Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt, 28. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
09:00:32
Ende Gelände - vielen Dank für Ihr Interesse, ich wünsche Ihnen noch ein schönes Osterwochenende! Bis zum nächsten Mal.
Am kommenden Freitag gastiert Werder auswärts in Hannover, die Eintracht empfängt Hoffenheim zwei Tage später zum wichtigen Duell um die europäischen Plätze.
In der Tabelle rückt Bremen auf Rang 11 vor, Gladbach kann aber in einer halben Stunde in Mainz nachziehen. Frankfurt verpasst die Rückkehr auf den vierten Platz und ist nun Sechster.
Werder gelingt der dritte Sieg in Serie und entledigt sich der letzten Abstiegssorgen. Einen Punkt hätten sich die Gäste aus Frankfurt sicher verdient, ein folgenschwerer Hradecky-Patzer brachte die Kovac-Elf aber um den Lohn. Der Eintracht-Keeper griff nach einer Abraham-Rückgabe daneben, zuvor konnte Jovic nach einem tollen Boateng-Assist noch den Ausgleich erzielen.
90.
+4
Schlusspfiff! Bremen schlägt Frankfurt mit 2:1.
90.
+2
Ein letztes Aufbäumen der Eintracht, die Bremer Defensivabteilung präsentiert sich aber stabil. Die Hälfte der Nachspielzeit ist vorüber.
90.
Nachspielzeit: Drei Minuten!
89.
Letzter Wechsel bei Werder: Zlatko Junuzovic hat nach einer starken Leistung Feierabend, Sebastian Langkampf soll die Abwehr verstärken.
88.
Auch Abraham ist vorne zu finden - schöne Halbfeldflanke von de Guzman, der Argentinier setzt den Kopfball aber links neben den Kasten.
86.
Bremen verhält sich clever und zieht sich keineswegs zurück, sondern bleibt offensiv. Eggesteins flache Rückgabe wird zum nächsten Eckball geklärt.
84.
Die Schlussphase ist in vollem Gange, Frankfurt muss sich schon wieder zurückkämpfen. Ob sich die Eintracht von diesem bitteren Spielverlauf aber erholt?
82.
Fast das 3:1! Die Werderaner kontern über Kruse, der Junuzovic auf links mitnimmt. Der Österreicher überwindet Hradecky, Hasebe passt aber auf und klärt wenige Meter vor der Torlinie.
80.
Was für ein dicker Klops von Eintracht-Keeper Hradecky! Junuzovic darf vom linken Flügel flanken, Abraham verlängert den Ball an den eigenen Fünfer. Hradecky will das Spielgerät aus der Luft pflücken, lässt das Leder aber durch die Hände rutschen - direkt ins eigene Netz.
79.
Tooooooor! BREMEN - Frankfurt 2:1 - Torschütze: David Abraham (Eigentor)
78.
Frankfurt setzt sich am gegnerischen Strafraum fest und kommt zur nächsten Chance: Tawatha schlenzt das Leder mit viel Zug in die Gefahrenzone, da Costa zielt aus spitzem Winkel nur um Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
76.
Niko Kovac wechselt bei der Eintracht letztmals aus und bringt Simon Falette für Marco Russ.
75.
Zweiter Wechsel bei Bremen: Der fleißige Ishak Belfodil weicht für Aron Johannsson.
73.
Referee Zwayer entscheidet nach einer Belfodil-Aktion auf hoher Fuß, die Bremer beschweren sich lautstark. Allen voran Max Kruse, der daraufhin seine zweite Gelbe in dieser Saison sieht.
71.
Belfodil zieht am Sechzehnerrand ungefährlich ab, trifft bei seinem Versuch aber Hasebe mit dem linken Schlappen. Doch keine Behandlungspause nötig, der Japaner beißt auf die Zähne.
69.
In der ersten Hälfte hatten die Gäste aus Hessen noch deutlich höhere Spielanteile (fast 60 Prozent), mittlerweile sind es nur noch knapp 46 Prozent. In Sachen Zweikampfquote sind beide Mannschaften nun ausgeglichen.
67.
Die Frankfurter leisten sich einen unnötigen Ballverlust im Spielaufbau, Belfodil steckt die Kugel am Sechzehner auf Delaney durch. Werders Mittelfeldmann zielt auf die kurze Ecke, trifft aber nur das Außennetz.
65.
Zweiter Wechsel bei Frankfurt: Taleb Tawatha ersetzt Timothy Chandler auf der linken Bahn.
62.
Für seine sieben Saisontore brauchte Jovic nur 620 Minuten - nur Lewandowski weist unter allen Spielern, die mindestens zwei Tore markierten, eine noch bessere Quote auf.
60.
Halbe Stunde gespielt, der Ausgang des Spiels ist völlig offen. Bremen zeigt sich vom Ausgleich nicht beeindruckt und erhöht wieder die Schlagzahl in der Offensive.
58.
Ganz starke Phase der Gäste, die nicht nur ein sehenswertes Tor erzielten, sondern auch druckvoll nach vorne spielen. Auch der eingewechselte Fabian hat ständig seine Füße im Spiel.
56.
Wieder Jovic! Fabian bedient den Torschützen mit einem schönen Steilpass, Jovic steuert von halblinks alleine auf Pavlenka zu. Der Bremer Schlussmann verhindert den Rückstand mit einer bärenstarken Reaktion.
54.
Die Eintracht gleicht aus! Fabian steckt die Kugel auf Boateng durch, der links im Strafraum sensationell per Hacke in den Rückraum ablegt. Die Vorlage wird zu einem echten Geschoss und erreicht Jovic am Elfmeterpunkt, der das Leder im Fallen in die linke Ecke drischt. Siebtes Saisontor für den Serben.
53.
Tooooooor! Bremen - FRANKFURT 1:1 - Torschütze: Luka Jovic
51.
Weites Zuspiel von Delaney auf Belfodil, der nicht im Abseits steht. Die Flanke des Algeriers gerät aber ein Stückchen zu weit, Eggestein segelt deshalb vorbei.
49.
Ein kurzer Nachtrag: Keine Wechsel zur Pause, Florian Kohfeldt und Niko Kovac mussten ja schon im ersten Durchgang je einmal wechseln - Friedl für Augustinsson, Fabian für Rebic.
47.
Und es geht gleich offensiv weiter: Belfodil probiert es nach einer Kruse-Flanke mit dem rechten Fuß, Hradecky entschärft den Schuss aus der Strafraummitte aber in starker Manier.
46.
Rein in den zweiten Spielabschnitt!
Bremen knüpft an die erfolgreichen Auftritte vor der Länderspielpause an und liegt zur Pause verdient in Front. Beide Teams zeigten sich taktisch auf hohem Niveau, nach einem ausgeglichenen Beginn ging Werder durch Junuzovic in Führung. Frankfurt hat mehr Spielanteile, kann sich im gegnerischen Strafraum aber noch nicht entscheidend durchsetzen.
45.
+2
Pause! Werder führt nach 45 Minuten mit 1:0 gegen Frankfurt.
45.
Zwei Minuten werden in Halbzeit eins nachgespielt.
43.
Eine interessante Rolle nimmt Bargfrede ein, der defensive Mittelfeldspieler geht in der Rückwärtsbewegung immer wieder in die letzte Kette zurück. So verteidigt Werder mit einer kompakten Fünferkette.
41.
Der erste Durchgang neigt sich dem Ende zu, die Bremer Führung ist verdient. Doch aufgepasst, die Gäste aus Frankfurt werden von Minute zu Minute gefährlicher.
39.
Auch die Eintracht muss schon in Halbzeit eins verletzungsbedingt wechseln: Für den angeschlagenen Ante Rebic darf Marco Fabian nun mitwirken.
37.
Frankfurt wird stärker: Starke Parade von Pavlenka, der einen zentralen und wuchtigen Schuss von Russ entschärft. Kurz danach zielt Wolf links am Tor vorbei.
35.
Erste Gelbe: Niklas Moisander kommt mit seiner Grätsche gegen Jovic zu spät und wird nach seiner fünften Verwarnung am kommenden Freitag in Hannover fehlen.
32.
Werder trifft somit im fünften Spiel in Folge, während Frankfurt in den letzten elf Auswärtsspielen kein einziges Mal zu Null spielen konnte. Welche Antwort hat der Champions-League-Anwärter aus Hessen parat?
30.
Feine Aktion von Kruse, Bremens Torjäger kommt rechts im Strafraum an den Ball und schlägt einen Haken nach links. Es folgt ein frecher Lupfer, Hradecky passt aber auf und lenkt das Spielgerät ins Toraus.
29.
Bremen führt! Kruse setzt Delaney auf dem linken Flügel schön in Szene, der Däne flankt das Leder flach in den Rückraum. Junuzovic schließt aus zehn Metern ab, Hasebe fälscht den Schuss entscheidend in die linke Ecke ab. Zweites Saisontor für den Bremer Kapitän.
28.
Tooooooor! BREMEN - Frankfurt 1:0 - Torschütze: Zlatko Junuzovic
27.
Für Friedl, der im Winter aus München kam, ist es der vierte Einsatz in der Bundesliga. Ein Spiel durfte der Österreicher noch für den deutschen Rekordmeister bestreiten (bei der 1:2-Niederlage in Mönchengladbach).
25.
Der Wechsel wird sofort vollzogen, für den angeschlagenen Ludwig Augustinsson kommt der junge Marco Friedl ins Spiel.
24.
Augustinsson liegt auf dem Boden, der schwedische Außenverteidiger scheint muskuläre Probleme zu haben. Womöglich müssen die Bremer schon früh wechseln.
22.
Ganz wichtig von Gebre Selassie, der eine scharfe und flache Hereingabe von Wolf im letzten Moment zur Ecke klärt. Rebic war am langen Pfosten schon aussichtsreich in Position gelaufen.
19.
Bremen hat etwas mehr von der Anfangsphase und gewinnt rund 62 Prozent der Zweikämpfte. Beide Teams scheuen aber noch das letzte Risiko.
17.
Belfodil! Delaney verlängert eine Flanke aus dem Halbfeld in den Strafraum, der Ball hupft am Fünfmeterraum sogar noch einmal auf. Belfodil köpft von halbrechts auf den Kasten, Hradecky macht sich aber breit und entschärft die Situation.
15.
Wider Erwarten sind bei den Frankfurtern Abraham und Russ für den Spielaufbau zuständig, Hasebe schiebt sich ins zentrale Mittelfeld vor - zusammen mit de Guzman und Boateng.
12.
Mit Kapitän Junuzovic und Kruse stehen bei Werder echte Glücksbringer auf dem Platz: Ohne das Duo holen die Bremer nur 0,5 Punkte pro Spiel, mit den beiden aber satte 1,6 Punkte.
10.
Die Zuschauer sehen eine wirklich muntere Anfangsphase, vor allem die Hausherren drängen auf einen schnellen Treffer. Belfodil, Kruse und Junuzovic bilden einen klassischen Dreiersturm.
8.
Erst links, dann rechts: Werder greift über die rechte Seite an, Belfodil setzt sich prima durch und legt von der Grundlinie quer. Abraham klärt die brenzlige Situation auf Kosten eines Eckballs.
6.
Gefährlich! Junuzovic nimmt Augustinsson am linken Flügel mit, die Hereingabe des Schweden wird ebenfalls abgefälscht und geht an den linken Flügel. Kruse verpasst die Flanke nur knapp.
4.
Bremen beginnt mutig, Frankfurt startet aber den ersten schnellen Konter. Boatengs Flanke wird zunächst abgewehrt, Wolf darf aus der Distanz aber abziehen. Pavlenka klärt den abgefälschten Schuss im Liegen.
2.
Zur Einordnung: Die Bremer laufen klassisch in den grünen Trikots auf, während die Eintracht ganz in Weiß gekleidet ist.
1.
Ab die Post! Die Gäste aus Frankfurt stoßen an.
Klasse Stimmung im ausverkauften Weserstadion, die 22 Protagonisten laufen ein. Schiedsrichter der heutigen Partie ist Felix Zwayer.
Auch bei den Frankfurtern wird nach dem 3:0 gegen Mainz zweimal gewechselt - Marco Russ und Timothy Chandler rücken für Simon Falette und Jetro Willems in die erste Elf.
Die Eintracht beginnt mit diesem Personal: Hradecky - Abraham, Hasebe, Russ - da Costa, Wolf, de Guzman, Boateng, Chandler - Jovic, Rebic.
Zwei Wechsel bei Bremen im Vergleich zum 3:1 in Augsburg: Zlatko Junuzovic und Milos Veljkovic starten anstelle von Sebastian Langkampf und Florian Kainz (beide auf der Bank).
Kommen wir zu den Aufstellungen - das ist die Startelf von Werder Bremen: Pavlenka - Gebre Selassie, Veljkovic, Moisander, Augustinsson - Eggestein, Bargfrede, Delaney - Belfodil, Kruse, Junuzovic.
Das große Ziel der Eintracht bleibt aber der europäische Wettbewerb. "Die Jungs kennen die Situation. Wir haben ein sehr schweres Restprogramm vor der Brust", hofft Frankfurt-Trainer Niko Kovac trotzdem auf einen erfolgreichen Schlussspurt - um in der nächsten Saison dann zu den Bayern zu wechseln?
Auch den Frankfurtern gelang vor der Länderspielpause im Hessen-Derby gegen Mainz ein überzeugender 3:0-Sieg, auf fremdem Geläuf tun sich die Kovac-Schützlinge aber deutlich schwerer. Die letzten drei Gastspiele in Dortmund, Stuttgart und Augsburg gingen allesamt verloren.
"Es ist eine herausfordernde Aufgabe", sagt Werder-Coach Kohfeldt mit Blick auf das Duell gegen die Eintracht. "Frankfurt spielt und punktet vor allem sehr konstant. Sie sind keine Mannschaft, die von Phasen gelebt hat", so der 35-Jährige, der die eigene Hochphase aber nutzen will und auf den nächsten Dreier schielt.
Vor der Länderspielpause präsentierte sich Werder in bestechender Form, auswärts in Augsburg siegte das Team von Florian Kohfeldt verdient mit 3:1. Aus den letzten vier Partien holten die Bremer stolze zehn Punkte, vor heimischer Kulisse verlor man zuletzt im Oktober letzten Jahres (0:3 gegen Augsburg).
Osterfest am Osterdeich: Im Weserstadion treffen zwei der formstärksten Teams in der Bundesliga aufeinander, gerade die Bremer könnten mit einem Sieg einen entscheidenden Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Frankfurt braucht mindestens einen Punkt, um auf Tabellenrang 4 zurückzukehren. Klingt nach spannenden 90 Minuten!
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz