Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - FC Schalke 04, 30. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
15:03:37
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Das war es dann für heute aus dem Weserstadion. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Morgen geht es mit den Spitzenspielen zwischen Bayern und Leverkusen und Dortmund und Freiburg weiter. Für heute also tschüß von meiner Seite und bis zum nächsten Mal!
Am kommenden Samstag geht es um 15.30 Uhr für beide Mannschaften weiter. Werder Bremen reist dann zum Auswärtsspiel nach Hamburg zum FC St. Pauli, wo ja nun doch Zuschauer zugelassen sind. Schalke trifft zeitgleich daheim auf den 1. FC Kaiserslautern und hat nach der Hinspielschlappe noch einiges gutzumachen.
Werder Bremen klettert mit diesem Punkt auf den elften Rang und hat nun 35 Zähler - das sind sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz bei nur noch vier Spielen. In Sachen Klassenerhalt sieht das gut aus. Schalke 04 steht weiterhin auf dem zehnten Rang und hat 40 Punkte.
Zum fünften Mal in Folge holt Werder Bremen in einem Heimspiel nur ein Unentschieden. Insgesamt geht das Ergebnis in Ordnung. Beide Teams hatten ihre Chancen, beiden Mannschaften wurde jeweils ein Treffer aberkannt, der wohl hätte zählen müssen. Denn Raúl stand bei seinem Treffer wohl haarscharf nicht im Abseits. So bleibt es bei der leistungsgerechten Punkteteilung.
90
Es gibt keine Nachspielzeit. Kircher pfeift ab: Werder 1 Schalke 1
90
Nach Silvestres Flanke klärt Metzelder mit dem Kopf. Noch eine Ecke für die Bremer. Doch Silvestres Eckball ist zu ungenau.
89
Edu ist es schließlich, der den Abschluss sucht und dabei knapp über die Latte schießt.
88
Farfán, Edu und Baumjohann stehen zum Freistoß bereit. Die Position ist ordentlich: etwa 24 Meter halbrechts vor dem Bremer Tor.
87
Werder spielt sich den Ball vor dem eigenen Strafraum hin und her. Die Fans werden ungeduldig. Sind die Bremer Spieler etwa mit dem Punkt zufrieden?
85
Clemens Fritz taucht plötzlich vor Neuer auf, weil er sich zuvor gegen Uchida durchgesetzt hatte. Manuel Neuer verkürzt geschickt den Winkel und wehrt den Schuss mit einer tollen Parade ab.
83
Edu legt den Ball kurz rechts raus zu Alexander Baumjohann. Dessen Flanke findet am zweiten Pfosten José Manuel Jurado. Jurado nimmt das Leder direkt, Dominik Schmidt bekommt den Ball an den Arm. Da war aber keine Absicht oder unnatürliche Bewegung im Spiel - kein Elfmeter dementsprechend.
80
Julian Draxler haut einen Freistoß mit voller Wucht von rechts in den Bremer Strafraum. Höwedes verfehlt mit dem Kopf nur äußerst knapp.
79
Wagner springt nach einer Flanke von Marin in Manuel Neuer hinein, der diesmal im Fünf-Meter-Raum steht. Kircher pfeift zurecht ab.
78
Anthony Annan setzt sich zu rüde gegen Marin ein und sieht dafür Gelb. Es ist seine zweite Verwarnung in der Bundesliga.
77
Jurados Freistoß aus dem linken Halbfeld soll zu Benedikt Höwedes kommen. Petri Pasanen klärt aber mit dem Kopf.
76
Marko Marin flankt von der rechten Seite in die Mitte, wo Marko Arnautovic den Abschluss sucht. Uchida rettet in höchster Not und klärt zur Ecke.
75
Der letzte Wechsel bei den Schalkern: Alexander Baumjohann betritt für Raúl den Rasen.
74
Bei Claudio Pizarro reicht die Luft wohl noch nicht für 90 Minuten. Für den agilen Peruaner kommt nun Marko Arnautovic.
73
Raúl schiebt den Ball nach dem Kopfball von Edu gegen den Pfosten ins Netz. Der Treffer zählt jedoch nicht, weil der Spanier wohl knapp im Abseits stand. Die schöne Flanke zuvor kam abermals von Uchida.
72
Thomas Schaaf wechselt zum ersten Mal aus: Dominik Schmidt ersetzt Wesley. Schmidt spielt als rechter Verteidiger, Clemens Fritz geht dafür ins rechte Mittelfeld.
72
Mertesacker köpft nach der Ecke von Wesley knapp am rechten Pfosten vorbei.
71
Uchida verschätzt sich zunächst, setzt dann aber erfolgreich gegen Wesley nach und verhindert die Hereingabe. Immerhin gibt es aber einen Eckball für Werder.
70
Julian Draxler wird nicht angegriffen und zieht deshalb aus 17 Metern einfach mal ab. Wiese macht sich lang und dreht den Schuss noch mit den Fingerspitzen um den Pfosten.
69
Die Flanke von Fritz aus dem rechten Halbfeld findet am zweiten Pfosten beinahe Claudio Pizarro, dessen Haarpracht ganz knapp am Ball vorbeisegelt.
66
Was für ein Konter der Schalker. Raúl legt den Ball mit der Schulter links raus zu Jefferson Farfán, der drüben Julian Draxler sieht und ihn im richtigen Moment bedient. Draxler zieht ab - und verfehlt das Tor knapp rechts. Glück für Werder.
64
Die Führung der Bremer hatte nicht lange Bestand. Draxler legt den Ball rechts raus zu Atsuto Uchida, dessen tolle Flanke in der Mitte EDU findet, der aus elf Metern ziemlich frei in die Maschen nickt. Es ist der dritte Saisontreffer des Brasilianers. Fritz stand zu weit entfernt, auch Wesley und Silvestre ließen Uchida zuvor gewähren.
63
Tor! Werder Bremen - FC SCHALKE 04 1:1
63
Frings' Ecke klärt Uchida mit dem Kopf, ehe Pasanen einnicken kann.
62
Wesley stürmt nach einem Ballverlust von Avelar über die rechte Seite nach vorn. Christoph Metzelder klärt in der Mitte mit dem Kopf die Flanke des Brasilianers.
61
Schon wieder lässt sich Wesley fallen. Er sollte das wirklich nicht übertreiben. Annan hat da im Strafraum nichts gemacht.
60
Der Roboter tanzt! Sandro WAGNER scheitert mit seinem schwach geschossenen Elfmeter an Manuel Neuer, der in sein rechtes unteres Eck taucht, doch den Abpraller drückt er aus drei Metern über die Linie. Es ist das fünfte Saisontor Wagners.
59
Tor! WERDER BREMEN - FC Schalke 04 1:0
58
Sandro Wagner steht bereit...
58
Claudio Pizarro kommt im Strafraum nach einem Zweikampf mit Benedikt Höwedes zu Fall - klarer Fall: Das gibt Elfmeter für Werder Bremen!
56
Jurado bedient Raúl halblinks im Strafraum mit einem Außenristpass. Raúl will mit dem Kopf in die Mitte legen, findet aber nur Wieses Arme.
54
Pizarro legt den Ball gut quer zu Marko Marin, dessen Distanzschuss ganz knapp am rechten Pfosten vorbeidriftet. Schöner Versuch des ehemaligen Gladbachers.
53
Sandro Wagner versucht es im Alleingang, dabei liefen mit Pizarro und Wesley zwei Mitspieler mit. Zu eigensinnig vom Angreifer.
51
Wesley will über die linke Seite durch Edu und Uchida hindurch in den Strafraum eindringen und sinkt dann zu Boden. Kircher hat recht und lässt weiterlaufen, das war zu theatralisch von Wesley.
48
Marko Marin versucht es aus 22 Metern, bringt aber nicht genug Druck hinter den Ball. Manuel Neuer nimmt das Leder auf.
46
...und José Manuel Jurado kommt für Kyriakos Papadopoulos, der ja ebenfalls schon die Gelbe Karte gesehen hatte.
46
Edu ersetzt den gelb-rot-gefährdeten Angelos Charisteas...
46
Weiter gehts. Ralf Rangnick wechselt zum zweiten Durchgang gleich doppelt aus:
In einer doch sehr mäßigen Partie steht es von den gezeigten Eindrücken her leistungsgerecht 0:0. Allerdings wurde den Bremern ein regulärer Treffer von Pasanen aberkannt. Insgesamt hat das Spiel noch viel Luft nach oben. In den letzten gut 20 Minuten verflachte es doch merklich. Wir sind gespannt, ob es nach der Pause besser wird und sind rechtzeitig zurück. Bis gleich!
45
Ganz pünktlich beendet Schiri Kircher den ersten Durchgang: Werder 0 Schalke 0
44
Charisteas taucht nach einem Zuspiel von Uchida frei vor Wiese auf, doch der Angreifer stand zuvor im Abseits.
42
Momentan läuft bei beiden Teams wenig zusammen. Zu viele Fehlpässe stören einen geordneten Spielfluss.
40
Kyriakos Papadopoulos kommt mit seinem Tackling gegen Marko Marin zu spät und sieht dafür seine dritte Gelbe Karte der Saison.
39
Wesley und Borowski tauschen jetzt verstärkt die Seiten. Momentan taucht der Brasilianer links auf.
37
Frings dreht den Ball von links zu nah an Neuer heran, der ihn locker herunterpflückt.
36
Wesley wird von Pizarro bedient und kommt über rechts in den Schalker Strafraum. Sein Schuss wird von Höwedes noch abgefälscht und landet zur zweiten Ecke für Werder im Toraus.
35
Charisteas muss aufpassen. Ein Einsatz gegen Wesley wird dem Griechen wieder als Foul ausgelegt. Viel wird Kircher wohl nicht mehr durchgehen lassen, Charisteas hat ja schon Gelb gesehen.
34
Der Freistoß des Peruaners ist ewig in der Luft. Wiese kann sich genau richtig platzieren und fängt den Ball.
33
Avelar kommt nach einem Zusammenprall mit Wesley an der Seitenlinie zu Fall. Freistoß für Schalke auf der linken Seite. Farfán steht bereit.
32
Angelos Charisteas senst Torsten Frings von hinten um und sieht dafür zurecht die erste Gelbe Karte der Partie. Es ist seine erste Verwarnung in dieser Saison.
30
Marko Marin legt den Ball an Metzelder vorbei, doch Höwedes trennt ihn entscheidend vom Leder. Anschließend gibt es etwas Aufregung, weil Marin Neuer berührt haben soll. Naja, da war kaum etwas.
29
Avelar treibt den Ball dynamisch nach vorn. Frings stört noch, doch Draxler kann flanken. Auf dem rechten Flügel bekommt Farfán das Leder, bleibt aber an Silvestre hängen, der das clever löst.
28
Bei Werder geht bislang wenig über die linke Seite. Borowski kann sich gegen Uchida noch nicht recht durchsetzen und wechselt auch oft in die Mitte.
25
Uchida flankt wunderbar von der rechten Seite präzise vor das Tor. Raúl steht völlig frei, köpft aber so zentral, dass Tim Wiese die Fäuste hochreißt und seinem Team das 0:0 sichert.
23
Ein Missverständnis zwischen Charisteas und Draxler, die beide einmal mit dem Fuß zucken, aber jeweils das Zuspiel von Papadopoulos dann gar nicht erst annehmen.
20
Wesley zieht aus der Distanz ab. Da fehlen aber einige Meter, klar über die Latte.
19
Marin wurschtelt sich über rechts an drei Schalkern vorbei in den Strafraum. Letzlich ist es Danilo Avelar, der den kleinen Dribbler doch noch gut vom Ball trennt.
17
Farfán prescht mal über die linke Seite nach vorn und flankt in die Mitte. Mikael Silvestre lässt Raúl aber nicht zum Kopfball hochsteigen.
16
Eine Viertelstunde ist rum. Das Spiel hat in den letzten Minuten richtig Fahrt aufgenommen. Zunächst hatte Schalke die große Chance, doch danach drückte Bremen.
15
Pizarro dribbelt sich durch den Strafraum, täuscht Schüsse an, schließt aber selbst zu spät ab. So hat Neuer keine Mühe.
14
Werder macht jetzt Druck. Zunächst scheitert Tim Borowski aus äußerst spitzem Winkel an Manuel Neuer. Im Anschluss wird Wagners Versuch zum Eckball für die Bremer noch abgefälscht.
13
Padopoulos wird nach einem Foul an Marin von Schiedsrichter Kircher ermahnt. Die Gelbe Karte lässt er aber noch stecken.
11
Auf der anderen Seite zappelt der Ball im Schalker Netz. Pasanen hat ihn eingeköpft. Allerdings zählt der Treffer nicht, weil Manuel Neuer von Mertesacker oder Wagner angeblich behindert wurde. Neuer war aber nicht mehr im Fünf-Meter-Raum, ein Foul lag nicht vor. Der Treffer hätte zählen müssen. Wie schon letzte Woche wird Pasanen ein Tor gestohlen.
10
Die erste dicke Chance des Spiels haben die Schalker. Charisteas düpiert Silvestre mit einem Beinschuss. Seine scharfe Hereingabe verfehlt Raúl knapp. Wiese lässt den Ball nach vorn prallen, wo Clemens Fritz Julian Draxler gerade noch am Nachschuss hindert. Starker Einsatz von Clemens Fritz.
7
Uchida stürmt rechts an Borowski vorbei, dreht die Flanke dann aber zu stark in Richtung Torhüter - kein Problem für Tim Wiese.
6
Anthony Annan macht das clever und trennt Pizarro fair mit einem guten Tackling vom Ball, bevor dieser in Richtung Sechzehner marschieren kann.
5
Pizarro steckt den Ball rechts gut zu Marin durch. Dessen Hereingabe erreicht aber nicht Sandro Wagner, weil Atsuto Uchida richtig steht und die Situation bereinigt.
4
Raúl versucht den Doppelpass mit Angelos Charisteas, doch Frings und Pasanen passen gut auf.
2
Claudio Pizarro wird auf der rechten Seite gut bedient, kommt aber nicht an Danilo Avelar vorbei, weil ihm der Ball ins Toraus springt.
1
Das Spiel läuft. Werder Bremen stößt an.
Die Teamkapitäne Torsten Frings und Manuel Neuer stehen zur Seitenwahl bereit.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Werder spielt natürlich in grünen Shirts und weißen Hosen, die Gäste aus Gelsenkirchen heute ganz in weißen Dresses.
Damit kann es gleich losgehen im Weserstadion. Wir freuen uns auf eine spannende Partie.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Knut Kircher, dem an den Linien Matthias Anklam und Carsten Kadach assistieren werden.
Bei den Bremern sind mit Tim Wiese, Petri Pasanen und Marko Marin gleich drei Spieler mit je vier Gelben Karten vorbelastet und müssten bei einer weiteren Verwarnung ein Spiel pausieren.
Gleich fünf Änderungen nimmt Ralf Rangnick im Vergleich zum 2:1 gegen Inter Mailand vor: Sarpei fehlt wie erwähnt im Kader, zudem rotieren Matip, Baumjohann, Jurado und Edu auf die Bank. Neu im Team sind Danilo Avelar, der als Linksverteidiger sein Bundesligadebüt gibt, sowie Anthony Annan, Jefferson Farfán, Julian Draxler und Angelos Charisteas, der zum ersten Mal von Beginn an für die Schalker auflaufen wird.
Im Gegensatz zum 1:1 bei Eintracht Frankfurt gibt es in der Startaufstellung der Bremer eine Änderung: Claudio Pizarro ist fit und ersetzt den verletzten Denni Avdic.
Ralf Rangnick, der mit den Schalkern bislang alle vier Pflichtspiele gewann, kann nicht auf Hoogland, Pander, Kenia, Kluge, Moritz, Gavranovic und Huntelaar zurückgreifen, die allesamt verletzt ausfallen. Auch Sarpei fehlt im Kader.
Verzichten muss Werder-Coach Thomas Schaaf heute Abend auf Boenisch, Naldo, Prödl, Jensen und Ayik, die ja schon länger ausfallen. Zudem fehlt Philipp Bargfrede wegen einer Grippe, Denni Avdic muss mit Jochbeinprellung passen.
Die Bundesligabilanz spricht aber immer noch zugunsten der Bremer: 38 Siegen stehen 17 Unentschieden und 28 Schalker Erfolge gegenüber. Im Hinspiel siegte Königsblau jedoch deutlich mit 4:0. Metzelder sorgte für das 1:0, ehe Raúl gleich dreimal zuschlag. In der letzten Saison siegten die Schalker mit 2:0 in Bremen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Werder Bremen und dem FC Schalke 04. Seit sechs Partien ist Werder mittlerweile ungeschlagen, ist als 13. aber noch nicht aller Sorgen ledig. Die Schalker haben drei der letzten vier Spiele gewonnen und haben sich bis auf den neunten Rang nach vorne gearbeitet. In der Champions League wurde am Mittwoch auch das Rückspiel gegen Titelverteidiger Inter Mailand gewonnen, im Halbfinale wartet nun Manchester United. Von den vergangenen 14 Duellen in Liga und Pokal haben die Bremer lediglich zwei für sich entscheiden können.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz