zweikampf mit Öztunali bleibt Nastasic ohne gegnerische Einwirkung im Rasen hängen und muss behandelt werden.
11
Auch den zweiten Standard der Gäste schnappt sich Geis. Sein Freistoß aus 25 Metern halblinker Position geht aber mehr als einen Meter über das Tor.
9
Nach einem leichtsinnigen Ballverlust der Hausherren reagiert Di Santo blitzschnell und passt aus dem Mittelkreis heraus in die Spitze, wo Huntelaar durchstartet. Sein Abschluss im Strafraum wird dann aber von Lukimya erfolgreich abgelaufen.
8
Choupo-Moting lässt Junozovic ins Leere laufen, sein Schuss aus 18 Metern geht aber deutlich über das Tor.
6
Werder kann das Spiel mit langen Diagonalbällen immer wieder schnell machen. Bargfrede findet aus dem Zentrum heraus Garcia, der die Außenlinie entlanggeht, in der Mitte dann aber keinen Abnehmer für seine scharfe Flanke findet.
4
Die Hausherren haben die erste Torannährung der Partie. Über Ujah und Öztunali kommt der Ball zu Junozovic, der nach innen zieht und dann die sich bietende Lücke für einen Torschuss nutzt. Der Versuch geht aber deutlich am Tor der Gäste vorbei.
2
Auch dafür haben sie ihn geholt. Neuzugang Geis bringt die erste Ecke des Nachmittags vor das Tor. Er entscheidet sich für eine Variante in Richtung des ersten Pfostens. Doch Lukimya klärt die Situation per Kopf.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Daniel Siebert.
Beide Teams haben gestern bei der Pokalauslosung schwere Gegner in der zweiten Runde zugeteilt bekommen. Schalke empfängt Mönchengladbach und Werden hat es mit dem 1. FC Köln zu tun.
Der wichtigste Neuzugang bei den Gästen steht nicht auf dem Rasen, sondern sitzt auf der Bank. Andre Breitenreiter startet mit großen Vorschusslorbeeren in seine neue Aufgabe, die Experimente mit Jens Keller und Roberto di Matteo sollen der Vergangenheit angehören. Es geht ein großes Stück weit auch um Vertrauen, dass man seitens der Anhänger zurückerobern muss. Neben Neuzugang di Santo setzt der Coach auch auf den Ex-Mainzer Geis.
Viktor Skripnik setzt zunächst mit einer Ausnahme auf die bekannten Gesichter, die auch in der Vorsaison schon an der Weser unter Vertrag standen. Di-Santo-Nachfolger Johannsson sitzt zunächst nur auf der Bank, soll zunächst noch die Abläufe besser kennenlernen. Der Ex-Kölner Ujah steht in der Startelf und stürmt neben Öztunali.
Der neue Mann bekommt von Andre Breitenreiter gleich das Vertrauen geschenkt und steht in der Startelf. Das klang am Freitag noch nicht unbedingt so, die Trainingsleistungen des Argentiniers entsprachen nicht den Erwartungen des Trainers. Auf Pfiffe hat sich der neue Schalker Stürmer in jedem Falle eingestellt.
Endlich wieder Bundesliga, endlich wieder Theater, endlich wieder Kindergarten. Passt irgendwie alles, wenn man über den Wechsel von Franco Di Santo von Bremen nach Schalke spricht. In Bremen hält man dem Stürmer Hinhaltetaktik vor, auch wenn Fans sind wohl ein wenig auf Zinne. Und so wurde di Santo vor dem Spiel zwar offiziell verabschiedet, allerdings nicht auf dem Rasen, sondern in den Katakomben. Ein bislang einmaliger Vorgang in der Bundesliga.
Andre Breitenreiter setzt auf folgende Elf: Fährmann - Riether, Matip, Nastasic, Aogo- Geis, Goretzka - Choupo-Moting, Draxler - Di Santo , Huntelaar.
Werder beginnt die neue Besetzung in dieser Formation: Wiedwald - Gebre Selassie, Vestergaard, Lukimya, Garcia - Bargfrede - Fritz, Junuzovic - Bartels - Ujah, Öztunali.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen Werder Bremen und dem FC Schalke 04.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz