Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - FC Schalke 04, 16. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:25:58
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse.
Die Schalker werden mit dem zweiten Tabellenplatz belohnt, während der FC Bayern mit dem Kantersieg in Bochum die Bremer auf den vierten Tabellenplatz verdrängt. Werder tritt unter der Woche in der Europa League bei Athletic Bilbao an, während am 17. Spieltag das Auswärtsspiel beim Hamburger SV ansteht. Schalke empfängt am kommenden Freitag Mainz 05.
Eine beeindruckende Leistung der Gäste, die nur in Ausnahmefällen Torchancen der Bremer zuließen. Den Hausherren gelang es kaum, die Schalker unter Druck zu setzen. Statt dessen warteten die Magath-Schützlinge konzentriert auf ihre Konterchancen und nutzen die kühl. Das verdient Respekt, auch wenn man sich ein etwas attraktiveres Spiel gewünscht haben mag.
90
Hugo Almeida, der seit seiner Auswechslung das Match vom Eingang zu den Kabinen aus verfolgte, kann sich endlich auf den Weg machen. Schalke 04 gewinnt das Auswärtsspiel in Bremen verdient mit 2:0.
90
Lubos Hanzel gibt sein Ligadebüt. Er kommt für Jefferson Farfán in die Partie.
90
Statt dessen kann Kevin Kuranyi sich gegen Per Mertesacker durchsetzen und aus spitzem Winkel abziehen, doch er verfehlt das Tor.
89
Die sogenannten "Tannenbaum-Trikots" bringen den Gastgebern kein Glück. Seit der Verletzung Boenischs bestreiten sie die Partie zu zehnt, und nichts erweckt den Eindruck, dass sie zumindest den Anschlusstreffer erzielen können.
87
Fast die Gelegenheit für die Gäste, das dritte Tor zu erzielen, doch dann taucht ein weit aus dem Tor geeilter Tim Wiese vor Vicente Sánchez auf und ist vor ihm am Ball.
85
Jefferson Farfán sieht zum vierten Mal in der laufenden Spielzeit Gelb.
83
Jan Moravek, der von den Bohemians Prag nach Gelsenkirchen gewechselt war, versucht erneut, das Tor der Hausherren zu treffen. Der Abschluss ist allerdings ungefährlich.
81
Wie es momentan aussieht, kann Boenisch nicht mehr mitwirken. Das Wechselkontingent der Bremer ist ausgeschöpft.
79
Die Partie wird hektisch. Aaron Hunt führt einen Freistoß überraschend schnell aus, der Ball kommt zu Sebastian Boenisch. Bevor der abschließen kann, ist Zambrano zur Stelle und klärt. Dennoch bleibt Boenisch liegen, die Bremer Zuschauer reagieren unsachlich: als "Schieber" bezeichnen sie den Referee.
77
Zweikampf zwischen Joel Matip und Aaron Hunt, Fleischer entscheidet auf Freistoß. Mesut Özil führt aus, die Schalker reagieren blitzschnell erfolgreich mit einer Abseitsfalle.
75
Auch Schaaf hat Frings im Visier: er ersetzt den "Lutscher" durch Markus Rosenberg.
74
Torsten Frings lässt Farfán auflaufen und kassiert Gelb.
73
Soeben war Kuranyi noch nach seinem Zweikampf mit Mertesacker von Fleischer ermahnt worden. Wenige Augenblick setzt er mit einer tollen Einzelleistung, die er mit einem tödlichen Pass auf Jan MORAVEK abschließt, den Einwechselspieler ins Szene. Der kann abziehen, Mertesacker fälscht den Ball so ab, dass er sich über Wiese hinweg als Bogenlampe ins Tor senkt.
72
Tor! Werder Bremen - FC SCHALKE 04 0:2
71
Magath nimmt Ivan Rakitic aus dem Spiel und ersetzt ihn durch Jan Moravek.
68
Freistoß für Werder. Mesut Özil schickt den Ball in den Strafraum, Heiko Westermann klärt mit dem Kopf. Den Gästen bietet sich die Kontermöglichkeit, doch das unpräzise, abgefangene Abspiel Vicente Sánchez' macht die Gelegenheit zunichte.
67
Marko Marin kommt im Strafraum der Schalker zu Fall, sofort ist die Kulisse da. Dabei war völlig klar zu sehen, dass Joel Matip den Ball spielte.
65
Gefährliche Flanke Marko Marins in den Fünfmeterraum, Claudio Pizarro attackiert in dieser Szene Manuel Neuer. Helmut Fleischer entscheidet sofort zugunsten der Gäste auf Freistoß.
63
Nach wochenlanger verletzungsbedingter Untätigkeit kehrt Claudio Pizarro zurück. Hugo Almeida wird ersetzt.
62
Die nächste Verwarnung: Kevin Kurayni geht mit etwas übertriebenem Einsatz in das Kopfballduell mit Per Mertesacker, Dr. Fleischer zieht Gelb.
61
Etwas dumm. Aaron Hunt wird leicht gefoult und erhält sofort einen Freistoß zugesprochen. Dennoch beschwert sich der Bremer beim Referee. Das wird mit Gelb honoriert.
60
Jefferson Farfán geht in Richtung Strafraum, das könnte gefährlich werden. Naldo allerdings ist zur Stelle und klärt entschlossen.
58
Kuranyi holt mit seiner Flanke gegen Mertesacker einen Eckball heraus. Ivan Rakitic führt die erste Ecke der Gäste aus. Die Hereingabe wird zunächst abgewehrt, die zweite Flanke fängt Wiese ab.
56
Felix Magath nimmt Lewis Holtby aus dem Spiel und ersetzt ihn durch Vicente Sánchez.
55
Der erste Wechsel der Partie: Schaaf schickt Tim Borowski in die Partie und holt Daniel Jensen vom Platz.
54
Steilpass auf Mesut Özil, der sich im Strafraum gegen Heiko Westermann locker durchsetzen kann. Das wird für die Schalker brandgefährlich, doch dann scheitert Özil aus kurzer Distanz an Neuer.
51
Jensen verliert gegen Westermann den Ball, die Schalker kontern sehr effektiv. Der Ball landet bei Jefferson Farfán, der im Grunde schon durch ist und wenige Meter vor dem Strafraum von Sebastian Boenisch ins Straucheln gebracht wird. Der Bremer sieht Gelb, Rakitic führt den fälligen Freistoß aus und schickt den Ball in die Mauer.
48
Mit einem sehenswerten Pass in den freien Raum hat Lewis Holtby seinem Angreifer Kevin KURANYI die Gelegenheit verschafft, ungestört vor dem Tor der Bremer aufzutauchen. Kuranyi kann dabei Wiese überlaufen und den Ball in das verwaiste Tor schicken.
47
Tor! Werder Bremen - FC SCHALKE 04 0:1
46
Aaron Hunt verliert innerhalb einer Minute zwei Mal den Ball, Kevin Kuranyi leitet beim Konter die Kugel auf Rakitic, Naldo klärt.
46
Die zweiten 45 Minuten laufen.
Kommen wir noch einmal auf Magaths vor der Partie geäußerten Statement zurück: "Von der Spielweise der Bremer können wir uns noch etwas abgucken." Heute auf keinen Fall, denn seine Mannschaft hat es bisher geschafft, das Offensivspiel der Bremer kaum zur Entfaltung kommen zu lassen. Statt dessen agieren die Gelsenkirchener bisher klüger als die Hausherren. Einziges Manko: als einzige Spitze kann sich Kuranyi vor dem Tor nur selten gegen Mertesacker und Naldo in Szene setzen.
45
Halbzeitpause im Weserstadion.
44
Die Schalker haben in der Vorwärtsbewegung viele Gelegenheiten, den Ball gefällig durch die Reihen laufen zu lassen. Einziges Manko: entweder kann sich Kuranyi nicht durchsetzen oder die in den 16er gespielten Bälle kommen zu unpräzise.
42
Nun kommt der Ball aus dem Spiel heraus zu Marin, der im Duell mit Zambrano einen weiteren Eckball heraus holt. Er führt selbst aus, Neuer verpasst die Hereingabe. Damit ist er nicht der Einzige, und so bleibt dieser Fehler ohne Folgen.
41
Carlos Zambrano wird an der Seitenlinie von zwei Gegenspielern energisch attackiert, Resultat ist ein Einwurf für Werder. Sekunden später steht Marko Marin an der Eckfahne und schickt den Ball vor das Tor. Manuel Neuer faustet die Kugel aus dem 16er.
39
Marin kann von der Seitenlinie aus flanken und schickt den Ball dermaßen unpräzise vor das Tor, dass diese Aktion mit Pfiffen kommentiert wird. Beiden Mannschaften fehlt es derzeit in entscheidenden Szenen an der notwendigen Konzentration.
37
Boenisch läuft einen Steilpass ab, doch verliert dann den Ball sofort an Jefferson Farfán. Das verschafft Rafinha die Gelegenheit, von der Grundlinie aus scharf vor das Tor zu flanken. Es fehlt der Abnehmer.
35
Carlos Zambrano wird nicht angegriffen, er kann hoch auf Holtby flanken, der allerdings aus der Position mit diesem Zuspiel nicht allzu viel anfangen kann. Er leitet auf Rakitic weiter, doch dann ist Frings vorher am Ball.
33
Freistoß für die Hausherren, Marko Marin läuft an und schickt den Ball in den Strafraum, doch der kommt postwendend zurück.
30
Die Bremer forcieren nun das Tempo und erhöhen den Druck. Boenisch zwingt mit seinem Flachschuss Manuel Neuer zum Eingreifen. Der Schalker Keeper hat die Kugel sofort unter Kontrolle.
29
Hugo Almeida kommt nach Boenisch-Flanke überraschend zentral vor dem Tor zum Abschluss, nachdem Heiko Westermann den Ball mit dem Kopf verpasste. Der Angreifer nutzt die Gelegenheit nicht und zielt drüber.
28
Magath hat ein Mittelfeld zusammengestellt, das den Bremern zu schaffen macht. Rakitic passt auf Farfán, der mit einem feinen Pass Rafinha einbindet. Der revanchiert sich mit dem Steilpass in Richtung Grundlinie. Den Ball kann Farfán nicht mehr erreichen.
25
Heiko Westermann mit dem Fehlpass. Damit ergibt sich eine weitere Möglichkeit für die Bremer, gefährlich vor das Tor zu ziehen, nachdem vor wenigen Augenblicken Mesut Özil für etwas Wirbel sorgte. Doch auch die Bremer sind im Zusammenspiel zu häufig ungenau.
23
Gutes Aufbauspiel der Schalker, doch da Höwedes sofort attackiert wird, wird sein Querpass auf Schmitz schneller als beabsichtigt. Die Kugel landet im Seitenaus.
21
Nun der Freistoß auf der Gegenseite. Marin und Naldo bieten sich als als Schützen an. Der Innenverteidiger zieht ab und sorgt für Erstaunen, denn so deutlich muss man das Tor erst einmal verfehlen.
19
Freistoß für die Gelsenkirchener. Ivan Rakitic tickt den Ball an, Jefferson Farfán stoppt, Lukas Schmitz zieht ab. Flach landet die Kugel knapp neben dem Kasten und knallt gegen die Werbebande.
17
Sicheres Auftreten der Schalker in der Defensive. Der hohe Ball auf Almeida bringt nichts ein. Der Angreifer legt sicherheitshalber mit dem Kopf auf Daniel Jensen zurück, wenige Augenblicke später sind die Bremer den Ballbesitz los.
15
Jefferson Farfán treibt den Ball ins zentrale Mittelfeld. Bei diesem Vorhaben kann er zunächst einige Bremer hinter sich lassen, bis Aaron Hunt seinen Weg kreuzt. Das Resultat: Freistoß für S04. Der allerdings ohne Folgen bleibt.
11
Carlos Zambrano schaltet sich gut ein, bietet sich immer wieder für Rafinha und Farfán an Anspielstation an. Bei den Bremern hingegen läuft es nun gar nicht. Unnötige Ballverluste häufen sich.
10
Die erste Gelegenheit für Schalke: Kevin Kuranyi leitet den Ball auf Lewis Holtby, der über halblinks in Richtung Grundlinie geht und auf den freistehenden Kuranyi flankt. Der stoppt die Kugel mit der Brust und zieht volley ab - über das Tor.
8
Bisher eine offene Partie. Vor dem gegnerischen Tor gelang den Schalkern zwar noch nichts, doch im Mittelfeld gelingt es den heute in schwarzer Spielkleidung aufgelaufenen Königsblauen nun häufiger, die Kombinationen der Bremer zu unterbinden.
6
Die Offensivaktionen der Bremern laufen über die rechte Seite. Torsten Frings spielt den Ball auf den an der Seitenlinie postieren Mesut Özil, der die Kugel steil nach vorne schickt - zu steil.
3
Die erste gefährliche Szene der Partie. Aaron Hunt setzt im 16er der Schalker nach und legt den Ball quer, Daniel Jensen kann abziehen. Der Ball rast in Richtung Tor, doch Zambrano kann mit dem Kopf den frühen Rückstand der Gäste verhindern.
1
Die Partie läuft.
Leiter der Partie ist der Arzt Dr. Helmut Fleischer aus Sigmertshausen. Dem Bayern assistieren drei aus dem Norden stammende Unparteiische. An den Seitenlinien agieren Stabsfeldwebel Sönke Glindemann und Rechtsanwalt Guido Kleve. Vierter Offizieller ist der Groß- und Außenhandelskaufmann Norbert Grudzinski.
Felix Magath muss auf Christoph Moritz, der in Berlin in der 65. Minute für Farfan eingewechselt worden war, verzichten. Aufgrund der fünften Gelben Karte fehlt auch Marcelo Bordon. Für Bordon kommt Holtby in die Mannschaft, Höwedes rückt in die Innenverteidigung. Beim Gastgeber konnte Claudio Pizarro zwar unter der Woche ins Mannschaftstraining einsteigen, wird aber zunächst nur auf der Bank Platz nehmen. Mesut Özil und Tim Wiese kehren in die Startelf zurück.
Respekt vor der Arbeit seines Kollegen hat selbstverständlich auch Thomas Schaaf: "Er hat Schalke wieder nach vorn gebracht. Er hat es trotz der äußeren Umstände geschafft, jedes Mal eine starke Mannschaft aufs Feld zu schicken. Zu seiner Arbeit kann man ihm nur gratulieren." Bedenken wir dann noch, dass mit Sebastian Boenisch und Mesut Özil zwei ehemalige Schalker auf ihre Ex-Kollegen treffen, können wir vermuten, dass es heute recht harmonisch zugeht. Özils Karrieresprung hat auch unter den in Gelsenkirchen lebenden Verwandten Konsequenzen: "Am Samstag werden einige aus meiner Familie nach Bremen kommen, um uns zu unterstützen. Schließlich sind mittlerweile alle Werder-Fans." Dürfen wir heute einer vorgezogenen Adventsfeier beiwohnen? Schaaf gibt Entwarnung: "Das wird bis zum Schluss eine packende Partie."
Etwas weniger dramatisch klingt Magaths aktuelle Einschätzung der Grün-Weißen: "Von der Spielweise der Bremer können wir uns noch etwas abgucken." Rein statistisch fällt lediglich sofort ins Auge, dass die Bremer auswärts deutlich mehr Tore erzielen als die Gelsenkirchener. Magath legt weiterhin Wert auf konzentrierte Abwehrarbeit, möchte allerdings nicht, dass seine Mannschaft lediglich zu Null spielt: "Wenn wir mutig und konsequent in der Defensive agieren, dann müssen wir bereit sein, nach vorne zu agieren." Auch wenn sich der einstige Spielgestalter in der gegnerischen Hälfte mehr Kreativität wünscht, so hat er doch schon bemerkenswert rasch die Mannschaft in den Griff bekommen. Und kann deshalb konstatieren: "Unter dem Strich haben wir vom Ergebnis her eine gute Vorrunde gespielt."
"Werder Bremen ist uns um Jahre voraus", so hatte Felix Magath im März 2008 über den heutigen Gegner geurteilt. Damals war der Schalke-Manager noch in Wolfsburg tätig und baute während der Saison 2007/08 Talente wie Marcel Schäfer, Sascha Riether und Christian Gentner ein, die 15 Monate später Deutscher Meister werden sollten. In diesen Zustand gebracht hat den heutigen Gastgeber bekanntermaßen Thomas Schaaf, der 1999 als Nachfolger des damals glücklos in Bremen tätigen Magath das Traineramt übernahm. Zehn Jahre später treten sich beide als bemerkenswert versierte und erfolgreiche Coaches gegenüber. Da mag es kaum überraschen, dass beide Klubs heute punktgleich in den 16. Spieltag gehen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Werder Bremen und dem FC Schalke 04. Die Bremer sind nun bereits seit 14 Spielen ohne Niederlage, liegen konstant auf dem zweiten Tabellenplatz, obwohl nur eine der letzten fünf Partien gewonnen wurde. Auch Schalke hat nur eine der vergangenen neun Begegnungen verloren, punktgleich mit dem heutigen Kontrahenten ist man Dritter. Nur einmal in den letzten zehn Jahren haben die Königsblauen an der Weser gewonnen, Peter Lövenkrands erzielte am 04.02.2007 beide Treffer zum 2:0.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz